Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 20
  1. #1
    Bellalara
    Besucher

    Parfum selbst machen?

    Hallo,

    da ich mich leider von meinem aktuellen Duft trennen muss/will, und kein anderes Parfum finde, dass mir gefällt und meinen Anforderungen entspricht, frage ich mich, ob ich mir nicht einfach mein Parfum in Zukunft selbst machen kann.

    Es müsste auf jeden Fall zum sprühen sein. Hat das eine von euch schonmal gemacht? Habt ihr Rezepte dafür? Muss ich irgendetwas besonderes beachten?

    Danke schonmal für eure Antworten!

  2. #2
    Mutabor
    Besucher

    AW: Parfum selbst machen?

    forensuche! was glaubst du, warum es diese funktion gibt? genau, benutzen....

    muta

  3. #3
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Parfum selbst machen?

    Ich hatte mal - vor Jahren, weiß garnicht, ob es das noch gibt - von Spinnrad so einen Parfümbaukasten, und dazu gab es auch das passende Buch von Jean Pütz..Erst habe ich wie eine Weltmeisterin Parfüms gebaut, leider musste ich aber feststellen, dass a) die Düfte doch nicht wirklich so gut wurden, wie die gekauften Parfüms, und b)war es immer wieder so, dass schon nach ein paar Wochen die Düfte sich verändert haben..naja, irgendwann habe ich es aufgegeben..
    LG
    rasasayang

  4. #4
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Parfum selbst machen?

    Die Frage habe ich mir auch schon gestellt! Ich habe mal gelesen, dass man aus Pafümölen und Weingeist Parfum machen kann, aber wie es genau funktioniert, weiß ich leider auch nicht. Würde mich aber auch interessieren...

  5. #5
    Bellalara
    Besucher

    AW: Parfum selbst machen?

    Danke für eure Antworten. Ich werde mir jetzt mal ein paar Parfumöle bestellen und dazu noch kosmetisches Basiswasser. Ich hoffe, das ganze klappt!

  6. #6
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Parfum selbst machen?

    Bellalara, ich fänds total nett, wenn du von deinen Erfahrungen berichten würdest - wie gesagt, mich interessiert das Ganze auch!

  7. #7
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Parfum selbst machen?

    PÖ und kosmetisches Basiswasser klappt gut
    45 ml Basiswasser
    5 ml PÖ mischen
    Über Nacht in den TK stellen und tada: fertig

  8. #8
    Gsälzbär Avatar von Tigerbär
    Registriert seit
    28.01.2009
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    2.716
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Parfum selbst machen?

    Veilchenwurzelpulver als Fixativ vor allem für die flüchtigen Zitrusdüfte
    Es gibt auch einen Fixateur für Parfumöle, hab mit dem aber noch keine Erfahrungen.

  9. #9
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Parfum selbst machen?

    Aha, super, danke!
    Grade hab ich gelesen, dass der Duft aus kosmetischem Basiswasser und PÖ nach dem Schockfrosten noch 4 Wochen reifen muss...?! Warum?
    Und wie ist das mit Kopf-, Herz- und Basisnote? Muss ich dann quasi drei PÖs mit dem Basiswasser mischen oder sind in einem PÖ bereits alle drei enthalten?

    Viele Fragen, ich weiß...

  10. #10
    Gsälzbär Avatar von Tigerbär
    Registriert seit
    28.01.2009
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    2.716
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Parfum selbst machen?

    Ätherische Öle ändern ihren Duft und brauchen ihre Zeit zum "reifen".
    Es gibt paar nette Bücher, schau doch mal bei Amazon.

    Ach ich seh grad, du meinst Parfumöle...

  11. #11
    Experte Handel & Gewerbe Avatar von Kormann
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    754

    AW: Parfum selbst machen?

    Jetzt misch ich mich doch mal kurz ein und vielleicht kann ich Euch ja davon überzeugen, auf den Einsatz des Kosmetischen Basiswassers zu verzichten. Warum wollt Ihr denn unbedingt teure Parfumöle, wertvolle ätherische Öle und Eure eigenen Duftvorstellungen unter dem starken Eigengeruch dieses Ethanols begraben? Wenn Ihr schon Geld für ein Hobby, eine Idee ausgebt, dann könnt Ihr Euch auch in der Apotheke einen guten Ethanol (Weingeist kaufen). Vielleicht auch in Lebensmittelqualität, unvergällt, 96,2% vol

    Dazu noch eine kleine Menge DPG (Dipropylene Glycol) und dann mal los.

    Duft mischen
    5-10g DPG als Lösungsmittel in ein Glas
    alle Riechstoffe in g dazu, bis 1000 g erreicht sind (oder halt 100)

    Mit Ethanol auffüllen, bis die gewünschte Konzentration (Parfum oder EdT) erreicht ist.

    Aqua dest. langsam und unter kräftigem Rühren eintropfen (Merke: So wenig Alkohol wie nötig und so viel Wasser wie möglich) bis es anfängt zart milchig zu werden.

    Für eine Woche in den Eiskasten, wo sich alle unlöslichen Stoffe absetzen.

    Über dem Grund absaugen (nicht wieder schütteln) und durch einen Filter in die Parfumflasche geben.

    Fertig.
    Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!

  12. #12
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Parfum selbst machen?

    Ja, das mit dem Weingeist habe ich auch schon gelesen. Ist der "Duft" des kosmetischen Basiswasser denn wirklich so arg? Ich würde es halt gern erst einmal ausprobieren, bevor ich mir alle teuren Rohstoffe kaufe *überleg* Wieviel kostet denn Weingeist ungefähr?
    Wofür ist das DPG? Und tuts als Filter zum Beispiel so ein Kaffeefiltertütchen?

  13. #13
    Experte Handel & Gewerbe Avatar von Kormann
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    754

    AW: Parfum selbst machen?

    Da es ursprünglich hier auch um die Frage ging, ob und wie und überhaupt man einen Duft (der nicht mehr hergestellt wird?) vielleicht in Ansätzen/ als Andeutung nachmischen kann, sollte man alle Kostengründe gleich über Bord werfen. Die landläufige Vorstellung, daß Parfum eigentlich nichts kostet und man nur die Werbung bezahlt ist leider totaler Quatsch - davor kann ich Euch gleich warnen. Schon die ie Preise von einigen ziemlich banalen natürlichen Rohstoffen können jeden Hobbyrahmen sprengen und auch die synthetischen Riechstoffe können durchaus ein kleines Vermögen kosten. Da ist der Weingeist, oder ein Ethanol in Lebensmittelqualität nun wirklich nicht mehr das Problem. Der "Versuch" mit billigen Mittel ein Endergebnis zu erzielen welches Mut macht wird jedenfalls nichts werden - dann würde ich das Geld gleich sparen. Basiswasser riecht überall durch und ich weiß nicht, warum die Leute, die so fachkundig alle möglichen und unmöglichen Düfte beschreiben können und die alles und jeden kennen, beim Basiswasser nasenblind werden.

    DPG ist ein geruchsloses Lösungmittel.

    Kaffeefiltertütchen sind perfekt.

    Alle Handgriffe stehen aber auch bei mir im Blog. Da muß man sich die Dinge natürlich zusammensuchen.
    Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!

  14. #14
    Bellalara
    Besucher

    AW: Parfum selbst machen?

    So, nochmals danke für eure Antworten.

    @Kormann: Vielen Dank auch für den Tipp mit dem Weingeist und den anderen "Zutaten"! Ich dachte an das Basiswasser, weil ich das in einem Rezept gelesen habe. Nicht, weil es billiger etc. ist. Ich bin da ja blutiger Anfänger und habe somit keine Ahnung.
    Aber ich werde mich jetzt mal durch deinen Blog arbeiten. Dann der Apotheke einen Besuch abstatten und die dann noch fehlenden Dinge im Internet bestellen.
    Ich möchte auch sagen, dass es mir beim selbst machen des Parfums nicht um einen finanziellen Faktor geht. Es ist vielmehr so, dass ich mein aktuelles Parfum perfekt finde und es auch weiterhin kaufen würde, wenn, ja wenn die Firma, die es herstellt keine Tierversuche machen würde! Denn die lehne ich schlichtweg ab! Da ich aber beim Kauf des Parfums noch überhaupt keine Ahnung von dem Thema hatte, konnte ich mich nicht gleich auf eine andere Marke festlegen. Und da die meisten Hersteller der Parfums, die ich sonst gut finde, ebenfalls Tierversuche machen, werde ich nun eben erstmal versuchen, mein Parfum selbst herzustellen. Sollte das nicht klappen, werde ich mich entweder auf die Suche nach einem Parfum von einem "guten" Hersteller machen oder eben ganz auf Parfum verzichten.
    Das nur, um zu sagen, dass es mir durchaus nicht um einen finanziellen Aspekt beim Selbstrühren geht. Es hat vielmehr ethische Gründe.

    Ich melde mich dann nochmal, sobald ich mich noch ein bisschen schlau gemacht habe.

  15. #15
    Experte Handel & Gewerbe Avatar von Kormann
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    754

    AW: Parfum selbst machen?

    Der Hinweis auf die Kosten sollte gar nicht so herausfordernd klingen - wenn das vielleicht so wirkte, dann tut es mir leid -, doch manchmal habe ich den Eindruck (der durchaus falsch sein kann), daß viele Menschen denken, die Herstellung eines Parfums bestünde aus dem Eintropfen von ätherischen Ölen in Ethanol.

    Tierversuche? Wer behauptet denn, daß die großen Hersteller bei der Produktion von Parfum Tierversuche machen? Das würde mich mal echt interessieren. Also Name des Herstellers und Parfum dazu.
    Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!

  16. #16
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Parfum selbst machen?

    Ich mach hin und wieder Parfüme selber. Erstmal ist ein Buch unabdingbar. Basiswasser hab ich hier auch noch 1 Liter rumstehen, es ist für den Anfang meiner Meinung ganz gut, da man sowieso erstmal mit Düften rumspielen will und ein schnelles Ergebnis haben will.

    Wie Kormann allerdings schon erwähnt hat, überhaupt kein billiger Spaß, wenn man das Mischverhältnis bedenkt und die Preise der Rohstoffe kennt.
    Hinzu kommt da viele "Vorprobieren" der Düfte, was überhaupt zusammen paßt. Und das kann auf Dauer schnell entmutigend und ermüdend werden. Fazit: wers probiert, wird wahrscheinlich erstmal enttäuscht sein. Es braucht lange, bis man erstmal überhaupt einigermaßen einen tragbaren Duft hin bekommt.

    Man weiß es ja selbst wenn man durch die ganzen Parfümerien schlendert, kennt man von erfahrenen Parfumeuren ja auch so einige Stinker die nicht auf diese Welt gehören.

  17. #17
    Bellalara
    Besucher

    AW: Parfum selbst machen?

    @ Kormann: Ich hatte es nich als Angriff gesehen, ich wollte nur erklären, warum ich überhaupt auf die Idee kam, selbst Parfum herzustellen. Und mir ist klar, dass die Parfumherstellung in keinsterweise einfach oder billig ist.

    Welche Firmen Tierversuche machen, kannst du hier nachlesen:https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=69588

    Da sind schon einige dabei, z.B. Jil Sander, Joop, Mexx etc. Ich sagte ja nicht, dass alle Tierversuche machen, aber eben die, deren Düfte mir besonders zusagen.

  18. #18
    Experte Handel & Gewerbe Avatar von Kormann
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    754

    AW: Parfum selbst machen?

    Petitgrain, Bergamotte (furokumarinfrei), Neroli, Lavendel, Rosmarin, Coriander, Rose Abs., Benzoe Res., Elemi Öl

    DPG, Ethanol und Aqua dest.

    Vorsicht mit dem Lavendel und dem Rosmarin. Besonders mit Lavendel kann man sich alles versauen. Alle anderen Sachen nach Lust und Laune. Von der teuren Rose braucht man auch nur sehr wenig und wenn man jetzt nicht total auf BIO ist, dann geht natürlich auch ein PÖ.

    Genaue Rezepte gibt es bei mir nicht. Manches muß man ausprobieren und Mißerfolge gehören unbedingt dazu. Aber die Dinge passen zueinander und am Ende hat man ein erfrischendes EdT für den Sommer, was sogar eine brauchbare Haftung hat.

    Wer keine Angst vor Chemie hat, der sollte sich eine kleine Menge Hedione und Iso e Super besorgen und schon hält die Sache wie Ast.

    Blos nicht so einen Duftbrei aus unzähligen Basisaromen, in der Hoffnung es würde dann besser halten. Furchtbar. Die Freude am "Zusammenwachsen" der natürlichen Aromen, die dann soooooooo neue Einheiten und Verbindungen eingehen teile ich nur sehr bedingt, weil diese zusammengewachsenen Aromen fast immer einen Duftbrei ergeben, dem einfach nur Leichtigkeit und Transparenz fehlen.
    Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!

  19. #19
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Parfum selbst machen?

    Mal was anderes. Hab ich heut angesetzt, ist aber nur EdC:

    4EL frische Tomatenblätter
    1EL frische Zitronenschale
    1TL Basilikumblättchen
    1TL Minzeblättchen
    1 Tasse Wodka
    1/4 TL Glycerin

    Ich hoffe bloß, dass sich der Alk nachher nicht durchsetzt. In 2 Wochen berichte ich mal.

  20. #20
    Experte Handel & Gewerbe Avatar von Kormann
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    754

    AW: Parfum selbst machen?

    Noch eine kleine Empfehlung für Lavendel.

    Lavendel geht sehr gut mit Tolubalsam und Amyris, Zeder und Palmarosa.

    Nicht zuviel Tolubalsam, weil der sich nicht lößt, wenn die Menge der ätherischen Öle zu gering ist.

    Und wer es wirklich ordentlich machen will, der setzt sich Sachen wie Tolu- und Perubalsam, Elemi, Weihrauch und Styrax etc. in DPG an (50%) und nimmt diese Stammlösung dann für die Mischung.

    - KEIN BASISWASSER!

    - Lieber mit einer Feinwaage arbeiten und nicht einfach nur Tropfen zählen.

    - Eine Parfummischung wird immer auf 1000g berechnet - das ist der Ausgangswert, den man ja leicht verkleinern kann. Doch am Ende muß eine Menge herauskommen, die dieses Verhältnis hat.

    - 1. Schritt: 5% DPG und darauf kommen alles ätherischen Öle und/ oder die chemicals
    - 2. Schritt: mit Ethanol auffüllen, bis die gewünschte Konzentration erreicht ist.
    - 3. Schritt: Wasser. So wenig Alkohol wie nötig, so viel Wasser wie möglich. Wer sich unsicher ist kann tropfen. Wer weiß, welche Menge Wasser er benötigt, kann die auch einfach reinschütten und danach rühren. Es darf nur leicht eintrüben (ganz leicht!) Sollte es zu trüb werden muß wieder etwas Ethanol mit rein.
    4. Schritt: In den Eiskasten (eine Woche).
    5. Schritt: Vorsichtig - ohne Schütteln - herausnehmen, über dem Bodengrund absaugen und durch einen Filter (im Trichter) direkt in die bereitgestellte Parfumflasche laufen lassen.

    So lautet die totale Kurzfassung.
    Geändert von Kormann (27.06.2009 um 08:12 Uhr)
    Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.