Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 27
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von mellchen
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    133

    Auswaschbares Silikon??

    Hi Beautys,

    ich weiss das diese Frage schon hundertmal gestellt wurde... aber trotzdem wollte ich nochmal ne Umfrage starten ob jemand von Euch auswaschbare Silikone benutzt/kennt???


    Meine Frisörin gestern meinte sowas gebe es durchaus wäre aber SACKTEUER!!! Deswegen habe ich mich gar nicht weiter getraut zu fragen WIE teuer die sind.. (mein schlechtes Gewissen- hab diesen Monat schon ne Shoppingatacke gehabt)

    Kennt dat jemand dat Zeuchs?? Und was kostet es?

    Grüssle, Melle

    [ Geändert von mellchen am 20.04.2005 15:25 ]
    LG Melli

  2. #2
    Experte
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    796

    Re: Auswaschbare Silikon

    Meine Friseurin hat mir jetzt auch so ein Shampoo mit auswaschbaren Silikonen empfohlen. War eine Eigenmarke und hat um die 7 Euro gekosten. Also nicht die Welt. Ob das mit den auswaschbaren Silikonen stimmt weiß ich nicht , auf jeden Fall sehen meine Haare besser aus als mit den NK - Shampoos.

    Lg
    Kandi
    "Achte auf deine Gedanken. Sie sind der Anfang deiner Taten"

    Chin. Weisheit

  3. #3
    lauraKXD
    Besucher

    Re: Auswaschbare Silikon

    was nützt mir denn, wenn sich das silikon beim näxten waschen rauswäsch, dann aber sofort wieder neues draufkommt? nee, davon halte ich gaaarnix!

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von mellchen
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    133

    Re: Auswaschbare Silikon

    Hi Kandi,

    ne 7€ ist nicht teuer, da hast Du recht.. geht eigentlich. Ich dachte eigentlich eher an so ein Spitzfluid oder sowas in der Art...

    Da könnte man es ja zb. den Spliss kurzzeitg "kitten" und dann nach dem Haarewaschen wäscht es sich wieder raus. Das Haar könnte dann wie gewohnt die Pflege aufnehmen..

    So in der Art hab ich mir das vorgestellt...
    LG Melli

  5. #5
    Nimue
    Besucher

    Re: Auswaschbare Silikon

    Quaternium-80
    auch ein filbildner, der wasserlöslich ist. er lässt sich nach ein paar haarwäschen wieder auswaschen.
    es ist ein kationisches silikontensid, für haar- und hautreinigungsmittel. bestandteil von 2-in-1 shampoos. zieht substantiv auf das haar auf. verbessert die kämmbarkeit von nassem und trockenem haar und verleiht einen natürlichen glanz, verstärkt die wellintensität, schützt und pflegt geschädigte haarspitzen.

    das ist in meinem guhl seiden balsam drin. habe bis jetzt keine negativen nebenwirkungen bemerkt, mag sein dass es etwas beschwert aber für mich ist das o.k. habe aber festgestellt, dass man die haare wirklich durch mit shampoo waschen muss, also nicht nur den ansatz, damit es ganz rausgeht, werde es also in zukunft nur als kur benutzen und nicht mehr nach jeder haarwäsche. macht die haare auf jeden fall sehr schön! weich un dgut kämmbar un dglänzend und so... war mir schon verdächtig, dass sich alle gäbelis verabschiedet hatten!kostet in der schweiz 9 franken, in deutschland etwas unter 4 euro, was ich nicht besonders teuer finde.

    edit: da ist noch ein haufen seidenprotein mit drin, ich denke es pflegt auch, und legt nicht nur die silikonschicht drum... aber das ist subjektives empfinden.

    [ Geändert von Nimue am 20.04.2005 18:05 ]

  6. #6
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Re: Auswaschbare Silikon

    Hast du schon mal in der Suche geschaut?
    Wir hatten das Thema einmal: Welche Silikone sind auswaschbar, welche nicht.
    Dimethicone zum Beispiel sind, denke ich, wasserloeslich.
    Aber was das soll, weiss ich nicht so recht.
    Ich will gar kein Silikon.
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  7. #7
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Auswaschbare Silikon

    das mit dem Beschweren des Haares ist doch gar nicht soooo schlimm, dann fliegen wenigstens keine einzelnen Zussel-Flusen wild rum


    LG

  8. #8
    Nimue
    Besucher

    Re: Auswaschbare Silikon

    find ich eben auch windsbraut. ich mag das gar nicht, wenn die haare sich so aufplustern! aber das hängt wohl von den haaren ab...

  9. #9
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Auswaschbare Silikon

    @kandi:

    kannst du bitte mal nachschauen, wie das Silikon in deinem Shampoo genau heisst ?

    Danke!



    Mir hat das nämlich auch mal ähnliches mein Friseur erzählt (das mit den "hochwertigen" und deshalb angeblich teuren auswaschbaren Silikonen). Mich würd´s mal interessieren und der angeführte Thread hat nicht wirklich zu einem Ergebnis geführt.

    Ich gehöre auch zu denen, die immer wieder schwanken, ob sie Silikon nun verteufeln sollen oder nicht. ich möchte mein haar auch nicht dauerhaft "zukitten" und somit vor allem für Pflegeprodukte unzugänglich machen, aber von dem Aussehen nach Benutzung von einigen silikonhaltigen Shampoos und Stylingmitteln bin ich schon recht angetan.


    /die Alsterperle

  10. #10
    Experte
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    796

    Re: Auswaschbare Silikon

    Hallo Alsterperle,

    ich schreibe mal alles auf, weil: so firm bin ich jetzt auch nicht mit den Incis :

    Aqua
    Sodium Laureth Sulfate
    Disodium
    Laureth Sulfosuccinate
    Cocamide DEA
    Polyquater-Urea
    Algea Extract
    Methylparaben
    Citric Acid
    Ammonium Sulfate
    CI 10140
    Methylchloroisothiazolinone
    Methylisothiazolione

    Uff- ganz schöner Buchstabensalat, weiß leider nicht so genau welches davon die Silikone sind

    LG
    Kandi
    "Achte auf deine Gedanken. Sie sind der Anfang deiner Taten"

    Chin. Weisheit

  11. #11
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Auswaschbare Silikon

    Schaut doch mal in diesen Thread, da hab ich was dazu geschrieben.
    Ich glaube, dass es sehrwohl Haare gibt, bei denen Silikon gut ist. Natürlich in Maßen und auch nur auswaschbares.
    Ich überlege die ganze Zeit mir ein Haarspitzenfluid mit irgendwelchen Fimbildnern oder so zu machen, damit die Haare ein bisschen geschützt sind.

    @Laura: Na dann sind sie zumindest die zeitlang, in der sie nicht gewaschen werden, geschützt. Wieso hälst du da nichts von? Ich finde das gerade gut Dieses dauerhafte Zukitten bzw. -pappen finde ich ja total blöd, davon sieht glaube ich fast jedes Haar auf Dauer schlecht aus.

    @ Windsbraut: Fürs Beschweren braucht man nicht unbedingt Silikon, es gibt ja auch Filmbildner, die nicht diese negativen Eigenschaften haben. Kennt ihr Incroquat? Das ist die Hobbythekbezeichnung für einen Filmbildner, dessen INCI-Bezeichnung behentrimonium chloride ist. Man kann sich damit ganz easy ne Spülung selber machen, von der man n super positives Siikongefühl bekommen soll. Das Zeug ist aber auch zB in der Balea Milch ud Aprikose-Spülung drin, nur da ist natürlich noch viel anderes drin. Die selbstgemachte Spülung ist da puristischer.

    Naja im Endeffekt hängt es vom Haartyp ab. Die einen wollen ihre Haare beschweren, die anderen genau das Gegenteil Ich will n Mittelding, einerseits keine fliegenden Haare, aber andererseits auch schön fallende Locken, die nicht zu beschwert sind, denn sonst würden sie ja nicht mehr locken

    @josili: Ich glaube, Dimethicone sind alles andere als wasserlöslich Das sind doch fast die schlimmsten

    @mellchen: Das mit dem Haarspitzenfluid denke ich mir genauso. Ich glaube zu kaufen gibs sowas nicht, entweder es ist voll mit Silikon, oder nur NK. Ich will halt eben NK-Incis, nur ein auswaschbares Silikon/Filmbildner drinne. Wenn ich meine Klausuren geschrieben hab und erst mal frei hab probier ich mal n bisschen rum mit Selbermachen

    @Alsterperle: Welchen Thread meinst du jetzt? Den, den ich oben auch verlinkt habe? In dem hab ich doch einen Link verlinkt, wo alle wasserlöslichen aufgeführt sind
    Ich kopiers mal rein
    Silicones: used to add shine and gloss to hair, decrease combing friction and tangling, provide conditioning, and act as humectants
    Amodimethicone not soluble in water by itself
    Amodimethicone (and) Trideceth-12 (and) Cetrimonium Chloride mixture that is soluble in water in the bottle
    Behenoxy Dimethicone Sparingly soluble in water
    Cetearyl methicone not soluble in water
    Cetyl Dimethicone not soluble in water
    Cyclomethicone not soluble in water
    Cyclopentasiloxane not soluble in water
    Dimethicone not soluble in water
    Dimethicone Copolyol water soluble
    Dimethicone copolyol water soluble
    Dimethiconol not soluble in water
    Hydrolyzed Wheat Protein Hydroxypropyl Polysiloxane water soluble
    Stearoxy Dimethicone Sparingly soluble in water
    Stearyl Dimethicone not soluble in water
    Trimethylsilylamodimethicone not soluble in water
    Lauryl methicone copolyol water soluble
    Quelle: http://naturallycurly2.com/curlscene/entry.php?id=326&entrytype=articles

    LG
    bloodyMary

    [ Geändert von bloodyMary am 20.04.2005 22:32 ]

  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Auswaschbare Silikon

    Hallo BloodyMary,

    vielen Dank für die Verlinkung und das Kopieren dieser Tabelle
    Ich habe einen anderen thread gemeint - und zwar einen ganz ellenlangen, wo auch so links zu Tabellen und PDFs von Silikonherstellern verlinkt waren. leider fällt mir der Titel nicht mehr ein und ich find ihn auch grad nicht so schnell wieder . Jedenfalls hab ich mich in den Verlinkungen und vor allen in den PDFs dann sogar durch ellenlanges Marketinggesabbel gewühlt und war hinterher auch nicht schlauer

    Ist halt auch ein bissl schwierig hier im Forum zum Thema Silikon etwas ganz spezielles zu finden - allein bei dem Stichwort kommen ja ca. 1487 Suchergebnisse - ich bin da jedenfalls auch nach stundenlangem nachlesen nicht wirklich fündig geworden, sorry.

    Dass das Dimethicone so ziemlich das schlimmste der Silikone ist, hab ich mir schon immer gedacht, weil es halt das häufigst eingesetzte in billiger Kosmetik ist. Aber ahnen und wissen sind ja immer zwei verschiedene Dinge.

    Aber jetzt bin ich da auf meiner Suche ja schon ein ganz großes Stück weiter - vielen Dank !

    /die Alsterperle


    Edit: ich habe gerade die INCIs von kandis Shampoo durch den Inci-Tester gejagt. Hmm - merkwürdig: der findet da gar kein Silikon drin allerdings findet er auch kein Polyquater-urea. Ob das wohl Polyquaternium-*irgendeineZahl* heissen soll und urea als gesonderter Inhaltsstoff ? aber Polyquats sind doch Filmbilder / Antistatika - aber keine Silikone, oder ?

    BloodyMary - zu Hilf!






    [ Geändert von Alsterperle am 20.04.2005 23:07 ]

  13. #13
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Auswaschbare Silikon

    Schön, dass ich dir helfen konnte

    Polyquater-urea find ich auch komisch, mhm, leider bin ich nicht zu Hause, sonst könnte ich mal meinen Öko******INCI-Tester befragen.
    Manche Polyquaterniums sind Silikone, andere wiederum Filmbildner. Man erkennt das an der Nummer. Ich weiß allerdings nicht, welche Nummer auf Silikon und welche auf Filmbildner hindeutet
    Aber ansonsten sind die INCIs von Kandis Shampoo ja auch nicht so rosig irgendwie...


  14. #14
    Mira
    Besucher

    Re: Auswaschbare Silikon

    Zu Dimethicone: es git da SEHR verschiedene Viskositäten von Dimethicone - also sehr schwer abwaschbares und welches, das sich tatsächlich zu großen Teilen allein durch Wasserzugabe lösen lässt. Das Problem: als Verbraucher weiß man leider beim Kauf nie, welches Dimethicone drin ist, weil das nirgendswo verzeichnet ist (läuft alles nur unter "Dimethicone").

    Aus meiner eigenen Erfahrung heraus kann ich sagen, dass z.B. diese Gliss Kur Haar Reflex Kur (die im Pumpspender) ganz offensichtlich ein sehr schwer lösliches Dimethicone enthält, denn ich habe immer drei bis vier Mal die Hände nach der Anwendung waschen müssen, um das Zeug auch nur *halbwegs* wieder runter zu bekommen (es hat sich auch sehr lange auf den Haaren gehalten - Dimethicone an 3. Stelle der Inhaltsstoffe). Hingegen der Leave-in von L'oréal aus der Liss Extrême Serie, den konnte ich wirklich fast komplett einfach nur mit Wasser von den Händen/Haaren abwaschen, und er enthält auch einiges an Dimethicone (4. Stelle in der INCI-Liste).

    Dimethicone ist also nicht gleich Dimethicone. Allerdings kann man nur durch Ausprobieren feststellen, was für ein Dimethicone in einem Produkt X drin ist.


    Grüße,

    Mira

  15. #15
    Zora
    Besucher

    Re: Auswaschbare Silikon

    Ja, Dimethicone ist kein bestimmtes Silikon, das heißt einfach nur, dass es ein Polydimethylsiloxan ist. Je nachdem, wieviele Dimethylsiloxan Moleküle da in der Kette sind, kann es wohl schwerer oder leichter löslich sein.
    Sind nicht auch diese Silikone mit nem PEG davor wasserlöslich?

  16. #16
    Experte
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    796

    Re: Auswaschbare Silikon

    Alsterperle schrieb:

    allerdings findet er auch kein Polyquater-urea. Ob das wohl Polyquaternium-*irgendeineZahl* heissen soll und urea als gesonderter Inhaltsstoff ?
    Ich habe gerade nochmal geschaut. Da bin ich eine Zeile runtergerutscht. So heißt es jetzt richtig:

    Polyquaternium-10
    Sodium Chloride
    Parfum
    Imidazolidinyl Urea

    Naja, mir ist es mittlerweile egal ob pöhse Inci´s im Shampoo sind, da bei mir die NK-Shampoos nur zu ganz fürchterlich trockenen und schlapp runterhängenden Haaren
    geführt haben.

    LG
    Kandi
    "Achte auf deine Gedanken. Sie sind der Anfang deiner Taten"

    Chin. Weisheit

  17. #17
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Auswaschbare Silikon

    bloodyMary schrieb:

    Ich will n Mittelding, einerseits keine fliegenden Haare, aber andererseits auch schön fallende Locken, die nicht zu beschwert sind, denn sonst würden sie ja nicht mehr locken

    @josili: Ich glaube, Dimethicone sind alles andere als wasserlöslich Das sind doch fast die schlimmsten

    LG
    bloodyMary
    Ja, genau das MIttelding will ich auch



    Wenn Dimethicone nicht wasserlöslich ist, WOMIT krieg ich es denn dann runter



    LG

  18. #18
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Auswaschbare Silikon

    Ah danke für die Info Mira
    Ich geh da lieber auf Nummer sicher und nehm nur die Sachen, in denen wirklich NUR wasserlösliche drin sind...

    Windsbraut schrieb:

    Wenn Dimethicone nicht wasserlöslich ist, WOMIT krieg ich es denn dann runter

    Naja wahrscheinlich eh schonmal generell schlecht löslich, aber dann wahrscheinlich durch Tenside oder so??
    Ich weiß es acuh nicht

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von MissStrange
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    352

    Re: Auswaschbare Silikon

    Hallo,

    ich hätte da auch mal eine Frage zu den "guten auswaschbaren" Silikonen.

    Letzten Monat habe ich mir im Body Shop das "Grapeseed Glossing Serum" gekauft. Extra für trockene Haarapitzen. Auf meine Frage, ob das Zeug Silikon enthalten würde, meinte die Verkäuferin da wäre natürlich Slikon drin, aber nur ganz hochwertiges und nicht so ein billiges Zeug wie im Pantene Pro V. Und das wäre natürlich auch gar nicht schlimm.

    Ich habs mir dann vor lauter Verzweiflung zugelegt, um meine Haare zu "retten".
    Bin aber total verunsichert und habs nach ein paar Anwendungen stehen lassen, das teure Zeug, hat irgendwas um 11€ gekostet. Will meine Haare doch nicht noch mehr strapazieren und zuspachteln, vor allem weil ich doch auch neuerdings PHF benutze und die auf Silikon nicht so halten. Oder ich verwende das ab und zu und mache einmal pro Woche eine Tiefenreinigung?!

    Klar ist, dass Silikon drin ist, siehe INCI. Aber auch gutes und auswaschbares ?

    INCI:
    Cyclomethicone, Dimethiconol, Vitis vinifera, Buxus chinensis, Sesamum indicum, Parfum.

    Weiß jemand von Euch was dazu?

    Liebe Grüße


  20. #20
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Auswaschbare Silikon

    MissStrange, wenn du oben in die Liste schauen würdest, würdest du sehen, dass sie nicht wasserlöslich sind.

  21. #21
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Auswaschbare Silikon

    @ kandi:

    Danke nochmal für´s nachschauen und die Mühe - ist wirklich immer ätzend dieses kleinstgedruckte ab zu tippen

    Aber daraus ergibt sich ja nun ein kleines Problemchen (oder eben auch nicht): in dem Shampoo ist nämlich GAR KEIN Silikon !

    Wasser, Tenside, Emulgatoren, Antistatika (Filmbildner), Kochsalz, FA-Abspalter.
    kein Silikon zu sehen

    @bloodymary:

    ....oder bin ich jetzt zu blinb/blond/blöd ?



    @Windsbraut:

    Wenn Dimethicone nicht wasserlöslich ist, WOMIT krieg ich es denn dann runter
    Tja - GENAU das ist ja das Problem, weshalb Silikone so verteufelt werden! Kriegste eben nicht !!!(wenn es nicht die wasserlöslichen sind). das zeug pappst das Haar zu - summiert sich peu à peu zu einer dicken Schicht - und Pflege kommt da nicht mehr durch .


    Da hilft nur regelmässig Peelingshampoo, nix silikonhaltiges mehr "nachladen", und gaaaaanz viiiiieeeeel Zeit.

    Und wie´s drunter aussieht, ist dann oft eine recht böse Überraschung.


    /die Alsterperle

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von mellchen
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    133

    Re: Auswaschbare Silikon

    @mellchen: Das mit dem Haarspitzenfluid denke ich mir genauso. Ich glaube zu kaufen gibs sowas nicht, entweder es ist voll mit Silikon, oder nur NK. Ich will halt eben NK-Incis, nur ein auswaschbares Silikon/Filmbildner drinne. Wenn ich meine Klausuren geschrieben hab und erst mal frei hab probier ich mal n bisschen rum mit Selbermachen

    Das wäre ja super... und könntest Du uns bitte auch darüber Berichten??? Bin super neugierig ob sowas funzt... kenne mich nur leider so gar nicht mit den Incis und selber mischen aus...

    Wenn das auschwaschbar wäre.. einfach genial. Gerade wenn die Spitzen noch nicht sooo sind wie sie sollten, und bevor sich das dann alles hochbricht... so als Schutz.. wäre doch genial!!!

    Liebe Grüsse
    Melle

    ps. und auch noch viel Glück bei den Klausuren!!!!!!
    LG Melli

  23. #23
    Experte
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    796

    Re: Auswaschbare Silikon

    Alsterperle schrieb:

    Aber daraus ergibt sich ja nun ein kleines Problemchen (oder eben auch nicht): in dem Shampoo ist nämlich GAR KEIN Silikon !
    Das ist doch irgendwie zum :abroll:. Da will mir meine Friseurin ein Silikon-Shampoo verkaufen und da ist keins drin :abroll: . Also ich bin da überfragt.. ?

    LG
    Kandi
    "Achte auf deine Gedanken. Sie sind der Anfang deiner Taten"

    Chin. Weisheit

  24. #24
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    137

    Re: Auswaschbare Silikon

    Ich glaube mit ein paar Fragezeichen habe ich das Produkt mit wasserlöslichen Silikonen gefunden- das Haarlängen-Ciment von Kerastase.
    Aqua, Cetyl Alkohol, PEG-180 ( wasserlöslich???) stearamidopropyl dimentylamine ( keine Ahnung, was es ist), Amodimethicone, Cetrimonium Chloride, Lanolin, Laurylmethicone copolyol, cetyl esters, methyparaben, hydroxyethicellulose, lactic acid, quaternium 87, etc...
    Das einzige, was mich verwirrt: die Kur soll ja nach drei Minuten ausgewaschen werden. Wenn alle Silikone wasserlöslich sind, dann dürfte sie ja nichts bringen, oder sehe ich das falsch?

  25. #25
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Auswaschbare Silikon

    @Alsterperle: Ja, nee irgendwie finde ich da auch gar kein Silikon?? Wahrscheinlich hat die Friseurin Silikone und Filmbildner in einen Topf geworfen Schon lustig *g*

    @mellchen: Danke dir Klar werde ich berichten!

    @anfängerin: Ja das sieht so aus, als sei da nur wasserlösliches drin. das stearamidopropyl dim. ist nichts schlimmes, das ist in vielen Spülungen drin (auch Nk).
    Waren das alle INCIs oder kommt da noch was wichtiges hinterher?
    Mit dem Auswaschen kann ich dir auch nicht weiterhelfen, weiß auch nicht, wie das dann funktionieren soll.. Man könnte es evtl als Haarspitzenfluid nehmen, das man nicht auswäscht, wenn man nur ganz wenig nimmt.

    LG
    bloodyMary

  26. #26
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    137

    Re: Auswaschbare Silikon

    @ bloody mary

    es kommen noch viele böse sachen hinterher, aber es sah nicht nach silikonen aus, deswegen habe ich es ausgespart.
    also methylparaben, hydroxyenthylcellulose, lactic acid, quaternium- 87, 2-oleamido-1,3, octadecanediol, trideceth- 12, chlorhexidine, dihydrochloride, ci 42090, blue 1, ci 47005, yellow 10, parfum/ fragrance, c16783.
    Also das kam dann noch am Schluss, ist also nicht mehr so viel davon drin. Ich habe nicht alles im Inci- Tester gefunden und es war mir auch zu mühselig Aber Farb und Duftstofe interessieren mich eh nicht so, weil ich dagegen nicht allergisch bin.

    Ich finde gut, dass hier lanolin drin ist, ist eigentlich für kk nicht so selbstverständlich.

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von MissStrange
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    352

    Re: Auswaschbare Silikon

    @BloodyMary: Danke, ich kann lesen! Du brauchst doch nicht antworten, wenn Du nicht willst!

    Ich habe mit dem "Glossing Serum" gerade heute noch eine interessante Erfahrung gemacht.
    Gestern abend habe ich das Zeug nochmal benutzt. Heute morgen Haare gewaschen und meine Haare waren genauso störrisch und extrem trocken, wie vor dem Serum.
    Meine Theorie: Könnte es sein, dass das Silikon, was drin ist, doch ein "gutes" ist. Im Sinne von wasserlöslich?
    Und könnte es nicht sein, dass es wirklich die chemische Zusammensetzung ankommt?

    Von meinen Zeiten mit Silikon-Shampoo-Bomben und so weiß ich, dass meine Haare nach dem Waschen auch ohne Spülung gut kämmbar waren, wahrscheinlich, weil ich da noch diesen Film auf den Haaren hatte.

    Ich hoffe, dass ich mich jetzt richtig ausgedrückt habe und Ihr versteht, was ich meine!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.