Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 10 von 12 ErsteErste ... 89101112 LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 400
  1. #361
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    89

    AW: Pigmentstörungen

    Schön von euch zu hören

    Meint Ihr LSF 15 ist in diesen Jahreszeiten ausreichend tagsüber oder doch zu wenig?

    Und benutzt jemand tagsüber eine getönte Tagescreme mit LSF, die zu empfehlen ist?
    Soll die Flecken leicht abdecken und den Teint ebenmäßiger machen.

  2. #362
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Pigmentstörungen

    LSF15 ist nicht wirklich viel, zumal man zumeist nicht genügend Creme aufträgt, und dann bei LSF2 oder so landet.

    Ich benutze aktuell die getönte TC von Paula's Choice mit LSF30: RESIST Super-Light Daily Wrinkle Defense SPF 30

    Die finde ich absolut toll. Sie "ebnet" die Haut, deckt kleinere Rötungen ab und macht einfach ein schönes Hautbild. Ich glänze damit nicht und vertrage sie prima.
    Viele Grüße von tiffifee

  3. #363
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    89

    AW: Pigmentstörungen

    @Tiffifee

    Kaschiert diese Tagescreme auch die Pigmentflecken?

  4. #364
    Anna24
    Besucher

    AW: Pigmentstörungen

    Hallo!

    Ich meld mich jetzt auch mal. Ich hab nämlich am Kinn auch so dunkle Flecken und möchte die jetzt gerne mal bleichen. Werde mir deshalb heute erstmal diesen "Dunkle Flecken Reduzierer" von Garnier holen.
    Nun zu meiner Frage. Man soll ja um diese dunkle Flecken vorzubeugen jeden Tag Sonnenschutz benutzen. Leider habe ich bisher keine Tagescreme mit LSF gefunden die ich vertrage. Ich hab zwar die leichte Feuchtigkeitspflege mit LSF 30 von Kimberly Sayer, sie ist auch wirklich gut und auch gut verträglich aber mit der glänze ich ganz schlimm den ganzen Tag. Ich habe Mischhaut und es wäre toll wenn ich meine Haut in Zukunft vor diesen Pigmentflecken schützen könnte. Weiß vielleicht jemand Rat?

  5. #365
    Fortgeschritten Avatar von jolanda
    Registriert seit
    03.02.2011
    Beiträge
    455

    AW: Pigmentstörungen

    Zitat Zitat von tiffifee Beitrag anzeigen
    LSF15 ist nicht wirklich viel, zumal man zumeist nicht genügend Creme aufträgt, und dann bei LSF2 oder so landet.

    Ich benutze aktuell die getönte TC von Paula's Choice mit LSF30: RESIST Super-Light Daily Wrinkle Defense SPF 30

    Die finde ich absolut toll. Sie "ebnet" die Haut, deckt kleinere Rötungen ab und macht einfach ein schönes Hautbild. Ich glänze damit nicht und vertrage sie prima.

    oh, die klingt prima! Ist sie von der Tönung her zu vergleichen mit dem Cityblock? Und wüdest du sagen, dass sie sich vielleicht auch für trockene Haut eigenen könnte?

  6. #366
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Pigmentstörungen

    Zitat Zitat von mela28 Beitrag anzeigen
    @Tiffifee

    Kaschiert diese Tagescreme auch die Pigmentflecken?
    Ein wenig schon.

    Zitat Zitat von jolanda Beitrag anzeigen
    oh, die klingt prima! Ist sie von der Tönung her zu vergleichen mit dem Cityblock? Und wüdest du sagen, dass sie sich vielleicht auch für trockene Haut eigenen könnte?
    Mit einem Serum drunter sicherlich.
    Viele Grüße von tiffifee

  7. #367
    Fortgeschritten Avatar von jolanda
    Registriert seit
    03.02.2011
    Beiträge
    455

    AW: Pigmentstörungen

    Danke, Tiffifee!

  8. #368
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    89

    AW: Pigmentstörungen

    Ich habe feststellen müssen, dass viele Kosmetik Artikel bei starken Pigmentflecken leider nicht den gewünschten Erfolg bringen. Im besten Fall sieht man eine leichte Aufhellung, mehr aber auch nicht. Was ich bisher noch nicht ausprobiert habe ist das Melano Expert von IKLEN. Aber ob das bei starken Pigmentflecken bin ich mir auch nicht sicher...
    Daher die Frage an euch: Würdet Ihr stärkere Cremes empfehlen und bringen die bei starken Pigmentflecken Erfolg?

  9. #369
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Pigmentstörungen

    Ich hatte das Iklen Melano Expert mal und es hat gar nichts gebracht.

    Mit Dem Eucerin Stift oder dem Caudalie Serum habe ich wenigstens den Eindruck, dass es ein bisschen hilft.

    Weiterhin habe ich mit Tretinoin Creme 0,025 angefangen.
    Viele Grüße von tiffifee

  10. #370
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Pigmentstörungen

    Zitat Zitat von Nephilim Beitrag anzeigen
    Ich kaufe mir das hier immer im USA Urlaub bei Walmart http://www.palmers.com/product/detai...&SID=4&SUB=178. Das Effektivste, was ich bisher getestet habe. Enthält allerdings auch Hydroquine. Aber damit bekommt man in Rekordzeit sehr dunkle Flecken weg. Nur bei der Verfärbung über der Oberlippe hat es leider bei mir versagt und gerade die stört mich am meisten. Aber wenigstens ist die Verfärbung nicht mehr so stark. Es ist jetzt nur noch ein ganz leichter Schatten, den ich allerdings gerne ganz weg hätte.
    wie lange hast du das verwendet, bis du einen erfolg gesehn hast?
    hast du es puntuell aufgetragen oder im ganzem gesicht?

    ich hab auch nervige pigmentflecken, die ich sehr gerne los wäre, hab aber bisher nicht an die wirkung in cremes usw geglaubt. wenn das aber so toll ist, könnte ich das mal testen. was kostet das wundermittelchen denn?

  11. #371
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    89

    AW: Pigmentstörungen

    Die Wirkung der Palmers oder Ambi Creme mit Hydroquine würde mich auch intressieren.

  12. #372
    Arizona Avatar von Nephilim
    Registriert seit
    16.11.2008
    Beiträge
    2.224

    AW: Pigmentstörungen

    Ich war im September wieder in den USA und habe mich bei Walmart mit dem Palmer's Serum (ca. $11), Ambi (ca, $10) und Porcelana (ca. $5) eingedeckt. Außerdem habe ich mir in einem Kosmetikoutlet Derma White(ca. $26) vom Clinique geholt. Das Palmer's benutze ich nur punktuell morgen und abends. Ein frischer Fleck ist mal innerhalb von 2 Wochen verschwunden. Bei alten Flecken dauert es länger. Mit 6 Wochen sollte man schon rechnen. Bei dem Schatten über der Oberlippe bin ich immer noch am kämpfen. Aber er ist wirklich kaum noch sichtbar. Ambi und Porcelana habe ich noch nicht getestet. Mit dem Derma White habe ich sofort im Urlaub angefangen. Bisher ohne Erfolg.
    Es ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt

  13. #373
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    89

    AW: Pigmentstörungen

    @Nephilim: Ist die Palmers Creme sanft zur Haut oder doch hautirritierend?

    Würde an dieser Stelle euch nach einer guten Tagescreme mit LSF fragen, besonders für die Wintertage jetzt.
    Ab Frühling würde ich dann wieder eine Sonnencreme mit LSF 50 auftragen.

  14. #374
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Pigmentstörungen

    @ nephilm,

    hört sich super an, ich werd mal schaun wo ich das finde. im rite aid hab ich es bisher nicht gesehn, ich schau mal im walmart.

  15. #375
    Fortgeschritten Avatar von *Nofretete*
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    MUC
    Beiträge
    157
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Pigmentstörungen

    Ich persönlich hatte sehr lange Zeit mit einem absolut unschönen "Oberlippenbart" zu kämpfen, und wäre mit milden Produkten wohl verzweifelt...
    Daher habe ich mich damals in erster Linie für Hydroquinone entschieden - um schnell Erfolge zu sehen.

    Habe Ambi Fade Cream mit 2% Hydroquinone, es gibt aber auch Produkt mit 3% oder 4% - die Nadinola mit 3% ist auf dem Weg zu mir.

    Wie gesagt, mir persönlich hätten die "leichten Sachen" von Eucerin/Caudalie/etc. alleine nicht ausgereicht. Mein Fleck war so störend, dass ich wirklich zu härteren Mitteln greifen musste.

    Zusätzlich empfehle ich (immer wieder gern) zum Abdecken Avene Couvrance Korrekturstick Koralle - ist orange und neutralisiert daher braune Flecken.

    Außerdem: täglich LSF!
    Bei mir hat im Frühjahr EIN Tag ausgereicht, um den Fleck wieder sichtbar zu machen! Deswegen unbedingt konsequent (!) täglich eine Tagescreme mit LSF verwenden - es bringt nichts, abends Hydroquinone zu schmieren und tagsüber die Sonne drauf zu lassen...
    We all deserve to be with someone who will ruin our lipstick and not our mascara.

  16. #376
    Arizona Avatar von Nephilim
    Registriert seit
    16.11.2008
    Beiträge
    2.224

    AW: Pigmentstörungen

    Zitat Zitat von mela28 Beitrag anzeigen
    @Nephilim: Ist die Palmers Creme sanft zur Haut oder doch hautirritierend?

    Würde an dieser Stelle euch nach einer guten Tagescreme mit LSF fragen, besonders für die Wintertage jetzt.
    Ab Frühling würde ich dann wieder eine Sonnencreme mit LSF 50 auftragen.
    Ich habe keine Probleme mit Hautirritationen. Allerdings habe ich eine recht robuste Haut.

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    @ nephilm,

    hört sich super an, ich werd mal schaun wo ich das finde. im rite aid hab ich es bisher nicht gesehn, ich schau mal im walmart.
    Ich habe dieses Serum nur bei Walmart gesehen und auch nur in wenigen. Zum Glück sind wir weit rumgekommen, sonst wäre es wirklich schwierig geworden.
    Es ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt

  17. #377
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    89

    AW: Pigmentstörungen

    @Nofretete

    Darf ich fragen was für einen Sonnenschutz du im Winter verwendest? Ist die Ambi Creme hautreizend bzw. wird die Haut dadurch geschält?

  18. #378
    Fortgeschritten Avatar von *Nofretete*
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    MUC
    Beiträge
    157
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Pigmentstörungen

    Ich nehme im Winter keinen grundlegend anderen Sonnenschutz - die UVA-Strahlung ist im Winter genauso da.

    Sehr schön finde ich von Paula's Choice die Moisture Boost LSF 30 und die Skin Recovery LSF 30 (es gibt auch andere Sorten, kommt auf deinen Hauttyp an, ich hab in den kalten Monaten eher trockene Haut). Wenn ich eine TC mit geringerem LSF nehme, dann kommt Missha All Around Safe Block SPF 45 drüber.

    Zusätzlich hat meine Foundation LSF 25 / PA +++ und mein Puder auch nochmal LSF 15. Ich bin lieber übervorsichtig. Habe aber auch kein Problem mit schichten.

    Von Avon hab ich mir jetzt die relativ neue E-Defence mit LSF 50 bestellt. Hat bei Paula's Choice ein "Best" bekommen. Bin sehr gespannt, wie sich die so macht.
    Ausprobieren könntest du auch die Eucerin Even Brighter LSF 30 oder die Diadermine LSF 30

    Mit einer "normalen" LSF 15 Tagescreme (ohne irgendwas anderes drüber) würde ich mich mit Neigung zu Pigmentflecken nicht zufrieden geben...

    Die Ambi Creme wirkt bei mir nicht hautreizend. Nehme sie - obwohl mein Fleck zu 95% weg ist - immer noch jeden zweiten Abend.

    In akuten Zeiten nahm ich die Creme 2x täglich, da ist auch nichts passiert.

    Ganz wichtig ist aber IMMER LSF. Wie schon gesagt, ich war im Frühjahr einen Tag nachlässig und hab mir damit wochenlange Bleicharbeit zunichte gemacht...
    We all deserve to be with someone who will ruin our lipstick and not our mascara.

  19. #379
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Pigmentstörungen

    Ich habe dieses Serum nur bei Walmart gesehen und auch nur in wenigen. Zum Glück sind wir weit rumgekommen, sonst wäre es wirklich schwierig geworden.
    ah, ok, dann bestell ichs mir bei amazon udn fang die sucherei erst gar nicht an

    @ nofretete,

    ich hab meine auch mit sehr konsequentem lichtschutz bei laune halten können, und sie waren wirklich verblasst, einmal schlampern kann leider wirklich reichen, daß alles zunichte gemacht ist

    letzten winter war ich im urlaub in äqutornähe, und da hat leider alles geschmiere nix gebracht, seitdem sind sie wieder hartnäckig wobei sie bei mir im winter, trotz niedrigerem lsf verblassen. aber verschwinden tun die biester nicht.

  20. #380
    Fortgeschritten Avatar von *Nofretete*
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    MUC
    Beiträge
    157
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Pigmentstörungen

    Meine Nadinola mit 3% Hydroquinone ist jetzt da - wird jetzt ausgiebig getestet.
    Mein blöder Fleck ist zwar fast komplett weg, aber ich schmiere trotzdem weiter (nicht täglich, aber doch mehrfach pro Woche).
    Sicher ist sicher. Mal sehen, ob sie meine Ambi Fade Cream mit 2% Hydroquinone ablösen wird.
    We all deserve to be with someone who will ruin our lipstick and not our mascara.

  21. #381
    Allwissend Avatar von CeeDee
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.429

    AW: Pigmentstörungen

    Kann jemand etwas aus der Drogerie empfehlen für tag- und nachtsüber?
    Sehe immer die Nivea Vital Werbung...
    Hab ne Schwangerschaftsmaske bekommen und mag nichts nehmen, was dem Baby schaden könnte...
    Der Eucerinstift ist jetzt zu wenig.


  22. #382
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    4

    AW: Pigmentstörungen

    Ist es eigentlich nicht gefährlich die Hydrochinonsachen zu bestellen? Wenn man vom Zoll erwischt wird, kann man bestimmt Ärger bekommen oder? Ich würde mir so gerne von Paulas Choice die beiden Dark spot eraser mit 2%BHA und 8%AHA und je 2%Hydrochinon aus Amerika bestellen, aber ich hab einfach Angst, dass das vom Zoll abgefangen wird und ich noch verklagt werde...

    Zeigt die Nadinola schon Wirkung?:)

  23. #383
    Fortgeschritten Avatar von Anatolia
    Registriert seit
    11.03.2014
    Ort
    Europa
    Beiträge
    450
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Pigmentstörungen

    Kurz mal vorbeigeschaut ...

    Meine Bekannte, die starke Neigung zu Pigmentstörungen hat, benutzt jetzt schon länger ein Produkt von Avene http://www.avene.de/produkte/sonnens...me-gold-spf-50 Kompaktsonnencreme spf 50. Seitdem sieht ihre Haut um Längen besser aus und zwar auch ohne diese Creme am Abend. Der Schutz scheint also bei ihr zu funktionieren, denn die Flecken sind kaum noch zu sehen und kommen nicht neuhervor. Sie nutzt den Schutz in den Monaten März-Oktober (bei Sonne auch darüberhinaus).
    Vielleicht ein Tipp für einige hier.

    Grüße

  24. #384
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    89

    AW: Pigmentstörungen

    Die Avene Produkte sollen ganz gut sein. Überlege ob ich mir nicht die Avene Sonnencreme LSF 50 getönt holen soll oder nicht?
    Benutzt die vielleicht jemand?

  25. #385
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: Pigmentstörungen

    Zitat Zitat von *Nofretete* Beitrag anzeigen
    Meine Nadinola mit 3% Hydroquinone ist jetzt da - wird jetzt ausgiebig getestet.
    Mein blöder Fleck ist zwar fast komplett weg, aber ich schmiere trotzdem weiter (nicht täglich, aber doch mehrfach pro Woche).
    Sicher ist sicher. Mal sehen, ob sie meine Ambi Fade Cream mit 2% Hydroquinone ablösen wird.
    Ist zwar schon etwas laenger her, aber kannst du was zu deinen Ergebnissen sagen? Ist die Nadinola besser als die Ambi Fade?
    Hattest du auch das Palmers Ultra Fade Serum?

    Danke

  26. #386
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Pigmentstörungen

    Ich habe seit einigen Wochen ein "TB-Projekt" laufen und mich mit einigen Produkten eingedeckt, um gegen Sommersprossen vorzugehen und meinen Teint generell aufzuhellen, ohne zu bleichen.

    Im Verusch: PC AHA/ BHA, Pigmentclar von LRP (ganz neu auf dem Markt), Avene D-Pigment, Haushaltsmittel (Papaya, Milch, Reismehl), Caudalie Vinoperfect Serum, Antipodes Apostle Serum usw

    und ich bin besonders zufrieden mit dem Pigmentclar, D-Pigment und Papaya. Papayamasken sind easy herzustellen, ich verwerte die Kerne weiter und für rel wenig Geld bekommt man viel Maske ;)

    Sonnenschutz ist natürlich ein extrem wichtiges Thema, bisher habe ich immer LSF30 getragen, seit einigen Wochen erst 50 und seit ca 1 Woche habe ich die Solair Reflexe von Avene in 50+ und bin wirklich sehr zufrieden. Kein fetten, kein schwitzen. An Tagen, an denen ich nicht raus gehe, benutze ich die Even Brighter (LSF 30)

  27. #387
    Fortgeschritten Avatar von *Nofretete*
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    MUC
    Beiträge
    157
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Pigmentstörungen

    Lumia,
    mit der Nadinola bin ich nicht so zufrieden wie mit der Ambi Fade.
    Die Nadinola liegt ganz schwer auf der Haut, macht ein komisches Gefühl, außerdem ist sie im Tiegel (gut, das wusste ich vorher ) und das finde ich alles insgesamt nicht so toll... Habe sie nicht wirklich lang benutzt und kann daher eigentlich nichts über die Wirkung sagen.

    Nehme weiterhin Ambi und habe neuerdings eine Probe von ****** Melascreen Depigmentant.

    An Sonnenschutz benutze ich weiterhin die Avon E-Defence SPF 50+ oder aus Asien was von Mizon, Missha, ...

    Ich muss echt aufpassen, dass ich ganz konsequent Lichtschutz verwende. Sonst mache ich mir die Arbeit von Monaten innerhalb eines Tages zunichte...

    Pigmentclar von LRP interessiert mich BRENNEND!
    We all deserve to be with someone who will ruin our lipstick and not our mascara.

  28. #388
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: Pigmentstörungen

    Nofretete, danke dir!!
    Und ist die Ambi besser als Palmers Ultra Fade Serum? Oder hattest du letzteres nicht? (finde auch nicht raus, wie viel 2% da drin sind...)
    Und welche Ambi hast du?
    Danke vorab!!

  29. #389
    Fortgeschritten Avatar von *Nofretete*
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    MUC
    Beiträge
    157
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Pigmentstörungen



    Die Palmers Ultra Fade hat - glaube ich - Nephilim ausprobiert...?

    Von Ambi hab ich die Fade Cream for normal skin (2%)

    Ich glaub, dass ich echt diese neue Creme von LRP haben will...
    We all deserve to be with someone who will ruin our lipstick and not our mascara.

  30. #390
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: Pigmentstörungen

    Super! Danke fuer die Infos!!
    Hoffe es bringt was!

    Die doofen Flecken werden grade wieder mehr, trotz konsequentem Sonnenschutzgebrauchs. :(

  31. #391
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    8

    AW: Pigmentstörungen

    Hallo, ich habe mal eine Frage:
    Mein Hautarzt hat mir gegen mein Chloasma "Cordes vas" verschrieben.
    Das ist eigentlich eine Creme gegen Akne. Von Pigmentflecken steht nichts im Beipackzettel.
    Auch hier im Forum hat noch niemand diese Creme erwähnt.
    Kennt die jemand und hat Erfahrungen?

  32. #392
    Fortgeschritten Avatar von *Nofretete*
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    MUC
    Beiträge
    157
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Pigmentstörungen

    Von der Creme habe ich ebenfalls noch nie gehört. Seltsam, dass dir der Arzt etwas verschreibt, was offenbar gar nicht für Pigmentflecken gedacht ist...
    Vielleicht liest du hier einfach mal ein paar Seiten durch, wir haben schon einiges getestet.

    Das Wichtigste ist konsequenter, täglicher (!) Lichtschutz. LSF 30 oder mehr, und zwar großzügig aufgetragen.

    Ich hab ja schon mal geschrieben, dass ich mir letztes Jahr im Frühjahr durch einen (!) Tag ohne Sonnenschutz die Arbeit mehrerer (!) Monate kaputt gemacht habe... Vorbeugen ist besser als nachsorgen. Bleichen dauert ewig...

    Meine Routine ist: morgens Lichtschutz, nachts bleichen. Wobei ich momentan am Überlegen bin, für morgens unter der Sonnencreme auch noch was zum Aufhellen zu benutzen, so nach dem Motto "doppelt gemoppelt hält besser"
    We all deserve to be with someone who will ruin our lipstick and not our mascara.

  33. #393
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    8

    AW: Pigmentstörungen

    Ich benutze schon seit 6 Jahren konsequent Sonnencreme. Anfangs mit Schutzfaktor 30, seit einem Jahr sogar mit Schutzfaktor 50! Jeden Tag!!!! Ich erneuere den Schutz sogar mehrmals am Tag.
    Pigmanorm und Fruchtsäurepeeling haben nichts gebracht, es ist sogar eher schlimmer geworden.

    Welche Bleichcreme benutzt Du denn? Und hilft die?

    Durch Cordes vas soll sich die Haut schälen, aber bei mir tut sich nichts!

  34. #394
    Fortgeschritten Avatar von *Nofretete*
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    MUC
    Beiträge
    157
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Pigmentstörungen

    Ich benutze Sachen mit Hydroquinone, ein Stoff, der bei uns nicht zugelassen ist.
    Bin aber nicht die einzige hier, die sich da rangetraut hat

    Wie schon geschrieben, habe ich aus USA die Ambi Fade Cream mit 2% Hydroquinone und bin sehr zufrieden damit.

    Hatte mit einem sehr hartnäckigen "Oberlippenbart" zu kämpfen und wäre mit milden Produkten wahrscheinlich verzweifelt. Da musste schon was Stärkeres ran und es war/ist mir ziemlich egal ob der wirksame Inhaltsstoff nicht der Beste ist - wenn es hilft. Aber das muss natürlich jeder selber wissen

    Beim Abdecken hast du wahrscheinlich auch das Problem dass die Flecken gräulich durchschimmern?
    Hier empfehle ich gerne immer wieder ( ) den Abdeckstift Couvrance in Koralle von Avene (hat sogar LSF) - durch den Farbton neutralisiert dieser Stift die Flecken wunderbar.

    ...Und dem LRP Pigmentclar kann ich aus reiner (Neu-/Hab-)gier bald nicht mehr widerstehen...
    We all deserve to be with someone who will ruin our lipstick and not our mascara.

  35. #395
    Jordis
    Besucher

    AW: Pigmentstörungen

    Ich glaub, ich habe unter meinem altern Namen hier oder in einem anderen Pigmentflecken Thread schon was dazu geschrieben. Ich habe ja seit ca einem Jahr unter den Augen, also nicht direkt unter den Augen (zuerst kommen meine bläulichen Augenringe und direkt wo die auffhören, wo also die "normale" Haut kommt an der Stelle habe ich jeweils rechts und link so komische Flatschen...rechts etwas größer als links.

    Vll mache ich mal ein Foto die Tage..
    Auf jeden Fall hatte ich mir ja diesen Korrekturstift von Eucerin Even Brigther gekauft..muss aber sagen, dass ich ihn nicht immer regelmäßig angwendet habe (manchmal einen ganzen Tag ausgesetzt, manchmal morgens oder abends vergessen, so dass es nicht zweimal täglich aufgetragen wurde)
    Ich hab mir jetzt überlegt, dass ich es nochmal mit dem Stift probiere, aber jetzt auch wirklich regelmäßig.

    Ich frage mich nur, ob das was ausmacht auf Dauer und ob das die Haut angreift? Die Stellen sind ja schon dicht am Auge dran und die Haut ist da noch nicht ganz so robust wie zb an der Wange. Ich hab auch das Gefühl, dass diese zwei bräunlichen Pigmentstellen irgendwie ausgetrocknet aussehen..deswegen creme ich die auch immer dick ein aber das nützt nichts.

    Jetzt habe ich mir noch überlegt die Tagescreme von Eucerin Even brighter zu kaufen. Allerdings trage ich tagsüber immer eine normale Tagescreme mit LSF auf und verteile die immer großzügig bis unter die Augen. Ich muss das ja so machen, wenn ich diese blöden Stellen um die Augen habe. Nur kann ich mir vorstellen, dass bei der Even Brighter Tagescreme draufsteht, dass man die Augenpartieen aussparen soll. Dann hätte ich ja eigentlich nichts davon.

    Allgemein sollte man ja keinen lsf unter die Augen auftragen habe ich mal gehört, da das die für die empfindliche Haut um die Augen nicht gut wäre und sogar die Bildung von Falten begünstigt...habt ihr davon auch was gehört?
    Aber was soll ich machen, wenn ich die Pigmentstörungeneben UM die Augen habe???

  36. #396
    Fortgeschritten Avatar von *Nofretete*
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    MUC
    Beiträge
    157
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Pigmentstörungen

    Hey Jordis,

    an GENAU der gleichen Stelle hatte/habe ich auch Flecken!
    Kein Vergleich zwar zu meinem Oberlippenbart, aber auch leicht sichtbar...
    Ich schmiere da genauso meine Hydroquinone-Creme drauf, da es ja - wie du schon gesagt hast - "normale" Haut ist und nicht die dünne direkt unter den Augen.

    Habe schon so vieles ausprobiert, auch Even Brighter, aber nichts außer HQ hilft bei mir wirklich.

    Ich trage meinen LSF immer bis unter die Augen auf. Also jetzt nicht bis zum unteren Wimpernkranz, da lass ich schon ca. 3-4 mm aus und ich hatte auch noch nie das Problem, dass es brennt und/oder die Augen tränen. Habe aber auch eine AC drunter.

    Die Bleichcreme verwende ich nur nachts.
    We all deserve to be with someone who will ruin our lipstick and not our mascara.

  37. #397
    Jordis
    Besucher

    AW: Pigmentstörungen

    oohhh eine Leidensgenossin

    also ich lasse natürlich auch ein paar mm Abstand und schmiere es nicht direkt bis zum Wimpernkranz aber schon so, dass eben auch die "Augenringpartie" schön eingecremt ist. Neulich habe ich sogar da einen kleinen Punkt entdeckt..

    An die Even brighter Tagespcreme dachte ich jetzt eigentlich nur, weil ich momentan eine gute Tagescreme suche mit lsf..möglichst für empfindliche Haut und nicht allzu fettend.
    Momentan komme ich ganz gut mit der outdoor creme von balea zurecht..die hat lsf 20.
    Bin jetzt auch nicht sooo das sensibelchen, so dass ich irgendwelche Spezialcremes bräuchte..aber da ich die Tagescreme dann ja auch bis unter die Augen auftrage sollte die halt auch für empfindliche Haut geeignet sein. Denn in dem Bereich zwickts und brennts dann doch manchmal bei mir...bei manchen Produkten..

    Kann jemand ne gute Tagescreme mit hohem LSF empfehlen?
    Hatte mal die Clinique repairwear uplifting Creme mit LSF 15...aber die fand ich ein wenig zu schwer und so pastenartig..und LSF 15 ist mir auch fast zu wenig.

    Momentan habe ich von Olaz die Essential Complete Tagescreme Sensitiv mit LSF 15...
    Aber bräuchte noch eine Tagescreme mit höherem LSF...

    Mit welchen Cremes habt ihr gute Erfahrung gemacht?
    Und was haltet ihr von der Eucerin even brighter Tagescreme?
    Gibt es überhaupt Cremes für das Gesicht mit Lsf 30 oder höher im niedrigeren Preissegment?
    Hab bis jetzt nämlich keine gefunden..

    Übrigens meinten ein Hautarzt in einer Spezialklinik für Verbrennungen (hatte mir ja mal den Oberarm vor ein paar Jahren verbrannt..auf den muss im Sommer auch immer reichlich lsf drauf), dass alles über lsf 20 eh nix bringen würde...dass also quasi 20 das höchste wäre....und alles andere Unfug...kann ich aber nicht so ganz glauben

  38. #398
    Experte Avatar von artlover
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Rhein-Main-Region
    Beiträge
    635
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Pigmentstörungen

    Bei mir ist mal ein Fleck neben der Nase nach Jahren verschwunden, weil ich stets die Abdeckpaste von Stiefel draufgeschmiert hatte. Das ist lange her. Jetzt tut sich sowas neben der Augenbraue auf und auf der Stirn - sind inzw. wohl eher Altersflecken:leiderja:.

    Ich habe die ganzen Jahre stets LSF 30, inzw. 50, im Gesicht benutzt. Sowas bekommt man nicht in einer Tagespflege (die haben meist nur 15, das reicht nicht aus, um Flecken zu verhindern.). Die chem. Filter sind auch meistens Mist.

    Ich nehme eine leichte NK-Tagespflege, lasse sie einziehen und gehe dann mit der Avene LSF Creme 50 drüber (chem. Filter, NK kann man völlig vergessen in der Höhe, man sieht aus wie ne Leiche). Die Avene ist schön, ein bisschen reichhaltiger, weil ich sehr trockene Haut habe. Darüber kann man problemlos noch MU geben. Von Avene gibts auch einen Blockerstift mit 50, den man gut unter den Augen nutzen kann. Er kriecht nicht.

    Jetzt kommt die oben genannte Abdeckpaste wieder auf die Flecken. Mal sehen, ob die nochmal verschwinden ...
    Viele Grüße::
    artlover

  39. #399
    Jordis
    Besucher

    AW: Pigmentstörungen

    Ich war vorhin bei DM und hab leider keine passende Creme gefunden mit hohem LSF. Die outdoor Creme von Balea konnte ich auch nicht finden. Ich hoffe die wurde nicht aus dem Sortiment genommen.

    Im Sommer gehe ich ja gerne ins Freibad und auch in so ein Sole Schwimmbad. Die haben auch ein Außenbecken, das ist schön angenehm temperiert, grad richtig zum in der Sonne chillen. Da sind auch so verschiedene Massage Düsen und man kann sich immer so ca 5 min massieren lassen ..dann ertönt so ein Gong und man wandert weiter zur nächsten Düse. Da gehe ich im Sommer total gern mit meiner Freundin hin...wir sind dann schon mal so 30-45 min in dem Außenbecken und da knallt die Sonne natürlich ganz schön...und im Wasser reflektiert das ja auch noch irgendwie, so dass die Sonneneinstrahlung so noch aggressiver wird, hab ich mal gehört.
    Naja auf jeden Fall liebe ich das...ist für mich Entspannung pur..nur habe ich früher im Gesicht nie einen LSF aufgetragen. Vll habe ich diese 2 Flecken unter den Augen ja sogar davon.

    Jedenfalls möchte ich auch diesen Sommer nicht ganz drauf verzichten, nur wegen den scheiss Pigmentflecken..deswegen suche ich grad dafür eben eine Creme mit besonders hohem LSF.

    Hab heute beim DM diese hier von Nivea entdeckt:
    http://ecx.images-amazon.com/images/...L._SL1500_.jpg
    Die gibts aber auch nur bis LSF 30...
    Naja ich dachte das reicht evtl, wenn ich mir zusätzlich noch grad um die Augen rum, so punktuell den Sonnenstift mit LSF 50 auftrage.
    Dafür hätte ich zb das hier:
    https://www.aldi-sued.de/fileadmin/f...3_mo_24_da.jpg
    Also den mit lsf 50+...nur weiß ich nicht so genau, wie gut Aldi Produkte da sind.

    Im DM habe ich mir von Sun Dance noch einen sensitive Lippenpflegestift auch mit LSF 50 gekauft. den könnte man sich ja auch um die Augenpartie schmieren.

    Das könnte ich ja zusätzlich zu meiner normalen Gesichtscreme, zb mit dieser von Nivea, dann noch um die Augen auftragen.
    Meint ihr das geht so? Oder ist sowas nicht so gut, weil das unterschiedliche Produkte sind und die sich dann vll nicht vertragen?

    Ich möchte halt echt vorsichtig sein, weil das ziemlich gefährlich ist mit der Sonne da im Becken, wenn man sich da lange aufhält und chillt^^ möchte aber auch nicht darauf verzichten

  40. #400
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.06.2014
    Beiträge
    8

    AW: Pigmentstörungen

    Liebe Nofretete,

    mir ist es auch egal, welche Inhaltsstoffe die Creme hat. Hauptsache, es hilft, da bin ich ganz Deiner Meinung!
    Wo hast Du die USA Creme bestellt? Hat die wirklich geholfen?
    Genau, beim Abdecken schimmert das Chloasma bläulich durch, obwohl ich von Estee Lauder das von Stiftung Warentest mit sehr gut getestete Maximum Cover nehme.
    Und mit dem Abdeckstift von Avene kann man das Chloasma gar nicht mehr sehen?

    Danke für Deine Hilfe!!!

    Liebe Grüße

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.