Irgendwie ist das bei Lenor eh anders. Die haben Kopf und Herznoten. Keine Ahnung. Aber der Duft ist hinterher ein ganz anderer wohl.
Irgendwie ist das bei Lenor eh anders. Die haben Kopf und Herznoten. Keine Ahnung. Aber der Duft ist hinterher ein ganz anderer wohl.
Bebe, das freut mich, dass bei Dir im Keller wieder alles in Ordnung ist.
Miele, das hatte ich schon neulich geschrieben, dass der Topas Dir gefallen könnte, weil er in Richtung Romance geht, oder? Freut mich, dass er Dir gefällt.
Petrousa, habe eben das Pfingstrosenpulver mit dem Lenor Moonflower an meiner weißen Kochwäsche getestet. Riecht schon krass blumig. Ich glaube, das Orangen WM gefällt mir besser. Vor allem, weil ich jetzt im Haus trockne und den Duft die ganze Zeit riechen muss. Habe schon wenig dosiert von beidem, Waschmittel und Weichspüler. Aber schön weich sind die Sachen.
Dann laufen jetzt noch die bunten Handtücher mit dem Ariel Compact Color und dem Tandil Sensi WS.
Das klingt ja richtig gut, Miele!
Ich habe mir im Penny gestern noch den Aprilfrisch mit dem neuen Aufkleber gekauft. Auf dem Handrücken hatte der keinen Unterton. Wenn ich später noch die dunkle Wäsche waschen muss, kippe ich den Lenor dazu. Ich probiers jetzt einfach noch mal.
Ich habe hier ein paar Klamotten, die ganz ekelhaft riechen. Als hätte ich auf dem Bau gearbeitet. Nach Dreck und Staub, leicht säuerlich und keine Ahnung, einfach nur unangenehm.Ich habe aber keine Ahnung, womit ich die gewaschen habe. Könnte theoretisch sein, dass das die Kombi mit dem Tandil Spüli war. Den lasse ich jetzt eh erstmal weg, weil der Kotzperlen hat.
![]()
Am Lenor Topas gehe ich auch nochmal riechen. Aus der Flasche fand ich den auch nicht so toll, aber wenn der sich noch gut entwickelt an der Wäsche, teste ich den vielleicht doch noch.
Feee, darf ich dich mal fragen, was du für Badteppiche hast? Wenn ich mich recht erinnere, machst du immer Weichspüler dran.
Ich frage deswegen, weil sich die Gummibeschichtung an unserer Badgarnitur immer mehr löst und ich mich so langsam nach einer neuen umschauen muss. Dort ist nie ein Tropfen WS dran gekommen, die war immer nur im Trockner. Und sie ist auch erst 2,5 Jahre alt. Billig war die auch nicht.
Diese weichen, zuschneidbaren Gummimatten will ich nicht. Von Ikea hatte ich mal einen schönen, aber da hat man jeden Fußabdruck drauf gesehen. Da half auch ausschütteln irgendwann nicht mehr.
Hat deine eine rutschhemmende Unterseite? Ich möchte nämlich mal was anderes als dieses Set mit WC-Vorleger.
Bebe, ich habe Dir ein PN geschrieben.
@bebe,
Es könnte auch sein, dass die Gumierung sich von der Matte löst, weil sie die hitze im Trockner nicht ab kann. Gummi wird da sehr leicht brüchig
Ja, teste nochmal den Aprilfrisch. Da bin ich ja gespannt
Mein großer Badteppich hat auch vor kurzem den Geist aufgegeben. Bei mir ging die Gummierung auch total ab und ich fürchte auch, dass es vom Trockner kam. Der Teppich ist ständig an den Fliesen festgeklebt und ich hatte da lauter Gummirückstände kleben.
Die Oberseite ist noch total in Ordnung, aber das Pappige hat mich genervt. Jetzt hab ich wieder meinen "Alten", den ich aufgehoben hatte und der noch völlig in Ordnung ist rausgeholt. Der hat keine Gummiunterseite. Bei dem hab ich nur die ollen Fransen abgeschnitten, die schon so zerfleddert waren und jetzt schaut er wieder aus wie neu![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Ich bin ja immernoch begeistert vom Frosch Granatapfel, ich schreibs einfach mal, weil ich Lust dazu habe *lol.
Ihr wisst ja, normal mag ich kein flüssiges, aber dieses hier ist richtig schön, vor allem der Duft ist anfangs ja intensiver und lässt dann langsam nach im Schrank, wird also angenehmer. Das mag ich. Ist nicht zuviel und nicht zu wenig. Die Wäsche sieht gepflegt aus.
Ich steige ja nun auf flüssiges um, habe hier 2 Bigboxen stehen die fast leer sind und beide muss ich dermassen bearbeiten, dass zeug klumpt wie Hölle. In meinem Waschraum habe ich ja so Behälter wo ich das WM reinfülle..das bringt aber auch nichts mehr, dass Pulver klumpt einfach nur.
Ich hab da keine Lust mehr drauf.
Mittelblond NHf, lang und am züchten
Hmm, also mein Badvorleger ist unten auch gummiert, und da steht am Zettelchen extra dabei, dass der nicht in den Trockner darf. Hab ich bisher auch nicht gemacht, hab ihn halt einfach so trocknen lassen, und die Gummischicht ist noch prima - das Ding ist aber auch erst ein paar Monate alt.
Zu meinem Südeuropa-Trip: In Italien kam ich leider in kein Geschäft, und in Spanien hatten sie 'nur' das Marseille-Waschpulver oder Riesenflaschen an Flüssigwami. Also hab ich einen 1,7kg Sack vom Waschpulver mitgenommen, werde das aber jetzt erst mal bunkern bis zum nächsten Frühjahr, weil dieser Marseille-Geruch für mich total sommerlich ist.
Unser Nachbar zieht aus und hat unten in der Waschküche noch einen kleinen Rest von den Persil Megaperls 'Reine Frische' auf meinen Trockner gestellt als 'Restgeschenk'. Werd ich mal mit meiner nächsten 60°-Wäsche austesten. Die normalen Megaperls mag ich ja gern, auch den Geruch, mal schauen ob die 'Reine Frische'-Dinger besser sind.
Ansonsten hab ich heute nur ein paar Schals und Tücher mit Dalli Wollbalsam gewaschen, morgen ist dann mal wieder richtiger Waschtag angesagt!
Hallo ihr Lieben!
Die Ladung dunkle Wäsche, die ich mit dem neuen Lenor testen wollte, habe ich heute leider nicht mehr geschafft. Ich hatte vier Maschinen 60 Grad Wäsche und der letzte Trockner ist eben erst fertig geworden. Ich habe keine Lust mehr!![]()
Morgen ist das aber die erste Maschine, die ich anstelle und werde gleich berichten, wie der Duft ist.![]()
Die Reine Frische von Persil fand ich am Anfang ganz toll, aber irgendwann ist mir von dem Geruch total schlecht geworden. Genau wie vom Lenor Febreze Weichspüler.
Ich mache mir jetzt schon wieder einen Kopf, was ich mir kaufe, wenn das Burti leer ist. Das Compacte gibt es mit Sicherheit irgendwann nochmal. Wenn die Box leer ist, wird es wohl erstmal wieder ein Flüssigwaschmittel.
Mit Coral habt ihr mich neugierig gemacht, aber da habe ich noch einen schlechten Testbericht im Hinterkopf. Mangelhaft ist der ausgefallen. Ob es da was Aktuelles gibt, will ich in den nächsten Tagen mal ausfindig machen. Im Penny hatten sie ein Sensitiv Color von Coral. Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Die Sensi-WM haben sonst doch immer optische Aufheller drin. Vielleicht wäre das was fürs nächste mal.
Wegen dem Badvorleger...
Ich habe eben mal geschaut, meiner ist trocknergeeignet. Gewaschen habe ich den wie angegeben, immer nur bei 40 Grad. Trotz Schon-Taste kommen die Sachen allerdings immer unheimlich heiß aus dem Gerät, vielleicht ist die Temperatur für die Gummibeschichtung doch zu hoch. Auf dem Ständer habe ich die, soweit ich mich erinnern kann, noch nie getrocknet. Im Trockner werden die Vorleger nämlich immer so schön weich und vor allem fluffig.![]()
@bebe
Pesil reine Frische hatte ich mal vor ein paar Jahren. Ich konnte den Gestank garnicht ab. Musste die Wäsche nochmals waschen - selbst da ging er nicht raus. Habe ich niewieder gekauft!!
Leute, ich muß euch was erzählen!!!!
Ich habe gerade den Müll rausgebracht und da die Tonne etwas voll war, bin ich raufgestiegen und wollte den Müll etwas herunterdrücken. ( Wir machen immer die Beutel zu )
Plötzlich rutscht die Tonne weg, und ich kippe mit der vollen Mülltonne um und hau mir auf den Steinen den Arm und die Hand auf. Natürlich der ganze Müll auf mich drauf. Ich hoffe das hat keiner gesehen von den Nachbarn. Die hätten sich bestimmt weggeschrien !! Aber das tut so weh gerade!!! Voll idiotisch mal wieder. Typisch![]()
Geändert von 30334 (25.09.2012 um 21:48 Uhr)
@miele
Das machen wir auch immer mit dem Müll..also nicht mit dem damit umfallen :)
Mittelblond NHf, lang und am züchten
Oh, armer Miele
Wir steigen auch immer auf unseren Müll, wenn die Tonne so voll ist
Ich stand heute im DM um mir neues WM zu kaufen, weil ich Ariel leider momentan nicht riechen mag, und konnte mich nicht entscheiden! Wollte eigentlich das Ultra Sensitiv Pulver mitnehmen, war mir dann aber doch unsicher. Morgen muss ich nochmal hin und entweder wird es dann besagtes Pulver oder was von Frosch. Persil Megaperls haben auch keinen ansprechenden Geruch für mich.
War übrigens Samstag (bevor mir übel wurde) noch bei meiner Mama und die hatte gerade Wäsche im Trockner. Es roch total nach SommerbriseHab dann in den Schrank geschaut und es war der Doussy Sommerwiese WS. Miele, du hattest den doch auch schon, oder? Wie fandest du ihn noch?
Wollte mich heute bei DM auch mit duftreduziertem DG und Bodylotion eindecken, aber beim probeschnuppern wurde mir wieder total übel!
Habe dann einfach die Alverde Körperbutter Macadamia mitgenommen. Hatte in Erinnerung, dass die nicht soviel Duft abgibt. DG hab erstmal keines genommen. Muss ich morgen also auch nochmal schauen.
Am Trockner kann es nicht liegen. Wir haben gar keinen und trotzdem aller 4 Jahre dasselbe Problem mit den Badteppich. Gummierung löst sich und klebt an den Fliesen. Ich kann es mir nur so erklären, dass die Dinger so gemacht sind, dass sie nicht ewig halten. Egal ob teuer oder preiswert.
@miele
Gute Besserung !
Wenn man immer schon vorher wüsste, wie es kommt, hättest Du Deinen Müll bestimmt gleich neben die Tonne geschmissen.![]()
@Princess
Ich fand den doussy sommerbrise wirklich toll vom Geruch her. Hatt mir schon überlegt den wieder zukaufen. Nur... Den gibt es wohl nicht mehr! Die haben den wohl durch eine anderen Sorte ersetzt. Auf jedenfall steht der nicht mehr im Karton mit bei. Schade. Den kannst du wirklich nehmen der ist gut.
Vielen Dank für die Genesungswünsche. Ist ja meine eigene Blödheit! Naja.
Miele, du wühlst doch wohl nicht im Müll um zu sehen, was deine Nachbarn für Waschmittel verwenden![]()
Diese ganzen "neuen" Sorten, die ihr hier erwähnt, gehen allesamt an mir vorbei, weil ich echt konsequent aufbrauche *stolzbin*![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Tine, da bin ich ja noch garnicht drauf gekommen!!!
Nein, die Tonne gehört uns allein!!
Ich wollte nochmal was anmerken. Habe jetzt den Vergleich gemacht mit der Weichheit von Lenor, Vernel gegenüber Fee soft von Aldi. Da ich ja neuerdings die Weißen T-shirts aufhänge, konnte ich den Vergleich gut machen. Eindeutig ist die Wäsche mit Fee soft viel weicher als die Shirts mit Vernel und Lenor. Also von der Weichheit würde ich Fee soft nehmen.
Ui armer Miele, ich stelle mir das gerade bildlich vor, das sieht vor meinem geistigen Auge ganz schön *aua* aus! Aber auch ein bisschen komisch muss ich gestehen
Ja, ich finde auch die Tandil-Soft machen wirklich weich, da kann Vernel dagegen einpacken. Lenor finde ich macht aber noch weicher.
Habe heute meine schwarze und dunkle Wäsche NICHT mit Sunil Black gewaschen, sondern mit Persil Megaperls Color und nem Schuss Lenor Milde Orange als WS. Mir gefällt die Kombi sehr gut, harmoniert schönzumindest an der nassen Wäsche. Mal gucken, wie das nachher aussieht, wenn's trocken ist. Zu Sunil Black mag ich nämlich keinen WS kombinieren, weil ich den Sunilgeruch an sich schon so schön finde. Aber wollte mal ein bisschen WS an meine dunkle Wäsche lassen, und außerdem soll man ja hin und wieder auch mal mit pulverförmigen WaMi waschen, wenn man sonst nur flüssiges benutzt, gerade so hygienemäßig. Fragt mich nicht, wo ich das gehört habe.
Nachher wird dann noch mal helle 40° Wäsche gewaschen, und eventuell auch noch helle 60°, wenn ich noch Zeit hab. Jetzt müssen wir aber erst mal los ein paar Dinge in der Stadt erledigen![]()
Also Leute ich muß sagen, dass ich nicht begeistert bin vom Tandil weichspüler.
1. hat der summer sun oder so ähnlich einen komischen chemischen Geruch
2. macht er nicht schön weich
3 lohnt es sich dafür nicht zum Aldi süd zufahren.
Da fand ich den Fee soft von Aldi nord wesentlich besser
Habe auch den grünen getestet. Man riecht vom Duft garnix an der nassen Wäsche. Ok, war mit Fee soft genauso, aber er machte wenigstens weicher.
Mal sehen wann ich den Topas mal an der Wäsche teste.
@Feee
Sag mal bist du eigentlich immernoch mit dem flüssigen Lenor Color zufrieden?? Habe da noch so komische Coupons liegen dafür. Ob ich den nochmal kaufe bevor sie verfallen?
Und Bebe, hast du den Aprilfrisch getestet???
Ja bebe...... sag schon.......![]()
Miele, ich bin immer noch zufrieden mit dem Lenor Color flüssig und werde es in den nächsten Tagen nachkaufen, weil es leer ist.
Das mit der Mülltonne hat mich auch fast umgehauen, als ich es gelesen habe.![]()
![]()
Du hättest Dir echt richtig weh tun können. Wünsche Dir gute Besserung.
Ich hab mir jetzt das Lenor Sommerbrise mit dem "1 Woche frische Bettwäsche" Aufkleber mitgenommen und gleich eine Maschine damit angestellt. Bitte biiiiiiiiiiiiitttttttttteeeeee lass es diesmal ohne Unterton sein!!!
Dann hab ich mir noch die Persil Mega Perls und Color Gel mitgenommen. Ich brauche einfach mal einen anderen Duft.
ich glaube aber das die Sommerbrise einen Unterton hat. Habe mir mal auf den Handrücken getropft -da kam er raus beim reiben.
Ach Leute....
Ich weiß auch net mehr was ich kaufen soll. Ich mag jetzt die Tandils nicht mehr benutzen. WAs mache ich den mit denen? Hätte ich NAchbarn, würde ich es einfach heimlich auf den ihre Waschmaschinen stellen.
Obwohl der sensi geht! Habe ich heute an die Unterwäsche getan. Riecht wie Vernel sensitiv
So, Wäsche ist fertig und Miele, du hast recht, der Sommebrise hat immer noch einen Unterton
Da wird die Wäsche ja gleich nochmal gewaschen, denn das halte ich sonst nicht aus!
Habe heute aber mal euren Tipp mit dem Trockner ausprobiert. Wäsche kurz in den Trockner (Programm Lüften) und dann auf die Leine. Das macht ja einen wahnsinns Unterschied!!!Die Sachen sind viel weicher und die Fasern sehen gepflegter aus. Außerdem sind die Faserknötchen an meinen Unterziehhemden fast komplett verschwundenDas werde ich jetzt wohl immer so machen.
Mich würde echt mal interssieren, was ihr immer für Untertöne meintIch kann da garnicht mitreden
Ich hab jetzt bald schon mein zweites Päckchen Ariel Color & Style leer gemachtDas grüne hält etwas länger, da brauch ich nicht so viel.
Für meine schwarzen Sachen mach ich im Moment meine Reste von den Flüssigen leer, da dürfte ja auch nix passieren mit Verblassen oder? Ich hab ja sonst immer Black WaMi genommen.
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Miele, den gelben Tandil Summer Sun fand ich vom Geruch nach ein paar Anwendungen auch echt schlecht, das ist der einzige WS bisher, den ich fürs Kloputzen verwendet habe. Den grünen kenne ich gar nicht.
Den weißen mag ich aber nach wie vor sehr - der läuft auch gerade mit der 40°-Buntwäsche in Kombi mit dem Dash Color Pulver. Schätze die Kombi wird angenehm frisch werden!
Habe dann heute noch 60° hell mit Lenor Orangen Pulver und Lenor Milde Orange gewaschen. Die Kombi ist auch einfach prima :)
Ich schaffe es diesen Monat leider nicht mehr in den Globus, der als einziger in der Umgebung den Lenor Shangri-La verkauft. Den hätte ich gerne noch mit den Coupons gekauft, und dazu das flüssige Lenor Color WaMi. Aber wird wohl nix mehr. Und extra deswegen dahinfahren lohnt dann auch nicht mehr. Die einzige Möglichkeit wäre morgen nach der Uni noch beim Kaufland vorbeizuschauen, das liegt direkt am Bahnhof, vielleicht haben die ja Shangri-La. Aber das Kaufland mag ich gaaar nicht. Aber dafür die Umleitung nehm ich in Kauf, vielleicht klappt's jaSchön wäre gewesen, wenn dort Lenor auch noch im Angebot wäre, aber ich glaube nicht...
Sagt mal, benutzt jemand von euch Coral für Wolle und Seide, also das rosane FlüssigWaMi? Wie findet ihr das? Ich hab ja derzeit noch von Dalli den Wollbalsam, der ist aber bald alle und ich möchte was neues für Wolle ausprobieren. Mein heißer Favorit ist ja einerseits Sanso, aber das ist so schwer erhältlich. Daher dachte ich an Coral, das steht nämlich bei einer Nachbarin in der Waschküche und ich hab mal probegeschnüffelt, also das ist ganz nettHat jemand auch Wascherfahrung damit? Perwoll mag ich glaub ich nicht, das ist mir im Vergleich dazu auch zu teuer.
Tine, jetzt sag bloß du weißt nicht was der Unterton bei Lenor Weichspüler bedeutet. ... Dieser komische Geruch, der sich meist nach dem Trocknen bemerkbar macht. Son krautiger Hustenbonbon Ton.
@Princess
Dann hat das mit dem Aufkleber ja auch nix zutun. Schade
@Paisley
Kaufland hat bei uns diese Woche Lenor Weichspüler für 1,59 im Angebot. Nur leider nicht die schwarzen shangri-la. Hatte ich auch schon nach geschaut. Den bekommt man im allgemeinen sehr schlecht.
Princess
DAs mit dem Vortrocknen mache ich abe auch nur mit weißen Unterzieh T-shirts. Die haben wi früher immer gebügelt. Seit ich das mit dem Vortrocknen mache, freut sich mein Männe nen Zelt !!!! Endlich diese Teile nicht mehr bügeln. Wir haben bestimmt 50 T-shirts die ich dann alle zusammen wasche wenn die Wäschebox voll ist.
Ich habe auch schlechte Nachrichten! :leiderja: Der Aprilfrisch hat leider nach wie vor den Unterton. Der neue Aufkleber war ein gutes Lockmittel.
An die Bettwäsche darf dieser WS aber weiterhin, der Unterton verschwindet nach dem Trockner weitestgehend. Den rieche ich wirklich nur, wenn ich kräftig am Stoff reibe.
Tine, der Unterton riecht für mich wie Kirsch-Hustenbonbons. Wenn ich an den Klamotten reibe, riechts erstmal nach Kirsche und dann kommt eine komische, minzige Note.
Miele, ich stelle mir gerade vor, wie du im Müll rumhüpfst und mit einem dumpfen Knall unter einem Berg Müllbeutel verschwindest.![]()
![]()
Ich fühle mich gerade aber sehr erleichtert. Früher, bei meinen Eltern, sind wir immer in den Papiermüll gestiegen, um die ganzen Pappkartons noch etwas runterzudrücken. Schön, dass das auch noch andere machen.![]()
Heute hätte ich fast einen falschen Fehler gemacht. Im Rewe ist gerade Ariel im Angebot und ich habe das grüne und das lilane Flüssig-WM munter in Einkaufswagen gepackt. Ich stand auch schon an der Kasse, habe dann aber ganz schnell kehrt gemacht und beide Flaschen wieder zurückgestellt.
Ich trau es mich gar nicht zu sagen, aber mit dem Burti komme ich nicht gut zurecht. Ich hatte schon nach der ersten Wäsche das Gefühl, dass die Fasern total aufgeraut sind, genau wie beim BigBox Ariel Pulver. Heute habe ich nochmal mit dem Burti gewaschen und einige Teile, die vorher schön glatt waren, sind richtig rau und franselig. Ich weiß nicht, was das ist und ob ich zu blöd zum waschen bin.![]()
Mit dem compacten war alles gut, auch mit Ariel compact. Ob da was in den BigBoxen ist, was der Wäsche schadet? Oder an der Wahnsinns Menge an Pulver, was ich pro Waschgang benötige? Ich bilde mir das ja nicht ein.
Ich schaue mich ab sofort wieder nach Flüssigwaschmittel um, damit sich die Fasern erstmal erholen. Dann gehe ich nochmal mit dem Burti ran und schaue, was passiert.
Und es MUSS am Waschmittel liegen. Ich mache nichts anderes als vorher auch. Wir haben, bis auf wenige Teile, ja immer noch die gleichen Klamotten wie letztes Jahr. Und letztes Jahr hatte ich weder mit dem BigBox Ariel ein Problem mit Pilling, noch mit dem Lenor WM. Aber jetzt machen sie mir beide die Fasern kaputt. Und leider gerade Ariel und Lenor, die so gut duften!
Deswegen habe ich auch so unüberlegt nach dem flüssigen Ariel gegriffen. Aber ich will doch lieber erstmal schauen, was es sonst noch gibt. Sunil flüssig fand ich toll, Coral Sensitiv Color reizt mich auch (ist auch grade im Angebot). Ich weiß noch nicht, was es wird. Mir raucht schon der Kopf.
@bebe, ich habe da vielleicht eine Idee warum das so ist.
Durch dieses neue Actilift, ist ein Enzym reingekommen, das die Baumwollfasern ja glatt machen soll. Das heißt dieses Enzym knabbert quasi die Baumwollfasern etwas an. Soweit ja kein Problem, bei den Compacten Pulvern. Wenn du aber die BigBox nimmst, und dann noch wesentlich mehr dosieren musst bei sehr kalkhaltigem WAsser, ist das natürlich sehr viel mehr Pulver was da an die Wäsche kommt. Dann tanzen die Enzyme ja samba in der Trommel!! Kann das vielleicht damit zusammenängen??
Denn ich habe das bei Ariel compact ja nicht.
Zum Lenor:
Ich werde das Topas heute an der Bettwäsche testen. Wenn der nix ist weiß ich auch nicht mehr was ich da noch kaufen soll. Vielleicht wirklich dann nen Fee und gut. Der macht dann wenistens noch weich - hat aber null Duft. Naja, offensichtlich kann man nicht alles haben....
Ariel flüssig geht vom Geruch bei mir leider garnicht! Viel zu intensiv und chemisch finde ich
Miele, was du da schreibst, ist ein ziemlich guter Ansatz!Könnte doch wirklich so sein! Im Burti sind ja auch Enzyme drin, obwohl ich bei dem compacten keine "Schäden" an der Wäsche hatte. Immer nur bei den BigBoxen.
Ich hab auch keine Probleme mit Aufrauenganz im Gegenteil
Mir würde das sofort auffallen, da ich ja Jahrzehntelang nur mit Flüssigem gewascchen habe.
Bebe von den Flüssigen find ich Persil sehr gutAber das Color riecht an der trockenen Wäsche kaum noch
Dass der Unterton bei Lenor nach Hustengutti riechen soll, hab ich schon mitbekommen, aber ich hatte das noch nieund ich hab wirklich sehr lang den gelben Lenor Sommerbrise (damals noch mit 4x länger frisch) verwendet.
Ebenso den Maya, aber der soll es ja nach euren Aussagen eh nicht haben.
Was hat den Vernel für einen Unterton? Ich meine mich zu erinnern, dass irgendjemand - war es Feee? - geschrieben hat, dass Vernel auch nen typischen Vernel-Unterton hat?
Bei mir riechen der Romance und der Inspiration total unterschiedlich und haben nix gemeinsames![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Hiii, ich mal wieder
Mensch, hier kommt ja Post auf Post - da komme ich gar nicht mehr mit.
Miele, bin momentan dein liebstes WM am Testen - Ariel compact flüssig. Wie ist denn persil flüssig (color) im Vergleich dazu?
PS. Ich mag den lenor sensi sehr. Auch wenn ich noch nicht ganz sicher bin, was an der gewaschenen Wäsche so fabelhaft riecht - ariel WM oder Lenor WS![]()
Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug.
Hilde Domin