Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 20 von 311 ErsteErste ... 101819202122304070120 ... LetzteLetzte
Ergebnis 761 bis 800
  1. #761
    Experte Avatar von Mrs-Cutiie
    Registriert seit
    11.05.2010
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    588

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Und bei Karottenflecken hilft eigentlich nur in die Sonne legen (je nach Jahreszeit) da hat bei mir auch nix anderes was gebracht.
    Ist ganz einfach und ohne Chemie!

  2. #762
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Betsi Beitrag anzeigen
    Der Bügelleicht-Spüler von DM ist wirklich . Der Duft ist jetzt nicht soooo umwerfend, aber auch nicht schlecht. Riecht nur ganz dezent.
    Aber die Wirkung ist wirklich toll. Ganz viele Sachen bügle ich gar nicht, wenn ich den Bügelleicht-Spüler verwende (z.B. T-Shirts - auch wenn die auf der Leine noch knittrig aussehen, wenn ich sie dann glattstreiche und einfach zusammenlege, sehen sie nach zwei Tagen im Schrank aus wie gebügelt) und die Bügelwäsche habe ich auch sehr viel schneller fertig.

    Ja-ha ich hab bereits nachgekauft und find das Zeug einfach immer noch hammermäßig Ich hab meine Bügelwäsche auf ein Minimum reduzieren können.
    Wie du schon sagst Betsi - auch wenn die Wäsche an der Leine noch bissl knittrig aussieht, kann man die einfach glattstreichen und wenn man die Sachen anzieht sehen sie aus wie gebügelt.
    Das funzt auch bei Jeans super
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  3. #763
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Sweetheart Beitrag anzeigen
    bügelleicht spüler von dm muss echt mal mit....klingt sehr gut, und wenn er nicht stark riecht kommt anderer weichspler dazu....echt arg was man so alles in einen waschganz tut, wie im chemielabor*gg*
    man soll den nicht mit normalem Weichspüler mischen - aber pssst: ich hab auch schon so nen kleinen Schuss dazu getan und das hat nix ausgemacht aber wirklich nur wenig

    So - und jetzt Gute Nacht Wenn man Abends zum Essen geht, sollte man sich nicht so angrasen sonst klappt das mit dem Schlafen nicht so gut
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  4. #764
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.083
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    So nu habt ihr's geschafft, mich mit dem dm-bügelleicht spüler so anzufixen dass es ein geworden ist dafür
    mal schauen was sonst noch so im dm unbedingt mitgenommen werden will

  5. #765
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Tine1615 Beitrag anzeigen
    Ja-ha ich hab bereits nachgekauft und find das Zeug einfach immer noch hammermäßig Ich hab meine Bügelwäsche auf ein Minimum reduzieren können.

    HiHi , ich reduziere meine Bügelwäsche auch ohne auf ein absolutes Minimum , und wollte den Spüler eigentlich mal für meine Wiederspenstigsten-Teile ausprobieren...
    Gerade eben bin ich wieder drum herum geschlichen, ok, er soll ja nicht so dolle riechen, nächstes Mal kommt er mit!!

  6. #766
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.824
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Tine1615 Beitrag anzeigen
    man soll den nicht mit normalem Weichspüler mischen - aber pssst: ich hab auch schon so nen kleinen Schuss dazu getan und das hat nix ausgemacht aber wirklich nur wenig
    wieso das denn??explodiert sonst die maschine?hihi

  7. #767
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.292

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Karottenflecken beseitige ich so:

    Mit Babyöl den Fleck einreiben. Kurz vor dem Waschen nochmals wiederholen und der Fleck ist raus :).

    Ansonsten bei allen anderen Gemüse und Obstflecken, weiche ich die Wäsche vorher ein. Dann gehen sie in dem meisten Fällen auch raus. Musste ich als neu Mama erst austesten, nur in die Wama und fertig läuft da nicht :).

    Eigenmarken Weichspüler floppen bei mir meistens. Man muss schon stark überdosieren, damit die Wäsche weich wird und auch noch duftet.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  8. #768
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Matilda Beitrag anzeigen
    HiHi , ich reduziere meine Bügelwäsche auch ohne auf ein absolutes Minimum , und wollte den Spüler eigentlich mal für meine Wiederspenstigsten-Teile ausprobieren...
    Gerade eben bin ich wieder drum herum geschlichen, ok, er soll ja nicht so dolle riechen, nächstes Mal kommt er mit!!
    Ich finde der riecht gut nur hält sich der Duft halt nicht so lange und er ist sein Geld (ist nicht teuer) absolut wert
    Ich bügel eingentlich nur noch die Oberhemden von meinem Mann - und das geht jetzt ruck-zuck und das ein oder andere, das halt sonst bissl "ungepflegt" aussehen würde.
    Beim letzten Bügeln waren es genau 2 Oberhemden und eine Jeans Der Jeansstoff war bissl fester, aber wenn der etwas weicher ist dann reicht ab jetzt zusammenlegen und fertig
    Shirts etc. brauch ich nicht mehr bügeln
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  9. #769
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Sweetheart Beitrag anzeigen
    wieso das denn??explodiert sonst die maschine?hihi


    Ne, es steht halt drauf, das man nicht verdünnen oder zusätzlich Weichspüler dazugeben soll. Ich schätze sonst wird die Wirkung verfälscht oder aufgehoben, weil sich die Wäsche mit dem Bügelleicht-Spüler bissl anders anfühlt Nicht so lappig-weich, sondern etwas griffiger.
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  10. #770
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    So nu habt ihr's geschafft, mich mit dem dm-bügelleicht spüler so anzufixen dass es ein geworden ist dafür
    mal schauen was sonst noch so im dm unbedingt mitgenommen werden will
    Ja kaufen ! Und wenn du noch was gefunden hast, was die Arbeit erleichtert oder überflüssig macht, dann lass es uns wissen
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  11. #771
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.824
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Tine1615 Beitrag anzeigen


    Ne, es steht halt drauf, das man nicht verdünnen oder zusätzlich Weichspüler dazugeben soll. Ich schätze sonst wird die Wirkung verfälscht oder aufgehoben, weil sich die Wäsche mit dem Bügelleicht-Spüler bissl anders anfühlt Nicht so lappig-weich, sondern etwas griffiger.
    dachte es macht so weich dass es glatt ist, aber nein, dann muss stärke oder so drin sein....tolle sachen gibts...

  12. #772
    Allons-y! Avatar von passionfruit
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    6.772
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich finde auch, dass der Bügelleicht Spüler fast gar nicht riecht, aber schlecht auf keinen Fall.

    Benutzt eigentlich auch jemand von euch Essigessenz? Ist das schlecht für die Maschine?
    Ein guter Gaul springt knapp!

  13. #773
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.824
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von passionfruit Beitrag anzeigen
    Ich finde auch, dass der Bügelleicht Spüler fast gar nicht riecht, aber schlecht auf keinen Fall.

    Benutzt eigentlich auch jemand von euch Essigessenz? Ist das schlecht für die Maschine?
    essig ist immer schlecht für gummi und kunststoff....auch wenns ein altes hausmittel ist...waschmaschinenreiniger basiert auf anderen stoffen, milchsäure, zitronensäure, und das greift nicht so an wie essig....

  14. #774
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Für was Essigessenz? Als Weichspülerersatz oder zum WaMa sauber machen?

    Ich hab heute das "Hundebett" gewaschen
    Anschließend hab ich ordentlich Geschirrreiniger für die Spülmaschine genommen und damit nen Kurzwaschgang auf 95° durchlaufen lassen, damit der ganze Dreck weg ist bevor ich wieder normale Wäsche wasche.
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  15. #775
    Allons-y! Avatar von passionfruit
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    6.772
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich hab Essigessenz früher bei meiner Mutter genommen, aber nicht als Maschinenreiniger, sondern, weil die Wäsche auch ohne Weichspüler weicher wurde und frisch gerochen hat, außerdem als eine Art Hygienespüler, also indirekt doch irgendwie als Maschinenreiniger Die Wirkung fand ich immer gut, aber das Argument mit den Gummischläuchen und -dichtungen, leuchtet mir ein Sweetheart.
    Ein guter Gaul springt knapp!

  16. #776
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.824
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    hundebett wird öfters gewaschen, mit weichspüler und extra spülen, dann sind die haare weg, die maschine sauber und hund riecht eine zeit lang nach lavendel, lach

  17. #777
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Bei meinem Hundebett sind die Haare noch dran Hab nen Golden Retriever und die haart im Moment ganz furchtbar! *motz* Muss das Bett auch immer in 2 Teile zerlegen sonst bekomm ich das garnicht in die Maschine gestopft
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  18. #778
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.824
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    zuerst absaugen....sonst bringt das nix...dann bleiben zuviele haare hängen....von meinem kater das bettchen kommt aus der maschine genauso behaart raus wie es reingeht, die haare haften zu sehr am stoff, aber mit dem dyson vorher drüber und schön und haarlos...
    im moment sind echt überall haare, bei dem wetterwechsel kennt sich selbst das fell nimmer aus...

  19. #779
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von PinkFluffie Beitrag anzeigen

    Eigenmarken Weichspüler floppen bei mir meistens. Man muss schon stark überdosieren, damit die Wäsche weich wird und auch noch duftet.
    Kann ich leider unterschreiben. Bisher konnte mich noch kein billiger Weichspüler überzeugen. Darum gibt's bei mir nur noch Vernel.

  20. #780
    Miau Avatar von Wiesel
    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Wunderland
    Beiträge
    4.687

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Princess* Beitrag anzeigen
    Hab mir heute mal das Persil Colorwaschgel mitgenommen.


    Hatte von euch schon jemand das Colorgel?
    ja ich, wenn du das blaue meinst! das nehme ich nur :) also außer für weiße wäsche oder ab 60° da nehm ich das pulver mit weichspüler :)

    zum bügeln: ich bügel so gut wie gar nicht ich bügel nur was muss und das dann eben wenn ich es brauche. lege alles immer recht ordentlich zusammen, sodass ich nicht bügeln muss
    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

  21. #781
    Experte Avatar von Mrs-Cutiie
    Registriert seit
    11.05.2010
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    588

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Jaa bin auch immer zu faul zu bügeln aber meine Wäsche kommt eigentlich auch immer sehr bügelfrei aus der Maschine!

  22. #782
    MissMarple54
    Besucher

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    falls jemand INteresse an den Duft-Cristallen von Vernel hat, die gibt es bei dm jetztfür 1,95. Ich schätze, die werden aus dem Sortiment genommen, da sie viel zu teuer waren und auch nicht überzeugen konnten. (Hab sie natürlich getestet )

  23. #783
    Bullymama Avatar von Princess*
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    1.842
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Muss euch mal was fragen: hab jetzt die letzten Wäschen echte Probleme und weiß nicht woran es liegt
    Bei meiner weißen 60°C Wäsche waren beim letzten Mal auf der gesamten Wäsche schwarze Streifen. Durch erneutes Waschen gehen sie zwar raus, aber ich hatte das schon öfters, nur nicht so schlimm wie beim letzten Mal. Da waren die Streifen wirklich auf fast jedem Teil.
    Gestern habe ich dann noch ne 40°C Maschine mit dunkler Wäsche gewaschen und habe das Persil Colorgel verwendet. Als ich die Kleidung dann vorhin zusammenlegen wollte, habe ich gesehen, dass auf fast jedem Teil weiße Spuren (Streifen) zu sehen sind.
    Woran kann das denn nur liegen? Spült meine Maschine nicht mehr richtig?

  24. #784
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.083
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    @Princess - schwarze Streifen auf weiß und weiße Streifen auf Schwarz Hmm...ist da vll. noch was in der Maschine hängengeblieben? Stifte von den Kindern z.b. oder sonst ein stark ausblutendes Teil? Oder Schrauben oder Nägel aus i-welchen Arbeitsklamotten? Habe da keine Erklärung...

    Das dm-Bügelleicht wohnt jetzt schon bei meiner WaMa....wartet noch auf den Ersteinsatz, aber schnüffelt nicht so wirklich lecker (mMn) naja mal schauen wie's wirkt....(dafür dass ich so gut wie keinen WS benutze und auch meine BW gering wie möglich halte)
    Hätte gern noch ne Großpaket der Geschwister Ariel (lila und grün) mitgenommen, aber die hat unser dm leider nicht...und wie immer wenn ich was brauche, auch nirgendwo im Angebot

    An die WS-Nutzer hier: macht ihr auch an Frottee, Bettwäsche, Geschirrtrockentücher WS? Also ich nicht....die saugen dann nämlich so gut wie nicht und die Trockentücher schmieren beim Trocknen....Die Bettwäsche ist für mein Gefühl auch schöner wenn sie ohne WS gewaschen wird. Wie seht ihr das?

  25. #785
    Allons-y! Avatar von passionfruit
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    6.772
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    @Princess - schwarze Streifen auf weiß und weiße Streifen auf Schwarz Hmm...ist da vll. noch was in der Maschine hängengeblieben? Stifte von den Kindern z.b. oder sonst ein stark ausblutendes Teil? Oder Schrauben oder Nägel aus i-welchen Arbeitsklamotten? Habe da keine Erklärung...

    Das dm-Bügelleicht wohnt jetzt schon bei meiner WaMa....wartet noch auf den Ersteinsatz, aber schnüffelt nicht so wirklich lecker (mMn) naja mal schauen wie's wirkt....(dafür dass ich so gut wie keinen WS benutze und auch meine BW gering wie möglich halte)
    Hätte gern noch ne Großpaket der Geschwister Ariel (lila und grün) mitgenommen, aber die hat unser dm leider nicht...und wie immer wenn ich was brauche, auch nirgendwo im Angebot

    An die WS-Nutzer hier: macht ihr auch an Frottee, Bettwäsche, Geschirrtrockentücher WS? Also ich nicht....die saugen dann nämlich so gut wie nicht und die Trockentücher schmieren beim Trocknen....Die Bettwäsche ist für mein Gefühl auch schöner wenn sie ohne WS gewaschen wird. Wie seht ihr das?

    Genauso, außerdem mag ich bei den Frotteehandtüchern auch gerne wenn sie bissl schrubben, also nicht wie ein Bimsstein, aber griffig sollten sie schon sein.
    Ein guter Gaul springt knapp!

  26. #786
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.083
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ein anderes Contra-Argument war mir auch immer: für die Entfernung des WS aus der Wäsche, bedarf es zudem auch extra Kraft des WM um diese Reste zu entfernen, was imho zu einer Erhöhung der WM-Dosis führt? ODER?

  27. #787
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Bei mir müssen Handtücher weich sein, WS muss bei mir überall sein. Weichspülerrückstände hab ich keine, außer an dem Tuch, das ich feucht und mit WS beträufelt mit in den Trockner stecke, damit die Wäsche besser riecht.

    Eigenmarken-WS riechen zwar in der Flasche recht gut, aber nach dem Waschen ist nix mehr davon übrig.

    Die Hundebetten sauge ich auch vor dem Waschen ab (Dyson ) Ich überziehe sie mit billigen Spannbetttüchern, da gehen die Hundehaare leicht raus, spätestens aber im Trockner
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  28. #788
    In Love Avatar von rosenquarz
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    4.433

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Princess* Beitrag anzeigen
    Muss euch mal was fragen: hab jetzt die letzten Wäschen echte Probleme und weiß nicht woran es liegt
    Bei meiner weißen 60°C Wäsche waren beim letzten Mal auf der gesamten Wäsche schwarze Streifen. Durch erneutes Waschen gehen sie zwar raus, aber ich hatte das schon öfters, nur nicht so schlimm wie beim letzten Mal. Da waren die Streifen wirklich auf fast jedem Teil.
    Gestern habe ich dann noch ne 40°C Maschine mit dunkler Wäsche gewaschen und habe das Persil Colorgel verwendet. Als ich die Kleidung dann vorhin zusammenlegen wollte, habe ich gesehen, dass auf fast jedem Teil weiße Spuren (Streifen) zu sehen sind.
    Woran kann das denn nur liegen? Spült meine Maschine nicht mehr richtig?

    Schau mal nach ob der Gummiring sauber ist, oder ob sich da vielleicht Waschrückstände gebildet haben, könnte daran liegen Kann dann schon mal beim Wäsche entnehmen passieren, dass man sich da wieder Schmutz in die Wäsche holt.
    Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug, doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten.
    (J.J.P. & J.J. & J. HEGDL)

  29. #789
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.083
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Also, da ich die Handtücher und auch meist die Bettwäsche und Geschirrtücher im Trockner trockne, sind die ohne WS schmuse weich, griffig und trocknen bestens - was mit WS nicht der Fall ist.

    Wer ist denn hier noch Fan von Schwarzwaschmittel? Bilde ich es mir nur ein, oder bewirkt es wirklich etwas? Wenn es mal leer ist und ich noch keinen Nachschub habe, darf auch das Ariel Color exel Gel mal an mein Schwarz ran, aber der Duft ist so buäh........

    Auch weiße Feinwäsche behandel ich lieber mit flüssigem Weißwaschmittel...ich meine es wirkt auch besser - oder unterliege ich da nur dem Werbeversprechen??

  30. #790
    Experte
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    hoch im norden kiel
    Beiträge
    711
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Also, da ich die Handtücher und auch meist die Bettwäsche und Geschirrtücher im Trockner trockne, sind die ohne WS schmuse weich, griffig und trocknen bestens - was mit WS nicht der Fall ist.

    Wer ist denn hier noch Fan von Schwarzwaschmittel? Bilde ich es mir nur ein, oder bewirkt es wirklich etwas? Wenn es mal leer ist und ich noch keinen Nachschub habe, darf auch das Ariel Color exel Gel mal an mein Schwarz ran, aber der Duft ist so buäh........

    Auch weiße Feinwäsche behandel ich lieber mit flüssigem Weißwaschmittel...ich meine es wirkt auch besser - oder unterliege ich da nur dem Werbeversprechen??
    Hallo, ich oute mich auch als Fan von Weiß-u. Schwarzwaschmitteln, sowie für empflindliche Lieblingsstücke auch von Wolle/Seide-Waschmitteln. Bin immer ganz lieb zu meiner Wäsche!
    Besonders das Schwarzmittel hat es mir angetan. Das war letzte Woche aus und mein Mann hat seine Wäsche kurz entschlossen mit normalen WM gewaschen; siehe da auf einigen T-Shirts haben wir Grauschleier entdeckt.
    Manno, hat der sich geärgert. Folge davon ist das er mich gebeten hat mich doch jetzt auch um seine Wäsche zu kümmern. Na klar...
    Ich bin von der Wirkung dieser WM überzeugt...
    Liebe Grüsse und schönen Abend noch von Duchesse

  31. #791
    Experte
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    hoch im norden kiel
    Beiträge
    711
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Habe ich vergeßen: WS benutze ich auch, Lenor Brilliant Energy Orange. Für mich ein sehr angenehmer Duft. Bei den Handtüchern bekommt ein Teil WS, der andere Teil halt nicht. So kann jeder das für ihn angenehme HT benutzen...

  32. #792
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Also bei mir bekommen die Handtücher auch Weichspüler obwohl ich sie in den Trockner gebe - ich mag einfach dieses flauschige, duftige Gefühl

    Und für dunkle und schwarze Wäsche nehme ich neuerdings immer das Coral Black Velvet und kann nen deutlichen Unterschied zu normalem Colorwaschmittel feststellen
    Das Coral soll ja lt. Beschreibung verhindern, dass sich Knötchen und graue Fussel auf der Wäsche bilden und das kann ich durchaus bestätigen. Durch die fehlenden Fussel schaut die Wäsche definitiv dunkler und farbintensiver aus
    Früher hatte ich auf schwarzen T-shirts oft diese besagten Fussel, die wie kleine, dünne Häärchen oder so aussehen. Ich hoffe ihr versteht was ich meine

    Spezielles Weißwaschmittel hab ich noch garnicht gesichtet nehme bis jetzt immer normales flüssiges Vollwaschmittel dafür.
    Von welcher Marke gibts das denn z.B. hätte da schon Interesse
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  33. #793
    kauft erstmal nix Avatar von ninimama
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Badnerländle
    Beiträge
    2.277
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Tine1615 Beitrag anzeigen
    Also bei mir bekommen die Handtücher auch Weichspüler obwohl ich sie in den Trockner gebe - ich mag einfach dieses flauschige, duftige Gefühl

    Und für dunkle und schwarze Wäsche nehme ich neuerdings immer das Coral Black Velvet und kann nen deutlichen Unterschied zu normalem Colorwaschmittel feststellen
    Das Coral soll ja lt. Beschreibung verhindern, dass sich Knötchen und graue Fussel auf der Wäsche bilden und das kann ich durchaus bestätigen. Durch die fehlenden Fussel schaut die Wäsche definitiv dunkler und farbintensiver aus
    Früher hatte ich auf schwarzen T-shirts oft diese besagten Fussel, die wie kleine, dünne Häärchen oder so aussehen. Ich hoffe ihr versteht was ich meine

    Spezielles Weißwaschmittel hab ich noch garnicht gesichtet nehme bis jetzt immer normales flüssiges Vollwaschmittel dafür.
    Von welcher Marke gibts das denn z.B. hätte da schon Interesse
    Tine, da find ich den Duft total lecker und schön dezent, hab das letztens bei meiner Mami gerochen
    Mit leerem Kopf lässt sichs leichter nicken...

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  34. #794
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von ninimama Beitrag anzeigen
    Tine, da find ich den Duft total lecker und schön dezent, hab das letztens bei meiner Mami gerochen
    Der Duft IST auch lecker Das kauf ich ganz bestimmt wieder nach!
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  35. #795
    Miau Avatar von Wiesel
    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Wunderland
    Beiträge
    4.687

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Tine1615 Beitrag anzeigen
    Und für dunkle und schwarze Wäsche nehme ich neuerdings immer das Coral Black Velvet und kann nen deutlichen Unterschied zu normalem Colorwaschmittel feststellen
    Das Coral soll ja lt. Beschreibung verhindern, dass sich Knötchen und graue Fussel auf der Wäsche bilden und das kann ich durchaus bestätigen. Durch die fehlenden Fussel schaut die Wäsche definitiv dunkler und farbintensiver aus
    Früher hatte ich auf schwarzen T-shirts oft diese besagten Fussel, die wie kleine, dünne Häärchen oder so aussehen. Ich hoffe ihr versteht was ich meine
    interessant! sollte ich vielleicht auch mal testen
    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

  36. #796
    Experte
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    hoch im norden kiel
    Beiträge
    711
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Princess* Beitrag anzeigen
    Muss euch mal was fragen: hab jetzt die letzten Wäschen echte Probleme und weiß nicht woran es liegt
    Bei meiner weißen 60°C Wäsche waren beim letzten Mal auf der gesamten Wäsche schwarze Streifen. Durch erneutes Waschen gehen sie zwar raus, aber ich hatte das schon öfters, nur nicht so schlimm wie beim letzten Mal. Da waren die Streifen wirklich auf fast jedem Teil.
    Gestern habe ich dann noch ne 40°C Maschine mit dunkler Wäsche gewaschen und habe das Persil Colorgel verwendet. Als ich die Kleidung dann vorhin zusammenlegen wollte, habe ich gesehen, dass auf fast jedem Teil weiße Spuren (Streifen) zu sehen sind.
    Woran kann das denn nur liegen? Spült meine Maschine nicht mehr richtig?
    Habe ich auch schon erlebt. Hast du das Flusensieb mal gereinigt?? Danach war der Streifeneffekt weg. Nicht vergeßen, Lappen unterzulegen!!!!
    __________________________________________________ ___
    LG Duchesse

  37. #797
    Experte
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    hoch im norden kiel
    Beiträge
    711
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Tine1615 Beitrag anzeigen

    Spezielles Weißwaschmittel hab ich noch garnicht gesichtet nehme bis jetzt immer normales flüssiges Vollwaschmittel dafür.
    Von welcher Marke gibts das denn z.B. hätte da schon Interesse



    Bin grade ins Bad gestiefelt um nachzusehen. Upps, ich habe kein spezielles flüssiges Weißwaschmittel. Sondern ich nehme normales Vollwaschmittel und dazu gerne Fleckensalz mit Weiss-Power von Heitmann. Bringt meiner Meinung nach voll was. Das Weiß ist irgendwie klarer, weiß nicht wie ich es anders ausdrücken soll...
    _______________________________________________
    LG und schönen Tag noch von Duchesse

  38. #798
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Waschmittel für weiße Wäsche gibt´s beim Aldi, wenn die Aktion für schwarzes WM läuft. Ich mag das Tandil Black vom Aldi sehr gerne, die Flüssigkeit ist auch dunkel. Das für weiße Wäsche hab ich nicht probiert, ich hab keine weißen Sachen
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  39. #799
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.083
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    ja wie schön aber auch, konnte ich mal was Neues beisteuern

    Es gibt (auch von Eigenmarken!) extra flüssiges WM für SCHWARZ und auch für WEISS.
    Bei dem für schwarz achte ich nur auf den Geruch - die Marke ist mir egal (z.Z. z.B. Formil black), das Black Velvet ist mir aD zu teuer, da ich fast ausschließlich schwarz trage.. - zum Schutz vor dem schnellen verblassen, stülpe ich meine schwarzen Sache (wie z.B. auch Jeans) immer auf "links" bevor sie in die Maschine kommen....

    Die weißen Flüssigen meine ich, machen die Feinwäsche (Dessous, T-Shirts, Tops, Söckchen) weißer als VWM - meine ich zumindest. (muss i-was drin sein, weil dort eine Warnung steht - nur für Weiße Wäsche nutzen!)
    Früher habe ich immer mal "Gardinenweiß-WM" genommen, das hilft auch gegen Gilb

  40. #800
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    [QUOTE=lola123;7225973]
    Zitat Zitat von PinkFluffie Beitrag anzeigen
    Ich nehme immer das Vollwashmittel und das Universalwaschmittel flüssig.
    Das universalwaschmittel ist,wie schon der Name sagt universell einsetzbar.
    Also wenn man von Vollwaschmittel redet, dann hat das etwas mit den Temperaturen zu tun so viel ich weiss. Vollwaschmittel von 30-90 Grad, dazu im Gegensatz Feinwaschmittel, die nur 30-60 Grad abdecken. Im Vollwaschmittel sind 2 verschiedene Tenside drin, damit die ganze Bandbreite abgedeckt ist. Zumindest hiess es das früher... Oder hat sich da was geändert? Umwelttechnisch wäre es natürlich gut, immer dann wenn möglich, Feinwaschmittel zu nehmen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.