Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 23
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von ~Lilly~
    Registriert seit
    24.05.2009
    Beiträge
    77

    blondierte haare - zurück zur natur - HELP!

    hallo liebe beautys,

    ich brauche unbedingt hilfe:
    ich hab knapp taillenlanges, leider blondiertes haar. oben ist schon eniges an ansatz (dunkelblond/braun), und ich würde gerne wieder zurück zur naturhaarfarbe. aber das rauswachsen dauert so lang, schneiden möchte ich auf gar keinen fall , nur ich fühl mich mit blonden haare so komisch.

    meine frage, kann ich das wieder überfärben? zum friseur mag ich nicht, müsste es also selber machen. wie verhindere ich einen rotstich? und würde färben überhaupt halten (letzte blondierung war ende august 2008)?

    gaaanz viele fragen - bitte helft mir!

  2. #2
    Funkenmariechen ♥ Avatar von Barbie.loves.Beauty
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    1.578

    AW: blondierte haare - zurück zur natur - HELP!

    Also, ich bin auch zurück von platinblond auf braun.
    Ich habe es ebenfalls selber gemacht, da ich für den Friseur kein Geld hatte.
    Ich kann dir aber gleich sagen, du wirst einen Rotstich inkauf nehmen müssen, wenn du keinen Grünstich möchtest (den finde ich persönlich schlimmer).
    Ich habe meine Haare zuerst mit Casting Creme Gloss Chocolat gefärbt, das war dann recht rotstichig, ich denke eine etwas weniger rotstichige Färbung hätte es auch getan.
    Als das ein wenig rausgewaschen war, habe ich nochmal mit Coloriste Mittelbraun gefärbt.
    Damit war ich schon wieder einigermaßen zufrieden.
    Ich habe dann noch 2x mit Khadi Pflanzenhaarfarbe in Nußbraun gefärbt (um die Haarstruktur wieder etwas aufzubauen).
    Mittlerweile habe ich wieder braune Haare, mit leiiichtem Rotstich und mein Ansatz ist bereits auf Ohrhöhe

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von ~Lilly~
    Registriert seit
    24.05.2009
    Beiträge
    77

    AW: blondierte haare - zurück zur natur - HELP!

    an das casting creme gloss hatte ich auch schon gedacht, allerdings in dunkelblond. wie oft musstest du nachfärben, also in welchen abständen?

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    1.578
    Meine Laune...
    In Love

    AW: blondierte haare - zurück zur natur - HELP!

    barbie dir steht braun wirklich super das ist total deine farbe

    aber wenn man "nur" dunkelblond sein will könnte gegen den grünstich nicht auch zb hin und wieder eine farbkur für rotes haar oder farbshampoo ausreichend sein? damit es nicht zuuu rotstichig wird. oder diese glossy honeys von casting creme gloss. da dürfte eigentl nichts grün werden

  5. #5
    freches Früchtchen Avatar von Wendi
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    862

    AW: blondierte haare - zurück zur natur - HELP!

    Normalerweise sollte bei keinem Casting Creme Gloss was in Richtung Grünstich passieren, weil die alle Nuancen mit Rotstich versehen haben, da ist soweit ich weiß kein Naturton dabei. Nur ein Aschton ist glaube ich bei den ganz hellblonden Sachen dabei, aber Asch hat weder mit Grün noch mit Rot zu tun.

    Ich würde dir "Perlblond" Von Casting Creme Gloss empfehlen, das hab ich auch mal gehabt, is sehr schön geworden.

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von ~Lilly~
    Registriert seit
    24.05.2009
    Beiträge
    77

    AW: blondierte haare - zurück zur natur - HELP!

    ich konnte nicht länger warten, war so hibbelig *g*...

    hab mir grad von loreal die excell 10 coloration dunkelblond geholt und draufgemacht (das casting gloss hatten sie nicht in dunkelblond im supermarkt...dm war mir zu weit weg, konnte ja nicht mehr warten ). ist echt gut geworden, so wie ich von natur aus auch bin, also bissel dunkler als dunkelblond.

    hoffe nur, das hält jetzt auch...kann mir jemand ne richtig gute colorschutz-pflege empfehlen?

  7. #7
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: blondierte haare - zurück zur natur - HELP!

    @lilly
    ich will dir ja nichts kaputt reden, aber ich hab das auch mal gemacht auf blondiertem haar. das ganze sah nur solange gut aus, wie das haar nicht gewaschen wurde. danach allerfeinster grünstich..den man dann übrigens nur im bestimmten licht gut sieht, beim einkaufen zum beispiel. da war mir das ganze dann aufgefallen..horror.
    aber vielleicht hast du ja glück
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  8. #8
    Rosewood
    Besucher

    AW: blondierte haare - zurück zur natur - HELP!

    ohja das gleiche hatte ich auch! hatte meine platinblonden haare mir dunkelblonder farbe gefärbt und nach 2 mal duschen hatte ich einen total hässlichen grünstich drin
    hol dir zum fall eine tönung die das wieder ausgleicht.am besten vor dem duschen ^^ nich das du dann mit einem kopftuch bedeckt durch die stadt irren musst ^^

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von ~Lilly~
    Registriert seit
    24.05.2009
    Beiträge
    77

    AW: blondierte haare - zurück zur natur - HELP!

    hallo

    da meld ich mich mal wieder. bis jetzt ist zum glück alles gut gegangen/geblieben bei mir. klar, bissel blasser ist die farbe schon geworden, aber passt schon noch alles. nur irgendwann werd ich bestimmt nochmal nachtönen oder -färben müssen...glaub nämlich nicht, dass sich die erste coloration auf ewig halten wird bei mir. nur fürs nächste mal überlege ich, statt einer färbung vllt. eine intensivtönung zu nehmen. hatte mir grad so das neue garnier herba shine ausgeguckt, in "helles lichtbraun". soll ja schonennder sein als richtig zu färben. denkt ihr, dass würde auch klappen, also tönung statt richtiger farbe, oder sollte ich lieber beim bewährten bleiben??

  10. #10
    nachtbiene
    Besucher

    AW: blondierte haare - zurück zur natur - HELP!

    Auf Haaren, die mal blondiert wurden, würd ich auch eher zu einer Intensivtönung greifen, hält teilweise sogar besser als Farbe

    Sei aber vorsichtig mit dem Hellbraun, wenn du Natur dunkelblond/hellbraun bist, die Farbe wird doch immer ein Stückchen dunkler.

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von marderu
    Registriert seit
    18.07.2008
    Beiträge
    220
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: blondierte haare - zurück zur natur - HELP!

    stell doch mal ein paar vorher-nachher fotos rein :)

  12. #12
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: blondierte haare - zurück zur natur - HELP!

    ich hab mit der gleichen färbung gefärbt, gab bei mir aber nen grünstich in den spitzen, die musst ich dann abschneiden lassen

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von ~Lilly~
    Registriert seit
    24.05.2009
    Beiträge
    77

    AW: blondierte haare - zurück zur natur - HELP!

    Zitat Zitat von nachtbiene Beitrag anzeigen
    Auf Haaren, die mal blondiert wurden, würd ich auch eher zu einer Intensivtönung greifen, hält teilweise sogar besser als Farbe

    Sei aber vorsichtig mit dem Hellbraun, wenn du Natur dunkelblond/hellbraun bist, die Farbe wird doch immer ein Stückchen dunkler.
    ich hab mir angewöhnt, bei noch unbekannten colorationen/tönungen immer erst ne probesträhne zu färben. meist kommt ja doch immer ein bissel was anderes raus, als auf der verpackung steht, das loreal dunkelblond war auch eher ein braunton...gefiel mir aber.

    Zitat Zitat von marderu Beitrag anzeigen
    stell doch mal ein paar vorher-nachher fotos rein :)
    leider hab ich keine fotos bzw. keine kamera

    Zitat Zitat von sanya Beitrag anzeigen
    ich hab mit der gleichen färbung gefärbt, gab bei mir aber nen grünstich in den spitzen, die musst ich dann abschneiden lassen
    ja, genau vor einem grünstich hab ich auch bissel angst, deshalb überleg ich auch, vllt. doch lieber bei loreal zu bleiben, und stattdessen das nachfärben einfach noch hinauszuzögern.

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von sakagawea
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    241

    AW: blondierte haare - zurück zur natur - HELP!

    also ich habe mir auch vor 1 1/2 jahren meine blondierten haare in meiner naturfarbe tönen lassen...
    am anfang wars natürlich viiieeel dunkler als ich es tatsächlich bin aber schon 3 monate später hat sich das relativiert und mitllerweile sieht man überhaupt keinen unterschied mehr zwischen den blondierten, den getönten und den naturhaaren.
    und ich finde einmal gut machen lassen und dann gut ist
    weil wer ständig wieder färbt und färbt(und den richtig ton trifft man nie zu 100%) kommt auch auf keinen grünen zweig
    liebes grüßle von sakagawea
    ____________________________________________

    Es glitzert, es ist pink... ICH WILL ES!!!!!

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von ~Lilly~
    Registriert seit
    24.05.2009
    Beiträge
    77

    AW: blondierte haare - zurück zur natur - HELP!

    hast du nur einmal überfärben müssen und dann war's gut? darauf hoffe ich bei mir auch, denn eigentlich mag ich meinen haaren das ewige färben auch nicht auf dauer zumuten. die sind schon strapaziert genug...
    momentan würd ich auch sagen, dass ich fast zu 100% bei meiner naturhaarfarbe bin...groß verblassen tut es momentan nicht mehr, wäre schön, wenn's so bleibt. bin nur bissel skeptisch weil immer gesagt wird, auf blondierten haaren hält die neue farbe nicht so gut.

  16. #16
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: blondierte haare - zurück zur natur - HELP!

    Falls ein Grünstich auftaucht, kriegt man den mit goldblonder Schaumtönung doch gut wieder weg. Ich würde da nicht soviel Panik vor haben. Allerdings gibt es ja anscheinend auch Frauen, für die ein Grünstich die absolute Horrorvorstellung ist... mir hat ja mal eine geschrieben, sie wäre lieber 2 Jahre lang mit wasserstoffblonden Längen und rauswachsendem Ansatz rumgelaufen, als mit dem Grünstich, den ich nach dem Angleichen meiner blondierten Längen im Haar hatte. Dabei hat man den auch nur bei ganz besonderen Lichtverhältnissen gesehen.

    Äh, lange Rede, kurzer Sinn: Mit Schaumtönung in Goldblond kriegt man einen eventuell auftretenden Grünstich nach Dunkelblondtönung in den Griff.

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von sakagawea
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    241

    AW: blondierte haare - zurück zur natur - HELP!

    ne nicht gefärbt getönt und dann hats sichs ja langsam rausgewaschen... sage wi rmal du lässt deine haare jetzt so wie sie sind bis man evtl. wieder den farbunterschied sieht und dann kannst du ja nochmal tönen und diesen goldblond-tipp bei grünstich anwenden...
    warte einfach mal ab wie es wird
    ich finde halt dass bei tönungen der unterschied nicht so extrem ist
    liebes grüßle von sakagawea
    ____________________________________________

    Es glitzert, es ist pink... ICH WILL ES!!!!!

  18. #18
    Inventar Avatar von anirak
    Registriert seit
    22.12.2008
    Ort
    bei mir
    Beiträge
    2.902

    AW: blondierte haare - zurück zur natur - HELP!

    ich wollte meine blondierten haare (längen komplett, ansatz strähnchen) mit der garnier herbashine 900 lichtblond - tönung tönen. kann da auch was passieren? wollte halt nicht richtig bleichen, sondern eher tönen.
    Ich brauch keinen Grund um mir neue Sachen zu kaufen, nur GELD!

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von sakagawea
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    241

    AW: blondierte haare - zurück zur natur - HELP!

    willst du deine haare mit dieser tönung aufhellen? also halt dein ansatz?
    liebes grüßle von sakagawea
    ____________________________________________

    Es glitzert, es ist pink... ICH WILL ES!!!!!

  20. #20
    Inventar Avatar von anirak
    Registriert seit
    22.12.2008
    Ort
    bei mir
    Beiträge
    2.902

    AW: blondierte haare - zurück zur natur - HELP!

    ja genau und in die längen halt den rest um den angleich zu haben.
    da hab ich angst das es "grau" wird bzw. verschleiert.
    soviel aufhellen will ich ja gar nicht bzw. wirds sicherlich auch nicht werden. wollten halt nen netten glanz in die längen dazu.
    Ich brauch keinen Grund um mir neue Sachen zu kaufen, nur GELD!

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von sakagawea
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    241

    AW: blondierte haare - zurück zur natur - HELP!

    hm also ich wollte mir die auch reinmachen und mein naturfarbe ist so dunkelblond in aschig und ne arbeitskollegin von mir die friseuse gelernt hat meinte dann zu mir dass es passieren könnte dass man dann je nach dem en rot/oder grünstich in den haaren haben könnte und eine aufhellung würde nicht stattfinden
    hm also ich sage dazu dass es möglich ist dass es in die hose geht aber ich hab das früher auch schon mal gemacht mit ner andern tönug und mir ist sowas nie passiert... und dann kann man ja nomal drübertönen ist ja ncht schädlich
    aber ob es mit dem ausgleich funktioniert wage ich zu bezweifeln...
    liebes grüßle von sakagawea
    ____________________________________________

    Es glitzert, es ist pink... ICH WILL ES!!!!!

  22. #22
    Inventar Avatar von anirak
    Registriert seit
    22.12.2008
    Ort
    bei mir
    Beiträge
    2.902

    AW: blondierte haare - zurück zur natur - HELP!

    hm ja davor hab ich natürlich angst. würde sowieso vorher ne probesträhne machen.
    ich wollte ja nicht unbedingt dunkler werden in den längen.
    Ich brauch keinen Grund um mir neue Sachen zu kaufen, nur GELD!

  23. #23
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    13

    AW: blondierte haare - zurück zur natur - HELP!

    Lilly ich hab da einen guten Tipp für dich:
    Ich hab meine Haare früher auch mit Drogerie Farben gefärbt und getönt aber guck doch mal auf http://www.basler-haarkosmetik.de/ da bekommst du eine "Intensivtönung" die aber trotzdem eine Farbe ist nur halt mit niedrigen Prozenten angerührt ist, pro Tube für 3,40.
    Dazu musst du dir den passenden Entwickler bestellen der hat 2% und 1 Liter kostet 3,50.
    Ich hab meine fast weissen Haare auch damit in Dunkelblond gefärbt und nach ca. 2 Monaten ist die Farbe zwar gut ausgewaschen aber immer noch drin lasse die jetzt rauswachsen.
    Entweder bei Basler selber oder in sogut wie jedem Drogerie Markt bekommst du Pinsel und Schälchen zum anrühren zu kleinen Preisen.
    Das Mischungsverhältnis steht auf dem Beipackzettel in der Farbe.
    Kannst also nicht viel falsch machen und auf die Dauer ist es wesentlich günstiger und die Farbe sieht besser aus und hält auch länger.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.