Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 36 von 39 ErsteErste ... 16263435363738 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.401 bis 1.440
  1. #1401
    Clockwork
    Besucher

    AW: Nagellack-Shop

    Ok, mach ich.

    Bekommst du eigentlich noch Lacke von der Essie Winterkollektion rein? Weil ich den Smokin Hot so toll finde und in dem Mini Set ist er ja nicht drin.

  2. #1402
    Fortgeschritten Avatar von beauty-mobil
    Registriert seit
    16.11.2008
    Ort
    Fuchstal
    Beiträge
    449

    AW: Nagellack-Shop

    Guten Morgen! Ja, vorrätig ist er beim Großhändler schon noch, allerdings kostet die Einzelflasche 12,00 € - ich kann günstigere Preise nur da anbieten, wo ich mehr Stück abnehme bzw. diese im festen Sortiment anbiete. Oder möchtest Du gleich 6 davon? Dann bleibt es bei den 9,50 €!
    Sylvia Bressel
    Das Original: www.nagellack-shop.de

    Don't waste your time by riding a dead horse...

  3. #1403
    Clockwork
    Besucher

    AW: Nagellack-Shop

    Nee, lieber nicht. Dann kauf ich ihn im Handel.

  4. #1404
    Fortgeschritten Avatar von beauty-mobil
    Registriert seit
    16.11.2008
    Ort
    Fuchstal
    Beiträge
    449

    AW: Nagellack-Shop

    Hatte ich mir schon so gedacht
    Sylvia Bressel
    Das Original: www.nagellack-shop.de

    Don't waste your time by riding a dead horse...

  5. #1405
    Clockwork
    Besucher

    AW: Nagellack-Shop

    Zitat Zitat von beauty-mobil Beitrag anzeigen
    Hatte ich mir schon so gedacht
    So ein Nagellack Freak bin ich dann nun auch wieder nicht.

  6. #1406
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Nagellack-Shop

    Zitat Zitat von Clockwork Beitrag anzeigen
    Ok, mach ich.

    Bekommst du eigentlich noch Lacke von der Essie Winterkollektion rein? Weil ich den Smokin Hot so toll finde und in dem Mini Set ist er ja nicht drin.
    Im Essie-Thread sucht ihn auch noch jemand.
    Viellt. finden sich ja 6 Beauties und ihr könnt zusammen bestellen?
    **************
    liebe Grüße Elise

  7. #1407
    Fortgeschritten Avatar von beauty-mobil
    Registriert seit
    16.11.2008
    Ort
    Fuchstal
    Beiträge
    449

    AW: Nagellack-Shop

    Von mir aus gerne, überhaupt kein Problem! Ich bestelle Euch mit, was Ihr wollt und was lieferbar ist
    Sylvia Bressel
    Das Original: www.nagellack-shop.de

    Don't waste your time by riding a dead horse...

  8. #1408
    Clockwork
    Besucher

    AW: Nagellack-Shop

    Zitat Zitat von Elise Beitrag anzeigen
    Im Essie-Thread sucht ihn auch noch jemand.
    Viellt. finden sich ja 6 Beauties und ihr könnt zusammen bestellen?
    Nee, muss nicht sein.

    Ich habe noch etwas vergessen:
    Und zwar habe ich Probleme mit meinem schnelltrocknenden Top Coat + meinem Nagellackentferner.
    Momentan habe ich den Essie Good to Go + den China Glaze Fast Forward.
    An dem Essie stört mich, dass er meine Lacke schrumpft, so dass es ein paar Stunden nachdem Auftrag aussieht, als ob ich ihn schon tagelang trage. Der CG ist nicht besser.
    Kannst Du mir da etwas besseres empfehlen?

    Das Problem mit dem NLE ist, dass er meine Nägel austrocknet. Ich benutze momentan einen günstigen NLE aus dem Supermarkt. Kennst Du einen, der den Nagel pflegt?
    Geändert von Clockwork (03.02.2011 um 09:05 Uhr)

  9. #1409
    Fortgeschritten Avatar von beauty-mobil
    Registriert seit
    16.11.2008
    Ort
    Fuchstal
    Beiträge
    449

    AW: Nagellack-Shop

    Hallo, Clockwork - meine Favoriten bei den Überlacken sind:

    * CND - Super Shiney (gerade nicht vorrätig, ist aber bestellt und kommt mit Deinen Lacken im Paket)
    * SPARITUAL - Tout De Suite
    * Seche - Seche Vite

    Ich lackiere mir ja aufgrund des Bloggens manchmal 20 mal hintereinander die Nägel. Toute De Suite mag ich, weil er superschnell durchtrocknet UND hervorragend glänzt, lasse ich den Lack mal länger drauf, bevorzuge ich Super Shiney, weil er durch das Acryl extrem resistent gegen tägliche Belastungen ist. Und Seche ist mein Favorit für alle Glitter-Lacke oder Nail Art-Geschichten, da er schön ausgleichend wirkt. Ich habe bei KEINEM der 3 je ein Schrumpfen oder andere Veränderungen des Nagellacks festgestellt!

    Beim Nagellack-Entferner habe ich zwei Favoriten: entweder den LCN - Remove & Care (riecht nicht, keine Lösungsmittel, pflegende Öle), den nehme ich, wenn ich nach einem Intensiv-Fotoshooting meine Nägel wieder auf Vordermann bringen möchte und vorzugsweise im Winter, wenn eh alles trocken ist. Regulär nehme ich den ORLY Gentle Remover, den gibt es als Flasche oder in der Schwammdose.
    Sylvia Bressel
    Das Original: www.nagellack-shop.de

    Don't waste your time by riding a dead horse...

  10. #1410
    Fortgeschritten Avatar von annedv
    Registriert seit
    25.04.2009
    Beiträge
    248

    AW: Nagellack-Shop

    Sylvia, das sind super tipps

    Bin auch immer am rumprobieren wegen dem Entferner... Habe zur Zeit den Zoya und bin eigentlich zufrieden. Aber der LCN hört sich gut an... Ist das Entfernen von dunklen Lacken damit auch problemlos?

  11. #1411
    Clockwork
    Besucher

    AW: Nagellack-Shop

    Ah, okay. Vielen Dank für die Tips! Dann gucke ich mich mal um. Ich suche eigentlich auch einen TC, der schnell alles durchtrocknet, so dass man auch mal ein paar Stunden vorm schlafen lackieren kann. Den LCN NLE habe ich doch auf dem Merkzettel.
    Was ist mit dem O.P.I Nagellackentferner?
    Geändert von Clockwork (03.02.2011 um 16:53 Uhr)

  12. #1412
    Fortgeschritten Avatar von beauty-mobil
    Registriert seit
    16.11.2008
    Ort
    Fuchstal
    Beiträge
    449

    AW: Nagellack-Shop

    Hallo, annedv - stets zu Diensten

    Ich mag den ZOYA auch, Qualität ist super, aber bei meiner trockenen Haut - vor allem im Winter - ist mir aufgefallen, dass ich, wenn ich ihn öfter am Stück benütze, lila Nägel und Haut um die Nägel herum bekomme, das liegt wohl am Farbstoff. Daher verzichte ich bei Shootings drauf, der ist mein Entferner auf Reisen wegen der schönen kleinen Flasche und auch zwischendurch mal.

    Remove & Care funktioniert für alle Lacke - dunkle Lacke sind eigentlich nie das Problem, das kommt viel mehr von der Ungeduld und dem Hin- und Herrubbeln. Da empfiehlt sich die Schwammdose oder klassisch: getränktes Pad auflegen und einfach mit Alufolie umwickeln und ausreichend lange WARTEN, bis der Lack sich gelockert hat. Er ist ja auch nicht binnen Sekunden trocken - sofern Ihr ihm ein bißchen Zeit zum Erweichen schenkt, ist er ratzfatz wieder unten und macht Platz für neue Kunstwerke!
    Sylvia Bressel
    Das Original: www.nagellack-shop.de

    Don't waste your time by riding a dead horse...

  13. #1413
    Fortgeschritten Avatar von beauty-mobil
    Registriert seit
    16.11.2008
    Ort
    Fuchstal
    Beiträge
    449

    AW: Nagellack-Shop

    @Clockwork - da empfiehlt sich wirklich der Toute De Suite! Den finde ich SUPER!! Den OPI Entferner mag ich persönlich nicht so, enthält Aceton. Das kann ich mit meiner Dauerlackiererei gar nicht haben, ist aber empfehlenswert für ungeduldige Seelen und hartnäckige Glitzerlacke, wenn keine Zeit für die Alufolienmethode ist!
    Sylvia Bressel
    Das Original: www.nagellack-shop.de

    Don't waste your time by riding a dead horse...

  14. #1414
    Clockwork
    Besucher

    AW: Nagellack-Shop

    Ich weiß nicht. Irgendwie habe ich es langsam satt, ständig Geld in den Sand zu setzen. 17€ ist ja nicht gerade günstig.

  15. #1415
    Fortgeschritten Avatar von beauty-mobil
    Registriert seit
    16.11.2008
    Ort
    Fuchstal
    Beiträge
    449

    AW: Nagellack-Shop

    Du hast recht, billig ist er nicht. Ich persönlich finde ihn den Preis wert und das sage ich nicht, weil ich ihn unbedingt an die Frau bringen will. Ich finde übrigens auch die Trocknersprays praktisch. Das mit dem Schrumpeln bei Dir kann ich mir gar nicht wirklich erklären. Was nimmst Du für einen Unterlack?
    Sylvia Bressel
    Das Original: www.nagellack-shop.de

    Don't waste your time by riding a dead horse...

  16. #1416
    Clockwork
    Besucher

    AW: Nagellack-Shop

    Ich habe meistens den Orly Bonder genommen.

    Naja, es geht bei mir eher darum, dass ich schon viel Geld für Nagellack ausgegeben habe. Und mit der Zeit nervt es mich, dass es immer wieder ein Problem gibt. Ich meine, wenn ich mir die Mühe mache und den Nagellack sorgfältig auftrage, aber der TC wieder alles versaut, dann hab ich es irgendwann halt satt. Vielleicht pinsel ich auch nicht richtig.

  17. #1417
    Fortgeschritten Avatar von beauty-mobil
    Registriert seit
    16.11.2008
    Ort
    Fuchstal
    Beiträge
    449

    AW: Nagellack-Shop

    Ich kann Dich absolut verstehen.

    Aaah, jetzt kommen wir der Sache näher, ich kann Dir aus Erfahrung sagen, dass das durchaus am Mix liegen kann. So wie in der Kosmetik. Viele vertragen Reinigung von Firma A und Pflege von Firma B, Augencreme von Company C etc. Aber das funktioniert nicht für alle. Das Gleiche bei den Lacken - könnte am Unterlack liegen, da Bonder ein sog. Rubberized Unterlack ist, d. h. er trocknet nie vollständig aus und hinterläßt eine klebende Schicht. In Verbindung mit den Lacken ist das noch nicht immer das Problem, aber schnelltrocknende TC verdunsten die Lösungsmittel eben schnell. Und jeder Lack zieht sich beim Trocknen zusammen, in Kombination mit dieser Art Unterlack kann es zu Problemen kommen. MAVALA hat auch einen Unterlack, mit dem es manchmal zu Problemen kommt, genau die gleiche Art. Hast Du es schon mal mit einem TC von ORLY probiert? Und wie pinselst Du?
    Sylvia Bressel
    Das Original: www.nagellack-shop.de

    Don't waste your time by riding a dead horse...

  18. #1418
    Clockwork
    Besucher

    AW: Nagellack-Shop

    Nein, von Orly habe ich keinen TC. Wäre dann also ein "normaler" Basecoat besser?

    Wie ich pinsel?

    Naja, manchmal schaffe ich es nicht, den weißen Rand oben ganz zu übermalen. Von daher kann es wohl eher zu Tipwear kommen. Ansonsten immer verschieden. Kommt auch auf den Pinsel an.

  19. #1419
    Fortgeschritten Avatar von beauty-mobil
    Registriert seit
    16.11.2008
    Ort
    Fuchstal
    Beiträge
    449

    AW: Nagellack-Shop

    Besser nur in Bezug auf das Schrumpfen. Die Rubberized Unterlacke gewährleisten im Fall MAVALA permanente Feuchtigkeit für die Nagelplatte, im Fall ORLY für bessere Haftfestigkeit. Es wäre einen Versuch wert, mal mit einem ORLY Überlack zu arbeiten.

    Was nun die Technik angeht - gerade an der Spitze ist Überlack sinnvoll, und zwar genau aus dem Grund, den Du schon angeführt hast: Tip wear! Nimm nicht zu wenig Lack auf den Pinsel und streiche den Lack in 3 - 4 Strichen großzügig auf, wenn Deine Nägel länger sind, auch unter dem freien Nagelende.
    Sylvia Bressel
    Das Original: www.nagellack-shop.de

    Don't waste your time by riding a dead horse...

  20. #1420
    Clockwork
    Besucher

    AW: Nagellack-Shop

    Ich meinte jetzt den Farblack. Mit dem TC wird es da noch schwieriger. Den sehe ich ja nicht so gut wie die Farbschicht. Und was ist ein freies Nagelende?

  21. #1421
    Fortgeschritten Avatar von beauty-mobil
    Registriert seit
    16.11.2008
    Ort
    Fuchstal
    Beiträge
    449

    AW: Nagellack-Shop

    OK, ok, Zeit für die Basics:


    1. Also normalerweise nimmst Du einen nicht zu großen Tropfen Nagellack auf den Pinsel und machst diesen Tropfen zunächst auf die Nagelspitze. Das hat den Sinn, dass Du den Lack dann besser verteilen kannst und er Dir nicht in den Nagelfalz läuft.

    2. Jetzt machst Du mit dem Pinsel die Rundung am Möndchen bzw. an der Nagelbasis

    3. Es folgt ein breiter Strich in der Mitte.

    4. + 5. Abschließend beide Seiten auffüllen. Fertig!

    Und das freie Nagelende ist Deine Nagelspitze, also der Teil, der gefeilt wird/werden kann. Wenn diese Nagelspitze länger ist, bietet es sich an, mit dem Überlack auch darunter zu gehen, so hüllst Du die Spitze quasi ein und reduzierst den Abrieb!
    Sylvia Bressel
    Das Original: www.nagellack-shop.de

    Don't waste your time by riding a dead horse...

  22. #1422
    Clockwork
    Besucher

    AW: Nagellack-Shop

    Ah, okay.
    Dann werde ich es mal so probieren.
    Danke!

  23. #1423
    Clockwork
    Besucher

    AW: Nagellack-Shop

    Warte mal! Mit so einem breiten Pinsel wie z.B. dem von O.P.I geht das doch gar nicht so einfach.

    Ok, ich probiere es erst mal.

  24. #1424
    frechdachs Avatar von meinereiner
    Registriert seit
    15.02.2008
    Ort
    wolke 63
    Beiträge
    15.450
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Nagellack-Shop

    Zitat Zitat von beauty-mobil Beitrag anzeigen
    OK, ok, Zeit für die Basics:


    1. Also normalerweise nimmst Du einen nicht zu großen Tropfen Nagellack auf den Pinsel und machst diesen Tropfen zunächst auf die Nagelspitze. Das hat den Sinn, dass Du den Lack dann besser verteilen kannst und er Dir nicht in den Nagelfalz läuft.

    2. Jetzt machst Du mit dem Pinsel die Rundung am Möndchen bzw. an der Nagelbasis

    3. Es folgt ein breiter Strich in der Mitte.

    4. + 5. Abschließend beide Seiten auffüllen. Fertig!

    Und das freie Nagelende ist Deine Nagelspitze, also der Teil, der gefeilt wird/werden kann. Wenn diese Nagelspitze länger ist, bietet es sich an, mit dem Überlack auch darunter zu gehen, so hüllst Du die Spitze quasi ein und reduzierst den Abrieb!


    toll, danke sieht ganz einfach aus und hört sich auch so an, aber was mach ich mit dem nagel an der rechten hand?????...ich krieg das als absoluter und nur rechtshänder nie hin das rechts der nagel toll aussieht...schnief...brauch einen antizittertipp
    [SIGPIC][/SIGPIC] meini
    mein nähkästchen

  25. #1425
    Forengöttin Avatar von Elise
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    6.905
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Nagellack-Shop

    ich versteh da grad was nicht:

    auf dem zweiten Bild ist der Strich in der Mitte und auf dem dritten doch die Rundung am Möndchen, oder? (der Mond ist doch das untere Ende vom Nagel, dass nicht gefeilt werden kann).

    Aber in der Beschreibung ist es andersrum.

    Wie lackiere ich denn jetzt?
    Zuerst den Mittelstrich oder den Mond?

    (sorry, ich stell mich wieder an, ich weiss, aber ich versteh's grad echt nicht. )
    **************
    liebe Grüße Elise

  26. #1426
    Bazinga! Avatar von amusedPolish
    Registriert seit
    16.05.2010
    Ort
    Cydonia
    Beiträge
    1.712

    AW: Nagellack-Shop

    Zitat Zitat von meinereiner Beitrag anzeigen
    toll, danke sieht ganz einfach aus und hört sich auch so an, aber was mach ich mit dem nagel an der rechten hand?????...ich krieg das als absoluter und nur rechtshänder nie hin das rechts der nagel toll aussieht...schnief...brauch einen antizittertipp
    hast du's schon versucht mit der anderen hand zuerst zu lackieren? (rechtshändler tendieren ja dazu, zuerst die linken finger zu lackieren, linkshändler umgekehrt)
    Auch die hand/hände auf einem tisch auflegen, und nicht "in der luft" lackieren, evt sogar etwas zum aufstützen auf den tisch legen.

    Sonst nur viel üben
    Mein Blog
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf, sagen, ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris
    In omnia paratus! 25.11.2016

  27. #1427
    frechdachs Avatar von meinereiner
    Registriert seit
    15.02.2008
    Ort
    wolke 63
    Beiträge
    15.450
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Nagellack-Shop

    ich leg die hand immer auf ne zigarettenschachtel, das geht irgendwie am besten....werd mich ans üben halten.....in der luft könnt ich garnienicht lackieren...grins...versuch mir grad vorzustellen wie der pinsel versucht den finger zu fangen...hihi
    [SIGPIC][/SIGPIC] meini
    mein nähkästchen

  28. #1428
    Fortgeschritten Avatar von beauty-mobil
    Registriert seit
    16.11.2008
    Ort
    Fuchstal
    Beiträge
    449

    AW: Nagellack-Shop

    Hallo, Mädels, wie ich sehe, seid Ihr fest im Thema drin. Also Ihr habt natürlich recht - das Bild ist von der Reihenfolge korrekt, ich habe Schritt 2/3 vertauscht. Also nochmals: Spitze - Strich - Rundung - Seite - Seite. Als Tipp für ALLE Lackierer: BEIDE Hände sollten auf einer Unterlage sein, freihändig funktioniert nicht, auch nicht bei mir. Ich gucke immer, dass ich meine Hand bzw. mein Handgelenk abstütze. Das mit der Rundung funktioniert dann ganz gut, wenn nicht zuviel Farbe auf dem Pinsel ist, die dann davonlaufen würde! Es geht natürlich auch mit flachen Pinseln wie OPI oder kinetics, ist nur schwierig, die Drehung theoretisch zu erklären:

    Stellt Euch als Rechtshänder vor: die linke, zu lackierende Hand liegt flach auf, sei es Tischplatte, Zigarettenschachtel o. ä. Ihr setzt den Pinsel in der Kurve an, dabei zieht der Pinselrand, der NÄHER an der Rundung läuft, praktisch den Bogen, die innere Seite des Pinsels läuft nur mit. Farbtechnisch muss diese Rundung auch nicht perfekt deckend sein, es geht nur um den ersten Farbauftrag. Und wie immer - learning by doing! Ich werde dieses Jahr eh verstärkt mit Videos arbeiten, dann zeige ich Euch das mal!
    Sylvia Bressel
    Das Original: www.nagellack-shop.de

    Don't waste your time by riding a dead horse...

  29. #1429
    Clockwork
    Besucher

    AW: Nagellack-Shop

    So, mein erster Beitrag :



    O.P.I - Who The Shrek Are You?

  30. #1430
    Fortgeschritten Avatar von beauty-mobil
    Registriert seit
    16.11.2008
    Ort
    Fuchstal
    Beiträge
    449

    AW: Nagellack-Shop

    Danke, Clockwork Der Farbton sieht an Deiner Hand super aus, paßt gut zur hellen Haut. Wie war er für Dich aufzutragen? Hell-Grün ist ja oft ein bißchen schwierig!
    Sylvia Bressel
    Das Original: www.nagellack-shop.de

    Don't waste your time by riding a dead horse...

  31. #1431
    Clockwork
    Besucher

    AW: Nagellack-Shop

    Danke!

    Der Auftrag war, wie auch die Farbe, etwas "schleimig". Also, damit meine ich, dass er doch etwas dickflüssig ist. Aber dafür ist es mir seit langem mal wieder gelungen, den Lack ordentlich aufzutragen. Sogar der Essie Good To Go hat kaum gezickt. Nur die Deckkraft ist nicht so gut. Aber irgendwie habe ich es dann doch mit 2 Schichten geschafft.

    Ich wollte mal wissen, ob man den zu einem No More War Oliv umfranken könnte, da er ja einen hohen Gelbanteil besitzt. Nicht das ich den OPI dazu benutzen würde, aber es gibt da einen ähnlichen aus der Drogerie. Mit dem wollte ich es vielleicht mal versuchen.

    Der Fiercely Fiona ist doch auch so ein "Ekelgrün", oder? Nur ist der ja anscheinend gelblicher. Ich überlege nämlich noch, ob ich den nicht auch "brauche".

  32. #1432
    Fortgeschritten Avatar von beauty-mobil
    Registriert seit
    16.11.2008
    Ort
    Fuchstal
    Beiträge
    449

    AW: Nagellack-Shop

    *LOL*, ja, Du hast es erfasst - Fiercely Fiona ist ein Oger-Gelb, der es in sich hat, geht schon ein bißchen ins Ocker, aber ohne so schmutzig auszusehen. Der Who The Shrek Are You? ist zwar ein wärmeres Grün, aber auch pastellig, d. h. mit Weiss abgemischt. Und genau dieses Weiss wird verhindern, dass es in die No More War-Richtung gehen wird. Da hättest Du mit einem Maisgelb und dunkleren, wärmerem Gras- oder Moosgrün mehr Chancen zu mischen, evtl. zum abdunkeln einen Klecks Braun mit dazu! Sieh mal hier - da kannst Du online Farben mischen und das Ergebnis ansehen (taugt ganz gut als Basic): http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/...on-herbst-2002. Für Deinen Wunschton bräuchtest Du: Grün (untere Reihe, 2. von links), Ocker (untere Reihe, 4. von links) und Sienna (untere Reihe, 5. von links) - ich denke, dieser Farbton kommt in etwa an den No More War ran, oder? Entsprechend diese Nagellackarben bräuchtest Du, um Deinen Wunschton zu mischen!
    Sylvia Bressel
    Das Original: www.nagellack-shop.de

    Don't waste your time by riding a dead horse...

  33. #1433
    Clockwork
    Besucher

    AW: Nagellack-Shop

    Ok. Ich bin momentan mal wieder etwas wirr im Kopf und ich bin immer per Handy online, deshalb kann ich die Seite leider nicht in ihrer "ganzen Pracht" bewundern.

    Aber wenn ich dran denke + an einen PC komme, werde ich mir die Website mal ansehen.

    Naja, da ich gerne außergewöhnliche Farben mag, reizt mich der Fiercely Fiona. Hm, er wirkt auch immer anders.

  34. #1434
    Fortgeschritten Avatar von beauty-mobil
    Registriert seit
    16.11.2008
    Ort
    Fuchstal
    Beiträge
    449

    AW: Nagellack-Shop

    Clockwork, das ist eigentlich eine Seite von Pelikan Wassermalfarben - aber ich fand und finde die Idee ganz toll, weil man vorab etwas experimentieren kann, was herauskommt! Ansonsten - falls Du Dich künstlerisch befähigt und bemüßigt fühlst, probier doch vorher mit Wasserfarben - dann hast Du einen ganz guten Eindruck, welche Lacke Du mischen müßtest! Das ist übrigens generell ein ganz guter Trick zum Farbensehen lernen bzw. für alle, die ihre eigenen Lacke gerne *franken* möchten!
    Sylvia Bressel
    Das Original: www.nagellack-shop.de

    Don't waste your time by riding a dead horse...

  35. #1435
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.672

    AW: Nagellack-Shop

    Sylvia,

    gibt es schon was Neues von den BB Couture-Lacken? Und hast du noch Wheels im Shop, ich kann keine finden.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  36. #1436
    Fortgeschritten Avatar von beauty-mobil
    Registriert seit
    16.11.2008
    Ort
    Fuchstal
    Beiträge
    449

    AW: Nagellack-Shop

    Guten Morgen, Regentrude! Die BB sind im Zollamt endlich angekommen, ich hole sie heute nachmittag ab. Bis dann alles fotografiert und online ist, wird es sicher WE sein! Und doch, die Colour Wheel(s) habe ich nach wie vor, guck mal hier...
    Sylvia Bressel
    Das Original: www.nagellack-shop.de

    Don't waste your time by riding a dead horse...

  37. #1437
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.672

    AW: Nagellack-Shop

    Danke für die Info. Ich hatte wohl Tomaten auf den Augen bzw. hab an der falschen Stelle gesucht...pack sie jetzt gleich auf die Merkliste.

    Edit: jetzt weiß ich, warum ich sie nicht gefunden habe, ich hab's amerikanisch geschrieben
    Geändert von Mindy (09.02.2011 um 11:14 Uhr)
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  38. #1438
    Clockwork
    Besucher

    AW: Nagellack-Shop

    @Sylvia
    Jap, daran hatte ich auch schon gedacht. Nur habe ich momentan keinen Wasserfarbmalkasten. Das ist sowieso mal eine gute Idee oder eher Erinnerung. Ich wollte sowieso Farben kaufen gehen.

    Ich glaube, von den BB Wild West Farben "brauche" ich auch 1 oder 2.

    Ich muss auch mal erwähnen, wie gut der Shrek Lack hält. Den habe ich jetzt seit Sonntag drauf und er sieht noch ganz gut aus. Boah, bin ich stolz. Naja, ok. Etwas Tipwear sehe ich schon. Aber das fällt ja nicht so stark auf wie bei einem dunklen Lack. Außerdem sind meine Nägel auch gewachsen. Aber trotz allem ist bisher nichts abgeplatzt.

  39. #1439
    Forengöttin Avatar von PremiumCream
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    12.338

    AW: Nagellack-Shop

    Hallo Sylvia, ich hoffe es geht Dir gut! Bist wohl noch immer in Amerika? Wollte mal fragen ob Du die Intimate Collection von Zoya und die A French Affair Collection von Essie bekommst? Die finde ich nämlich total hübsch
    Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht (Oscar Wilde)
    Liebe Grüße von PremiumCream

  40. #1440
    Fortgeschritten Avatar von beauty-mobil
    Registriert seit
    16.11.2008
    Ort
    Fuchstal
    Beiträge
    449

    AW: Nagellack-Shop

    Guten Morgen, PremiumCream - schön, von Dir zu lesen! Ja, beide kommen: ZOYA ist gerade in Arbeit (Bilder etc.) und geht am WE online, essie kommt das Mini-Set in vorauss. 10 Tagen!

    Liebe Grüße,
    Sylvia
    Sylvia Bressel
    Das Original: www.nagellack-shop.de

    Don't waste your time by riding a dead horse...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.