Eigentlich war das bei mir eher eine Frust-Entdeckung und ein Notnagel.
Ich wollte NK im Gesicht - unbedingt und auf jeden Fall.![]()
Mit der Alva Sanddorn-Serie habe ich angefangen und sie etwa ein Jahr gut vertragen, bis ich plötzlich Ekzeme und Unreinheiten bekam. Daraufhin bin ich zu Lavere gewechselt, habe sie etwa ein Jahr lang gut vertragen, bis ich plötzlich Ekzeme und .... Dann bin ich zu Tautropfen gewechselt, Ameafluid, habe es etwa ein Jahr ..... Zwischendurch gab es noch einige Hauschka-Versuche mit Ekzemen und Unreinheiten, bis ich einsehen musste: Gesichts-NK will mein Gesicht nicht.Was alles für mich unverträglich ist, weiß ich im Einzelnen nicht mal
.
Daraufhin habe ich ganz vorsichtig im Reformhaus angefragt, mich beraten lassen, ein Produkt für empfindliche und allergische Haut getestet und Tadaa! es war gleich ein Volltreffer. Mit Ectoin gibt es keine Pickel, keine Ekzeme, nicht mal Falten, schon seit Jahren nicht. (Blöderweise bin ich ein Junkie und langweile mich manchmal mit meinem Langzeitpartner Ectoin. Dann springe ich zur Seite - und bereue).
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Heut hab ich mir einen weiteren Tiegel Santé Sheabutter als Urlaubsvorrat besorgt... (bin ein Eichhörnchen)![]()
![]()
![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich habe heute Gesichtsbutter von Sante mit Mango entdeckt, die MUSS ich haben, ich liiieebe Mangodüfte!
Werde die Butter dann aber nur für die Wangen nehmen können, da sie sonst zu reichhaltig ist für mein Gesicht, habe sie im Laden mal getestet..
HOCHWASSERSaalepegelhöchststand 8,10m
~Katerchen eingeschläfert~ +~in memoriam Erhardt 23.12.2010~+
Ich werde mir nachher mal die Face 'Mango' Butter von Sante kaufen.![]()
HOCHWASSERSaalepegelhöchststand 8,10m
~Katerchen eingeschläfert~ +~in memoriam Erhardt 23.12.2010~+
https://www.beautyjunkies.de/for...=sant%E9+kakao
Zu den drei Buttern hatten wir schon mal einen eigenen thread. Vielleicht findet ihr da ja noch mehr Infos.
Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz
Klingt interessant, ich würde mich auch nie trauen auf fettige Haut noch so eine fettige Creme aufzutragen, aber wenn's dir so gut geholfen hat wärs vielleicht mal einen Versuch wert![]()
Ich bin immer noch von den Socken, @starkerose
Ich hätte das früher nie nie nie gedacht oder gewagt - das kam nur durch den Zufall mit der Lush Bodybutter.
Bin echt froh drum!
![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Nein, ich habe sie mir noch nicht zugelegt, habe sie im Laden mal geteste und fand sie doch sehr reichhaltig, ist daher vielleicht nicht unbedingt so toll für den Sommer. Aber kaufen werde ich sie trotzdem noch, nur WANN ist die Frage.^^
Die Konsistenz ist recht 'ölig' finde ich.
Falls ihr das Logona Kokosöl kennt wenn es etwas 'fest' geworden, also nicht flüssig ist, dann ist es vergleichbar mit der Gesichtsbutter finde ich.
Sie schmlizt direkt unter den Fingern.
HOCHWASSERSaalepegelhöchststand 8,10m
~Katerchen eingeschläfert~ +~in memoriam Erhardt 23.12.2010~+
ich hatte mal die normale sheabutter von sante, als odie unbeduftete..
das war halt stinknormale raffinierte sheabutter, glaub, da war noch jojobaöl drin. also pures fett. quasi dasselbe, was ich beim rohstoffhändler für ein viertel des preises kriege, nahm sich wirklich gar nichts, auch nicht von der konsistenz her..
glaub, die kakaobutter ist noch mit..äh kakaobutter in der mischung. was ja auch fett ist. wenn man den duft will, ok. ansonsten kriegt man das online sogar mit versandkosten günstiger, ist nix anderes. (aber ich finde santé-preise sowieso nicht gerechtfertigt).
thome hat zB ne sheacreme oder kakaocreme, also butter mit öl, damits nicht so fest ist, glaub auch beduftet.
Die Sheabutter ist aber eher für winter oder?
kann man die da auch am tag verwenden ?
Im sommer stell ich mir das schon etwas zuviel vor oder ?
http://www.bio-naturel.de/sante/sant...e-shea-butter/
es ist stinknormales fett im tiegel..also wer mit ölen klarkommt als alleinige pflege, dürfte es mögen. butter ist ja nur fester, aber eben auch fett. es ist keine reichhaltige creme!
Ich komme mit der Sante immer noch prima klar - ausserdem hab ich auch das Babyface von Lush in Gebrauch... (läuft auch unter Facebutter)
---> sonst echt keine Face Butter Userinnen hier ??????![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich habe das Zeug ja hier, aber Angst es echt ins Gesicht zu schmieren, wegen Pickelalarm...
Ich habe die Mangobutter von Sante bisher nur für die Hände benutzt, dafür finde ich sie aber gut geeignet. Aber ins Gesicht habe ich sie auch noch nicht geschmiert.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ich verwende zwar keine Butter aber Öl (von Hauschka) und bin höchst zufrieden. Auch bei mir funktioniert Öl besser als irgendeine Feuchtigkeitscreme, auch wenn sie noch so leicht ist, glänze ich immer spätestens nach 2 Stunden. Also gegen meinen Hautglanz hilft eindeutig auch nur Öl.
Liebe Grüße Vanessa287
Ich habe die Tendenz zu öliger Haut mit Unreinheiten.
Seit ich Gesichtsbutter, Gesichtsöl etc. verwende, geht anscheinend der Fettgehalt der Haut zurück. Das Nachpudern fällt stundenlang flach - früher hab ich an der Nase ja schon nach 60 Min. wieder geglänzt.
Ich kann zwar nicht behaupten, seitdem überhaupt keine Pickel mehr zu bekommen, aber es sind deutlich weniger häufig Unreinheiten und nun eher um die Zeit der Mens...
Und das Finish mit MF ist echt wahnsinnig!![]()
![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Hmmm...nix gegen MG und so , aber ich persönlich schmelze gerne einen EL Kakaobutter, einen TL Sheabutter und ein paar Tropfen Öl...mir ist Jojoba am liebsten...und das gebe ich dann in einen kleinen sauberen Tiegel..eine herrliche Gesichtsbutter die beim Auftragen schmilzt und keine Zusätze und Duftstoffe (worauf ich leider reagiere) hat...die Sachen gibts günstig bei behawe und eine Messerspitze davon ins Badewasser gegeben und jedes Eincremen danach ist überflüssig![]()
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Lilie, nicht MG (Martina Gebhardt?), sondern die Shea Butter von Sante *klick*
Liebe Grüße Vanessa287
Morgens:
Reinigung mit Seife (zur Zeit Coalface von Lush)
Pflanzenhydrolat von Maienfelser (zur Zeit Annakrautwasser, aber da wechsel ich oft die Sorten)
Hauschka Regenerationsserum & Sante Sheabutter
Abends:
Reinigung mit Seife
Pflanzenhydrolat
Hauschka Serum & Vitamin E Hautöl von Bergland
Die Sheabutter von Sante kann man bei verschiedenen Onlineshops bestellen.
Geändert von Chilli-Sister (03.04.2010 um 20:15 Uhr) Grund: link hinzugefügt
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Hier mal ein paar Links für alle, die Sheabutter gerne für einen Bruchteil des Preises von Santé beziehen wollen:
Hier
Hier (direkt und fair)
Hier (auch direkt und fair, die haben sogar eine qualitativ besonders hochwertige Sensitiv-Sheabutter)
und hier (besonders günstig, 500g für 6€)
In der Sheabutter von Santé ist außer dem Konservierungsstoff Tocopherol nichts anderes enthalten als in purer Sheabutter. Aber mit einem Preis von 13€ für 50g bzw. 260€ pro Kilogramm, also das ist, das ist, da fehlen mir die Worte
Selbst fair gehandelte Sheabutter bekommt man schon ab ca. 15€ pro Kilo.
Geändert von fraujulia (03.04.2010 um 21:53 Uhr)
Sante hat das BDIH Zertifikat.
Über die Reinheit und sonstiges seh ich z.B. bei diesen anderen Bezugsquellen wenig.
BDIH hat keiner...... auch keine anderen Kontrollzertifikate.
Bitte nicht falsch verstehen, aber mir ist wohler, wenn ich bestimmte Prüfkriterien erfüllt sehe.![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Chilli-sister, wie ist es morgens mit dem make-up auftragen?! musst du lange warten bis es eingezogen ist? und hast du denn son fettfilm, der dann aber wieder verschwindet???
Liebe Grüße Vanessa287
Vanessa, deswegen hab ich ja geschrieben ....und so...denn vorher war auch Mg erwähnt, ich bin halt eher der Typ der sich lieber möglichst unverarbeitete Rohstoffe kauft und dann selber nach Bedarf mischt, vor allem für einen Bruchteil des Preises...und ich kann Menge, Zusammensetzung, Konsistenz etc selbst bestimmen...nach der jahrelangen erfolglosen Suche nach passender Kosmetik fühle ich mich damit und mit handgesiedeten Seifen eben wohler...aber das ist ja nur meine Meinung
![]()
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Doch, die haben Zertifikate, z.B. das hier
http://www.sheabutter-ghana.de/onlin...at-Analyse.pdf
die anderen haben auch welche, aber ich bin jetzt zu faul die alle hier reinzuposten.
Im "Handmade" kann man über die verschiedenen Buttern auch einiges lesen.
Mir persönlich ist fairer und direkter Handel immer wichtiger als kbA oder BDIH. Ich habe selbst Familie in Nordafrika die in der Landwirtschaft tätig sind und die bauen fast alles Bio an, aus Gewohnheit und weil sie teilweise gar nicht das Geld für Hightech-Chemiebomben haben. Wofür sie aber definitiv auch nicht genug Geld haben ist eine Bio-Zertifizierung. Das ist nämlich mega aufwändig und kostenintensiv, für einzelne Kleinbauern unerreichbar. Das geht nur wenn sie in Kooperativen organisiert sind, was aber widerum absolut nicht überall möglich ist und auch nicht alle wollen das. Meine Familie z.B. möchte nicht Teil eines Entwicklungshilfeprojektes sein, sondern weiterhin selbstständig wirtschaften.
Mir reicht daher ein Zertifikat eines deutschen Labors, dass die mikobiologischen Werte ok sind (sonst dürfte man das Zeug in Deutschland auch gar nicht verkaufen). Von Santé kann ich übrigens kein Zertifikat der mikrobiologischen Prüfung finden (wobei ich mir natürlich bei denen auch sicher bin, dass sie eines haben, sonst dürften sie ihr Produkt nämlich ebenfalls nicht in Deutschland verkaufen).
Aber klar, jeder hat da natürlich eigene Prioritäten.
Das ist ne' witzige Frage!
Ich habe früher erst die Gesichtsbutter aufgetragen, dann erstmal Zähne geputzt etc. damit das einziehen kannn - und dann geschminkt.
Irgendwann (vielleicht war's aus Zeitmangel) hab ich dann ziemlich direkt nach dem auftragen geschminkt - und da kam mein WOW-Effekt!
Also, inzwischen trag ich es auf und warte grade ne' Minute (2-Schluck-Kaffeemorgens) und dann MF.
Super Finish - kein Fettglanz!
... der einzige Nachteil, den ich nicht verschweigen möchte = Schmink-Pinsel (Kabuki & Co.) müssen öfter shampooniert werden, da sich sonst das Fett reinsetzt.
Aber da ich sowieso nur Synthetik Pinsel verwende, macht es denen nix aus, oft gewaschen zu werden.![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ob ich mich mal traue... Was passiert mit Puder über shea?
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Hmm wie ist es denn mit flüssig foundation? (diesen trage ich übriegens auch mit nem flattop auf, der wird eh oft gewaschen)
Liebe Grüße Vanessa287
Huhu Vanessa ! Frohe OStern...weiß zwar nicht ob du mich gefragt hast aber ich finde daß MU über der Shea so ein bisschen "schmiert"...weil die Shea (bei mir ) schon so ne Art schützende Schicht aufbaut...wie wenn man versucht mit Wasserfarbe auf öligem Papier zu malen, kanns nicht besser erklären, jedenfalls wenn ich MU nehmen will creme ich die Augen mit Nivea, nehm ich Puder lieber Shea....aber vlt haben einige auch andere Erfahrung damit gemacht![]()
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Habe die shea heute pur genommen, aber ich habe wohl zu viel erwischt, war schon ein ganz schöner Film und gut verreiben ließ sich der auch nicht...
Flüssigfoundation >>> kann ich mir über Shea auch nicht gut vorstellen - da gibts keine Chance des "Verschmelzens"
Puder >>> ich hab auch die selbe Erfahrung wie "Lilie77" -> der Puder wird samtig und verschmilzt mit der Facebutter, aber man hat Glow (!)
@Schlaubi
Hast du die Shea auch vorher in der Handinnenfläche vorgewärmt bzw. verrieben, bevor du sie auf das Gesicht aufgetragen hast? Kalt ist Shea schlecht zu verteilen - und ausserdemtrage ich sie auf feuchte Haut auf (auf trockener rubbelt man sich sonst was ab *g*)
![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ja, hatte in den Händen verreiben, nur ins trockene geschmiert.
Ich machs auch meist auf trockene Haut, ich verreibs in den Händen und "drücke" dann nur die Handflächen auf die Augen ( wenn du kpl cremst dann aufs ganze Gesicht drücken ) ...so find ich es am angenehmsten, schmieren läßt sich das Zeug nicht so gut und irgendwie mag ichs auf nasser Haut nicht so gerne![]()
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.