Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 6
  1. #1
    Inventar Avatar von Nanni82
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    1.920

    Baustelle Wohnzimmer

    Hallo Ihr Lieben,

    wir sind gerade dabei unser Wohnzimmer zu renovieren (Fotos folgen noch)

    Die Eckdaten:

    Grundfläche: ca. 5,5*7 m²
    An den kurzen Enden sind Tür,Einbauschrank,Regal und gegenüber das Fenster (Südseite), an den langen Enden beginnt ab ca. 50cm die Schräge (Zimmerhöhe ca. 2,20m)
    Es befindet sich noch eine 74cm hohe Mauer auf einer Seite des Raumes.

    Was bisher geschah:

    -Einbauschrank von komischem Holzton in weiß umlackiert
    -Regal an die Mauer gebaut und ebenfalls weiß lackiert
    (das weiß ist etwas abgetönt (RAL 9001))

    Das Regal an der Tür ist in so einer Nische eingelassen, welche dunkelrot gestrichen wurde.

    Was soll noch passieren:
    -der Rest: streichen, neue Möbel, neuer Teppich

    Fragen:
    Das neue Sofa wird das Ektorp 3er Sofa (und eventuell Sessel). Ich habe mir überlegt, da mir die Farben alle nicht zusagen, den Bezug (100% Baumwolle) zu färben. Kann man die Simplicolfarben (von denen ich viel gutes hier gelesen hab) einfach mischen.

    Eigentlich fände ich es schön das Wohnzimmer etwa in diesem Stil zu gestalten (vom Grundkonzept).

    Wie soll ich die Wände streichen (Grundfarbe wäre auf alle Fälle weiß)? Würde den Bereich um das Sofa farblich gern absetzen (alle Farben hell/pastellig), nun die Frage: blaue Wand, beiges Sofa oder umgekehrt oder ganz was Anderes?

    Wie mach ich das mit dem Teppich (Breite über 5m find ich nirgends)?

    Deswegen hab ich überlegt, den Wohnbereich optisch abzutrennen (die halbhohe Mauer würde sich als "Grenze" anbieten.
    Dann könnte ich zwei verschiedene Teppiche nehmen und könnte auch eventuell die rote Nische so lassen.

    Ich merke gerade, dass das alles super kompliziert zu beschreiben ist. Ich mach morgen mal Fotos, aber falls Ihr schon Vorschläge habt immer her damit
    (wollt jetzt mein ganzes getippsel nicht löschen, deswegen schick ich es schonmal ab).

  2. #2
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.084

    AW: Baustelle Wohnzimmer

    Teppich ist schwierig. Ich nehme an, du suchst Auslegeware? Über 5m Breite habe ich auch noch nie etwas gesehen.

    In unserem früheren Zuhause habe wir mit Teppichfliesen tolle Fußböden gestaltet. Diese hier würde ich im Zweifel immer wieder nehmen: Tolle Qualität, unverwüstlich, extrem strapazierfähig, riesige Farb- und Verlegemöglichkeiten: http://www.tretford.de/output/controller.aspx?cid=1

    Ganz billig ist diese Lösung leider nicht ...
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  3. #3
    Mae
    Besucher

    AW: Baustelle Wohnzimmer

    Fragen:
    Das neue Sofa wird das Ektorp 3er Sofa (und eventuell Sessel). Ich habe mir überlegt, da mir die Farben alle nicht zusagen, den Bezug (100% Baumwolle) zu färben. Kann man die Simplicolfarben (von denen ich viel gutes hier gelesen hab) einfach mischen.
    Ich wüsste keinen Grund, warum das nicht gehen sollte. Ist dann aber sehr schwierig zu sagen, was dabei rauskommt. Würde es auf jeden Fall an einem Stück Baumwolle ausprobieren und mir das Mischverhältnis aufschreiben!

    Eigentlich fände ich es schön das Wohnzimmer etwa in diesem Stil zu gestalten (vom Grundkonzept).

    Wie soll ich die Wände streichen (Grundfarbe wäre auf alle Fälle weiß)? Würde den Bereich um das Sofa farblich gern absetzen (alle Farben hell/pastellig), nun die Frage: blaue Wand, beiges Sofa oder umgekehrt oder ganz was Anderes?
    Also in dem Stil fände ich eine blaue Couch sehr schön. Eine helle Couch sieht zwar immer sehr edel aus, aber du musst mit den Flecken immer sehr aufpassen. Wir haben selber eine sehr helle Couch und diese abgedeckt mit weißen Decken. Das ist aber eigentlich auch nicht Sinn der Sache!

    Passent dazu vll. eine hellblaue Wand? Wäre dann vll. schon Marinelook mäßig...

    Wie mach ich das mit dem Teppich (Breite über 5m find ich nirgends)?
    Doch, gibt es, aber nur in Spezialgeschäften und unverschämt teuer!

    Deswegen hab ich überlegt, den Wohnbereich optisch abzutrennen (die halbhohe Mauer würde sich als "Grenze" anbieten.
    Dann könnte ich zwei verschiedene Teppiche nehmen und könnte auch eventuell die rote Nische so lassen.
    Oder so. Ich finde ja, dass abgetrennte Räume immer so unruhig wirken. Als ob es nur als Notlösung gedacht war. Ist aber geschmackssache!

    Ich merke gerade, dass das alles super kompliziert zu beschreiben ist. Ich mach morgen mal Fotos, aber falls Ihr schon Vorschläge habt immer her damit
    Wo bleiben denn die Fotos?

  4. #4
    Inventar Avatar von Nanni82
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    1.920

    AW: Baustelle Wohnzimmer

    @lapis
    Das ist ein super Tipp. Auch wenn es die Teppiche nicht werden bin ich so zumindest auf Betriebe gestoßen die Teppiche überhaupt anbieten (hätte nicht gedacht, dass es so schwierig ist Auslegware zu bekommen)

    @mae
    Fotos kommen noch. Es gab kommunikationsprobleme zwischen Handy und neuem Notebook (blödes Vista), morgen lad ich sie hoch.

    Haben uns jetzt zumindest für ein einheitliches Konzept entschieden (find ich auch besser so, eben weil es wirklich schnell wie eine Notlösung aussieht). Beige und weiß für die Wand und "schwedenblau" für Sofa, Stühle Tisch und Regal.

    Nur die Teppichfarbe fehlt noch. Da wir Katzen haben, fällt eine zu helle Farbe (was mein Favorit wäre) schonmal flach. Zu dunkel ist auch nicht gut, da der Raum sonst insgesamt zu dunkel wirken würde..oder doch nicht?

  5. #5
    Inventar Avatar von SushiCat
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Katzenkorb
    Beiträge
    2.075

    AW: Baustelle Wohnzimmer

    ich kann mir auch vorstellen, dass man die Farben mischen kann. würde es aber auch auf jeden Fall testen! Die Gefahr ist natürlich, dass es nicht gleichmäßig wird. Ich habe auch ein weißes Sofa von Ikea, bei dem man alle Teile einzeln abziehen und waschen kann. Dazu habe ich zwei bunte Bezüge zum wechseln. Ich finde es super praktisch und man kann alles toll kombinieren. Im Moment sind nur die Sitzkissen Pink und der Rest weiß das Waschen geht schnell und ist total umkompliziert. Du könntest ja mal gucken, ob es von dem Sofa auch nur weiße Kissenbezüge extra gibt und die einfärben. Dann siehst du schon mal wie es wirkt und ein pastellblau zu weiß sieht bestimmt auch super aus!

  6. #6
    Inventar Avatar von Nanni82
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    1.920

    AW: Baustelle Wohnzimmer

    SushiCat, das ist DER Tipp, danke!

    Eigentlich wollte ich ja nun endlich Bilder hochladen. Da aber an meinem Notebook gerade Touchpad und Tastatur unter Windows nicht funktionieren (ich hab keine Ahnung warum unter Linux und im BIOS funktionierts->wahrscheinlich also die Treiber), krieg ich momentan die Fotos nicht vom Handy auf Linux.
    Und mein Desktop-Rechner ist dank renovierungsarbeiten abgebaut...sowas passiert natürlich immer im richtigen Moment

    Vielleicht schaff ichs am Wochenende, langsam ists echt peinlich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.