mein erster franken: mossy forest. leider hatte ich keine sonne zum fotografieren.
![]()
mein erster franken: mossy forest. leider hatte ich keine sonne zum fotografieren.
![]()
"You see, that attitude right there?
That is why I always got the extra cookie."
Habe auch gerade mal wieder gefrankt.
Grundnagellack ist der RdL ice crystal. Vorteil: 2 große Metallkugeln sind bereits drin. Man ist bei der Farbwahl frei, weil er nur einen Schimmer hat und ansonsten farblos ist:
Daraus entstanden ist ein brauner Nagellack mit Schimmer. Ich habe in den Lack getan: braunen und weißen schimmernden losen Lidschatten von Catrice (war im Angebot für je 1,49€! Und man braucht ja nur ein paar Messerspitzen!), MAC Pigment Plum (ist ein mattes Pigment und löst sich nicht gut auf bzw. man muss lange schütteln).
Ich wollte einen kühlen Braunton.
Wood
Hier war der Grundnagellack RdL galaxy mit ziemlich großen Flitterpartikeln.
Ich habe nur das Pigment MAC Golden Olive hineingetan. Aber mir ist der Flitter doch zu groß. Hätte vielleicht ach für diesen Lack RdL ice crystal nehmen sollen.
Golden Olive
![]()
Eava, das ist ja eine tolle Farbe!!!
Wie hast Du diesen Lack gemacht bzw. was hast Du miteinander gemischt?
danke meilu, ich stell das bild nochmal größer rein, da ich finde, dass man die farbe kaum sieht:
und dann noch die beiden Lacke, die ich gemixt habe:
![]()
"You see, that attitude right there?
That is why I always got the extra cookie."
Echt schön... werde auch mal einen dunkelgrünen Lack franken.
Danke für die neuen Fotos!!!!
hab da mal ne frage- so als nagellack-unwissender...
was genau ist dieses nailtekgeht nur damit der matte nagellack..dieses matte..machtmich grad voll an
http://drfrankenpolish.wordpress.com/category/matte/
instant human - just add coffee
Das ist ein Unterlack, der matt trocknet
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Meilu, ich finde der braune Lack ist toll geworden. Wie lange hält eigentlich eine Mani mit so einem Frankenpolish?
Eava: Mossy forest ist auch ein Traum. Was hast Du benutzt?
ahaaasehr cool - und gibts hier in D auch ein pendant oder so?
instant human - just add coffee
@rapunzel
die 2 flaschen siehst du im letzten post ;)
"You see, that attitude right there?
That is why I always got the extra cookie."
instant human - just add coffee
Ich habe Mani-Fotos von meinem kürzlich gefranktem "A mermaid's hair":
IrL kommt der Rosa-Grünschimmer noch viel mehr zum Tragen!![]()
Hui, Ihr habt ja schon tolle Sachen hier gezaubert.
Ivana: Dein "A Mermaids Hair" sieht ja auch schön aus!
...und der Name ist auch ein Gedicht.
Ich hab auch mal wieder "gepantscht", Klarlack und schwarzen Lack je zur Hälfte gemixt (beide von P2) und dann Lidschattenpigment reingemixt.
Zeige- und Mittelfinger:
Da habe ich Chrimaluxe Ruby reingemixt. Eine kleine Menge hat gereicht. Der Farbton erinnert mich an Brombeeren...
Ring- und kleiner Finger:
Der Lack wurde durch den Chrimaluxe Emerald wunderschön schimmerig grün.![]()
Papyra: Danke!
Aaaaarrggghh Emerald hab ich sogar daheimSo ein Dunkel-Metallicgrün fehlt mir noch!
Papyra, richtig tolle Farben hast Du da gemischt.
Ivana: Na, dann mal fröhlich losgemixt!
Der Emerald ist aber auch wirklich eine Hammerfarbe! Wenn ich grünen Lidschatten tragen würde und könnte, würde ich mich nur noch damit schminken.
Rapunzel: Dankeschön!
Ich hab noch viel mehr Frankenpolishes. Lacke mixen ist ein Hobby von mir. Ich werde mal so nach und nach die Frankies swatchen und hier zeigen. Im Laufe der nächsten Wochen...
(Eine Zeitlang war meine Cam nicht einsatzbereit., sonst hätte ich das schon früher gemacht.)
Ich hab sogar schon mal einen Nagellackentferner selbstgemischt - aus Aceton, Wasser und Glycerin. Den benutze ich fast nur noch.
Stinkt so gut wie gar nicht nach NLE.![]()
Papyra: würdest Du das Rezept für Deinen NLE verraten? Ich finde mit denen aus der Drogerie braucht man ewig, um abzulackieren.
Rapunzel: Na klar verrate ich Dir mein Rezept:
50 % Aceton
25 % Wasser (destilliertes)
25 % Glycerin
Aceton und Glycerin hatte ich mir aus der Apotheke besorgt, kriegt man natürlich aber auch günstiger.
Die Anteile kann man auch variieren.
MonCerie hatte dazu auch mal einen Thread eröffnet: klick
Durch den hohen Glycerin-Anteil wirkt meine Mischung recht pflegend, trocknet die Nägel also nicht aus.Wenn man allerdings mehrere Schichten Lack oder Glitterlack drauf hat, muss man das Wattepad bei jedem Fingernagel schon nachtränken. Bei zwei oder drei normalen Schichten Lack braucht man das nicht so oft.
Ein - wie ich finde - Supervorteil von dem Gemisch ist, dass hinterher die Fingernägel NICHT nach NLE stinken. Das hasse ich wie die Pest und daher bin ich mal auf den Sante NLE umgestiegen. (Aber der ist ja richtig teuer geworden und daher bin ich froh, dass ich jetzt eine gute, günstigere Alternative gefunden habe.)
"Inspiration" für diese Sache war mal folgender Artikel im ALU Blog:
http://www.alllacqueredup.com/2009/0...h-remover.html
Geändert von Papyra (19.08.2009 um 21:11 Uhr)
wo wir grad bei nagellackentferner sind - ich find momentan den blauen vom müller am besten. der steht nur grade bei meinem freund, die marke ist cadeavera (ohne aceton) und ist halt so ne bläuliche kunststofflasche, der hat bisher besser entfernt als jeder von essence oder ebelin.
edit: und weniger gestunken. bei denen von essence, vor allem der grüne mit kokosnuss, rieche ich 2 tage nach kokosnuss, während der cadeavera fast nicht gestunken hat, auch hinterher nicht an den fingern.
Geändert von yavanna (19.08.2009 um 22:53 Uhr)
Think of me long enough to make a memory ...
Vielen Dank Papyra. Sobald ich ein leeres Fläschchen habe, werde ich den NLE zusammenbrauen. Ich müsste sogar alles zu hause haben, was ich brauche.
ich find dieses panschen lustig. da kommen tolle sachen bei raus![]()
ich mach zwar nie ganze flaschen fertig, sondern mische das immer nur nach bedarf, aber ich zeig mal trotzdem meinen neuesten frank
- essence "multi dimension 3 in 1" klarlack gemischt mit pure luxe "shameless" mineral e/s
- darüber essence "cold silver" (arctic lights LE)
silent, das ist superschönSieht so ähnlich aus wie der p2 Gorgeous - abgesehen von der Farbe
- der hat auch so einen Silbereffekt in der eigentlichen Farbe. Vielleicht solltest Du doch mal Fläschchen mischen
So, und nun zu mir - ihr habt mich erfolgreich angestecktIch habe auch schon einiges gemixt und großen Spaß dabei. Bin noch gar nicht dazu gekommen alle Lacke auszuprobieren. Naja, es sind erst vier, aber die muss man ja alle erstmal tragen...
Ich habe also direkt mit einer Serie angefangen - ich nenne sie 'Rockstar Collection', und das ist die erste Farbe 101 Backstage. Die Farbe kommt nicht ganz naturgetreu rüber, aber es ist ok. Tatsächlich ist es ein hübsches grau-violett mit dezenten Blaureflexen je nach Lichteinfall, der Grauanteil wird auf dem Foto etwas geschluckt.
Wenn ihr das Bild anklickt, ist es riesig - das Original auf meinem PC ist um einiges kleiner
Entschuldigt bitte den schlampigen Auftrag. Das liegt daran, dass der Lack etwas zäh geraten ist - lässt sich sehr schlecht verteilen. Habt ihr eine Idee wie ich den flüssiger bekommen kann? Ich habe schon 7 oder 8 Tropfen Nagellackentferner reingetan - wieviel könnte ich denn noch riskieren?
Achja, verwendet habe ich folgendes: Catrice Just Seconds Klarlack (halbvoll), Basic Pigment lila, TSS Pigment A Bit Naughty, irgendein schwarzes Pigment, Catrice Creamy Beige und essence Open Water Dive. Genaue Angaben weiß ich nicht - das war mein erster Versuch, und ich habe nicht daran gedacht, die Mengen aufzuschreibenIst ziemlich viel drin - ich habe halt so lange gemischt bis die Farbe meinen Vorstellungen entsprochen hat.
Meine anderen Lacke folgen dann nach und nach wenn ich sie lackiert habe![]()
ich hätte ja angenommen, dass man Nagellackverdünner und nicht Nagellackentferner nimmt, um Nagellack flüssiger zu machen. Ich würde es mal damit versuchen.
@Silent und Floor:
Schöne Kreationen!
@Floor:
Um Gottes Willen, niemals Nagellackentferner zum Verdünnen von Nagellack nehmen!Damit hast Du Dir mit großer Wahrscheinlichkeit schon den Franken ruiniert. Spätestens in 1 Monat ist er komplett eingedickt und trennt sich in seine Bestandteile auf oder aber er trocknet komplett aus und wird richtig hart.
Ich hab das früher (in meiner Jugend) auch gemacht und mir sind dann die NL total eingetrocknet.
Du nimmst am Besten Nagellackverdünner. Den gibts bei Ebay für ganz wenig Geld und ich benutze Verdünner auch immer wieder für alle meinen anderen Lacke, die etwas dickflüssig geworden sind.
Du kannst alternativ auch Klarlack reinkippen, allerdings braucht man davon etwas mehr und der Franken wird dadurch leider auch weniger deckend!
Oh nein, das habe ich doch sooo oft gelesen, dass Leute das machenAlso ich habe mir das nicht ausgedacht...
Na mal sehen, vielleicht kann ich ja noch was retten. Ich kenne mich damit noch nicht so gut aus - ich interessiere mich erst seit einigen Monaten (dank Euch) für Nagellacke
Danke auf jeden Fall für den Tip, das passiert mir nicht nochmal![]()
Rapunzel: Mich würde dann interessieren, wie Du den NLE findest.
Silent: Woah, schöne Farbe!!!
Hm, wenn ich das so sehe, muss ich wohl doch noch irgendwann mal Pure Luxe Lidschattenpigmente ordern...
Floor: Hammerfarbe!Find ich total schön!
Nagellackverdünner gibt es auch sehr günstig von P2 oder u.m.a.
Ich drück Dir die Daumen, dass der Lack Dir vielleicht doch noch den Nagellackentferner verzeiht.![]()
freut mich, daß ihr meinen frank mögt
ich hab von u.m.a. einen nagellackverdünner, der heißt "leo liquid". spottbillig und funzt richtig gut
(den fehler mit dem nagellackentferner bei eingedicktem nagellack hab ich nämlich auch mal gemacht)
also ich hab den uma nagellackverdünner auch und der hat mir meinen loreal magnetlack geschrottet.
OT: is der von p2 gut? weiß des jemand?
p2 hat einen Nagellackverdünner? hab ich noch gar net gesehen, das ist ja eine alternative, nachdem es uma bei uns nimmer gibt...
Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!
Finsterer Blog - Finsteres TB
Bei uns steht der p2 Lackverdünner in dem extra Aufsteller mit den ganzen Pflegelacken, Nagelhärtern und so. Also nicht im normalen Regal.
wie geschrottet? was ist mit de lack passiert?
bin sehr neugierig. hab die magnet lacke auch. und wenn die je mal eintrocknen sollten, würd ich gern wissen, was passieren könnte...
den lackverdünner von p2 hab ich. ich find ihn gut.
ist das gleiche in grün, wie der von uma oder der von artdeco.![]()
a little suffering is good for the soul.
Ich denke auch, dass es an der besonderen chemischen Zusammensetzung eines magnetischen Nagellacks liegt, dass der NL-Verdünner irgendwelchen Schaden anrichtet.
Lucy: der NL-Verdünner hat aber doch nur die Farbe von dem Magnet-Lack verändert oder?
Ich hab heute zwei weitere Frankenpolishes hergestellt:
Der erste Frankenlack ist ein Essence Nagellaufheller Lack mit PL Indigo:
Der zweite Frankenlack ist ein alter Lack von P2 (der war mal golden) mit PL Racy:
Ich hab bei beiden etwa ein halbes Pigment Döschen reingekippt. Die Deckkraft ist schon bei 2 Coats sehr gut
Der Racy Lack gefällt mir am besten von den beiden,das ist ein tolles Grau-Grün Gemisch geworden.
Was ist denn bitte ein Magnetlack?
Das ist ja abgefahren!Und dann gibts dafür so speziell Magneten in verschiedenen Formen oder wie darf ich mir das vorstellen? Sieht ja interessant aus
![]()