Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Haltbarkeit von Salzpeeling

    mit fettem und etherischem Öl?

    Ich will mir ein Salzpeeling aus Salz (gell, das wundert euch jetzt ), fettem Öl (mal schauen, was ich noch hier habe) und etherischen Ölen machen. Da ich ja kein Wasser zufüge, kann ich doch sicher eine größere Menge herstellen, ohne dass mir die Mischung verdirbt, oder?

    Liebe Grüße
    Uschi

  2. #2
    Inventar Avatar von sallysmile
    Registriert seit
    21.12.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.894
    Meine Laune...
    Angelic

    Re: Haltbarkeit von Salzpeeling

    Also ich bin da kein Experte, aber ich denke schon, dass es ne Weile hält. Musst ja nicht 5 Liter anrühren davon. . Ich würde es einfach mal machen.
    .-*-._.-*-._.-*-.

  3. #3
    Besucher

    Re: Haltbarkeit von Salzpeeling

    aber löst sich das salz nicht nach kurzer zeit auf???

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Haltbarkeit von Salzpeeling

    Also das müsste schon gehen, ist ja echt nichts bei was verdirbt.

  5. #5
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Haltbarkeit von Salzpeeling

    Hi IVY,

    ich wollte grobes Salz, also nicht das normale, sondern das, was ich sonst in der Salzmühle kleinmahle, nehmen und da kein Wasser dabei ist, wird es sich sicher nicht so schnell lösen .

    Okay, dann probier ich's einfach mal. Es gibt ja von irgendeiner herkömmlichen Firma auch so ein Peeling, und wenn das bei denen funzt, kann es bei mir kaum schief gehen .

    Liebe Grüße
    Uschi




  6. #6
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Haltbarkeit von Salzpeeling

    Hallo Uschi,

    weder Salz noch Zucker werden sich im Öl lösen, da brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Ansonsten kann auch nicht so viel passieren, ausser dass das Öl vielleicht irgdenwann mal ranzig wird Vielleicht als Vorsichtsmaßnahme die jeweilige Portion mit einem sauberen Löffel entnehmen und nicht mit den Fingern reingehen.

    LG,

    Tina

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Haltbarkeit von Salzpeeling

    Zur Stabilisierung der Öle und zusätzlcihen Pföege könntest du auch noch was Vitamin E reingeben, falls du es da hast

    Ist übrigens ne gute Idee, das uf Vorrat zu machen, ich glaub das mach ich mir auch mal

    LG
    bloodyMary

  8. #8
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Haltbarkeit von Salzpeeling


    Vit. E habe ich nicht, bin ja schon lange nicht mehr am Mischen (bis natürlich auf das Hya-Gel ), aber da ich das Peeling nicht Kiloweise anrühren will (ich dachte an eine Monatsration), wird es jetzt erst mal ohne gehen. Ansonsten schau ich mal, ob mir ein Vit. E über den Weg läuft.

    Fallen euch denn schöne Parfümierungen ein? Das Peeling soll für Hände und Füße sein. Z. Z. habe ich nur so edle etherische Öle wie Weihrauch, Ylang, Muskatellersalbei und so, die sind mir ein wenig zu teuer. Aber gut duften sollte es schon.

    Und da ich mir auch noch ein oder zwei fette Öle besorgen muss: welche wären denn für eine solche Bestimmung am besten geeignet?

    Liebe Grüße
    Uschi

  9. #9
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Haltbarkeit von Salzpeeling

    Ohhäm - ich muss da nun auch mal meinen Senf zugeben....

    Ich hab mir mal in einem Schraubglas so eine Mischung angesetzt. und das Salz hat sich sehr wohl gelöst! Nach drei Tagen waren die Körnchen schon sehr viel kleiner und nach einer Woche waren sie fast ganz weg. ich habe dieses grobe Meersalz genommen, was man auch in die Salzmühle tut.

    /die Alsterperle

  10. #10
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Haltbarkeit von Salzpeeling

    Alsterperle, mach misch nisch fäddisch .

    Was ist denn dann in diesem Alessandro-Peeling? Ich dachte, das wären auch Meersalz, Öl und etherische Öle?

    Liebe Grüße
    Uschi

  11. #11
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Haltbarkeit von Salzpeeling

    Alsterperle schrieb:
    Ohhäm - ich muss da nun auch mal meinen Senf zugeben....

    Ich hab mir mal in einem Schraubglas so eine Mischung angesetzt. und das Salz hat sich sehr wohl gelöst! Nach drei Tagen waren die Körnchen schon sehr viel kleiner und nach einer Woche waren sie fast ganz weg. ich habe dieses grobe Meersalz genommen, was man auch in die Salzmühle tut.

    /die Alsterperle
    Ernsthaft, wow, Du stellst da gerade meine Weltanschauung (edit: quatsch "Weltbild" meinte ich) auf den Kopf

    Was hast Du denn für ein Öl genommen? Muss ich mir gleich mal merken Man lernt ja nie aus

    [ Geändert von Tina am 24.04.2005 11:03 ]

  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Haltbarkeit von Salzpeeling

    Hallo tina,

    ich weiss gar nicht mehr genau - ich glaube Olivenöl mit Jojobaöl zusammen war´s - bin aber keineswegs mehr sicher.

    Hatte mich schon recht gewundert über eure Statements . ich verstehe ehrlich gesagt auch gar nicht, wie ihr darauf kommt, dass es sich NICHT auflösen könnte - Salz braucht doch dafür nur "Flüssigkeit", ob es dann Öl oder was Wässriges ist, dürfte doch eigentlich egal sein, oder?

    Sorry, bin da absoluter Laie und nicht-Chemiker. Aber ich verstehe eure Unterscheidung Öl und Wasser (oder Duschgel oder sonstiges) in diesem Zusammenhang grad gar nicht.....?

    /die Alsterperle

  13. #13
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Haltbarkeit von Salzpeeling

    Hallo Alsterperle,

    es macht schon einen Unterschied, was für eine Flüssigkeit Du nimmst.

    Salze und Zucker sind polar (haben im Prinzip 'nen Minus- und Pluspol wie eine Batterie) und können sich nur in polaren Medien wie Wasser lösen, bezeichnenderweise nennt man das hydrophil = "wassliebend". Öle sind im allgemeinen aber hydrophob = "wasserscheuend", daher passt für mich da was nicht. Da haben sie vor kurzem 'nen netten Test in Galileo (war's glaube ich) gemacht, einen Fernseher in diverse Flüssigkeiten geschmissen. Normales Wasser und destilliertes, zapp, Kurschluss, aufgrund der im Wasser gelösten Salze die Strom leiten. In Öl alles paletti, Fernseher komplett eingetaucht aber lief noch, da in Öl keine Salze gelöst sind, die Strom leiten könnten.

    Was ich mir vorstellen könnte ist, dass in dem Olivenöl vielleicht doch noch etwas Wasser durchs Pressen enthalten war Oder eines der Öle hat doch auch polare Gruppen Das macht mich jetzt neugierig, ich glaube, ich werde da demnächst mal einen Chemiker meines Vertrauens interviewen

    Ok Ende

    LG,

    Tina

  14. #14
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Haltbarkeit von Salzpeeling

    hallo Tina,

    nööö - fand ich gar nicht end. Eher sehr interessant.

    Hydrophil und hydrophob kenne ich ja grad noch - aber bei dem polar, etc. verlässt´s mich dann auch schon wieder . Aber dass nun im olivenöl Rückstände von WASSER sein sollen - kann ich mir ja nun in meinem blonden Mehr-als-Laie-Kopf nun gar nicht vorstellen - wo soll denn das herkommen? Das müsste sich doch direkt abspalten und in der Flasche als "Schicht" sichtbar werden (Prinzip Schüttellotion oder noch nicht gerührte Vinaigrette halt).

    ich bin gespannt, was der Chemiker deines Vertrauens dazu sagt !

    /die Alsterperle


  15. #15
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Haltbarkeit von Salzpeeling

    Hmmmmm das läßt mir jetzt doch keine Ruhe (habe ich schon erwähnt, dass mir langweilig ist, weil ich krank bin )

    Also, ich könnte mir vorstellen, dass insbesondere in den hochwertigen Olivenölen gaaaaanz fein verteilt noch Wasser drin ist (sind ja meistens auch etwas trübe), das durch irgendwelche Substanzen (sprich Emulgatoren) in Lösung stabilisiert wird. Wir haben nämlich zur Zeit ein voll leckeres und gutes Olivenöl da, wenn wir damit Salatsoße machen, muss man quasi nur zweimal schütteln (die alte Marmeladenglas-Methode) und man hat eine total cremige Soße. Bei billigeren Ölen schüttel ich mir da den Wolf.

    Und nu hab' ich Lust auf Salat mit überbackenem Schafskäse (gutes Zeichen, ich entwickle wieder Appetit)

  16. #16
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Haltbarkeit von Salzpeeling

    Also lt. Aussage meines Chemiker-Göga kann sich Salz nicht in Öl lösen. Auf meine Frage "Wieso" meinte er allerdings nur "Das is so". Aber vielleicht hat er auch keinen Bock, mir jetzt einen langen chemischen Vortrag zu halten .
    Jetzt weiß ich auch warum, es läuft Star Wars . Also denn mal tschüss für heute abend.

    Liebe Grüße
    Uschi



  17. #17
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Haltbarkeit von Salzpeeling

    Uschi schrieb:
    Also lt. Aussage meines Chemiker-Göga kann sich Salz nicht in Öl lösen. Auf meine Frage "Wieso" meinte er allerdings nur "Das is so".
    Na, das paßt zu meinem Weltbild

  18. #18
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Haltbarkeit von Salzpeeling

    Aha.

    ein Mann. EIN Wort.


    das muss wohl dann wohl reichen.......




    /die Alsterperle
    die sich die ganz Zeit fragt, warum ihr Uschis Mann nur so bekannt vorkommt......

  19. #19
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Haltbarkeit von Salzpeeling

    Tja, so sind sie halt - die Männer. Aber fragt nicht wie lange ein Vortrag ist, wenn ich ihn ganz nebenbei mal etwas über Autos frage .

    Liebe Grüße
    Uschi

  20. #20
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Haltbarkeit von Salzpeeling

    Ich hab' da ja ein anderes Exemplar zu Hause.
    Mein Freund und ich haben teilweise während des Studiums zusammen gelernt (wir haben das gleiche studiert). Wenn ich dann manchmal nicht weiterkam, wollte ich nur einen klitzekleinen Hinweis von ihm, was ich jetzt übersehe. Jau, er fing dann bei Adam und Eva an (ich sollte ja auch wirklich kapieren, warum das jetzt so ist) und bis es an die eigentliche Fragestellung ging, hatte ich schon längst abgeschaltet Komischerweise war er dann beleidigt Das ganze haben wir ein-/zweimal gemacht und dann beschlossen, es ist besser wenn wir nicht zusammen lernen

    [ Geändert von Tina am 25.04.2005 08:56 ]

  21. #21
    Experte Avatar von dokuya
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    521

    Re: Haltbarkeit von Salzpeeling

    Uschi schrieb:
    Also lt. Aussage meines Chemiker-Göga kann sich Salz nicht in Öl lösen. Auf meine Frage "Wieso" meinte er allerdings nur "Das is so". Aber vielleicht hat er auch keinen Bock, mir jetzt einen langen chemischen Vortrag zu halten .
    Ich kann ja einspringen ("Das is so" hat btw noch keiner meiner Profs akzeptiert )

    Salze bestehen aus Ionen, bei Kochsalz (NaCl) ist das ein positiv geladenes Natrium-Ion "Na+" und ein negativ geladenes Chlorid-Ion "Cl-". Die bilden zusammen ein Ionengitter, in dem sich Na und Cl immer abwechseln. Aus diesem Gitter bestehen die Salzkristalle.
    Wenn man nun Salz in Wasser (H2O) kippt, lagern sich die Wassermoleküle so um die Na+ und die Cl+ Ionen herum, dass sie eine sog. "Hydrathülle" bekommen und das Gitter wird aufgelöst. Bei H2O hat man nämlich Teilladungen - die 2 Wasserstoffatome (H) haben eine positive Teilladung, der Sauerstoff (O) eine negative. (Wenn ich das auch begründen soll, PN an mich ) Um die Na+ Ionen lagert sich das Wasser also mit dem Sauerstoff-Ende nach innen herum, weil + und - sich ja anziehen. Um die Cl- Ionen lagert es sich genau andersrum drumrum (dumdidum *reim*), nämlich mit den postiven Teilladungsschwerpunkten nach innen.

    Öle hingegen sind unpolare Kohlenwasserstoffe, d.h. sie sind weder positiv oder negativ geladen, noch gibt es Teilladungen. Es herrschen also keinerlei Anziehungskräfte zwischen Salz und Öl, deshalb bleibt das Gitter intakt.

    So zumindest die Theorie.

    LG
    dokuya

  22. #22
    Inventar Avatar von Mary1985
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.342

    Re: Haltbarkeit von Salzpeeling

    Das war eine einleuchtende Erklärung

  23. #23
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Haltbarkeit von Salzpeeling

    Öle hingegen sind unpolare Kohlenwasserstoffe, d.h. sie sind weder positiv oder negativ geladen, noch gibt es Teilladungen. Es herrschen also keinerlei Anziehungskräfte zwischen Salz und Öl, deshalb bleibt das Gitter intakt.

    So zumindest die Theorie.

    LG
    dokuya
    *Haarspaltereibetreib*: Die Antwort wollte ich ursprünglich auch geben, was mich jedoch zögern ließ ist, dass die Öle einen gewissen Anteil an ungesättigten Ölsäuren enthalten. Sprich es Ladungssenkungen/-überhöhungen an den C-Doppelbindungen (->ungesättigt) und den Säuregruppgen gibt, wo sich dann durchaus die Salzionen anlagern könnten. Ich bin jetzt zu dem Schluss gekommen, dass in Ölen einfach die unpolaren Anteile überwiegen. D.h. eventuell löst sich ein verschwindend kleiner Teil an Salz, aber für den Rest gilt Dokuyas Antwort.

  24. #24
    Experte Avatar von dokuya
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    521

    Re: Haltbarkeit von Salzpeeling

    Tina schrieb:
    dass die Öle einen gewissen Anteil an ungesättigten Ölsäuren enthalten. Sprich es Ladungssenkungen/-überhöhungen an den C-Doppelbindungen (->ungesättigt) und den Säuregruppgen gibt, wo sich dann durchaus die Salzionen anlagern könnten. Ich bin jetzt zu dem Schluss gekommen, dass in Ölen einfach die unpolaren Anteile überwiegen. D.h. eventuell löst sich ein verschwindend kleiner Teil an Salz, aber für den Rest gilt Dokuyas Antwort.
    Danke für's Ergänzen!
    Stimm Dir voll zu, ein kleiner Teil kann sich lösen, aber dass wie oben beschrieben sich alles löst? Will mir nicht in den Kopf... Außer das Glas war nass... oder beim Duschen ist Wasser reingekommen... *grübel*

    LG
    dokuya

    [ Geändert von dokuya am 06.05.2005 14:48 ]

  25. #25
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Haltbarkeit von Salzpeeling

    Ich hab mich mit dem Thema auch gerade beschäftigt.

    Ich nehme Avocadoöl und mische mit Salz und etherischen Ölen.

    Das derzeitige hab ich mit Orangenöl, Nardenöl, Mhyrrenöl und Neroli angerührt.
    Zuvor hatte ich ein schlichtes, frisches mit Ingwer und Limette.
    Das nächste soll eines mit Patchouli werden und ... ??? (weitere Zutat such ich noch)

    Ich mach mir jedenfalls so die Menge für 2 Wochen in einem Tiegel mit Schraubverschluß, der sogar in der Dusche steht - und da fehlt sich nix.
    Das Salz löst sich auch nicht auf.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.