Wäre es eine Idee das von dir beschriebene Farfalla Basic Care mal auszuprobieren? Ich bin grad verzweifelt auf der Suche nach einer Pflege für meine fettige Mischhaut ....
Wäre es eine Idee das von dir beschriebene Farfalla Basic Care mal auszuprobieren? Ich bin grad verzweifelt auf der Suche nach einer Pflege für meine fettige Mischhaut ....
Das verstopft jedenfalls keine Poren. Es ist eher leicht, zu leicht für mich... durchfeuchtet aber gut. Und ich pimpe mit Ölen.
Wie bzw mit was pimpst du denn? Kann ich einfach beispielsweise Distelöl dazu mischen und auftragen?
Ich überlege grad einfach nur ganz dünn Distelöl als Pflege abends aufzutragen... Fehlt dann Feuchtigkeit? Also lieber erst Öl dann ein Fluid ?
Bzw. um die Frage exakter zu formulieren:
Es wird ja sozusagen als Pflicht genannt, Öle immer nur auf die feuchte Haut aufzutragen. Nun benutze ich ja aber den Mandelsäure Mix - Wie lös ich das Problem??
Geändert von Eagle88 (12.12.2009 um 22:50 Uhr)
erst mandelsäure-mix auftragen und trocknen lassen. dann gesicht mit etwas thermalwasser (leitungswasser in einem feinen pumpspender tut es aber auch) ansprühen, öl drauf, einmassieren.
ich benutze ja nur noch martina gebhardt creme (bzw. selbstgemachte lanolincreme) und die ist auch ohne feuchtigkeitsspender (ist das konzept) - ich hatte wirklich noch nie in meinem leben (außer vielleicht als kind) so schöne haut.
probier es einfach mal aus - du wirst schon merken, ob deine haut das mag oder nicht. aber hab etwas geduld, evtl. muss sie sich erst umstellen.
Oh je, eagle88, ich glaube, Du hast Dich da wirklich in so eine Idee verbissen..eine Pore oder die Haut ist doch nicht wie die Badewanne, die von außen Schmutz bekommt, und die man dann nur sauberrubbeln muss..das Problem mit den Poren bei fettiger Haut ist doch gerade, dass der Ausgang für den Talg eher eng ist (oft auch stark verhornte Haut obendrüber), und die Talgdrüsen teils tief liegen und bei starker Produktion sich dann eben erweitern, dann können noch Bakterien dazukommen, die dann zu Entzündungen führen..wenn Du zu sehr versuchst," auszureinigen", regst Du unter Umständen die Talgproduktion doch noch mehr an..ein Teufelskreis.. besser ist, alles zu vermeiden, was die Haut dazu anregt, noch mehr Talg zu produzieren..ich benutze das Mandelsäuregel abends und zusätzlich dann, wenn mal wieder Pickel sprießen.Ansonsten habe ich mir mal so eine Schüttlelotion gebastelt, ist ganz einfach:ca. 2/3 wässrige Phase (Aloe vera oder ein schönes Hydrolat), ein Drittel Öl, evtl noch mit Squalan.Das Ganze in eine kleine Sprühflasche oder einen Pumpspender gefüllt, kurz vor dem Auftrag geschüttelt und dann aufgesprüht oder aufgetragen..da hast Du deine Portion Feuchtigkeit, wenn Du meinst, dass Öle allein die Haut zu sehr austrocknen..
LG
rasasayang
Ja, Hanföl ist auch gut, sowohl für sensible, als auch für zu Unreinheiten neigende Haut. Ach übrigens, was ich vergaß, ich benutze das Mandelsäuregel nicht immer morgens und abends, morgens nur, wenn ich wieder mal Entzündungen habe oder Stellen fühle, wo sich was tut..und manchmal tupfe ich es mit einem Wattepad auch nur auf die betroffenen Stellen, damit die Haut nicht zu sehr gereizt wird..merke übrigens im Moment, wo es wieder kälter wird und die Luft trockener ist, und man ansonsten viel mit trockener Heizungsluft zu tun hat, dass meine Haut sogar etwas spannt..ein sicheres Zeichen, dass man mit dem Entfetten aufpassen muss!Übrigens, noch ein Tipp: seitdem ich in meine Gesichts- und Körperpflege Ectoin (von behawe) gebe, ist meine Haut viel entspannter..ich finde es wunderbar..ist zwar nicht so ganz billig, aber die Investition lohnt sich, finde ich..
LG
rasasayang