Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 18 von 27 ErsteErste ... 81617181920 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 720
  1. #681
    titanium Avatar von Tabatha
    Registriert seit
    24.06.2007
    Ort
    bei Hannover
    Beiträge
    15.789

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    das sieht super aus
    dein lack hat mir auch mit weniger glitter schon gut gefallen, aber mit mehr finde ich ihn noch schöner

    float like a butterfly, sting like a bee!

  2. #682
    Clockwork
    Besucher

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    @southernsun

    Jetzt sieht er besser aus. Und auch passend für den Herbst.

    Ich muss bei dem Wort Piggies immer so lachen. Ist das nicht eine Nagellack Marke?

  3. #683
    Inventar Avatar von southernsun
    Registriert seit
    17.12.2006
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    3.317
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Danke.

    Ich kenne Piggies nur als "Schweinchen" auf englisch. Und eben als Abkürzung für Pigment, sonst nicht. Ich wüsste gern, ob man irgendwo Pigmente ohne Schimmer bekommen kann. Also quasi nur Farbe. Muss ich mich mal auf die Suche machen...

  4. #684
    Clockwork
    Besucher

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Achso, Pigmente!
    Dachte ihr meint Piggy Polish.

  5. #685
    Inventar Avatar von southernsun
    Registriert seit
    17.12.2006
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    3.317
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    . Hier sollte ein Grinsesmiley stehen, aber es funktioniert nicht!!
    Geändert von southernsun (02.10.2010 um 23:53 Uhr) Grund: brzlgrmpf

  6. #686
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.681

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    In welcher Form gibt es denn Kieselsäure, ist das ein Pulver? Hier habe ich Pigmente mit und ohne Glitter und Schimmer gefunden, dummerweise steht nicht bei jedem dabei, ob es mit oder ohne ist. Die Versandkosten sind auch nicht soo günstig. Aber es gibt dort sogar Thermopigmente

    edit: Hab Kieselsäure gepulvert bei behawe gefunden.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  7. #687
    Inventar Avatar von southernsun
    Registriert seit
    17.12.2006
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    3.317
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Ich glaube, da ist meins auch her. Komplett verhindert sie das Absacken bisher nicht, ein Teil findet sich schon eher unten. Muss mal mehr von dem Zeug reinschütten... Danke für die Piggi-Quelle, werd mich mal umsehen .

  8. #688
    Clockwork
    Besucher

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Irgendwie bin ich nicht bereit dazu, nur wegen Pigmenten zu bestellen.

    Ich kapiere auch gar nicht wie das gehen soll. Kippt man einfach die Pigmente in einen Klarlack?

    Wenn ja, wäre das ja schon cool. Dann könnte man ja selbst neue Farben "entwerfen".

  9. #689
    Princess T.
    Besucher

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Ich habe mich heute auch mal ein bisschen mit Nagellack-Mischen beschäftigt.
    Leider ist das Licht zu schlecht für Fotos.

    Einmal habe ich den schwarzen Lack aus der Essence Glam Rock-LE mit dem Silberglitter von Essence vermischt.
    Ein anderer lack ist eine Mischung aus Essence Rock'n'Roll, Essence Silberglitter, p2 Virgin.
    Dann habe ich noch viele verschieden Farben in einen Topf geleert (petrol, gelb, weis, glitzer, grau. Das ergab ein schönes glitzriges Hellgrün.

  10. #690
    Clockwork
    Besucher

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Ich hab gesehen, dass Nars auch einen "Full Metal Jacket" Nagellack hat. Nur ist der silber. Schon lustig.

  11. #691
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.681

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von Clockwork Beitrag anzeigen
    Ich kapiere auch gar nicht wie das gehen soll. Kippt man einfach die Pigmente in einen Klarlack?
    Zumindest würde ich es so machen. Ich überlege allerdings, ob es nicht ganz gut wäre, außerhalb der Flasche zu mixen und dann die Mixtur wieder zurückzukippen.

    Meine Glitter sind heute angekommen, ich habe sofort jeweils eine Messerspitze in Klarlack gegeben, um zu testen, ob sie ausbluten. Hat jemand ne Idee, wie lange das dauert, wenn es denn passiert? Ich möchte so gerne mixen
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  12. #692
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Ich hantiere viel mit Mica's (mixe einen Teil meiner e/s selber) und die kippe ich einfach in Klarlack. Man muss aber schon Kugeln oder sowas reingeben und seeeeehr gut schütteln, damit sich das gut vermischt. Und vor jedem Auftrag nochmals seeeeehr gut und lange schütteln, damit sich das alles wieder löst.

    Die Mica's/Pigmente setzen sich halt doch ab mit der Zeit. Ich mache auch immer nur 3 ml Abfüllungen.

  13. #693
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.681

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Ich hab die Kugeln vergessen, menno. Die Glitter bluten leider aus, hm.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  14. #694
    prokrastiniert Avatar von Belakane
    Registriert seit
    30.10.2008
    Beiträge
    838

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Kugeln gibts aber auch extremst günstig bei ebay
    Hab meine von einem shop, der auch suuper schnell verschickt...

    Welche Glitter hast du denn ausprobiert?
    Blutet der schwarze auch aus? *hoffenicht*
    Pollia Blog
    omnia vincit amor

  15. #695
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.681

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Ja, der schwarze auch Der Klarlack ist jetzt blaugrau, die Glitterpartikel sehen aber immer noch schwarz aus. Mal sehen, wie das morgen bei Tageslicht aussieht.

    Dazu habe ich noch roten, diesen. Da ist es nicht ganz so schlimm bisher, der Klarlack ist nur ganz leicht gefärbt.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  16. #696
    prokrastiniert Avatar von Belakane
    Registriert seit
    30.10.2008
    Beiträge
    838

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    hmm, das ist ja doof

    war der schwarze denn richtig holo?
    würde gerne mal Bilder sehen
    Pollia Blog
    omnia vincit amor

  17. #697
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Ich hab mich auch mal dran gewagt und zwei alte Restlacke gemischt. Lacura (weiss) + essence (pink)

    Und ich mußte sogleich an "Milchshake" denken Wird auf jeden Fall mein neuer Lieblings-French-Lack.


  18. #698
    Finstere Tiefen Avatar von Chinda-chan
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    27.398
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Mein schwarzer Glitzer blutet Gott sei Dank net aus - die ham dort übrigens auch schwarzen Holo-Glitter, aber ka ob der dann vllt blutet... link und infos auf meinem blog (ein paar seiten zurück).
    Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!

    Finsterer Blog - Finsteres TB

  19. #699
    Clockwork
    Besucher

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Moin!

    Wie kann ich eigentlich Pastellfarben mischen?

  20. #700
    Schlaflos.... Avatar von PaulinePanther
    Registriert seit
    20.07.2010
    Ort
    MeckPomm
    Beiträge
    511

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von Clockwork Beitrag anzeigen
    Moin!

    Wie kann ich eigentlich Pastellfarben mischen?
    Weißen Lack als Basis nehmen und ganz wenig Farbe reintun

  21. #701
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.681

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Hier sind die Glitter pur:

    [IMG][/IMG]

    und hier verarbeitet, von links nach rechts: rot in lila Basis, schwarz in schwarz, rot in rotem Lack:

    [IMG][/IMG]

    Ich sehe bei dem schwarzen keinen echten Holoeffekt, eher Regenbogenglitter
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  22. #702
    Clockwork
    Besucher

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von PaulinePanther Beitrag anzeigen
    Weißen Lack als Basis nehmen und ganz wenig Farbe reintun
    Danke, probiere ich mal. Gibt es auch in der Drogerie deckende weiße Cremelacke?

  23. #703
    Schlaflos.... Avatar von PaulinePanther
    Registriert seit
    20.07.2010
    Ort
    MeckPomm
    Beiträge
    511

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von Clockwork Beitrag anzeigen
    Danke, probiere ich mal. Gibt es auch in der Drogerie deckende weiße Cremelacke?
    Nicht das ich wüßte. Ich hab mich selber mal dran versucht und dafür solche French-Lacke von Essence genommen. War dann aber noch recht sheer, ähnlich wie die Pastells von P2.

    Hab dann einfach noch etwas weißen Tip-Painter reingekippt, dann ging es

    Tip-Painter deckt zwar, hat aber nen blöden Pinsel.

  24. #704
    Clockwork
    Besucher

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von PaulinePanther Beitrag anzeigen
    Nicht das ich wüßte. Ich hab mich selber mal dran versucht und dafür solche French-Lacke von Essence genommen. War dann aber noch recht sheer, ähnlich wie die Pastells von P2.

    Hab dann einfach noch etwas weißen Tip-Painter reingekippt, dann ging es

    Tip-Painter deckt zwar, hat aber nen blöden Pinsel.
    Mist! War ja klar. Sowas fehlt da eindeutig! Zumindest in einer LE wäre das mal was. Ich habe zB. den Alpine Snow von OPI, aber dafür ist er mir zu schade und teuer.

  25. #705
    Schlaflos.... Avatar von PaulinePanther
    Registriert seit
    20.07.2010
    Ort
    MeckPomm
    Beiträge
    511

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Ich hab mir für solche Zwecke auch noch den ChG White on White bei Amazon bestellt. Für 2,29 Euro plus Versand kann man den auch mal verfranken
    Immer noch preiswerter als zig Flaschen Tip-Pinter. Immerhin ist da auch mehr drin.

    Sicherlich bekommt man mit dem allein als Basis auch einen deckenden Pastell hin. Hab ich aber noch nicht probiert, habe erstmal genug Pastells.

  26. #706
    Clockwork
    Besucher

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von PaulinePanther Beitrag anzeigen
    Ich hab mir für solche Zwecke auch noch den ChG White on White bei Amazon bestellt. Für 2,29 Euro plus Versand kann man den auch mal verfranken
    Immer noch preiswerter als zig Flaschen Tip-Pinter. Immerhin ist da auch mehr drin.

    Sicherlich bekommt man mit dem allein als Basis auch einen deckenden Pastell hin. Hab ich aber noch nicht probiert, habe erstmal genug Pastells.
    Auf Ebay gibt es gerade auch eine Auktion. Aber so scharf bin ich dann doch nicht auf Pastells. War mal eine allgemeine Frage.

  27. #707
    Allwissend Avatar von mamann
    Registriert seit
    29.08.2009
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.210

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von Clockwork Beitrag anzeigen
    Danke, probiere ich mal. Gibt es auch in der Drogerie deckende weiße Cremelacke?

    Von Rival de Loop (Rossmann) gibt es ein deckendes Weiß. Nummer 39. Deckt fast mit einer Schicht und kostet auch nur 1,49 €.

  28. #708
    Clockwork
    Besucher

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von mamann Beitrag anzeigen
    Von Rival de Loop (Rossmann) gibt es ein deckendes Weiß. Nummer 39. Deckt fast mit einer Schicht und kostet auch nur 1,49 €.
    Ehrlich? Ist ja toll. Danke.

  29. #709
    has a cunning plan Avatar von Mrs. Hyde
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    im Süden :)
    Beiträge
    1.695

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Ich habe noch nie einen Lack gefrankt, schaue mir aber oft eure Kunstwerke an. Jetzt würde ich es doch gerne auch mal wagen, und zwar so einen:
    http://thehungryasian.blogspot.com/2...s-franken.html

    Da ich absoluter Neuling bin, meine Frage: was brauch ich dazu? Vor allem, woher bekomme ich dieses rote und grüne Glitzer her?



    Vote Zaphod Beeblebrox!

  30. #710
    Fortgeschritten Avatar von Bina71
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    401

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von Mrs. Hyde Beitrag anzeigen
    Ich habe noch nie einen Lack gefrankt, schaue mir aber oft eure Kunstwerke an. Jetzt würde ich es doch gerne auch mal wagen, und zwar so einen:
    http://thehungryasian.blogspot.com/2...s-franken.html

    Da ich absoluter Neuling bin, meine Frage: was brauch ich dazu? Vor allem, woher bekomme ich dieses rote und grüne Glitzer her?
    In den Kommentaren zu dem Blog-Eintrag, den Du da verlinkt hast, steht genau drin, woher *dieser* Glitzer kommt

  31. #711
    has a cunning plan Avatar von Mrs. Hyde
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    im Süden :)
    Beiträge
    1.695

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Edit: aaaah, der China Glaze Lack ist da verwendet worden...stand da auf der Leitung grade
    Geändert von Mrs. Hyde (31.10.2010 um 00:22 Uhr)



    Vote Zaphod Beeblebrox!

  32. #712
    Fortgeschritten Avatar von Bina71
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    401

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von Mrs. Hyde Beitrag anzeigen
    Edit: aaaah, der China Glaze Lack ist da verwendet worden...stand da auf der Leitung grade
    Nope, das meinte ich nicht. Die Erstellerin des Blog-Eintrages wird in einem der Kommentare von jbrobeck gefragt, woher der Glitzer stammt, und sie gibt als Antwort auch eine URL ihres Dealers für den Glitter an. Von 'China Glaze Lack' kann ich da nix erkennen.

  33. #713
    has a cunning plan Avatar von Mrs. Hyde
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    im Süden :)
    Beiträge
    1.695

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Achso, ja. Ich dachte es eben, weil ja der Party Hearty von CG erwähnt wurde. Besteht die Chance sowas auch in Deutschland zu bekommen? Irgendwie stehe ich heute auf tausend Schläuchen



    Vote Zaphod Beeblebrox!

  34. #714
    Clockwork
    Besucher

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Weißt du, hier ist es ja verboten kein perfektes Englisch zu können.

    Das soll doch schwer sein, mit Glitzer. Angeblich blutet der aus. Ich mache sowas auch gar nicht. Aber irgendwo hier gab es doch einen Link zu Glitzer.

  35. #715
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.681

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Ja, ein paar Seiten weiter vorne gibt es einen Link zu einem ebay-shop, der günstig Glitter etc. hat. Der Glitter, den ich hier bestellt habe, blutet leider aus.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  36. #716
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.681

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Hier ist der Link zu dem ebay-Shop. Zu finden in Beitrag #572
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  37. #717
    Fortgeschritten Avatar von Bina71
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    401

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von Clockwork Beitrag anzeigen
    Weißt du, hier ist es ja verboten kein perfektes Englisch zu können.
    Damit hat das gar nix zu tun. Lesen kann man das nämlich schon, wenn das Englisch nicht 'perfekt' ist.
    Ansonsten: Englisch kann man lernen (wenn man will). Wenn man's eilig hat, tun's aber auch die üblichen Übersetzer; wie Google oder Altavista.

  38. #718
    Clockwork
    Besucher

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von Bina71 Beitrag anzeigen
    Damit hat das gar nix zu tun. Lesen kann man das nämlich schon, wenn das Englisch nicht 'perfekt' ist.
    Ansonsten: Englisch kann man lernen (wenn man will). Wenn man's eilig hat, tun's aber auch die üblichen Übersetzer; wie Google oder Altavista.
    Ich kann Englisch. Mich k*tzt es nur an, dass sich alles hier um diese Ami K*cke dreht. Es gibt auch Leute, die können nun mal kein gutes Englisch und darauf wird hier doch gar keine Rücksicht genommen. Wir leben immer noch in Deutschland und sind keine Us Amerikaner. Aber das regt mich hier allgemein auf.

  39. #719
    Fortgeschritten Avatar von Bina71
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    401

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Zitat Zitat von Clockwork Beitrag anzeigen
    Ich kann Englisch. Mich k*tzt es nur an, dass sich alles hier um diese Ami K*cke dreht. Es gibt auch Leute, die können nun mal kein gutes Englisch und darauf wird hier doch gar keine Rücksicht genommen. Wir leben immer noch in Deutschland und sind keine Us Amerikaner. Aber das regt mich hier allgemein auf.
    Mittlerweile total OT:
    Genau.
    Dann sollten die Deutschen aus Deutschland, die kein Englisch können*, aber auch auf deutschsprachigen Webseiten bleiben und nicht auf englischsprachigen Blogs von US-Amerikanern herumkramen, dann braucht auch niemand "Rücksicht zu nehmen" auf Leute, die eine Weltsprache nicht mal ansatzweise beherrschen.

    *) "Kein gutes Englisch" ist keine Ausrede. Wie ich schon im Vorposting vermerkte, lässt sich der Blog-Eintrag m. E. nach mit Englisch-Grundkenntnissen aus der sechsten Klasse lesen. "Kein Englisch" ist m. E. nach die richtige Formulierung.

  40. #720
    Clockwork
    Besucher

    AW: Der Frankenpolish-Thread - für eure Kunstwerke :-D

    Vielen Dank für die Belehrung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.