Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 278 von 311 ErsteErste ... 178228258268276277278279280288298 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11.081 bis 11.120
  1. #11081
    kauft erstmal nix Avatar von ninimama
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Badnerländle
    Beiträge
    2.277
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Petrousa Beitrag anzeigen
    ich finde es auch traurig, dass die eigene wäsche nicht so gut riecht, wie die fremde. bzw. man nimmt es bei der eigenen nicht mehr so wahr. echt blöd. meine nachbarin kriegt schon die krise, weil ich so von ihrer wäsche schwärme. wollten schon testen, ob wenn sie meine wäsche wäscht, die dann besser riecht...
    Hallo und herzlich willkommen Petrousa

    Ich würde meine Wäsche mal tauschen und sehen wollen, ob sie in einer anderen Maschine anders duftet .
    Hat sie Dir schon verraten mit was sie wäscht bzw. weichspült???
    Dann würde ich mir mal die selbe Kombi kaufen und es probieren, wies bei mir (also bei Dir) riecht.
    Mit leerem Kopf lässt sichs leichter nicken...

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  2. #11082
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von ninimama Beitrag anzeigen
    Hallo und herzlich willkommen Petrousa

    Ich würde meine Wäsche mal tauschen und sehen wollen, ob sie in einer anderen Maschine anders duftet .
    Hat sie Dir schon verraten mit was sie wäscht bzw. weichspült???
    Dann würde ich mir mal die selbe Kombi kaufen und es probieren, wies bei mir (also bei Dir) riecht.
    Danke, bin schon ganz fleißige Leserin!

    Das ist schon geschehen. Waschen mit den gleichen Mitteln!!

    Ich behaupte demnach also: man riecht die eigenen Klamotten nicht.

    Könnte die Wände hoch gehen, wenn Leute an mir vorbei gehen, deren Kleidung nach super frisch gewaschen riechen.
    Wobei, mir hat man auch schon gesagt, wie toll meine Kleidung riecht.

  3. #11083
    Bullymama Avatar von Princess*
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    1.842
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Petrousa bei uns Wasch-Verrückten
    Nun bin ich aber ganz neugierig: mit was wäschst du denn? Welches Waschmittel, welcher Weicspüler, flüssig oder Pulver
    Ich finde es echt spannend was andere so benutzen. Ob es nun in meinem Bekanntenkreis ist oder hier.
    Bebe, wenn du es rausgefunden hast, dann bitte sofort Bescheid sagen
    Tine, mit WM Rückständen habe ich beim Ariel Pulver eigentlich noch nie Probleme gehabt. Außer bei den Riesenpackungen. Ich glaube, da habe ich ab und zu mal weiße Rückstände in der Wäsche gehabt.
    Miele, und hast du schon den Aprilfrisch getestet????
    Paisley, das mit dem verdünnten WS finde ich von der Idee her echt gut Bei mir kommen aber immer noch zwei Kappen Hygienespüler mit ins WS Fach und von daher ist es dann schon verdünnt.
    Beim Aprilfrisch hatte ich aber trotzdem diesen blöden Unterton
    Ich finde ja, dass der Lenor Toppas Magnolie aus der Flasche total stinkt. Riecht der an der Wäsche anders?
    Die neuen Softlans habe ich auch noch nirgends gesehen.
    Ich habe mir heute mal den Lenor Pur Mandelmilch mitgenommen. Den habe ich letztes Jahr lange verwendet. Er hat wenigstens keinen Unterton.
    Komischerweise mag ich den normalen Lenor Sensitiv gar nicht riechen Da ist irgendeine Note drin, die ich nicht haben kann

  4. #11084
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Princess* Beitrag anzeigen
    Petrousa bei uns Wasch-Verrückten
    Nun bin ich aber ganz neugierig: mit was wäschst du denn? Welches Waschmittel, welcher Weicspüler, flüssig oder Pulver
    Ich finde es echt spannend was andere so benutzen. Ob es nun in meinem Bekanntenkreis ist oder hier.
    Hallo Princess!

    Momentan wasche ich mit dem flüssigen Lenorwaschmittel in rosa, Pfingstrose glaub ich und Weichspüler Kuschelweich (der blaue). Mmmmmmmh, das riecht sooooo lecker!

  5. #11085
    Bullymama Avatar von Princess*
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    1.842
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Bei uns auf der Arbeit wird auch der blaue Kuschelweich benutzt und da dachte ich mir neulich so: "Was riecht hier denn so toll?". Es war die Wäsche, die gerade auf dem Wäscheständer zum Trocknen hing.
    Aber ich habe ihn noch nie probiert, weil er mit Frischeperlen ist und ich Angst habe, dass er auch so einen komischen Unterton wie Lenor WS hat.
    Konntest du da schon was feststellen, Petrousa? Wenn du an der trockenen Wäsche reibst, riecht es dann nach Hustenbonbon?

  6. #11086
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Princess* Beitrag anzeigen
    Bei uns auf der Arbeit wird auch der blaue Kuschelweich benutzt und da dachte ich mir neulich so: "Was riecht hier denn so toll?". Es war die Wäsche, die gerade auf dem Wäscheständer zum Trocknen hing.
    Aber ich habe ihn noch nie probiert, weil er mit Frischeperlen ist und ich Angst habe, dass er auch so einen komischen Unterton wie Lenor WS hat.
    Konntest du da schon was feststellen, Petrousa? Wenn du an der trockenen Wäsche reibst, riecht es dann nach Hustenbonbon?
    Hustenbonbons?! Nöööööö. Riecht sooo toll. Ist momentan mein Lieblings WS.

    Aber ich benutze auch das blaue Lenor WM als Pulver und ich meine bemerkt zu haben, dass die Handtücher etwas müffeln, wenn ich sie benutze, also wenn sie nass werden. Hoffe ich vertu mich und es liegt an was anderem. Heute benutz ich aber dann mal das flüssige für die Handtücher zum Testen.
    Hattest du das schon mal?

  7. #11087
    Bullymama Avatar von Princess*
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    1.842
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Na, vielleicht teste ich den blauen Kuschelweich dann auch mal
    Das einzige Lenorwaschmittel, das ich hatte war das Lenor Blütenbouquet in flüssig
    Das mochte mein Mann aber nicht. Er fand, es roch nach Schweiß
    Vielleicht liegt das mit dem Müffeln ja an dem blauen Lenor WM. Oder haben die Handtücher lange zum Trocknen gebraucht? Hast du sie auf der Leine oder im Trockner getrocknet? Auf wieviel Grad hast du sie gewaschen?

  8. #11088
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Princess* Beitrag anzeigen
    Na, vielleicht teste ich den blauen Kuschelweich dann auch mal
    Das einzige Lenorwaschmittel, das ich hatte war das Lenor Blütenbouquet in flüssig
    Das mochte mein Mann aber nicht. Er fand, es roch nach Schweiß
    Vielleicht liegt das mit dem Müffeln ja an dem blauen Lenor WM. Oder haben die Handtücher lange zum Trocknen gebraucht? Hast du sie auf der Leine oder im Trockner getrocknet? Auf wieviel Grad hast du sie gewaschen?
    Stellte grade fest, dass mein WS gar nicht Kuschelweich ist, sonder Softlan

    Wasche die Handtücher bei 60° intensiv und hänge nur noch innen auf zum Trocknen. Im Winter schmeiß ich sie auch schon mal in den Trockner.
    Hatte dieses Müffeln ganz früher mal, wenn ich bei niedrigeren Temp. gewaschen hab, aber dann war lange gut.
    Ich guck mal was jetzt wird. Habe grade das flüssige rosane Lenor WM rein getan. Morgen weiß ich mehr.

    Das Blütenbouquet gibt es hier gar nicht. Nur das blaue, rosane und gelbe. Wobei ich das nicht so machte, als ich im SM probe geschnüffelt habe

    Hier im Lidl gibt es auch ein flüssiges WM riecht nach Savon de Marseille. Gibt es in DE gar nicht. Das ist auch sehr lecker für die Nase. Mag ich auch sehr gerne.

  9. #11089
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Princess* Beitrag anzeigen
    Petrousa bei uns Wasch-Verrückten
    Nun bin ich aber ganz neugierig: mit was wäschst du denn? Welches Waschmittel, welcher Weicspüler, flüssig oder Pulver
    Ich finde es echt spannend was andere so benutzen. Ob es nun in meinem Bekanntenkreis ist oder hier.
    Bebe, wenn du es rausgefunden hast, dann bitte sofort Bescheid sagen
    Jawoll! Ich werde sofort berichten und bin selber total gespannt, was sie da nimmt. Ich weiß nur noch nicht, ob ich meine Wäsche wirklich ohne WS waschen soll, genau wie sie. Das hatte ich vor ein paar Wochen schonmal versucht, danach waren die Klamotten voller Knötchen. Oder ich reduziere schrittweise den WS, dann kann ich ja sehen, ob das meiner Wäsche bekommt.

    Tine, künstliche Raumdüfte gibt es bei uns gar nicht, auch nicht auf dem Klo. Diese Düfte finde ich total gruselig und riechen erst recht nach Klo. Das mit den Möbeln usw. habe ich mir auch schon gedacht. Die Nachbarn haben eigentlich alles aus Massivholz, eine Ledercouch und abgesehen davon das Haus neu gebaut (vor ca. 10 Jahren). Dort ist nie eine Zigarette angezündet worden, geschweige denn, dass Tiere im Haus waren.

    Wir hier mit unserer Mietswohnung, die es schon seit gewiss 30 Jahren gibt, war bestimmt schon einiges mit dabei. Raucher, Leute die nicht gut gelüftet haben, Leute, die ihre Haustiere nicht genügend gepflegt haben und es nach nassem Hund roch. Solche Gerüche setzen sich gewiss überall ab, in unsere Holzdecken, die wir hier teilweise haben, in die Tapeten, die auch nicht überall erneuert worden und nur überstrichen sind. Und so weiter und so fort. Da kann man fast nichts machen.

  10. #11090
    Bullymama Avatar von Princess*
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    1.842
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich denke auch mal, dass die Körpergerüche der Hausbewohner da mit reinspielen. Das ist auch ganz individuell und bei jedem verschieden.
    Ich krieg neuerdings immer Kopfschmerzen von diesen künstlichen Raumdüften. Eigentlich liebe ich ja Duftkerzen, aber jedes Mal, wenn hier eine brennt, habe ich so ein Druckgefühl im Kopf
    Knötchenbildung habe ich an manchen Textilien auch schon festgestellt, wenn ich keinen oder Eigenmarken WS verwendet habe. Musst du mal testen. Und wenn es dir ohne WS nicht gefällt, dann nimmste halt wieder welchen. Ich glaube auch, dass deine Wäsche auch mit WS super duftet, bebe
    Petrousa, wenn die Wäsche morgen auch müffelt, dann besorge dir mal einen Hygienespüler. Kann den von DM nur empfehlen. Dadurch habe ich kein Müffeln mehr in meiner Wäsche.
    Welches Flüssigwaschmittel von Lidl meinst du denn? Das Normale oder das Konzentrat? Und dann gibt es da ja auch noch diese Riesenpullen. Ich glaube, die heißen Maxitrat.
    Ja, den Softlan habe ich früher sehr gerne genommen. Neuerdings hat der aber auch Frischeperlen drin und einige haben hier schon berichtet, dass er jetzt nach Hustenbonbon riecht.

  11. #11091
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich habe jetzt auch einen Flüssigtab von Persil zu Hause. Die Dinger heißen eigentlich auch anders, ich weiß nur grad nicht, wie. Ich hatte mir was bei einem Versandhaus bestellt und da war so ein Gratis-Ding mit dabei. Mal noch habe ich den nicht eingesetzt. Damals haben ganz viele Sachen mit dem flüssigen Persil Color nach dem Trocknen nach Kotze gestunken, ich trau mich gar nicht, nochmal damit zu waschen.

    Die Dosierung dieser Tabs ist ja auch nicht so der Hit. Alles über (ich glaube) 4,5 Kilo Wäsche benötigt einen zweiten Tab. Ja und was ist, wenn ich ne 5 Kilo Trommel habe, oder eine 7 Kilo Trommel? Das ist ja doch ein Unterschied und fast schon Verschwendung bei einer kleineren Maschine. Diese Teile würde ich mir niemals kaufen, abgesehen davon, dass ich nicht weiß, wo sich die aufgelöste Plastikfolie absetzt. Da dosiere ich lieber ganz genau in mein Becherchen und kann mal schnell 20 ml mehr oder weniger WM nehmen, je nachdem, wie voll die Maschine wirklich ist.

    Jemand hier war aber ganz begeistert von den Flüssigtabs. Bequem isses ja... aber von der Dosierung her eben nicht optimal, finde ich.

  12. #11092
    kauft erstmal nix Avatar von ninimama
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Badnerländle
    Beiträge
    2.277
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ja Princess* er riecht sehr nach Hustenbonbon, aber erst seit kurzem ... schade

    Ich bekomm auch keinen "schönen" Duft in unser Haus, obwohl es erst zwei Jahre alt ist die meisten Möbel sind neu und geraucht wird bei uns auch nicht, tapeziert und Boden verlegt haben wir auch selbst . Vielleicht liegt es auch an unseren beiden Katzen, aber selbst das Katzenkloo steht bei uns im Keller ... Ich hab echt keine Ahnung wie andere das anstellen, vielleicht sollte ich mal googeln gehn . Mal sehen was die Anderen für Tipps und Tricks haben. Was googelt man da, guter Duft im Haus . Ich probiers jetzt mal
    Mit leerem Kopf lässt sichs leichter nicken...

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  13. #11093
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Princess* Beitrag anzeigen
    Petrousa, wenn die Wäsche morgen auch müffelt, dann besorge dir mal einen Hygienespüler. Kann den von DM nur empfehlen. Dadurch habe ich kein Müffeln mehr in meiner Wäsche.
    Welches Flüssigwaschmittel von Lidl meinst du denn? Das Normale oder das Konzentrat? Und dann gibt es da ja auch noch diese Riesenpullen. Ich glaube, die heißen Maxitrat.
    Ja, den Softlan habe ich früher sehr gerne genommen. Neuerdings hat der aber auch Frischeperlen drin und einige haben hier schon berichtet, dass er jetzt nach Hustenbonbon riecht.
    Danke für den Tipp. DM gibt es hier nicht. Lebe in Griechenland, aber finde bestimmt irgendwas ähnliches. Benutzt man den anstatt WS?

    Das Flüssigwaschmittel ist Formil Marsaglia, 3 Liter sind da drin, aber wie schon gesagt, das gibt es nicht in DE (es sei denn, Mittlerweile vielleicht doch?!)

  14. #11094
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Princess* Beitrag anzeigen
    Ich denke auch mal, dass die Körpergerüche der Hausbewohner da mit reinspielen. Das ist auch ganz individuell und bei jedem verschieden.
    Ich krieg neuerdings immer Kopfschmerzen von diesen künstlichen Raumdüften. Eigentlich liebe ich ja Duftkerzen, aber jedes Mal, wenn hier eine brennt, habe ich so ein Druckgefühl im Kopf
    Knötchenbildung habe ich an manchen Textilien auch schon festgestellt, wenn ich keinen oder Eigenmarken WS verwendet habe. Musst du mal testen. Und wenn es dir ohne WS nicht gefällt, dann nimmste halt wieder welchen. Ich glaube auch, dass deine Wäsche auch mit WS super duftet, bebe
    Petrousa, wenn die Wäsche morgen auch müffelt, dann besorge dir mal einen Hygienespüler. Kann den von DM nur empfehlen. Dadurch habe ich kein Müffeln mehr in meiner Wäsche.
    Welches Flüssigwaschmittel von Lidl meinst du denn? Das Normale oder das Konzentrat? Und dann gibt es da ja auch noch diese Riesenpullen. Ich glaube, die heißen Maxitrat.
    Ja, den Softlan habe ich früher sehr gerne genommen. Neuerdings hat der aber auch Frischeperlen drin und einige haben hier schon berichtet, dass er jetzt nach Hustenbonbon riecht.
    Och, gegen Duftkerzen habe ich nix, oder Lampenöl. Das haben wir früher gern benutzt, mittlerweile aber gar nicht mehr. Vielleicht im Winter nochmal mit Orangenduft oder so. Das finde ich toll.
    Mit künstlichen Raumdüften meine ich eher diese Klo-Wässerchen im Glas oder die Brise-Sprüher. Die finde ich ganz furchtbar.

    Der Softlan riecht nicht ganz so extrem hustenbonbonmässig wie Lenor. Was noch stört an der neuen Version ist eher der Duft, der an der trockenen Wäsche bleibt. Da ist nix mehr übrig. Riecht verdünnt, total lasch und überhaupt nicht mehr so schön wie früher.

    Mich reizt der blaue Kuschelweich im Moment so. Bei Müller war der jetzt noch im Angebot, ich habe ihn aber stehenlassen. Ich mache nach wie vor erstmal Resteverwertung

  15. #11095
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von ninimama Beitrag anzeigen
    Ja Princess* er riecht sehr nach Hustenbonbon, aber erst seit kurzem ... schade

    Ich bekomm auch keinen "schönen" Duft in unser Haus, obwohl es erst zwei Jahre alt ist die meisten Möbel sind neu und geraucht wird bei uns auch nicht, tapeziert und Boden verlegt haben wir auch selbst . Vielleicht liegt es auch an unseren beiden Katzen, aber selbst das Katzenkloo steht bei uns im Keller ... Ich hab echt keine Ahnung wie andere das anstellen, vielleicht sollte ich mal googeln gehn . Mal sehen was die Anderen für Tipps und Tricks haben. Was googelt man da, guter Duft im Haus . Ich probiers jetzt mal
    Das wollte ich demnächst auch mal googeln gehn . Ich habe mir überlegt, ob ich nicht mal eine Schüssel mit heißem Wasser + Ariel Pulver mischen sollte und mit dieser Lösung mal alles abwaschen, was so abwaschbar ist. Türen mitsamt Rahmen, die Holzdecken, vielleicht sogar die Heizungen? Oder die Tapeten damit einsprühen. Sobald das trocken ist, ist der Duft bestimmt auch schon wieder verflogen. Als ich am Anfang so verrückt nach dem Lenor Aprilfrisch war, habe ich Waschlappen damit eingenässt und auf den Heizungen verteilt. Damit erzielt man aber auch keine Langzeitwirkung, das verfliegt ebenso schnell, wenn man die Lappen wieder runter nimmt.
    Bei meinen Eltern riecht es auch etwas nach Katzenfutter, wenn man zur Türe reinkommt. Dabei wird Nassfutter sofort weggeräumt, wenn die Tiere satt sind. Dann steht nur noch Trockenfutter rum, das Katzenklo befindet sich auch im Keller. Meine Mutter wienert und putzt das Haus oft und regelmässig. Trotzdem hat das keinen Einfluss auch den Geruch.

  16. #11096
    Bullymama Avatar von Princess*
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    1.842
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von ninimama Beitrag anzeigen
    Ja Princess* er riecht sehr nach Hustenbonbon, aber erst seit kurzem ... schade

    Ich bekomm auch keinen "schönen" Duft in unser Haus, obwohl es erst zwei Jahre alt ist die meisten Möbel sind neu und geraucht wird bei uns auch nicht, tapeziert und Boden verlegt haben wir auch selbst . Vielleicht liegt es auch an unseren beiden Katzen, aber selbst das Katzenkloo steht bei uns im Keller ... Ich hab echt keine Ahnung wie andere das anstellen, vielleicht sollte ich mal googeln gehn . Mal sehen was die Anderen für Tipps und Tricks haben. Was googelt man da, guter Duft im Haus . Ich probiers jetzt mal
    Dann kommt er mir nicht ins Haus
    Vom Hustenbonbonduft bin ich erstmal bedient!
    Und nini, was ist das Ergebnis deiner Recherche?

    Zitat Zitat von bebe83 Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt auch einen Flüssigtab von Persil zu Hause. Die Dinger heißen eigentlich auch anders, ich weiß nur grad nicht, wie. Ich hatte mir was bei einem Versandhaus bestellt und da war so ein Gratis-Ding mit dabei. Mal noch habe ich den nicht eingesetzt. Damals haben ganz viele Sachen mit dem flüssigen Persil Color nach dem Trocknen nach Kotze gestunken, ich trau mich gar nicht, nochmal damit zu waschen.

    Die Dosierung dieser Tabs ist ja auch nicht so der Hit. Alles über (ich glaube) 4,5 Kilo Wäsche benötigt einen zweiten Tab. Ja und was ist, wenn ich ne 5 Kilo Trommel habe, oder eine 7 Kilo Trommel? Das ist ja doch ein Unterschied und fast schon Verschwendung bei einer kleineren Maschine. Diese Teile würde ich mir niemals kaufen, abgesehen davon, dass ich nicht weiß, wo sich die aufgelöste Plastikfolie absetzt. Da dosiere ich lieber ganz genau in mein Becherchen und kann mal schnell 20 ml mehr oder weniger WM nehmen, je nachdem, wie voll die Maschine wirklich ist.

    Jemand hier war aber ganz begeistert von den Flüssigtabs. Bequem isses ja... aber von der Dosierung her eben nicht optimal, finde ich.
    Den kannst du ruhig mal testen
    Der Duft ist komplett anders als das normale Flüssigwaschmittel. Ich find die Dinger gar nicht so schlecht, aber nochmal kaufen werde ich sie wohl eher nicht

    Zitat Zitat von Petrousa Beitrag anzeigen
    Danke für den Tipp. DM gibt es hier nicht. Lebe in Griechenland, aber finde bestimmt irgendwas ähnliches. Benutzt man den anstatt WS?

    Das Flüssigwaschmittel ist Formil Marsaglia, 3 Liter sind da drin, aber wie schon gesagt, das gibt es nicht in DE (es sei denn, Mittlerweile vielleicht doch?!)
    Ich gebe immer 2 Kappen zusätzlich zum WS
    Es sei denn ich habe Wäsche in der Maschine an die eh kein WS kommt, dann nehme ich nur den Hygienespüler.
    Und Lenor und Softlan gibt es auch in Griechenland? Was gibt es denn bei dir noch so für Waschmittel- und Weichspüler Marken?

  17. #11097
    kauft erstmal nix Avatar von ninimama
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Badnerländle
    Beiträge
    2.277
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich hab nix rechtes gefunden auf google .

    Der blaue Kuschelweich interessiert mich jetzt auch, da muss ich mal am Montag im Edeka dran schnuppern.
    Mit leerem Kopf lässt sichs leichter nicken...

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  18. #11098
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Princess* Beitrag anzeigen
    Und Lenor und Softlan gibt es auch in Griechenland? Was gibt es denn bei dir noch so für Waschmittel- und Weichspüler Marken?
    Ja gibt es hier, so gut wie alle größeren Marken, Ariel, Persil, teilweise aber unter anderem Namen, meistens die Englischen Bezeichnungen. Sonst gibt es auch welche, die es in DE nicht gibt, aber schöne große Auswahl. Leider recht teuer. Muss man halt nach Sonderpreisen Ausschau halten.

    Zu meinen gestern gewaschenen Handtüchern. Hab ja jetzt das flüssige WM benutzt (rosane von Lenor anstatt das blaue Pulver). Heute morgen direkt Wäscheständer ins Bad genommen und siehe da, duftete (auch angefeuchtet) herrlich. Demnach kommt das Müffel wohl tatsächlich von dem Pulver. Werde ich im Auge behalten. Sonst wird halt die Marke gewechselt.

    Was ich noch fragen wollte. Kriegt ihr Flecken gut raus? Teilweise bleiben die bie mir auf der Kochwäsche, trotz Vorbehandlung mit Spüli, Wäsche bei mindestens 60°, Vorwäsche UND Flecken-Zusatzprogramm. Was mache ich falsch?????? Das kann doch nicht sein.

  19. #11099
    Fortgeschritten Avatar von paisley
    Registriert seit
    27.06.2012
    Ort
    Im Badischen
    Beiträge
    258

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Petrousa Beitrag anzeigen
    Das Flüssigwaschmittel ist Formil Marsaglia, 3 Liter sind da drin, aber wie schon gesagt, das gibt es nicht in DE (es sei denn, Mittlerweile vielleicht doch?!)
    Ooh das wäre ja was für mich, als ich demletzt in Spanien war gab's auch so gutes Waschpulver mit Sabor de Marsella-Duft - also genau das gleiche wieder .
    Hatte nur leider keine Kapazitäten, das mitzuschleppen.
    Aber wenn alles gut geht bin ich Ende September sowohl in Spanien als auch kurz in Italien, und da gibt's das ja soweit ich weiß beidesmal.

    Habe heute im Lidl-Sonderprospekt ein Formil-Angebot für nächste Woche gesehen, ein Mega-Karton (ich glaube 100WL) mit Formil Aktiv Pulver und 'Wüstenrosen'-Duft. Ob das wohl gut ist? Ob für weiße oder farbige Wäsche konnte ich leider nicht herausfinden.

  20. #11100
    Bullymama Avatar von Princess*
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    1.842
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Hab heute meine Schwägerin gefragt was sie so zum Waschen benutzt. Sie arbeitet nämlich in der Textilbranche und da fand ich das ganz interessant!
    Sie nutzt ausschließlich Flüssigwaschmittel entweder von Ariel oder Persil. WS benutzt sie auch und für feinere Sachen und Wolle nimmt sie Perwoll
    Sie findet auch, dass Flüssigwaschmittel schonender zur Kleidung ist als Pulver.
    Ach Mensch und ich komme mit Flüssigem einfach nicht zurecht
    Den Softlan Vanille/Orchidee mag ich auch nicht mehr. Der hat auch einen ganz komischen Unterton. Zwar nichts im Vergleich zu Lenor, aber trotzdem wahrnehmbar. Hatte ihn an meiner Kuscheldecke verwendet und gestern beim kuscheln auf der Couch, kam mir diese Unterton entgegen
    Hab leider auch das Gefühl, dass die Denk Mit WS nicht sehr gut für die Fasern sind. Irgendwie wird die Wäsche weder weich noch knitterärmer. Da merke ich zu Lenor schon einen deutlichen Unterschied.

    Wo seid ihr denn heute alle???

    Miele, hast du den Aprilfrisch getestet?

  21. #11101
    Maikäfermama 2019 :) Avatar von Stricter
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Nähe Hamburg
    Beiträge
    867

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Princess*, das geht mir mit den ollen Denk Mit-WS auch so. Im Vergleich zu Lenor irgendwie null Geruch der nachbleibt und auch keine Weichheit

    Haartyp: 3aMii

  22. #11102
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Huhu Gebt ihr alle eure Wäsche jetzt in die Reinigung, oder was?

    Na ja, aber bei mir gibts eigentlich auch nix neues zu Brabeln

    Gestern hatte ich ein pastellrosa Shirt an, das ich mit dem grünen Arielpulver gewaschen hatte - WS war, glaub ich, Kuschelweich Sommerliebe oder der Vernel Romance - uih hat das toll geduftet
    Aber mir ist aufgefallen, dass sich das pastellige minimal verändert hat - die Farbe ist etwas "kühler" geworden.
    Ich hab mal irgendwo gelesen, dass sich die optischen Aufheller im WaMi etwas auf pastellige Farben auswirken können.
    Ich find eh, dass Pastellfarben etwas schwierig zu waschen sind - wenn man sie mit der normalen Buntwäsche mitwäscht "vergrauen" sie leicht (ist mir schon mit hellrosa und hellgelb passiert) und bei der weißen Wäsche werden sie durch die optischen Aufheller irgendwie leicht verändert.
    Mir kommt es so vor, wie bei dieser extrem blauen Zahnpasta, die die Zähne sofort optisch aufhellen soll !
    Vielleicht sind die optischen Aufheller im Pulver ja diese kleinen blauen Kügelchen
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  23. #11103
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Hier ist im Moment ja wirklich nix los. Zu Berichten habe ich aber auch nicht viel. Vom Ariel Duft bleibt nicht mehr allzu viel Duft übrig an der trockenen Wäsche. Zumindest auf den ersten Riecher. Da duftet das Lotus-WM vom dm intensiver. Mal schauen ob sich das im Kleiderschrank noch ein wenig entwickelt.

    Gestern habe ich mit dem Flüssigtab von Persil gewaschen. Die Wäsche roch anschließend eigentlich nur nach Weichspüler (Softlan Windfrisch). Heute Nachmittag habe ich den Ständer für ein paar Stunden nach draußen gestellt, damit alles trocken wird. Der Duft ist fast komplett weg, so wie immer, wenn ich was an der frischen Luft trockne.

    Juniors Bettwäsche habe ich jetzt nochmal mit Lenor Sommerbrise weichgespült. Ihm gefällts gar nicht und sagt, das Bettzeug riecht nicht gut. Mir gefällt die Note aber auch grad gar nicht, die Sommerbrise lasse ich jetzt erstmal links liegen und nehme weiterhin den Aprilfrisch dafür.

    Heute habe ich im Lidl Pulver WM entdeckt, der Karton war rosa und ich glaube mit Blüten drauf. Das war ja so verlockend, am liebsten hätte ich den mitgenommen. Das Paket hat mich sehr an das Pfingstrosen WM von Lenor erinnert, war eine ähnliche Aufmachung. Weiß jemand, wie das duftet? Also das Pulver vom Lidl meine ich.

  24. #11104
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Tine1615 Beitrag anzeigen
    Huhu Gebt ihr alle eure Wäsche jetzt in die Reinigung, oder was?

    Na ja, aber bei mir gibts eigentlich auch nix neues zu Brabeln

    Gestern hatte ich ein pastellrosa Shirt an, das ich mit dem grünen Arielpulver gewaschen hatte - WS war, glaub ich, Kuschelweich Sommerliebe oder der Vernel Romance - uih hat das toll geduftet
    Aber mir ist aufgefallen, dass sich das pastellige minimal verändert hat - die Farbe ist etwas "kühler" geworden.
    Ich hab mal irgendwo gelesen, dass sich die optischen Aufheller im WaMi etwas auf pastellige Farben auswirken können.
    Ich find eh, dass Pastellfarben etwas schwierig zu waschen sind - wenn man sie mit der normalen Buntwäsche mitwäscht "vergrauen" sie leicht (ist mir schon mit hellrosa und hellgelb passiert) und bei der weißen Wäsche werden sie durch die optischen Aufheller irgendwie leicht verändert.
    Mir kommt es so vor, wie bei dieser extrem blauen Zahnpasta, die die Zähne sofort optisch aufhellen soll !
    Vielleicht sind die optischen Aufheller im Pulver ja diese kleinen blauen Kügelchen
    Meine Tochter hat viele pastellfarbene Klamotten. Sonst hab ich die immer mit Flüssig-WM für helle Wäsche gewaschen aber da bleichen die Farben auch aus, jetzt nehm ich dafür das Ariel Color Compact Pulver, grau ist noch nix geworden.

    Die blauen Perlen sind in dem Color Pulver aber auch drin.

    Mit dem grünen Ariel wasch ich nur noch rein weiße Sachen, das bleicht ganz schön.

    LG ökotussi

  25. #11105
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Hm - dann werd ich beim nächsten Mal vielleicht auch mal das Ariel Color für die Pastellsachen verwenden Viele hab ich ja nicht, nur 2 od. 3 Sachen
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  26. #11106
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    23.08.2010
    Beiträge
    228

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Sagt mal, besteht eigentlich ein großer Unterschied zwischen einem Color-Waschmittel und einem Wollwaschmittel?
    Möchte nicht zu viele Waschmittelsorten da haben und habe überlegt, ob ich nicht nur Wollwaschmittel und Vollwaschmittel holen sollte.
    Wie macht ihr das, was habt ihr zu Hause?
    I LOVE BUTCHES

  27. #11107
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich habe Vollwaschmittel, Colorwaschmittel und Wollwaschmittel zu Hause. Ein bischen Bleiche brauche ich für die hellen Sachen, für den Rest nehme ich das Color WM. Ich würde gern alles nur noch mit Feinwaschmittel waschen, damit kriegt man aber nicht alle Flecken raus, Wollwaschmittel wäscht ja noch schonender. Damit wirds halt nicht so sauber.

    Heute habe ich das erste Mal mit dem Ariel Color Pulver gewaschen. Bei einem Hemd von Männe stehen richtige, helle Faserbündel ab. Ich dachte erst, da hingen Reste von einem in der WaMa vergessenen Taschentuch dran. Aber nein, das ist der Stoff von der Klamotte selber.
    Ich weiß auch nicht, ich habe das Gefühl, meine Klamotten vertragen nur noch Feinwaschmittel oder das flüssige Color von Frosch. Mit einigen anderen habe ich nur aufgerauhte Fasern. Dabei wasche ich wie immer, mittlerweile auch im Pflegeleicht-Programm. Wenn ich die Anziehsachen bei Kik kaufen würde, würde ich das ja noch verstehen.
    Früher hatte ich weder Probleme mit Lenor WM, noch mit Ariel Pulver. Damit hatte ich schonmal eine zeitlang gewaschen. Den Klamotten tut das mittlerweile gar nicht mehr gut. Und ich weiß nicht, warum.

  28. #11108
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.097
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    weil ich ähnliche Gedankengänge i.B.a. Feinwaschmittel wie ihr grad hatte, habe ich heute kurzerhand das FeinWM Pulver vom dm mitgenommen. Das duftete so gut, soweit ich mich erinnere....

    Das dalli med Pulver hat meine WCs gereinigt - das schäumte wie hulle und hat leider nicht richtig sauber gewaschen hab jetzt nur noch Ariel compact pulver da (grün u. lila).

    Mit WS muss ich vorsichtiger werden, meine Mitbewohner bekommen in den letzten Woche i-wie vermehrt Niesattacken..... gut dass ich mir die Hypoallergenen von Softlan jetzt geholt habe oder auch den Dauerbrenner Mandelmilch vom Fröschchen... wenn die Maxi-Duft-WS weg sind, hole ich auch besser nix mehr davon .... (der größte Duftspender ist bei mir z.Z. Softlan Windfrisch oder wars der blaue Kuschelweich und das Lenor Topas)
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  29. #11109
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Komisch bebe, grade Ariel soll doch so nen "glattmach" Effekt haben Also bei mir "fusselt" die Wäsche nicht stärker, als mit den flüssigen WaMi.

    Feinwaschmittel brauch ich überwiegend im Winter für Stricksachen. Ausserdem hab ich damit immer meine Klamotten fürs Musikspielen gewaschen, da die doch meist etwas feiner sind - z.B. meine Trachtensachen aus Leinengemisch oder feinere Oberteile. Aber mit der Zeit ist mir aufgefallen, dass einige Sachen im Achselbereich angefangen haben zu müffeln Ich neige zwar nicht übermässig zum Schwitzen und wenn, dann riecht man das nicht, aber die Feinwaschmittel haben den aufgesaugten Schweiß definitiv nicht restlos entfernt und mit der Zeit fing es an zu müffeln. Mit Colorwaschmittel gings dann wieder weg.

    Aber eins meiner feinen Oberteile hätte ich mir Gestern mit dem grünen Arielpulver fast ruiniert Das ist hell-cremefarben und im vorderen Bereich doppellagig - unten drunter so stretchiger Stoff und drüber dann so ne Art Baumwollspitze oder sowas in der Art. Das hab ich mit der weißen Wäsche auf 30° Pflegeleicht mitgewaschen - sonst hab ich das immer mit Feinwaschmittel gewaschen und mit dem Arielpulver ist die "Spitze" ganz schön ausgebleicht - hui die hat mich richtig geblendet Ich hab sie dann aber platt gebügelt und jetzt hat sie ihren leichten Glow wieder (irgendwie war sie leicht aufgeraut und hat etwas aufgequollen ausgesehen). Dachte schon ich könnte das Oberteil entsorgen, das hätte mich schon sehr geärgert ! Aber mit dem Arielpulver wasch ich das definitiv nicht mehr
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  30. #11110
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    @Bebe
    WAs hast du denn für eine Waschmaschine?? Es soll heißen, dass die neuen 8 Kg Geräte von Bosch und Siemens - die die Vario Trommel haben ( Tropfenform) sich an der Wäsche verhält wie ne Käsereibe!
    Die Trommellochungen sind da sehr scharfkanntig. Wenn du reinfühlst kannst du das dann schon merken. Ich hoffe nicht das du einen von den Maschinen hast. Denn das Problem soll wohl bekannt sein.

    Ich habe übrigens nochnicht den Aprilfrisch getestet. HAbe aber heute bei DM an dem Lenor sensitive gerochen. Fand ich sehr schön. Mal sehen ob der Aprilfrisch mir auf die Nerven geht. Dann verschenke ich ihn und werde dann aber nur noch die Mistery Serie von Leno kaufen. Da kommt nämlich kein Unterton raus.
    HAbe übrigens im Moment auch sehr sehr wenig Zeit......Habt ihr sicherlich schon bemerkt oder?? Habe schon fast 2 Wochen nicht gewaschen.

  31. #11111
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Juhu!

    Ich bin ganz platt, dass manche WM die Kleidung ausbleichen (sollen)... ist mir noch nicht aufgefallen... aber meist benutze ich auch bei 30° flüssiges WM. Ob das wohl damit zusammen hängt und ich das Problem so automatisch umgangen bin?
    Woran erkennt man denn die Weißmacher???

  32. #11112
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Petrousa, nur die Pulver Vollwaschmittel können bleichen, denn die enthalten Bleiche, flüssige WaMi enthalten nur optische Aufheller und keine wirkliche Bleiche.
    Ich bin dieses Ausbleichen auch nicht gewöhnt, da ich jahrzehntelang nur noch mit flüssigem WaMi gewaschen habe.
    Die weiße Wäsche wird mit dem grünen Arielpulver wirklich strahlend weiß und richtig toll sauber, aber Oberteile wo man sich nicht sicher ist, ob die das vertragen sollte man im Zweifel lieber nicht damit waschen - meine Erfahrung
    Schatzis weiße Hemden sehen aber damit wirklich aus wie neu !

    Miele Schön, dass du mal wieder reinschaust !
    Da lob ich mir doch meine super-duper Wabentrommel von meiner Miele WaMa
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  33. #11113
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Tine1615 und können die optischen Aufheller der Wäsche auch was? Vor allem der dunklen?

  34. #11114
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Farbige und dunkle Wäsche wasche ich nur mit Color od. Black WaMi. Die haben weder Bleiche noch optische Aufheller
    Ich denke schon, dass die optischen Aufheller farbige od. dunkle Sachen mit der Zeit verblassen lassen. Vielleicht nicht so doll wie Pulver aber ganz ohne sind sie mit Sicherheit auch nicht

    Die optischen Aufheller sorgen in den flüssigen Vollwaschmitteln ja dafür, dass die weiße Wäsche schön weiß aussieht. Die Bleiche in den Pulver Vollwaschmitteln ist auch noch dazu da, dass Flecken gründlicher entfernt werden.
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  35. #11115
    Inventar Avatar von Lumia
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    1.690

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    [[/TEXTMARKER][/TEXTMARKER]
    Zitat Zitat von Tine1615 Beitrag anzeigen
    Farbige und dunkle Wäsche wasche ich nur mit Color od. Black WaMi. Die haben weder Bleiche noch optische Aufheller
    Ich denke schon, dass die optischen Aufheller farbige od. dunkle Sachen mit der Zeit verblassen lassen. Vielleicht nicht so doll wie Pulver aber ganz ohne sind sie mit Sicherheit auch nicht

    Die optischen Aufheller sorgen in den flüssigen Vollwaschmitteln ja dafür, dass die weiße Wäsche schön weiß aussieht. Die Bleiche in den Pulver Vollwaschmitteln ist auch noch dazu da, dass Flecken gründlicher entfernt werden.
    Was bei mir ohne extra Vorbehandlung oft nicht funktionieren will. Schon komisch. Komm mir manchmal vor, als könnte ich nicht waschen...

    Bei den dunklen Sachen verwende ich eh immer flüssiges WM, weil sich das Pulver nicht immer gut auflöst und/oder Rückständer hinterlässt.

    Man, wenn man das so liest, dann braucht man das halbe dm Inventar an WM Pulver, flüssiges Color WM, für dunkle Kleidung, für Wolle, für Feines, bla bla bla... wo soll man das den alles stapeln?!

  36. #11116
    Bullymama Avatar von Princess*
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    1.842
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von bebe83 Beitrag anzeigen
    Ich habe Vollwaschmittel, Colorwaschmittel und Wollwaschmittel zu Hause. Ein bischen Bleiche brauche ich für die hellen Sachen, für den Rest nehme ich das Color WM. Ich würde gern alles nur noch mit Feinwaschmittel waschen, damit kriegt man aber nicht alle Flecken raus, Wollwaschmittel wäscht ja noch schonender. Damit wirds halt nicht so sauber.

    Heute habe ich das erste Mal mit dem Ariel Color Pulver gewaschen. Bei einem Hemd von Männe stehen richtige, helle Faserbündel ab. Ich dachte erst, da hingen Reste von einem in der WaMa vergessenen Taschentuch dran. Aber nein, das ist der Stoff von der Klamotte selber.
    Ich weiß auch nicht, ich habe das Gefühl, meine Klamotten vertragen nur noch Feinwaschmittel oder das flüssige Color von Frosch. Mit einigen anderen habe ich nur aufgerauhte Fasern. Dabei wasche ich wie immer, mittlerweile auch im Pflegeleicht-Programm. Wenn ich die Anziehsachen bei Kik kaufen würde, würde ich das ja noch verstehen.
    Früher hatte ich weder Probleme mit Lenor WM, noch mit Ariel Pulver. Damit hatte ich schonmal eine zeitlang gewaschen. Den Klamotten tut das mittlerweile gar nicht mehr gut. Und ich weiß nicht, warum.
    Genau das Problem habe ich auch seitdem ich vor ein paar Monaten eine neue WM habe. Und ja, es ist die besagte Siemens mit Vario-Trommel.
    Seitdem habe ich sehr oft kleine Löchlein in den Klamotten oder der Stoff reizt da ein, wo die Schildchen aufgenäht sind.
    Zudem hatte ich noch NIE so einen Verschleiß an BH`s
    Bei mir halten die im Schnitt nur noch 2 Monate, dann kommen die Bügel raus!
    Ich habe ja schon vermutet, dass es an der neuen Maschine liegt, aber jetzt wo Miele es hier schreibt, fällt es mir wie Schuppen von den Augen.
    Aber ist es denn möglich, dass so etwas bei uns auf den Markt kommt und dann auch noch Testsieger bei der Stiftung Warentest wird???
    Kann ich mir irgendwie kaum vorstellen, denn dann müsste Siemens/Bosch ja in Reklamationen schwimmen
    Was sagt denn Olinhexchen dazu? Sie hat doch auch eine Siemens Maschine und ist glaub ich auch sehr zufrieden damit.
    Habe aber in letzter Zeit auch soviel WM getestet, weil meine Kleidung so schnell verschleißt und ich dachte, es liegt wahrscheinlich am WM. Vor allem, weil ich ja fast auschließlich Pulver verwende.

  37. #11117
    Fortgeschritten Avatar von paisley
    Registriert seit
    27.06.2012
    Ort
    Im Badischen
    Beiträge
    258

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich hab ja eine sehr neue Bosch WaMa, eine Logixx8, aber ohne Variotrommel, GsD.
    Hab aber trotzdem letztens mal in der Trommel nach den Löchern gefühlt, z.T. kommen die mir schon ein bisschen rauh vor... und ich kann bestätigen, dass die WaMa meine Mama, in die meine Kleidung bis vorm Sommer noch kam, deutlich sanfter gewaschen hat - ist eine schon ca. 10 Jahre alte Miele.
    Hab zwar (noch) keine Löchlein in der Wäsche feststellen können, aber die Kleidung tendiert hier schon eher zum Pilling als früher. Kann aber durchaus auch an dem härteren Wasser hier liegen, oder meinem Waschmittel, oder einer Kombination aus allem...

  38. #11118
    Bullymama Avatar von Princess*
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    1.842
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von paisley Beitrag anzeigen
    Ich hab ja eine sehr neue Bosch WaMa, eine Logixx8, aber ohne Variotrommel, GsD.
    Hab aber trotzdem letztens mal in der Trommel nach den Löchern gefühlt, z.T. kommen die mir schon ein bisschen rauh vor... und ich kann bestätigen, dass die WaMa meine Mama, in die meine Kleidung bis vorm Sommer noch kam, deutlich sanfter gewaschen hat - ist eine schon ca. 10 Jahre alte Miele.
    Hab zwar (noch) keine Löchlein in der Wäsche feststellen können, aber die Kleidung tendiert hier schon eher zum Pilling als früher. Kann aber durchaus auch an dem härteren Wasser hier liegen, oder meinem Waschmittel, oder einer Kombination aus allem...
    Und was hat deine Mama für WM genommen? Pulver oder Flüssig?

    Ich werde nochmal völlig verrückt mit dem ganzen Waschkram
    Habe mir vorhin im Rewe den Lenor Citrus Spice mitgenommen, weil ich ihn im Laden total gut duftend empfand. Eben nochmal dran geschnuppert und irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass der WS auch DEN Unterton hat
    Kann jemand von euch was dazu sagen, der ihn schon hatte?
    Sweetheart, wo bist du? Du hast ihn doch schon getestet, oder?
    Und dann hätte ich noch fast das Persil Color Gel mitgenommen, obwohl ich es schon ein paar Mal hatte und nach ein paar Wäschen verschenkt habe. Irgendwie benutzen alle in meinem Umfeld Flüssiges. Und weil deren Wäsche immer gut aussieht und gut riecht, will ich dem immer nacheifern, aber komme dann doch jedes Mal wieder zum Ariel Pulver zurück!
    Bebe, und wie sieht die Wäsche deiner Nachbarin aus? Sie wäscht ja nur mit Ariel und ohne WS. Sieht ihre Wäsche gepflegt aus?

    @Stricter Und welche Lenor Sorten sind deine Favoriten? Benutzt du Pulver oder Flüssig WM?

  39. #11119
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von paisley Beitrag anzeigen
    Ich hab ja eine sehr neue Bosch WaMa, eine Logixx8, aber ohne Variotrommel, GsD.
    Hab aber trotzdem letztens mal in der Trommel nach den Löchern gefühlt, z.T. kommen die mir schon ein bisschen rauh vor... und ich kann bestätigen, dass die WaMa meine Mama, in die meine Kleidung bis vorm Sommer noch kam, deutlich sanfter gewaschen hat - ist eine schon ca. 10 Jahre alte Miele.
    Hab zwar (noch) keine Löchlein in der Wäsche feststellen können, aber die Kleidung tendiert hier schon eher zum Pilling als früher. Kann aber durchaus auch an dem härteren Wasser hier liegen, oder meinem Waschmittel, oder einer Kombination aus allem...
    Die Bosch logixx 8 hat die Variotrommel! DAs erkennst du an der Tropfenform in der Trommel. Wenn du an den kleinen Löchern fühlst, merkst du schon wie rauh die sind.
    DA lobe ich mir doch meine Miele mit Wabentrommel. Die ist so glatt wie ein Babypopo )) Morgen werde ich den Lenor Aprilfrisch testen.

    Soll ich euch was sagen? Ich hatte heute ne Jeans an die ich mit Lenor clear Blue gewaschen habe. Roch auch total nach Unterton, aber der gefiel mir heute irgendwie. Hat mich garnicht gestört wie sonst immer. Komisch

  40. #11120
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Bei mir hat der Lenor Citrus Spice keinen Unterton. Er riecht sehr schön und sehr dezent, finde ich.

    Miele, bin ja so gespannt auf Dein Aprilfrisch Experiment. In meinem Schlafzimmer riecht es einfach göttlich nach Aprilfrisch.

    Da gehe ich auch gleich wieder hin

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.