Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 18
  1. #1
    Inventar Avatar von jaja
    Registriert seit
    10.11.2004
    Ort
    :-)
    Beiträge
    3.225
    Meine Laune...
    Relaxed

    Daumen runter Mit Henna/PHF färben Ich mag nicht mehr !

    Hallo ihr Lieben,
    ich bin echt am Überlegen ob ich wieder auf Chemie - Intensivtönung gehen soll. Mir geht das Hennagematsche mittlerweile echt auf den Keks !
    Zumal meine Haare im Moment BHV-Länge haben wird es halt nicht weniger anstrengend (da hohes Gewicht) und langwierig (Stundenlanges einwirken)
    Nicht zu verachten das nervige auswaschen!
    Also ich färbe seit ca. 2 Jahren mit Sante Henna Naturrot,Bronze Mahagoni je nach Lust und Laune und ich finde der Ansatz nimmt nicht mehr richtig an und ich finde das Ergebnis irgendwie nicht mehr so schön glänzend und so. Kann es sein das Henna nach Jahrelanger Anwendung nicht mehr so schön wird wie am Anfang? Ich frage mich nun ob eine Intensivtönung überhaupt in meinem Haar halten würde oder irgendwas komisches mit meinen Haaren passiert ?
    Hach ich bin echt deprimiert meine Frisur gefällt mir auch nicht mehr und Überhaupt es wird mal wieder Zeit für eine Veränderung
    Ich hätte gerne ein schönes warmes Braun-Rot und eine schöne Frisur nicht zu kurz da ich ja nun fleissig gezüchtet habe wäre Schade um die "Zuchtzeit"

    Wem geht es genau so ? Hat jemand Erfahrung damit ?
    LG jaja
    Geändert von jaja (08.07.2009 um 20:01 Uhr)
    Schönheit liegt im Auge des Betrachters

  2. #2
    kontext
    Besucher

    AW: Mit Henna/PHF färben Ich mag nicht mehr !

    Naja ich hab Braunschwarz gefärbt, das ist ja was Anderes. Die wöchentlichen PHFungen, tw mit Backpulver, Salz usw. haben meine Haare ziemlich ruiniert. Ich habe auch insgesamt soviel gefärbt, immer abwechselnd Schwarz und Rot, dass das Haar merklich dicker aussieht und gleichzeitg keine Pflege mehr aufnimmt - hab vor eineinhalb Jahren mit PHF aufgehört und musste nun vor einigen Tagen schlussendlich doch abschneiden. Bei dem übertrieben gebrauch, so bilde ich mir ein, hat auch die Pulverförmigkeit stellenweise abrasiv gewirkt. Also ich hatte trockenes, dickes und rauhes Haar. Ist echt eine Frage der Anwendung und der Dosierung, grundsätzlich bin ich ja sehr pro-PHF, insb pro-Henna.

    Danach über ein Jahr Intensivtönung, aber das schadet den Haaren eben auch. Bin nun komplett umgestiegen auf chemische Systeme ohne Peroxid und denke, das wird gut klappen.

    Dass Du durch das Henna einen relevanten Nachteil beim Intensivtönen hast, glaub ich nicht. Im schlimmsten Fall musst du beim ersten Mal halt zweifach drüber.. mir fallen da ein paar BJs ein, die das so gemacht haben.

  3. #3
    Jimmy
    Besucher

    AW: Mit Henna/PHF färben Ich mag nicht mehr !

    also ich hab aufgehört, da ich damit nicht die Farbe erzielen kann die ich mir wünsche.

    Auf Hennarot hatte ich keinen Bock, das Blond wurde von den Haaren nicht angenommen und da blieb nur braun über. hab es 2,5 Jahre lang getragen und war nie glücklich damit. Ich konnte mich überhapt nicht damit identifizieren.
    Es hat fast 2 Jahre gebraucht bis ich mich an mein Spiegelbild gewöhnt hatte und in meinen Träumen war ich aber immer noch blond. Auch auf Fotos war ich mir fremd.
    Die Haare waren zwar gesund und glänzten schön. Das hat mir aber nicht gereicht.
    Ich bin von Natur aus Dunkelaschblond mit einem Grauanteil. Jetzt hab ich wieder Chemie Mittelblond mit einem rötlichen Einschlag und bin Glücklich.
    Hab auch eine Intensivtönung gefunden die zu 100% das Grau abgeckt und nur 20 Minuten einwirken muss.

    Kein Gepansche mehr, kein Rühren, kein Bröseln und Krümeln, kein schwerer Turban auf dem Kopf und kein elend langen Wartezeiten.

  4. #4
    Amata
    Besucher

    AW: Mit Henna/PHF färben Ich mag nicht mehr !

    Ich habe vor 1 Jahr und 3 Monaten aufgehört, mit PHF zu färben, wollte aber auch meine Naturfarbe wieder haben.

    Was mir gegen Ende meiner "Färbezeit" aufgefallen ist:
    Die Haare wurden immer trockener nach der Färbung, trotz Spülung und anderen pflegenden Beimischungen im Farbbrei. Der Glanz ließ auch zunehmend nach.
    Das hat mich zusätzlich geärgert, weil ich züchte.

    Je mehr im Laufe der Zeit die Farbreste auch mal abgeschnitten wurden, desto besser wurde die Struktur meiner Haare. Bis auf 4 cm, bei denen man den Farbunterschied nicht sieht, habe ich wenigstens im Deckhaar wieder meine natürliche Haarfarbe und - struktur.

    Ich habe insgesamt etwa 1 1/2 Jahre mit PHF gefärbt, davor etwa 1 Jahr mit Chemie.

    Mich hat der Aufwand beim PHFärben gegen Ende übrigens auch nur noch genervt.

    Ich habe auch schon von einigen Beauties gelesen, die beim Wechsel von PHF auf Chemie keine Probleme hatten.
    Da gibt es, glaube ich, auch einen Thread drüber...

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Alexchen
    Registriert seit
    08.12.2007
    Beiträge
    200

    AW: Mit Henna/PHF färben Ich mag nicht mehr !

    An deiner Stelle wuerde ich folgendes machen:
    Kauf dir eine Schaumtoenung die nur 8 haarwaeschen haelt in deiner gewuenschten Farbe. Schau wie du das findest, wenn das Ergebnis dich umhaut, steigst du auf Chemie um.
    Falls du doch bei PHF bleiben willst: nicht zu exzessiv, das macht die Haare kaputt. Wegen dem Gewicht koenntest du es ueber nacht einwirken lassen.
    Und die Frisur kannst du ja ganz einfach, unabhaengig von der Farbe aendern.

  6. #6
    sweetprincipessa
    Besucher

    AW: Mit Henna/PHF färben Ich mag nicht mehr !

    Soo, ich komme nun auch mal dazu.. Bin auch eine NK Verfechterin, darum habe cih damals auch mit PHF angefangen zu färben. Nur leider wurd das braun nach mehreren Wäschen immer zu rotstichig.. Ganz zum Schluss wurde es sogar gescheckt durch das Benutzen von Haarseife.. Und das Ende der Geschichte ist, dass der Friseur alles ausbaden durfte. Jetzt bin ich super zu frieden mit meiner Farbe und damit der Ansatz angeglcihen wird, nehm ich nur noch Schaumtönungen - sind nicht allzu schädlich (hoffe cih) und auch nciht teuer..
    Generell möchte ich meine NHF rauswachsen lassen, aber mit der bin ich nciht immer zufrieden - eben ein dunkles Straßenköterblond..

  7. #7
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Mit Henna/PHF färben Ich mag nicht mehr !

    oh das kenn ich.
    mich nervt aber eher der geruch. deshalb hab ich dieses jahr noch nicht so oft gefärbt. ich glaube man sollte einfach nicht zu oft phfen.

    ich versuch´s grad erstmal mit manic panic...
    da kann ich immernoch reumutig zur phf zurück wenn´s mir nicht gefällt

  8. #8
    Inventar Avatar von jaja
    Registriert seit
    10.11.2004
    Ort
    :-)
    Beiträge
    3.225
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Mit Henna/PHF färben Ich mag nicht mehr !

    Hallo @ All,
    vielen lieben Dank für eure Erfahrungen und Tipps
    Ich glaub ich werde mal lieber den Friseur besuchen der kann noch was retten wenn was schief geht ich möchte gerne das schöne braun von dem Model bei Yves Rocher
    http://www.yves-rocher.de/control/dy...ET0903CN3LOOKS
    Ja das würde ich gerne haben das braun!!!
    Wie findet ihr das? ich bin eine Hellhäutchen Ich mag nicht mehr Rot sein ist schon sooo lange Rot!
    Ob das mit Intensivtönung zu erreichen ist ? Danke!
    LG jaja
    Schönheit liegt im Auge des Betrachters

  9. #9
    kontext
    Besucher

    AW: Mit Henna/PHF färben Ich mag nicht mehr !

    Ich würde mich darauf vorbereiten, dass die farbliche Lücke, die jenes Braun lässt, vom Hennarot ausgefüllt wird. Sprich, Du wirst vermutlich Schwierigkeiten haben, ganz ohne Rotstich davon zu kommen.


  10. #10
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Mit Henna/PHF färben Ich mag nicht mehr !

    also bei mir ist es so - ich färbe alle 6 wochen mit intensivtönung <friseur> - und dann mit henna zur pflege und farbreflexe.

    dabei muss ich feststellen, dass nach dem ansatzfärben beim friseur der rotstich <die farbe wird ja nicht haaaaargenau am ansatz aufgetragen und erwischt einen schon gefärbten, durch das henna rötliche reflexe habenden teil mit> vom henna komplett weg ist und auch nicht wiederkommt.

    übrigens klappt chemie auf henna und henna auf chemie einwandfrei.
    meine farbe ist ein dunkles braun


  11. #11
    kontext
    Besucher

    AW: Mit Henna/PHF färben Ich mag nicht mehr !

    Ui! Das habe ich genau SO das ganze letzte Jahr versucht, erfolglos, hartnäckigstes Rot und angegriffenes Haar.. was für eine Marke benutzt Dein Friseur?

  12. #12
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Mit Henna/PHF färben Ich mag nicht mehr !

    also sicher wella, aber wie genau diese intensivtönung heißt, weiß ich nicht. (gibts da nur eine?)

    die farbbezeichnung ist 3, ein sehr dunkles braun.



    ich hoffe, bei dir hat es den bei mir ungewollten effekt

    das tolle ist, hab ich die nase voll von henna, lass ich einmal komplett färben

  13. #13
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.06.2009
    Beiträge
    155

    AW: Mit Henna/PHF färben Ich mag nicht mehr !

    Ich habe auch die Schnauze voll von Phf. Mir ist der Aufwand zu groß und man kommt um den Rotstich nicht herum.

    Meine Haare fühlen sich auch mit Chemie wohl. Ich pflege sehr gut und färbe nicht zu oft. Phf möchte ich nicht wieder benutzen, da es meine Haare nicht "besser" gemacht hat und zu teuer ist. ( Logona 8 Euro),

  14. #14
    kontext
    Besucher

    AW: Mit Henna/PHF färben Ich mag nicht mehr !

    Danke, godmother! Habs gefunden!!

  15. #15
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Mit Henna/PHF färben Ich mag nicht mehr !

    bitte, immer gern!

    ich hoffe, dass es bei dir genauso klappt



    PS: meine friseurin hat mir neulich erzählt, dass sie sie "extra dick anmischt", damit sie noch besser deckt. vielleicht kannst du ja etwas damit anfangen, ich versteh von sowas nur bahnhof

  16. #16
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Mit Henna/PHF färben Ich mag nicht mehr !

    Zitat Zitat von jaja Beitrag anzeigen
    ...http://www.yves-rocher.de/control/dy...ET0903CN3LOOKS
    Ja das würde ich gerne haben das braun!!!
    Wie findet ihr das? ich bin eine Hellhäutchen ...
    Sehr schön
    Sie hat auch etwa deine Haarlänge

    Ich drück´dir die Daumen, dass es mir der Intensivtönung klappt Zur hellen Haut sieht das Braun bestimmt toll aus - das Model hat ja auch eine ziemlich helle Haut.
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  17. #17
    Inventar Avatar von jaja
    Registriert seit
    10.11.2004
    Ort
    :-)
    Beiträge
    3.225
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Mit Henna/PHF färben Ich mag nicht mehr !

    Hallo ihr Lieben,
    ich habe lange Überlegt und mehrere Drogerien durchkämmt und die Verkäuferinnen gefragt alle haben davon Abgeraten mit Chemie über Henna zu färben und ich habe auch bedenken wegen den schlechten INCI's der Farben und der Gesundheitsschädlichkeit
    Kurzum ich traue mich nicht mit KK zu färben
    Ich hätte echt sehr gerne diese braun aber ich habe die Hoffnung das auch mit den Color Creme Teak von Logona zu erreichen
    Ich werde es Versuchen, danke für Eure lieben Beiträge!!
    LG jaja
    Schönheit liegt im Auge des Betrachters

  18. #18
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Mit Henna/PHF färben Ich mag nicht mehr !

    ja, die sind immer sehr vorsichtig, was henna angeht.

    solangs keine blondierung is, sollte es keine probleme geben <ich mach das ja alle 6 wochen und es war noch nie was>


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.