Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    15

    Bürste für lange lockige Haare?

    Hallo Ihr Lieben,

    ich finde über die Suche immer nur megalange Freds und habe im Moment keine Zeit zum stundenlangen lesen (was ich sonst hier sehr gerne mache ).

    Mein Problem: ich habe längere Haare und Locken, färbe regelmäßig und hab daher auch leicht strapaziertes Haar. Normalerweise kämme ich meine Haare gar nicht, entwirre sie nach dem Waschen nur vorsichtig mit den Händen und nach zwei, drei Tagen auch mal mit einem grobzinkigen Kamm. Leider verfilzen sie mir schnell - besonders im Nacken - wenn ich die Haare offen trage.
    Eine Freundin hat mir jetzt von ihrer tollen Bürste vorgeschwärmt und ich überlege, es überhaupt mal mit einer Naturbürste zu versuchen (sie hat eine mit Wildschweinborsten und solchen Nylonstiften in den Bündeln). Glanz und gepflegte Spitzen durch verteilen des Sebums durch die Bürste - klingt toll. Funktioniert das aber auch für lockiges Haar? Könnt Ihr mir ein bestimmtes Modell / Marke / Händler empfehlen?
    Und habt Ihr noch eine Idee, wie ich das verfilzen verhindern kann? Immer nur hochstecken ist keine Lösung...

    Ich freue mich auch über passende Links hier im Forum, aber bitte keine, wo nur im Nebensatz auf Seite 112 etwas für mich interessantes steht.

    Liebe Grüße
    Mare

  2. #2
    Cateline
    Besucher

    AW: Bürste für lange lockige Haare?

    Ich habe auch mittellange, ziemlich feste Naturlocken und noch dazu trockene Haare, die gerne struppig werden und sich ineinanander verhaken. Mit Naturborsten allein bzw. den berühmten reinen Wildschein-Bürsten komme ich nicht durch. Damit kann ich nur über die Oberfläche der Haare bürsten und das bringt weder für die Kopfhaut noch für die Haare was. Aber ich habe eine Bürste gefunden, die ich super finde: die Paddle beim dm. Sie besteht aus einer Mischung von Naturborsten und genoppten Drahtstiften, man kommt wunderbar leicht durch die Haare (ohne Ziepen!), kann sie bestens striegeln und durchbürsten, und der pflegende Effekt ist durch den hohen Anteil an Wildschweinborsten auch gegeben. Kann ich nur wärmstens empfehlen. Sie kostet so um die 9 Euro herum und ist in jedem dm zu haben.

  3. #3
    Experte Avatar von summerset
    Registriert seit
    18.05.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    621

    AW: Bürste für lange lockige Haare?

    wenn du erst mal eine günstige zum testen suchst, kann ich dir auch die von parsa empfehlen. ich hab meine von kaufland, weiß nicht, ob es das bei euch gibt?! die gibt es auch mit wildschweinborsten und diesen plastikstiften und sie kostet glaube ich so zw. 8 und 10 euro. (ich hab die mit reiner wildschweinborste und bin damit echt zufrieden, habe aber glattes haar.) die von dm hat glaube ich keine wildschweinborsten, sondern "normale" naturborsten, oder verwechsel ich da grade was?

  4. #4
    just be ... Avatar von athene
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    2.309

    AW: Bürste für lange lockige Haare?

    Ich habe eine Zeitlang die Wildsaubürste benutzt,aber meiner Meinung nach bringt das nicht wirklich was...
    Wenn man Locken kämmt/bürstet,verwandelt man sich in einen explodierten Besen. Wird wohl egal sein,welche Bürste man dafür nimmt.
    Ich kämme meine Haare grundsätzlich nur noch nach dem Waschen und lasse sie ansonsten "verfilzen". Das sieht immer noch besser aus als die Besenversion.
    Wenn es mal ganz schlimm ist und ich mal zwischendurch bürsten will,mache ich die Haare vorher relativ nass,das funktioniert dann auch gut.

  5. #5
    Allwissend Avatar von Minka
    Registriert seit
    03.10.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    1.259

    AW: Bürste für lange lockige Haare?

    wie wäre es, wenn du deine haare nicht nur alle 2 oder 3 tage mit einem grobzinkigen kamm vorsichtig kämmst, sondern z.b. einmal am tag? oder nur im nacken kämmen?
    oder öfters mit den händen entwirren?
    also ich denke, wenn du eine bürste benutzt (v.a. eine wildsau) dann sieht es genau so aus wie es athene schon gesagt hat.... bürsten macht ja die löckis kaputt.
    Verkaufe/Tausche im SeSki: Haarschmuck

  6. #6
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Bürste für lange lockige Haare?

    Es gibt KEINE Bürste für LOCKIGE Haare. Selbst Kämmen ist schon problematisch, aber bürsten zerstört Dir die Struktur der Locken. Würde ich nicht machen.
    Alles Liebe Sommi

  7. #7
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Bürste für lange lockige Haare?

    Hallo newbie,

    ich persönlich hab auch gefärbte mal mehr mal weniger gelockte Haare und verwende eine Bürste aus Kunststoff vom Friseurbedarf, Marke Denman.
    Ich bürste meine Haare aber auch im nasen Zustand, nachdem ich die Spülung ausgewaschen habe.

    Naturbürsten halte ich für gelocktes Haar total ungeeignet. Der Sinn ist ja das Haarfett bis in die Spitzen zu verteilen, um einen gesunden Glanz zu erzeugen. Aber dafür müsste man die Haare ja durchbürsten können. Wie durchgebürstetes gelocktes Haar ausschaut, wissen wir alle und außer aufm Laufsteg ist das nicht besonders schön.
    Daher verfehlt solch eine Naturbürste seinen Zweck bei gelocktem Haar und ist somit nicht empfehlenswert.

    Ich kann dir, wenn du auf Kämme stehst, diese von der Marke Hercules Sägemann empfehlen, ansonsten achte wenigstens darauf, dass sie handgesät sind.
    Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    15

    AW: Bürste für lange lockige Haare?

    Ganz lieben Dank an Euch!
    Ich werde wohl dem allgemeinen Tenor folgen und mich erst einmal nach einem guten Kamm umsehen. Denn richtig durchgekämmt sehe ich wirklich aus wie ein struppiger Besen. Ich hatte halt die leise Hoffnung, dass bei einer Bürste der positive Effekt überwiegt und ich ein bisschen mehr Glanz in meine Haare bringe.
    Heute früh habe ich wieder eine Unmenge Haar opfern müssen, weil sich etliche Filzknäuel gebildet haben. Und dafür reicht bei mir wirklich ein Tag offene Haare!

    Ich muss schon wieder los, schaue aber später noch mal rein

    Liebe Grüße
    Mare

  9. #9
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Bürste für lange lockige Haare?

    Ich hab leider ähnliches Problem. Ich mach es so: Die Haare die ersten 1-2 Tage werden nicht gebürstet, solang die Haare noch frisch sind und die Locken drin sind, dann wenn die Haare allmählich fettig werden, entwirr ich die Haare und Bürste dann durch (wenn ich durch komm). Oder ich bürste nur vor dem Waschen.

    Bei mir sind die Haare einfach schöner (glänzender, gesünder), wenn ich die Locken nach dem waschen natürlich fallen lasse und am besten gar nicht so viel dran rum ziehe oder bürste, das weiß ich heute.
    Ich hab früher viel die Haare glatt gebürstet nach dem waschen, davon sahen die Haare aber ziemlich stumpf und ungesund aus.

  10. #10
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Bürste für lange lockige Haare?

    bzw. wenn die Haare etwas fettig sind, kommt man mit der Bürste leichter durch. Aber ich mach es eigentlich eh so, das ich nur den Ansatz bürste (auch als Massage gesehen). Ich würde nicht so oft die Locken bürsten - es bekommt ihnen einfach nicht so gut.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.