Wie macht ihr das denn mit den Schwämmchen und Tüchern, kann man die in die Waschmaschine stecken?
Und jeweils nur 1x benutzen, oder?
Wie macht ihr das denn mit den Schwämmchen und Tüchern, kann man die in die Waschmaschine stecken?
Und jeweils nur 1x benutzen, oder?
Jap einfach mit zu den Handtüchern bei 40-60° aber ohne Weichspüler.. kann man ewig benutzen!
Ich habe jetzt gesehn, dass diese angerührte Creme auf einem Antibiotikum basiert !! Finde ich garnicht gut, hab keine Lust, dass sich alles verschlimmert, weil ich Resistenzen dagegen aufbaue.. Werde die Creme nicht mehr benutzen.
Achso Flocke, was meintest Du damit?
"sie dazu auch suche creme ohne... von tinaMS"
Geändert von Eagle88 (10.09.2009 um 13:22 Uhr)
ich meinte den Thread von TinaMS.
https://www.beautyjunkies.de/for...t=90924&page=2
zu dem peeling.
es kann durchaus sein, dass es eine leichte erstverschlimmerung gibt.
das liegt daran, dass der entschlackungsprozess angeregt wird. ausserdem können die unreinheiten die noch in der haut sitzen nun endlich nach oben gelangen, weil sich die verhornungen nach und nach lösen.
vorteil: es bleiben keine narben und unterlagerungen werden deutlich weniger.
hatte früher wirklich megaböller.
die kommen bei mir nur noch ultraselten vor.
kann das peeling aus eigener erfahrung nur empfehlen!
Okay danke schonmal..
Ich habe kaum große Pickel , eher sehr kleine und das Problem ist, ich weiß nicht weshalb sie entstehen.
Sie sind meistens schräg unter den Nasenflügeln verlaufend und als minimale vll, 0.5mm Durchmesser, weiße Punkte erkennbar. Je nachdem verschwinden sie nach einem Tag wieder ( Zb nach Lavaerde Maske, dann kann man sie einfach wegwischen) oder sie füllen sich mit Talg und werden ein wenig größer. Dann überleben sie so ca. 2 Tage..
Genauer kann ichs leider nich beschreiben. So nun stell ich mir die Frage weshalb sie entstehen.
Zu sehr gereizt?
Zu wenig gepeelt?
Zu viel gepeelt?
Zu trocken?
Zu fettig?
Vll. kennt jmd von euch ja das Problem, oder kann so weiterhelfen, das wär sowas von super
Wie oft peelst du denn und mit was???Nimmst du nur dieses Tuch????
um näheres dazu sagen zu können, müßte man schon etwas mehr über dein genaues hautbild wissen.
und wie du genau pflegst.
dann könnte man schauen, ob es evtl. zuviel des guten ist und wo man noch ansetzen kann.
Also ich hatte vor gut 5 Jahren die pubertätsbedingte Akne. Ist dann natürlich mit der Zeit immer weniger geworden und davon ist jez so gut wie garnichts mehr zu sehen. (3 kleinere rote Flecken an der Schläfe) Dann hatte ich nur noch kleine weiße Pickelchen und ab und zu noch n größeren. So nach dem Abi habe ich mich viel damit beschäftigt und habe Sachen wie Zeniac (Starke Fruchtsäure) da musste ich z.T. 5 mal DICK nachcremen, damit die Haut einigermaßen durchfeuchtet war, Kosmetikerin ( nach 2-3 Wochen fings wieder von vorne an) und schließlich empfohlene Produkte aus diesem Forum hier ausprobiert.
Ich denke ich habe Mischhaut (Vor allem Mund/Nasen/Kinn Region zu Unreinheiten neigend). Wangen sind eher trocken und dort hab ich keine Unreinheiten.
Die Unreinheiten sind zu 95% gleich, nämlich kleine weiße Punkte, die entweder am Abend wieder wegwischbar sind oder sie füllen sich sozusagen und werden ein bisschen größer und lästiger. (halten dann so ca. 2 Tage)
Also es ist nich so, dass ich vorher was kommen fühl oder seh, sondern sie sind einfach da. Bei größeren Pickeln, merk ich ja unter der Haut schon was, was dann immer größer wird. Das is bei meinem Hauptproblem, das ich eben beschrieben hab nich so.
Pflege zur Zeit:
-Reinigung mit Louis Widmer Reinigungsgel (Von HA verschrieben)
-Rest mit LizEarle Tüchern abnehmen(ganz leicht damit auch Hautschüppchen etc. entfernt werden)
-Mandelsäure/Nicotinamid Gesichtswasser
-Martina Gebhardt Sheabutter Gesichtsmilch
-Ab und zu mit weißer Lavaerde eine Maske, macht die Haut feiner und die Poren frei, sollte ich vll. öfters machen
Die Gesichtsmilch wende ich aber z.Z. nicht in der Problemregion an, weil ich das Gefühl hab, dass die Rückfetter die Poren mehr verstopfen. Bin also auch auf der Suche nach einer Creme, die die Poren frei hält und gleichzeitig pflegt...
So das wars erstmal, hoffe das reicht euch, bin euch jez schon dankdbar für die ganze Hilfe
Wär super, wenn ihr mir noch weiterhelft
ich kann dir leider nur die daumen drücken, weil ich zu wenig ahnung über pflege für problemhaut habe.
ich könnte zu heilerde raten.... das wärs dann aber schon.
und dein programm klingt mir nach ziemlich vielen produkten. ob das alles sein muss, ich weiss nicht.
eine reinigung, morgens und abends, eine creme, morgens und abends. wenn das dann verträgliche produkte sind, könnte man annehmen, dass sich die haut dann mit der zeit von selbst reguliert.
eine heilerde maske würde ich aber nicht öfter als 2mal die woche machen. mit heilerde waschen geht schon täglich. habe ich auch einige zeit so gemacht.
aber wie gesagt, da gibt es sicher bessere experten als mich.
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch
Ich kann die Kombination Hauschka Tönungspflegecreme und Gesichtsöl sehr
empfehlen.Das Öl reguliert den Talkfluss und die Creme spendet AUSGLEICHENDE Pflege.Sie ist für jeden Hauttyp geeignet.Seit ich so pflege
sind meine Unterlagerungen fast alle verschwunden und die hatte ich 9 Jahre
lang!!Und ich hab viel ausprobiert!Was ganz toll normalisiert ist die Hautkur
von Hauchka.Das ist eine fettfreie Intnsivnachtpflege.Die gleicht wunderbar
trockene Wangen und problemzonen aus!Seit ich die nehme hab ich Morgens
keine trockenen Wangen mehr und die Pickel bilden sich immer mehr zurück!
Es gibt von allem Testgrößen!Ich kann das wirklich nur empfehlen weil ich hab
dadurch die schönste Haut gekriegt!
Neutrogena 2in1 Reinigungscreme ,ein weiches Gesichtsbürstchen und ein Microfasertuchein gutes Gesichtswasser und die Haut ist perfekt!!!
Liebe Grüße von Manu !
Mein Tagebuch
Ich hatte mir geschworen,nächstes Jahr nimmst du ab.Gut das ich noch etwas Zeit habe
Die Tönungscreme von Hauschka hatte ich letztens mal als Probe. Von der Pflege her fand ich sie super. Gibt ein ganz tolles Hautgefühl und spendet reichlich Feuchtigkeit. Aber leider: der Farbton gefiel mir überhaupt nicht. Für mich viel zu dunkel und transparent (deckt viel zu wenig).
lg Julikäfer
An ein Gesichtsöl denke ich schon lange, um die Talgproduktion zu regulieren. Ich denke ich werde mir für die Pflege auf jeden Fall mal eine Probe vom Gesichtsöl besorgen
@ manu b. wie kommst Du gerade auf die Neutrogena Reinigungscreme? Gute Erfahrungen?
Also mit dem Dr.Hauschka Gesichtsöl bin ich noch sehr vorsichtig. Habe mich bis jetz noch nich getraut es zu kaufen, weil einige ja über eine starke Verschlimmerung berichten, andere wiederum berichten starke Verbesserung.. Jez weiß ich ob meine Haut das Öl braucht und ob ichs wagen soll, eine Probe auszuprobieren....
Also ich habe das Öl nicht vertragen... ich habe fettige haut... hatte viel gutes gelesen und wollte es mal ausprobieren, dachte vielleicht hilft es mir... NK versagt aber immer bei mir.. hatte schon Börling, AloeKosmetika, und Hauschka... durch die Öle ist meine Haut schlimmer geworden... meine Mitesser sind mehr geworden und meine Pickelchen an den Backen haben sich auch vermehrt und vergrößert, udn ich ahbe wie beschrieben wirklich nur ganz ganz wenig Öl genommen!
Aber jede Haut ist verschieden... Ich denke wenn man wirklich fettige Haut hat - so wie ich - sind so Ölprodukte nichts gutes für uns...
Habe Hauschka seit 3 Tagen abgesetzt und meine Haut bessert sich langsam!
Und was benutzt Du jez zur Pflege? Meine Haut sieht zwischendurch irgendwie fahl aus, weiß aber nich was ihr fehlt, ob Feuchtigkeit oder Fett.. Bei mir ises aber auch so, je weniger ich pflege, desto weniger hab ich Probleme mit Mitessern etc...
Vll. hab ich bis jez auch nur noch nich die richtige Pflege gefunden..
Ich werde demnächst C&P ausprobieren!
Liebe Grüße
Mimi
ich teste das hauschka gesichtsöl jetzt seit einer woche und bei mir hat sich noch nichts verschlimmert - aber auch noch nicht wirklich was verbessert (außer das die haut weicher geworden ist)
habe aber auch eine trockene unreine haut
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
ich habe auch immer so Verhornungsstörungen auf der Stirn gehabt, an den Augen auch die wohlbekannten Milien
Ich benutze jetzt zur Reinigung ganz normale KK.
Abends mit Vichy Waschgel säubern, danach die Reste mit Eau Roma Water von Lush abnehmen und dann creme ich mit Balea Urea Gesichtscreme.
Morgens kommt die Creme mit Toner ab und dann ne neue Schicht drauf.
Seitdem sieht meine Haut definitv besser aus.
Vielleicht ist es einen Versuch wert?
Also ich versuche im Moment auch wieder KK... Habe mir Produkte von Mary Kay geholt für unreine Mischhaut... ich denke aber nicht das es hilft ;-( Weiß nicht wieso aber ich habe ein schlechtes Bauchgefühl dabei... In zwei wochen habe ich wieder nen Termin zur Analyse aber wenn die Haut nicht besser ist, dann gebe ich die Sachen zurück und bekomme meine Kohle wieder!
Wenn das nicht hilft, will ich gar nichts mehr machen... dann kaufe ich nichts mehr, keine Reinigungsgels keine Cremes mehr... Habe nämlcih die Schnauze voll... immer wieder viel Geld auszugeben um dann enttäuscht zu werden!
Also mit Cleanse & Polish kam ich nich gut klar ! Wenn ich irgendwann mal keine Mitesser/Pickel mehr habe, werde ich das anwenden, weil es n super Hautbild macht und die Haut gut durchfeuchtet. In Sachen Mitesser udn Pickel hat es bei mir die Sache aber definitiv verschlechtert. Hat meine Haut regelrecht verstopft, weshalb ich viel mit den Tüüchern arbeiten musste, was die Mitesserproduktion angeregt hat.
Da komme ich mit dem Waschgel von Louis Widmer deutlich besser klar ! Is mit dem NIcotinamid/Mandelsäuremix ne ganz gute Kombi, bin halt nur auf der Suche nach der richtigen Pflege....
Die Richtige Pflege für dich kann dir wohl niemand empfehlen.. Jede Haut ist anders udn jede Haut verträgt verschiedene Produkte anders...
´
Um die Richtige Pflege zu finden musst du wohl noch weitersuchen...
Genau wie ich ;-(
ich finde es echt gemein, meine Cousinen habe alle so eine schöne Haut... keine großen Poren, keine Pickel, nicht mal einen Mitesser... und ich muss leiden... kann auch nicht sagen woher oder waruim ich das habe... mein Bruder hat eine Bombenhaut, meine Mutter hat keine Probleme und mein Dad auch nicht! ich bin in der ganzen Family die einzigste die damit kämpfen muss!!!
Ja ich denke ich muss weiterhin ausprobieren. Trotzdem danke !
Wie siehts denn mit euch Mischhäutern mit dem duschen/waschen aus? Reinigt und pflegt ihr eher ein oder zweimal am Tag? Ich frag mich nämlich öfters was besser gegen Mitesser und fettige Haut ist.
Ich verwende nur abend ein Reinigungsmittel (derzeit schlichtweg Seife) für's Gesicht. Habe nie recht verstanden, wieso man sich morgens das Gesicht mit einem speziellen Mittel abschrubben soll. So dreckig kann man doch über Nacht gar nicht werden.
Naja ich frag mich halt auch, obs nich das fetten der Haut verstärkt, wenn ich morgens und abends reinige bzw. dusche ...
Also ich hab mir letztens bei dm so ein Probenset von Schaebens mitgenommen.
Dieses Totes Meer Salz Zeug.War ein Peeling,ein Waschgel und eine salbe.
angeblich auch für neurodermitis und "psioriasis"(so in etwa...) geeignet.
gegen pickel und mitesser. Hört sich für mich gut an,sprich vl ist das mal was für leute wie mich,die sensible und unreine mischhaut haben
fand das waschgel und das peeling übrigens sehr gut.die salbe war etwas fettig.
bei den anderen sachen überleg ich ernsthaft ob ich diese reihe nach dem aufbrauchen testen soll!
“Anyone who does not believe in miracles is not a realist.”
Audrey Hepburn
SOooo Ihr...
Ich hab jez mal ne ganz andere Frage an Euch ! Habe meine Haut momentan eigentlich ganz gut im Griff.
Jez hab ich mir überlegt mal über Abdeckmechanismen nachzudenken^^ Da ich ja meistens mit diesen kleinen weißen MitesserPickelchen zu kämpfen habe, bin ich auf der Suche nach nem Abdeckstift, der das weiß gut abdeckt. DIe, die ich bis jez gesehn habe, sind meistens nur dafür da, um rot abzudecken. Habt ihr da eventuell spezielle Erfahrungen?
Danke euch wie immer jez schonmal
Gut deckende Mineral Foundation mit feuchtem Pinsel auftragen - unfettig.
Falls man MF benutzt und vllt selbst herstellt, kann man ganz nett auch etwas Zinkoxid darunter geben (falls man Entzündungen hat, was Dich wohl eher nicht betrifft) - v.a. den Farbwert korrigieren. Bei Weiß also .. einfach etwas intensiver = mehr Pigment?
So die MF aber farbtechnisch gesättigt ist, würde ich nicht in dunklere Bereiche gehen, um quasi das Weiß 'auszugleichen', sondern im selben Tonwert bleiben. Die höhere Konzentration sollte da eigtl genug sein.
Lässt sich aber auch gut mit Creme oder wachshaltigen Komponenten mischen.
(Ich peele übrigens mit feinem Sand im Waschschaum.. (Zoobedarf)
Bei AOK abgeguckt. Umstritten. Aber sehr wirksam.)
Danke schonmal für deine Tipps!
Ich muss dazu sagen, dass ich von Natur aus recht dunkle (etwa leicht gebräunt) Haut habe und männlich bin, weshalb ich ansonsten kein Puder oder etwas in der Richtung auftrage.
Wäre es dann nicht einfach in Richtung eines Stiftes zu gehen? Wenn ich MF benutze, würde das doch eher auffallen oder ? Ich benötige ja nur eine minimale Menge für ganz kleine Stellen....
may contain nuts
Ich hab mir jez den Jade Maybelline Cover Stick besorgt, weils den bei uns im Rossmann direkt gab und die 22 ziemlich genau meiner Hautfarbe entspricht.
Gehe also folgendermaßen vor:
- Genug Feuchtigkeit auf die Stellen geben
- Cover Stick drüber
Fehlt jez noch was? Irgendwie hab ich das Gefühl der Stick hält nicht wirklich lang auf den betroffenen Stellen...
abpudern?
kann aber auch einfach sein, dass es kein guter cover stick ist ...
Grüßle Zissi
Der Cover Stick hat bei den Testberichten aber sehr gut abgeschnitten ...
Hmm, dann ist das natürlich ärgerlich ... Kenne den leider nicht ...
hatte früher immer einen von rimmel, den es nun leider nicht mehr gibt, der aktuelle ist ganz ok aber auch nicht sooo toll ...
gaaaanz früher hatte ich von clearasil den abdeckstift, der hielt erstaunlich gut, es gibt ihn aber nur in einer farbe und die ist arg dunkel und geht bisle in die indianerfarbe ... (bin mittlerweile ganz blass)
nun nehm ich von artdeco das camouflage oder von kryolan den TV paint stick ...
Grüßle Zissi
Ich hab mal ne allgemeine Frage an Euch:
Meint Ihr verstopfte Poren, wie ich sie beschrieben habe, sind eher ein Problem von zu viel und zu aggressiver Reinigung/Pflege oder eher ein Problem von zu ungründlicher Reinigung im Sinne von "Dreck in den Poren lassen".
Ich reinige jeden morgen und abend mit einem Reinigungsgel und trage anschließend Minas Nicotinamid/Mandelsäure Mix auf...
Vll. habt ihr da ja Erfahrungen? Eure Erfolgs und Miserfolgsmittel interessieren mich natürlich auch brennend
ich glaub beides. je nachdem was man falsch macht.
bei mir ist es so, dass meistens aggresivere Produkte die Haut verbessert haben aber wenn ich von denen zu viele genommen hab und dann auf was sanfteres umgestiegen bin (z.B. Gesichtswasser ohne Alkohol) dann wurde meine Haut besser, weil sie vorher von mir zu sehr ausgetrocknet wurde. und das obwohl mir bei einer sanfteren Reinigung das Gesichtswasser mit Alkohol echt weitergeholfen hat...
Bei mir ist das zumindest ein ständiger Anpassungsprozess...und dann verändert sich die Haut auch noch, man weiß ja nie ob das was früher gewirkt hat heute auch noch wirkt...
Ich sehe da keine Alternative. Sanft und gründlich sollte die ideale Reinigung sein. Man muss es probieren.
Zu aggressiv ist das größte Problem, das bringt die Haut völlig aus dem Lot. Über drei Ecken werden dann die Abschilferungsmechanismen der Haut gestört - die Haut verhornt, die Poren verstopfen, egal, was man macht.
Zu komedogenen Inhaltsstoffen: Poren verstopfen bei jedem/r aus unterschiedlichen Gründen. Was bei der einen Haut komedogen ist, ist es bei der anderen noch lange nicht. Und vice versa.
Also: mild pflegen und testen bis man die richtigen Produkte findet. Ich bleibe nun - hoffentlich - bei C&P und danach einen Hauch Farfalla Basic Care. Da verstopft nix mehr.
Hey danke für eure Antworten !
C&P hat bei mir zb mehr Probleme gemacht... Weißt Du denn etwas über Minas GW Mix? Ich verwende 5% Nicotinamid und 7% Mandelsäure in Gw. Mandelsäure soll ja recht schonend sein. Eine gute Pflege wirkt dem "zu aggressiven" doch entgegen oder? Trau mich nämlich immer noch nicht das Ectoin Fluid im ganzen Gesicht anzuwenden