Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 8 von 12 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 320
  1. #281
    Coline
    Besucher

    AW: Pigmentstörungen

    Und wenn es es dich zu sehr ärgert, wie mich, kannst du es ja immer noch lasern lassen.

  2. #282
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Pigmentstörungen

    Ich weiß nicht....bisher habe ich davon abgesehen und nun bin ich mir ganz unsicher nachdem ich hier etwas darüber gelesen habe. Meine Hautärztin würde sich ja gern das Geld verdienen.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  3. #283
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Pigmentstörungen

    lass dir doch Proben schicken. Eucerin ist da recht entgegenkommend. wenn du noch 2 oder 3 Freundinnen bittest wegen Proben anzufragen, kannst du exakt 1 Monat testen und dann nicht kaufen.
    ich denke, dass es im Rahmen der Möglichkeiten liegt, dass bei kontinuierlicher Anwendung und absoluter Sonnenvermeidung, vorhandene Flecken etwas heller werden können. aber ich bin überzeugt davon, dass sie damit nicht ganz weggehen werden. leider.

  4. #284
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Pigmentstörungen

    Das ist ansich eine gute Idee mit den Proben. Ich bin aber nur am Korrekturstift interessiert, weil es auch nur zwei Flecken sind, die ich gern behandeln würde.
    Ich frag aber auf jeden Fall mal in der Apo nach, ob die Proben haben oder bestellen können. Das haben sie bei den Physiogel-Sachen auch für mich gemacht.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  5. #285
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Pigmentstörungen

    Zitat Zitat von *Nofretete* Beitrag anzeigen
    Lasern & Co. kommt für mich auch nicht in Frage (ich bin Augen-gelasert, das reicht )

    Mein Problem ist, dass ich im Gesicht sehr schlecht bräune (im Gegensatz zum Körper), aber bei Sonneneinstrahlung trotzdem SOFORT so ein richtig fieses "Oberlippenbärtchen" bekomme. Furchtbar hässlich und unüberschminkbar!

    Daher bin ich derzeit auf der Suche nach einer gescheiten Sonnencreme, die bestenfalls überhaupt keinen Sonnenstrahl durchlässt. Es hilft mir ja nichts, wenn ich diesen Mist während den Wintermonaten wegbleiche, dafür dass dann ein, zwei sonnige Tage die monatelange Arbeit zunichte machen.

    (Weg)gebleicht habe ich diese Stelle das letzte halbe Jahr abends mit Ambi aus den USA (die Inhaltsstoffe sind mir ehrlich gesagt egal).
    Morgens nehme ich die Eucerin Even Brighter Tagescreme - aber sobald die Sonne scheint, reicht mir das nicht mehr, auch nicht wenn zusätzlich MakeUp mit LSF und Puder mit LSF drüber ist.

    Auch die Sonnencreme von Avene SPF 50+ mit mineralischem Filter bringt mir überhaupt nichts.
    Hatte ich letzten Sommer ausprobiert und das tolle Bärtchen kam trotzdem. Richtig fies...
    Das hört sich eher nach einem Melasma an. Die kommen nicht mit dem Alter sondern sind hormonell bedingt. Ich hatte sie während der Pilleneinnahme und während der Schwangerschaft und die sind weggegangen, von ganz allein, nach dem ich hormonell wie der au naturel war.

    Zitat Zitat von -|Birthday Party|- Beitrag anzeigen
    ganz so stimmt das nicht es gibt tatsächlich ein käufliches Mittel, dass die Flecken verschwinden lassen kann. es hiess mal Cosmea, keine Ahnung wie es jetzt heisst. nach gezielter Anwendung löst sich die gesamte Haut vom Gesicht und danach ist man Fleckenfrei. setzt voraus, dass man bereit ist unter Schmerzen an die 3 Wochen zu Hause zu bleiben. und natürlich, dass man danach nie wieder in die Sonne geht.

    ansonsten stimme ich euch zu - der ganze andere Schrott taugt nichts. Clinique und Eucerin haben meine Haut zudem ziemlich ausgetrocknet.

    ich hab mir mal eine Creme mit Hydrochinon und Salicylsäure vom Hautarzt mischen lassen, damit sind die Flecken auch weggegangen - bis zum nächsten Sommmer. bei Laser ist es ähnlich. ich hab vor 3 Monaten einen entfernen lassen, der jetzt schon wieder zu kommen scheint.
    Ja es gibt Meladerm und co. aber ehrlich gesagt will ich das meiner Haut nicht zumuten. Und den psychischen Stress, der mich ereilen würde, wenn sich meine Haut schält oder knallrot ist will ich mir auch nicht antun.

    Ich habe mir auf YT die ganzen Säurepeeling Vlogs angeguckt und ich könnte mir das nicht erlauben zuhause zu bleiben, mal ganz zu schweigen von der Angst, dass ich hinterher entstellt bin oder so.

    Bei mir sind große Flecken schon gekommen und wieder gegangen. Was ich momentan habe, lässt sich durch MU ganz gut ausgleichen.

    Mich zu sonnen hat kosmetisch gesehen eh keinen Zweck mehr, weil meine Melanozyten so mutiert sind, dass ich keine gleichmäßige Bräune mehr erzielen kann. Ich habe Melanin-Klumpen und völlig hypopigmentierte Pünktchen und Leberflecke etc. Ich habe auch inzwischen zu viel Schiss vor Hautkrebs, habe ich doch die letzten Jahrzehnte ahnungslos und exzessiv gebräunt. Das ist nun die Quittung dafür und ich hoffe nur, dass sich das nur in kosmetischer Hinsicht rächt und nicht in medizinischer.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  6. #286
    BJ-Einsteiger Avatar von floh08
    Registriert seit
    19.11.2008
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    62

    AW: Pigmentstörungen

    Hab mir vor drei Jahren einen ein-Cent-großen Pigmentfleck weglasern lassen ( davor alle gängigen Mittelchen durchprobiert ) mit dem Ergebnis, dass er nach einem Jahr an genau der gleichen Stelle wieder da war. Das hatte mir der Hautarzt aber auch gesagt, dass eventuell der Fleck wieder auftaucht, weil die Haut so eine Art "Gedächtnis" hat, und sich merkt, wo sie dunkler pigmentiert war. Der ganze Spaß hatte mich 90 EUR gekostet. So ganz schlüssig bin ich noch nicht, vielleicht starte ich nochmal einen Laserversuch im Herbst. Da ich insgesamt ein eher unruhiges Hautbild hab, werde ich mich mal mit dem Dermaroller beschäftigen. Der soll auch gut sein bei Hyperpigmentierung. Hab eine interessante Seite gefunden, da kann man sich ganz gut informieren ( www.owndoc.com ).

  7. #287
    Fortgeschritten Avatar von jolanda
    Registriert seit
    03.02.2011
    Beiträge
    455

    AW: Pigmentstörungen

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht....bisher habe ich davon abgesehen und nun bin ich mir ganz unsicher nachdem ich hier etwas darüber gelesen habe. Meine Hautärztin würde sich ja gern das Geld verdienen.
    mein hautarzt hat mir gesagt, dass er die flecken zwar lasern könnte und ich dann auch einen anfangserfolg hätte - aber die flecken würden definitiv wiederkommen. fand ich gut und vor allem ehrlich, er hätte ja auch an mir verdienen können...

  8. #288
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Pigmentstörungen

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Das ist ansich eine gute Idee mit den Proben. Ich bin aber nur am Korrekturstift interessiert, weil es auch nur zwei Flecken sind, die ich gern behandeln würde.
    Ich frag aber auf jeden Fall mal in der Apo nach, ob die Proben haben oder bestellen können. Das haben sie bei den Physiogel-Sachen auch für mich gemacht.
    wenn du nur einen Fleck behandeln möchtest, sind die Proben eigentlich Ideal. es ist ja der selbe Wirkstoff. mit der Probe kommst du dann bestimmt lange aus und kannst den Stift danach auch kaufen, wenn dich das Ergebnis überzeugt. (nicht, dass ich dich davon abhalten möchte ihn sofort zu kaufen ;:))

  9. #289
    Fortgeschritten Avatar von *Nofretete*
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    MUC
    Beiträge
    157
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Pigmentstörungen

    Zitat Zitat von rasasayang Beitrag anzeigen
    ..es gibt keine frei verkäuflichen Produkte, die dieses Problem in den Griff kriegen würden..
    Ich glaub schon, aber halt nicht in D, A, CH
    We all deserve to be with someone who will ruin our lipstick and not our mascara.

  10. #290
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Pigmentstörungen

    Tjaa..in den USA sind sie ja in Bezug auf ziemlich viele Dinge wesentlich weniger kritisch..klar,da kriegt man auch Antibiotika im Drugstore..aber sowas würde ich mir halt nicht antun..ansonsten gibt es noch auf diversen asiatischen Verkaufsforen (alibaba.com z.B.) alles mögliche..nee danke!
    LG
    rasasayang

  11. #291
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Pigmentstörungen

    Zitat Zitat von jolanda Beitrag anzeigen
    mein hautarzt hat mir gesagt, dass er die flecken zwar lasern könnte und ich dann auch einen anfangserfolg hätte - aber die flecken würden definitiv wiederkommen. fand ich gut und vor allem ehrlich, er hätte ja auch an mir verdienen können...
    Das finde ich auch ehrlich. Leider sind ja nicht alle so und verdienen lieber.:leiderja:

    Zitat Zitat von -|Birthday Party|- Beitrag anzeigen
    wenn du nur einen Fleck behandeln möchtest, sind die Proben eigentlich Ideal. es ist ja der selbe Wirkstoff. mit der Probe kommst du dann bestimmt lange aus und kannst den Stift danach auch kaufen, wenn dich das Ergebnis überzeugt. (nicht, dass ich dich davon abhalten möchte ihn sofort zu kaufen ;:))
    Ich überlege noch. Es macht mich nachdenklich was Karen geschrieben hat. Ich habe auch Angst, dass meine Haut auf den Wirkstoff des "Fleckenkillers" allergisch reagieren könnte und ich dann erst so richtig was losgetreten habe.

    Es sind ja keine Altersflecken, sondern heißen "Post-inflammatorische Hyperpigmentierungen", die durch Ekzeme von einem Neurodermitisschub herkommen. Die Pigmentierung wird auch nicht im Winter blass, sondern bleibt so.

    Ich habe sie auch schon beim Hautarzt untersuchen lassen. Es ist GsD kein Hautkrebs.

    Pigmentflecken (durch die Sonne) habe ich auch, z.B. auch auf den Händen. Die sind im Winter ganz blass und werden erst im Sommer sichtbar. Ich nenne sie Sommersprossen.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  12. #292
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Pigmentstörungen

    Gut zu wissen, dass die Flecken vermutlich wiederkommen. Mach ich mir umso weniger Stress.

    Ich kann mich gut mit Dingen abfinden, wenn ich aufhöre überzeugt zu sein, dass ich da Einfluss drauf hätte.

    Interessanterweise war es bei mir schon vielfach schlimmer als jetzt im Moment. Der Entzug von Sonne und Solarium hat also schon einiges gebracht. Das Caudalie... hm... vielleicht vielleicht (vermutlich) habe ich zuviel erwartet.
    Wenn ich den Istzustand durch LSF und keine Sonnenbäder erhalten kann, schätze ich mich glücklich.

    Einen passenden Sonnenschutz suche ich noch. Das wird wohl noch länger dauern, weil ich keine Produkte mit Silikon, Mineralöl oder chemischen Filtern haben will und auch nicht weiss, ob ich so ne Oxidpampe den ganzen Tag im Gesicht ertragen kann. Ich habs ja noch nie versucht.
    Ich trage ja schon Tonnen von MF jeden Tag, das dürfte für den Winter reichen (solange ich mein AHA Toner noch nicht habe) und ganz bald fange ich an Sonnenschutz für mich auszutesten. Das wird sicher auch noch mal spannend.

    Ein Produkt hat mich im Netz besonders neugierig gemacht, aber wie schon erwähnt, wäre ich zu feige um ihn es testen: *klick* Ich habe die Rezensionen aufmerksam gelesen und sie sind sehr unterschiedlich. Das bremst mich dann immer aus.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  13. #293
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Pigmentstörungen

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen

    Es sind ja keine Altersflecken, sondern heißen "Post-inflammatorische Hyperpigmentierungen", die durch Ekzeme von einem Neurodermitisschub herkommen. Die Pigmentierung wird auch nicht im Winter blass, sondern bleibt so.
    Okay, das halte ich nochmal für eine ganz andere Geschichte und könnte mir vorstellen - sofern sie sehr stark auffallen - dass sie durch mitteltiefe chemische Peelings dauerhaft wegbleiben könnten, da sie ja keine Sonnenschäden sind. Das heisst sie haben eine andere Ursache, die man in Zukunft evt. ausmerzen kann. Aber das ist nur ne Vermutung.

    Ich bin ja immer wieder in die Sonne gegangen, weil ich dachte, wenn ich rundum braungebrannt bin, fallen Ungleichmäßigkeiten nicht so auf. So war das auch. Aber das ist ne Sackgasse und mit zunehmender Aufgeklärtheit bin ich zur Vernunft gekommen. Lieber spät als nie.
    Oh Gott, wenn ich daran denke wie ich mit meiner Haut umgegangen bin die letzten 30 Jahre macht mich das total betroffen. Aber Braunsein war für mich früher ALLES.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  14. #294
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Pigmentstörungen

    Oh Gott, wenn ich daran denke wie ich mit meiner Haut umgegangen bin die letzten 30 Jahre macht mich das total betroffen. Aber Braunsein war für mich früher ALLES.
    Karen, du hast es ja schon gesagt: lieber spät als nie. Viellleicht regeneriert sich deine Haut ja wieder im Laufe der Zeit.

    Ich habe mich wegen der Neurodermitis schon immer lieber im Schatten aufgehalten als in der Sonne und bin trotzdem leicht gebräunt. Ohne Sonnenschutzmittel werde ich in der Sonne ziemlich schnell rot und kriege einen Sonnenbrand. Darauf kann ich gern verzichten.

    Hast du denn nie einen Sonnenbrand bekommen?
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  15. #295
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Pigmentstörungen

    Süssmatz, als studierte Hypochonderin klingt "inflammatorisch" für mich nicht nach einem Zustand, der nach ätzenden und bleichenden Mitteln verlangt. ich kenne diese Art der Pigmentierung aber auch nicht. vemutlich wäre da eine Abtragung mit Laser effektiver, sofern es der Hautarzt empfiehlt.
    sollte post inflammatorisch aber das selbe sein, wie die roten Flecken die Pickel manchmal hinterlassen, könntest du versuchen Bleichcreme in Verbindung mit einer leichten Salicylsäure über mehrere Wochen zu verwenden.

    Karen,
    50%ige Milchsäure klingt sehr sehr ätzend. ich nehme aber an, dass sie in dem Mittel gepuffert wird, sonst würde es einem ja das Gesicht langsam zersetzen.

    Bleichmittel die man den Cremen selbst zusetzen kann, kann man übrigens hier bestellen:
    http://www.makingcosmetics.com/Skin-...ng-Agents-c36/

  16. #296
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Pigmentstörungen

    Ich bin ja aud dem Gebiet des Selbstrührens eine Jungfrau. Aber willig zu lernen, sofern es um lupenreine hocheffektive anti-aging Mixturen geht. Wobei ich nun von der Vielfalt komplett überfordert bin, und ich denke das zugesetzte Mengenverhältnis kann man sich auch nicht eben aus dem Ärmel schütteln. Da würde ich mich glaub ich eher auf vielfach getestete und bewährte Produkte verlassen. Bzw. nicht mal auf die derzeit.


    Das verlinkte Zeug ist ja nicht für jeden Tag, sondern für 1-2 mal die Woche und sollte nach 1-5 Minuten (langsam steigern) abgewaschen und neutralisiert werden!!! Kein Leave-on Produkt.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  17. #297
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Pigmentstörungen


    @karen..habe gerademal Deinen Link angeklickt..???50 % Milchsäure???Bist Du sicher, dass Du Dir das antun willst?Ich mache meine Pflege selbst, und zur (leichten) Befeuchtung bzw. Ausgleich des Ph-Wertes verwende ich max. 0,5 %..@Birthday Party: genau das meinte ich mit meinem Post..ich habe da auch schon Produkte bestellt,die man in D oder der EU nicht bekommt...überwiegend halten sie nicht das, was sie so werbetrompetenmäßig versprechen..ich habe mir statt dessen heute einen netten neuen Badeanzug im Fifties-Look (angeschnittenes Bein..) geleistet und freue mich schon auf die Badesaison, auch wenn es noch etwas dauert..Pigmentflecken,ihr könnt kommen...
    LG
    rasasayang

  18. #298
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Pigmentstörungen

    @rasasayang

    Zitat Zitat von KAREN Beitrag anzeigen

    Das verlinkte Zeug ist ja nicht für jeden Tag, sondern für 1-2 mal die Woche und sollte nach 1-5 Minuten (langsam steigern) abgewaschen und neutralisiert werden!!! Kein Leave-on Produkt.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  19. #299
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Pigmentstörungen

    Ah,okay..da sind wir uns gerade in die Quere gekommen..also:lupenreine,hocheffektive Anti-Age-Mixturen kann man sich vernünftigerweise abschminken..der Jungbrunnen ist immer noch nicht gefunden,stattdessen aber jede Menge Firmen, die uns mit diesem Versprechen das Geld aus der Tasche ziehen..das einzige,.was dafür sprechen würde,mal abgesehen von der Situation, dass man aufs Geld nicht achten muss, wäre, dass dadurch immerhin (einige,wenige)Arbeitsplätze geschaffen oder erhalten werden..und wenn Du Dich wirklich informieren willst, da gibt es schon Seiten, die durchaus seriös sind..z.B.dermaviduals.de oder olionatura.de..ansonsten ist ja auch das Problem von allen dieser Kaufpräparate, dass da ja nicht nur die hauptsächlich beworbenen Inhaltsstoffe, sondern jede Menge anderer Kram drin ist,der evtl. auch noch negative Auswirkungen hat..deswegen mache ich meine Pflege ja selbst, weil da nur das drin ist, was ich will!Und ansonsten..mein Gott:außer irgendwelchen fotogeshoppten Bildern von Models und Schauspielerinnen gibt es ja die von unsgesuchte perfekte Haut sowieso nicht..und außer uns selbst guckt uns kein Mensch mit dem Vergrößerungsspiegel an..
    LG
    rasasayang

  20. #300
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Pigmentstörungen

    Zitat Zitat von rasasayang Beitrag anzeigen

    @karen..habe gerademal Deinen Link angeklickt..???50 % Milchsäure???Bist Du sicher, dass Du Dir das antun willst?Ich mache meine Pflege selbst, und zur (leichten) Befeuchtung bzw. Ausgleich des Ph-Wertes verwende ich max. 0,5 %..
    Nein, ich will mir das ja nicht antun. Deshalb schleiche ich auch nur drumrum.

    Ich habe sogar Hemmungen mein 8% AHA Toner zu nehmen, das ich bestellt hatte da es günstig war und der Shop noch sooo viele andere schöne Sachen hatte... Ich verspreche mir davon glattere, ebenmäßigere Haut, aber keine Wunder.

    Grundsätzlich bin ich so eingestellt, dass ich bevor ich etwas an meine Haut lasse, das das Risiko einer Verschlechterung in sich birgt, mich lieber mit der hohen Kunst des Camouflage vertraut machen würde.

    Ich schätze meinen derzeitigen Hautzustand pigment-sprossen-technisch auf einer Skala von 1-10 bei 3 ein. Und ich war auch schon bei etwa 6-7, so ist es ja nicht. Also bin ich nicht allzu verzweifelt.

    Das Eucerin klingt in der Tat gut - so wie sie das darstellen - wenn ich auch nicht dran glaube, aber die schreiben so schön. Vermutlich sind da aber 1000 Sachen drin, die ich ansonsten nicht in meiner Pflege haben will. Da bin ich echt kiebig.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  21. #301
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Pigmentstörungen

    Karen, versuch es doch einfach mal sanft, mit einem täglichen 1-2%igen AHA Peeling. da siehst du dann schon ob deine Haut oder wenigstens bestimmte Stellen gut damit klar kommen. wenn du dann damit vertraut bist, kannst du immer noch experimentieren.

    Rasa, ein Badeanzug ist ene gute Idee, aber was mach ich mit meinem Gesicht?

  22. #302
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Pigmentstörungen

    Zitat Zitat von -|Birthday Party|- Beitrag anzeigen
    Süssmatz, als studierte Hypochonderin klingt "inflammatorisch" für mich nicht nach einem Zustand, der nach ätzenden und bleichenden Mitteln verlangt. ich kenne diese Art der Pigmentierung aber auch nicht. vemutlich wäre da eine Abtragung mit Laser effektiver, sofern es der Hautarzt empfiehlt.
    sollte post inflammatorisch aber das selbe sein, wie die roten Flecken die Pickel manchmal hinterlassen, könntest du versuchen Bleichcreme in Verbindung mit einer leichten Salicylsäure über mehrere Wochen zu verwenden.
    .... studierte Hypochonderin....

    Nein es sind keine Papeln, die Flecken sehen aus wie kleine flache Narben.

    Was sagst du denn zu den Inhaltsstoffen des Korrekturstiftes von Eucerin:
    Alcohol Denat., Aqua, Glycerin, 4-Butylresorcinol, Glycyrrhetinic Acid, Caprylic/Capric Triglyceride, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/VP Copolymer, Diethylhexyl Syringylidenemalonate, BHT.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  23. #303
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Pigmentstörungen

    Das sagt Codecheck zum Stift: *klick*

    *Hier* geht es um eine Studie mit dem Wirkstoff, mit dem die Eucerin-Sachen arbeiten.
    Er wirkt ja nun nachweislich, aber wenn ich die Fotos betrachte... ICH wäre in keinem der Fälle mit dem Ergebnis nach 8 Wochen zufrieden.
    Keine der gezeigten Verbesserungen finde ich für das Erscheinungsbild relevant. Die Flecken sind in allen 3 gezeigten Fällen optisch nur minimal heller. Was nützt mir da eine maschinell gemessene Verbesserung in einer fragwürdigen Maßeinheit, wenn meine Flatschen sichtbar sind wie eh und je?
    Also das wäre wohl das Maximum was die Eucerin Sachen rausholen könnten. Also MIR wäre das bei weitem nicht zufriedenstellend. Die übertreiben in ihren Werbeversprechen also ganz schön. :leiderja: Aber das müssen sie ja.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  24. #304
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Pigmentstörungen

    Süssmatz, ich bin leider eher mit Öko Inhaltsstoffen bewandt bei diesen INCI würde ich mittlerweile eher etwas mit Prozentangaben und PH-Wert Angaben von der enthaltenen Säure und des Bleichstoffes anfangen. ich kann nur erkennen, dass sowohl Säure, als auch Bleiche drinnen ist und dass eher vorne. die Säure ist jedenfalls sehr sinnvoll, denn sie trägt die Hautschuppen ab, so dass sie Bleiche besser eindringen und wirken kann.

    hier mal ein Text zu roten Flecken:
    http://www.paulaschoice.de/learn/rot...d-man-sie-los/

  25. #305
    Arizona Avatar von Nephilim
    Registriert seit
    16.11.2008
    Beiträge
    2.224

    AW: Pigmentstörungen

    .
    Geändert von Nephilim (09.03.2013 um 18:17 Uhr)
    Es ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt

  26. #306
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Pigmentstörungen

    Danke Karen und Birthday Party

    Soviel hat sich tatsächlich nicht bei den Probandinnen verändert. Nur bei Fig.4 ist das Ergebnis gut sichtbar, finde ich.

    Ich werde es mal mit Sonnenschutzcreme unter der MF versuchen und die beiden Flecken weiterhin zusätzlich abdecken. Bisher glaubte ich, dass MF genügt, weil sie ja mindestens LSF 15 hat. Vielleicht werden die beiden Flecken ja von allein wieder heller, ansonsten versuche ich im Herbst dann den Stift.

    Habt ihr euch schon eine Sonnecreme fürs Gesicht ausgeguckt? Ich habe z.Zt. die von Physiogel.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  27. #307
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Pigmentstörungen

    ich teste jetzt Bioderma Photoderm Spot, die ist speziell für Pigmentstörungen. unter den Augen nehme ich den Stift von LRP Anthelios.

  28. #308
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Pigmentstörungen

    Zitat Zitat von -|Birthday Party|- Beitrag anzeigen
    ich teste jetzt Bioderma Photoderm Spot, die ist speziell für Pigmentstörungen. unter den Augen nehme ich den Stift von LRP Anthelios.
    Kannst Du über Bioderma vielleicht berichten, wie Du ihn findest, wenn Du ihn getestet hast?

  29. #309
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Pigmentstörungen

    klar.

  30. #310
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Pigmentstörungen

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Ich werde es mal mit Sonnenschutzcreme unter der MF versuchen und die beiden Flecken weiterhin zusätzlich abdecken. Bisher glaubte ich, dass MF genügt, weil sie ja mindestens LSF 15 hat. Vielleicht werden die beiden Flecken ja von allein wieder heller, ansonsten versuche ich im Herbst dann den Stift.
    Von wo hast du die Info mit dem LSF von MF?
    Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass man eher eine LSF von 5 oder weniger erreicht, bei der geringen Auftragsmenge?
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  31. #311
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Pigmentstörungen

    LittleMissFixit Bis vor kurzem habe ich Bare Escentuals genommen, da wird der LSF beim Produkt angegeben. Beim Mineral Veil auch. Ebenso bei Bella Terra: "SPF 15 – The Titanium Dioxide and Zinc Oxide contained in our foundation offer natural sunscreen protection against UVA and UVB rays."

    "Titaniumdioxid und Zinkoxid bieten einen natürlichen Lichtschutz und wirken entzündungshemmend. Mica hat dezente lichtreflektierende Eigenschaften" steht so bei Alima MF geschrieben. Die verwende ich z.Zt.. Die Höhe des LSF wird zwar nicht extra angegeben, aber ich bin davon ausgegangen, dass er ähnlich hoch ist wie bei den anderen MF.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  32. #312
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Pigmentstörungen

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Danke Karen und Birthday Party

    Soviel hat sich tatsächlich nicht bei den Probandinnen verändert. Nur bei Fig.4 ist das Ergebnis gut sichtbar, finde ich.

    Ich werde es mal mit Sonnenschutzcreme unter der MF versuchen und die beiden Flecken weiterhin zusätzlich abdecken. Bisher glaubte ich, dass MF genügt, weil sie ja mindestens LSF 15 hat. Vielleicht werden die beiden Flecken ja von allein wieder heller, ansonsten versuche ich im Herbst dann den Stift.

    Habt ihr euch schon eine Sonnecreme fürs Gesicht ausgeguckt? Ich habe z.Zt. die von Physiogel.
    Also ich sympathisiere mit Dado Sens 50+ Sonnencreme, mit Lavera 40 hab aber keine Ahnung wie die sich so anfühlen und ob man damit aus dem Haus gehen kann... Ich dachte mir, wenn sie zu sehr weisseln, könnte ich sie mit meiner MF abtönen.
    Seit neuestem bin ich allerdings von der Alva BB Cream angefixt, da sie AOX haben soll und LSF 20. Das wär doch mal was. Mich schreckt nur ab, dass sie mattieren soll. Meine Haut produziert eher gar kein Fett und ich bin immer froh wenn ich ein klein wenig Glow habe. Werden - sobald ich mit dem Säure-Toner anfange - alle schön nacheinander getestet.

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Von wo hast du die Info mit dem LSF von MF?
    Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass man eher eine LSF von 5 oder weniger erreicht, bei der geringen Auftragsmenge?
    Ich meine auch 5 gelesen zu haben, weiss aber nicht mehr wo. Ich trage ja nun doch ne recht ordentliche Schicht immer auf. Aber das reicht gegen PF nicht.

    Ich neige übrigens nicht dazu schnell Sonnenbrand zu kriegen - sofern ich nicht den ganzen Tag in der Sonne bin. Was ich nicht mal geschafft habe, als ich noch gesonnt habe. Generell bin ich eher der Drinnentyp. Hab mich immer 1-2 Stunden zum Sonnen rausgelegt und dann schnell wieder rein auf Couch mit Rechner.
    Im Urlaub sind wir meist eh erst am Nachmittag zum See gefahren und haben uns die Nachmittagssonne auf den Pelz scheinen lassen. Das konnte ich auch noch gut ab. Aber ab diesem Jahr nicht mehr ohne Schutz, großer Brille und Sombrero.

    Birthday Party, was hältst du denn von den INCI der Alva BB?
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  33. #313
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Pigmentstörungen

    bei mir würde diese Creme vermutlich den Supergau verursachen, weil ich sehr trockene Haut habe und diese, wenn überstrapaziert, zu Unterlagerungen und Püstelchen neigt. das liegt aber eher an den mineralischen Filtern, die viel Öl benötigen. meine Haut liebt Öl, aber in Verbindung mit diesen Filtern trocknet sie komplett aus und beginnt dann, sich auf unsinnigste Weise sehr unschön zu wehren.
    verträgst du generell gekaufte Naturkosmetik? ich vertrage sie nämlich nicht, schon alleine wegen des hohen Alkoholgehalts (deswegen rühre ich selbst). wenn du sie gut verträgst und deine Haut unempfindlich ist, verträgst du die BB vielleicht auch. das ist wirklich schwer zu sagen. für mich wäre sie jedenfalls nichts.

  34. #314
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Pigmentstörungen

    Ich habe ja überhaupt noch keine Erfahrung mit irgendwelchen Filtern. NK nehme ich seit Jahren nur noch, meine Haut zickt eher bei Silis und Überpeeling.
    Ich habe bisher ehrlichgesagt nicht drauf geachtet, ausser dass meine Kosmetik ohne Silis und Mineralöl ist.
    Ich hab Aubrey gut vertragen, Alverde, Lavera, Caudalie - alles.

    Bei Dado Sens bin ich mir grad nicht so sicher, grad getestet. Da ist Alcohol bei Ectoin und beim Straffungsgel ganz vorn und ich habe seit dem 4 stecknadelkopfgroße rote Punkte gekriegt. Eine auf der Nase, eine daneben und 2 direkt an der Lippe. Ich weiss nicht ob das davon kommt. Ehrlich nicht, und ich bin auch nicht so für voreilige Schlüsse. Ansonsten fühlt sich die Haut toll an. Aber die Proben sind nun eh auf und jetzt teste ich Pai.
    Bleibt also nur selbst probieren.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  35. #315
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Pigmentstörungen

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    LittleMissFixit Bis vor kurzem habe ich Bare Escentuals genommen, da wird der LSF beim Produkt angegeben. Beim Mineral Veil auch. Ebenso bei Bella Terra: "SPF 15 – The Titanium Dioxide and Zinc Oxide contained in our foundation offer natural sunscreen protection against UVA and UVB rays."

    "Titaniumdioxid und Zinkoxid bieten einen natürlichen Lichtschutz und wirken entzündungshemmend. Mica hat dezente lichtreflektierende Eigenschaften" steht so bei Alima MF geschrieben. Die verwende ich z.Zt.. Die Höhe des LSF wird zwar nicht extra angegeben, aber ich bin davon ausgegangen, dass er ähnlich hoch ist wie bei den anderen MF.
    Danke für die Links .
    Bei Pudern ist ja oft der Sonnenschutz als besonders hoch ausgewiesen. Agata hatte allerdings mal erklärt, dass man nur etwa 1/12 vom ausgeschriebenen LSF erhält, aufgrund der geringen Menge, die man bei Pudern benutzt. Deshalb hab ich die Befürchtung, dass es hier auch so ist . Ich trage schon seit Jahren MF und dachte auch immer, dass es reicht, aber wenn man wirklich nur einen LSF von 2 oder 3 erreicht, ist das ja eher zu vernachlässigen.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  36. #316
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Pigmentstörungen

    Wenn ich Sonnencreme auftrage, dann doch aber auch nur dünn und nicht in einer mm-dicken Schicht. Demnach wäre der LSF ja in Wirklichkeit auch nicht so hoch wie für das Produkt angegeben.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  37. #317
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Pigmentstörungen

    Ja, so ist es leider auch, zumindest im Gesicht :leiderja:. Bei Gesichtscremes mit LSF trägt man meistens nur etwas über 2/3 der benötigten Menge auf. Bei Foundation noch weniger. Bei Sonnencreme am Körper tragen die meisten wohl auch zu wenig auf. Ich hab mal gelesen, dass man bei einer Woche Strandurlaub eine Flasche Sonnenmilch verbrauchen sollte.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  38. #318
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Pigmentstörungen

    Ich denke, es ist viel wichtiger nicht in der Sonne zu braten, sondern an eine Beschattung zu denken. Die Angst vor Sonnenstrahlen finde ich übertrieben. Aber sie macht immerhin die Hersteller von Sonnenmilch reich. Ich creme mich selten mit Sonnenmilch ein, weil ich mich halt lieber im Schatten aufhalte.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  39. #319
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Pigmentstörungen

    aber im Schatten hast du immer noch die volle Ladung UVA. die ist zwar nicht für die Hyperpigmertierung verantwortlich, aber immerhin in ganzer Länge für die Hautalterung.

  40. #320
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Pigmentstörungen

    Genau . Mir geht es auch gar nicht um Sonnenbrand, sondern eher um Hautalterung.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.