Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 7
  1. #1
    ... Handel & Gewerbe Avatar von Angriffsflasche
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    1.679

    Wie habt ihr das Kleidungs-kombinieren gelernt?

    Hi ihr lieben,

    gestern war ich kurz mal bei Mc-Doof und da fiel mir erstmal richtig auf, wieviele Mädels einen tollen Kleidungsstil haben und ihre Sachen sehr schön kombinieren können.
    Hier sieht man ja auch immer wieder schön kombinierte Sachen in den Outfitsfreds.

    Daher wollte ich mal fragen wie ihr das kombinieren gelernt habt, wie ihr euch diesbezüglich weiterentwickelt habt, wo holt ihr eure Inspirationen? Kataloge, Blogs? Wenn ein Model in einem Katalog was schönes kombiniertes angezogen bekommen hat, kauft ihr dann auch den Rest in ähnlichem Stil direkt dazu?

    Ich bin immer wieder erstaunt wie gut manche Mädels das einfach hinbekommen. Wenn ich in meinen Kleiderschrank greife, oh weia.
    Miste zwar am We mal wieder aus aber naja. Irgendwie kommt man sich jedesmal vor, wenn man leute sieht, verdammt sowas habe ich nicht, ginge bei mir auch. ach hab doch eh nix kombinierbares im schrank.

    Lg

  2. #2
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.966

    AW: Wie habt ihr das Kleidungs-kombinieren gelernt?

    Ich überlege gleich beim Einkaufen, ob ich was passendes zu einem neuen Teil hätte. Ein Grundstock an Basics, Schuhen, Gürteln, Schmuck in unterschiedlichen Stilen, Farben und von schick bis sportlich ist auch hilfreich beim Kombinieren. (Wenn man wie ich nicht immer den gleichen Kleidungsstil hat.)
    Manchmal mache ich etwas nach, was ich bei anderen sehe, manchmal stehe ich an einem verregneten Nachmittag auch vorm Spiegel und probiere Kombinationen aus.
    Ich achte darauf, dass sich Farben in Outfits wiederholen (also z.B. Schuhe, Tasche, Gürtel in der gleichen Farbe, oder Farbe der Tasche auf Oberteil abgestimmt usw.) und dass die Sachen auch von Material und Stil irgendwie zusammenpassen. Also zu einem edleren Top keine Sweaterjacke mit Reißverschluss anziehen, sondern z.B. eine Strickjacke mit kleinen Knöpfen.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  3. #3
    Alsterperle Avatar von Sophisticated
    Registriert seit
    23.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.614
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Wie habt ihr das Kleidungs-kombinieren gelernt?

    Also ich muss ja zugeben, dass ich ein wirklicher Spätzünder bin was Mode und Style angeht. Bis ungefähr meinem achtzehnten Lebensjahr war das einzig Wichtige in meinem Privatleben mein Hund & Pferd. Mein alltägliches Outfit bestand somit aus Reitklamotten und/oder bequemen, aber unförmigen Hosen in Kombination mit einfachen Shirts. Sogar vor schlapprigen Jogginghosen bin ich nicht zurückgeschreckt, geschweige denn dass ich den Unterschied zwischen losen- und Kompaktpuder kannte, oder gar die Anwendung dieser.

    Irgendwann hat mich eine modebewusste, gute Freundin "zur Brust" genommen (die heute übrigens Model & Industrie Modedesignerin ist), hat mich "aufgeklärt" und in die Welt der Mode und des Stylings eingeführt.

    Die Folgejahre würde ich sagen habe ich frei aus dem Topf "aus Fehlern lernt man" und "Schaden macht klug" geschöpft. Nicht zu vergessen die konstruktive Kritik von Freunden und insbesondere Nicht-Freunden .
    Trotz, rückblickend betrachtet, einiger gruseliger Fehlgriffe und Kombinationen habe ich es untern Strich aber wohl nicht so schlecht gemacht, nachdem mein Interesse erstmal geweckt war. Wenn ich mir alte Fotos ansehe kann ich immerhin sagen - ok, unter modischen Aspekten könnte man mich als "unauffällig" betiteln, aber zumindest nicht als negativ auffallend.
    Das hat sich mit Anfang Zwanzig dann stark gewandelt und ich würde sagen seit Mitte Zwanzig weiss ich sehr genau was mir steht und was mir nicht steht. Heute würde ich mich als sehr gut gekleidete Person beschreiben, die auch ein gutes Gespür für das dazugehörige "Make-up" entwickelt hat.

    Ach ja - ich persönlich bin der Meinung, dass es ausschlaggebend wichtig ist wie man sich bewegt und was für eine "Körperspannung" man hat. Man kann die tollste Sachen an und das harmonischste Make-Up dazu haben, wenn man keine gute Körperhaltung hat, sind 50% der positiven Austrahlung und Wirkung schon wieder im Nichts verpufft.

  4. #4
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Wie habt ihr das Kleidungs-kombinieren gelernt?

    Also ein paar dinge, zb. welche Farben oder stoffe zusammenpassen, was überladen aussieht, sind einerseits persönlicher geschmack, dann kann man viel in modezeitschriften lesen, in schaufenstern sehen usw und ist natürlich auch eine trendfrage, wie gewagt etwas sein darf.

    Ich bin leider immer viel zu kritisch. So hab ich zb einen total schönen leichten schal geschenkt bekommen, der ein outfit gleich aufwertet und zu einigen meiner sachen passt. Ich selbst hätte ihn wohl nicht gekauft, weil ich doch wieder was dran auszusetzen gehabt hätte.

    Oft kaufe ich mir auch ein schones teil und überlege sofort wie ich es kombinieren kann. Wenn das immer zu den sachen im schrank passen müsste könnte man ja nie was neues ausprobieren. Deshalb kaufe ichs dann trotzdem, finde aber nie was dazu passendes :(
    Bei schuhen ist das besonders schlimm, da mir eigentlich nie welche passen *seufzt*

  5. #5
    disruptive pattern Avatar von gekitsu
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Franken / Bayern
    Beiträge
    1.533

    AW: Wie habt ihr das Kleidungs-kombinieren gelernt?

    Zitat Zitat von thinhahh Beitrag anzeigen
    Ach ja - ich persönlich bin der Meinung, dass es ausschlaggebend wichtig ist wie man sich bewegt und was für eine "Körperspannung" man hat. Man kann die tollste Sachen an und das harmonischste Make-Up dazu haben, wenn man keine gute Körperhaltung hat, sind 50% der positiven Austrahlung und Wirkung schon wieder im Nichts verpufft.
    volle zustimmung! ne schlechte haltung macht das tollste outift kaputt und entsprechend praesentiert ist auch gammelkluft klasse.

    ansonsten: ich halt mich an dinge, die ich beim zeichnen/malen aufgeschnappt hab.
    als grufti hab ich das problem mit den farbkombinationen nicht so aber allgemein find ich, was auf bildern funktioniert, haut meist auch an klamotten hin: harmonische kontraste (nebeneinanderliegende farben), split-komplementaer (spektrum aus benachbarten farben plus eine komplementaere dazu), monochrom (eine farbe in abstufungen), komplementaer usw...

    und ansonsten: contrast is the spice of life.
    betone ich einen koerperteil, kontrastiere ich es mit stuecken, die je eher kaschieren/verstecken.
    irgendwas toll geschmuecktes und dekoriertes wirkt am besten vor schlichtem hintergrund (meine schwester hat ne weisse korsage mit schwarzen rueschen und dekoelementen - die auf nem duennen schwarzen rolli sieht z.b. granatenmaessig toll aus, viel besser als so ne standard-prunkkombi mit reifrock)
    maskulines vertraegt kleine feminine highlights und umgekehrt

    im grunde laeufts doch mehr oder weniger alles aufs gezielte akzentesetzen raus - also die kunst, welche noten man spielt und welche man auslaesst.

    nur muster kombinieren... da bin ich ein klein wenig aufgeschmissen. aber ich mag zum glueck gemusterte hemden nicht und krawatten nur dezent gemustert. und wenn ich doch mal zu nem passenden anzug komme, auch hoechstens kreidestreifen... allerhoechstens. da wird sich das problem also in grenzen halten.
    I'VE SEEN THINGS YOU PEOPLE WOULDN'T BELIEVE. ATTACK SHIPS ON FIRE OFF THE SHOULDER OF ORION. I WATCHED C-BEAMS GLITTER IN THE DARK NEAR THE TANNHAUSER GATE.
    ALL THOSE MOMENTS WILL BE LOST IN TIME, LIKE TEARS IN RAIN. ~Roy Batty - Blade Runner


  6. #6
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Wie habt ihr das Kleidungs-kombinieren gelernt?

    Zitat Zitat von gekitsu Beitrag anzeigen
    volle zustimmung! ne schlechte haltung macht das tollste outift kaputt und entsprechend praesentiert ist auch gammelkluft klasse.

    als grufti hab ich das problem mit den farbkombinationen nicht so


    kenn ich, bin früher immer schwarz rumgelaufen..

    und ja, es ist die innere einstellung, ausgedrückt über körperspannung.

    ich glaube, in erster linie braucht man mut, ne sch-egal haltung gegenüber meinungen anderer und wenig eitelkeit. damit ist der experimentierfreude der weg geebnet.
    wenn man mal mutig kombiniert hat und dann die ganze zeit ohjeohje denkt und sich lächerlich fühlt, ist das dem nächsten experiment abträglich..

    naja also um einigermassen stilvoll zu bleiben, kann ich empfehlen:
    die farben sollte die gleiche art haben, pastell zu pastell, knallfarbe zu knallfarbe. also babyblau zu grau und neongrün zu schwarz.
    muster nur einmal. und dann auch farbarten kombinieren.
    ähnliche stoffe: jersey zu jersey, gewebt zu gewebt.
    eine farbe aufgreifen, als schuhe oder tasche oder schal.

  7. #7
    disruptive pattern Avatar von gekitsu
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Franken / Bayern
    Beiträge
    1.533

    AW: Wie habt ihr das Kleidungs-kombinieren gelernt?

    Zitat Zitat von viv Beitrag anzeigen
    muster nur einmal.
    hab was gelesen ueber den duke of windsor (edward viii, 1896-1972), der eine ziemliche stilikone gewesen sein muss, ziemlich viele konventionen umgeschmissen usw. der trug folgendes zusammen, und es muss gut ausgesehen haben:

    zweifarbige schuhe
    ringelsocken
    seersuckerhose
    glencheck-jacke
    kariertes hemd

    und ich hab von ihm auf nem foto gesehen, das sah wirklich gut aus: glencheck-jacke mit eng/schmal gestreiftem hemd und eng/breit karierter krawatte.
    I'VE SEEN THINGS YOU PEOPLE WOULDN'T BELIEVE. ATTACK SHIPS ON FIRE OFF THE SHOULDER OF ORION. I WATCHED C-BEAMS GLITTER IN THE DARK NEAR THE TANNHAUSER GATE.
    ALL THOSE MOMENTS WILL BE LOST IN TIME, LIKE TEARS IN RAIN. ~Roy Batty - Blade Runner


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.