![]()
Ich habe mir heute auch endlich ein GHD bestellt! Hatte schon vor Jahren mit dem Gedanken geliebäugelt, nun ist es so weit. Es ist der GHD Gold Styler geworden und ich hoffe ihn nächste Woche in Empfang zu nehmen![]()
![]()
Ich habe mir heute auch endlich ein GHD bestellt! Hatte schon vor Jahren mit dem Gedanken geliebäugelt, nun ist es so weit. Es ist der GHD Gold Styler geworden und ich hoffe ihn nächste Woche in Empfang zu nehmen![]()
Liebe Grüße
shampoofreak
Ich hab auch ein Glätteisen von GHD und bin eigentlich ganz zufrieden.
Es ist schon besser als die günstigen, aber ich finde es jetzt auch nicht sooo überragend. Glätte aber auch nicht mehr so oft, vllt 1 mal 2 Monate![]()
Hat jemand Erfahrungen mit dem platinum + Glätteisen?
Wollte mir eigentlich das gold max kaufen,jetzt ist es das platinum + geworden....bin gespannt...
Habe das Gold Styler schon finde ich,ist in die Jahre gekommenen darum die Neuanschaffung...kaufe nur noch ghd ...mit dem platinum+kann ich auch bessere Locken machen wie mit dem max ,ist schmaler...
Ich muss gestehen ich bin mittlerweile von GHD abgekommen - zum einen wegen der fehlenden Temperatureinstellung und zum anderen wegen der vergleichsweise doch recht kurzen Heizplatten
So rein von der Qualität sind das ohne Frage keine schlechten Glätteisen, nur für meine Bedürfnisse halt nicht optimal.
Ich heize meins mittlerweile auf, schalte es sofort wieder ab und mache dann Pony und danach noch das Deckhaar. So hoffe ich meine Haare etwas zu schonen..
Ich hole den Tread mal wieder hoch, denn ich möchte mal ein Glätteisen ausprobieren.
Habe mir ein kabelloses bei Tchibo bestellt, kostet nicht viel und ich möchte mal testen ob das überhaupt etwas für mich ist.
Ich lasse meistens meine Haare lufttrocknen und das sieht schnell frizzig aus.
Eigentlich liebäugele ich mit dem Dyson Corrale, aber da ich noch nie ein Glätteisen verwendet habe möchte ich mit dem Tchibo Haarglätter mal beginnen. Der ist wie gesagt auch kabellos.
Gibt es etwas worauf man achten muss beim Kauf?
Ein bisschen Angst habe ich schon dass meine Haare leiden könnten.
Meine Haare sind fein und dünn, ganz leichte Naturwellen und lang.
Wer glättet regelmäßig seine Haare und kann Tipps geben?
Ich möchte glätten und auch Beach Waves machen.
Den hier habe ich bestellt https://www.tchibo.de/kabelloser-haa...402011545.html
Ehrlich gesagt, bin ich weg vom glätten. Ich nehme jetzt seid einigen Wochen OWOW Shampoo. Auch wenn es im Internet einige schlechte Bewertungen abgeben ich muss sagen, ich bin mehr als zufrieden. Ich habe es Anfang Januar genommen bei der Anwendung nimmt man 1 x das Eisen und das war es dann. Ich bin jetzt in der 9 Woche!!! und meine Haare sind immer noch glatt. Damit hätte ich nicht gerechnet. Man sagt, dass es ca. 8 bis 12 Wochen hält. Ich bin gespannt. Wenn man bei Owow bestellt gibt es ständig super Angebote und Aktionen, dann sind die Sachen auch nicht so teuer und wirklich sehr ergiebig. Anfang Jan gab es eine Aktion da gab es auf alles 50% Rabatt, da hat das 3 tlg. Starterpaket es unter 30 Euro gekostet![]()
Als Eisen hatte ich schon einiges, GHD, Philips und vor einem Jahr habe ich mir dem Steampod von Loreal gekauft. Aber mir kam es immer so vor, als wenn das glätten die Haare trotzdem irgendwie schädigt, egal wie vorsichtig ich war oder welches Hitzeschutzmittel und Eisen ich genommen habe.
Ich habe Bob länge und eher dickeres Haar.
ich sehe gerade der online Shop von Owow wird gerade überarbeitet
https://owow.de/pages/relaunch
https://www.pinkmelon.de/test/hair/p...u-hause-2.html
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**
Oh davon habe ich noch nichts gehört. Das schaue ich mir mal näher an. dAnke für den Tip Mela.
Ja bisschen Angst habe ich schon, dass ein Haarglätter die Haare schädigt.
Katchu, ich hab den Dyson Corrale und bin sehr zufrieden damit.
Natürlich muss einem klar sein, dass alle Glätteisen so oder so mit hoher Hitze arbeiten. Sicher, manche machen das durch div. Zusätze wie Temperaturregler, beschichtete Platten, usw. etwas schonender, trotzdem ist Glätten per se nicht unbedingt schonend fürs Haar. Andererseits muss man aber auch sagen: das gesündeste Haar bringt mir auch nix, wenn es aber blöd aussieht und frizzig in alle Richtungen absteht und null gesund aussieht. Ich bin da nicht mehr so streng wie früher. Klar, ich will auch kein Stroh aufm Kopf, aber im Grunde fallen Haare eh regelmäßig aus und wachsen ja auch wieder nach. Selbst wenn sie kaputt wären, ist das kein Dauerzustand, sondern "nur" eine Frage der Geduld, bis sie wieder halbwegs okay nachgewachsen sind.
Umgekehrt muss man sehen, dass es sehr viele Haarstrukturen gibt, die einfach von Natur aus eine höhere Porosität bzw. keine komplett glatt anliegende Schuppenschicht haben. Wenn man das aber möchte, dann muss man zu div. Helferlein greifen. Föhnen allein macht für viele schon einen großen Unterschied und legt die Schuppenschicht schon bei niedrigen Temperaturen und der richtigen Technik schön an. Lufttrocknen hingegen ist nicht zwingend die schonendste Haartrockenmethode, insb. nicht für Leute, die zu Frizz neigen und/oder deren Haare sehr lang brauchen, um zu trocknen.
Jasmin das denke ich mir auch. Und ein gutes Hitzeschutz Produkt habe ich bereits.
Ich werde mal den Haarglätter von Tchibo testen, mal sehen wie ich generell das Glätten so finde.
Habe auch gelesen, dass die Haare dann dadurch weniger Volumen haben.
Das muss ich aber mal an mir sehen. Wenn mir das gut gefällt, dann werde ich mir bestimmt den Dyson Corrale kaufen.
Jasmin was nimmst du als Hitzeschutz? Ich habe noch das Spray von Living Proof. Sonst habe ich vor mir das von Langhaarmädchen vom DM zu holen.
Katchu, ich benutze meistens meine geliebte Oribe Brilliance & Shine Cream.
Ich kenne nur die normale, die dürfte zu schwer für feines Haar sein, es gibt aber auch eine leichte Version davon:
https://www.niche-beauty.com/de-de/p...4aAtbUEALw_wcB
Für täglich ist die Creme bei mir nix. Sie enthält Proteine und die mag mein Haar nur ab und zu. Aber da ich nicht so oft glätte, passt das dann genau.
Habe mir die gerade mal angeschaut, ist ziemlich hochpreisig. Vorerst verwende ich mein LP Hitzeschutz Spray.
Bin mal gespannt wie das mit dem Haarglätter wird.