Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 8
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von cinderella123
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    215

    Lederbezogener Absatz kaputt, was tun?

    Hallo,

    ich habe mir letzte Woche hohe Schuhe mit einem lederbezogenen Absatz gekauft und bin in so einem Gitter hängen geblieben. jetzt hat der Absatz leider ganz häsliche Macken.
    Hat jemand einen Rat, was ich da machen kann? Es ist so cognacfarben. Kann da ein Schuster was machen?
    Ärgere mich total, bin da sehr pingelig und hab jetzt mal Tesa drüber geklebt, damit nicht noch mehr passiert. Aber wirklich schön sieht es nicht aus.

  2. #2
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Lederbezogener Absatz kaputt, was tun?

    Sofern das Leder noch dran ist, kann der Schuster sehr wohl etwas machen, allerdings wird der Absatz dann nicht mehr so schön werden, wie er ursprünglich war (oder aber mein Schuster hat zwei linke Hände ).

    Aus diesem Grunde vermeide ich es, Schuhe mit lederbezogenem Absatz zu kaufen, auch wenn sie schöner und eleganter sind als welche mit Absätzen aus anderem Material. :leiderja:
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  3. #3
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.354

    AW: Lederbezogener Absatz kaputt, was tun?

    Mein Schuster konnte bisher noch jedes Schuhproblem (und sogar schon Handtaschenprobleme) lösen. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von cinderella123
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    215

    AW: Lederbezogener Absatz kaputt, was tun?

    Zitat Zitat von distel Beitrag anzeigen
    Sofern das Leder noch dran ist, kann der Schuster sehr wohl etwas machen, allerdings wird der Absatz dann nicht mehr so schön werden, wie er ursprünglich war (oder aber mein Schuster hat zwei linke Hände ).

    Aus diesem Grunde vermeide ich es, Schuhe mit lederbezogenem Absatz zu kaufen, auch wenn sie schöner und eleganter sind als welche mit Absätzen aus anderem Material. :leiderja:
    ja, das werde ich in Zukunft wohl auch machen. Hab ich beim Kaufen gar nicht so drauf geachtet.....

  5. #5
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Lederbezogener Absatz kaputt, was tun?

    Zitat Zitat von distel Beitrag anzeigen
    Sofern das Leder noch dran ist, kann der Schuster sehr wohl etwas machen, allerdings wird der Absatz dann nicht mehr so schön werden, wie er ursprünglich war (oder aber mein Schuster hat zwei linke Hände ).

    Aus diesem Grunde vermeide ich es, Schuhe mit lederbezogenem Absatz zu kaufen, auch wenn sie schöner und eleganter sind als welche mit Absätzen aus anderem Material. :leiderja:
    Aber anderes Material ist doch auch nicht besser, oder? Ich bin mit meinen nagelneuen 130€ Guess Schühchen im Straßenflaster hängengeblieben und habe jetzt eine tolle Macke drin. Ich fürchte, da kann man auch nichts machen, oder?
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  6. #6
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Lederbezogener Absatz kaputt, was tun?

    Nein. Aber bei Kunststoffabsätzen passiert das in aller Regel nicht so schnell und leicht wie bei mit Leder bezogenen Absätzen. Wer seinen Arbeitsweg über eine Straße mit nicht optimal verlegtem Kopfsteinpflaster nehmen muss, der kommt rasch von den schönen, elegaten Lederabsätzen ab. :leiderja:
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  7. #7
    Akasha
    Besucher

    AW: Lederbezogener Absatz kaputt, was tun?

    kleiner Tipp: da wo der Schuster nicht mehr helfen kann, tut es ein Sattler.
    Die machen alles, auch an Klamotten und Schuhen.

  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    18

    AW: Lederbezogener Absatz kaputt, was tun?

    schöne sache, ist mir auch passiert, schuhe waren neu... :(
    naja, ich habe dann einfach mit schwarzen naggellack drüberlackiert (schuster hast gesagt jeder eingriff zwecklos), naja auf jeden fall war hinterher nicht mehr so schlimm. vielleicht findest du ja naggelack im ähnlichen ton wenns mit dem schuster nicht klappt ? :)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.