Bei mir ist es auch die Lady.
Bei mir ist es auch die Lady.
Danke Euch allen - ich trage jetzt die Lady Vengeance und mag sie sehr! Mein Freund ist auch ganz angetan!
Hört Ihr jetzt wohl mit der Citizen Queen auf?!?
"Only the gentle are ever really strong." James Dean
Oh ja, Wanze trifft es genau, ganz meine Meinung, fürchterlicher Duft, sorry an die, die ihn mögen
Glück ist allein der innere Frieden. Lerne ihn finden. Buddha
Duftabfüllungen im SeSki
cherry, noch eine Stimme für die Lady
Aber immerhin eine Gegenstimme für die Queen Naja, nicht direkt, aber so wirklich doll finde ich den Duft nicht, sehr sparsam aufgetragen langweilig, stärker dosiert irgendwie ein bißchen wie der Vorraum einer öffentlichen Toilette
Mein Ranking ich mag sie alle sehr gern, obwohl ich mich von der Lady vor kurzem eine Trennung auf Zeit vorgenommen habe (finde sie toll )
Citizen Queen
Lady Vegeance
Miss Charming und nicht zu vergessen Midnight Oud
Ich konnte heute den Serge Lutens - Rahät Loukhoum testen. Im nachhinein, finde ich ihn schon sehr ähnlich dem Keiko Loukhoum. Der Rahät entwickelt sich nur sofort sehr sehr schön auf der Haut. Warm, anschmiegsam und eindeutig Amaretto. Beim Keiko ist im Vordergrund eine etwas stechendere Note.
Aber irgendwie sind beide Düfte etwas besonderes.
Die Lady ist mittlerweile wohl mein Signaturduft, die Queen konnte sich dagegen nicht behaupten, zu viel ähnlichkeit ohne eine gleiche dreckige Rose zu sein und mit einer nicht so angenehmen Oud-Note im Auftakt, die eben die Lady nicht hat.
Liebe Grüsse, Waldelfe
A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze )
Ich habe bei Ausliebezumduft bei der Freitagsverlosung ein Probenpaket gewonnen
Hab mich mal seit gestern durchgeschnuppert, bin zwar nicht sehr gut im Düfte beschreiben aber ich versuchs mal.
L´Artisan Al Aoudh- Puh schlimm, sehr animalisch, affig und am Anfang riechts nach Bleistift
Micallef Aoud: hier kommt das Aoud nicht so krass medizinisch raus, verschmilzt schön mit der Haut, ein bisschen Süße ist dabei.
Micallef Aoud Gourmet: Honig, Gewürze, Marzipan reiche ich überhaupt nicht raus, zwar eine leichte Süße aber eben keine bestimmten.
Montale Black Aoud: Einfach nur heftig, sehr medizinisch, dunkel, Patchouli und Sandelholz rieche ich hier auch nicht raus, das Aoud ist einfach zu stark im Vordergrund
Montale Aoud Rose Petals: Aoud ist hier auch sehr vordergründig aber der Duft ist sehr frisch ohne Süße. Die Rose riecht man auch schön raus. Allerdings wird mir von dem Duft richtig übel
Und jetzt meine 2 Favoriten:
Humiecki&Graef Geste: Schön kuschelig, genau wie er bei Wuchsa beschrieben wird, empfinde ich ihn
Erst war eine störende Note, irgendwie schweißig, die ist aber nach einer Zeit fast nicht mehr wahrnehmbar.
Hotel Costes Nr.1: komischerweise rieche ich hier Zimt raus, obwohl keiner drin ist. Wird wohl der Lavendel in Verbindung mit Kardamon sein...Schwer zu beschreiben, aber der Duft verschmilzt richtig mit der Haut, wie gecremt,ganz weich und überhaupt nicht aufdringlich. Einen kurzen Augenblick riecht er wie Erkältungsbalsam aber der Moschus kommt schnell zum Vorschein. Schön aber nicht sehr haltbar, zumindest auf der Haut.
Fazit: Aoud und ich werden wohl nie Freunde und die letzten beiden reichen für eine Fullsize auch nicht.
So ich habe auch mal wieder etwas getestet.
Amouage – Epic woman
Ein sehr rauchiger würziger Duft. Das rauchige kommt sehr intensiv zum vorschein.
Penhaligons – Malabah
Als erstes habe ich nur Hustensaft gerochen, aber nach einiger Zeit, hat er sich noch wunderschön entwickelt. Sehr weich, anschmiegsam mit etwas Ambra. Mehr kann ich noch nicht rausriechen. Auf alle fälle muss ich ihn noch mal testen
Aqua di Parma - Mandorlo di Sicilia
Mir hat er auf Anhieb gefallen, mandelig, pudrig, sanft und leichtes Vanille
Profumum – Dambrosia
Ein sehr warmer etwas süsslicher Duft, ich rieche leichte Mandeln und Birne raus. Den muss ich auch noch weiter testen.
Mazzolari – Alessandro
Irgendwie hatte ich mehr erwartet. Süß, etwas pudrig, kein schlechter Duft, aber irgendwie auch kein Highlight. Für einen Alltagsduft einfach zu teuer.
Neil Morris – Afire
Weihrauch, holzig später etwas fruchtig. Aber leider sticht der Weihrauch sehr hervor
Mark Buxton mb03
Kalter Weihrauch, ohne süsse oder wärme auf meiner haut
Dann hatte ich noch Kilian Beyond Love, dazu kann ich gar nichts sagen. Am Anfang hat er mich an den Intense Tiara erinnert. Aber so doll war er jetzt nicht. Vielleicht muss ich ihn nochmal einzeln testen. Aber umgehauen wie BtB hat er mich nicht.
Danke Euch allen für Eure Meinung zu den Juliette Düften!
Ich habe gestern die Lady Vengeancegetragen und sie!!! Mein Freund war auch total angetan...! Ich bin schon traurig, dass das Pröbchen bald alle ist, aber die zieht definitiv bei mir ein. Der Unterschied zwischen der Lady und der Miss wird - meiner Meinung nach - erst nach einer gewissen Zeit deutlich: Da wird die Lady immer verruchter und die Miss immer lieblicher. Die Namensgebung ist echt der Hammer!
Heute habe ich dann den Poivre Piquant von L'Artisan getragen und bin auch hell begeistert! Meine gestrige Aussage, dass die Pfeffernote schnell verfliegt, muss ich zurücknehmen: Mein Freund hat heute nach guten 2h selbständig den Pfeffer erschnuppert - eine echte Leistung! Ich mag das Grüne, Erdige, fast schon Dreckige an diesem Duft und natürlich den Pfeffer! Der hat's mir auch angetan und darf höchtswahrscheinlich auch einziehen.
Die anderen Düfte (Dzing!, Timbuktu, Drôle de Rose und Miss Charming) sind keine Must Haves Schön, aber nix für mich.
"Only the gentle are ever really strong." James Dean
An mir werden die Lady und die Miss überhaupt nicht ähnlich ich würde sie gerne mal an jemanden anderen schnuppern.
Zur Lady brauch ich glaube ich nichts mehr sagen aber die Miss wird an mir total moschuslastig mit einem Hauch fruchtige Rose.
Ich habe heute auch die Lady getragen und finde diesen Duft sehr schön.
Miss Charming ist bei mir überhaupt nicht ähnlich, riecht viel lieblicher und flacht ziemlich schnell ab, bei mir jedenfalls.
Der Jhag-Duft, der mich momentan überhaupt nicht mehr losläßt, ist der Midnight Oud; abends ein bisschen davon aufgelegt und ich kann nicht mehr aufhören, an mir zu schnuppern
Ich finde einfach, dass anfangs bei beiden die Rose sehr stark dominiert und dass sie sich dann aber immer mehr auseinander entwickeln - bei der Lady verstärkt sich die verruchte, bei der Miss die liebliche Note immer mehr.
"Only the gentle are ever really strong." James Dean
Humiecki u. Graef – skarb - Also der riecht bei mir ganz anders, als ich erwartet habe. Am Anfang schön würzig, etwas kräuterig-frisch, sehr angenehm. Auf die Absinth-Note war ich so gespannt, aber was kam, war eher der Geruch, der von einem Aquarium ausgeht oder einer Meeresbucht mit vielen Algen, Pflanzen und Fischen. Das war mir doch etwas zu heftig, als danach riechen zu wollen.
Datura Blanche von Keiko Mecheri - Oh, so ein feiner Stechapfel, frisch-blumig-cremig mit leichter Mandelnote. Fein karamellig mit zarter Tonkabohne, und dann auch noch haltbar Er erinnert mich sehr stark an Confetto von Profumum, ist aber etwas weniger vanillig-süß, lecker - lecker
Liebe Grüße
Scheherazade
Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)
Da kommt Begeisterung durch, Scheherazade
Die Miss wird übrigend bei mir wie ein abgestandener Rosenstrauß, der am verwelken, also kurz vor dem "total gekippt" ist Irgendwie eher unangenehm.
Liebe Grüsse, Waldelfe
A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze )
Ich habe heute in Anbetracht des Angebots von 11,90 bei Rossi mal wieder Lovely getestet. Der Blümchenduft fasziniert mich einerseits, gleichzeitig nervt er mich aber auch. Ich kenne das von keinem anderen Duft. Ich will ihn so gerne lieben
Dann war ich zufällig in der Nähe eines TBS und hab dann mal am Kirschblütenduft geschnuppert. Erst fand ich ihn sehr angenehm, fein-blütig zart, ziemlich lecker, aber ich war zu geizig, dafür 22 € auszugeben. Im nachhinein bin ich froh drüber, denn der Duft entwickelte sich leider sehr seifig, und ich habe sogar Kopfschmerzen davon bekommen.
Demnächst teste ich noch L'Occitane und YR.
Ich kanns kaum abwarten, den neuen Kate Moss Duft zu probieren, hoffentlich gibts den bald.
Glück ist allein der innere Frieden. Lerne ihn finden. Buddha
Duftabfüllungen im SeSki
War heute im Rossi auf Testtour, leider ziemlich erfolglos. Der Alterra-Duft roch schon an der Flasche nur penetrant nach Zitrus, das ist nicht so meins (wäre vielleicht was anderes, wenn es ein heißer Sommertag wäre). Der Extase latin fever (oder so ähnlich) begann auf meiner Haut wie ich ihn das letzte Mal geschnuppert hatte, wie ein Fruchteisbecher (Ananas, Mago etc.), leider blieb nach ein paar Minuten nur noch künstlicher, gurkiger Melonenduft, leider durchgefallen
Dann noch den Neroli divine von UdV getestet, bei mir leider nix mit Sonnencreme, eher wie medizinische Salbe .
Der nächste Fehlschlag war der "normale" Jovan Musk, hatte ich nicht schlecht in ERinnerung, roch heute einfach nur nach , da lobe ich mir die Flanker white silk und black musc.
Allerdings eine positive Überraschung gab es, der true motion, eine LE von Helene D´arcy entwickelte eine Ähnlichkeit zu Burberry Brit, birnig im Auftakt und dann schön warm, allerdings mit einer fremden Note dabei. Für den Preis aber nicht schlecht .
Liebe Grüße!
Fleurs D'Ombre Rose von Brosseau - Ganz leckerer frisch-fruchtiger zarter Blütenduft, diesmal auch nicht so pudrig, sondern einfach nur saftig. Leider ist er ab der Basis, falls er eine hat, schon wieder weg. Allerdings dürfte es auch niemanden verscheuchen, wenn man öfters mal nachsprüht.
Motzi erwähnte ja schon, dass er durchaus etwas an ein leichteres Osmanthe Yunnan erinnert. Das ist was dran. Ich finde auch den Yuzu Rouge in die Richtung gehend. Also im Grunde hat er etwas von beiden in leichter sommerlicher Form. Yuzu Rouge und Fleurs D'Ombre Rose haben ja auch einige Noten, wie Bergamotte, Johannisbeere, Rose, Moschus, Amber gemeinsam. Allerdings hält Yuzu Rouge bei mir länger und die leicht holzige Amberbasis kommt schön raus.
Ombre Bleue von Brosseau - Der wird auf meiner Haut leider gar nicht so toll. Der Auftakt geht ja noch, auch das Blütenherz fand ich noch ganz angenehm, aber dann wurde es sehr flach mit einer stark stechenden Note. Das ist zumindest nicht mein Duft.
Ananda von Micallef - zum x-ten mal getestet, aber auch da ist es die Basis, die total versagt. Der spritzig leicht fruchtige Auftakt und die dezent süße Herznote aus weißen Blüten, besonders Pfingstrose sind schon toll. Allerdings wird die Basis dann ganz leicht, wie gecremt. Also nix mehr mit Parfum, sondern richtig wie eingecremt und sonst nichts.
Liebe Grüße
Scheherazade
Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)
Jetzt werde ich zum 10. Mal mein Ananda-Pröbchen herauskramen und nochmal testen. Kann doch nicht sein, dass der nur bei mir so seltsam wird!
Scheherazade, wenn der an mir so würde wie bei Dir beschrieben, wäre es zur Zeit ein für mich. *neuen Versuch start*
Ich war vorhin mal wieder bei Dougi, hatte Frust und brauchte etwas Ablenkung, also nichts wie losgeschnuppert.
Ich habe z. B. einige Perlier Düfte probiert, z. B. Weißes Moos ( Deronda, deine Duftrichtung glaube ich), mir zu baumwollig, riecht irgendwie wie Kerzenwachs anfangs, fand ich auf dem Streifen fein, auf meiner Haut gar nicht. Orangenblüte und Orchidee fand ich ganz nett, genau wie den Mohnblumenstrauß, vielleicht darf einer davon einziehen, aber ich muß erst nochmal testen.
Dann habe ich Lola von Marc Jacobs probiert. Der gefiel mir überraschend gut, warm, ein bißchen fruchtig und süß, aber nicht erschlagend. Der gefiel mir von den getesteten am besten, muß ich unbedingt nochmal alleine probieren.
DKNY Pure hatte ich erst auf dem Streifen, da hatte er dieselbe Tabaknote wie Joop le Bain , auf der Haut fand ich ihn allerdings ziemlich belanglos.
Jette von Jette Joop, mir zu pudrig und bekommt nach einer Weile eine muffige Note.
Nur auf dem Streifen probiert: Eternity Moments, den muß ich auch mal auf der Haut testen, roch zart, fein und blumig, hm nicht elegant, aber sehr feminin, gefiel mir gut, muß auch auf die Haut.
Dann war ich noch bei YR, Verveine wird auf jeden Fall gekauft, der riecht ja mal toll für den Sommer. Neonatura habe ich probiert, gefiel mir auch gut, nicht zu herb/krautig, trotzdem natürlich frisch. Muß auch nochmal probiert werden.
Leider habe ich keinen Kirschblütenduft gesehen, obwohl der Mohnblumenstrauß schon ähnlich ist für meine Nase.
Sommerdüfte hab ich auch noch keine gesehen leider.
Somit muß ich leider sagen, kein Habenmuss gefunden (außer Verveine von YR).
Glück ist allein der innere Frieden. Lerne ihn finden. Buddha
Duftabfüllungen im SeSki
Bei mir wird er so , nutzt mir aber alles nichts, dank meines Duftbanausen-Freundes.
Ich meine natürlich Ananda.
God grant me the serenity to accept the things I cannot change;
courage to change the things I can; and wisdom to know the difference.
Dufte Düfte im Seski
Mit Ananda hab ich auch Glück, der wird ganz zauberhaft an mir , feine Blüten mit leichter Süsse und einem Hauch von "Frische", total schön.
Die einzige Freude auf der Welt ist das Anfangen.Es ist schön zu leben, weil leben anfangen ist, immer, in jedem Augenblick. C.Pavese
Ananda ist soooooooo schön
War heute auch noch mal "Frusttesten"
Chloe Lavande Gefällt mir nach 1-2 Stunden sehr gut, anfangs riecht mir der Lavendel ein wenig zu trocken, später wird er sehr schön. Muß ich nochmal testen.
Chloe Neroli Der hats mit ja angetan, wie der Orginal Chloe eben mit meinem geliebten Neroli der könnte sich auf meine Wunschliste schleichen.
Den dritten Chloe habe ich nur auf dem Streifen getestet, der gefiel mir auf dem Streifen auch gut.
DKNY Pure Der gefällt mir auf kalter Haut sehr gut, da bekommt er die Weichheit von Cashmere Mist, wenn die Haut wärmer wird, wird er bei mir stechend und seifig.
DKNY Green Apple Karamel ?? die 3 neuen Der riecht mir auch ca. eine Std nur nach grünem Apfel danach wird er schöner weicher, aber es ist dann ein netter Duft aber nichts was ich unbedingt haben müßte, als Geschenk würde ich ihn behalten aber kaufen eher nicht.
Dann habe ich auch noch den White Moos von Perlier auf dem Streifen gestestet, den neuen blauen Glow, eben den dritten Chloe aber die müssen alle noch mal auf die Haut.
An die Pelier Düfte hätte ich ja mein Näschen auch gerne gehalten, aber bei uns gibt es die nicht.
Ach ja, den roten Apfel von DKNY hab ich auch probiert, nur auf dem Streifen, roch künstlich-kirschig, die anderen hab ich erst gar nicht probiert.
Glück ist allein der innere Frieden. Lerne ihn finden. Buddha
Duftabfüllungen im SeSki
Duuuuuu Das hätte ich nur gedacht, wenn die fruchtigen Komponenten fehlten, dafür bissi Holz dazu. Aber teste ruhig nochmal und reich mal Deinen Arm zum Schnuppern rüber
Sie es positiv, dann bist Du eben offen für ein anderes Schätzchen. Mein Mann meinte z. B. bei Ombre Bleue, der riecht wie das Raumspray in öffentlichen Toiletten
Ich beneide Euch fast Schön finde ich ihn ja auch, aber die Basis wird so flach, dass ich das Gefühl habe, ich trage den Duft nicht, sondern ich erschlage ihn.
Liebe Grüße
Scheherazade
Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)
Teste gerade Amaranthine und bin wirklich angetan von der schönen milchig-würzigen Mischung (schööön schwül und rrrrrr ). ABER: Ab der Herznote entwickelt sich der Duft zu einem anderen, von dem ich dank paper eine Abfüllung besitze: Courtesan von Worth. Beide haben auf meiner Haut eine liebliche, angenehm sanfte, leicht schwitzig-animalische Gewürz-Moschusnote. Beide schön, aber einer reicht mir.
seski: Parfums, Parfums, Parfums
Ich hab heute einige Serge Lutens Pröbchen bekommen.
Getestet hab ich heute den Chergui.
Irgendwas erinnert mich dabei an die Ägypterin von Romea d'Ameor.
Irgendwie ähnlich, - oder spielt mir meine Nase einen Streich?
Den Duft an sich finde ich auf den ersten Schnuff ganz nett.
Der wird noch mal genauer getestet.
Aber die große Liebe wird es wahrscheinlich nicht werden.
Dann hab ich mir noch den Arabie aufgesprüht.
Au weia,- den find ich heftig.....
Sehr stechend und gar nichts für mich!
Natürlich hab ich meinen Mann gleich schnüffeln lassen....
"Mach das weg, das stinkt" war sein Kommentar dazu.
Und dann noch: "Nimm das bitte nie wieder!"
So kenn ich ihn gar nicht.
Na ja, mal sehen wie die anderen Lutens so sind.
Bin schon ganz gespannt!
Aber für heute hab ich erst mal genug.
Ich glaube, meinem Mann brauch ich heute auch nix mehr unter die Nase halten....
__________________
Liebe Grüße
Nettie
Heute hab ich nochmal Lola testen müssen und Eternity Moments.
Lola ist zuerst blumig-fruchtig, wird dann vanillig und erinnert mich an einen anderen Duft. Ich habe lange überlegt und finde nun, daß er in der Basis dem Kenzo Amour ähnlich ist, nur sanfter und unaufdringlicher. Ich überlege tatsächlich, ob ich mir den morgen hole, bei Karstadt gibts 15 %
Eternity Moment ist auch blumig, ganz leicht fruchtig, aber rauher irgendwie. Der Duft wird auch etwas holzig. Im Prinzip gefällt der mich auch ganz gut, aber leider mußte ich zwischendurch feststellen, daß er stechend wird Schade. Es ist aber nicht so schlimm, weil ich bei derart Düften immer wieder eine Ähnlichkeit zum Miro Dahlia feststelle. Sicher sind die Düfte unterschiedlich, aber ich meine immer, mit dem Dahlia diese Duftrichtung schon abzudecken.
In diesem Duftduell ist für mich Lola der Sieger, der Duft ist für meine Nase doch etwas außergewöhnlicher und schmeichelnder, er wird jedenfalls nicht stechend, und das ist schon mal sehr gut.
Ach ja, ich hatte ja heute Alien EdT im Tagestest. Ich empfinde ihn als nicht ganz so intensiv wie den Liqueur, aber er macht mir Kopfschmerzen, wie der Sunessence letztes Jahr auch, wird also doch nicht bei mir einziehen. Ich bleibe beim Likörchen
Glück ist allein der innere Frieden. Lerne ihn finden. Buddha
Duftabfüllungen im SeSki
DKNY Pure: Eigentlich so gar nicht mein Beuteschema, der erste Eindruck war auch dementsprechend, ich dachte, nichts besonderes, ein netter, frischer Duft. Bis ich dann einige Stunden später ( bei mir fast ein Wunder, dass ein Duft so lange hält), eine total angenehme, "seifig"-pudrige Sauberbasis schnuppern konnte, die einfach nur extrem "gepflegt" duftete, ganz zart vanillig- blumig. Gefällt mir echt gut, erinnert ein bisschen an VERSENSE, ist aber etwas süsser und weniger citrisch
Die einzige Freude auf der Welt ist das Anfangen.Es ist schön zu leben, weil leben anfangen ist, immer, in jedem Augenblick. C.Pavese
Das liest sich mehr als nett . Wird demnächst zusammen mit Lola mal geschnuppert.
Amaranthine ist übrigens wirklich ein schöner opulenter Blütenduft - der gefällt sogar mir, die mit vielen Blüten erst mal nicht so kann. Er ist schon was Besonders und da ich Courtisan nicht kenne, fällt mir kein vergleichbarer Duft ein.
Deronda, schön, das von dir zu lesen, dein Duftgeschmack und -empfinden war bis auf den Warm Sands bis jetzt immer nahezu identisch. Da brauch ich mir den Amaranthine nicht vormerken. Courtesan ist z.Z. mein Lieblingsduft. Ich finde ihn so besonders, edel und fühle mich total wohl und fraulich und chic damit *schwärm*.
Von allen Dingen, die das Glück des Lebens ausmachen, schenkt die Freundschaft uns den größten Reichtum. (Epikur)
Also ich habe sowohl den Courtesan als auch Amaranthine und bei mir entwickeln sich beide schon sehr unterschiedlich- beim Courtesan kommt die Moschusnote stark durch, dazu hat er eine gewisse Lebkuchennote. Moschus kommt bei Amaranthine kaum durch, er ist auch würzig, aber auf eine exotischere Art und wesentlich blumiger. Die einzige Ähnlichkeit zwischen den beiden ist dieser animalische Unterton und die Würzigkeit- die sich aber trotzdem sehr unterscheidet. Courtesan erinnert mich eher an den Musque - Duft von Micallef.
Ich finde beide wunderschön, aber wirklich jeder auf seine Art.
Never give up on your dreams. No matter how high the dream, reach for the moon und if you should miss the moon, grab a star and hang on. LadyeAnne
Anglophil und duftophil
ich teste heute abend den si lolita von lolita lempicka:
hmn.. also er ist nichts für meine nase - ich rieche das raus, was ich bei chypre düften auch nicht mag: eine kratzige, kreischende note. auch wenn ich süße düfte per se mag, dieser wird mir auf einer haut zu "madamig".
eine mischung aus blüten und frucht - irgendwie kaum definierbar.