hi,
wollte fragen wer von euch schaumfestiger verwendet?
da ich in leztter zeit keine zufriedenstellende ergebnisse mit schaumfestigern habe (mein haar wird danach strohig und kraus), meide ich schaumfestiger.
lg
hi,
wollte fragen wer von euch schaumfestiger verwendet?
da ich in leztter zeit keine zufriedenstellende ergebnisse mit schaumfestigern habe (mein haar wird danach strohig und kraus), meide ich schaumfestiger.
lg
Einfachheit ist die Essenz echter Schönheit
Ich!!! Hab da heute erst was im "Mehr Volumen bitte..."-Thread geschrieben. Und da ich zu faul bin, das alles nochmal zu schreiben, kopiere ich es einfach mal rein:
"Also ich schwöööööre ja auf den Nivea Hair Care Volumen Lift Schaumfestiger. Der ist für feines Haar und ohne Alkohol und hat mich absolut überzeugt.
Wenn meine Haare nach dem Waschen fast trocken sind, knete ich den Schaumfestiger über Kopf schön in den Haaransatz ein, föhne die Ansätze kurz, mache mir dann einen Zopf "ganz oben" auf dem Kopf und lasse die warmgeföhnten Haaransätze in dieser Position auskühlen (die Haare sind dann praktisch durch den Zopf entgegen der Wuchsrichtung aufgerichtet). Das gibt mir dann ein super Volumen, das zudem auch noch zwei bis sogar drei Tage anhält, ohne dass ich nochmal irgendwas dran machen muss.
Und normalerweise hab ich von Natur aus echt NULL Volumen!"
Ich auch!!!! Ich benutze seit einiger Zeit den Schaumfestiger Ultra Stark von KÜR (Aldi), vorher habe ich ewig Schaumfestiger von Nivea benutzt. Ohne Schaumfestiger geht bei meinen Haaren gar nichts. Ich habe kurze Haare, die leider ziemlich störrisch und kerzengerade sind. Zudem bin ich noch mit diversen Wirbeln "gesegnet". Ohne kleine Hilfsmittel würde ich keine vernünftige Frisur hinbekommen. Und KÜR benutze ich wegen des guten Preis-Leistungsverhältnises.
Hier, ich auch!
Ich benutze den Wella Glanz & Halt Schaumfestiger, allerdings nicht regelmäßig.
Ich mag den Wella-Schaum besonders, weil er meine Haare nicht austrocknet ( ohne Alkohol) und ihnen noch eine Extraportion Glanz verleiht. Und er hält selbst mein dickes, schweres Haar prima in Form.
tatsächlich? gerade das nivea lift up hat meine haare total spröde gemacht, aber vielleicht liegts auch an meinen haaren, ich hab naturwelle.
mondenkind, dann muss ich den von aldi auch mal probieren. das problem seh ich eher darin, dass in den schaumfestigern recht viel alkohol drinnen ist...
Einfachheit ist die Essenz echter Schönheit
ich weiß nicht was ich falsch mache? meine haare sind zur zeit nur ausgezerrt und total farblos... ich hatte immer schönes haar. kann das auch mit dem langanhaltenden stress der vergangenen zeit zusammenhängen???????
Einfachheit ist die Essenz echter Schönheit
Ich benutze ab und zu den Lockenschaum von Balea Trend It Up. Ist auch ohne Alkohol und ganz okay.
--> Klausurphase AAAAAHHHH
huhu
ich bin auch ein Schaumfestigerbenutzerin
und hab folgende im "Angebot"
ohne Alkohol
Nivea feel & hold (5) - gibt guten Halt und auch schöne Locken
Wellaflex Glanz & Halt - gibt sehr guten Halt und schöne Locken
Shockwaves boost it Power Volume Mousse - gibt sehr guten Halt, Volumen und schöne Locken
Studio Curl Power - gibt guten Halt und schöne Locken
Pantene Locken pur - gibt guten Halt und sehr schöne Locken
Balea Trend it up verlockendes Mousse - gibt sehr guten Halt und schöne Locken, trocknet bei mir allerdings ein bisschen aus.
mit Alkohol (bei den INCI´s ziemlich weit hinten)
Nivea flexible Curls - gibt guten Halt und schöne Locken
Grüßle rin-tin-tin
also ich benutze verschiedene Schaumfestiger von Nivea - ohne mir kann ich mir leider keine Locken machen ;)
außerdem ist auch schön für fiel Volumen reinbringen bei mir
Ich benutze es nur selten, wenns gar nicht anders geht. Daher hält meine Flasche auch sehr lange. Weiß eigentlich jemand wie lange sowas hält? Ich hatte mal das Gefühl, dass da irgendwann die Wirkung nachlässt. Es ist gut möglich, dass so ein Festiger bei mir 2-3 Jahre hält, so selten nutze ich das.
Ich benutze NUR Schaumfestiger für meine Haare, aber sehr selten!!!
Mit anderen Stylingmitteln (Gel, Wax) komme ich nicht zurecht..
Den Wella-Schaum fand ich bisher auch am besten.
Momentan benutze ich den Balea Trend it up Lockend und bin zwar mit dem Halt zufrieden, aber er trocknet bei mir leider aus.
ich benutz den von nivea für blonde ab und zu. ich mag ihn, riecht gut und hält.
Hier ich bin auch eine Schaumfestigerverwenderin
Benutzte IMMER Schaumfestiger nach dem Waschen. Ist schon ne richtige Macke geworden bei mir. Ich bilde mir ein es geht ohne gar nicht mehr. Hab sehr feines Haar, dass ohne viel zu aufgeladen ist und fliegt.
Nehme schon seit Ewigkeit den Wellaflex Volumenschaum. Hab mal Balea probiert, doch der hat mich nicht überzeugt.
Ab und zu mach ich ne süße Rinse, aber ansonsten wüßte ich nicht wie ich den Schaum sonst noch ersetzten könnte.
was macht denn der schaum bei euch?
sind eure haare dann weniger krisselig?
brauch man den nur bei locken und feinem haar?
ich hätte gern einen der auf keinen fall austrocknet und schönen glanz macht (davon kanns ja nie genug sein)
aber er sollte sie auf keinen fall klätschig machen...
Ja... aber was, wenn alles klappt...