a little suffering is good for the soul.
a little suffering is good for the soul.
Kein Problem, ich drücke die Daumen, dass du auch nen schönen Lack hinbekommst.
Übrigens danke für die Lots, Noriko und Eava![]()
ich hab wieder gefrankt
u|m|a mini nagellack "hula hoop" und pure luxe mineral e/s "phantom"
der hula hoop sah in der flasche so schön lila aus, aber aufgetragen war er irgendwie nur bordeauxrot...auf jeden fall zu warm für meinen geschmack.
hab ein paar messerspitzen phantom reingemischt. dadurch wurde der lack dunkler und bekam auch nen tollen glitzer![]()
Oh der ist ja schöööööön Silent!!!!![]()
Silent, der ist ja toll geworden!
Silent:![]()
Ich möchte auch bald mit dem Franken anfangen, d.h. wenn alle meine Utensilien eingetroffen sind. Ich suche noch einen Klarlack und einen weissen Lack, den ich nehmen kann. Mir ist wichtig, dass die Qualität der Lacke gut ist, damit der Franken auch etwas haltbarer ist und nicht nach 1/2 Tag so aussieht, dass man ablackieren muss. Was für Lacke würdet ihr vorschlagen?
@ Rapunzel
ich habe heute mit dem weißen P2 Lack gefrankt... den finde ich super und er kostet nur 1,30 Euro (etwa.. )!
Bei Klarlack würde ich den von Manhattan nehmen weil die Flasche so groß ist und er gut hält, oder auch einen von P2!
danke, liebe frankenfreunde![]()
oh je -also ich hab ganz wenig gemischt, eine fingerbreit klarlack von essence..und dann ... hmmm war vielleicht so eine messerspitze pigment -also mit ner samplegrösse piggie kommst du da dicke hin
man kann auf jeden fall aber auch günstige pigmente nehmen, hatte nur grad das mac parat, habs eh nicht für die augen benutzt![]()
instant human - just add coffee
Hui, Ihr habt mal wieder zauberhafte Lacke gefranked!
Ich habe festgestellt, dass sich Pigment in den essence SOS Nail Savers Lacken (den drei milchigen, ich meine jetzt nicht den klaren Nagelhärter aus der Reihe!) super gut hält und nicht (wie sonst meist) auf den Boden absinkt.
Ich schätze mal, die Viskosität dieser Lacke wäre auch gut dafür geeignet, da Glitter einzumixen, der dann auch nicht (oder nur wenig) auf den Boden absinkt. (Mit Glitter hab ich selber da noch nicht experimentiert.)
Papyra, werden denn die Lacke beim Auftragen klar? Denn wenn wäre es eine schöne Sache auch gleich Pflege mit drin zu haben.
Ich hab ein wenig mit Glitter (und Essence Lacken) rumgespielt und da sinkt nichts auf den Boden ab.
Beidemale mit alten Essence Glitterlacken (der eine inzwischen aus dem Sortiment, der andere 04 Space Queen). Genommen habe ich einmal den Mardi Grad glitter von Pureluxe, das andere Mal den Glitter den es in der Weihnachts-LE von Essence gab (rosa).
Beide Franks stehen schon ca. 4 Tage hier rum und es ist nichts abgesackt.
Beispielsbild für den den mit dem Essence Glitter (über Rock Rebel):
![]()
![]()
also hast du den glitter zusätzlich in glitterlack gemischt?
schaut auf jeden fall schön aus
ich hab gestern ein paar pl e/s in essence sos nail saver lack gegeben und irgendwie hab ich den damit geschrottetder ist trotz etlicher tropfen verdünner immer noch ziemlich dickflüssig, läßt sich dementsprechend schlecht auftragen und trocknet nicht richtig
![]()
Ja, zusätzlich noch rein. Meiner Meinung nach sind die käuflichen Glitterlacke von Essence zwar ganz nett, aber auch sehr unauffällig.
Wobei es auch mehr oder weniger ein Versehen war da soviel reinzukippen (ich brauche mit diesem Frank nur 1 Coat für das Ergebnis), mir ist nur die Hand ausgerutscht
Heut abend gibts dann noch Bilder von meinem grünen Frank, Savannah Fresh war mir so wie gekauft zu langweilig also mussten ein paar Pigmente ran.
oha, da bin ich gespannt![]()
coooool...mit und ohne glitter richtig schön![]()
Hui Aces High... sehr schöne Frankies!!!!
Hab auch nen neuen gemacht
in echt nicht so lila.. mehr grau
Ui, der ist aber auch toll geworden, der leuchtet irgendwie so von inne heraus *find*.
"lüla"
bin mir noch nicht so sicher - vielleicht misch ich noch ein piggie von PL rein damits wenigstens ein bischen schimmert
gemischt ist das bisher aus maybelline rouge profondo deep red und dem dunkelblau von essence (in den kleinen fläschchen), weiss gar nicht obs die noch gibt, hab den schon seit ewigkeiten..
instant human - just add coffee
ich find auch, der lack könnt noch bissel glitzer vertragen![]()
aber von der farbe her sehr schön![]()
finde ich auchmuss mal schauen was ich da noch so finde *rumkram
instant human - just add coffee
Hm, merkwürdig, bei mir hat das gut funktioniert mit den essence SOS Lacken und ChrimaLuxe Pigmenten...Hab dann auch etwas Nagellackverdünner reingegeben, dann war es OK.
Zum schnelleren Trocknen des Lackes mach ich aber sowieso immer einen Schnelltrockner drüber (Seche Vite, Poshe o.ä.).
Ich find den eigentlich so auch schon wunderschön, Frl.Flauschig, der hat so ein sattes Glänzen. Vielleicht einen Teil umfüllen und nur da Pigment reinfüllen? Man kann ja schließlich nie genug Nuancen haben![]()
der ist leider so merkwürdig von der konsistenz, daß er nicht gleichmäßig im auftrag ist. gestern hab ich nochmal nen großen schluck verdünner reingetan und es nochmal probiert. es ging einigermaßen mit dem pinseln, aber es wurde nicht perfekt und außerdem hat einer der e/s so komisch weiße krümel drin gehabt, die natürlich erst im lack so richtig sichtbar wurden
also ich vermute, daß die konsistenz erst durch die zugabe der e/s so eigenartig unschön wurde
essence sos nail savers nourishing base coat + pure luxe e/s serenity, pink pearls, copper aura
da sieht man, daß der lack zu den spitzen hin irgendwie ungleichmäßig ausschaut. naja...war nen versuch wert![]()
Ich habe mir gestern die sos nail savers von essence angesehen (Mitternachtsshopping!) und habe mich schlussendlich nicht getraut, einen mitzunehmen. Ich fand nämlich, dass sie sehr dickflüssig aussahen. Flüssig triffts eigentlich schon nicht mehr, eher so wie ein dickes Gel. Da habe ich dann gedacht, dass ich damit wahrscheinlich nicht so gut arbeiten lässt.
Ausserdem warte ich jetzt schon ganz ungeduldig auf meine Stahlkugeln. Eigentlich hatte ich die schon am Samstag erwartet.
Mal einen Tipp an euch Mädels, ich benutze anstatt Stahlkugeln Muttern aus dem Baumarkt. Die Größe 3 (die kleinste) passt prima in die Fläschen und ist schwer genug um den Lack zu bewegen. Ich habe jetzt schon Muttern aus Edelstahl und aus verzinktem Stahl ausprobiert, beide gehen prima ohne den Lack zu verändern!
Ich hab mir eine Box mit 300 Stk für 4 Euro gekauft, ich denke das ist auch recht günstig! Man braucht bei den meisten Lacken auch nur eine Mutter, habe bisher nur bei zwei Lacken zwei Muttern gebraucht.
Hm, schade, ist eine schöne Farbe!
Kann vielleicht auch tatsachlich am Pigment liegen.
Vielleicht nochmal den Lack ruhen lassen und immer mal wieder schütteln. Ich hab nämlich auch schon "geschrottete" Lidschatten (d.h. die gepressten Dinger, hab es quasi wieder zu Pulver verarbeitet) in Lacke gegeben, die dann manchmal erst mal krümelig waren. Aber nach ein paar Tagen (und ab und an gut schütteln) löste sich alles auf und der Lack wurde ebenmäßig.
(Ich geb auch immer zwei Kugeln in die Flasche.)
Dass die SOS Lacke so dickflüssig erscheinen, mag daran liegen, dass sie ohne Kugeln in so eine kleinen Flasche sind.
Ich hatte mir alle drei gekauft und Pigment reingeschüttet - und musste zuvor etwas Lack jeweils aus den Flaschen raustun (da sonst ja kein Platz mehr für die Pigmente gewesen wäre) - und da ließen sie sich gut umgießen.
Aber ich will Dich zu nix überreden.![]()
Quatsch, überreden. Ich bin doch dankbar für Tips. Dass die Lacke keine Kugeln haben hatte ich nicht bemerkt, vielleicht probier ich's dann doch damit, wenn mir der Manhattan-Klarlack ausgeht.
Ich muss sagen, mein erster Franken-Versuch war recht ernüchternd. Ich wollte was weisses mit ein bisschen "Pfiff", also habe ich weissen NL und 2 Micas benutzt, nämlich interfine green pearl und ein bisschen interfine red von CS. Das grün kam aber nicht richtig durch, also habe ich einen Tropfen Green Goblin von BB couture dazugetan und jetzt hat's so 'ne komische Farbe, die mir nicht wirklich gefällt. Im Nachhinein glaube ich, dass ich einfach zu wenig Mica genommen habe, muss mal kucken, ob ich noch was retten kann.
Das ist auf jeden Fall der Versuch (es ist die Nr. 9, ignoriert bitte den Krümel):
So, mit diesen beiden Frankens bin ich schon zufriedener. Ich finde es nur seltsam, dass, wenn man 2 Farben zusammenkippt, der entstehende Lack deutlich dicker ist, als die beiden ursprünglichen. Gehr es euch auch so?