Ja eben, wiede 2 Liter !!!!!! Ich kaufe ihn auch nicht!
Ich überlege hin und her ob ich nicht doch die beiden Flaschn Vernel behalten sollte. Ich meine die tun ja nicht weh!!!
Ja eben, wiede 2 Liter !!!!!! Ich kaufe ihn auch nicht!
Ich überlege hin und her ob ich nicht doch die beiden Flaschn Vernel behalten sollte. Ich meine die tun ja nicht weh!!!
die hawaiiblume solltest du auf jeeeeden Fall behaltenKannst du übrigens auch als Duftspender verwenden, wenn du es in Schüsselchen füllst ggf. noch verdünnst (auf der heizung oder Kaminofen wirds noch intensiver
dann verbraucht er sich schneller und du hast "weiche" Luft
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
weiche Luftnunja....
Ne, ich werde beide behalten!!! Egal, dann wechsel ich eben ab und an.
na du hast doch berichtet, du musst immer von stechenden WS/WM Düften husten und bekömmst Kratzen im Hals - das wäre dann gelöst![]()
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Krautiger Unterton? Nee, das ist nichts für mich
Muss ja auch erstmal den JA! Rosentau testen![]()
Ich habe jetzt beschlossen einen nach dem anderen Weichspüler aufzubrauchen. Sonst werde ich noch bekloppt!!!!!! Am Besten ich stelle die anderen Sorten erstmal ganz hinten im Schrank.
Welch edler Vorsatz![]()
Was soll ich am ehesten testen: die rewe WM oder die plöden Formils, von denen ihr hier dauernd rumfixt![]()
?
Das Persil Sensi im Bigpack ist übrigens nicht so der Brüller - duftmäßig, der ja schön fein und mild ist beim kompakten und beim flüssigen - loost die Bigbox total.... die riecht so gut wie nach nix![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Sag ich doch, Bigboxen sind nicht immer die Besten. Aber nach nix ist immer noch besser als nach Karton. Vor ein paar Jahren, als ich lange mit Ariel Sanft & Rein im kleinen Karton gewaschen habe, roch das Waschpulver nachher immer nach Karton. Die ganze Wäsche roch nach Karton, das war nicht witzig![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Weichspüler habe ich damals fast nie benutzt, 1 Flasche Lenor weiß sensi hielt 1 Jahr und dann noch Perwoll ohne WS für die Klamotten.
Du sollst mich nicht erwischen, du sollst mich BERATEN!!!![]()
Also?!![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
@miele
Wenn du Pulver Liebhaber bist, dann wirst du es auch bleiben, genau wie ich :P
Mit flüssigem habe ich bisher immer Probleme früher oder später gehabt. Mal ganz davon abgesehen das die Waschkraft merklich schlechter ist. Ich bin davon geheilt, dass kaufe ich sicher nicht mehr.
Und es duftet für meine Verhältnisse einfach zu stark, WS mit flüssigem ist doch fast ein No Go :)
Mittelblond NHf, lang und am züchten
Im übrigen bin ich auch geheilt von den Big Boxen. Nachdem mein Persil Rest sowas von klumpig war. Das waren aber noch 30 Wäschen, die klebten dermassen im Karton fest. Mit Hammer bearbeitet und hinterher warens trotzdem noch Brocken, die ich in der Einspülkammer zerteilen musste. Ich kaufe auch hier nur noch die kleinen. Basta.
Mittelblond NHf, lang und am züchten
Miele75 - wir Zwei sind doch ohnehin das Pulver-Team![]()
- ich spreche nur vom Pulver, sonst würde ich Flüssig WM extra erwähnen...
.
Aber die compacten kleinen oder? die Riesenboxen meinst du nicht - die gibts derzeit nämlich als duft-LE.....
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich meine die kleinen compakten!! Die großen sind meist nicht billiger wenn du es umrechnest. Und dann gibt es die Duftedition auch nicht als Colovariante. Ich kann mir vorstellen, das die großen Tonnen bei Lidl auch ziemlich klumpen! Habe ich so im Gefühl. Ne, für mich kommt auch kein flüssiges ins Haus. Wüsste auch nicht warum.... Hatte noch nie Probleme mit weißen Flecken an der Wäsche
![]()
dann werde ich mal überlegen, ob ich das Projekt discounter-WM Test in Angriff nehmen werde oder nicht....
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Wenn mein Ariel mal zuneige geht ( Das kann dauern ) Werde ich auch mal das von Lidl kaufen. Hatte das mal von Aldi und es war auch gut.
Ich meine was soll da schon passieren ????? Aus rotem T-shirt mach weiß ???? Ich denke nicht!!! Es wird die Farben wohl genauseo erhalten wie Ariel.
Hatte hier nicht auch mal jemand die neuen Tandil weichspüler von Aldi Süd gekauft??? Gibt es schon darüber Erfahrungen?????
Ich bleibe jetzt auch beim Pulver
Mir ist der Duft der Flüssigen auch zu penetrant, mal zu schweigen von der Waschwirkung und der Dosierung. Ich habe da auch einfach immer das Gefühl, dass die Wäsche nicht richtig sauber ist
Tja, da wird sich meine Mama wohl freuen! Die bekommt nun die ganzen flüssigen WM, die ich nun doch mal wieder nicht mag![]()
Aldi WS habe ich mal gekauft, aber Nord. Begeistert war ich von der Weichheit, meiner Meinung nach der Beste Eigenmarken WS was Weichheit an geht. Nur der Duft hält sich nicht so lange.
Duft der lange hält-Lidl Doussy WS, eindeutiger Sieger bei mir, Weichheit nicht so dolle, an der Grenze zu akzeptabel.
Den könnte ich mal wieder kaufen.
Mittelblond NHf, lang und am züchten
HAbe ich auch schon gehört, dass die Fee soft Spüli von Aldi sehr weich machen. Mein Mum kauft die glaube ich auch öfter. Komisch, früher hat meine Mutter immer nur Ariel und Lenor Aprilfrisch gekauft. Gab es das nicht im Angebot dann gabs Unamat von Aldi. Und heute benutzt sie irgendwas. Keine Ahnung warum!!! Letztens habe ich dash color flüssig auf ihrer Waschmaschine stehen sehen.
Also das wäre das allerletzte was ich mir von flüssigen kaufen würde.
Mann, wenn ich hier immer lese, dass die flüssigen WM nicht sauber waschen oder man die nicht mit WS kombinieren kann, weil sie eh schon so stark riechen, dann frag ich mich echt, was ihr hier an flüssigen benutzt![]()
Aber jeder wie er mag
Wiesel, du hattest gefragt, wie ich die Tandil WS finde und ich hatte ja schon mal geschrieben, dass sich die echt zum Vorteil entwickelt habenIch hatte ja vor kurzem den Coconut und war sehr zufrieden und im Moment nehm ich parallell zum Vernel Inspiration noch den Purple Sinfony von Tandil.
Die machen genauso weich wie der Vernel und das Duftverhalten ist auch identisch - manche Klamotten riechen danach und andere nicht, so wie es bei mir mit jedem WS ist.
Ich finde, wenn man ein gut duftendes WM hat, dann kann man durchaus auch nen günstigen WS nehmen, denn der Duft vom WM setzt sich eh meistens durch und die Mischnung mit dem WS von Tandil find ich sehr gut.
Von JA (Rewe) hatte ich den Vanille WS, aber den fand ich nicht so gut wie die von Aldi, der JA hinterließ überhaupt keine Duftnote, nicht mal ansatzweise.
Doussy hab ich auch schon getestet, fand ich jetzt auch nicht so schlecht, Duftverhalten war aber auch eher spärlich.
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Ich kann da nur für mich sprechen, aber bei mir waren es Perwoll für Buntes und Persil Color Gel
Mein Duftempfinden hat sich über die Jahre auch echt verändert. Früher mochte ich starke WS und WM Düfte super gerne. Heute hingegen kann man mich damit jagen. Ich bevorzuge da eher die dezente Variante.
Vielleicht dosiere ich das Flüssige auch zu hoch und deshalb riecht es so stark![]()
Also ich hatte als einziges flüssiges mal Ariel color. Also da bin ich bald umgefallen wie stark das roch. Und so haftend an der Kleidung. Das ist garnix mehr für mich.
Früher konnte die Kleidung auch nicht stark genug duften, habe auch immer das Fach für den Weichspüler bis zur Grenze eingefüllt! Mache ich heute auch nicht mehr. So ändern sich die Zeiten
Das habe ich damals auch immer gemacht! Das waren bestimmt an die 3 Kappen. Das habe ich solange gemacht bis ich irgendwann mal das Problem mit stinkiger Wäsche hatte. Da hab ich recherchiert woran das liegen könnte und u.a. kann das auch vom WS kommen. Danach gab es dann höchstens nur noch eine Kappe.
Ich hatte auch schonmal das Terra Aktiv Flüssigwaschmittel. Das ist ja nicht mehr zu toppen an penetrantem Gestank
Dann hatte ich auch schon das Ariel in flüssig (muffiger Geruch) und Lenor für Buntes. Das letztere fand mein Mann ganz furchtbar! Er fand seine Shirts riechen damit nach Schweiß.
Die einzig gute Kombi, die ich mit Flüssigem hinbekommen habe war mit dem Flüssigwaschmittel für Kochwäsche von Aldi und dem sensitiv WS von Lidl. Da hatten sie den WS aber noch nicht überarbeitet. Jetzt riecht er ja ganz anders.
Ja, ich finde ihn jetzt aber etwas besser vom Duft. Der alte sensi von Lidl, roch irgendwie immer wie ne Vanille Duftkerze. Ging garnicht!!!
Vielleicht sollte ich hier mal ne Zeitlang nicht mehr lesen und posten!!
Dann werde ich von euch auch nicht meh so angefixt
Aber eigentlich kann ich es mir auch garnicht mehr vorstellen ohne euch verrückten!!!!![]()
Ok, bei Perwoll für Buntes könntest du Recht habenPersil Color Gel hab ich noch nicht angebrochen - ich hab im Moment das grüne Persil Gold, das Frosch für Buntes, Persil Black kommt erst am Montag zum Einsatz und dann noch Perwoll für Feines.
Ich hab aber auch schon alle möglichen No names an Flüssigwaschmittel getestet und bei mir riecht man an der Wäsche höchstens was, wenn man direkt mit der Nase hingeht und da auch nur ganz zart. Meistens riecht die Wäsche einfach nur gewaschen.
Ich kann nämlich Waschmittelbomben, die man schon von weiterm riecht NULL ausstehen. Meine Nasenschleimhäute sind wahnsinnig empfindlich !
Aber das Terra Aktiv empfand ich auch als ganz schlimm und das Meister ProperDa stank das ganze Haus, wenn die Wäsche im Trockner getrocknet wurde ganz schlimm !
Ich weiß nicht, vielleicht spült meine Miele auch besser![]()
Du kannst aber gerne mal vorbei kommen und an mir probeschnüffeln![]()
![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Kann natürlich sein, das deine Maschine besser spült. Was weiß ich.....
Probeschnüffeln ????? Also Tine![]()
Ach, die Hersteller sollen mir doch mit ihren ganzen 7 mal länger frisch und irgendwelche kombis den Buckel runter rutschen. Echt!!!! Diese starkduftenden Spülis oder Waschmittel riechen doch eh nicht mehr lange, wenn man sie anhat. Also was soll das ganze!!!!!
Ich? Och..., gar nix. Ich bin hochanständig!!![]()
![]()
Nein, im Ernst. Für meinen Sohn ist es der erste Winter im Kindergarten und ist ständig krank. Er war dieses Jahr erst eine Woche am Stück dort, hat sonst immer tagelang gefehlt. Ich hab schon ein ganz schlechtes Gewissen...naja, ist ein anderes Thema.
Ich finde es stimmt schon, dass die flüssigen intensiver riechen als Pulver-WM. Meine Wäsche riecht aber trotzdem nie so intensiv, als dass ich sagen könnte, ich laufe in einer Duftwolke durch die Gegend. Finde ich etwas schade, ich habe es gern, wenn andere Leute nach WM riechen!
Flüssige waschen mir auch nicht sauber genug. Früher ging das alles noch, die Klamotten von Männe und mir waren nur getragen, da hätte ich auch alles mit Woll-WM sauber bekommen. Aber jetzt mit Kakao- und Schokoladenflecken, Fett- und Soßenflecken... das kann man meist vergessen und da hilft dann nur noch Pulver.
Jetzt habe ich nochmal eine wichtige Frage, über die aber schon gesprochen wurde
Ich habe Sohnemann heute für den Sommer einige T-Shirts gekauft, natürlich alle mit Druck vorne drauf! Was macht diesen Druck/ diese Gummibeschichtung denn nun wirklich kaputt? Der Trockner oder Weichspüler?
Ich habe hier einen Pulli, den ich schon mehrere Monate im Trockner trockne und an den auch WS kommt. Der Druck an diesem Teil ist wie neu, da sieht man mal noch nichts. Ein T-Shirt vom letzten Sommer, welches aber auch noch nicht so oft gewaschen wurde, ist vorn total kaputt, also der Druck schon richtig abgetragen, das kann kann ich ihm in der Öffentlichkeit schon gar nicht mehr anziehen.
Auf den Trockner kann ich bei den ganzen neuen Sachen ja noch verzichten. Aber der Weichspüler tut mir schon etwas weh, zumal den alle anderen Klamotten ja "vertragen" und ich, wenn es jetzt wärmer wird, wieder mehr auf dem Ständer trocknen werde. Und nur diese Teile mit dem Aufdruck raus zu sortieren und separat zu waschen... da müsste ich schon etwas länger sammeln, hätte keine T-Shirts mehr im Schrank und die Maschine wäre trotzdem nur halb voll. Sind ja immerhin nur kleine Kinder-T-Shirts.
Bliebe dann nur die radikale Tour, ohne WS und Trockner, dann habe ich aber wieder stocksteife Klamotten. Toll ist das nicht!![]()
Also ich mache auch auf Druckshirts weichspüler dran. Das fehlte mir auch noch, sie extra zu waschen. Wenn sie es nicht vetragen.... Tonne!!!!!!!
Außer Handtücher, Badmatten, manchmal Geschirtücher und Bettwäsche kommt kein Weichspüler dran. Aber sonst???? Klar
Ich hab grad wieder mit dem Softlan Windfrisch gewaschen. Ich mag ihn grad wieder sehr gerne. So herb riecht der irgendwie nicht mehr.![]()
Ich brauch keinen Grund um mir neue Sachen zu kaufen, nur GELD!
Also bei uns kommt auch an alle T-Shirts und Oberteile WS. Konnte bis jetzt noch keine schnellere Abnutzung feststellen.
Letztens hat mir eine Freundin erzählt, dass man an Jeans auch keinen WS geben soll. Wie ist da eure Erfahrung? Kommt bei euch WS auch an Jeans? Bei mir kam bisher immer WS an die Jeans.
Bei mir kommt auch immer WS an die Jeans, die wird ja sonst wirklich Bretthart-es sei denn man tut sie in den Trockner.
Und auch bei bedruckten Sachen habe ich mir noch keinen Kopf drüber gemacht, die Kindersachen vertragen den WS gut.
Im Moment hängt mir der Vernel Wildrose zum Hals raus, die Frischeperlene gehen mir so auf den Keks, es stinkt zum Himmel nach Hustenbonbon.
Mittelblond NHf, lang und am züchten
ich mache an klamotten so gut wie immer WS. Auch an die bedruckten, die wasche ich zudem auf links (wie fast alle Klamotten). An die Badematten auf keinen Fall WS, ebenso kein WS an Geschirrtücher/Tischdecken.
Ich denke es liegt oft an der Qualität der Druckapplikationen und da halt ich es wie Miele - was es nicht überlebt,, kommt in den Kleidersack![]()
!
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
ich hab mir ne g-star jeans mit ws total versaut, die hatte aber auch einen hohen stretch-anteil. seitdem mach ich keinen mehr dran..
Ich wasche prinzipiell alle Kleidungsstücke auf links, außer an Stretchhosen kommt bei mir an alle Sachen WS (habe keinen Trockner, wenn es wieder wärmer wird, wird die Wäsche draußen getrocknet-ich liiiiiiiiiiiiiiiebe den Geruch luftgetrockneter Wäsche!) und die bedruckten Teile haben diese Art der Behandlung sehr gut überlebt.
Ich glaube, wenn ein Aufdruck unter der Wäsche leidet, liegt das eher am Druck als am Waschmittel oder Weichspüler.