Schaut mal was ich gerade gefunden habe.
Was haltet ihr denn davon? Da ist die Rede, dass Colorwaschmittel optische Aufheller enthalten.
Also das halte ich für Falsch!!!
http://www.haushaltstipps.net/tipps/...en-zusatz.html
Schaut mal was ich gerade gefunden habe.
Was haltet ihr denn davon? Da ist die Rede, dass Colorwaschmittel optische Aufheller enthalten.
Also das halte ich für Falsch!!!
http://www.haushaltstipps.net/tipps/...en-zusatz.html
Miele, wieso nur alle 2? Hast Du den Real Spüli schon umgetauscht![]()
![]()
?
Ich würde die hellen Handtücher zusammen waschen, also creme, beige und grau, das lilane mit dunklen Sachen.
So mache ich es zumindest. Weiße Handtücher und Geschirrtücher auf 95 Grad separat, bunte gelbe, rote, orange Handtücher und unempfindliche Baumwollsachen auch separat auf 95 Grad. Früher habe ich auf 75 Grad gewaschen, geht ja nicht mehr.
Ist aber ein irre gutes Gefühl, immer absolut saubere, keimfreie Sachen zu haben. Bei dem 60 Grad Zeugs hätte ich bei Handtüchern und Geschirrtüchern kein gutes Gefühl.
Das kann ich mir schon vorstellen, finde es Quatsch, Feinwaschmittel durch Color WM zu ersetzen. Ich benutze für sowas Wollwaschlotion oder Perwoll flüssig!!!![]()
![]()
![]()
ihr immer mit euren Keimen...........
Ich wasche schon seit Jahren so. Hatte nochnie das Gefühl das ich Keime an der Wäsche habe. Auch dieses Sagrotan Wäschezeugs finde ich total quatsch. Naja, aber jeder wie er mag.
Aber sind Handtücher nicht farbecht????
@ Fee
Ich habe den Real Spüli noch zuhause. Den werde ich auch behalten. Finde ihn inzwischen richtig gut. Heute auf der Arbeit hatte ich ein T-shirt und ein Hemd an. Das roch richtig sauber und frisch. Nicht nach irgendwelchen Überparfumiertem etwas, sondern einfach nur sauber. Gefällt mir!!
So, hier nochwas zum lesen:
http://www.vzhh.de/umwelt/98477/welc...auche-ich.aspx
Wer sagt hier was von null Grad?Auf 95 Grad wasche ich überhaupt nichts, mir reichen für Unterwäsche usw. 60 Grad aus. Kleidung wasche ich ausschließlich bei 40 Grad, weil es ja auch so auf dem Schildchen steht. Meine Kinder haben NUR reine Baumwollsachen und wir überwiegend auch. Wenn ich ein gescheites WM habe, reichen die 40 Grad auch aus, um alles rauszukriegen.
Da dann höhere Temperaturen einzusetzen, halte ich persönlich für Energieverschwendung. Abgesehen davon, dass solche Baumwollsachen wirklich schnell einlaufen können. Aber wie schon gesagt, es kann ja jeder so machen, wie er will.
Dass Feinwaschmittel unnötig ist, habe ich in einem anderen Artikel auch mal gelesen. Ich bin mir aber immer noch unschlüssig, ob ich meine Buntwäsche weiter mit Pulver waschen soll oder wieder auf flüssiges WM umsteige. Ich habe mir ja vor ein paar Tagen Frosch flüssig WM gekauft, einen Härtetest mit dreckigen Hosen habe ich aber noch nicht machen können. Ich tendiere aber eher zum Pulver, mit den ganzen Matschflecken bin ich da auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Mädels, vielleicht laufen Eure Sachen auch im Trockner ein. Der ist jedenfalls heißer als 40 Grad, zumindest der Miele Trockner, den ich schon öfters genutzt habe.
Miele, das mit dem Real Spüli gefällt mir, riecht es denn eher nach Ariel oder eher nach dem Spüli oder anders?
Jetzt, wo ich wieder einen Spüli leer habe, könnte ich ja mal wieder einen neuen kaufen![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
@Fee
Da der Real Lavendel Spüli eh etwas dezenter duftet als z.B. Vanille Orangenblüte, könntes du doch mal den Orangenblüte testen.
Es riecht nach einer Mischung aus beiden. Gefällt mir echt gut. Ist nicht sooo intensiv, aber dennoch gut
ich sehe, das thema wurde nachfolgend schon ausführlich diskutiertich hatte weiße 40° C Wäsche und da waren Socken dabei, deren Fußsohlen ziemlich angeschmutzt waren (sind hausschuhe mittlerweile erfunden
) ja und die kamen so raus wie sie reingekommen sind. und gestrahlt hat das Weiß auch nicht.
der Duft ist nur aus der Flasche so gut, an der Wäsche bleibt nüschte
Stimme dir zu - ich weiß gar nicht, was ich mit dem blöden WM waschen soll, war mal wieder ein Versuch, aber Flüssig WMs werde ich künftig nicht mehr kaufen - die waschen NICHT GUT!
Ich hab gestern am neuen flüssigen Persil (das grüne) geschnuppert - duften tut es ja gut, aber ich bin endgültig bedient von FlüssigWMs :leiderja:![]()
die Erfahrung habe ich auch gemacht, ich wasche keine 30-40° oberbekleidung auf 60°, nur weil das WM es nicht schafft bei 40 ° sauber zu waschen. Ariel macht da z.b. keine Mucken![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Nenenene, bevor ich Pulver an meine Sachen lasse, wasche ich sie lieber heißer! Vielleicht waschen die Mieles ja auch heißer bei 60 Grad als meine WaMA, keine Ahnung.
ich bin echt begeistert von den sport-wami von perwoll. mein freund hat ja viel sportwäsche und das lohnt sicht echt.
ein shirt, was nach dem training wirklich klatschnass und verschwitzt war, hat nach dem trocknen total frisch gerochen, als ob es nie mit schweiß in berührung gekommen wäre(und das ist ihm selbst aufgefallen!
)
und der eklige kräuter-geruch von der gesäßcreme verschwindet auch super!
Gesäßcreme![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich finde das persönlich besser, wenn das Waschmittel weniger aggressiv ist und ich mit höheren Temparaturen waschen kann. Was natürllch super Flecken entfernt hat bei niedrigen Temperaturen, ist das flüssige Stinke Ariel. So etwas habe ich noch nie erlebt. Ich wasche trotzdem lieber mit meinen WMs bei höheren Temperaturen, finde es aber merkwürdig, dass es da so große Unterschiede gibt. Also bei 95 Grad werden bei mir mit Lenor die Socken immer sauber![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Es gibt aber eben auch Sachen, die 95° nicht vertragen und trotzdem sauber werden sollendas schafft das flüssige Lenor eben nicht. Mit 95° C wird ja so gut wie alles sauber, wenn es die Temperatur verträgt. Darum geht es nicht. Ich möchte sehr gute Waschleistung im niedrigen Temperaturbereich.
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Nochmal zum Formil, weil jemand fragte, also es duftet an der Wäsche wenn man direkt daran riecht. Jetzt nicht wie bei Ariel oder so wo man es von weitem riecht.
Mir reicht das aber:) Hab heute wieder mit gewaschen und es wurde sauber und nichts stinkt. Also das Erste Eigenmarken Wm das was taugt.
Bleib ich bei.
Mittelblond NHf, lang und am züchten
Und zur Grundsatzdiskussion.
Ich habe ja Kinderkleidung zu waschen, würde sie aber niemlas 60 Grad waschen, nicht mal die Unterwäsche wasche ich 60 Grad. Es sei denn vollgekotzt, oder ein mieser Keim geht um, ansonsten never.
Dabei geht es nicht darum das es 100 Baumwolle ist, dass ist bei Kinderkleidung fast immer der Fall, aber bei 60 Grad wird eben auch nicht das Material geschont. Ausserdem bin ich schon der Meinung das Kinderklamotten ruhig Flecken haben dürfen..dafür sind es nun mal Kinder.
Mittelblond NHf, lang und am züchten
ja ein radsportler braucht gesäßcreme
http://www.sixtus.de/de/sport-und-fi...aesscreme.html
Redest du von dem Formil color???
Ja Color und drauf steht auch gross was von Farbübertragungsschutz.
Meine Farben leuchten wie immer. Stiftung Warentest sagt gut..was will man noch mehr.
Mittelblond NHf, lang und am züchten
Na klar! Habe gestern den Hawai WS benutzt (in der "kleinen" Flasche, den hatte ich auch noch, die große Flasche ist Back-up) und finde, der riecht an der Wäsche ziemlich frisch, gefällt mir bisher gut (Handtücher...ich habe keinen Trockner). Mal sehen, wie lange der Duft an den Sachen zu riechen ist.
Ich benutze aber immer nur eine Sorte WS, kann also etwas dauern, bis ich von dem Ylang-Ylang WS berichte.
Bin ja auch durch Miele auf die Vernel WS gekommen.![]()
Leute, ich habe heute bei meiner Miele mal bei 60 Grad die Wasser plus Taste gedrückt. Habe das dann mal beobachtet was sie dann macht. Normalerweise mache ich das nicht, aber mich hat mal interessiert ob sie dann etwas mehr Wasser beim Spülen nimmt.
So, sie hat bei Waschen etwas mehr Wasser genommen. Es blieb aber bei einem Spülgang, nur der Wasserstand war sehr hoch. Auch beim Weichspülgang war der Wasserstand hoch. Die Wäsche fühlte sich hinterher etwas besser an als sonst. Warum bin ich da nicht schon ehr drauf gekommen? Der yang yang von Vernel riecht immernoch sehr gut. Mir gefällt er! Werde nächstens mal den Hawaiiblume ausprobieren. Der riecht aus der Flasche etwas frischer. Der yang yang etwas seifiger wie ich finde.
@ pinkfluffie
Ich hatte mal was vo Aldi. Ist aber schon ewig her. ich glaube das hieß Unamat oder so ähnlich. Das hat geschäumt wie Hulle!!!!!!!
schäumt das Formil nicht so??
Nö schäumt nicht.
Mittelblond NHf, lang und am züchten
Genau, und ich denke, dass man sogar die Flecken OHNE WM rausbekommen würde bei den 95 Grad. Wenn ich mein Geschirr 2 Stunden lang in fast kochendes Wasser legen würde, wäre es auch sauber, ganz ohne Spüli.
Es heißt aber auch nicht, dass ein Waschmittel direkt "aggressiver" ist, nur weil es bei niedrigen Temperaturen Flecken besser rausbekommt als ein anderes WM. Aggressiv ist da meiner Meinung nach der falsche Ausdruck.
Wenn es um den Duft geht würde ich auch viel mit Lenor WM waschen.Und ich bleibe auch dabei, das flüssige Ariel Color riecht nicht mehr ganz so toll wie früher. Das hatte ich vor etwas mehr als einem Jahr noch da und habe das sehr lange benutzt. Nach einem erneuten Testversuch vor Monaten war ich etwas enttäuscht.
Mein Sunil Color ist heute leer geworden, morgen wird direkt mit Weißer Riese Color weitergewaschen! Ich bin schon richtig gespannt, wie das riecht.![]()
Wir hatten am Wochenende Besuch von unseren Freunden und da kamen wir auf das Thema "Waschen" zu sprechen.
Ich habe mich beklagt, dass unsere Kleidung so schnell ausbleicht und abgetragen aussieht. Das konnten sie gar nicht verstehen, da ihre Kleidung auch noch nach 3 Jahren aussieht wie neu.
Meine Freundin wäscht alles bis auf Kochwäsche mit Perwoll flüssig.
Schwarzes mit dem Schwarzwaschmittel, Buntes mit dem roten Perwoll für Buntes und Wolle mit dem klassischen Perwoll!
Als Weichspüler benutzt sie immer Lenor. Abwechselnd Sommerbrise und Aprilfrisch.
Bei ihr hat man übrigends keinen Unterton gerochen.
Ich werde jetzt wohl auch mal Perwoll probieren, denn an der Kleidung war schon ein großer Unterschied zu erkennen.
Ich finde Sunil Color auch toll, das Essential Oils, bleibe aber jetzt bei Lenor flüssig und Lenor VWM Pulver für Flecken, die mit dem flüssigen auf 95 Grad nicht rausgehen. Mag kein Pulver mehr, weil das flüssige Color schonender ist und noch besser duftet![]()
![]()
Hier gibt es kein Perwoll Vanille mehr, bin heute morgen schon ein paar Kilometer weiter gefahren, um es zu kaufen. Da stand noch alles voll in dem Laden, in dem es die vielen schönen Waschmittel gibt. Perwoll ist nämlich diese Woche im Edeka / Neukauf für 3,79 im Angebot. Real hat das Perwoll Vanille ausgelistet, DM hat es auch nicht, ist wirklich seltsam. Die haben alle nur die ganzen anderen Sorten. Lesen die eigentlich nicht hier mit![]()
So, ich hab mir den neuen Spüli von Vernel (Aloe Vera & Wasserlilie) doch schon heute gekauftdie sind für 88 ct beim Schlecker im Angebot.
Ich hab den mal mit dem alten Vernel Hautsensitive (Mandelmilch & Aloe Vera) verglichen und hab festgestellt, dass der Neue ein winziges bisschen frischer riecht, der Alte war mehr süsslich ... mal sehen wie der sich so an der Wäsche macht, der dürfte ja fast noch besser zum flüssigen Persil sensitive passen![]()
Mit leerem Kopf lässt sichs leichter nicken...
Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.
wurde heute schon mehrfach angesprochen weil mein hemd so gut nach lenor maya riecht....liebe den duft auch...mmhmmm
@ sweety !!!
Du bist ja auch mal wieder hier...
Von dir hat man ja ewig nix mehr gelesen.
Also ich bin der Meinung, das Nur Perwoll die Wäsche auf Dauer doch vergrauen lässt. Auch die bunten Sachen. Im flüssigem Waschmittel besonders bei Feinwaschmittel sind ja keine Stoffe enthalten, die den Schmutz und den Staub im Wasser binden und somit mit weggepumpt werden. Dieser Schmutz setzt sich wieder auf ein anderes Kleidungsstück ab, und verursacht den Farbverlust auf Dauer. So habe ich es mal gelesen. Dann würde man ja kein Colorwaschmittel mehr benötigen.
@ Fee
Aber Du machst das ja schon lange mit Perwoll. Du hast ja anscheinend keine Probleme damit. Hmmmmm
Miele, ich habe auch keine Probleme damit. Habe früher nur Perwoll benutzt und dann 2 Jahre denk mit Wollwaschlotion. Ich glaube allerdings, die ist jetzt verändert worden. Da stand etwas von neuer Rezeptur drauf, riecht immer noch gut, aber Perwoll macht die Sachen viel weicher. Manche meiner Sachen sind schon einige Jahre alt, viele Jahre alt und immer noch schön. Habe das Gefühl, dass die Wollwaschlotion nicht mehr so ist wie sie war, sie ist auch viel wässriger als Perwoll. Sie riecht immer noch toll, aber das Perwoll Vanille riecht noch viel toller. Und zusammen mit dem denk mit lovely, der nach der Wollwaschlotion riecht, gibt das schon ein schönes Ergebnis vom Duft her.
Ich würde wahrscheinlich ehr zu Perwoll Pulver oder burti und Rei oder wie die alle heißen greifen. Flüssiges ist nichts für mich. Hatte mal das Coral, aber das gefiel mir irgendwie nicht mehr.
gibt es eigentlich einen Test über Feinwaschmittel?
Einen Test über Feinwaschmittel habe ich noch nie gesehen. Ich schwanke ja noch, ob ich mir bald das Burti Pulver holen soll. Ich hatte vor ein paar Tagen nochmals eine Hose, die an den Knien so richtig schön braun war. Es war aber diesmal eine etwas hellere Jeans im ´used look´, ist an den Knien fast weiß. Dort hat das Burti Pulver (welches mittlerweile alle ist) nicht alles wegbekommen und man sieht noch ganz leichte braune Spuren. Jetzt ist die Frage, ob das nachgekauft wird. Ich habe nämlich keine Lust, mir noch nen teuren Fleckentferner zu kaufen und mit zur Wäsche zu tun. Dann habe ich wieder so viel Zeug hier rumstehen.
Die andere Sache war ja noch, dass Feinwaschmittel fast schon überflüssig sind und man mit einem normalen Color-WM auch nichts falsch machen kann. Am liebsten wäre mir ja folgendes:
1 Color Pulver für die 60 Grad Wäsche (ein günstiges reicht)
1 Color Pulver für 40 Grad Wäsche (also Kleidung, MUSS gut duften!!)
1 Color flüssig für 40 Grad Wäsche (für empfindlichere Sachen oder Jacken)
1 VWM Pulver für alle hellen Sachen (muss auch gut duften!)
1 Wollwaschmittel
Ich denke, so werde ich mich bald auch eindecken bzw. einrichten. Womit die Handtücher gewaschen werden ist mir fast egal, da finde ich es bei Kleidung schon wichtig, dass sie richtig gut riecht. Ein flüssiges Color-WM ist doch von Vorteil, wenn man dreckige Feinwäsche hat. Pulver wäre da nicht ganz so faserschonend. Da nehme ich sehr wahrscheinlich wieder das Lotus-WM von denkmit ins Programm auf.![]()
Deine Aufzählung klingt logisch. Ich nehme für schwarzes immer ein flüssiges Feinwaschmittel.
Sonst habe ich immer 1 Colorwaschmittel Ariel compakt und 1 Vollwaschmittel auch Ariel compakt.
Das reicht eigentlich aus. So handhabe ich das schon seit Jahren.
Allerdings bleibe ich bei Pulver!!!!!!!!!!!!!!!
Aber wenn es mal eine Inovation geben sollte, dann bin ich dabei
Hmmmmm die Gesichter sollten eigentlich unten stehen. Naja!!!!!!!