.
.
Geändert von Esmeray34 (20.05.2011 um 21:22 Uhr)
Ich rate Dir dringend davon ab.
Bei Rossmann gibt es diese Woche Guhl Shampoos im Angebot, Blauer Lotus ist auch sehr gut geeignet.
Andere Reinigungsshampoos habe ich nicht genau im Kopf, da ich sie nie benutzt habe.
EDIT: Hier wäre noch ein identischer Thread: Klick, oder Du musst in der Suche umschalten auf "Beiträge anzeigen".
Weitere Peelingsshampoos: Klick.
Geändert von kontext (16.06.2009 um 23:02 Uhr)
.
Geändert von Esmeray34 (20.05.2011 um 21:23 Uhr)
Natron rauht die Haaroberfläche stark mit auf und ist schwieriger zu dosieren, ein Shampoo ist einfach sicherer.
Das merkst Du bei der ersten Anwendung. Wenn Du, wie ich zum Beispiel, regelmäßig etwas Natron in Deine Pflanzenhaarfarbe gibst, damit die Farbe besser eindringen kann bzw. überhaupt hält, machen das die Haare einfach nicht lange ungestraft mit.
Bei einem Mal brechen sie nun nicht gleich ab oder verfallen in Spontansplissung, sie werden vllt erstmal etwas stumpf und leiden ein bisschen, weil Du eine leicht alkalische Lösung dadurch herstellst. Also mal kann man das sicher machen, wenn man sowieso schon coloriert und nicht ganz so hyperpenibel ist. Das Konzept funktioniert auch.
Schonender ist aber wirklich ein spezielles Shampoo, Du bist damit netter zu den Haaren.
Kann auch nur abraten von der Natronwäsche (gibt darüber einen Thread im Langhaarnetzwerk) zu schwach säubert nicht! Zu stark rauht das Haar tierisch auf!
Als Reinigungsshampoo tut es auch ein simples Duschgel ohne große Pflegezusätze! ;)
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!
Theoretisch hat sie da absolut Recht.
Wenn Du eh auf Silis weitestgehend verzichtest (j/n?), brauchst Du auch kein Reinigungsshampoo (oder? Gegen was? Bin jetzt grad ehrlich verunsichert.. Stylingsrückstände?).. und eine Coloration ist ja selbst nicht ohne, die zieht da eigtl doch durch.
Na ja ich nehme ein "Peeling-oder Reinigungshampoo" auch immer nur vorm färben, also so alle 6 Wochen mal!
Aber wie gesagt, da tuts echt ein plödes Duschgel das keine großartigen Pflegezusätze hat, reinigt bombig!![]()
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!
.
Geändert von Esmeray34 (20.05.2011 um 21:23 Uhr)
Nee das Herbal kenne ich nicht, aber wie gesagt ich nehme keine direkten Peelingshampoos!
schau Dir die Bezeichnungen für Silis an (Endungen -cone oder -oxane aber auch andere gibt es noch) und schau mal auf der Falsche von Herbal nach, oder kauf Dir das blaue Lotus Shampoo von Guhl oder oder![]()
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!
.
Geändert von Esmeray34 (20.05.2011 um 21:23 Uhr)
Meistens das Grapefruitduschgel (Happy Hippi) von Lush.......aaaber die Balea Wellnussdusche Lemongraß macht ihren Job genau so gut und ist preislich ja unschlagbar ;)
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!
.
Geändert von Esmeray34 (20.05.2011 um 21:23 Uhr)
Wenn Du mal unter dem zweiten Link guckst, den ich Dir gepostet hab, sind da vermutlich alle drogeriegreifbaren Peelingshampoos gelistet.
Herbal Essences Strahlend Sauber INCI:
Offenbar keine Silikone im Shampoo, nur in der Spülung.Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Sodium Lauryl Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Citric Acid, Sodium Chloride, Sodium Citrate, Sodium Xylenesulfate, Cocamide MEA, Parfum, Sodium Benzoate, Tetrasodium EDTA, Limonene, Benzyl Alcohol, Linalool, Propylene Glycol, Hydroxycitronella, Sodium Diethylenetriamine, Phosphate, Etironic Acid, Hexyl Cinnamal, Butyphenyl, Methylpropional, Ananas Sativus Fruit Extract, Gossypium Herbaceum, CI 47005, Methylchloroisothiazolinone, Methylisothiazolinone, CI 42090 und Potassium Sorbate
Methylchloroisothiazolinone, Methylisothiazolinone sind jedenfalls auch keine, vllt hat da wer was verwechselt wegen der ähnlichen Endung.
Aufschlüsselung aller INCI zu dem Shampoo: HIER ist das Shampoo bei Codecheck
.
Geändert von Esmeray34 (20.05.2011 um 21:23 Uhr)
Ich finde Natron als Peelingshampoo ziemlich unbedenklich. Ich habe es selbst schon öfters mit Shampoo gemischt benutzt und konnte absolut keine negative Veränderung meiner Haare feststellen.
Als Vorbehandlung vor dem Färben und so zwischendurch kannst du auch sehr gut mit Lavaerde waschen!
Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
-Dalai Lama-
ICh habe sehr oft mit Natron gewaschen und habe überhaupt keine Probleme damit gehabt - im Gegenteil. Je nach Haarlänge 1-3 TL in warmem Wasser lösen, über die Haare geben, einwirken lassen, ausspülen.
Wichtig: Danach sauer rinsen.