Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 25 von 27 ErsteErste ... 5152324252627 LetzteLetzte
Ergebnis 961 bis 1.000
  1. #961
    Frostbeule Avatar von BIG.S
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    7.950

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    danke

    das ist 23,5karat blattgold, bissel gepfriemel das zu zerkleinern, aber es lohnt sich

    Ich bin nicht weg, nur auf der anderen Seite des Weges!
    Viele, viele bunte...

  2. #962
    Mami Avatar von fiZi
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    206

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Wow, der Gold-Lack sieht echt super aus. Wie viel Blättchen Blattgold hast du denn da gebraucht? Und wie hast dus zerkleinert - von Hand? Außerdem würde mcih ncoh interessieren, ob es wichtig ist, dass die "Flakies" nicht geknickt werden oder ob die sich auf dem Nagel wieder glätten und ob du es einfach nur in den Mix-Lack von Essence gegeben hast.
    Sorry, aber der gefällt mir so gut, da bin ich neugierig^^
    Edit - oh, und kannst du eine Bezugsquelle empfehlen?
    liebe Grüße

    Das Leben hat keinen Sinn außer dem, den wir ihm geben. (Thornton Wilder)

  3. #963
    Frostbeule Avatar von BIG.S
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    7.950

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    hallo fizi

    ich hab ca. 1 1/2 blatt (80x80mm) mit zwei dotting-tools auf einem stück beschichteter pappe zerrupft (ist etwas pfriemelig aber es funktioniert) und dann die goldteilchen in den lack gegeben, 2 kügelchen dazu und aufgeschüttelt.
    auf den nägeln hatte ich ihn noch nicht, hab den heute erst gemacht.
    eine bezugsquelle für das blattgold hab ich nicht direkt, wir hatten noch welches. hab aber hier einen ebay-shop gefunden die welches führen.

    Ich bin nicht weg, nur auf der anderen Seite des Weges!
    Viele, viele bunte...

  4. #964
    Mami Avatar von fiZi
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    206

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Vielen Dank für die schnelle Antwort <3
    liebe Grüße

    Das Leben hat keinen Sinn außer dem, den wir ihm geben. (Thornton Wilder)

  5. #965
    Frostbeule Avatar von BIG.S
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    7.950

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    bitte, gerngeschen

    achso, husten und niessen sollte man nicht während man das blattgold zerpflückt
    gsd musste ich das nicht, sonst hätte ich jetzt eine vergoldete tastatur

    Ich bin nicht weg, nur auf der anderen Seite des Weges!
    Viele, viele bunte...

  6. #966
    Mami Avatar von fiZi
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    206

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    würde bestimmt auch toll aussehen
    liebe Grüße

    Das Leben hat keinen Sinn außer dem, den wir ihm geben. (Thornton Wilder)

  7. #967
    Frostbeule Avatar von BIG.S
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    7.950

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    hier nun ein mani-foto von meinem golden eyes


    Ich bin nicht weg, nur auf der anderen Seite des Weges!
    Viele, viele bunte...

  8. #968
    Fortgeschritten Avatar von Nria
    Registriert seit
    03.09.2012
    Beiträge
    241

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Der Gold-Topcoat sieht echt klasse aus! Müsste ich auch mal ausprobieren, meine Schwester himmelt diese Topcoats immer an ...

    Ach ja, wegen nicht auflösendem/ausblutendem Glitter bin ich bei etsy fündig geworden.

  9. #969
    Mami Avatar von fiZi
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    206

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Wow, der Goldlack sieht echt toll aus! Hab mir bei dem ebay-Shop jetzt das Blattgold bestellt, es wurde heute verschickt *hibbel*
    Habe mir zusätzlich noch Blattmetall in reinem Silber und Kupfer bestellt (gab es ja auch in diesem Shop). Werde mal testen, ob die beiden "unreinen" Metalle in Nagellack irgendwie unerwünscht reagieren (habe da so einen Testtopcoat, in dem schwimmt schon allerhand Glitter, der erstmal getestet wurde^^), und wenn nicht, dann werde ich davon auch Topcoats machen
    Wirklich eine ganz tolle Idee von dir
    liebe Grüße

    Das Leben hat keinen Sinn außer dem, den wir ihm geben. (Thornton Wilder)

  10. #970
    Mami Avatar von fiZi
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    206

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von Nria Beitrag anzeigen
    Ach ja, wegen nicht auflösendem/ausblutendem Glitter bin ich bei etsy fündig geworden.
    Ja, etsy ist gut, ich hab noch diese beiden Adressen (leider beide in USA, hab aber schon da bestellt und es ist alles super gelaufen):
    hier und hier, die haben auch ständig wechselndes Sortiment. Außerdem noch Pam aus Canada die auch ganz zauberhafte Indie-Lacke hat, da hab ich auch schon bestellt - sowohl Glitter als auch Lacke
    liebe Grüße

    Das Leben hat keinen Sinn außer dem, den wir ihm geben. (Thornton Wilder)

  11. #971
    Frostbeule Avatar von BIG.S
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    7.950

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von Nria Beitrag anzeigen
    Der Gold-Topcoat sieht echt klasse aus! Müsste ich auch mal ausprobieren, meine Schwester himmelt diese Topcoats immer an ...

    Ach ja, wegen nicht auflösendem/ausblutendem Glitter bin ich bei etsy fündig geworden.
    danke ist ja eine günstige alternative zu opi & co.

    Zitat Zitat von fiZi Beitrag anzeigen
    Wow, der Goldlack sieht echt toll aus! Hab mir bei dem ebay-Shop jetzt das Blattgold bestellt, es wurde heute verschickt *hibbel*
    Habe mir zusätzlich noch Blattmetall in reinem Silber und Kupfer bestellt (gab es ja auch in diesem Shop). Werde mal testen, ob die beiden "unreinen" Metalle in Nagellack irgendwie unerwünscht reagieren (habe da so einen Testtopcoat, in dem schwimmt schon allerhand Glitter, der erstmal getestet wurde^^), und wenn nicht, dann werde ich davon auch Topcoats machen
    Wirklich eine ganz tolle Idee von dir
    ich hab auch noch silber (kein echtes, aluminium halt) und noch oxidiertes blattgold. damit werde ich auch noch topcoats machen

    übrigens hab ich bei candyglaze heute eine viel einfachere methode gelesen. werd ich beim nächsten tc testen.

    viel spass beim vergolden

    Ich bin nicht weg, nur auf der anderen Seite des Weges!
    Viele, viele bunte...

  12. #972
    Mami Avatar von fiZi
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    206

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Oxidiertes Blattgold? Wie sieht das denn aus? Ich dachte, Gold kann nicht oxidieren
    Auf die Idee, Alufolie zu nehmen bin ich gar net gekommen
    Nachdem ich bei Candyglaze gelesen habe, dass sie Silber genommen hat, bin cih ganz zuversichtlich, dass es was wird.
    Candyglazes Methode hört sich tatsächlich recht simpel an, aber ich weiß net, ob ichs drauf ankommen lasse und ein paar ganze Blätter Blattgold lediglich zur Kugel zusammen geknüllt in den TC gebe um das Ganze dann nur mit ner Kugel zu schütteln - was ist, wenn sich das dann nicht so zerkleinert, wie ich das gerne will?
    Musstest du eigentlich was von dem Lack raustun, damit die ganzen Goldflakies in die Flasche gehen? Und wie hast du die reinbekommen?
    Sorry, ich löcher dich ganz schön
    liebe Grüße

    Das Leben hat keinen Sinn außer dem, den wir ihm geben. (Thornton Wilder)

  13. #973
    Frostbeule Avatar von BIG.S
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    7.950

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von fiZi Beitrag anzeigen
    Oxidiertes Blattgold? Wie sieht das denn aus? Ich dachte, Gold kann nicht oxidieren

    mein sohn hat mir das gegeben und das so genannt, ist aber auch kein echtes gold, sondern schlagmetall.

    Auf die Idee, Alufolie zu nehmen bin ich gar net gekommen

    keine alufolie , damit würde das nicht funktionieren, die ist ja viel zu dick

    Nachdem ich bei Candyglaze gelesen habe, dass sie Silber genommen hat, bin cih ganz zuversichtlich, dass es was wird.
    Candyglazes Methode hört sich tatsächlich recht simpel an, aber ich weiß net, ob ichs drauf ankommen lasse und ein paar ganze Blätter Blattgold lediglich zur Kugel zusammen geknüllt in den TC gebe um das Ganze dann nur mit ner Kugel zu schütteln - was ist, wenn sich das dann nicht so zerkleinert, wie ich das gerne will?
    Musstest du eigentlich was von dem Lack raustun, damit die ganzen Goldflakies in die Flasche gehen? Und wie hast du die reinbekommen?
    Sorry, ich löcher dich ganz schön
    der lack war nimmer ganz voll und die flakes hab ich von der pappe mit dem dotting-tool reingeschoben.

    ich denke schon das das funktioniert mit der kugel, hab meine beiden wieder aus der flasche gepfriemelt, da die flakes recht klein sind. denke die haben sich bei jedem aufschütteln nochmal zerkleinert.

    Ich bin nicht weg, nur auf der anderen Seite des Weges!
    Viele, viele bunte...

  14. #974
    Bazinga! Avatar von amusedPolish
    Registriert seit
    16.05.2010
    Ort
    Cydonia
    Beiträge
    1.712

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von fiZi Beitrag anzeigen
    Oxidiertes Blattgold? Wie sieht das denn aus? Ich dachte, Gold kann nicht oxidieren
    Auf die Idee, Alufolie zu nehmen bin ich gar net gekommen
    Nachdem ich bei Candyglaze gelesen habe, dass sie Silber genommen hat, bin cih ganz zuversichtlich, dass es was wird.
    Candyglazes Methode hört sich tatsächlich recht simpel an, aber ich weiß net, ob ichs drauf ankommen lasse und ein paar ganze Blätter Blattgold lediglich zur Kugel zusammen geknüllt in den TC gebe um das Ganze dann nur mit ner Kugel zu schütteln - was ist, wenn sich das dann nicht so zerkleinert, wie ich das gerne will?
    Musstest du eigentlich was von dem Lack raustun, damit die ganzen Goldflakies in die Flasche gehen? Und wie hast du die reinbekommen?
    Sorry, ich löcher dich ganz schön
    Das hab ich schon ein paar Mal gehört, von den Leuten, die Blattgold (glaub, es waren weniger asl 22k) in einen normalen Klarlack/Frankenbase benutzt haben, also wär ich mit der DIY-Methode vorsichtig....

    Es würde mich u.a. auch ein wenig stören, wenn ich vorm benutzen immer wieder schütteln muss, aber an eine Frankenbase hier in der EU zu kommen ist ja wie ein Katz-und Maus Spiel
    Mein Blog
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf, sagen, ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris
    In omnia paratus! 25.11.2016

  15. #975
    Mami Avatar von fiZi
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    206

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von BIG.S Beitrag anzeigen
    der lack war nimmer ganz voll und die flakes hab ich von der pappe mit dem dotting-tool reingeschoben.

    ich denke schon das das funktioniert mit der kugel, hab meine beiden wieder aus der flasche gepfriemelt, da die flakes recht klein sind. denke die haben sich bei jedem aufschütteln nochmal zerkleinert.
    Klingt gut, dann werd ichs so probieren wie in dem Blog beschrieben, und sehen, wie ich die Kugel dann wieder raus bekomm^^
    liebe Grüße

    Das Leben hat keinen Sinn außer dem, den wir ihm geben. (Thornton Wilder)

  16. #976
    Mami Avatar von fiZi
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    206

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von amusedPolish Beitrag anzeigen
    Das hab ich schon ein paar Mal gehört, von den Leuten, die Blattgold (glaub, es waren weniger asl 22k) in einen normalen Klarlack/Frankenbase benutzt haben, also wär ich mit der DIY-Methode vorsichtig....

    Es würde mich u.a. auch ein wenig stören, wenn ich vorm benutzen immer wieder schütteln muss, aber an eine Frankenbase hier in der EU zu kommen ist ja wie ein Katz-und Maus Spiel
    Ah, okay. Das Blattgold, was ich bestellt hab, hat 24 Karat, dann hoff ich mal, dass es net grün wird. Bei dem Silber bin ich auch zuversichtlich, nur bei dem Kupfer könnte es dann zu unerwünschten Reaktionen kommen, aber das werd ich dann ja erstmal testen^^

    Ich hätte sogar Frankenbase hier (hab mir das Frankenstarter-Kit von Pam (Girly Bits)aus Canada gekauft), aber so wie ich das sehe, sind die Goldflakies leicht genug, um ohne zu schütteln in der Base zu schwimmen ... mal sehen. Auf jeden Fall würde ich vermuten, dass dieses Blattmetall dünner und somit leichter ist als "herkömmlicher" Glitter
    liebe Grüße

    Das Leben hat keinen Sinn außer dem, den wir ihm geben. (Thornton Wilder)

  17. #977
    Fortgeschritten Avatar von Kodachi
    Registriert seit
    03.09.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    399
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von fiZi Beitrag anzeigen
    Klingt gut, dann werd ichs so probieren wie in dem Blog beschrieben, und sehen, wie ich die Kugel dann wieder raus bekomm^^
    Hmm... für den Fall müsste man da irgendwie ne Schnur ranbinden. Gibts die Kugeln vielleicht auch in ner art perlenform? dann kann man die wieder rausziehen oder?

    Ich sinniere gerade schon welchen meiner Klarlacke ich für so nen topcoat mit silber verwenden kann
    Gibts da irgendwelche Tipps?
    Pain is for the living. Only the dead don't feel it. (Jim Butcher)
    Aktuell im Blog: Essie Bridal / Eternal love LE 2016
    Mehr zu sehen gibts auf dem Blog oder Instagram

  18. #978
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.681

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von fiZi Beitrag anzeigen
    Klingt gut, dann werd ichs so probieren wie in dem Blog beschrieben, und sehen, wie ich die Kugel dann wieder raus bekomm^^
    Mit einem Magneten außen an der Flasche längsgehen.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  19. #979
    Frostbeule Avatar von BIG.S
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    7.950

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von amusedPolish Beitrag anzeigen
    Es würde mich u.a. auch ein wenig stören, wenn ich vorm benutzen immer wieder schütteln muss, aber an eine Frankenbase hier in der EU zu kommen ist ja wie ein Katz-und Maus Spiel
    also ich schüttel lieber kurz den lack als 40euro dafür auszugeben

    Zitat Zitat von Regentrude Beitrag anzeigen
    Mit einem Magneten außen an der Flasche längsgehen.
    super ich hab mit 'nem nagelhautschneider (kuhfuss) ewig lange gepfriemelt bis ich die wieder raushatte
    werde beim nächsten mal auch einen magneten nehmen, danke

    Ich bin nicht weg, nur auf der anderen Seite des Weges!
    Viele, viele bunte...

  20. #980
    Forengöttin Avatar von Twinkler
    Registriert seit
    17.09.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7.739
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von BIG.S Beitrag anzeigen
    werde beim nächsten mal auch einen magneten nehmen, danke
    ich versuche seit ewigkeiten aus meinem erome die kugeln rauszubekommen, weil ich immer die reste ineinanderschütte und dabei auch die kugeln mitgehen, aber ich bekomm die da ums verrecken nicht raus.
    also sagt mal bitte bescheid, ob das iwie funktioniert. ich glaube leider die kugeln sind nicht magnetisch oder mein magnet ist zu lasch.

  21. #981
    Bazinga! Avatar von amusedPolish
    Registriert seit
    16.05.2010
    Ort
    Cydonia
    Beiträge
    1.712

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von Regentrude Beitrag anzeigen
    Mit einem Magneten außen an der Flasche längsgehen.
    es sind leider nicht alle (rostfreien) stahlkugeln magnetisch...
    Mein Blog
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf, sagen, ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris
    In omnia paratus! 25.11.2016

  22. #982
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.681

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Mag sein. Bei mir hat es bisher immer funktioniert. Zudem ist der Aufwand ja relativ gering, mal eben einen Magneten an die Flasche zu halten, bevor man mit einem Gegenstand drin rumfrickelt. Das kann man ja immer noch tun, wenn es sich um nicht-magnetische Kugeln handelt.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  23. #983
    Frostbeule Avatar von BIG.S
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    7.950

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von Twinkler Beitrag anzeigen
    ich versuche seit ewigkeiten aus meinem erome die kugeln rauszubekommen, weil ich immer die reste ineinanderschütte und dabei auch die kugeln mitgehen, aber ich bekomm die da ums verrecken nicht raus.
    also sagt mal bitte bescheid, ob das iwie funktioniert. ich glaube leider die kugeln sind nicht magnetisch oder mein magnet ist zu lasch.
    Zitat Zitat von amusedPolish Beitrag anzeigen
    es sind leider nicht alle (rostfreien) stahlkugeln magnetisch...
    das habe ich eben auch festgestellt , muss ich wieder rumpfriemeln.

    noch was vergessen: ich habe meinen sohn falsch verstanden , ist kein oxidiertes blatt-gold sondern über die jahre oxidiertes blatt-silber.
    Geändert von BIG.S (30.10.2012 um 16:19 Uhr)

    Ich bin nicht weg, nur auf der anderen Seite des Weges!
    Viele, viele bunte...

  24. #984
    Frostbeule Avatar von BIG.S
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    7.950

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    hier nun die beiden anderen frankenpolishes

    links mit blatt-aluminium, rechts mit oxidiertem blatt-silber


    und hier swatches von allen drei schönheiten
    von links nach rechts: gold, aluminium u. oxidiertes silber



    die methode von candyglaze habe ich beim aluminium versucht. ein bällchen habe ich nicht hinbekommen, aber halt grob zerrupft und dann mit den kügelchen in den lack und geschüttelt. da das aluminium dicker/schwerer ist als gold und z.t auch zusammen geklumpt hat, dauerte die schüttelei dann etwas länger.
    beim silber habe ich dann die teile doch wieder etwas kleiner zerrupft und dann mit den kügelchen geschüttelt.

    mir gefällt der effekt des oxidierten silbers ganz gut, hoffe nur das es im lack dann nicht weiter oxidiert/schwarz wird

    Ich bin nicht weg, nur auf der anderen Seite des Weges!
    Viele, viele bunte...

  25. #985
    Mami Avatar von fiZi
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    206

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Sieht super aus!
    Habe meine drei auch fertig:


    Wie man sieht verfärbt sich der Lack von dem Blattmetall in Kupfer bereits grün. Wenn der Kupferfarbton bleibt, wäre das gar nicht mal so schlimm, mal beobachten. Gold und silber sind super geworden, auch wenn sich die "Goldbällchen" trotz zwei Kugeln drinnen nicht so leicht zerkleinern wie ich mir das dachte. Im Gegensatz zum silber, das hat schöne Flakies gebildet ohne Kugeln drinnen
    Aufgetragen hab ich die Lacke bislang noch nicht, da reiche ich die Bilder nach sobald es welche gibt^^
    Geändert von fiZi (30.10.2012 um 21:37 Uhr)
    liebe Grüße

    Das Leben hat keinen Sinn außer dem, den wir ihm geben. (Thornton Wilder)

  26. #986
    Finstere Tiefen Avatar von Chinda-chan
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    27.398
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Wow, das oxidierte Silber und das Kuper gefällt mir sehr gut.
    Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!

    Finsterer Blog - Finsteres TB

  27. #987
    Frostbeule Avatar von BIG.S
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    7.950

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    ich drück mal die das der kupferfarbton bleibt, sind toll geworden die lacke. jetzt können ja dann weihnachten und silvester kommen
    wir funkeln dann mit dem tannenbaum um die wette

    Ich bin nicht weg, nur auf der anderen Seite des Weges!
    Viele, viele bunte...

  28. #988
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Wo nehmt ihr denn die Kugeln her?

  29. #989
    Frostbeule Avatar von BIG.S
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    7.950

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von hoppsala Beitrag anzeigen
    Wo nehmt ihr denn die Kugeln her?
    ich hab meine von hier

    Ich bin nicht weg, nur auf der anderen Seite des Weges!
    Viele, viele bunte...

  30. #990
    Inventar Avatar von schokoschiiirmchen
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.940
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Jetzt will ich auch so einen goldenen Lack... ihr seid gemein

  31. #991
    Finstere Tiefen Avatar von Chinda-chan
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    27.398
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Wieviele Blätter braucht man eigentlich für so einen Lack?
    Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!

    Finsterer Blog - Finsteres TB

  32. #992
    Frostbeule Avatar von BIG.S
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    7.950

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von schokoschiiirmchen Beitrag anzeigen
    Jetzt will ich auch so einen goldenen Lack... ihr seid gemein


    Zitat Zitat von Chinda-chan Beitrag anzeigen
    Wieviele Blätter braucht man eigentlich für so einen Lack?
    für den gold-lack hab ich 1 1/2 blatt in 80x80mm genommen, für das aluminium 1 blatt, die grösse war glaub ich 100x100mm (stand nicht mehr dauf) und von dem silber hab ich 2 genommen, war etwas kleiner als gold.

    kommt halt auf die abmessung des blatts an und ob man viel oder wenig flakes möchte.

    Ich bin nicht weg, nur auf der anderen Seite des Weges!
    Viele, viele bunte...

  33. #993
    Inventar Avatar von schokoschiiirmchen
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.940
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    also hab ich das jetzt richtig verstanden, dass ich auch dieses "falsche" Plattgold aus dem Bastelladen nehmen kann? also dieses Schlagmetall?

  34. #994
    Finstere Tiefen Avatar von Chinda-chan
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    27.398
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    bigs - ah, das klingt eh nicht so viel... man schauen, ob ich auch so ein oxitiertes silber finde
    Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!

    Finsterer Blog - Finsteres TB

  35. #995
    Mami Avatar von fiZi
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    206

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von schokoschiiirmchen Beitrag anzeigen
    also hab ich das jetzt richtig verstanden, dass ich auch dieses "falsche" Plattgold aus dem Bastelladen nehmen kann? also dieses Schlagmetall?
    Dann besteht die Gefahr, dass sich der Lack grün verfärbt (siehe bei meinen geposteten der kupferne), ich bin noch am abwarten, ob die Flakies ihre Farbe/Konsistenz beibehalten.
    Ich kann den ebay-Shop, den BIG S mir extra rausgesucht hat sehr weiterempfehlen, da hab ich mein Gold und Silber her und der Versand ging sehr schnell (hatte am Sonntag bestellt, am Dienstag hat mir der GLS-Mann das Päckchen gegeben), da bleibt die Base klar
    liebe Grüße

    Das Leben hat keinen Sinn außer dem, den wir ihm geben. (Thornton Wilder)

  36. #996
    Mami Avatar von fiZi
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    206

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von Chinda-chan Beitrag anzeigen
    Wieviele Blätter braucht man eigentlich für so einen Lack?
    Also ich hab in meinen Silbernen und meinen Goldenen jetzt alle Blättchen, die ich bestellt habe, das waren jeweils 10 Stück und eines ist 45mm mal 45mm groß. Dafür ist meine Flasche voll bis obenhin
    liebe Grüße

    Das Leben hat keinen Sinn außer dem, den wir ihm geben. (Thornton Wilder)

  37. #997
    Mami Avatar von fiZi
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    206

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Also - Kupfer-Blattmetall in Nagellack ist NICHT zu empfehlen. Mittlerweile hat sich der Lack zu einem hübschen, sehr dunklen Türkis-Petrolton verfärbt, aber - beim Öffnen hats richtig gezischt und das entwichene Gas hat chlorartig gerochen. Bin am überlegen, ob ich den Lack trotzdem behalten oder in den Müll schmeißen soll - oder muss der irgendwie in den Sondermüll? Is ja immerhin eine volle Flasche
    liebe Grüße

    Das Leben hat keinen Sinn außer dem, den wir ihm geben. (Thornton Wilder)

  38. #998
    Frostbeule Avatar von BIG.S
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    7.950

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    das hört sich ja gefährlich an , benutzen würde ich den definitiv nicht und ihn zum sondermüll geben

    Ich bin nicht weg, nur auf der anderen Seite des Weges!
    Viele, viele bunte...

  39. #999
    Inventar Avatar von schokoschiiirmchen
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.940
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Ihr werdet da noch zum Alchemisten

  40. #1000
    Mami Avatar von fiZi
    Registriert seit
    11.02.2004
    Beiträge
    206

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Hab mal ein Bildchen gemacht
    Die Flakies haben sich zersetzt.



    Ja, benutzen werde ich ihn auf keinen Fall
    liebe Grüße

    Das Leben hat keinen Sinn außer dem, den wir ihm geben. (Thornton Wilder)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.