Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    ~Duschgel süchtig~ Avatar von Licorne
    Registriert seit
    09.11.2008
    Beiträge
    4.486
    Meine Laune...
    Lurking

    Bio Zahncrémes

    Hallo ihr Lieben,

    ich wollte mir mal einen Rat von euch einholen, welche Bio Zahncreme geschmacklich empfehlenswert ist.
    Heute hatte ich mir die Lavera Bio Mint Zahncreme gekauft und eben getestet, war aber nicht sooo begeistert, da sie irgendwie salzig schmeckt.
    Also, natürlich schon frisch nach Minze, aber eben auch salzig, das stört mich doch sehr.

    Wie ist denn die Blütezeit Bio Minze Zahncreme?
    (die wollte ich eigentlich kaufen, aber die gab es nicht) Schmeckt die auch so salzig?

    Suche eine Bio Zahncreme, die ausschließlich minzig schmeckt, aber eben nicht diesen salzigen Beigeschmack hat.

    Danke im Vorraus und liebe Grüße,
    Licorne
    HOCHWASSER Saalepegelhöchststand 8,10m
    ~Katerchen eingeschläfert~ +~in memoriam Erhardt 23.12.2010~+

  2. #2
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Bio Zahncrémes

    Huhu

    da wäre vielleicht das Weleda Pflanzen Zahngel was für dich, das schmeckt gar nicht salzig.

    in den blütezeit zahncremes ist meines wissens nach fluorid drin, da kann man sich ja auch eine normale zahncreme kaufen.

    ich mag am liebsten die Yalia zahncreme, die schmeckt aber auch salzig.

    das Salz ist übrigens deshalb drin, weil es die eigene Speichelproduktion anregen soll, und Speichel ist, wie wir alle wissen, antibakteriell und hilft bei der Vorbeugung gegen Karies.
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  3. #3
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Bio Zahncrémes

    Die Blütezeit ist auch leicht salzig, sowohl die Minze als auch die mit Kräutern. Das ist aber ziemliche Gewohnheitssache, ich hab lange die von Blütezeit genommen, war dann aber mal zu faul, zum Plus zu fahren und hab mir ne normale Zahnpasta gekauft. Und die finde ich mittlerweile ganz schlimm süß, der übermäßige Schaum stößt mich ab, mir wird manchmal richtig schlecht davon. Vielleicht kannst und magst du dich ja umgewöhnen?
    Ansonsten habe ich noch die Rathania von Weleda ausprobiert, die ist leicht frisch, aber nicht direkt minzig und nicht salzig. Von der Weleda Solezahnpasta brauch ich jetzt garnicht schreiben, denke ich.

    edit
    Dass die Zahnpasta von Blütezeit Fluorid enthält, empfinde ich persönlich als Vorteil. Meine Zähne brauchen das, ich hab einen schlimmen Backenzahn mit viel Füllung drin, der fängt ohne Fluorid an, zu schmerzen. Sie ist deshalb keinesfalls wie normale Zahnpasta, da sie weniger schäumt und durch die milderen Tenside das Zahnfleisch stärker schont.
    jetzt auch mit beautyblog: hello starfish!

  4. #4
    ~Duschgel süchtig~ Avatar von Licorne
    Registriert seit
    09.11.2008
    Beiträge
    4.486
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Bio Zahncrémes

    Ja, vielleicht gewöhne ich mich ja auch an den leicht salzigen Unterton, denn ansonsten gefällt sie mir geschmacklich super gut.
    Hm, Zahngel..wollte eigentlich schon direkt Zahncreme..aber ich kann ja trotzdem mal testen.

    Genau das ist es, dieser süße Geschmack der KK Zahncremes ekelt mich irgendwie an. Das ist, als hätte ich einen gezuckerten Minzkaugummi im Mund, uah..
    Deswegen wollte ich es mal mit NK Zahncreme probieren und umsteigen.

    Solezahncreme, nein, das wär nichts für mich.
    HOCHWASSER Saalepegelhöchststand 8,10m
    ~Katerchen eingeschläfert~ +~in memoriam Erhardt 23.12.2010~+

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Trivia
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    9.143

    AW: Bio Zahncrémes

    Wie wäre es mit der Ratanhia-Zahncreme von Weleda?

    Ich sehe gerade erst, dass Kasaba diese schon vorgeschlagen hat. Ich finde übrigens schon, dass die Ratanhia minzig ist sie enthält auch Pfeffer- und Krauseminze.

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: Bio Zahncrémes

    Zitat Zitat von Trivia Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mit der Ratanhia-Zahncreme von Weleda?

    Ich sehe gerade erst, dass Kasaba diese schon vorgeschlagen hat. Ich finde übrigens schon, dass die Ratanhia minzig ist sie enthält auch Pfeffer- und Krauseminze.
    Bei der Ratanhis Zahncreme sollte man allerdings aufpassen, wen man Kronen oder Veneers hat, denn sie färbt diese dunkel.
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Trivia
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    9.143

    AW: Bio Zahncrémes

    Zitat Zitat von Iceflower Beitrag anzeigen
    Bei der Ratanhis Zahncreme sollte man allerdings aufpassen, wen man Kronen oder Veneers hat, denn sie färbt diese dunkel.
    Echt?!

    Du machst mir Angst!

    Ich habe eine Krone im vorderen Bereich und konnte bisher noch nichts deartiges feststellen ... ich habe grundsätzlich sehr helle Zähne (A1).

    Allerdings putze ich auch abwechselnd mit der Weleda Sole-Zahncreme (morgens Ratanhia, abends Sole).

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: Bio Zahncrémes

    Zitat Zitat von Trivia Beitrag anzeigen
    Echt?!

    Du machst mir Angst!

    Ich habe eine Krone im vorderen Bereich und konnte bisher noch nichts deartiges feststellen ... ich habe grundsätzlich sehr helle Zähne (A1).

    Allerdings putze ich auch abwechselnd mit der Weleda Sole-Zahncreme (morgens Ratanhia, abends Sole).
    Ich hatte mal ein Mundwasser Ratanhia (war allerdings, wenn ich mich richtig erinnere, nicht von Weleda) und da stand es auf dem Beipackzettel sogar drauf. Von daher nehme ich mal an, dass es sich bei der Zahnpasta ähnlich verhalten könnte. Ich habe auf Grund dessen auch mein Geld zurück bekommen, da ich reklamiert habe, dass so eine wichtige Information eigentlich nach außen auf dem Umkarton gehört und nicht auf den Beipackzettel, den ich erst zu Hause lese.
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: Bio Zahncrémes

    So, nun habe ich nochmal gesucht und im Internet den Beipackzettel gefunden (war doch das Mundwasser von Weleda):

    Ratanhia Mundwasser hält gesund und erfrischt. Natürliche Substanzen, wie z.B. echte ätherische Öle, regen die natürlichen Funktionen der Mundschleimhaut sowie der Mundflora an und sorgen für frischen Atem ohne Geschmacksbeeinträchtigung.


    Auszüge aus Ratanhia und Myrrhe kräftigen das Zahnfleisch sowie die Mundschleimhaut und beugen Entzündungen und Zahnfleischbluten vor. Diese fein abgestimmte Komposition aus Heilpflanzenauszügen und anderen Natursubstanzen hält das Zahnbett gesund.


    Anwendung: einige Spritzer in ein halbvolles Glas lauwarmes Wasser geben; damit den Mund gründlich durchspülen und im Rachen gurgeln. Bei Druckstellen und Entzündungsneigung kann das Ratanhia Mundwasser unverdünnt auf die empfindlichen Stellen und Zahnfleischränder mit der Fingerkuppe oder einem getränkten Wattebausch aufgetragen und einmassiert werden. Meist stellt sich die wohltuende Wirkung sofort ein.


    Bitte Beachten Sie: die in Ratanhia-Auszug enthaltenen Gerbstoffe können zu Verfärbungen von Kunststoff und Keramikteilen führen. Ratanhia Mundwasser und Ratanhia comp. Eigen sich z.B. nicht für Mundduschen.
    Geändert von Iceflower (29.06.2009 um 17:43 Uhr)
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  10. #10
    SweetClover
    Besucher

    AW: Bio Zahncrémes

    Ich kann dir nur die Zahncreme "Meliamint" von Wala empfehlen. Mein absoluter Favorite, schmeckt sowas von lecker! Frisch minzig, aber total sanft. Für mich gibts nichts besseres.

  11. #11
    ~Duschgel süchtig~ Avatar von Licorne
    Registriert seit
    09.11.2008
    Beiträge
    4.486
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Bio Zahncrémes

    Wala..hab ich ja noch nie gehört..*schäm*
    Wo gibts diese Marke denn? Im Bioladen heute konnte ich jedenfalls nix entdecken soweit ich mich erinnere..Muss ich mal im Reformhaus schauen.
    HOCHWASSER Saalepegelhöchststand 8,10m
    ~Katerchen eingeschläfert~ +~in memoriam Erhardt 23.12.2010~+

  12. #12
    SweetClover
    Besucher

    AW: Bio Zahncrémes

    Wala ist die Marke, die auch Dr.Hauschka herstellt. Ich bestelle sie in der Apotheke, die auch Hauschka führt.

  13. #13
    ~Duschgel süchtig~ Avatar von Licorne
    Registriert seit
    09.11.2008
    Beiträge
    4.486
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Bio Zahncrémes

    Komisch, Hauschka haben sie aber im Bioladen bei uns..aber die Zahncreme habe ich glaube ich nicht gesehen, gehe aber die nächsten Tage noch mal schauen.
    In der Online-Apotheke müsste an sie auch bestellen können, oder?

    Und die schmeckt wirklich nicht salzig?
    HOCHWASSER Saalepegelhöchststand 8,10m
    ~Katerchen eingeschläfert~ +~in memoriam Erhardt 23.12.2010~+

  14. #14
    SweetClover
    Besucher

    AW: Bio Zahncrémes

    Also ich schmecke überhaupt nichts salziges raus. Der Geschmack errinert mich auch an was, es liegt mir auf der Zunge, aber es fällt mir einfach nicht ein Jedenfalls habe ich danach einen super frisches Gefühl im Mund. Geschmäcker sind verschieden, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass sie dir auch gefällt

  15. #15
    ~Duschgel süchtig~ Avatar von Licorne
    Registriert seit
    09.11.2008
    Beiträge
    4.486
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Bio Zahncrémes

    Na dann vertraue ich dir mal.
    Werde wie gesagt die nächsten Tage noch mal danach Ausschau halten, ansonsten kaufe ich sie eben in der Apotheke oder im Reformhaus.

    Hattest du denn mal die Bio Mint Zahncreme von Lavera? (das ist die, die ich momentan benutze und so salzig finde) Also vom Geschmack her ist sie wirklich super toll, schön minzig und erfrischend, aber gleichzeitig mild..wäre da nur nicht das Salz..hach..
    HOCHWASSER Saalepegelhöchststand 8,10m
    ~Katerchen eingeschläfert~ +~in memoriam Erhardt 23.12.2010~+

  16. #16
    SweetClover
    Besucher

    AW: Bio Zahncrémes

    Jop, die hatte ich und ich mag sie gerne, aber mit dem Wala Geschmack kann sie meiner Meinung nach nicht mithalten. Der ist einfach überirdisch toll

    Aber ich warne dich. Sie schmeckt schon ganz anders als das übliche KK-Zeug, süßlich auch, aber auf eine viel angenehmere, frische Art.

    Jetzt ist mir auch eingefallen, was ich so rausschmecke: Die Nelke! Und ich liebe den Geschmack halt einfach.

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von chinami
    Registriert seit
    30.06.2008
    Beiträge
    229

    AW: Bio Zahncrémes

    Seit ich die Blütezeit Zahnpasta hatte kann ich auch die normalen nicht mehr ab, sind mir auf einmal zu süß.
    Ist also vielleicht Gewöhnungssache.

  18. #18
    ~Duschgel süchtig~ Avatar von Licorne
    Registriert seit
    09.11.2008
    Beiträge
    4.486
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Bio Zahncrémes

    Genau das will ich ja nicht mehr, da mich genau DAS stört: dieser eklige, süße Geschmack der KK Zanhcremes.
    Ich möchte eine milde,minzige Zahncreme und Keine, die schmeckt wie ein klebrig süßer Zucker-Pfefferminzbonbon. *irks*
    (am Schlimmsten ist da ja wohl die Odol med 3, das geht ja mal GAR nicht, uah!)
    HOCHWASSER Saalepegelhöchststand 8,10m
    ~Katerchen eingeschläfert~ +~in memoriam Erhardt 23.12.2010~+

  19. #19
    SweetClover
    Besucher

    AW: Bio Zahncrémes

    Da kann ich dir nur zustimmen, finde den KK-Geschmack auch

    Die Wala schmeckt total anders. Natürlich süß und etwas würzig halt, aber wenn du es gar nicht süß magst, ist sie wohl nichts für dich.

  20. #20
    Forengöttin Avatar von Trivia
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    9.143

    AW: Bio Zahncrémes

    Danke für die Mühe die Du Dir gemacht hast Iceflower!

    Ich habe selbst noch einmal nachgeforscht und zum Glück herausgefunden, dass sich diese Warnung nur auf das Mundwasser und nicht auf die Ratanhia Zahncreme.

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von fischstaebchen
    Registriert seit
    21.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    364

    AW: Bio Zahncrémes

    Zitat Zitat von Iceflower Beitrag anzeigen
    Bei der Ratanhis Zahncreme sollte man allerdings aufpassen, wen man Kronen oder Veneers hat, denn sie färbt diese dunkel.
    Das überrascht mich jetzt total! Bärbel Drexel verkauft ihre Ratanhia Zahnpflege Produkte doch immer mit der Aussage daß es die Zähne aufhellt.

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: Bio Zahncrémes

    Zitat Zitat von fischstaebchen Beitrag anzeigen
    Das überrascht mich jetzt total! Bärbel Drexel verkauft ihre Ratanhia Zahnpflege Produkte doch immer mit der Aussage daß es die Zähne aufhellt.
    Bei dem Mundwasser steht es im Beipackzettel, dass Ratanhia zu Verfärbungen führen kann. Ob es bei der Zahnpasta auch dazu führen kann, weiß ich nicht und dieser Hinweis zur Verfärbung bezieht sich ja ausschließlich auf Kronen und Veneers.
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  23. #23
    odd rose Avatar von PalmaKunkel
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    4.871

    AW: Bio Zahncrémes

    Zitat Zitat von Licorne Beitrag anzeigen
    Na dann vertraue ich dir mal.
    Werde wie gesagt die nächsten Tage noch mal danach Ausschau halten, ansonsten kaufe ich sie eben in der Apotheke oder im Reformhaus.

    Hattest du denn mal die Bio Mint Zahncreme von Lavera? (das ist die, die ich momentan benutze und so salzig finde) Also vom Geschmack her ist sie wirklich super toll, schön minzig und erfrischend, aber gleichzeitig mild..wäre da nur nicht das Salz..hach..
    Als ich die Lavera Bio Mint Zahncreme das erste mal benutzt hatte, bin ich auch erschrocken über den Salzgeschmack. Nach ein paar Tagen hab ich den aber gar nicht mehr wahrgenommen. Jetzt nehm ich immer die Biominze Zahncreme von Plus, weil sie fast genau wie die von Lavera ist, aber viel günstiger. Wie lange nimmst du die Zahncreme denn schon?
    Man muss wahnsinnig aufpassen nicht verrückt zu werden
    PalmaKunkel's beständige Bestände
    The Real Tuesday Weld - Apart

  24. #24
    Forengöttin Avatar von Trivia
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    9.143

    AW: Bio Zahncrémes

    Zitat Zitat von fischstaebchen Beitrag anzeigen
    Das überrascht mich jetzt total! Bärbel Drexel verkauft ihre Ratanhia Zahnpflege Produkte doch immer mit der Aussage daß es die Zähne aufhellt.
    Keine Sorge, die Aussage bezieht sich nur auf das Mundwasser von Weleda und nicht auf die Zahncreme.

    Das hatte ich hier schon geschrieben.

  25. #25
    Experte Avatar von sabineg
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    660

    AW: Bio Zahncrémes

    Hallo,
    wie wäre es mit der APEIRON Auromère® ayurvedische Kräuterzahnpasta.
    Die hat einen ganz tollen Geschmack, allerdings nicht nur nach Minze sondern auch nach Käutern.
    Oder von den MF das Minze-Zahnpulver. Ist zwar auch Salz dabei, ist aber kaum zu schmecken.

    LG Sabine

  26. #26
    ~Duschgel süchtig~ Avatar von Licorne
    Registriert seit
    09.11.2008
    Beiträge
    4.486
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Bio Zahncrémes

    Ich habe festgestellt, das in der Lavera Bio Mint Zahncreme so feine 'Körnchen' drin sind..
    Ist das das enthaltene Meersalz oder sind die Körnchen zur Reinigung?
    (ob das so gut für den Zahnschmelz ist?)
    HOCHWASSER Saalepegelhöchststand 8,10m
    ~Katerchen eingeschläfert~ +~in memoriam Erhardt 23.12.2010~+

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von chinami
    Registriert seit
    30.06.2008
    Beiträge
    229

    AW: Bio Zahncrémes

    Das hat die Blütezeit Zahncreme auch, und ich denke, dass das die Kieselsäure Putzkörper sind, die in den Incis stehen.
    Ob das gut ist frag ich mich auch, wollte deswegen nach dem Aufbrauchen mal Zahnöl probieren, hab bis jetzt noch keine Zahnpasta gefunden in der keine Schleifkörper sind...

  28. #28
    Allwissend Avatar von Superhuhn
    Registriert seit
    16.09.2003
    Ort
    52159 Roetgen
    Beiträge
    1.302

    AW: Bio Zahncrémes

    Da ich versuche, die meisten Süßstoffe, insbesondere Saccharin, zu vermeiden, schaue ich mich auch gerne mal auf dem Bio-Sektor der Zahncremes um. Leider ist in vielen dieser "Kräuterzahncremes" auch Kamille drin, gegen die ich allergisch bin, und außerdem bevorzuge ich auch Zahncremes MIT Fluor -. auf diesem Weg bin ich (außer bei Plus-Blütezeit Minze ) auf zwei ausländische Firmen gestoßen, die beide ganz nette Geschmacksrichtungen anbieten und meine restlichen Kriterien (s.o.) erfüllen: Tom's of Maine aus USA und Kingfisher aus England. Ich lasse mir gelegentlich ein Paar Tübchen von USA-Reisenden mitbringen und wenn ich in England bin, bringe ich mir aus dortigen Bioläden auch oft einen Vorrat mit. Kompliziert, aber dafür lobt mich meine Zahnärztin bei jedem Besuch!
    In Deutschland kaufe ich bevorzugt halt die Blütezeit und eine Fluorzahnpasta von Lavera (?), die ich aber beide nicht besonders salzig finde... vielleicht macht es aber auch die jahrelange Gewöhnung...?
    Huhni ergo sum

  29. #29
    ~Duschgel süchtig~ Avatar von Licorne
    Registriert seit
    09.11.2008
    Beiträge
    4.486
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Bio Zahncrémes

    und ich denke, dass das die Kieselsäure Putzkörper sind, die in den Incis stehen
    Ja stimmt, jetzt wo du's sagst..
    Vielleicht fühlen sich die Zähne deshalb nach dem Putzen so extrem sauber und glatt an.
    HOCHWASSER Saalepegelhöchststand 8,10m
    ~Katerchen eingeschläfert~ +~in memoriam Erhardt 23.12.2010~+

  30. #30
    Georgina
    Besucher

    AW: Bio Zahncrémes

    Zitat Zitat von SweetClover Beitrag anzeigen
    Ich kann dir nur die Zahncreme "Meliamint" von Wala empfehlen. Mein absoluter Favorite, schmeckt sowas von lecker! Frisch minzig, aber total sanft. Für mich gibts nichts besseres.
    Oh ja, die Meliamint ist genial! Schmecket dezent minzig, macht schön glatte Zähne.

  31. #31
    ~Duschgel süchtig~ Avatar von Licorne
    Registriert seit
    09.11.2008
    Beiträge
    4.486
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Bio Zahncrémes

    Nach der Meliamint von Wala werde ich das nächste Mal schauen, di klingt ganz gut.
    HOCHWASSER Saalepegelhöchststand 8,10m
    ~Katerchen eingeschläfert~ +~in memoriam Erhardt 23.12.2010~+

  32. #32
    Inventar Avatar von Cassie1984
    Registriert seit
    03.07.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.843

    AW: Bio Zahncrémes

    Was gibt es eigtl momentan so bei dm für NK-Zahncremes? So spontan fallen mir nur Weleda und BioRepair ein (wobei ..ist letztere überhaupt ne NK-Zahncreme? )

  33. #33
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.06.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    114

    AW: Bio Zahncrémes

    Ka... die sind mir beide zu teuer. Ich kaufe bei Plus die von Blütezeit.

  34. #34
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Bio Zahncrémes

    Ich benutze BioRepair und will nix anderes mehr. Seit ich die benutze sind meine schmerzempfindlichen Zähne wie neu.
    Ich hatte gut 15 jahre Probleme auf der linken Backenzahn-Reihe zu kauen und zu essen, weil die Zähne so empfindlich waren, seit ich die BioRepair benutze kann ich das erste Mal wieder kauen ohne Schmerzen! Dafür zahl ich auch gerne 4,30.-euro. Und ich find es besser, als dieses überteuerte Elmex Gelee für 7 Euro aus der Apotheke.

  35. #35
    Fortgeschritten Avatar von fischstaebchen
    Registriert seit
    21.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    364

    AW: Bio Zahncrémes

    Von BioRepair habe ich noch nichts gehört. Wo kriegt man das? In der Apotheke?

  36. #36
    Princesse d`été Avatar von *belladonna*
    Registriert seit
    31.12.2008
    Beiträge
    1.537

    AW: Bio Zahncrémes

    Zitat Zitat von fischstaebchen Beitrag anzeigen
    Von BioRepair habe ich noch nichts gehört. Wo kriegt man das? In der Apotheke?
    Gibts beim DM

    lg *belladonna*

  37. #37
    Fortgeschritten Avatar von fischstaebchen
    Registriert seit
    21.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    364

    AW: Bio Zahncrémes

    Aha, bin ich noch nie darüber gestolpert. Werde das nächste Mal aufpassen. Verwende derzeit die rote Elmex, meine Zähne sind aber trotzdem an den Zahnhälsen recht empfindlich.

  38. #38
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Bio Zahncrémes

    Zitat Zitat von fischstaebchen Beitrag anzeigen
    Von BioRepair habe ich noch nichts gehört. Wo kriegt man das? In der Apotheke?
    Bei Real kann man die auch bekommen.

  39. #39
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Bio Zahncrémes

    Zitat Zitat von fischstaebchen Beitrag anzeigen
    Aha, bin ich noch nie darüber gestolpert. Werde das nächste Mal aufpassen. Verwende derzeit die rote Elmex, meine Zähne sind aber trotzdem an den Zahnhälsen recht empfindlich.
    Ja für die Zahnhälse ist es auch gut! Mir hat es jedenfalls sehr gut geholfen!

  40. #40
    ~Duschgel süchtig~ Avatar von Licorne
    Registriert seit
    09.11.2008
    Beiträge
    4.486
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Bio Zahncrémes

    Bio Repair Zahncreme von dm?
    Die habe ich dort noch gar nie wahrgenommen..*schäm*
    Wie ist die denn geschmacklich?

    Anbei, so langsam finde ich Gefallen an der Lavera Zahncreme, trotz des salzigen Beigeschmacks.
    (da versuche ich drüber hinweg zu sehen)
    HOCHWASSER Saalepegelhöchststand 8,10m
    ~Katerchen eingeschläfert~ +~in memoriam Erhardt 23.12.2010~+

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.