Geändert von kristallin (08.01.2010 um 01:38 Uhr)
Jetzt sinds schon Amla + Lavaerde und verschiedene Khadi? Hilföööö, das wird ja immer mehr...![]()
Geändert von kristallin (08.01.2010 um 01:48 Uhr)
Ahsoooooo
Ähm, und was war jetzt so klasse für die Poren? Khadi oder Lavaerde?
Geändert von kristallin (08.01.2010 um 01:47 Uhr)
13.7.09 - Haarschnitt - 1cm kürzer als Kinnlänge
Heute 1 Monat später, 2cm LÄNGER als Kinnlänge!Also entweder ein NK-Effekt oder eher, wie schon häufiger erlebt: Meine Schilddrüse powert, dann hab ich immer solche krassen Haarwuchs-Schübe!
Gott sei Dank ohne dass der Schnitt rausgewachsen wirkt.![]()
15.7.09 - Mein Haarstyling- & Pflege-Quartett
Hm, ob meine Haare einfach überpflegt-masakriert sind?
Das Bier + Honig-Shampoo von Logona schafft kein großes Volumen mehr, das Volume Up-Haarspray auch net...
Hab inzwischen noch das Urtekram Henna-Shampoo in der täglichen Anwendung ausprobiert, zaubert 1a Volumen, aber zieht leider - da Henna - Farbe wie sonstwas. Hab 3 Wochen nach der 1. PHF schon wieder Farbe drübergezogen. Nehme es jetzt nur noch 1x, max 2x pro Woche.
So oder so, bei fast jeder Haarwäsche brauche ich die YUNG Silk-Kur, zwar hab ich ohne keinen Krissl mehr wie ein Tannenbaumaber n bissle strubbelig ists ohne scho, mit halt net.
Hab jetzt seit 2 Wochen das Fructis Style Haarspray Elastic Volumen-Power (und normalerweise verabscheue ich Fructis!) - INCI siehe Codecheck.
Für mich wichtiger Faktor: Ohne Silikonöle.Sonst hätt ichs net gekauft.
Lang anhaltendes nicht übertriebenes Volumen, kein Helmeffekt, aber guter Halt.![]()
19.07.2009 - meine 1. PHF
Diesmal - 9.8.09 = 3 Wochen nach der 1. PHF:
- keine Vorbehandlung - hab ja bis aufs Haarspray auf Silikonöle verzichtet
Mischung
- 30g Flammenrot
- 30g Mahagoni
- durch ein plötzliches PLUMPS zu viel Speisestärke - rächte sich durch klumpen und bröckeln - und da kam grad Besuch, war echt n Unterhaltungsfaktor
- 5g Paprikapulver
- Einwirkzeit 4,5h
Nachbehandlung mit Logona Color Conditioner
Ergebnis
anfangs etwas gelbstichig - mein Männe macht sich immer lustig drüber "Wohl zuviel CURRYPULVER reingetan, mh?" oder "Mh, s nächste mal dann vielleicht besser Paprika rosenscharf statt edelsüß?" wg. des Paprikapulvers...
Bin mal gespannt, wie die Farbe sich jetzt mit weniger häufiger Anwendung vom Urtekram Henna-Shampoo hält...
S nächste Mal wirds Ansatzfärben. Der is zwar net so krass optisch wie bei Chemiefarben, aber er is da - rd. 3 cm.
Ich denke, bei der nächsten Vollfärbung werd ich dann nochmal Mahagoni hoch- und Flammenrot runterschrauben vom Verhältnis - und mit insges. 40g Pulver arbeiten, 60g is vieeel zu viel.
Bislang bin ich - bis auf mein döseliges Ignorieren des Fakts, das Hennashampoo Farbe zieht- hoooochzufrieden mit der PHF!
Farbergebnis zwar satt, aber vieeeel natürlicher!
Mir gehts auch so (hab mal dein Schema übernommen,hoffe es ist nicht schlimm:)
Meine Haare
- glatte Haare ;)
- etwas dünner - nicht suuuperdünn, aber dick mag das auch kein Friseur nennen. ;)
- immo furztrocken
- kein Volumen, total platt
- kein Halt - nach kurzer Zeit futsch, fliegend, strubbelig
- was mich am allermeisten wurmt:enorm krisselig strohige Haare - es stehen oben auf dem Kopf wie auch i.d. Längen überall Haare raus, ob nachwachsend oder gebrochen, keine Ahnung :( Auch mit "Haarspray sprühen, vorsichtig mit flacher Hand drüberfahren" keinerlei Besserung
Pflege:
- sonst Swiss O Par oder Rossmann-Hausmarke klasse
Styling:
- Wella Volumenschaum: keine Wirkung
Was kann ich meinen Haaren Gutes tun, damit sie wieder glatter & entstrohter sind?
Liebe Grüße
mylife
Hast du denn an NK schon mal was ausprobiert zum pushen?
Jap, hab ich erst alverde & dann balea,
meine haare wurden immer schlimmer,fühlten sich gleich nach dem Waschen wieder fettig an und gingen gar nicht zu kämmen!
Ich hab echt keine Ahnung was ich noch machen kann!
Hat noch jemand ne idee?Bin dankbar für jeden Tipp
Na balea is ja kein NK. Gegen fettige Haare (hatte ich während einer Überfunktion der Schilddrüse ne zeitlang) hat mir am Besten ein Eßlöffel Apfelessig auf 1l warmes Wasser geholfen, die Mischung habe ich je nach Intensität (meist alle 2,3 Tage) nach dem Haarewaschen übers Haar gegeben (kopfüber, damit die Essigsuppe net in die Augen läuft) und nicht wieder ausgewaschen.
Wenn man es mit dem Apfelessig nicht übertreibt, riechen die Haare danach auch net sehr arg danach.
Fettig und dennoch nicht kämmbar hab ich auch noch net gehört, mhmhmh...
Sind sie denn am Ansatz oder eher i.d. Längen fettig?
Also ich muss jeden Tag Haare waschen sonst sind sie total fettig, naja sie fetten sehr stark im Ansatz und alles unter dem Kinn ist aber noch ganz normal am zweiten Tag.
Hmm ich weiß net hab ja auch sehr viel Spliss andauernd obwohl ich jeden Monat schneiden lasse, der wird immer stärker.
Es ist sehr kompliziert
Wirklich Spliss oder "Babyhaar"? Bei mir wars nach dem "Lupenblick" dann beim 2. Anlauf mehr Babyhaar als kaputte Spitzen.
Bei mir war auch eigentlich nur der Ansatz schlierig-strähnig ohne Silikonöle außer im Haarspray (fettig waren sie net wirklich, habs nur scho wieder verschnarcht..., hatte meine Friseurin geprüft und die Kopfhaut war eher trocken denn fettig) - bei mir weiß ich ja die Ursache, da wars ne Schilddrüsenüberfunktion.
Meinen Spitzen gehts ja jetzt dank Umstellung auf nur noch NK beim Shampoo wesentlich besser + ums ganz strohfrei zu bekommen, eben die YUNG-Kur mit Seidenproteinen.
Ich war auch ne zeitlang alle 4,5 Wochen schneiden wg. der Spitzen...
Mein letzter Haarschnitt ist jetzt exakt 33 Tage her und von beginnendem Auswachsen ist irgendwie nix zu sehen, sonst nach 4,5 Wochen und dann hab ichs manchmal noch 2,3 Wochen ertragen, manchmal net.![]()
Ahso - hier noch ein Bild meiner 2. PHF mit Logona Mahagoni + Flammenrot fifty fifty
Bin mit der Farbe soooowas von zufrieden - da bleib ich bei
Jetzt fehlt mir nur noch n gutes NK-Volumenshampoo, das keine Farbe zieht...
Sodale, 5 Wochen nach der 1. PHF und 2 Wochen nach der 2. habe ich heute mal ne Ansatz-PHF gemacht.
Hab ja vor den PHF jahrelang Chemierot gefärbt, ergo gute Basis. Logisch, dass da der Ansatz Naturfarbe (dunkelblond/hellbraun, k.A.) wesentlich matter wird als der "rotierte" Untergrund.
Mischung fast 50/50, etwas mehr Mahagoni, damit der etwas hellere Ansatz möglichst gleichziehen kann - 90% i.d. Ansatz, 10% ins Resthaar.
Ich bin nach 2x scho so n Gewohnheitsvieh, ich hab nur 1x zwischendurch nachgeguckt und habs fast 5h dringelassen. :)
Der Ansatz war vom Unterschied her jetzt net sooooo krass, aber halt wesentlich matter und n bissle heller - aber jetzt ist er noch wesentlich weniger sichtbar.![]()
Ahso uiuiui neues vom Shampoo-Sektor:
Hab mir Sante Henna Volumenshampoo geordert.
Beim 1. Mal mit meiner Standard-Kur danach - net vieeeel Volumen, nix krisselig.
Beim 2. Mal ohne Kur, net vieeel Volumen, nach dem Föhnen und vorm Stylen so krisselig wie zum Threadstart!
Und jetzt kommt das Aaaaaaber: Ließ sich der Krissl während der KK-Zeit am Ende nicht auch nur ansatzweise mit Haarspray druff + leicht drüberstreichen legen. Jetzt mit dem Sante Shampoo + Fructis silifreiem Volumenspray ein Klacks.![]()
Hi!
Ich weiß du willst NK aber probier doch mal Redken die all soft Serie.
Ich habe ähnliche Haare wie du und mir bzw. meien Haaren tut das sehr gut.
Hab den Codi und das Shampoo.
Vorallem der Condi ist super!
Meien Haare sind entwirrt, weich aber nicht platt.
Volumen bleibt.
Huhu Molli.
Danke für den Tipp.
Find leider zur Allsoft-Reihe von Redken nur den INCI für die "Heavy Cream" - da sind Silikonöle drin.
Sind die i.d. Shampoo etc. auch drin?
Dann ists n definitives No-Go - weil ich ganz einfach weiß, wie bescheiden meine Haare auf Silikonöle abgehen.![]()
Ahjo, ich war nach ca. 6 Wochen nu wieder beim Friseur.
Die Spitzen waren top, also nix ab davon.Bisher gingen immer die Spitzen flöten - ob nu nach 4 oder 7 Wochen, mal wenig, mal mehr!
Musste jetzt doch mal wieder n bissi Form rein - und ich brauchts einfach mal fürs Seelenheil
Fragte meinen Friseur des Vertrauens, was er denn von meiner Haarfarbe hält er färbt mit Koleston & Co..
Fand er gut. Als ich meinte "Ist Pflanzenhaarfarbe" kam dann allerdings wieder ne Posse.
ER "Du meinst Henna?"
ICH "Nee nicht nur, unter anderem."
ER "Na aber nur Henna färbt. Was mischen die denn dann dabei?"
ICH "Je nach Farbe diverse andere färbende Pflanzen?"
ER "Na wenn du andere Farben als Hennarot willst, weißt du, was du da machen kannst?"
ICH "Mh?"
ER "Schwarzen Tee dabei ums dunkler und Rotwein ums intensiver rot zu machen."
ICH "Ich weiß."
Hab trotzdem net schlecht gestaunt - n KK-Friseur der nebenbei auch noch Großhändler für Friseurbedarf ist, und dann sowas.![]()
Woaaar das hier so oft gelobte, aber auch oft verrissene (fifty fifty würd ich sagen) Bambus-Shampoo von Logona macht mir die Birne ohne total filzig nestig, mit Kur reinmassieren + direkt raus wird der Ansatz supersträhnig + Volumen = null, dennoch strohig.
Habs gestern im hiesigen Bioladen gekauft, gestern 1x mit Kur gewaschen& geföhnt, heute 1x ohne und lufttrocknen.
Nett, dass mir die Verkäuferin im Bioladen gesagt hat, dass ich es bei absolutem Gegenverhalten "Wirkungsangabe - tatsächliche Wirkung" auch zurückbringen kann. Würde ich ja eher wenig nutzen, aber so krass wie ich jetzt grad aufm Mopp, äh, Kopf aussehe, werde ich das nachher mal wieder dahin schleppen.
hallöchen
oh mein erster beitrag in diesem forum (grad neu angemeldet hier)
so, ich hab auf youtube ein viedo entdeckt von einer userin, die ihre eigene leave-in haarkur zsmmixt
hier der link:
http://www.youtube.com/watch?v=lYaLf...e=channel_page
ich habe selbst bald vor das mal zu probieren, muss mir nur noch das ganze zeug, das man dafür braucht besorgen![]()
hi
ich hab dazu auch mal ne frage....
zum föhnen=)
und zwar: ist das auch schädlich für die haare wenn man alle 2 tage wäscht die haare sonst gut pflegt und so und dann etwas trocken föhnt, dann kühl weiter föhnt bis sie ganz trocken sind, und dann wieder warm /heiß (kommt drauf an wie mans sieht) über ne rundbürste alle haare 1-2x glatt föhnt??
sonst sehen die bei mir ü-wie auch bisschen strohig aus und mit dem föhnen und pflege davor und danach nich....
also ist das schädlich??
lg Brombeerchen
Heiße Luft ist NIE gut für die Haare. Das heißt nicht im Umkehrschluss, dass heißes Föhnen automatisch Schäden anrichtet - wenn deine Haare sehr kräftig / widerstandsfähig / von Natur aus nicht sehr trocken sind, kannst du bestimmt auch ab und zu heiß föhnen und die verkraften das prima.
Wenn du aber das Gefühl hast, sie sind trocken oder strohig oder brüchig, solltest du aufs heiße / warme Föhnen verzichten.
hm okay...dann sehen sie aber totalkomisch aus...naja werds mal mit nur kalt fönen versuchen aber ich hatte sie mal 1 1/2 jahre lan ggeglättet und sie waren eig nicht wirklich kapuut....die spitzen waren versplisst, aber mit paar mal nachschneiden sind sie jetzt eig wieder gut=).....ich werds mal beobachten und dann einfach mal nur kalt föhnen wenn ihnen das heiße/warme föhnen nicht mehr bekommt!
danke für die antwort
bei an manchen stellen gewelltem haar sieht einfach ordentlich geföhnt viiiieeel besser aus=)
Also ich weiß nur, dass ich
- ohne Fönen strohig-strubbelig werde, je nach Shampoo flexible Intensität ;o)
- mit kühl föhnen Ewigkeiten brauche, bis sie trocken sind
- am besten auf mittlerer Temperaturstufe mit zusätzlichem "Turbo-Puster" an klar komme
Klar, warmes Föhnen ist ein nicht zu unterschätzendes Styling-Hilfsmittel. Aber toll für die Haare isses halt nich![]()
Nee nee, die Hitze trocknet aus, und ich hab scho trockenes Haar, aber schon nach 1,5 Monaten, auch wenn ich mein finales NK-Shampoo noch net gefunden hab, wesentlich weniger trocken grundlegend, sobald ich föhne.
Ohne föhnen so oder so trockener und auf jeden Fall strubbelig-wuscheliger - da kann ich auch durchkämmen wie ich will.
Ergo: Laaaaange lufttrocknen lassen, bis nur noch so grad klamm, dann auf mittlerer Stufe mit viel Extra-Puuuuust - auf max. Hitze würd ich nieeee föhnen!![]()
Und hier noch 3 Fotos vom o.g.- die ganze Zeit auf der Cam gewesen...
Gesicht ausgetarnt, weil tooootal toooot - und ungeschminkt- gewesen - und dann noch bei DEM Licht. Aber DA musste ich die Cam einfach zücken.
![]()
Ich habe mit dem Shampoo gewaschen, lufttrocknen lassen + dann - so gut + vorsichtig es denn ging, durchgekämmt.
Resultat: Mit dem kämmen gingen se noch mehr hoch - waren aber KEIN BISSCHEN statisch aufgeladen!
![]()
2 Monate fast nur noch NK und meinen Haaren gehts weeeesentlich besser!
Nutze jetzt folgende Shampoos
- Lavera Orangenmilch-Shampoo
- Blütezeit Rosen-Shampoo
- Urtekram Brown Sugar-Shampoo
- balea professional Glanz-Shampoo
Die Liquid Silk-Kur von YUNG (Rossmann) nehm ich nur noch einmal in 7-10 Tagen - ein riiiiiesiger Fortschritt also! Der übel-arge Frizz-Krizzl-Kram ist zu 90% futsch!
An Sprüh-Spülungen/-Kuren
- mal Balea Volumen-Sprühspülung
- mal 3 Wetter-Taft-Volumen-Sprühkur
- mal auch nüx - vor allem das Zeug von 3 Wetter-Taft langt gefühlt für 2 Tage
An Haarstyling-Produkten hab ich noch kein wirklich solides, das keinen Helm macht oder die Haare verklitscht im Laufe des Tages, gefunden.![]()
Ahjo und was PHF angeht, bin ich ja jetzt scho richtig geduldig gewesen, auch wenn ich sooo gern die SANTE-Farben ausprobieren will.
1. PHF 19.07.2009
2. 3 Wochen später - PHF 9.8.2009
3. nur Ansatz-PHF 23.08.2009
und seitdem nüx mehr. Hat mich aber auch Selbstbeherrschung gekostet.
Aber ick gloob, dieses WE isset doch mal wieder so weit - ist ja scho fast 6 Wochen her die letzte Vollfärbung!![]()
Mhpf, am Wochenende hieß die Devise net "PHF" sondern großangelegter Fensterputz etc. pp.
Naja, nächste Wochenende aber defi!![]()
So, fertig mit Sante-PHF.
Hab diesmal mit
28g Mahagoni
22g Flammenrot
Speisestärke
Paprikapulver
gefärbt.
Ich finds etwas zu flammig, also beim nächsten Mal noch weniger Flammenrot und noch etwas mehr Mahagoni. Ach ja, und rd. 10g Farbe weniger insgesamt.![]()
Ergebnisfoto später. ;)
Schiete ey... es geht wieder los!
Da dachte ich letztes Jahr, ich hätte den Krissl meiner Haare besiegt, indem ich von Friseurware auf NK umgestiegen bin und dann kommt das Ganze jetzt quasi ein Jahr später wieder.
Als wären meine Haare ne Pflanze, spriessen sie jetzt, wo es langsam wärmer wird wie sonstwas, siehe x kurze Babyfläumchen-Haare...
...aber, wenn ich sie wie a.d. Foto von grad, lufttrocknen lasse, sehen sie so derb strubbelig-strohig aus, auch wenn ich sie lauwarm föhne über der Rundbürste, sehen sie net wesentlich besser aus.
Haarspray (einziges KK-Produkt, das ich nehm, aber da scho seit mind. 6 Monaten das gleiche) drauf, vorsichtig drüberstreichen plättet es etwas, aber kaum ist die Luftfeuchtigkeit über 0%, krisselns trotz Haarspray wieder hoch.
Wenn ich in den Spiegel guck immo komm ich mir vor als würd ich meine Haare per Griff in die Steckdose trocknen.
Einziger Unterschied zu letztem Jahr:
Die Haare sind dabei netmal furztrocken oder so!!!
Das Krissln fing scho an, als ich mit meiner Schilddrüse leicht in einer Überfunktion war und mein Haaransatz etwas fettete - das fetten ist nach reduzieren meiner Hormon-Dosis weg, das Krissln leider 24/7 da.![]()
Selbst wenn ich ne Haarkur benutz, krisslts weiter so - dann sind meine Haare zwar ultraglatt-platt, aber strubbi dennoch. *fruuuust*
Hüüüülfäää!
Kennt jemand von euch das und wenn:
Was hat bei euch geholfen???
*malanschubs*![]()
vlt versuchst du es nochmal mit einem leave-in... das tigi smooth and shine zum beispiel wär eine möglichkeit
das wirkt gut gegen frizz ohne die haare zu beschweren. ich verwende es wenn dann im feuchten haar, föhne anschliessend und der frizz ist echt weg, haare fühlen sich geschmeidig und leicht an.
huhu shuga.
danke für deine antwort!
wie sehen denn die INCI aus? find bei tante google nüx, hier auch net...
wills auf jeden fall sili-frei!![]()
danke!
hmpf, nee, für meine haare sind silis eher kontraproduktiv...
ich versteh auch net, woher der frizz kommen soll aufmal - gleiche wie letztes jahr + meine haare sind immo auch wieder total geladen.![]()
ist das bei dir vlt witterungsabhängig?ich weiss noch, als ich so letztes jahr ende herbst/anfang winter beim friseur war, hat eine dame dort auch wegen frizz gemeckert... mein friseur meinte, das sei bei den wetterbedingungen nicht ungewöhnlich, es würden da viele leute mit statisch aufgeladenen und frizzigen haaren geplagt werden
![]()
ich muss ehrlich sagen, ich hab da nur mit einem ohr hingehört, weil ich selbst das problem nicht habe (ich glätte eh), aber es ist mir auf jeden fall in erinnerung geblieben
meine ja nur, weil du schreibst du hattest es vor einem jahr, dann wars wieder besser und nun schon wieder...
und weshalb sind silis denn bei dir kontraproduktiv... wie macht sich das bemerkbar?![]()