Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 218 von 311 ErsteErste ... 118168198208216217218219220228238268 ... LetzteLetzte
Ergebnis 8.681 bis 8.720
  1. #8681
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    ne, leider noch kein Duft internet. Ich glaube dann würde mir meine NAse bestimmt irgendwann aus dem Gesich fallen

    Ich habe gerade meine ganzen Wasch und Putzmittel an meiner Mutter verkauft!!
    Sie gibt mir 10 Euro für den ganzen Kram!!!!
    Danach kaufe ich nur duftreduzierte Sachen wie Unamat color, denk mit nature WC-Reiniger usw.
    Heute wieder im Geschäft solche Lenorjunkies!!!
    Echt schlimm diese Zwangsbeduftung heute!! Das ist doch echt nicht mehr normal. Und dann noch Weichspüler und Parfüm. Pfui Teufel!!!!!
    Sollen die sich doch Waschen, dann brauchen sie auch kein Lenor

  2. #8682
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    @ Feee
    Dann benutze doch mal ganz retro Kernseife zum Waschen

    Der war gut!! Musst du zugeben!!

  3. #8683
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Das Pulver zum Maschinenreinigen von Beckmanns habe ich heute auch gesehen im Real. Meine Maschine wird oft genug gereinigt bei der Kochwäsche.

    Aber es echt ein Unterschied, ob man den WS automatisch ziehen lässt oder manuell dosiert. Habe vorgestern eine Decke mit automatischer Dosierung und dem Shangri La gewaschen, die riecht schon heftig, ist aber sowieso für den Schrank, falls ich sie mal brauche, damit sie gut riecht. War nicht so dramatisch. Aber ich liebe die Weichspüler Düfte.

  4. #8684
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Miele, der war gut, aber von mir! Siehe meine Posts aus den letzten Tagen bzw. Wochen

    Miele, schade, dass ich Dich nicht anfixen kann. Der Lippenbalsam von Figs & Rouge ist echt klasse und total natürlich und kostet auch nicht viel.

  5. #8685
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    ne, danke!!! Aber mit Lippenbalsam habe ich es nicht so. Womöglich noch mit einer Farbe !!! Dann sehe ich bestimmt aus wie ne Transe!!!!!

    So, bin erstmal weg !!! Habe mir ne Flasche Wein aufgemacht und schaue jetzt ne DVD
    Mein GÖGA ist heute abend nicht da

  6. #8686
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ne, meiner ist ohne Farbe, dafür mint & teatrea

    Gute Idee mit dem Wein. Viel Spaß.

  7. #8687
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Boarrr...... Feee
    Ich glaube ich habe voll einen in der Krone von dem Wein!!!!
    Naja, war ein Erben halbtrocken rosé !! Und dazu ne Tüte Chips,
    Habe dann ne DVD gefunden " Ich heirate eine Familie" Mal wieder schön, son richtiger 80er Schnulz!!!!! Habe gerade ne Maschine 60 Grad angestellt. Naja, viel mir eben so ein. Hole ich aber erst Morgen raus. Habe ich keine Lust mehr. Bis dahin ihr lieben euer Frank

  8. #8688
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.097
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Feee Beitrag anzeigen
    Dem Freddy Leck sein Babywaschpulver ist doch in dem Bericht von Öktotest, der hier verlinkt wurde, so gut bewertet worden neben dem denk mit ultra Sensitive ohne Duftstoffe. Warum kaufst Du denn nicht das denk mit Ultra Sensitiv Waschmittel und probierst das mal? Davon gibt es ja auch einen Weichspüler.

    http://www.yamedo.de/umweltgifte/Was...chspueler.html
    das habe ich ggf. auch vor
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  9. #8689
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich habe eben schon mit der Wasserflasche Wasser in die Maschine nachgekippt, das mache ich öfters beim flüssigen Lenor, damit das Fach sauber wird. Dieses mal habe ich mir gedacht, dass die Wäsche besser gewaschen wird mit mehr Wasser, vor allem gespült. Habe keine Wasserplus-Taste Nur eine Taste für Intensiv Spülen, die habe ich jetzt mal gedrückt.

    Neulich, als meine Waschmaschine kaputt war und nicht richtig schleudern konnte, hatte ich die Schleuderzahl auf 400 gestellt, um überhaupt schleudern zu können. Da waren die Handtücher ganz hart und knisterten, da war noch die ganze Chemie drin.

    Werde jetzt ein wenig experimentieren. Ich mag das Lenor ja, will aber trotzdem weiche Wäsche ohne irgendwelche Rückstände haben. Bei den pflegeleichten Sachen klappt das ja auch, aber da ist viel mehr Wasser in der Maschine.

    Ich könnte mir vorstellen, dass die Miele Waschmaschinen die Waschmittelrückstände gründlicher entfernen, weil sie auch gründlicher waschen, also kräftiger.

    Moto, wenn Du das Ultrasensitive getestet hast, schreibst Du es, oder?

    Das Freddy Leck würde mich trotzdem interessieren. Kennt das jemand von Euch? Egal welche Sorte, ob Baby, Frauen oder Männer Waschpulver.

    Eben kam eine Werbung von einem neuen Naturreiniger von Viss oder so, die hatten sogar eine Fee in der Werbung, ich glaube, die lesen auch hier mit

    Dann kann es ja nicht mehr lange dauern, bis die Weichspül- und Waschmittelfraktion nachzieht!!!

  10. #8690
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Die Incis von dem Ultra Sensitive:

    http://www.code***********/waschen_re...a_Sensitiv.pro

    http://www.code***********/waschen_re...a_Sensitiv.pro

    Das überzeugt mich nicht. Dann kann ich auch ein billiges Shampoo nehmen mit Sodium Laureth Sulfate oder ein Duschgel. Außerdem ist überall Silikon drin.

  11. #8691
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Im Aprilfrisch Klassik ist sogar Kokosöl drin. Werde jetzt mal die Lenor Incis checken.

    http://www.code***********/waschen_re...ichspueler.pro

    So schlecht sind die Incis von dem Aprilfrisch normal jetzt auch nicht, vor allem im Vergleich zu den so sehr gepriesenen Sensitiv Sachen mit Silikonen:

    Incis vom Lenor Mystery:

    http://www.code***********/waschen_re...ichspueler.pro

    Hier sind noch die Incis zu den Sensi Lenors:

    http://www.code***********/waschen_re...lde_orange.pro

    http://www.code***********/waschen_re...R_Sensitiv.pro


    Teilweise sind die Produkte schon älter, also nicht die neuesten Etiketten. Wenn ich das Milde Orange mit meiner Flasche vergleiche, steht das gleiche drauf. Das Maya Etikett sieht auch gleich aus.


    Das sind die Inhaltsstoffe vom Lenor Flüssig WM Sonnenstrahl und Orangenblüte:

    5-15% anionische Tenside
    unter 5% nichtionische Tenside, Phosphonate, Seife
    Enzyme, Benziothialinone, Methylisothiazolinone, Duftstoffe, Butylphenyl Methylpropional, Citral, Limonene

    Keine optischen Aufheller und keine Silikone.
    Butylphenyl Methylpropional ist allerdings ein chemischer Duftstoff und allergieauslösend.

    http://www.seifenshop.de/lexikon/but...ethylpropional


    Da ich mich früher sehr intensiv mit Aromatherapie befasst habe, einige Bücher dazu habe, und auch viele Öle hatte und immer noch habe, weiß ich, dass einige Stoffe in Waschmitteln und Weichspülern natürlichen Ursprungs sind, z.B. Coumarin in Zimt, Limonene in Zitrusfrüchten usw. Also sie sind nicht schädlich, weil wir sie essen, ich auf jeden Fall gerne!

    http://www.seifenshop.de/lexikon/limonene

    http://www.seifenshop.de/lexikon/eugenol

    http://www.seifenshop.de/lexikon/coumarin

    http://www.seifenshop.de/lexikon/hexyl-cinnamal

    http://www.uni-duesseldorf.de/MathNa.../linalool.html

    http://www.uni-duesseldorf.de/MathNa...ie/chemie.html

    So, beim letzten Link könnt Ihr die ganzen Duftstoffe nochmals raussuchen.
    Geändert von Feee (29.04.2012 um 18:48 Uhr)

  12. #8692
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    ich bin neulich aus allen Wolken gefallen, als ich gesehen habe, dass im Ariel Kompakt Color Silikon drin ist
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  13. #8693
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Sagt mal, bei einem 95 Grad Waschgang, ist das Wasser da sofort heiß oder gibt es erstmal einen Waschgang mit normaler Temperatur?

  14. #8694
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Im Persil Sensi und im Denk mit Ultra Sensitiv ist auch Silikon drin, im Lenor finde ich keins, zumindest nicht in den neuen Flaschen. Die alten Lenor-Etiketten bei codecheck enthalten teilweise noch Silikon. Im Lenor-Waschmittel finde ich auch keins. Die Etiketten sind immer so winzig klein gedruckt und schwer zu lesen.

    Bei einem 95 Grad-Waschgang gibt es vorher einen Waschgang mit niedriger Temperatur, die Enzymphase, ich glaube, bei 60 Grad-Baumwollwäsche ist das bei meiner Maschine auch so.

  15. #8695
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Das mit dem wenig Beladen ist auch keine so gute Idee, da die Maschine dann nicht gleichmäßig schleudert. Habe aber eben mal den Wasserhahn voll aufgedreht, vielleicht gibt das den Unterschied

    Und nur EINE!!!!!!!! Kappe Lenor Milde Orange reingetan, abgemessen mit der Kappe!

    Ich will endlich weiche Handtücher haben, die lecker duften und nicht auf der Haut kribbeln. Schön sauber sind sie ja und leuchtende Farben haben sie auch.

  16. #8696
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich hatte kurz angst, dass das Thermostat meiner WaMa vllt kaputt ist, aber inzwischen fühlt sich das Bullauge auch wie 95 Grad an *puh*
    Hab jetztt auch mal eine Wäsche auf 95 Grad mit dem Beckmann Reiniger gemacht, auch wenn es sich wie Wasser und insbesondere Stromverschwendung anfühlt...

  17. #8697
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Habe jetzt nach dem Waschen nochmals einen Extra Spülgang mit Schleudern eingelegt, da ist wirklich noch Schaum am Bullauge zu sehen. Das ist echt krass.

    Ich glaube, ich bleibe beim Lenor WM. Meine Wäsche riecht jetzt echt fein, eine Mischung aus Wasser und Lenor Color flüssig. Den Milde Orange WS rieche ich gar nicht mehr. Dann spüle ich halt lieber intensiver und wasche definitiv mit mehr Wasser.

    Wenn ich mir die ganzen Inhaltsstoffe der sogenannten Antiallergiker-Waschmitteln ansehe, die voll Silikone stecken, nein danke.

    Das schöne Persil Sensitiv enthält leider auch Silikone und optische Aufheller und keine Ahnung, was sonst noch. Das Lenor WM kommt mit viel weniger Inhaltsstoffen aus, die Weichspüler ebenso. Ich finde, weniger ist immer mehr bei solchen Sachen.

    http://www.code***********/waschen_re...nsitiv_Gel.pro

    Das Freddy Leck Babywaschpulver weist noch schöne Inhaltsstoffe auf:

    http://www.code***********/waschen_re...aschpulver.pro

    Das Frosch Waschmittel auch:

    http://www.code***********/waschen_re...aschmittel.pro
    Geändert von Feee (29.04.2012 um 15:10 Uhr)

  18. #8698
    Miss Special Agent Avatar von Prentiss
    Registriert seit
    10.06.2011
    Beiträge
    10.952

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Feee Beitrag anzeigen
    Das Pulver zum Maschinenreinigen von Beckmanns habe ich heute auch gesehen im Real. Meine Maschine wird oft genug gereinigt bei der Kochwäsche.
    Kochwäsche habe ich gar nicht.

    Ich denke mal, das Pulver erfüllt genauso seinen Zweck und ich werde das dann in die Trommel streuen.

    Irgendwie geizt man ja immer damit, die Maschine quasi leer einmal durchlaufen zu lassen.
    Aber es muss sein.
    Leave me alone, cause I'm here where I belong.
    I feel at home on the street where love is gone.

    Heartache Avenue / The Maisonettes

  19. #8699
    Miss Special Agent Avatar von Prentiss
    Registriert seit
    10.06.2011
    Beiträge
    10.952

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von KaMiKaZeHeRz Beitrag anzeigen
    Hab jetztt auch mal eine Wäsche auf 95 Grad mit dem Beckmann Reiniger gemacht, auch wenn es sich wie Wasser und insbesondere Stromverschwendung anfühlt...


    Hast du das Pulver oder die Flüssig-Variante?
    Leave me alone, cause I'm here where I belong.
    I feel at home on the street where love is gone.

    Heartache Avenue / The Maisonettes

  20. #8700
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich habe das flüssige. Die Maschine läuft gerade noch durch, aber das Produkt hat auf jeden Fall den Geruch wie diese Kalkentferner fürs Badezimmer - insofern hoffe ich mal, dass es etwas gebracht hat. Ich habe mir zwischendurch mal das Wasser in der Maschine angeschaut, also das Grauen kam schonmal nicht auf, es sah nicht besonders schmutzig aus. Trotzdem werde ich das so ein - zweimal im Jahr machen um mein Gewissen zu beruhigen, insbesondere weil ich auch oft Flüssigwaschmittel benutze.

  21. #8701
    Miss Special Agent Avatar von Prentiss
    Registriert seit
    10.06.2011
    Beiträge
    10.952

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von KaMiKaZeHeRz Beitrag anzeigen
    Ich habe das flüssige. Die Maschine läuft gerade noch durch, aber das Produkt hat auf jeden Fall den Geruch wie diese Kalkentferner fürs Badezimmer - insofern hoffe ich mal, dass es etwas gebracht hat. Ich habe mir zwischendurch mal das Wasser in der Maschine angeschaut, also das Grauen kam schonmal nicht auf, es sah nicht besonders schmutzig aus. Trotzdem werde ich das so ein - zweimal im Jahr machen um mein Gewissen zu beruhigen, insbesondere weil ich auch oft Flüssigwaschmittel benutze.
    Öfter werde ich es aber auch nicht machen.

    Man soll es ja alle zwei, drei Monate benutzen.
    Leave me alone, cause I'm here where I belong.
    I feel at home on the street where love is gone.

    Heartache Avenue / The Maisonettes

  22. #8702
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich mache das auch maximal 2 x im Jahr - und auch nur, um mein Gewissen zu beruhigen.

    Gut, auf 95 Grad wasche ich sonst nie (eben nur im Zusammenhang mit der Maschinenreinigung).

    Aber ich wasche jede Woche 1 x eine Maschine bei 60 Grad mit Vollwaschmittel ohne Weichspüler, ich denke, da wird auch schon das meiste an Keimen und Schmodder ausgespült .

    Ich verwende auch fast nur Pulver, einzig für Feinwäsche benutze ich ein flüssiges Feinwaschmittel.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  23. #8703
    Forengöttin
    Registriert seit
    10.11.2005
    Beiträge
    19.215

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von dieweisetante Beitrag anzeigen
    Auch mal wieder reinwink

    Das flüssige, weiße Perwoll hab ich grad getestet. Mein Angetrauter trägt am liebsten weiße Hemden, daher bietet sich das ja an. Mit dem rosa Perwoll bin für Feinwäsche sehr zufrieden und da Perwoll kürzlich im Angebot zu haben war, hab ich das für weiße Wäsche einfach mal mitgenommen. Mich hat die schöne Aufmachung der Flasche auch angemacht.

    Die Waschwirkung ist gut, wobei man nach einer Wäsche sicher noch nichts zum versprochenen "Weißerwerden" sagen kann, da dieser Effekt wohl erst nach einigen Wäschen zu sehen ist. Allerdings erinnert mich der Duft sehr an das flüssige Ariel, nur nicht ganz so streng. Irgendwas ist ja immer
    Das hört sich doch gar nicht übel an! Ich teste das Perwoll für Weißes kommende Woche.

  24. #8704
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Betsi Beitrag anzeigen
    Ich mache das auch maximal 2 x im Jahr - und auch nur, um mein Gewissen zu beruhigen.

    Gut, auf 95 Grad wasche ich sonst nie (eben nur im Zusammenhang mit der Maschinenreinigung).

    Aber ich wasche jede Woche 1 x eine Maschine bei 60 Grad mit Vollwaschmittel ohne Weichspüler, ich denke, da wird auch schon das meiste an Keimen und Schmodder ausgespült .

    Ich verwende auch fast nur Pulver, einzig für Feinwäsche benutze ich ein flüssiges Feinwaschmittel.


    genauso mache ich das auch immer!!!
    Ich benutze auch nur Pulver und flüssiges für Feinwäsche und schwarze Wäsche

  25. #8705
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    @Feee
    Es gibt meiner Meinung nach kein sensitive color Pulver !!! Nur alles Vollwaschmittel!!!!! Flüssiges Color will ich nicht

  26. #8706
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.097
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    hmmm... nach den Incis (wofür braucht man Silis und Konservierungsmittel im WM ) bin ich beim Frosch wohl auch auf der sicheren Seite?
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  27. #8707
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Frosch hatte ich auch schonmal in Betracht gezogen. Aber da bin ich mir nicht so sicher bei den Inhaltsstoffen! Ich weiß nicht, ob das nur ein Schönreden bei Frosch ist.
    Kann sein oder auch nicht! Jedenfalls habe ich noch nie Frosch benutzt!
    Morgen fahre ich nach Witten und schaue mir mal den Alnatura Laden an.
    Soll ein ganz größer Biomarkt sein! Dann werde ich mir mal das Ecover ansehen was das da kostet. Irgendwie habe ich da ein besseres Gefühl!
    Obwohl es ja recht teuer ist. Hmmmm mal sehen.
    Von Weichspüler bin ich entgülltig abgekommen! Kaufe ich nicht mehr.

  28. #8708
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Das Frosch Aloe Vera sieht wirklich gut aus, die anderen weiß ich nicht. Müsst Ihr mal nachschauen.

    Aber das mit dem denk mit Ultra sensitiv und dem Persil sensi ist schon ein Hammer, obwohl mir persönlich das Persil noch am besten gefällt von den Sensi WMs.

    Dass in Lenor keine Sillis drin sind oder nicht mehr drin sind, finde ich schon gut. Auf älteren Etiketten bei Codecheck war in den Lenor WS nach Silikon enthalten. Die schreiben ja auch andauernd, dass ihre Produkte naturverträglich sind etc.

    Der Test mit dem Extraspülgang ist gar nicht schlecht, die Wäsche riecht viel dezenter, nur richtig weich sind meine Handtücher immer noch nicht

    Dafür sind die Shirts total schön, riechen ganz angenehm, eine Mischung aus Perwoll Vanille und Aprilfrisch, sie sind noch weicher als sonst. Da habe ich auch mehr als eine Kappe dosiert, eine Kappe ist einfach zu wenig ohne Trockner.

    Auf der sicheren Seite seid Ihr jedenfalls immer, wenn Ihr mit VIEL Wasser wascht. Ich lasse den Wasserhahn jetzt ganz geöffnet, hatte den immer nur teilweise geöffnet wegen Wassersparens und so und weil mir die Wäsche nach dem Waschen noch zu nass war, dann schleudere ich lieber nochmals extra.

  29. #8709
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Betsi Beitrag anzeigen
    Ich mache das auch maximal 2 x im Jahr - und auch nur, um mein Gewissen zu beruhigen.

    Gut, auf 95 Grad wasche ich sonst nie (eben nur im Zusammenhang mit der Maschinenreinigung).

    Aber ich wasche jede Woche 1 x eine Maschine bei 60 Grad mit Vollwaschmittel ohne Weichspüler, ich denke, da wird auch schon das meiste an Keimen und Schmodder ausgespült .

    Ich verwende auch fast nur Pulver, einzig für Feinwäsche benutze ich ein flüssiges Feinwaschmittel.
    Zitat Zitat von Feee Beitrag anzeigen
    Das Frosch Aloe Vera sieht wirklich gut aus, die anderen weiß ich nicht. Müsst Ihr mal nachschauen.

    Aber das mit dem denk mit Ultra sensitiv und dem Persil sensi ist schon ein Hammer, obwohl mir persönlich das Persil noch am besten gefällt von den Sensi WMs.

    Dass in Lenor keine Sillis drin sind oder nicht mehr drin sind, finde ich schon gut. Auf älteren Etiketten bei Codecheck war in den Lenor WS nach Silikon enthalten. Die schreiben ja auch andauernd, dass ihre Produkte naturverträglich sind etc.

    Der Test mit dem Extraspülgang ist gar nicht schlecht, die Wäsche riecht viel dezenter, nur richtig weich sind meine Handtücher immer noch nicht

    Dafür sind die Shirts total schön, riechen ganz angenehm, eine Mischung aus Perwoll Vanille und Aprilfrisch, sie sind noch weicher als sonst. Da habe ich auch mehr als eine Kappe dosiert, eine Kappe ist einfach zu wenig ohne Trockner.

    Auf der sicheren Seite seid Ihr jedenfalls immer, wenn Ihr mit VIEL Wasser wascht. Ich lasse den Wasserhahn jetzt ganz geöffnet, hatte den immer nur teilweise geöffnet wegen Wassersparens und so und weil mir die Wäsche nach dem Waschen noch zu nass war, dann schleudere ich lieber nochmals extra.



    Der Maschine ist egal, ob der Wassehahn halb zu ist oder nicht. Sie zieht sich die Menge Wasser die sie zum Waschen benötigt. Dann dauert es eben länger!! Auch die Restfeuchte der Wäsche nach dem Schleudern hat nichts mit dem Wasserhahn zutun. Kannst also weit offen oder nicht so weit auf machen.

  30. #8710
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Miele, bei uns gibt es Ecover auch beim Rewe... oder suchst du ein spezielles Waschmittel oder einen besonders günstigen Preis?

  31. #8711
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Bei uns gibt es Ecover auch überall, nur nicht das Color!!!
    Verstehe ich nicht!!!!!!!! Aber ich fahre ja morgen mal zum Alnatura Markt

  32. #8712
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ne, meine Maschine nicht. Wenn der Wasserhahn ganz auf ist, ist die Wäsche nach dem Waschen noch viel feuchter wie bei einem Wasserhahn, der mehr geschlossen ist. Habe ich schon öfters bemerkt.

  33. #8713
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?


  34. #8714
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Feee, das kann aber garnicht sein. Wie soll das rein logisch gehen?

  35. #8715
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    danke Feee! Ich überlege auch schon..........

  36. #8716
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Miele, Waschmaschinen sind nicht logisch. Zumindest nicht, wenn es keine Mieles sind

  37. #8717
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Feee, sind im Lenor Waschmittel denn Silikone drin? Bei codecheck finde ich nur Weichspüler. Ich schaue morgen mal auf der Verpackung was die INCIS sagen.

    Meine hellen Klamotten, die ich gestern draußen an der Luft getrocknet habe, sind bretthart und riechen wie eine Hauswand, irgendwie total nach blankem Stein. Einen Teil von den Sachen habe ich im trockenen Zustand mal in den Trockner geschmissen, und zwar in das Zeitprogramm "kalt", was eigentlich nur zum Lüften und Auffrischen von getragenen Sachen gedacht ist. 15 oder 20 Minuten hat das gedauert. Und siehe da, die Klamotten sind wieder weich geworden und viel angenehmer zu tragen. Die Falten sind auch etwas weniger, aber immer noch zu knittrig, als dass ich nicht bügeln müsste.

    Heute Abend war dann die dunkle Wäsche dran mit dem Lenor Blütenbouquet flüssig. Einen Teil habe ich nach dem Waschen sofort auf den Ständer gehangen und den Rest in den Trockner getan. Ein Programm für Hemden/Business, um Knitterfalten zu reduzieren.
    Die Sachen kamen praktisch knitterfrei aus dem Trockner. Wenn ich jetzt noch wüsste, dass mir die Sachen in diesem Programm nicht einlaufen, würde ich weiter so verfahren, auch den ganzen Sommer über.

  38. #8718
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.292

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich gebe seit kurzem manuell extra Wasser hinzu. Hab einen Schlauch neben der Wama. Fülle das Bullauge halb mit Wasser.

    miele, willst du echt dieses Öko Zeugs nutzen? Du weisst schon das es nicht so sauber wäscht wie die herkömmlichen?

    Achja, ich habe gestern mal aus Lust und Laune heraus 40 Grad Wäsche in den Trockner getan..ich war entsetzt wie diese wieder rauskam. Sie war nicht geschrumpft..aber die Stoffe waren dermassen mit Pilling behaftet und total unansehnlich geworden. Bei jedem Kleidungsstück:(.
    Ich hasse das Teil.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  39. #8719
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Hmmmm also das kann ich bei meinem Trockner nicht bestätigen. Die Sachen kommen immer sehr schön raus!!
    Ich werde übrigens nicht nach Witten fahren und mir das Waschmittel kaufen. Fahre doch nicht 50 km weit für son kack Waschmittel. Und das bei den Bezinpreisen. Außerdem kostet es 3 mal soviel wie das von Aldi!!!! Ne, bei aller liebe!!!!!!!!

  40. #8720
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Bebe, ich glaube in dem Lenor Waschmittel sind keine Silikone drin. Aber in dem Pulver sind mehr Inhaltsstoffe wie in dem flüssigen.

    Womit hast Du denn die brettharten Sachen gewaschen? Etwa mit dem Lenor Pfingstrosenpulver?

    Sind die Sachen mit Deinen anderen Waschmitteln ohne Trockner draußen getrocknet weicher?

    Lenor WM macht die Sachen wirklich nicht alle weich, und schon gar nicht ohne Weichspüler.

    Dafür sind keine Silikone drin. Ich denke mal, dass die Sachen mit den Silikonen so weich werden.

    Das mit dem Wasser Extra Einfüllen habe ich mir gestern auch schon überlegt. Mit der großen Sprudelflasche, mit der ich immer das Waschmittelfach von Lenor WM flüssig saubermache. Und dann noch ein Gang zum Spülen.
    Geändert von Feee (30.04.2012 um 10:26 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.