Pauline hat oben einen Link zu einem Shop gepostet.![]()
Pauline hat oben einen Link zu einem Shop gepostet.![]()
So, nach vielen Wochen Anti-Pigment-Therapie kann ich jetzt sagen:
Meine Pigmentflecken sind sozusagen weg.Noch ein ganz leichter Schatten ist übriggeblieben, vielleicht verschwindet der ja auch noch.
Ich habe erst 6 Wochen das C&C-Serum von J&B verwendet, anschließend 6 Wochen das Light'n'Bright-Serum von GoW, das ich auch jetzt noch benutze. Bis es leer ist, wird es März werden, schätze ich. Das Serum von GoW wirkt langsamer als das von J&B und ist unpraktischer in der Anwendung, weil es sehr flüssig ist, dafür ist es deutlich preiswerter.
Keine Ursache.Ich finde das C&C-Serum wirklich empfehlenswert.
Mal ein Zwischenbericht von mir. Seit ca. zweieinhalb Monaten benutze ich das C+C Serum. Den wirklichen Durchbruch gibt es bei mir leider noch nicht zu verzeichnen. Es ist schon etwas besser geworden. Ich kann die Flecken jetzt etwas leichter abdecken. Im normalen Tageslicht und mit Make-up sieht man kaum noch etwas. Im Kunstlicht z. B. in den Geschäften fällt es aber noch auf. Ohne Make up sieht es wenigstens nicht mehr ganz so schlimm aus. Ich denke mal, die Flecken sind einfach zu intensiv. Wahrscheinlich dauert es daher etwas länger. Vor zwei Wochen habe ich noch zusätzlich mit dem Drula Bleichwachs forte angefangen. Drula hat so einige Produkte gegen Pigmentflecke. Mal schauen, ob es wirkt.
Hi ihr lieben
Darf ich mich dazugesellen auch wenn ich mehr versuche meine Sommersprossen zu bekämpfen? Es ist ja im Endeffekt auch eine Form von Pigmentsstörung....mehr dann von mir wenn ihr der Meinung seid es passt trotzdem hierher![]()
Hallo VomRegental,
immer her mit deinen Erfahrungen.Ich hoffe ja immer noch auf den ultimativen Tipp.
Lach, jaaa das hoff ich genauso!!! Also hab ja auch schon ne Menge rumprobiert. Ich hat die ganzen Jahre, von Kindheit an, die recht dezent. Nur Nase, nen kleenes Stücken im Wangenbereich. Aber die letzten Jahre werden sie mehr. Panik krieg ich jetzt mehr oder weniger weil auch um den Lippenbereich und das zerstört ja auch wo die Lippenkontur leider.
Unverständlich eigentlich, weil ich nicht zu den Sonnenanbeterinnen gehöre. Vielleicht aber gerade auch deshalb weil ich zu wenig in die Sonne gehe. Jetzt im Winter habe ich sie natürlich immer noch.Blasser, aber sie sind da und ich bin daher mehr oder weniger abhängig vom Make Up. Wir wolln ja alle irgendwo nen einheitlichen Teint haben.
Hab also nun me Menge schon rumexperiemtiert. Aktuell bin ich jetzt bei zwei folgenden Cremes:
Mela D und von P2 die Whitening Handcreme. Die von Mela D habe ich aber auch die Handcreme geholt, etwas preiswerter als die Gesichtspflege und doppelte Menge Inhalt. Mein Gesicht ist zum Glück nicht ganz so empfindlich.
So viel erstmal zu mir- ich werd euch auch auf den laufenden halten ob es was bringt.
Jaa viele finden die Süß. Ich hasse diesen Öko- Naturlook wie ich ihn immer schimpfe. Ok großflächige Pigmentstörungen wie bei einigen von euch da ist das sicher nen Problem von mir wo ihr etwas drüber lächeln tut.Aber ich möchte nicht irgendwann das ganze Gesicht voll haben und zu immer stärkeren Make Ups wechseln .Werden ja alle nicht jünger und es trocknet ja auch die Haut aus je höher die Pigmentanteile sind.
Seufz- ich wünscht es gäb nen Wundermittel![]()
Hallo ihr Lieben,
ich habe diese Flecken auch - und sie stören mich extrem!!!!!
Das Caudalie-Serum benutze ich jetzt seit 4 Wochen - und sehe keinerlei Veränderung.
Habe sonst schon Pigmanorm ausprobiert! Hat bei mir auch nix gebracht - außer extrem ausgetrocknete Haut.
Was haltet ihr von diesen Produkten:
- Trio Expert Konzentrat
- Trio A
(Trio S)
??? Die sind von der Firma LED (wo auch die Zeniac-Creme "herkommt").
Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesen Produkten gemacht????
Und wie sieht es mit Fruchtsäurepeeling aus? Hilft das gegen diese dunklen Flecken??
Danke Euch!!!!
... und noch ne Frage:
Cosmelan (oder so ähnlich) sagt Euch das was?????? Falls ja - Was ist das? HIlft es? Wo kriegt man das her?
Thanx
Ich habe mal Trio A benutzt, weil es mir von der Hautärztin empfohlen wurde. Anderthalb Tuben habe ich aufgebraucht, aber den Durchbruch hat es bei mir nicht gebracht. Caudalie hat bei mir leider auch nicht geholfen.
Über Cosmelan habe ich in anderen Forum gelesen. Die Leute hatten es sich über Internethändler besorgt. Das soll eine ziemliche Keule sein und man sollte sich Urlaub nehmen, da die Haut sehr strapaziert wird. Vorsicht, wenn man zu geplatzten Äderchen neigt, das wird gefördert. Viele waren mit dem Ergebnis zufrieden, aber ob man sowas Heftiges ohne Aufsicht von Hautarzt oder Kosmetikerin machen sollte?
Es ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt
Ich habe leider auch Pigmentstörungen, im Gesicht direkt über der Oberlippe ist es am schlimmsten, dort kriege ich wenn ich braun werde einen richtigen Bart
Hormone nehme ich schon ewig nicht mehr...
Jetzt hab ich letzte Woche angefangen einfach mal Carotin zu nehmen (fahre in 5 Wochen in den Urlaub) und noch etwas mit Kupfer + Zink... dazu hab ich mir Samstag die Mela D Creme von La Roche Posay geholt, mal sehen ob es etwas bringt. Die Apothekerin war super nett, es gibt noch etwas (Ich glaube Schüssler Salze) was gegen Pigmentflecken helfen soll, das werde ich nachher abholen!
Am wichtigsten ist wirklich LSF 50 auf die Flecken - so werden sie wenigstens nicht dunkler. Wenn die Haut drumherum bräunt, fallen sie sogar kaum noch auf. Ich finde die Sonnenschutzstifte LSF 50 von LRP und Avène am praktischsten, weil sie auch gut haften und man sie schön punktuell auftragen kann. Werde ich mir jetzt auch wieder zulegen.
Meine Pigmentflecken sind durch das J&B-Serum fast verschwunden, hoffentlich kann ich sie durch den Sonnenschutz auch am Wiederkommen hindern.
![]()
Diesen Stick hab ich mit LSF 50 von LRP und finde ihn super
Schön das Deine Pigmentflecken fast weg sindich hoffe das meine auch bald verschwinden
![]()
Meint ihr solche Cremchen (oder auch Bleichcreme wie Celerit) helfen auch bei angeborenen Pigmentflecken? Wär auch nicht schlimm wenn's was aggressiveres wäre, da es um ne Stelle am Bein geht.
Hat jemand schon mal Produkte von Mediderma versucht gegen Pigmentflecken?
http://www.mediderma.de/index1.html?...FQ6S1Qodtl0AfQ
Klingt ja eigentlich vielversprechendaber hilft es?
![]()
Den Stick von LRP habe ich auch!!! Der ist super, weißelt auch nicht, wenn man ihn aber unter die Augen schmiert, dann verläuft leider der Lidstrich ...
Ich habe rechts neben der Nase, unterhalb des Auges, einen neuen Fleck (sozusagen eine Riesensommersprosse). Wo die wohl herkommt? Nehme schon ewige Jahre keine Hormone mehr, und bis zu den Wechseljahren ist es auch noch Zeit...
Viele Grüße::
artlover
Ich lasse mir aus USA dieses Serum von Neutrogena zusammen mit der passenden Tages- und Nachtcreme mitbringen. http://www.neutrogena.com/econsumer/...erum-night.jsp Mal sehen, ob das was bringt. Im Herbst bin ich selbst in den USA und werde mich mal nach Mitteln gegen Pigmentstörungen umschauen.
Es ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt
hat jemand von euch schon das neue white toner von l'oreal paris getestet?
hab s zufällig in der letzten ausgabe von joy entdeckt, aber noch in keinem drogeriemarkt gefunden?
eigentlich suche ich aber eher was auf NK Basis, was sich gut mit meiner normalen Tagescreme kombinieren lässt, hätte nämlich echt gern einen ebenmäßigeren Teint.
Hat da jemand ne Idee? Hab mir den Thread schon durchgelesen, aber nicht wirklich was gefunden oder vielleich überlesen?
ich habe auf der rechten wange auf der höhe des wangenknochens, von gebut an, einen 2,5cm langen und 1,5cm breiten pigmentfeleck in der form eines tropfens. er ist auch um einiges dunkler als meine normale hautfarbe und somit sehr auffällig. in meiner pupertät hab ich mich mal sehr daran gestört und wollte ihn daher per laser entfernen lassen. wir sind extra nach regensburg in eine große hautklinik gefahren. dort wurde zur probe eine kleine ecke mit drei impulsen gelasert. es fühlte sich jedesmal an als würde dir jemand eine zigarette ins gesicht drücken!!zuvor musste ich nen wisch unterschreiben das ich alle möglichen risiken selbst trage.
es hat nicht funktioniert. erst hat sich eine dunkle hautschicht darauf gebildet. als die abgefallen ist war er darunter echt weg, kam aber nach einigen wochen wieder!
ich hab mal was von schwanenweiß gehört. das soll eine bleichende creme sein
Habe auch Pigmentstörungen. Zum einen an den Oberarmen. Da sind manche Stellen, die etwas heller bleiben, wenn ich in der Sonne war. Fällt aber nicht so extrem auf.
Was aber schon auffällt, ist eine braune Linie oberhalb der Oberlippe. Direkt am Lippenrand. Sieht aus, als wenn ich Schoki gegessen hätte![]()
Je nachdem wie viel und wie oft ich in der Sonne war wird es halt mehr. Auch trotz Sonnenschutz.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln? Habe jetzt mehrfach gelesen, dass diverse Vitamine etc. die Flecken mildern können.
Oder kennt jemand von euch dieses Balea Vital Fluid gegen Pigmentflecken? Soll die angeblich minimieren. Und kostet ca. 4 Euro.
Ich schieb den mal wieder hoch, weil ich von Euch wissen möchte, ob mittlerweile auf dem Markt noch ein paar mehr wirkungsvolle Produkte angekommen sind? Ich weiss vom Clinique Even Better (hab den Thread mal quergelesen), in diesem Thread hier aber scheint es ja Begeisterung für dieses Caudalie-Serum-Zeugs zu geben.
Bevor ich aber 43 € ausgebe...(auch Clinique ist ja nicht eben ein Schnäppchen), möchte ich Euch um Rat fragen:
Mein Mann (nicht ich zum Glück) hat seit einiger Zeit, nun ja, "Altersflecken" unterm rechten Auge. Ist auch hautärztlich eingehend untersucht worden, Gewebeprobe, Blutentnahmen, aber nix bei rausgekommen, es sind also wohl wirklich Alters-, äh, Pigmentflecken (sehen auch exakt so aus).
Er tut sich damit sehr schwer und hätte die Dinger so gern weg oder weniger. Aber ausser UV-Schutz macht er nix dagegen (Kosmetikmuffel). Hier kommt dann wohl sein Alter (41) und sein Alabaster-Hauttyp negativ zum Tragen, jedenfalls würde ich ihm gern helfen, er ist jetzt auch bereit für kosmetische Massnahmen
Gibts noch weitere, aktuelle Produkttipps? (Den gesamten Thread habe ich jetzt nicht durchgelesen, nur quergelesen, sicher gibts ja auch schon was Neues?)
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)
bei mir hat even better gar nichts bewirkt. auch iklen und andere getestete produkte nicht. ich habe mir ein paar der pigmentflecken weglasern lassen und meide konsequent die sonne. trotz sonnenschutz sind einige der flecken wieder gekommen. ab herbst verwende ich wieder eine bleichcreme vom hautarzt. ich hatte letzten winter eine mit hydrochinon und meine haut war fast fleckenfrei.
Welche incis hatte denn diese creme sonst noch matilda?
Wenn für ein seelisches Erlebnis
kein angemessener Ausdruck
gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
Abdruck führt.
ich glaube es waren noch ein paar prozent salizylsäure drinnen. viele empfehlen auch pigmanorm. da ist glaube ich kein hydrochinon drinnen.
salizyls.ist neben iso wohl nix..
![]()
Wenn für ein seelisches Erlebnis
kein angemessener Ausdruck
gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
Abdruck führt.
Danke! Ich werde meinem Mann berichten und dann gucken wir mal, was er machen wird. Wahrscheinlich wird er sich auch ein medizinisches Cremchen von der Hautärztin holen, ich habe mir dieses Hydrochinon mal aufgeschrieben.
Kosmetik ist ja nicht wirklich was für ihn, aber wenn es was Medizinisches ist, dann geht es schon in Ordnung![]()
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)
meine Flecken sind schlimmer geworden
gibt es neue HGs die nicht schälend wirken?
Wenn für ein seelisches Erlebnis
kein angemessener Ausdruck
gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
Abdruck führt.
Leider nein,im Winter wirds besser, im Frühjahr muss ich aufpassen, IMMER hoher Lichtschutzfaktor + MU und auf den Pigmentflecken noch einen Stick mit LSF 50.
Am besten fand ich das Serum von Caudalie, es hellt nur wenig auf, macht aber eine schöne Haut.
Viele Grüße::
artlover
Ich leide auch sehr unter meinen Pigmentflecken.. Seitdem ich die habe, nehme ich auch immer Sonnenschutz (50er) usw. - aber weg gehen die davon ja nicht, sondern man beugt nur vor.
Hab jetzt wieder einen Versuch gestartet und mir das even better serum von Clinique gekauft. Benutze es seit Freitag (6 Tage) - noch merke ich keine Wirkung an den Flecken, aber die Haut selbst fühlt sich wirklich toll an, geschmeidig und frisch irgendwie.
Aber mir gehts in 1. Linie um die Flecken... werde weiter berichten... .würde mich aber auch freuen, wenn mir jmd. seine Erfahrungen mit dem SErum mitteilen könnte??!!
Bislang hatte ich auch Pigmanorm - das hat meine Haut nur ausgetrocknet und alles weggepellt, aber die Flecken waren da!
Die Creme von yves Rocher hat auch nix gebracht und das SErum von Caudalie fühlte sich super auf der Haut an, aber gegen die Flecken - nix.
Naja, mal sehen... Hoffe sehr (!!!!), dass es was bringt. Gut anfühlen tut es sich auf jeden FAll!!!![]()
Die neue Even Brighter Serie von Eucerin klingt interessant. Werde ich sicherlich mal testen.
Es ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt
für die Info!
Hab mir die Produkte gleich mal auf der Homepage angesehen, die würden mich echtbinteressieren.
Aber erst muss ich meine Caudalie-Sachen verbrauchen, und das kann noch ein wenig dauern.
Falls du die Sachen testest, würde ich mich über einen Bericht freuen.
Erstmal muß ich auch noch aufbrauchen. Im Moment benutze ich Iklen. Falls das nichts bringt, werde ich mir die Sachen von Eucerin holen und natürlich hier berichten.Vorher hatte ich den Even Skintone Illuminator von Estée Lauder, der hatte überhaupt keine Wirkung bei mir.
Es ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt
Gibt es hier inzwischen mal wieder neue Erkenntnisse, neue Berichte, Erfahrungen, Tops & Flops und den heiligen Gral?
Jetzt steht das Frühjahr ja wieder vor der Tür und mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Gefahr der Fleckenlandschaft im Gesicht.
Lasst uns doch dieses Thema wieder aus der Versenkung holen und uns austauschen![]()
![]()
We all deserve to be with someone who will ruin our lipstick and not our mascara.
Ich werde diesen Sommer das erste mal in meinem Leben Sonnenschutz verwenden.
Ich habe mich dagegen entschieden medizinische Hardcore-Maßnahmen zu ergreifen, da ich die befürchtung habe, dass danach nach einiger Zeit alles noch schlimmer und anfälliger wird.
Ich habe auch eher zusammengewachsene Sommersprossen, keine scharf abgegrenzte Flecken, die sich relativ gut überschminken lassen. Wenn ich die hätte, würde ich mich vermutlich für Laser entscheiden.
Ich habe die letzten 2 Monate das Caudalie Serum und die Vinoperfect Nachtcreme verwendet und sehe aus wie eh und je.Ich habe sogar den Eindruck sie haben meine Haut noch fahler gemacht, das fällt mir aber erst jetzt auf, da ich sie nicht mehr nehme und wieder etwas durchbluteter aussehe. Aber ich bin mir - wie so oft - nicht sicher ob ich es mir nur einbilde.
![]()
Ich denke zur Zeit kann man nicht mehr machen als sich vor der Sonne zu schützen und im Herbst dann überlegen welche Maßnahmen man ergreifen kann, wenn es nicht mehr so hell ist.
Ich glaube NULL daran, dass freiverkaufliche Kosmetik etwas bewirken kann. Nichtmal freiverkaufliche chemische Peelings helfen immer (so ergaben meine Recherchen), können dafür die Lage aber noch wesentlich verschlimmern. :leiderja:
Also ich habe mich damit abgefunden und strebe nur Maßnahmen an, es nicht noch schlimmer werden zu lassen.
"If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten
2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm
Lasern & Co. kommt für mich auch nicht in Frage (ich bin Augen-gelasert, das reicht)
Mein Problem ist, dass ich im Gesicht sehr schlecht bräune (im Gegensatz zum Körper), aber bei Sonneneinstrahlung trotzdem SOFORT so ein richtig fieses "Oberlippenbärtchen" bekomme. Furchtbar hässlich und unüberschminkbar!
Daher bin ich derzeit auf der Suche nach einer gescheiten Sonnencreme, die bestenfalls überhaupt keinen Sonnenstrahl durchlässt. Es hilft mir ja nichts, wenn ich diesen Mist während den Wintermonaten wegbleiche, dafür dass dann ein, zwei sonnige Tage die monatelange Arbeit zunichte machen.
(Weg)gebleicht habe ich diese Stelle das letzte halbe Jahr abends mit Ambi aus den USA (die Inhaltsstoffe sind mir ehrlich gesagt egal).
Morgens nehme ich die Eucerin Even Brighter Tagescreme - aber sobald die Sonne scheint, reicht mir das nicht mehr, auch nicht wenn zusätzlich MakeUp mit LSF und Puder mit LSF drüber ist.
Auch die Sonnencreme von Avene SPF 50+ mit mineralischem Filter bringt mir überhaupt nichts.
Hatte ich letzten Sommer ausprobiert und das tolle Bärtchen kam trotzdem. Richtig fies...
We all deserve to be with someone who will ruin our lipstick and not our mascara.
Schön, dass es auch für dieses Problem einen Thread hier gibt.
Seit ich vor ein paar Jahren auch im Gesicht mehrere kleine Neurodermitis-Ekzeme bekommen hatte, sind an diesen Stellen, nachdem die Ekzeme abgeheilt waren, Hyperpigmentierungen entstanden. Im Winter werden sie heller, aber sobald die Sonne scheint, werden sie wieder dunkler, trotz Sonnencreme. Ich nehme seit letztem Jahr die Physiogel-Sonnencreme.
Besonderst störend finde ich zwei größere Flecken, die sich je auf den Wangenknochen unter den Augen befinden. Ich decke sie meistens mit Concealer ab, weil sie durch die MF, die ich benutze noch durchschimmern. Das sind aber auch zwei blöde Stellen.
Jetzt habe ich gelesen, dass es von Eucerin etwas gegen die Pigmentflecken gibt. Hat das jemand von euch schon mal ausprobiert? Und hilft es?
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ich stimme mit Karen vollkommen überein..es gibt keine frei verkäuflichen Produkte, die dieses Problem in den Griff kriegen würden..entweder LSF mind. 50..bzw. überhaupt nicht in die Sonne gehen..oder erdulden..das ist ein ganz normales Phänomen des Alterns..und dagegen ist noch kein Kraut gewachsen..man kann allerdings viel Geld-das ich lieber für anderes verwenden würde, z.B. einen Urlaub im sonnigen Süden..
-verschwenden, ohne jegliches Resultat..ich habe mich einfach damit abgefunden..merke es in den letzten 2 Jahren verstärkt,aber es ist mir wurscht..dafür liebe ich die Sonne viel zu sehr..ich knalle mich nicht stundenlang bewegungslos hinein, aber ich gehe nunmal gerne ins Wasser,und nichts ist für mich schöner, als mich danach mal in die Sonne zu legen..und natürlich ziehe ich im Sommer, wenn es heiß ist,nicht irgendwelche langärmeligen Klamotten an..Lichtschutz,klar,muss sein..aber ein wenig Farbe will ich schon kriegen, auch wenn sie inzwischen etwas gescheckt ist..
LG
rasasayang
Also erübrigt sich der Kauf von solchen ominösen Mittelchen. Na gut, dann bleib ich eben fleckig.![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
ganz so stimmt das nichtes gibt tatsächlich ein käufliches Mittel, dass die Flecken verschwinden lassen kann. es hiess mal Cosmea, keine Ahnung wie es jetzt heisst. nach gezielter Anwendung löst sich die gesamte Haut vom Gesicht und danach ist man Fleckenfrei. setzt voraus, dass man bereit ist unter Schmerzen an die 3 Wochen zu Hause zu bleiben. und natürlich, dass man danach nie wieder in die Sonne geht.
![]()
ansonsten stimme ich euch zu - der ganze andere Schrott taugt nichts. Clinique und Eucerin haben meine Haut zudem ziemlich ausgetrocknet.
ich hab mir mal eine Creme mit Hydrochinon und Salicylsäure vom Hautarzt mischen lassen, damit sind die Flecken auch weggegangen - bis zum nächsten Sommmer.bei Laser ist es ähnlich. ich hab vor 3 Monaten einen entfernen lassen, der jetzt schon wieder zu kommen scheint.
![]()