Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    Fortgeschritten Avatar von elisée
    Registriert seit
    15.12.2008
    Beiträge
    219

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Zitat Zitat von *Bienchen* Beitrag anzeigen
    Ich meinte mit dem "normalem" färbemittel ja das normale das für die Augenbruaen und wimpern gemacht ist ;-.) ich glaub ich versuch das ma mit dem heller färben und dann dunkelbraun färben...mich stöt einfach das meine haare eine andere farbe haben wie meine Brauen
    Ach so, tut mir leid, da hatte ich gerade eine lange Leitung - dachte, Du wolltest mit normalem Haarfärbemittel ran
    Genau, einfach ausprobieren - vllt gefällt Dir der Ton ja schon nach dem Aufhellen.. Ja, das Problem kenne ich

  2. #82
    Wie frisch verliebt Avatar von NicknameLess
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    5.594
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Naja...war ja meinerseits auch etwas doof formuliert Sorry an dieser stelle
    Freundlichkeit ist wie ein Bumerang...
    ...sie kommt zurück !!!

  3. #83
    Experte
    Registriert seit
    24.06.2009
    Beiträge
    574

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Meine derzeitigen Top-Favoriten:

    der Eyebrow-Express von P2 01 stylish blond, ein schöner heller Goldton mit Bürstchen zum verblenden, schön natürlich.

    von wet`n`wild der Precision brows color & set ash blonde. Ein Superding! Erst trägt man die Farbe auf und denkt- Oh Mann was hab ich da geschmiert und gebratzt- aber dann geht man mit der 2. Seite drüber (Konsistenz wie Labello) und dann mit dem Bürstchen- und voila: superschöne. natürliche Augenbrauen, wie als wären sie einfach so gewachsen!

    Und schön ist ja auch der Preis, der P2 kostet 1.95, und der wet'n'wild auch unter 3 €, genau weiß ichs nicht mehr.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #84
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Zitat Zitat von Curly83 Beitrag anzeigen
    @avarice

    den uma hab ich gestern auch gesehn da ist ja auch der fixier stift in einem wie ist der denn so ?? Und wie klappt das mit dem fixier stift ??
    Sorry, dass ich jetzt erst antworte. War um Urlaub. Also ich hab- wie gesagt- den Augenbrauenstuft von uma im dem hellen Braunton. Ich finde, dass er für mich als Sommertyp zu warm ist. Er enthält Glitzerpartikel. Wenn ich mich in der direkten Sonnenbestrahlung ansehe, glänzen meine Augenbrauen ganz leicht, aber das gefällt mir gar nicht. Deshalb kann ich ihn nicht pur benutzen. Hab bis jetzt immer den helleren ton vom essence Brauenpuder benutzt und dann noch mit dem Stift ganz leicht korrigiert oder die Form betont. ALlerdings muss ich dazu sagen, dass ich mit Stiften echt nicht sehr gut klar komme. Bei mir wird das immer so schmierig oder eben hart nachgezeichnet. Daher kann ich diese Stifte nur minimal benutzen.

    Dieses Fixiergel hab ich persönlich nie gebraucht. Das hat meine Härchen immer so leicht feucht gemacht- bzw. es enstand ein Wet-Effekt und dadurch hat alles geschmiert.

    In Grau hab ich den Stift auch, aber das kommt bei meinen extrem hellblonden Brauen wie Schwarz raus. Passt leider so gar nicht.


    Ich war jetzt übrigens eine Woche im Urlaub. (Hab ich schon gesagt, ich weiß.) Auf jeden Fall ist es mir da recht schwer gefallen, meine Brauen zu betonen. Im Neonlicht hab ich sie kaum gesehen und ich konnte die Intesität des Brauenpuders nicht richtig einschätzen. Hatte das von essence und das von Kron dabei. Finde übrigens, dass das von essence irgendwie intesiver ist. Da muss ich eher aufpassen, dass ich nciht zu viel erwische. Das von Kron sieht man fast gar nicht, obwohl ich eigentlich relativ dick Puder auf den Pinsel nehme. Kann aber nur den helleren Ton nehmen, da der dunklere wieder viel zu dunkel ist.

    Wie gesagt: ich hatte so Probleme, schön geschminkte Brauen hinzubekommen und es hat immer ewig gedauert. Dann hab ich einfach das farblose Fixiergel von essence genommen und fertig. Eigentlich brauch ich das nicht, weil meine Brauenhärchen selten aus der Reihe tanzen, aber so war ich wenigstens ein bisschen geschminkt.

    Bin jetzt erst mal wieder gefrustet. Bin schon am Überlegen, ob och doch mal das Semi-Permanent Brauenpuder von Christian nehme. Aber das ist mir eigentlich für ein Brauenpuder viel zu teuer. Außerdem hab ich keine Ahnung, welchen Ton ich brauche. Und wenn ich nachher damit auch nicht klar komme, wurde unnötig viel Geld zum Fenster rausgeschmissen.

    Ich hatte ja das braune Puderset von Kron. Werde jetzt wohl mal das graue Set testen. Außerdem die Brauenstifte von Kron und Jade, welche mir hier empfohlen wurden.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  5. #85
    Fortgeschritten Avatar von elisée
    Registriert seit
    15.12.2008
    Beiträge
    219

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    ALlerdings muss ich dazu sagen, dass ich mit Stiften echt nicht sehr gut klar komme. Bei mir wird das immer so schmierig oder eben hart nachgezeichnet. Daher kann ich diese Stifte nur minimal benutzen.

    Ich war jetzt übrigens eine Woche im Urlaub. (Hab ich schon gesagt, ich weiß.) Auf jeden Fall ist es mir da recht schwer gefallen, meine Brauen zu betonen. Im Neonlicht hab ich sie kaum gesehen und ich konnte die Intesität des Brauenpuders nicht richtig einschätzen. Hatte das von essence und das von Kron dabei. Finde übrigens, dass das von essence irgendwie intesiver ist. Da muss ich eher aufpassen, dass ich nciht zu viel erwische. Das von Kron sieht man fast gar nicht, obwohl ich eigentlich relativ dick Puder auf den Pinsel nehme. Kann aber nur den helleren Ton nehmen, da der dunklere wieder viel zu dunkel ist.

    Wie gesagt: ich hatte so Probleme, schön geschminkte Brauen hinzubekommen und es hat immer ewig gedauert. Dann hab ich einfach das farblose Fixiergel von essence genommen und fertig. Eigentlich brauch ich das nicht, weil meine Brauenhärchen selten aus der Reihe tanzen, aber so war ich wenigstens ein bisschen geschminkt.

    Bin jetzt erst mal wieder gefrustet. Bin schon am Überlegen, ob och doch mal das Semi-Permanent Brauenpuder von Christian nehme. Aber das ist mir eigentlich für ein Brauenpuder viel zu teuer. Außerdem hab ich keine Ahnung, welchen Ton ich brauche. Und wenn ich nachher damit auch nicht klar komme, wurde unnötig viel Geld zum Fenster rausgeschmissen.

    Ich hatte ja das braune Puderset von Kron. Werde jetzt wohl mal das graue Set testen. Außerdem die Brauenstifte von Kron und Jade, welche mir hier empfohlen wurden.
    Dank dieses Threads bin ich nun im Besitz eines Augenbrauengels von P2 - wobei Gel die falsche Bezeichnung ist, wie ich finde - sollte eher Augenbrauenmascara heißen - so sieht es ja auch aus -
    Das gibt es in einem hellen und dunklen Ton - vllt versuchst du das mal? Also ich bin schwer angetan davon - nur muss ich kleinere Lücken nach wie vor mit einem Stift ausgleichen. Wenn ich nur den Stift benutze, gehe ich nach dem Stricheln mit einem leeren Mascarabürstchen über die Brauen - das Ergebnis ist meiner Meinung nach natürlich - mit dem Augegenbrauengel ist es eben dezenter. Früher ist der Stift bei mir auch mal verschmiert, aber dann hab ich vor dem Auftragen die Brauen einfach richtig abgepudert und seit dem ist nichts mehr verschmiert.

    Urlaub und Augenbrauen - das ist bei mir auch so ein leidiges Thema - für die Brauen brauche ich nämlich immer am längsten und im Urlaub ist da bei mir auch immer der Wurm drinnen - Ich würde einiges dafür geben, wenn meine Brauen nur gezupft werden müssten u gut ist Das ist so nervig auf die Dauer.

  6. #86
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    elisée, ich habe das hellere der beiden Gels von p2: Golden Ocher heoßt es glaube ich. Steht mir aber gar nicht. Die Härchen werden richtig dunkel- fast schon schwarz- eingefärbt. Die Hälfe geht daneben auf die Haut und somit nur schwer wieder weg und der rest verschmiert. Daher sehen die Brauen sehr ungleichmäßig in der Farbe aus. Außerdem ist das Goldene so gar nichts für mich. Teilweise wirkt es recht warm, was in meinem Gesicht komisch aussieht.

    Ich bin schom am Überlegen, ob ich mir die Brauen nciht mal professionel färben lassen soll. Dann sehe ich ja, welche Farbe ich brauche und könnte es zu Hause selbst machen (mit Refectocil). Aber da meine Brauen recht spärlich sind und dünn aussehen (hab zwar keine dünnen Striche gezupft, aber die Härchen sind teilweise (vor allem an den" Rändern" der Brauen) schon unsichtbar), würde das wohl eher negativ betonen, wohingegen Puder eigentlich gut ausfüllt. Es ist nur so schwer, ein zufriedenstellendes Ergebnis hinzubekommen. Vielleicht bin ich einfach auch nur zu ungeschickt.
    Geändert von Avarice (12.07.2009 um 14:47 Uhr)

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  7. #87
    Fortgeschritten Avatar von elisée
    Registriert seit
    15.12.2008
    Beiträge
    219

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Oh ach so, schade. Das mit dem Färben hatte ich mir auch überlegt, allerdings hab ich gehört, dass das ganze nicht sehr lange hält. Und mein Hauptproblem ist zum einen, dass ich Lücken in den Brauen habe und nach hinten, wo die Brauen dünner werden, sind sie teilweise so blond, dass man sie gar nicht sieht, wenn ich da drüber färbe, müsste ich wahrscheinlich noch mehr wegzupfen, weil sie dann sichtbar werden, was ja eigentlich auch gewollt ist, aber wie soll ich's erklären.. die würden dann nicht mehr in die Brauenform passen.. und am Ende hätte ich noch spärlicherer Brauen.

  8. #88
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Genau so gehts mir auch. Ich kann mir jetzt gar nicht vorstellen, wie meine Brauen gezupft und gefärbt aussehen. Da würden, glaube ich, erstmal die Zupfunfälle sichtbar werden. Jetzt sieht man es kaum, wenn ich mich verzupfe. Weiß nicht mal richtig, ob meine Brauen gut gezupft sind, da sie sehr, sehr unauffällig sind. Und mit Brauenpuder bekomm ich auch meist eine schöne Form hin. Aber das dauert im Vergleich sehr lange und wird nicht immer so, wie ichs will. Dann pudert man noch ein bisschen da und malt noch ein bisschen dort und das Ergebnis wird immer schlimmer, sodas ich letzten Endes mit ungeschminkten Brauen, dafür aber mit viel verlorener Zeit und großem Ärger, das Haus verlasse.

    Das mit dem Schminken der Brauen ist bei mir auch echt eine Glückssache.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  9. #89
    Fortgeschritten Avatar von elisée
    Registriert seit
    15.12.2008
    Beiträge
    219

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Dito. Es gibt Tage, da klappt es gut mit den Brauen und Tage da sehen sie einfach nur scheiße aus. Mir kommt es auch so vor, als würden meine Brauen ihre Form von selbst ändern Ich zupfe immer nur, was da so nachwächst, wo's absolut nicht hingehört. Das schlimme ist, mit ungeschminkten Brauen, kann ich das Haus nicht verlassen, weil man sie fast nicht sieht. Das sieht so schlimm aus - Meine Brauen und ich - das ist schon eine Obsession

  10. #90
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    also, ich habe jetzt seit ca. 6 wochen das berühmte christian cosmetics semipermanente augenbrauenpuder. fands teuer, wollte aber unbedingt im urlaub beim schwimmen (und eigentlich auch im richtigen leben. ) richtig haltbare und wasserfeste augenbrauen haben.
    was soll ich sagen.

    dabei im set ist kein augenbrauen-puder-pinsel, sondern ein pinsel, der mir sogar für lidschatten zu gross und zu fluffig ist. bissl grösser noch und dann wär er perfekt für blush. (!!) also der pinsel, der mitgeliefert wird, ist wirklich ausschliesslich in kombi mit den mitgelieferten schablonen zu gebrauchen. die schablonen und ich, wir mögen uns aber nicht. aber gut. es ging mir ja weder um schablonen, noch um den pinsel, es ging mir um die wasserfestigkeit. ich habs versucht mit abpudern, ohne abpudern, vorm cremen, nachm (vorsichtig drumherum) cremen, nach dem peelen auf die staubtrockene haut, dann probeweise duschen, dabei nur wasser, kein mittelchen ins gesicht, nicht reiben. und so weiter. alles, was auch nur im entferntesten einen einfluss hätte haben können.

    nix ist. das ist mehr semi, als permanent.
    eher semi-transparent.
    ergebnis ist erstmal schön, aber nach stunden nix tun oder minimalem wasserkontakt oder schwitzen doch eher semi-transparent (noch später dann ohne semi) als semi-permanent.

    vorher hab ich das essence-puder-set benutzt (mit dem pinsel aus diesem set trage ich das semipermante christian puder auch auf) in kombi mit dem p2 styler, dem mascara-artigen, über den ihr hier auhc viel gesprochen habt.
    was soll ich sagen. tausendmal besser und haltbarer. war sehr enttäuscht von dem 30-euro-zeugs.

    wenn ich noch den bon hätte, hätte ich das den douglas-tussis vor die füsse geworfen, die angeblich dieses puder nur einmal in der woche auftragen müssen.

    es steht in der "packungsbeilage", auf die trockene, fettfreie haut (daher hab ich auch erstmal ohne base und so weiter, habs erstmal nach anleitung versucht) aufpinseln, fertig. nach 5 bis 10 minuten soll es dann wasser-schwitz- und was-weiss-ich-nicht-alles - fest sein.
    ich habe das 6 wochen lang täglich versucht, es ist nicht haltbarer als essence. ich müsste mal wieder den rücktest zu essence machen, aber ich bin mir sehr sicher, dass von dem essence puder nach einem durchschnittlichen tag noch das allermeiste an ort und stelle war abends. das ist bei dem christian-puder nicht der fall, selbst ohne schwimmen, schwitzen oder regen nicht. es ist zwar nicht spurlos verschwunden und schmierereien gibts auch keine, aber ich müsste nach einem normalen tage nachziehen, um abends nochmal rauszugehen wie zu alten augenbrauen-stift-zeiten.
    das musste ich nicht mehr, seit ich das essence-puder nahm.

    ich habe das ganze auch mehrmals auf den gewaschenen und abgetrockneten, selbstverständlich ungecremten händen versucht. kleines strichelchen hingemalt, mal mehr puder, mal weniger, dann 30 min (!) gewartet, kurz unter wasser gehalten, keine seife oder so, dann vorsichtig mit dem kosmetiktuch abgetupft, war kaum noch zu finden, mein probestrich!

    abends, ich wasche und peele täglich gründlich mit heilerde, dann 2-3 min gewartet nach dem abtrocknen, augenbrauenpuder drauf, nix weiter im gesicht (haut-spannen ignoriert) gemacht, 30 min gewartet, dann nur geduscht ohne haare waschen, nur duschgel am körper und wasser minimal übers gesicht laufen lassen, keine hände im gesicht, haare hochgebunden. danach vorsichtigst mit dem handtuch die augenbrauen abgetupft, weg wars!!!!!!!!

    ich will euch damit sagen, kauft es einfach nicht. es ist rausgeschmissenes geld.

    oder könnt ihr euch vorstellen, was ich falsch gemacht haben könnte?
    muss man da einen zauberspruch bei aufsagen???

    nach einem strandtag, sonnencreme nur weit von den brauen entfernt, 2mal für 30 min geschwommen, kopf meiste zeit über wasser, nur gesicht mit nass geworden, ohne reiben, dacht ich abends, ich hätt überhauptnix aufgetragen!

    und bevor einer auf die idee kommt, mein hautfett wäre schuld, nein, ich hab die trockenste haut der welt. ich schwitze auch nicht im gesicht. ein grober anwendungsfehler kann es eigentlich nicht sein, da essence-puder ja einwandfrei funktioniert hat und ich weder in der anwendung, noch in meinen sonstigen produkten irgendetwas verändert hatte.

    ich werde niiiiiiie wieder ein produkt dieser marke auch nur angucken.

    so, das war mein wort zum sonntag.
    ich bin übrigens aus dem urlaub wieder da.

    ich trau es mich kaum zu sagen, aber war trotzdem schön, auch ohne vernünftige augenbrauen.

  11. #91
    Niki81
    Besucher

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Ich habe lange Zeit den essence Brauenpuder verwendet und fand den Braunton eigentlich immer sehr unnatürlich.
    Wer hat schon so seltsam braune Augenbrauen

    Jedenfalls habe ich hier im Forum den Tip mit eyebrowz Brauenpuder entdeckt.
    Da gibt es sogar für blonde, schwarzhaarige, braunhaarige und rothaarige Puder.
    Es ist auch ein Pinsel dabei, aber der war mir zu hart. ich nehme immer den von Mac.
    Aber ich kanns echt sehr empfehlen. Der Puder hält den ganzen Tag, auch wenn man stark schwitzt.
    Ich habe dunkelbraune Haare, eigentlich von Natur aus brünett und nehme den Ton soft black.
    Aber schaut selbst, da gibt es Unmengen an Augenbrauen-Zeugs

    http://www.eyebrowz.com/Browpowder.htm

  12. #92
    Gesperrt wg. Trollverhalten
    mit Doppelaccount (Gruntilda)

    Registriert seit
    11.01.2008
    Beiträge
    571

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Wie lang dauert es bis die Augenbrauen total nachgewachsen sind?

    Ich zupfe sie jetzt seit etwa zwei Wochen nicht, da sie mir zu dünn waren und sind jetzt eh nach gewachsen, aber noch nicht wirklich dicht.
    Und das schaut nicht grad schön aus Aber wenn ich sie jetzt wegzupfe, war es umsonst

  13. #93
    Basia
    Besucher

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Weiß jemand, wo es Schablonen gibt?

  14. #94
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Zitat Zitat von Basia Beitrag anzeigen
    Weiß jemand, wo es Schablonen gibt?
    Beim Augenbrauen-Set von essence sind welche bei, außerdem habe ich gehört, dass p2 auch welche hat.

  15. #95
    Basia
    Besucher

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    danke cocoa. Wahnsinn, ich steh immer wieder vor eccence und p2 und finde nichts. Wenn ich frage: wo gibts das, was ist das, was hast du drauf? dann ist die Antwort grundsätzlich essenece oder pc

  16. #96
    Vegan Rat Avatar von Pseudoerbse
    Registriert seit
    19.02.2009
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    477
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Zitat Zitat von miKi Beitrag anzeigen
    Wie lang dauert es bis die Augenbrauen total nachgewachsen sind?

    Ich zupfe sie jetzt seit etwa zwei Wochen nicht, da sie mir zu dünn waren und sind jetzt eh nach gewachsen, aber noch nicht wirklich dicht.
    Und das schaut nicht grad schön aus Aber wenn ich sie jetzt wegzupfe, war es umsonst

    Hallo miKi,
    das Problem habe ich auch gerade.. ich fürchte da muss man einfach durch und die Lücken mit einem guten Produkt für die Brauen schließen. Etwa ein Brauenpuder, ein Gel (ich habe zb das Stylinggel in der dunkelsten Farbe von p2) oder matter Lidschatten in deinem Wunschton.

    Liebe Grüße und halte durch,
    Payende

  17. #97
    BJ-Einsteiger Avatar von curljunkie
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    35

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    @all die augenbrauenprobleme haben:
    ich bin durch gute aber überwiegend schlechte zeiten mit meine augenbrauen gegangen...ich hatte auch schon extrem dünne brauen....mein kommentar ist für alle, die es auch schaffen wollen..ich habe es geschafft:in 2 jahren von einem total verzupfen, kummen strich, in einigermaßen schöne brauen. natürlich gibt es auch fotos:
    das war vor 2 jahren


    und das ist heute...

    also viel erfolg euch allen!
    Was für dich dein Fußball, ist für mich mein Haar...https://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=23395&dateline=124957  0696

  18. #98
    Noki
    Besucher

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Mein "Material" für meine Augenbrauen:

    - Augenbrauen-Bürste
    - Augenbrauenstift in schwarzbraun von Logona
    - Augenbrauenpuder von Alcina in graubraun (passt perfekt zu dunklen Haaren)
    - Augenbrauengel von essence
    - Augenbrauenfarbe von Refectocil in schwarz (mach ich 1x pro Woche)

    Also ich pudere meine Brauen nicht damit sie dunkler sind (dafür färb ich ja schließlich 1x pro Woche), sondern um gewisse Lücken abzudecken. Dafür ist das Puder absolut klasse. Natürlich werden die Brauen auch etwas dunkler vom Puder. Mir gefällts mit Puder eindeutig besser als ohne.

  19. #99
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Hallo,

    ich hatte letztens wohl in den flaschen Thread geschrieben

    Hier nochmal meine aktualisierte Frage: Ich hab mir das augenbrauenset von Rival de loop young und das von essence gekauft. Beide sind noch original verpackt, weil ich eins zurückgeben möchte, aber nicht weiß welches.
    Eigentlich wollte ich das von RDL behalten, da dort noch ein fixiergel drin ist und der pinsel 2 seitig ist, außerdem ist die verpackung kleiner. Falls aber das fixiergel eh unnötig sein sollte wäre der von essence besser, da dort vom jeder farbe ein paar mg mehr drin sind.

    Deswegen würde ich jetzt gerne nach der farbe und qualität gehen, wäre also nett, wenn jemand schon eins davon probiert hätte und sagen könnte wie das so ist.

    Ich kenne mich mit farben nicht so gut aus, würde aber sagen, dass die von essence etwas dunkler, intensiver und wärmer sind. Auf jeden fall der dunklere ton ist dort ein richtiges dunkelbraun und bei RdL eher ein hellbraun.
    Ich hab mittelbraune haare, schon recht dunkle augenbrauen und wimpern und auch braune augen. Hab aber einen hellen teint. Bin wohl sommertyp aber mir stehen auch warme töne -maaan kann mich nicht entscheiden, welchen ich jetzt behalten soll,

    Lieben Gruß, Goldkirsche

  20. #100
    Experte Avatar von Testadura
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    506

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Das hilft Dir jetzt zwar nur bedingt weiter, Goldkirsche, aber ich hab' auch so eine Haut-/Haarkombination wie Du und verwende am allerliebsten einen der Lidschatten aus der Stone-Colours Palette von Hauschka (die Farben sind matt) und obendrüber das Augenbrauengel von Alverde. Die Kombination ist für mich unschlagbar, obwohl ich vorher auch schon diverse Spezial-Augenbrauensets hatte. Das Tolle daran ist, dass die Hauschka-Lidschatten nicht so stark pigmentiert sind, und die Augenbrauen deshalb schön definiert, aber eben nicht künstlich-angemalt aussehen - plus, ich schlage zwei Fliegen mit einer Klappe, da die Palette für mich quasi ein 2in1 Produkt ist.

  21. #101
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Danke, Testadura. Woran erkennt man denn, wie stark etwas pigmentiert ist? Ist das dann heller??

  22. #102
    Experte Avatar von Testadura
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    506

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Hm, nein, nicht heller, sondern transparenter, weniger deckend. Wer knallige Farben will, greift eher zu stark pigmentierten Sachen (was KK betrifft, zum Beispiel MAC) und wer's dezenter haben mag, zu NK. Wobei das eher als Tendenz, denn als absolute Aussage zu verstehen ist, es gibt mit Sicherheit auch Fälle, wo's umgekehrt ist.
    Bei den Drogeriemarken hatte ich bei den Augenbrauen immer das Problem, dass mir die Farbtöne einen Tick zu rötlich waren. Noch eine Empfehlung: Ich würd' immer eine Nuance nehmen, die einen Hauch heller (!) ist als Deine eigene Augenbrauenfarbe (aber vom Farbton ansonsten perfekt passt) - gerade bei den Brauen schaut's sonst sehr schnell angemalt aus, selbst bei Puder.

  23. #103
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Ich bin schon die ganze Zeit am Überlegen, ob ich meine Brauen mal mit Refectocil färben soll. Aber ehrlich gesagt trau ich mich nicht, da ich keine Ahnung hab, welche Farbe ich bräuchte.
    Meine Brauen sind momentan ganz hellblond und mehr oder weniger gar nicht zu sehen. Mit Brauenpuder bekomm ich ein recht gutes Ergebnis, aber es dauert immer sehr lange und ist recht schwer, die gleiche Höhe vor allem an der Nasenwurzel zu treffen.

    Des weiteren hab ich Angst, dass meine Brauen dann total licht, schmal und kümmerlich aussehen oder man dann sieht, dass ich mich verzupft hab.

    Wenn mein Friseur mit Refectocil färben würde, wäre es wohl kein Problem, dann könnte er mir es einmal in meiner Farbe zeigen und eventuell ausgleichen. Aber es gibt ja sicher noch andere Färbemittelchen. Das einzige Mittel, das es in der Drogerie zu kaufen gibt, ist viel zu dunkel für mich.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  24. #104
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Ah ok, das sieht man von außen wohl nicht, wie stark der puder pigmentiert ist. Ich denke, ich werde denn von RdL behalten, schon damit ich erstmal ein gefühl dafür bekomme, so teuer war der ja nicht, tester gibts von sowas leider nicht.

  25. #105
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Kennt jmd. die Seite www.die-perfekte-augenbraue.de, und hat dort schon mal bestellt?

  26. #106
    Minou
    Besucher

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    In den Beautyarkaden findet sich ein Nagellack-Shop. Die Inhaberin vertreibt diese Sachen. Schau dich doch da mal um.

  27. #107
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Danke Minou, hab gleich geschaut... ich glaub, ich bestell da mal...

    Edit: Hab jetzt doch mal auf eyebrowz.com geschaut, da kostet ein Brauenpuder ja nur 4,99!
    Und scho wieder eine Frage: Liegen die Versandkosten bei Eyebrowz für Deutschland bei 3,99 USD? Hab das nämlich jetzad so verstanden... Nicht das ich da dann bestelle und dann 20 USD zahlen müsste
    Geändert von Amicella (31.08.2009 um 21:41 Uhr)

  28. #108
    Minou
    Besucher

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Keine Ahnung, am besten vorher nachfragen.

  29. #109
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Make Up für die Augenbrauen



    Huhu, ich krame mal diesen Thread raus

    Ich suche nämlich einen guten Augenbrauenstift - Drogerie, High-End egal, möchte gerne eure Meinung hören....

    Ich benutze momentan nen stinknormalen Stift (zum anspitzen) von Rival De Loop, aber irgendwie gefällt er mir nicht so sehr - von der farbe (zu dunkel), konsistenz und die handhabung....

    Finde diese Stifte zum rausdrehen, mit sehr feiner spitze sehr interessant. So augenbrauen-kits fand ich auch ganz interessant, aber ich möchte es gerne praktisch haben, daher glaube ich das son stift einfacher wäre

    Tipps zum Farben auswählen???? Bei dunkelhaarigen einen ticken heller nehmen und bei blonden einen ticken dunkler??? ist das die regel?
    Liebe Grüße Vanessa287

  30. #110
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen


    Huhu, ich krame mal diesen Thread raus

    Ich suche nämlich einen guten Augenbrauenstift - Drogerie, High-End egal, möchte gerne eure Meinung hören....

    Ich benutze momentan nen stinknormalen Stift (zum anspitzen) von Rival De Loop, aber irgendwie gefällt er mir nicht so sehr - von der farbe (zu dunkel), konsistenz und die handhabung....

    Finde diese Stifte zum rausdrehen, mit sehr feiner spitze sehr interessant. So augenbrauen-kits fand ich auch ganz interessant, aber ich möchte es gerne praktisch haben, daher glaube ich das son stift einfacher wäre

    Tipps zum Farben auswählen???? Bei dunkelhaarigen einen ticken heller nehmen und bei blonden einen ticken dunkler??? ist das die regel?
    was für eine Farbe suchst du denn?
    Ich könnt Artdeco empfehlen. Die haben ne rechte große Auswahl (8 Farben oder so), wo auch schöne Mischfarben bei sind (zB aschtöne). Ist allerdings nicht zum Rausdrehen. Könnt mir vorstellen, dass die Kajals zum Rausdrehen zu weich sind und so leichter verschmieren
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  31. #111
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Ich habe ganz dunkel braune haare, für manche fast schwarz, aber jetzt im sommer haben sie schon einen helleren touch bekommen, goldenen unterton.
    Liebe Grüße Vanessa287

  32. #112
    Allwissend Avatar von PussyDeluxe
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.213

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Ich finde ganz helle Augenbrauen total schön, bin selbst dunkelblond.
    Jede Frisörin hat stets die einen Schrei ausgestoßen, bei meinem Wunsch die Brauen aufzuhellen.
    Eine hat es dann aber getan. Gefällt mir sehr gut, sind einige Nuancen heller, aber nicht richtig hell.
    Leider sind nach ein paar Tagen schon wieder dunkle Häärchen zu sehen. Sehr unschön..
    Habe gerade auf einer Augenbrauenseite die hier genannt wurde Aufheller bestellt und werde es nun selbst versuchen..

    Habt ihr vielleicht Tipps?

    Es gibt ein Foto von C. Schiffer in Cannes mit wunderschönen, hellen Augenbrauen
    http://im.wk****/images/421ac26/topmo...in-cannes.jpeg

  33. #113
    BJ-Einsteiger Avatar von DolceVeleno
    Registriert seit
    18.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    115

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Hey Ich färbe meine Augenbrauen mit Refectocil (Nr.3 Naturbraun) & trage die Farbe dazu mit einem alten Lidschattenpinsel auf den ich nicht mehr brauche :)

    Trotzdem mal ich sie noch jeden Tag mit Stift und Puder nach ^^ ich mags lieben wenn sie richtig gleichmäßig aussehn. Hier gibts Bilder
    | c'ɛѕт ℓα ʋiɛ |

  34. #114
    Allwissend Avatar von PussyDeluxe
    Registriert seit
    16.02.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.213

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Ich war vor ein paar Tagen schon auf deinem Blog und habe die Verwandlung der Augenbrauen bestaunt

    Du scheinst erfahren zu sein. Also: Würdest du sehr helle Brauen trotzdem noch mit einem Stift ausfüllen, in entsprechender Farbe? Gibt es einen Stift/ Puder für sehr blonde Haare?

    Danke für den Tipp mit dem alten Pinsel...

  35. #115
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Zitat Zitat von Vanessa287 Beitrag anzeigen
    Ich habe ganz dunkel braune haare, für manche fast schwarz, aber jetzt im sommer haben sie schon einen helleren touch bekommen, goldenen unterton.
    Hm, wenn es Dich nicht stört, dass es ein L'Oreal-Ableger ist, dann würde ich Dir entweder den 3-in-1 Augenbrauenstift in "Dunkle Kastanie" (dunkelgraubraun) oder "Braun Natur" (wärmeres Braun mit leicht grauem Unterton)
    oder das pudrige Augenbrauen-Gel in "Dunkle Kastanie" empfehlen.

    Du kannst die Sachen übrigens zuhause testen und innerhalb von 14 Tagen wieder zurückschicken.

    Edit:
    Ganz vergessen meine Erfahrungen damit mitzuteilen
    Beim Stift finde ich den Applikator viel zu dick, aber das Puder selbst ist super und mit einem Pinsel kann ich das auch präzise plazieren. Der Stift hat eben ein Bürstchen, einen Liner und das Puder auf einem Applikator. Die Farben harmonieren gut miteinander und Du kannst von natürlich bis kräftig alles damit anstellen
    Ich habe ihn täglich in der Farbe "Dunkle Kastanie" (einzige aschige/ kühle Nuance bei den Stiften) über den Winter benutzt und auch fast leer bekommen. Jetzt im Sommer ist er mir doch einen Hauch zu dunkel, da meine Haare so hell geworden sind und das ein zu harter Kontrast wird. Deswegen habe ich auf das Gel gewechselt.
    Nach Deiner Beschreibung könnte "Braun Natur" passen, für mich war es eine Spur zu warm und wirkte sozusagen "verkehrt".

    Das Gel habe ich mir in den Farben Aschblond und Dunkle Kastanie bestellt.
    Zu den Farben: "Dunkle Kastanie" ist wirklich dunkles Grau und eignet sich bei mir für starke AMUs oder eben fürs Abend-MU.
    "Aschblond" hat einen leicht grünen Unterton, der von meiner Haut geschluckt wird (bin ein Grünling), dadurch wirft es meine Haut schon fast etwas warm aus, aber jetzt im Sommer habe ich leicht kühl-goldene Reflexe und das Ganze wirkt sehr stimmig und natürlich.
    (Leider kann ich Dir nichts zum Braun-Ton sagen)
    Es ist wasserfest, im Tiegel nach kurzer Zeit pudrig-trocken, aber das ist KEIN Nachteil, da die Dosierung einfacher ist. Der mitgelieferte Pinsel ist wirklich gut und geeignet.
    Es fixiert die Brauen sofort mit und Du musst wirklich nur mit diesem einen Produkt hantieren.

    Ich habe wirklich ganz viele Sachen schon durch und meine eigentlichen Lieblingsprodukte waren der e/s Copperplate in der Kombination mit dem farblosen Wachs von MAC.
    Jedoch brauchte es mehr Zeit als jetzt, um ein perfektes Finish hinzubekommen...
    Geändert von prinzessin_paprika (13.06.2011 um 08:07 Uhr)
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  36. #116
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Zitat Zitat von prinzessin_paprika Beitrag anzeigen
    Hm, wenn es Dich nicht stört, dass es ein L'Oreal-Ableger ist, dann würde ich Dir entweder den 3-in-1 Augenbrauenstift in "Dunkle Kastanie" (dunkelgraubraun) oder "Braun Natur" (wärmeres Braun mit leicht grauem Unterton)
    oder das pudrige Augenbrauen-Gel in "Dunkle Kastanie" empfehlen.

    Du kannst die Sachen übrigens zuhause testen und innerhalb von 14 Tagen wieder zurückschicken.

    Edit:
    Ganz vergessen meine Erfahrungen damit mitzuteilen
    Beim Stift finde ich den Applikator viel zu dick, aber das Puder selbst ist super und mit einem Pinsel kann ich das auch präzise plazieren. Der Stift hat eben ein Bürstchen, einen Liner und das Puder auf einem Applikator. Die Farben harmonieren gut miteinander und Du kannst von natürlich bis kräftig alles damit anstellen
    Ich habe ihn täglich in der Farbe "Dunkle Kastanie" (einzige aschige/ kühle Nuance bei den Stiften) über den Winter benutzt und auch fast leer bekommen. Jetzt im Sommer ist er mir doch einen Hauch zu dunkel, da meine Haare so hell geworden sind und das ein zu harter Kontrast wird. Deswegen habe ich auf das Gel gewechselt.
    Nach Deiner Beschreibung könnte "Braun Natur" passen, für mich war es eine Spur zu warm und wirkte sozusagen "verkehrt".

    Das Gel habe ich mir in den Farben Aschblond und Dunkle Kastanie bestellt.
    Zu den Farben: "Dunkle Kastanie" ist wirklich dunkles Grau und eignet sich bei mir für starke AMUs oder eben fürs Abend-MU.
    "Aschblond" hat einen leicht grünen Unterton, der von meiner Haut geschluckt wird (bin ein Grünling), dadurch wirft es meine Haut schon fast etwas warm aus, aber jetzt im Sommer habe ich leicht kühl-goldene Reflexe und das Ganze wirkt sehr stimmig und natürlich.
    (Leider kann ich Dir nichts zum Braun-Ton sagen)
    Es ist wasserfest, im Tiegel nach kurzer Zeit pudrig-trocken, aber das ist KEIN Nachteil, da die Dosierung einfacher ist. Der mitgelieferte Pinsel ist wirklich gut und geeignet.
    Es fixiert die Brauen sofort mit und Du musst wirklich nur mit diesem einen Produkt hantieren.

    Ich habe wirklich ganz viele Sachen schon durch und meine eigentlichen Lieblingsprodukte waren der e/s Copperplate in der Kombination mit dem farblosen Wachs von MAC.
    Jedoch brauchte es mehr Zeit als jetzt, um ein perfektes Finish hinzubekommen...
    Liebe Prinzessin Paprika,

    Vielen vielen dank für den super Tipp, die werde ich mir aufjedenfall etwas näher anschauen. Hört sich nach den farbbeschreibungen perfekt an und danke für deinen erfahrungsbericht
    Liebe Grüße Vanessa287

  37. #117
    BJ-Einsteiger Avatar von fliole
    Registriert seit
    17.10.2010
    Beiträge
    4

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Hey :)

    Also irgendwie war ich bis jetzt mit keinem Augenbrauenpuder zufrieden. Die Brauen hatten dann zwar die gwünschte Form, aber es doch irgendwie immer nach nachgezogen aus, eben unnatürlich.
    Das kommt aber auch insbesondere von meiner dunklen Haarfarbe, schwarz hinterlässt dann immer einen Balken und mit braun war ich auch nicht glücklich, weil die Farbfamilie einfach nicht stimmte...
    Jetzt benutze ich immer Graphitstifte, (in Kombination mit Alverde Augenbrauengel) und bin mit dem Ergebnis super zufrieden.

  38. #118
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Könnt ihr mir einen Augenbrauenstift für dunkelaschblonde Typen empfehlen? Sollte aus der Drogerie sein.

    One of the best things in life is, seeing a smile on a persons face and knowing that you put it there.
    Rauszüchterin seit dem 11.02.2011

  39. #119
    phöse Hexe Avatar von nounousch
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Irrenanstalt
    Beiträge
    9.449

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    mir hat die Bobbine vor einiger Zeit die Brauen mit den Lidschatten "Rich brown" nachgezogen - das sah richtig klasse aus. Mir ist der aktuell leider zu teuer, aber nachdem ich meinen bisherigen Favoritel leider Gehimmelt habe suche ich nun was neues. Kennt jemand einen schönen rötlich-dunkelbraunen Lidschatten, den ich nehmen könnte?

    Edit. So --> http://www.douglas.de/douglas/produc...010007709.html sieht er aus
    Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz

  40. #120
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Make Up für die Augenbrauen

    Hat irgendjemand von euch Erfahrungen mit dem Auftätowieren von Augenbrauen? Meine Mutter hat kaum noch welche und ganz helle Härchen und durch eine OP kann sie sie stellenweise auch nur ganz schlecht aufmalen (und es sieht halt auch doof aus).
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.