das is auch richtig sowo ist das problem?
*lauthals mit einstimm* ich mag keine pinkroten lacke *sing*![]()
naajaa *g* geht so ^^ ich würd ja eher bei BFF ne ausnahme machen als nicht-pink-lover ^^ (und ich habe ^^) .... aber ich habe auch aus der von mir höchst geliebten china glaze up and away collection sowohl heli-yum als auch sugar-high in meinem besitz ^^ sugar high hab ich noch nie probiert, aber heli-yum ... und es war sehr strange, ihn zu tragen ^^
Think of me long enough to make a memory ...
@ Lilacberry
Sind deine Nägel echt oder Kunstnägel? Oder irgendwie verstärkt? Die sehen soooo schön aus!
ich hab heute zum ersten mal einen flomar lackiert. der hat ja eine herrliche deckkraft.
heartxcore, echt, ist der so schlimm? Dann bleib ich wohl doch lieber beim Eyeko Rain.
Freckletone, sehr schöne Manis.
Den Pearl Drop finde ich wunderschön, aber hoffe noch darauf, ein Dupe zu finden.
make-up-junkie, meine Nägel sind echt.
Ich habe das Glück, von Natur aus starke und schnell wachsende Nägel zu haben. Danke für das Kompliment.![]()
Nagellacke im Seski
Mich erinnert er ja auch eher an Kinderfasching, aber hübsch isser trotzdem![]()
Ich hab die falsch gelieferten Lacke noch nie bezahlt, wieso auch. Mir wurde der Betrag gutgeschrieben und fertig. Bei der nächsten Bestellung hab ich dann entweder den gewünschten Lack noch mitbestellt oder ich musste weniger zahlen. Ich wohne in Amerika und die wollten nie einen Lack zurück haben.
Ich will auch mal zeigen, auch wenn einige schon crackeling Lacke über haben XD
Artdeco Nr. 521 und Isadora Graffiti Nails in Weiß.
![]()
Nachdem meine TD-Bestellungen angekommen sind, kann ich mich nicht entscheiden, welchen Lack ich zuerst lackieren soll.
![]()
kannst du bitte sagen welche CG das sind? also die namen?![]()
Die neuen Lacke mussten natürlich für eine neue Mani herhalten.
1x Orly Bonder
1x Color Club Worth The Risque (Base für den Glitterlack)
2x China Glaze Atlantis
1x Orly In A Snap
![]()
![]()
Gute Wahl!![]()
@lilacberry: ich darf dich noch nicht wieder loben, daher![]()
![]()
ganz tolle Manis! Was ist denn die pelzige "Unterlage" im dritten Bild?
![]()
Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos.
Hallo Ihr Nagelkünstler,
ich bin komplett neu hier im "Nagel-Bereich", hab mich bisher nur bei den Curlies rumgetrieben.
Jetzt beschäftigt mich aber eine Frage auf die ich im Netz leider nur eine ungenügende Antwort bekomme, wahrscheinlich einfach weil sich für viele die Frage gar nicht stellt.
Also Hintergrund, ich hatte jetzt ca. ein Jahr Naturnagelverstärkung mit Gel und Frenchspitzen. Leider bin ich aber schier durchgedreht, da ich quasi alle drei Wochen zum auffüllen gehen mußte, da meine Nägel so schnell wachsen. Dann hatt ich auch noch ständig mit Liftings zu kämpfen. Kurz und knapp ich hab entschieden, dass ich es aufgebe, da mein Naturnagel ansich eigentlich nicht schlecht war. Nach nun knappen zwei Monaten "Pause" (war ziemlich heftig) sind sie nun wieder in einem recht guten Zustand, aber mir fehlen meine French-Spitzen. Also bin ich auf die Suche gegangen nach French-Systemen. Hab nun auch einen French-Spitzen-Stift gefunden und komm damit auch recht gut klar, sogar mit links für die rechte Hand. (Jahrelange Lackiererei hat wohl doch was gebracht.)
So nun mein Problem:
Diese System ist ja nun "nur Lack" und der hält halt bei mir auch nur zwei / drei Tage. Jetzt dacht ich mir, na wenn ich nen UV-härtenden Top Coat verwende dann könnt ich doch evtl. die Haltbarkeit verlängern. Allerdings soll dieser Top-Coat auch mit Nagellack wieder entfernbar sein und nicht zum abfeilen. Und nun die Frage der Fragen:
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit solch einem UV-härtendem TopCoat der mit Nagellackentferner wieder runter zu holen ist? Könnt ihr was empfehlen oder auch was nicht empfehlen? Selbst wenn ihr was ausschließen könnt wär ich schon dankbar!
Viele Grüße
Kelsey
Hallo Kelsey
Ich habe bisher nur Erfahrungen mit dem Seche Ultra-V gemacht und die waren nicht gut... Zumindest auf meinen Nägeln ist der Lack damit eher schneller runtergeplatzt als mit normalem Überlack. Vielleicht haben andere hier ja noch welche von anderen Firmen getestet
Vielleicht wäre ja CND Shellac oder ein Soak-off Gel etwas für dich... Die werden auch in der UV-Lampe gehärtet, aber mit Aceton entfernt (bzw. das Soak-off Gel vorher noch angefeilt). Wir haben hier auch einen Thread dazu: *klick*
Nagellacke im Seski
@ Kelsey
evtl. wäre es für dich auch ne Idee, Frenchspitzen anzukleben??
Der Nagelkleber lässt sich mit acetonhaltigem NLE entfernen..und da du ja nur vorne Kleber draufmachst, schädigt es ja den restlichen Nagel nicht...
*hier* gibts sowas z.B.
@ Lilacberry
Katze als Unterlage
Ich würde gerne wissen, wie du auf die SnowCone French Spitzen das Stamping so exakt bekommen hast...und vor allem...hast du frei Hand gemalt oder mit diesen Klebestreifen gearbeitet??
Bei mir gibt das dann immer so ein *Treppchen*![]()
*Bruderlos*
Großes Kompliment Mädels, tolle Manis, tolle Farben...hab gelobt wo es ging (ging leider fast gar nicht)
Hier mal ein paar gesammelte Manis:
p2 scandal
![]()
Essence Buddy Bear (die Flasche in der Hand ist der Mny 545)
![]()
Buddy Bear + Maybelline Tutti Frutti
![]()
Dann war mein Freund letzte Woche in London und ich hab ihm sooooo eine große Liste geschrieben () falls er Zeit hat, dass er mir ein paar Lacke von Boots oder Superdrug mitnimmt.
Dann konnte er tatsächlich shoppen gehen und drückt diese Liste so nem Verkäufer in die Hand und sagt noch extra "Models Own" dazu und was macht dieser *?%$§' Verkäuferklaubt da irgendwelche Lacke von "17" zusammen
Mein Freund hat halt nicht gewusst wie die Flaschen aussehen und hat dem Kerl vertraut.
Jetzt hab ich statt "beth´s blue" "betty blues" und so nen Quatsch.
Von den 10 Farben hab ich halt 8 schon in mehrfacher Ausführung und wollte auch eigentlich wirklich nur noch Lacke kaufen in Farben die ich noch nicht besitze (d.h. nur noch duochrome und holos)
Naja, dann hat mir mein Freund aber noch 2 No. 7 Lacke gekauft und eine Mascara, weil da "Limited Edition" draufstand. Und dann meinte er zu mir :"Du magst doch immer Limited Edition, deshalb hab ich Dir die noch mitgebracht"
Das hat mich schon fast wieder versöhnt (obwohl ich gerne nach London fliegen und dem Verkäuer den Kopf waschen würde, die Liste war nämlich total übersichtlich plus alle Markennamen und Farbbezeichnungen)
Hier mal ein Gruppenbild:
![]()
Und hier ne Mani mit No. 7 "Sugar"
![]()
Nagellacke im Seski
mamann, schöne Manis!
Den Buddy Bear wollte ich auch haben, hab den aber nirgends gefunden und mich mit "Hip Queens Wear Blue Jeans!" von Catrice getröstet.
Der Verkäufer war aber nicht sonderlich schlau...![]()
Nagellacke im Seski
gnaaa....verliebt in Minou
ja, ich mein dieses dicker sein der Spitze....und das stamping?? Folie solange noch draufgelassen??
das sieht soo toll aus![]()
*Bruderlos*
Naja, es kommt ja auch auf die Frenchfarbe an...Snowcone ist ein sehr pigmentierter Lack, der deckt eigentlich schon mit einer Schicht, ich habe 2 dünne Schichten draufgemacht. Dann warte ich bis die Farbe richtig trocken ist und stempel dann und zieh die Schablone ab.
In diesem Fall hab ich aber die Schablone abgezogen und erst danach gestempelt, weil ich zwischendurch zu tun hatte. Was vom Stamping dann über das French hinaus gegangen ist hab ich dann mit nem Pinsel (in Nagellackentferner getränkt) wieder weggemacht.
Probier es mal, es ist im Grunde ganz einfach.
Du darfst eben keine Frenchfarbe nehmen, die erst nach 3 Schichten oder so deckt, dann gibts auch kein Treppchen.![]()
Nagellacke im Seski
Danke!![]()
Nagellacke im Seski
Minou ist ja ur süß!![]()
![]()
Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!
Finsterer Blog - Finsteres TB
Mhh ich glaube das stimmt nicht mehr. Bis zu den 3 Lacken ja..aber..
Bei 4 die 14,99 sind ja auch noch okay.. bis zu 6 ist aber nicht der Fall. Bei 5 kamen dann Versandkosten 19,99. Bei 6 bleibt es aber gleich... . Bis 10 Lacke. Beim 11. springts dann auf 25. Das wurde wohl auch etwas teurer.
Find ich sehr blöd. Wollte jetzt etwas über die Zollgrenze..aber doch nicht so sehr, dass sie sofort erkennen, dass da mehr drin ist als drauf steht.
Also doch immer nur 3er Bestellungen und weiter über den ollen Versand und Zoll ärgern.
gwyneht, danke für die infoich hab da noch nie bestellt, deswegen kenn ich mich bei den versandkosten da auch nicht aus und muss mich auf das verlassen, was beauties, die da bestellt haben, sagen bzw. was in den shop infos steht. da ich da aber nicht ständig reinschaue, kann's auch mal sein, dass etwas nicht mehr stimmt. umso dankbarer bin ich, wenn mich jemand darauf aufmerksam macht. also nochmals
ich änder das dann gleich mal. und mir fällt gerade auf, dass sie die shippingkosten auch auf ihrer seite geändert haben, vielleicht verlink ich die seite mit den shipping infos dann auch mal
aktuelle shippingkosten laut homepage:
up to 3 = $ 9.99
up to 6 = $14.99
up to 10 = $19.99
up to 12 = $23.99
up to 24 = $34.99
up to 30 = $40.99
up to 40 = $43.99
up to 80 = $64.99
*klick*
tante edit fällt gerade auf, dass das irgendwie doch nicht geändert wurdekeine ahnung,was ich da gerade gesehen hab
und keine ahnung, was ich nu mit denshippingkosten im ersten post machen soll
![]()
Geändert von black diamond (31.01.2011 um 23:33 Uhr)
♫ ♪ ♫ Life ain't no easy ride...At least that's what I'm told...But sometimes the rainbow is better than the pot of gold....♫ ♪ ♫
JENDELL...blackys TB
Jap, der Hund liegt dann wohl bei den 3 Oz begrabenBlöd, wenn so gut wie alle so wie so drüber gehen *seufz*
Aber okay, eigentlich wollte ich da so wie so nurnoch ein paar Essie Lacke bestellen und den ein oder anderen OPI. CG kaufe ich lieber bei head2toe :)
Da wirds dann wohl auch meine nächste Bestellung geben. Ich "brauche" noch ein paar CGs und von Misa und Color Club wollt ich mir auch mal noch was ansehen.
Schreiben sie dort auf den Umschlag eigentlich auch einen niedrigeren Preis drauf und kreuzen "Gift" an?
Achwas.. viel mehr danke für die Übersicht und das tolle aktuell haltenOhne das wär ich glaub ich wirklich aufgeschmissen gewesen, ist sonst anfangs alles so unüberschaubar mit den Preisen.
gerneaber wie gesagt, so ganz ohne eure hilfe gehts nicht und da kann man auch mal danke sagen, wenn ein hinweis kommt
![]()
das ist ja echt doof mit den 3oz.
bei head2toe haben sie bei mirimmer den richtigen preis raufgeschrieben. "ift haben sieauch nie angekreuzt. aber selbst wenn, das ist dem zoll wurscht, wenn ihnen was komisch vorkommt, laden sie dich vor, egal was da draufsteht(bei mir dachten sie mal, ich hätte irgendwelche elektronik bestellt und ich musste antanzen. als sie gesehen haben, dass es "fingernagellack" - o-ton zollmensch
- waren sie zufrieden und ich durfte meine schätzchen mitnehmen. da durfte ich übrigens auch hin, trotz der tatsache, dass h2t den richtigen preis raufgeschrieben hatte und ich unter der zollgrenze lag
also, das ist wirklich roulette, man kann glück haben, aber eben auch nicht
egal, wie und mit welchem wert das päckchen deklariert ist...
♫ ♪ ♫ Life ain't no easy ride...At least that's what I'm told...But sometimes the rainbow is better than the pot of gold....♫ ♪ ♫
JENDELL...blackys TB
Hach, ich hasse das jetzt schon.. .Hab zwar mittlerweile jetzt schon so um die 5-10 Mal im Ausland bestellt und bisher kam alles ohne Probleme in meinen Briefkasten.. aber naja..
![]()
Ich dachte nur, wenn ich 1-2 Flaschen über die Grenze gehe und auf dem Päckchen etwas anderes steht, stehen meine Chancen nicht so schlecht.. wenn da zB 35 Dollar draufsteht darf ichs ja bestimmt abholen... . :/
Naja, dann bleib ich mal bei den <22€ und hoffe, dass sie da weiter brav die Finger von lassen.. wäre umständlich dort hin fahren zu müssen. Ist nicht grad ums Eck.
Danke für die Info![]()
@ A-Klasse
Vielen Dank für die Antwort. Na dann kann ich ja einen Lack schon mal ausschließen.![]()
Ok das Shellac System ließt sich interessant vorallem weil es mit Aceton wieder runter zu holen ist. Allerdings muß ich mich da noch weiter rein lesen, ob ich also quasi einen durchsichtigen Shellac als Top-Coat verwenden kann.
Die Soak-Off-Gele, dann bin ich ja wieder beim Gel-System, auch wenn ich es dann selbst abmachen könnte wenn es wäre. Das muß ich mir nochmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen...
@erdbeerhasi
Danke auch dir für die Antwort, allerdings werden mir aufklebbare Frenchspitzen zu lang. Ich trag meine Nägel recht kurz, da ich ein langes Nagelbett hab funktioniert das auch super. Ich hab ein Pferd und mache viel Sport, hab da immer viel zu viel Respekt davor, das ich mir meinen Nagel doch mal komplet schieße... einfach Angst vor dem Schmerz![]()
@ All
Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit UV härtendem Versiegler / Top Coat der mit Nagellackentferner oder eben auch Aceton wieder abzumachen ist?
Vielen Dank,
Liebe Grüße
Kelsey
Ich glaube Shellac-TC über normalem Lack geht nicht gut... Umgekehrt hab ich aber schon gehört, dass normaler Lack auf Shellac besser halten soll als auf dem Naturnagel. Mit Shellac selbst kann man aber wohl aber auch gut ein schönes French pinseln, weil es einen deckenden weißen Lack gibt. Den werde ich mir bald bestellen und dann berichten![]()
Mamann, das ist ja ein starkes StückWozu schreibt man denn alles genau auf? Oder hatten sie Models Own nicht und er wollte trotzdem verkaufen?
Lilacberry, süße Katze. Wie sie da liegtDa möchte man gleich loskraulen
Ich hab den Claires Mood Lack jetzt 2 Tage drauf (Sonntagabend lackiert) und schon ziemlich Tipwear. Schade
Aber wenigstens erkennt man bei dem rosanen sehr gut den Effekt.
Gestern als ich von draußen mit kalten Fingern reinkam war der Lack schön pink, unter der warmen Dusche hellrosa![]()
Kommt in meine Welt - mein kleiner Blog
Also ich habe so einen Versiegler und finde den echt gut. Wenn ich normalen Lack draufhabe dann habe ich schon am selben Tag Tipwear (egal welche Firma, da gibts nur minimalste Unterschiede, frustrierend), mit dem Versiegler so nach 2-3-Tagen. Und ich kann mir den Seche Vite sparen, dann nach 4 Minuten unter der Lampe ist auch alles trocken. Man sollte wohl drauf achten, ein Produkt zu nehmen, das den Lack drunter nicht verschmiert beim Auftragen (dann ist das Stamping futsch). Ich hatte bei Jolifin gekauft und mir wurde aus diesem Grund nicht zu dem UV Topcoat, sondern zum "Nagellack-Versiegler" geraten, der aber genau gleich benutzt wird. Man muß schon aufpassen das man mit dem Pinsel nicht allzusehr auf dem Stamping rumkratzt, aber mit ein bißchen Übung kein Problem. Für mich ein gutes Produkt, nach dem Lacken muß man eh kurz stillhalten, und ob das jetzt in einer Lampe passiert...die gibts ja auch für wenig Geld bei ebay...
Hm, keine Ahnung.
Der Verkäufer ist wohl sehr zielstrebig los und mein Freund hat das deshalb auch nicht hinterfragt und war sehr dankbar für die Hilfe.
Der fands natürlich auch doof, will mir da ne Freude machen und dnn sowas.
Ich glaub der Verkäufer hatte einfach keine Ahnung/kein Bock. An ein Missverständnis glaub ich auch nicht, mein Freund spricht sehr gut Englisch
Naja, das nächste Mal fahr ich einfach mit nach London![]()