Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 176 von 311 ErsteErste ... 76126156166174175176177178186196226276 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.001 bis 7.040
  1. #7001
    kauft erstmal nix Avatar von ninimama
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Badnerländle
    Beiträge
    2.277
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    anirak Persil sensitive das Flüssige werde ich auf jeden Fall auch nachkaufen, dass gefällt mir sehr gut und wie Du schreibst, lässt es sich auch sehr schön mit allem möglichen an WS kombinieren
    Mit leerem Kopf lässt sichs leichter nicken...

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  2. #7002
    Inventar Avatar von anirak
    Registriert seit
    22.12.2008
    Ort
    bei mir
    Beiträge
    2.902

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ja finde ich auch. Da gibt es nicht son Mixduft.
    Ich brauch keinen Grund um mir neue Sachen zu kaufen, nur GELD!

  3. #7003
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.995
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Und ich bleib beim Pulver die flüssigen WMs konnten mich bisher nicht wirklich überzeugen

    ich hab am Woe mal an dem neuen Lenor WM Pfingstrose schnuppern können - aus der Bottle duftet er ansprechend gut, erinnert mich an den Vernel Romance WS irgendwie e-e mal zu MIELE 75 .
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  4. #7004
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich habe das flüssige Pfingstrose gekauft, weil das andere fast leer war. Mit dem grünen Lenor WS riecht es schon gut, vielleicht teste ich es mal mit dem Moonflower.

  5. #7005
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich habe auch letztens noch überlegt, ob ich für die helle Wäsche nicht nochmal das Lenor WM kaufen soll. Aber ich bleibe dann doch lieber bei Ariel, riecht schön steril sauber Vielleicht wirds das nächste Mal Persil, diesmal aber in Pulverform. Ich muss ja erstmal die kleine Packung Megaperls ausprobieren, danach entscheide ich.

    Für die dunklen Sachen war das Lenor Blütenboquet ja sooo toll, hat die Flecken aber nicht rausbekommen. Das hat hier schonmal jemand gut beschrieben, man darf wirklich nur saubere Klamotten mit Lenor waschen, damit es sauber wird. Wäscht denn das Color Pulver anders? Bleicht es aus?
    Persil Sensitiv hatte ich noch nie, bei dem regulären Preis falle ich ja schon hinten über, so teuer ist das.

    Pulver sind mir inzwischen auch fast lieber. Ich weiß zwar immer noch nicht, ob flüssige WM nicht faserschonender sind, aber ich habe immer noch den aktuellen Testbericht vom weißen Riesen im Kopf, wo sich der Dreck der Wäsche in der Waschmaschine als schmieriger Film über die gesamten Klamotten verteilt. Igitt!

  6. #7006
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.995
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Also ich glaube ALLE Flüssig WMs schneiden in den Tests unterdurchschnittlich ab, gehe also konform mit dieser Meinung flüssig WM....
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  7. #7007
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Bäähhhh!!!!!!!!! Nur gut, dass ich kein flüssiges Waschmittel verwende! Ich komme auch nicht mit der Dosierung klar. Das ist mir alles zu schmierig.

    Heute habe ich die weißen T-shirts gebügelt, und der Aprilfrisch gefiel mir wieder gut. Ich weiß auch nicht mehr. Mal sehen was ich als nächstes kaufe. Würde ja mal gleichzeitig den Vernel testen. Mal den Vergleich zu Lenor haben. On ich den mal kaufe?

  8. #7008
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    So ein Quatsch, was hier über die flüssigen WM geschrieben wird Ich verwende schon seit Jahrzehnten nur flüssige WM und habe nirgends irgendwelchen Schmierfilm oder andere Bäääähhhh-Probleme - tztztz...

    Das flüssige Persil ist Klasse, das flüssige Color von Frosch ebenfalls und als Feinwaschmittel hab ich im Moment das rosane flüssige Perwoll, weils bei Rewe im Angebot war und das duftet traumhaft und die Wollpullis fühlen sich toll an !

    Ich mag kein Pulver WM, weil es mir beim Dosieren Niesanfälle verursacht und find flüssiges viel einfacher zu dosieren - rein in die Kugel und ab in die Maschine - aber deswegen verteufel ich das Pulver nicht
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  9. #7009
    Allwissend Avatar von prinzessin21
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    916

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich wasche im Moment mit der Kombi Ariel color Pulver+ Silan Sensual mit Hibiskus und Rosenholz. Riecht für mich sehr gut .

  10. #7010
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ja, eins haben flüssige für mich wirklich. Sie schonen anscheinend die Farben besser.
    Naja, irgendwie bin ich auch an Pulver gewönt.
    Ist ja nicht so, dass ich noch nie lüssiges verwendet habe. Nur mag ich den intensiven Duft davon nicht. Auch das gerummpel in der Trommel von dieser Kugel geht mir auf den Pinn!!

  11. #7011
    kauft erstmal nix Avatar von ninimama
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Badnerländle
    Beiträge
    2.277
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Tine1615 Beitrag anzeigen
    So ein Quatsch, was hier über die flüssigen WM geschrieben wird Ich verwende schon seit Jahrzehnten nur flüssige WM und habe nirgends irgendwelchen Schmierfilm oder andere Bäääähhhh-Probleme - tztztz...

    Das flüssige Persil ist Klasse, das flüssige Color von Frosch ebenfalls und als Feinwaschmittel hab ich im Moment das rosane flüssige Perwoll, weils bei Rewe im Angebot war und das duftet traumhaft und die Wollpullis fühlen sich toll an !

    Ich mag kein Pulver WM, weil es mir beim Dosieren Niesanfälle verursacht und find flüssiges viel einfacher zu dosieren - rein in die Kugel und ab in die Maschine - aber deswegen verteufel ich das Pulver nicht
    Tine ich unterschreib das so

    Obwohl ich für weisse Wäsche meistens Pulver verwende und ich meine es macht weisser, wie flüssiges Vollwaschmittel.
    Manchmal verwende ich aber auch flüssiges Wami und mach noch etwas Bleiche in Pulverform dazu, gibt auch ein schönes Ergebnis.
    Mit leerem Kopf lässt sichs leichter nicken...

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  12. #7012
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Bei extrem verschmutzen Sachen würde ich auch kein Flüssig WM nehmen. Aber für schöne bunte Sachen, die lange schön bleiben sollen und lecker duften sollen, finde ich Flüssig WMs schon klasse. Pulver benutze ich nur noch das stark bleichende Lenor VWM Orange für meine weiße Kochwäsche, abwechselnd mit dem flüssigen Lenor VWM. Kommt darauf an, ob Flecken in den Geschirrtüchern sind oder nicht. Habe jetzt noch nicht getestet, ob das flüssige Lenor die auch rausbekommt. Aber wie schon mal geschrieben, finde ich echt klasse von allen Lenor WMs, dass man sie von 20 bis 95 Grad einsetzen kann. Da ich es getestet habe, kann ich nur sagen, es stimmt. Ok, das mit den 20 Grad werde ich nicht testen

    Das Lenor Color Pulver hat wirklich letztes Jahr die Farben verblassen lassen bei meinen Sachen, werde es auch wohl nicht mehr kaufen, aber es roch schon toll.

    Miele, ich habe auch gerade 3 neue Shirts mit Aprilfrisch gespült. Hab nur ganz wenig dosiert, damit es nicht zu stark riecht. Bin nur noch auf dem Lenor-Trip.

    Das einzige Nicht-Lenor ist meine denk mit Wollwaschlotion, sonst 4 Lenor Spüler, 4 WM, davon 1 Pulver, Rest flüssig, normalerweise aber nur 2 Lenor flüssig WM, Color und VollWM.

    Habe gerade das neue Pfingstrosen WM flüssig mit dem Moonflower getestet an meinen bunten Handtüchern, Kochwäsche natürlich, riecht nicht schlecht. Mal abwarten, wenn sie trocken sind, ob es dann genauso gut riecht wie die Kombi mit dem grünen WS. Mein grüner WS ist aber fast leer und hier nirgends zu finden, entweder überhaupt nichts oder rot und lila. Für den grünen muss ich schon etwas fahren. Hoffe, dass der Real demnächst mal wieder Lenor im Angebot hat und unser Real dann auch alle WS Sorten hat. Edeka und alle anderen Läden ausser dem DM haben noch gar kein neues Lenor hier.

    Miele, das Gerumpel in der Trommel von der Kugel geht mir auch auf den Keks. Deshalb dosiere ich ins Waschmittelfach. Da das Lenor sehr dickflüssig ist, muss ich dann immer einmal kurz nachwischen mit einem Zewa. Stört mich aber nicht. Hab neulich mal direkt auf ein Handtuch Lenor flüssig in die Trommel dosiert, danach hat meine ganze Wäsche geklebt. Das war echt eklig.

  13. #7013
    ideenflüchtig Avatar von chandeliers
    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    1.845
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Mein Mann und ich haben uns vor 2 Jahren eine sehr gute und große Miele Waschmaschine für 1000 Euro gegönnt. Das war eine echte Investition und die wollen wir natürlich möglichst lange haben.
    Da steht sogar in der Betriebsanleitung drin, dass man nicht ausschließlich mit Flüssigwaschmittel waschen soll, weil die Besiedlung mit Bakterien und Pilzen sonst überhand nimmt und die empfindlichen Teile der Waschmaschine recht sensibel auf Mikroorganismen reagieren.

    Wir waschen gern mit Spee Color und bei weißer Wäsche (Arbeitskittel) kommt ein kleiner Beutel Wäscheweiß vom Rossmann mit hinein.

  14. #7014
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    ich habe wirklich auch schon fast alles an Waschmittel durch. Von billig bis sehr teuer. Auch Weicspüler habe ich schon fast alles getestet. Immerwieder bin ich zur Ariel zurückgekommen. Obwohl mich eigentlich immer die Discountermittel reizen, wenn sie was verbessert haben.
    Ich mache da auch nicht so ein Theater drum. 1 Color, 1 Voll und 1 Feinwaschmittel flüssig. Weichspüler natürlich auch. Fertig.
    Ich benutze auch immer das gleiche Mittel für den gleichen Wäscheposten.
    ok, wir sind nur zu zweit und kommen dann mit Waschmittel ewig hin.

  15. #7015
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Tine1615 Beitrag anzeigen
    So ein Quatsch, was hier über die flüssigen WM geschrieben wird Ich verwende schon seit Jahrzehnten nur flüssige WM und habe nirgends irgendwelchen Schmierfilm oder andere Bäääähhhh-Probleme - tztztz...

    Das flüssige Persil ist Klasse, das flüssige Color von Frosch ebenfalls und als Feinwaschmittel hab ich im Moment das rosane flüssige Perwoll, weils bei Rewe im Angebot war und das duftet traumhaft und die Wollpullis fühlen sich toll an !

    Ich mag kein Pulver WM, weil es mir beim Dosieren Niesanfälle verursacht und find flüssiges viel einfacher zu dosieren - rein in die Kugel und ab in die Maschine - aber deswegen verteufel ich das Pulver nicht
    Bitte nicht gleich verallgemeinern, es ging ja hier nur um den Weißen Riesen in der Flüssigvariante! Und das mit dem Schmierfilm hat doch angeblich auch so im Testbericht gestanden.
    Ich habe bisher für die Kleidung auch ausschließlich flüssige WM genommen und nie Probleme gehabt. Im Gegenteil! Die Dosierung geht, wie du oben schon geschrieben hast, wirklich recht fix. Abmessen und rein in die Trommel!

    Nur, wenn das schon so geschrieben steht, dass das WM rumschmiert auf den Klamotten, mache ich mir persönlich schon Gedanken darüber. Da schüttelt´s mich ehrlich gesagt! Die Pulver, die ich jetzt seit Kurzem auch für Klamotten benutze, haben bisher noch nichts ausgeblichen. Wenn mir da was auffällt, kaufe ich sofort wieder flüssiges!

  16. #7016
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Also bei mir funktioniert flüssiges nur wenn ich auch mal mit Pulver wasche..nur alleine flüssiges geht gar nicht. Das schmiert bei mir alles zu.
    Generell sehe ich beim flüssigen nur den Vorteil der Materialschonung wegen. Pulver reibt halt doch an der Wäsche, weil es ne Zeit braucht um sich komplett aufzulösen und da die meisten Maschinen ja auch noch mit wenig Wasser waschen, dauert es noch länger.

    Das sind so meine Erfahrungen.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  17. #7017
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Miele, welches Feinwaschmittel flüssig benutzt Du?

    Bin schon länger am Überlegen, ob ich mir wieder das Perwoll Fein WM flüssig holen soll, aber irgendwie hat das einen säuerlichen Unterton, das denk mit hat den nicht.

    Früher hatte ich immer nur Perwoll Feinwaschmittel flüssig, dann Ariel Pulver color und Ariel Pulver VWM, kleine Packungen. Heute ist es halt noch eine Sorte Waschmittel mehr, das Lenor Vollwaschmittel flüssig, weil es so lecker riecht... für die unempfindlicheren Colorsachen, wie bunte Handtücher.

    Das mit dem Pulver und den Keimen hatte ich auch irgendwie im Kopf, deshalb benutze ich schon gerne zwischendurch das Lenor Pulver für die weisse Kochwäsche.
    Geändert von Feee (14.02.2012 um 15:38 Uhr)

  18. #7018
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    ich habe das Formil feinwaschmittel flüssig. Aber das habe ich schon fast 2 Jahre stehen. Ist noch die 1,5 Liter Flasche. Benutze ich aber nur, wenn ich meine Jacken wasche oder ne Maschine schwarzes habe. Schwarze Wäsche haben wir sogut wie garnicht. Deshalb brauche ich auch nicht das blackzeugs.........

  19. #7019
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Seit heute nachmittag habe ich wieder 2 Flaschen weniger in der Waschküche stehen - juhuuu! Lenor Aprilfrisch ist leer geworden und ich kann mich nun an die Flasche mit dem verfeinerten Duft ranmachen! Und das burti Feinwaschmittel ist endlich alle.

    Ich habe mit den letzten Resten eine Wolldecke gewaschen, also mit burti und Aprilfrisch. Die Decke riecht jetzt nach dem Trockner so dermaßen gut, dass ich am Überlegen bin, mir nochmal das burti zu holen und in dieser Kombi weiter zu waschen. Ich bin mir aber sicher, dass ich Kleidung auch schonmal mit diesen beiden Sachen gewaschen habe und das es bei Weitem nicht so gut geduftet hat.
    Das gleiche hatte ich schon einmal, und zwar mit dem lilanen Softlan Aroma Therapy. Das letzte, was ich damit gewaschen habe, war ebenfalls eine Decke, in Kombi mit dalli Wollbalsam. Die Decke riecht immer noch saugut, obwohl es jetzt schon bestimmt 2 Wochen her ist, dass ich sie gewaschen habe.
    Tja, und sowohl burti, als auch Softlan wollte ich vorerst eigentlich nicht wieder kaufen. Ich befürchte fast, dass die Kombis an den Decken ganz anders riechen als an der Kleidung. Grund dafür ist bestimmt wieder der Stoff bzw. das Material.
    Mal sehen, ob demnächst nicht doch nochmal ein Fläschchen burti hier einziehen darf. Wenn ihr wüsstet, wie gut meine Decken riechen... Das toppt alles, was ich je probiert habe!

  20. #7020
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    bebe, das war ja auch nicht nur auf den Schmierfilm bezogen, sondern auch auf MoBi`s Aussage, dass alle Flüssigen unterdurchschnittlich sind. Kann man ja auch nicht so verallgemeinern.

    War ja auch nicht böse gemeint oder so Jeder soll das nehmen, was er will !

    Also, ich hab auch ne teure Miele Maschine und da steht nix in der Beschreibung, dass man nicht nur Flüssiges verwenden soll Ich gönn meiner WaMa aber auch mal nen Waschgang mit Maschinenreiniger

    Aber wieso sollte flüssiges eigentlich mehr schmieren als Pulver? Das löst sich doch im Wasser genauso auf, oder nicht?
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  21. #7021
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Tine1615 Beitrag anzeigen
    bebe, das war ja auch nicht nur auf den Schmierfilm bezogen, sondern auch auf MoBi`s Aussage, dass alle Flüssigen unterdurchschnittlich sind. Kann man ja auch nicht so verallgemeinern.

    War ja auch nicht böse gemeint oder so Jeder soll das nehmen, was er will !

    Also, ich hab auch ne teure Miele Maschine und da steht nix in der Beschreibung, dass man nicht nur Flüssiges verwenden soll Ich gönn meiner WaMa aber auch mal nen Waschgang mit Maschinenreiniger

    Aber wieso sollte flüssiges eigentlich mehr schmieren als Pulver? Das löst sich doch im Wasser genauso auf, oder nicht?
    Achso... . Ich habs ja auch nicht bös gemeint!
    Ist aber wirklich die Frage, inwieweit flüssige WM da einen Film hinterlassen. Der Stoff fühlt sich schon anders an, je nachdem, womit man gewaschen hat. Gedanken wegen meiner Maschine mache ich mir da nicht, hier laufen jede Woche 2-3 Ladungen 60 Grad Wäsche mit Pulver durch. Da könnte ich ohne schlechtes Gewissen hergehen und den Rest nur mit flüssigem WM waschen. Was ich ja bis vor Kurzem auch gemacht habe.

  22. #7022
    Miau Avatar von Wiesel
    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Wunderland
    Beiträge
    4.687

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    ich frage mich nur, wie ihr das bei dunkler Wäsche und Pulver macht? Egal welches Pulver ich ausprobiert habe, ich hatte immer Pulverrückstände auf den Sachen. Wasche viel dunkles und da nehme ich nur Flüssig WM. Für helles/weißes nehme ich Pulver, ebenso für Handtücher, Bettwäsche etc.
    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

  23. #7023
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.11.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    98

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Wiesel, vielleicht tust du zuviel Pulver in die Einspülkammer?

  24. #7024
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Wiesel, bei meiner Maschine wird für Dunkles und Jeans ausdrücklich nur flüssiges WM empfohlen

    Hab jetzt nochmal in der Beschreibung von meiner Maschine nachgeschaut und da steht nur, wenn man nur bei niedrigen Temperaturen wäscht (egal ob mit Flüssigem oder Pulver), dann soll man einmal im Monat eine 60° Wäsche mit Pulver machen, damit sich in der Trommel kein Geruch aufgrund von Keimen etc. entwickelt.
    Ansonsten kann man für meine WaMa alle gängigen Waschmittel verwenden.
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  25. #7025
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Also ich hatte noch nie Pulverrückstände an dunkler Kleidung. Wahrscheinlich liegt es an der Waschmaschine und an den Spülgängen. Ich wasche schon seit Jahren nur mit Pulver. Keine Problem. Allerdings mit dem Compact Pulver. Wahrscheinlich sind in den großen Tonnen zuviele Füllstoffe enthalten die sich dann nicht richtig auflösen.

  26. #7026
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Jetzt fehlt in unserem REAL nur noch eine Sorte von den neuen Lenors, der grüne. Der Moonflower ist jetzt endlich da, das Waschmittel auch seit letzter Woche. Bin mal gespannt, wann die es endlich schaffen, alle Sorten zu listen.

    Habe eben mal an dem Perwoll Vanille geschnuppert. Ich glaube, das wird mein nächstes Feinwaschmittel, wenn es mal im Angebot ist.

  27. #7027
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    @Wiesel: Ich hatte vor ein paar Jahren mal Probleme mit Pulverrückständen auf den Arbeitshosen von meinem Mann. Ich bin für einige Zeit auf flüssiges umgestiegen und habe es dann nochmal mit Pulver probiert. Früher habe ich die Maschine auch immer recht voll gemacht. Zwar nicht vollgestopft, aber eben bis fast obenhin. Ich habe das dann auch reduziert und eine Hose weniger reingetan. Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit solchen Rückständen, und ich habe im letzten Jahr eine Menge verschiedener Firmen durchprobiert.
    Ich weiß auch gerade gar nicht, ob das jetzt Pulverrückstände sind oder Kalk, der sich auf den Sachen absetzt. Ansonsten vielleicht mal nen Entkalker Tab mit ins WM-Fach geben und schauen, was passiert

    Momentan benutze ich keine, obwohl wir hartes Wasser haben. Ich dosiere strikt nach Anleitung und die Wäsche ist rückstandsfrei.

  28. #7028
    Inventar Avatar von mithril_jp
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    4.192

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Das mit den Rückständen ist so eine Sache. Wir hatten immer Pulver benutzt (aus'm Penny) und es funktionierte ohne Probleme und irgendwann fing es an mit Waschmittelrückständen; geändert hatten wir absolut nichts .
    Jetzt benutzen wir seit geraumer Zeit flüssige Waschmittel. Negativ aufgefallen (Schmiere etc.) ist uns bis jetzt nichts.
    Heute hab ich allerdings mal wieder Pulver gekauft, diesmal Ariel - scheint ja ziemlich gut zu sein .
    Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)


  29. #7029
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Und ich habe mir eben Perwoll Vanille gekauft, Ihr habt mich hier angefixt mit dem Perwoll. Früher hatte ich das auch immer, bis ich die denk mit Wollwaschlotion entdeckt habe. Das riecht ganz schön lecker.

    Hatte heute Putztag mit Fensterputzen und so und musste mir zur Belohnung noch was Schönes gönnen, um mich zu motivieren. Das war dann das Perwoll, weil meine Wollwaschlotion sowieso bald leer ist. Habe das Gefühl, dass die Billig WMs aus dem dm nicht so konzentriert sind wie die Marken WMs. Zumindest die flüssigen. Von der denk mit Wollwaschlotion schütte ich immer sehr viel rein, beim Perwoll braucht man glaube ich viel weniger. Das würde ja dann den viel höheren Preis gerechtfertigen. Habe beim dm Spüli auch schon die Erfahrung gemacht, dass es immer schnell leer ist, weil man viel davon braucht, genauso wie beim Billig Toilettenpapier. Ich bin jetzt mal auf das teuere Tempo extra dick umgestiegen und habe das Gefühl, dass es wesentlich länger hält, weil man weniger davon braucht.

    Und dann habe ich heute noch Mieles Taktik angewandt. Hatte TERRA Reiniger gekauft, weil er so gut roch, geputzt hat er aber überhaupt nicht, hab ihn dann umgetauscht !

    Beim dm habe ich dann eine Riesenflasche Meister Proper New Zealand entdeckt - ein Traumduft.

    Bin echt froh, dass ich das gröbste vom Frühjahrsputz jetzt hinter mir habe und mich wieder den angenehmen Dingen der Hausarbeit zuwenden kann...



    Ich nehme für dunkle Sachen auch immer Flüssig WM, Wollwaschlotion. Für helles oft Pulver, für bunte Handtücher neuerdings Flüssig VWM von Lenor. Hatte bis jetzt noch keine Rückstände, außer neulich auf meinen Strickstrumpfhosen weiße Streifen, die waren wohl vom Softlan sensi, keine Ahnung. Jetzt mit Lenor sind sie verschwunden.

    Wo habt Ihr eigentlich Eure schönen kulleräugigen Avatarfotos her??? Sind die lizenzfrei irgendwo zum Download?

  30. #7030
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Feee, die Bildchen kannst du Hier basteln

    Oh Perwoll Vanille hört sich gut an, aber das hab ich noch nirgends gesehen Aber das rosane Perwoll hat keinen säuerlichen Unterton ( (ich glaub du hattest das mal erwähnt?) Nen säuerlichen Unterton hatte bei mir definitiv Coral Black Velvet

    Hab heute mal bissl im I-net gesucht, wegen flüssigem WaMi contra Pulver - was mir eingeleuchtet hat war, das Pulver Hilfsstoffe enthält, die den gelösten Schmutz im Wasser halten und sich dieser dann nicht an der Wäsche absetzen kann und somit den Grauschleier bei weißer Wäsche hervorrufen kann. Von Schmierfilm fand ich nix. Ich hab zwar bis jetzt noch keinen Grauschleier oder seh ihn nicht aber das wäre ein Punkt, der mich vielleicht dazu bringen könnte mir für die weiße Wäsche mal wieder Pulver zu holen Aber erst nachdem ich meine Flasche Persil Universal Gel aufgebraucht habe, denn das gefällt mir nämlich richtig gut
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  31. #7031
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Feee Beitrag anzeigen
    Und ich habe mir eben Perwoll Vanille gekauft, Ihr habt mich hier angefixt mit dem Perwoll. Früher hatte ich das auch immer, bis ich die denk mit Wollwaschlotion entdeckt habe. Das riecht ganz schön lecker.

    Hatte heute Putztag mit Fensterputzen und so und musste mir zur Belohnung noch was Schönes gönnen, um mich zu motivieren. Das war dann das Perwoll, weil meine Wollwaschlotion sowieso bald leer ist. Habe das Gefühl, dass die Billig WMs aus dem dm nicht so konzentriert sind wie die Marken WMs. Zumindest die flüssigen. Von der denk mit Wollwaschlotion schütte ich immer sehr viel rein, beim Perwoll braucht man glaube ich viel weniger. Das würde ja dann den viel höheren Preis gerechtfertigen. Habe beim dm Spüli auch schon die Erfahrung gemacht, dass es immer schnell leer ist, weil man viel davon braucht, genauso wie beim Billig Toilettenpapier. Ich bin jetzt mal auf das teuere Tempo extra dick umgestiegen und habe das Gefühl, dass es wesentlich länger hält, weil man weniger davon braucht.

    Und dann habe ich heute noch Mieles Taktik angewandt. Hatte TERRA Reiniger gekauft, weil er so gut roch, geputzt hat er aber überhaupt nicht, hab ihn dann umgetauscht !

    Beim dm habe ich dann eine Riesenflasche Meister Proper New Zealand entdeckt - ein Traumduft.

    Bin echt froh, dass ich das gröbste vom Frühjahrsputz jetzt hinter mir habe und mich wieder den angenehmen Dingen der Hausarbeit zuwenden kann...



    Ich nehme für dunkle Sachen auch immer Flüssig WM, Wollwaschlotion. Für helles oft Pulver, für bunte Handtücher neuerdings Flüssig VWM von Lenor. Hatte bis jetzt noch keine Rückstände, außer neulich auf meinen Strickstrumpfhosen weiße Streifen, die waren wohl vom Softlan sensi, keine Ahnung. Jetzt mit Lenor sind sie verschwunden.

    Wo habt Ihr eigentlich Eure schönen kulleräugigen Avatarfotos her??? Sind die lizenzfrei irgendwo zum Download?
    Das habe ich mich auch immer gefragt. Ich möchte auch so ein schönes Bild haben!!!

    Beim Waschen mit den Persil Color Megaperls kommt bei mir nach wie vor ganz stark der Weichspüler durch. Heute mittag habe ich dunkle Wäsche gewaschen und 1,5 Kappen Sommerbrise mit rein gekippt. Die Klamotten riechen ganz ganz toll, der Duft hält sich immer noch sehr gut an den Sachen. Denn normalerweise schwächt sich der Duft ab, sobald die Wäsche aus dem Trockner kommt und abgekühlt ist.

    Die Megaperls mit dem Frischeduft habe ich gestern abend endlich mal testen können. Der Duft ist nicht schlecht, es gibt aber bessere Kombis! Im Schlecker gibts diese Woche Persil im Angebot. Also entweder hole ich mir da nochmal die normale Version der Megaperls für helle Wäsche, oder ich warte auf die nächste BigBox in Pulverform.
    Eigentlich müsste ich die Vorräte erstmal aufbrauchen Ich habe nämlich nur 2-3 Maschinen mit heller Wäsche in 2 Wochen zu waschen, da reicht das WM ewig für.

  32. #7032
    Miau Avatar von Wiesel
    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Wunderland
    Beiträge
    4.687

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Danke euch. Zuviel Pulver nehme ich definitiv nicht, viel weniger als angegeben. Zu voll mache ich die Maschine auch nicht.
    Bei der Neuen habe ich es aber auch noch gar nicht probiert. Irgendwie bilde ich mir aber auch ein, dass das Flüssige besser für die dunklen Sachen ist
    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

  33. #7033
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Wiesel, das bildest Du Dir nicht ein. Das ist auch so. Pulver nehme ich nur für unempfindliche Sachen, also für weiße Kochwäsche im Wechsel mit flüssigem WM und für meine Badteppiche, da sie sonst nicht richtig sauber werden. Dafür nehme ich normalerweise das Lenor VWM Pulver, momentan aber das Ariel Compact Color, damit es leer wird. Für Kleidung nehme ich wirklich nur Flüssig WM. Hatte letztes Jahr das Fein WM Pulver aus dem dm zum Testen, war aber gar nicht zufrieden damit. Probiere doch mal das Perwoll Pulver oder das Sanso, wenn Du unbedingt Pulver für dunkle Sachen willst. Das Perwoll Pulver würde mich auch noch reizen, weil so so schön rosa verpackt ist und so lecker riecht.

    Ich glaube, ich bin jetzt dem Perwoll Vanille verfallen. Wasche gerade noch Decken, um die denk mit Wollwaschlotion leer zu bekommen und weil ich sie sowieso waschen wollte. Dann bleibe ich beim Perwoll Vanille. Das riecht so lecker und macht die Wäsche viel weicher als die denk mit Wollwaschlotion.

    Es gibt das Perwoll Vanille wirklich nicht überall und es ist viel konzentrierter, vom denk mit braucht man viel mehr genauso wie vom denk mit Sensitiv Spüli. Davon kaufe ich jede Woche eine Flasche für 0,79 Cent. Es hat gar keine so große Reinigungskraft. Werde wieder Pril nehmen.

    Und das superteure Tempo Toilettenpapier hat jetzt sogar Coupons für 70 Cent Rabatt dabei, ich glaube, den habe ich das letzte Mal weggeworfen und übersehen. Dann ist es gar nicht mehr so teuer. Es hält wirklich viel länger wie das denk mit und ist sehr viel weicher.

    Dann bleibt gar nicht mehr soviel an Eigenmarken von dm. Außer dem Super Badreiniger, dem Fettreiniger, der Watte und den Wattestäbchen und der Baby Bodylotion für mich.

    TINE, danke
    Geändert von Feee (16.02.2012 um 11:06 Uhr)

  34. #7034
    fertig Avatar von Malibu Stacy
    Registriert seit
    07.03.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Hat schonmal jemand diese neuen Persil Mega Caps ausprobiert ? So sehen sie aus: http://www.persil.de/produkte/persil-mega-caps.html

    Ich kannte das Zeugs bisher nicht, habe es gestern erstmalig im Metro-Prospekt gesehen. Meistens waschen wir wir Flüssig-WM und ich fände es natürlich schon schön, nicht immer erst die Dosierkugel füllen zu müssen, sondern einfach so ´nen Tab in die Trommel zu werfen, aber ich finde nirgendwo eine Info, ob ein solches Kapselding dann auch für eine Waschladung ausreicht oder ob man mehrere braucht… Weiß jemand mehr ? Generell waschen wir auch eher mit Ariel als mit Persil, weil mein Mann und ich den Ariel-Duft lieber mögen.

    Gestern war ich übrigens bei DM und habe dort erstmalig einen Mann gesehen, der sich durchs Weichspüler-Regal geschnüffelt hat. Ich dachte, das machen nur WS-Junkie-Frauen Auf jeden Fall war das total putzig anzusehen.

  35. #7035
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.995
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Malibu Stacy Beitrag anzeigen
    Hat schonmal jemand diese neuen Persil Mega Caps ausprobiert ? So sehen sie aus: http://www.persil.de/produkte/persil-mega-caps.html

    Ich kannte das Zeugs bisher nicht, habe es gestern erstmalig im Metro-Prospekt gesehen. Meistens waschen wir wir Flüssig-WM und ich fände es natürlich schon schön, nicht immer erst die Dosierkugel füllen zu müssen, sondern einfach so ´nen Tab in die Trommel zu werfen, aber ich finde nirgendwo eine Info, ob ein solches Kapselding dann auch für eine Waschladung ausreicht oder ob man mehrere braucht… Weiß jemand mehr ? Generell waschen wir auch eher mit Ariel als mit Persil, weil mein Mann und ich den Ariel-Duft lieber mögen.

    Gestern war ich übrigens bei DM und habe dort erstmalig einen Mann gesehen, der sich durchs Weichspüler-Regal geschnüffelt hat. Ich dachte, das machen nur WS-Junkie-Frauen Auf jeden Fall war das total putzig anzusehen.
    Das war bestimmt Miele75

    Die Capsules von Persil gabs vor anno schnee schon mal - brauch man nicht
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  36. #7036
    Miau Avatar von Wiesel
    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Wunderland
    Beiträge
    4.687

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Diese Kapseln habe ich die Tage auch irgendwo gesehen. Der Sinn erschließt sich mir nicht wirklich. Ich habe so ein DING von Ariel, da gebe ich mein FlüssigWM rein und stecke es direkt in die Wäsche.
    Ich hätte Angst, dass die Kapseln sich nicht so auflösen, wie sie sollten und dann hängt noch ne halbe Kapsel in den Klamotten hängen
    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

  37. #7037
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich habe gerade ein Shirt an, das riecht so genial und ich weiß nicht mehr, womit ich es gewaschen habe. Denk mit Wollwaschlotion auf jeden Fall und dann entweder Aprilfrisch oder Softlan sensi. Wollwaschlotion und Softlan sensi sind leer, hm, kann's jetzt nicht testen.

    Erst mal wird jetzt getestet, wie das neue Perwoll sich mit dem Aprilfrisch macht.
    Geändert von Feee (16.02.2012 um 15:56 Uhr)

  38. #7038
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Das war bestimmt Miele75
    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Die Capsules von Persil gabs vor anno schnee schon mal - brauch man nicht

    Da muß ich dich leider enttäuschen Mobi!! Ich bin im Moment krank und bin ans Sofa gefesselt. Aber sonst könnte es schon sein.....

  39. #7039
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Miele, gute Besserung. Riecht Dein Sofa denn wenigstens gut ?

    Das hat gestern echt gut geklappt mit dem Umtausch

  40. #7040
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Hi Fee!!!

    Ich habe die Kissen leider noch nicht gewaschen.
    Das freut mich mit deinem Umtausch. Ich überlege, ob ich das Lenor jasmin verschenken soll. Irgendwie kommt mir da doch ein wenig zu stark der Unterton durch.
    Danke übrigens für die Besserungswünsche.
    Habe Magen Darm

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.