Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 308 von 311 ErsteErste ... 208258288298306307308309310 ... LetzteLetzte
Ergebnis 12.281 bis 12.320
  1. #12281
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    So, konnte mich doch gerade nicht mehr zurückhalten. War bei Aldi einkaufen. Und schlich so um die Waschmittel rum. Plötzlich meinte ne Kundin, ich solle doch lieber das Colorpulver nehmen als das flüssige. Das hatte ich nämlich gerade in der Hand. Ich fragte wieso?
    Sie nimmt das schon 15 Jahre!!!! 15 Jahre!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Sie ist damit vollstens zufrieden. Sollte ich mal ausprobieren. Sie hatte früher immer mit Sunil und Omo gewaschen.
    Ich dann den beutel eingepackt.
    Ja, was soll ich sagen, irgendwie habe ich mich ja schon geärgert. Als ich dann zuhause war, sehe ich, dass unten ein kleines Loch im Beutel ist. Toll!! Habe ich das sofort umgefüllt.
    Das Pulver riecht sehr frisch und dezent. Mir gefällt der Duft echt gut. Nur wie das eben bei allen discounter Waschmittel ist, hällt er nicht lange. Nunja, egal!!! Ich werde es dann mal testen wenn der Beutel schonmal aufgemacht ist.

  2. #12282
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    @Tine
    Danke werde ich mal abwarten wie die andere Sorte ist. Die frischere

  3. #12283
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Princess* Beitrag anzeigen
    Ja, das stimmt, die sind echt schwer zu bekommen
    Wenn du die Möglichkeit hast zu Real zu kommen, dann schau da mal. Bei Müller könntest du eventuell auch Glück haben. Bei DM gibt es ebenfalls nur noch den weißen Sensitiv.

    Bin schon ganz gespannt: habe gerade Buntwäsche mit dem Denk Mit Flüssigcolorwaschmittel und dem Rossmann Sensitiv Balsam in der Maschine
    Ich hoffe es gefällt mir! Wie war eigentlich nochmal das Dash Color in flüssiger Form?
    Also ich hab nur das Milde Orange bei müller gefunden.

    Einen real hab hier leider nicht im Umkreis von 50km, aber falls ich mal bei einem vorbeikomm, dann stürm ich da rein und kaufe das Zeug kistenweise!

    Es ist doch zu schade, den puren Mandel hatte ich letzten Winter, da hab ich den in unserem Schlecker gekauft und der hat echt lecker geduftet.

    Bei Amozon könnt ich den bestellen, mal sehen vielleicht mach ich das auch, aber dann müsst ich noch was anderes bestellen um auf 20 € zu kommen, denn wer weiß, nach einer Bottle hab ich den Duft dann doch über.

    LG ökotussi

  4. #12284
    Fortgeschritten Avatar von Teluria
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    250
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    @Ökotussi
    Bei uns gibts die Milde Orange in fast jedem Supermarkt. Vor allem die REWE-Märkte führen das alle... und ich wohne nahe der Thüringer Grenze.

    So, gerade eben hab ich meinen Wollpulli mit Ariel und dem Vernel Inspiration in die Maschine gepackt. Nicht grad umweltschonend, aber der Pulli findet nie ein Stück mit dem es zusammen in die Maschine darf, wollweiß und rot harmonieren da nicht wirklich gut...
    Bin schon gespannt auf den Duft. War sehr sparsam, da der WS ja schon aus der Flasche superintensiv, aber eben auch superlecker duftet.
    Liebe Grüße,
    Teluria

  5. #12285
    Maikäfermama 2019 :) Avatar von Stricter
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Nähe Hamburg
    Beiträge
    867

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich hab grade den Vernel Fresh Feeling mitgenommen. Frischer Morgen war nicht so toll.

    Haartyp: 3aMii

  6. #12286
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Jetzt mutiere ich aber zum richtigen Waschmittelfreak-fetischisten lol.
    Ich hab doch vorhin tatsächlich im DM das Ariel+Spülmittel Angebot wahrgenommen. Ja mich reuien solche Angebote;).
    Es ist das Vollwaschpulver geworden, dazu gabs ne Flasche Fairy. Das fand ich mal nicht schlecht.

    Und nun stehen bei mir, Persil sensitiv, Frosch Granatapfel, Sunil color und das Ariel rum.

    Das reicht jetzt aber, macht aber Spass so ne Auswahl zu haben hehe.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  7. #12287
    Fortgeschritten Avatar von Teluria
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    250
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Wollpulli grade aufgehängt.
    Der duftet superintensiv, aber auch wirklich toll.
    Erinnert mich total an das Parfüm Betty Barclay "Pure".
    Liebe Grüße,
    Teluria

  8. #12288
    Inventar Avatar von Ming
    Registriert seit
    18.03.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.794

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Huhu, ich melde mich auch mal wieder zu Wort

    Ich musste heute bei Real mit Erschrecken feststellen,dass es das Perwoll Vanille gar nicht mehr gibt. Das ist mein Liebling, und auf der HP steht, dass es ihn noch gibt. Weiss wer, wo??

    Ansonsten bin ich mal wieder auf der Suche nach dem idealen Color-Waschmittel. Für reine Baumwolle/Unempfindliches (Handtücher, Geschirrtücher, Bettwäsche) nehme ich ausschliesslich Pulver, Männe mag es auch lieber an seinen Klamotten. Da benutze ich schon eine Weile das grüne Ariel Compact und die Colorvariante Compact. Mir ist aber aufgefallen, auch wenn das viele hier nicht so sehen, dass meine bunte Wäsche nach ner Zeit irgendwie blasser wirkt, aufgerauhter. Daher benutze ich für meine SAchen und die von unserer Babytochter in erster Linie Perwoll, oder Feinwaschmittel Color ( da fand ich Burti und Dalli nicht schlecht, weil sie recht dezent im Duft sind).

    Also blasser sind die SAchen jetzt seitdem nicht mehr geworden, allerdings weiss ich eben nicht, ob das auf Dauer so der Hit ist oder ob ich nicht wieder auf ein flüssiges Color(voll)waschmittel umstellen soll. Und Perwoll dann wirklich nur noch für Feines und Wolle...

    Bei den flüssigen (das will ich auf jeden Fall wegen Faser-und Farbschonung) ist der Geruch aber meist seeeehr intensiv. Früher hatte ich oft das Persil Color flüssig, da hat die ganze Waschküche nach meiner Wäsche gestunken . Schade, finde ich dann eben auch, dass der WS-Duft dabei dann total untergeht. Von der Wirkung find ich auch das Perwoll Color sehr schön, aber auch hier: seeeehr intensiver Geruch, WS riecht man nicht mehr.

    Kann mir also jemand ein flüssiges Color-WS empfehlen, dass nicht soo aufdringlich riecht? ich will meine heissgeliebten WS eben auch noch herausriechen können. Im Moment habe ich Vernel Wildrose hier stehen und das Lenor Mandel (das habe ich aber noch nicht ausprobiert, fands aber sehr vielversprechend).

    Sonst benutze ich auch gern Lenor Sommerbrise.

    Ach so, hier rumstehen habe ich also momentan:
    Ariel compact (für weisses und auch die Colorvariante)
    Perwoll black
    Perwoll rot
    Perwoll rosa
    Perwoll für Sportgedöhns
    Tandil Feinwaschmittel flüssig
    Vernel Wildrose
    Lenor Mandel

  9. #12289
    Inventar Avatar von Ming
    Registriert seit
    18.03.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.794

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    habe auch mal irgendwo gelesen, dass das Tandil Ultra Plus Color bei den flüssigen Colorwaschmitteln am besten abgeschnitten hat. Müsste dafür zwar ein bisschen fahren (Aldi Süd), aber wenns das wert ist... Kennt das jemand und wenn ja, wie ist es? auch vor allem geruchstechnisch?

    ach so, für weisses hab ich heute das Persil Sensitiv Pulver (Megaperls) mal mitgenommen. Ist das jetzt ein Vollwaschmittel?? Warum um alles in der Welt gibt es diese ganzen Sensitivvarianten denn nur bei Vollwaschmitteln??!!!! Gehen die etwa davon aus, dass Allergiker und Babies nur weiss tragen oder wie ??!!! und dann bei buntem "Hau drauf/Gib-ihm-Hämmer" da ist die Prophylaxe von wegen weniger Duft-und Konservierungsstoffe doch gleich wieder flöten, wenn ich anschliessend Buntes mit Stinkelauge wasche oder mach ich gerade n Denkfehler???

  10. #12290
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Bei uns in den Läden hier gibt es das Perwoll Vanille auch nicht mehr. Bin gestern deshalb in einen anderen Edeka gefahren, die haben das noch. Ich mag es auch total gerne.

    Habe mir dann gestern auch noch Spee sensitiv flüssig gekauft, weil mein Ariel Color Compact bald leer ist. Das wollte ich auch schon lange mal testen. Es riecht total schön an der Wäsche, die Farben sind auch schön. Finde es vom Duft besser als das Persil Sensi, außerdem ist es günstiger.

    Das mit dem Sensi WM für Vollwaschmittel habe ich mich auch schon öfters gefragt. Egal, für Buntes nehme ich das flüssige Sensi.

  11. #12291
    Bullymama Avatar von Princess*
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    1.842
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Ming Beitrag anzeigen
    Huhu, ich melde mich auch mal wieder zu Wort

    Ich musste heute bei Real mit Erschrecken feststellen,dass es das Perwoll Vanille gar nicht mehr gibt. Das ist mein Liebling, und auf der HP steht, dass es ihn noch gibt. Weiss wer, wo??

    Ansonsten bin ich mal wieder auf der Suche nach dem idealen Color-Waschmittel. Für reine Baumwolle/Unempfindliches (Handtücher, Geschirrtücher, Bettwäsche) nehme ich ausschliesslich Pulver, Männe mag es auch lieber an seinen Klamotten. Da benutze ich schon eine Weile das grüne Ariel Compact und die Colorvariante Compact. Mir ist aber aufgefallen, auch wenn das viele hier nicht so sehen, dass meine bunte Wäsche nach ner Zeit irgendwie blasser wirkt, aufgerauhter. Daher benutze ich für meine SAchen und die von unserer Babytochter in erster Linie Perwoll, oder Feinwaschmittel Color ( da fand ich Burti und Dalli nicht schlecht, weil sie recht dezent im Duft sind).

    Also blasser sind die SAchen jetzt seitdem nicht mehr geworden, allerdings weiss ich eben nicht, ob das auf Dauer so der Hit ist oder ob ich nicht wieder auf ein flüssiges Color(voll)waschmittel umstellen soll. Und Perwoll dann wirklich nur noch für Feines und Wolle...

    Bei den flüssigen (das will ich auf jeden Fall wegen Faser-und Farbschonung) ist der Geruch aber meist seeeehr intensiv. Früher hatte ich oft das Persil Color flüssig, da hat die ganze Waschküche nach meiner Wäsche gestunken . Schade, finde ich dann eben auch, dass der WS-Duft dabei dann total untergeht. Von der Wirkung find ich auch das Perwoll Color sehr schön, aber auch hier: seeeehr intensiver Geruch, WS riecht man nicht mehr.

    Kann mir also jemand ein flüssiges Color-WS empfehlen, dass nicht soo aufdringlich riecht? ich will meine heissgeliebten WS eben auch noch herausriechen können. Im Moment habe ich Vernel Wildrose hier stehen und das Lenor Mandel (das habe ich aber noch nicht ausprobiert, fands aber sehr vielversprechend).

    Sonst benutze ich auch gern Lenor Sommerbrise.

    Ach so, hier rumstehen habe ich also momentan:
    Ariel compact (für weisses und auch die Colorvariante)
    Perwoll black
    Perwoll rot
    Perwoll rosa
    Perwoll für Sportgedöhns
    Tandil Feinwaschmittel flüssig
    Vernel Wildrose
    Lenor Mandel
    Genau das ist auch mein Empfinden Deshalb bin ich ja schon lange auf der Suche nach einem guten Colorwaschmittel, dass sich auf den Textilien so verhält wie das rosane Perwoll.
    Ich teste momentan das flüssige Colorwaschmittel von der DM Eigenmarke. Duft ist gut, aber um beurteilen zu können wie es sich mit der Farb- und Faserschonung verhält, muss ich es noch ausgiebiger testen.
    Das Persil Color Gel fand ich auch nicht so wirklich farb- und faserschonend
    Für mich duften die meisten Flüssigen auch viiiieeel zu intensiv! Wenn ich da an das rote Perwoll denke
    Zuletzt hatte ich das Frosch Color WM in flüssiger Variante und das gefiel mir vom Duft überhaupt nicht.
    Auschließlich Perwoll für die Kleidung zu benutzen ist bei mir auf Dauer nichts, denn da habe ich das Gefühl, dass vorallem der Schweißgeruch aus Schatzis Shirts nicht so richtig rausgewaschen wird Da gefällt mir dann Pulver vom Waschergebnis schon besser, aber das rauht die Fasern auf und die Farben verblassen!

  12. #12292
    Inventar Avatar von Ming
    Registriert seit
    18.03.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.794

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    ja, ich habe eben jetzt auch seit Monaten überwiegend Perwoll verwendet, aber ich haben eben keinen Vergleich, um zu beurteilen, ob die Sachen mit einem reinen Colorvollwaschmittel NOCH farbenfroher wären... Hatte in diesem Zusammenhang nicht mal jemand hier geschrieben, dass Wollwaschmittel stark schäumen und die Waschleistung gemindert wird??

    Eben das beschäftigt mich halt auch. Obwohl ichs schade finde, was den Duft betrifft, habe ich bisher noch nichts schöneres wie Perwoll und auch die Vanillevariante gehabt.. und dazu dann noch ein leichter WS wie hoffentlich das Lenor Mandel, stelle ich mir traumhaft vor (teste demnächst diese Kombi und berichte dann hier).

    Von den dm-Eigenmarken habe ich bisher zwar noch nichts schlechtes, aber auch nocht nichts besonders gutes in Zusammenhang mit den WM und WS gelesen . Von diesem Tandil Color flüssig habe ich allerdings gelesen, dass es mit am besten abgeschnitten haben soll.

    Perwoll Color- ein leidiges Thema. Wieso kann das bitte nicht so riechen wie das normale oder vielleicht sogar das Vanille?? ichhatte es vor einiger Zeit schonmal und hatte irgendwie das Gefühl, dass es besonders lieb zu meiner Farbwäsche war.

    Schweissgeruch habe ich übrigens noch nicht feststellen können. Reine Baumwollsachen wasche ich, also die stark verschwitzten, bisher auch meist mit Pulver.

  13. #12293
    Inventar Avatar von Ming
    Registriert seit
    18.03.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.794

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Und wie schauts allgemein mit den Feinwaschmitteln aus? sind sie soooviel schwächer in der Waschleistung? gut, Flecken und Co., also Sachen von meiner Tochter, würde ich dann auch weiterhin mit Ariel waschen, aber da denk ich, ists wurscht,ob Colorvollwm-oder Feinwaschmittel- da muss im Zweifel so oder so Pulver dran. Also kann ich bei den Fleckenlosen Teilen doch auch eigentlich weiterhin bei FeinWaschmittel oder gleich Wollwaschmittel bleiben??

    Also da tuts übrigens wirklich auch das Burti und das DAlli. Vor allem riechen beide sehr dezent, und der WS-Duft (hatte dazumal Sommerbrise) kam richtig schön zur Geltung. Jetzt hab ich erstmal das Perwoll Color. Mal sehen, wie ich damit zurecht komme, aber ich ahne schlimmes. Wollte aber in erster Linie testen, ob ich einen Unterschied von wegen Farben und Aufrauhen im Ggensatz zum normalen Perwoll feststellen kann...

  14. #12294
    Inventar Avatar von Ming
    Registriert seit
    18.03.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.794

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    habe übrigens beim googlen gerade festgestellt, dass sowohl das BurtiFeinWM als auch das DAlliFeinWM den Zusatz "Fein&Color" tragen. Da wird mir als Konsument irgendwie schon direkt suggeriert, dass Farbiges gleichzeitig auch "fein" behandelt werden sollte . Aber die haben glaub ich auch reguläre ColorWM im Programm..

  15. #12295
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ming, ich hab das Gefühl auch beim Ariel Color, dass es das Material angreift. Bei mir ist zwar noch nichts ausgebleicht, weil ich erst 4x damit gewaschen hab, aber es hat mir schon 2 T-shirt Aufdrucke geschreddert, das fand ich schon krass. Gepflegt empfinde ich sie mit dem Frosch color flüssig. Der riecht nach dem waschen leider nach relativ gar nichts. Ist aber andererseits auch gut, dann kann sich da der Geruch vom Weichspüler voll entfalten.

    Die Wasvhmittel von Aldi süd sollen wohl durchweg ganz gut sein, nur dass sich der Geruch nicht hält. Das ist für mich einfach DER große Pluspunkt vom Ariel, das riecht sooo gut!

    Wie sind denn die anderen Perwollwaschmittel so? Geruch, Waschleistung? Pflege? Ich kenne bisher nur das rosa flüssige für Wolle und Feines.

  16. #12296
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Guten Morgen
    Ich musste erstmal meine Sammlung etwas verkleinern und habe nur ab und zu mal mitgelesen
    Mann Mann, es ist etwas doof dass das Lenor Mystery Maya rausgegangen ist ohne dass ich es wirklich bemerkt hätte Der Ersatz riecht wirklich grauenvoll aus der Flasche

    Ich habe vorgestern das rote Perwoll mitgenommen und den Mandelmilch Lenor WS - bin auf beides gespannt

    Sollte das Lenor Vanille rausgekickt werden, sollte ich bunkern
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  17. #12297
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Bananarama Beitrag anzeigen
    da hab ich heute die Hawaiiblume gekauft.
    eben zum ersten mal damit gewaschen und der Duft (an der bisher nassen Wäsche) ist genau meins! super schöner blumiger Duft, frisch aber nicht süß, fast wie ein Parfum. Ich hoffe der bleibt so!

  18. #12298
    kauft erstmal nix Avatar von ninimama
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Badnerländle
    Beiträge
    2.277
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    der bleibt, ich liebe diesen WS!
    Mit leerem Kopf lässt sichs leichter nicken...

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  19. #12299
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    oh toll, dann liebe ich ihn jetzt auch!

  20. #12300
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Tandil und die anderen Discounter-WM sind bei mir alle durchgefallen, die Einzigen, die brauchbar sind, sin Tandil Black (war aber früher auch besser) und White. Bei den anderen müffelt die Wäsche und die Waschkraft ist auich nicht sooo gut.
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  21. #12301
    Inventar Avatar von Ming
    Registriert seit
    18.03.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.794

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    @sarah:dann berichte bitte, wenn du die Kombi Perwoll Color und Lenor Mandelmilch mal ausprobiert hast . Bis ich das Perwoll anbreche, muss ich vorher noch mein Tandil Feinwaschmittel flüssig aufbrauchen. Das dauert wohl noch ein paar Wochen... Ich befürchte ja fast, dass nebem dem Perwoll Color jeglicher WS verpufft, aber vielleicht schwächt der milde Duft der Mandelmilch das extreme ja ein bissl ab??

    @oline: ja, ich habs befürchtet. Stehe eigentlich auch nicht auf Discounterzeugs, habe da schon das Gefühl, dass es nicht sooo gut sein KANN, zumal ja auch fast alle WS aus diesem Bereich loosen..

    Ich habe übrigens ein neues HG-WS für mich entdeckt- Tadaaaaaaa: es ist der Vernel Wildrose

    Hab ihn zusammen mit Perwoll rosa probiert, diese Mischung gefiel mir nicht ganz so gut, kann aber auch an den Wollpullis an sich gelegen haben. Die vertragen nicht so gut WS, stinken dann etwas muffig.

    Aaaber: habe gestern ein paar unempfindlichere Baumwollteile gewaschen und zwar mit Ariel Color compact und Vernel Wildrose. Ich sag euch: die Kombi ist göttlich
    Richtig schön cremig, kein bisschen aufdringlich/blumig, das mag ich nämlich überhaupt gar nicht. Auch diese Frischeperlen stören mich nicht, die sind üüüberhaupt kein Vergleich zu dem 4xlänger frisch von Lenor. DA kann ich mich noch an ein Oberteil meiner Tochter erinnern, dass ich ein halbes Jahr im Schrank, zuvor gewaschen mit Lenor Sommerbrise (vor der Umstellung,, denn auf das neue bin ich schon gespannt), herausgeholt hatte und fast erschlagen wurde vom Sommerbrise/Hustenbonbongemisch. Iiihgitt!

    Wildrose ist wirklich cremig-angenehm, zwar deutlich wahrnehmbar, aber das wollen wir ja auch alle , aber nicht wie Pattex. Jetzt werde ich als nächstes mal die Kombi rosa Perwoll, da wasche ich ja meistens mit, und Wildrose an nichtwolligem ausprobieren und dann noch das Perwoll mit der Mandelmilch. Gerade von letzterem erhoffe ich mir viel!
    Geändert von Ming (20.10.2012 um 23:47 Uhr)

  22. #12302
    Inventar Avatar von anirak
    Registriert seit
    22.12.2008
    Ort
    bei mir
    Beiträge
    2.902

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Der Vernel Hawaiiblume hält sich leider nicht so an der Wäsche. Fand ihn auch so toll. Erinnert mich an Urlaub.
    Ich brauch keinen Grund um mir neue Sachen zu kaufen, nur GELD!

  23. #12303
    kauft erstmal nix Avatar von ninimama
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Badnerländle
    Beiträge
    2.277
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    anirak bei mir riecht die Kombi Persil Color Megaperls und der Vernel Hawaiiblume sehr lang, vielleicht kommt es auch tatsächlich noch auf das verwendete WM mit an? Ich hab Kleider die hab ich im Frühjahr damit weichgespült und die riechen jetzt noch immer danach .
    Mit leerem Kopf lässt sichs leichter nicken...

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  24. #12304
    Inventar Avatar von anirak
    Registriert seit
    22.12.2008
    Ort
    bei mir
    Beiträge
    2.902

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Das ist mir auch schon oft aufgefallen, dass die Kombi es manchmal macht. Ich hab ihn mit Spee sensitiv und mit Persil Color Big Pack benutzt. An der nassen Wäsche war er sehr gut wahrnehmbar. An der trockenen nur ganz leicht.
    Gerade bei den Handtüchern mag ich es wenn sie gut deutlich duften.
    Ich brauch keinen Grund um mir neue Sachen zu kaufen, nur GELD!

  25. #12305
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Gestern habe ich das 1. Mal Coral Wolle und Seide für meine Wollsachen benutzt - bin nicht begeistert sowohl vom nassen Zustand als auch vom trockenen Der typische "nasse Hund" Geruch bleibt sehr hängen Vielleicht habe ich zuwenig WM benutzt? WS kommt nicht an meine Wollsachen, das macht mit der Zeit die Fasern porös

    Ich werde berichten über die rote Perwoll/ Mandelblüte Kombi
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  26. #12306
    Inventar Avatar von Ming
    Registriert seit
    18.03.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.794

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    dass WS bei Wollsachen die Fasern porös macht, wusste ich noch gar nicht.. genausowenig, das habe ich auch hier gelernt , wusste ich bis vor kurzem, dass WS Stretchjeans ausleiert..

    Coral hatte ich auch mal, allerdings das normale ColorWM. Ich fand den Geruch sooo penetrant, dann habe ich noch irgendwo gelesen, dass die Sachen nicht richtig damit gesäubert werden,sondern dass der Dreck nur umgewälzt wird oder so; seitdem ist Coral für mich gestorben.

  27. #12307
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    ups, böses Coral - hätte ich das nur vorher gewusst

    WS und Stretch leiert aus? Hihi danke für den Hinweis
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  28. #12308
    Maikäfermama 2019 :) Avatar von Stricter
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Nähe Hamburg
    Beiträge
    867

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    So, erste Wäsche mit der Hawaiiblume (in Combi mit Dalli Color Pulver) drin, ich bin gespannt.
    Hatte heute noch ein doofes Erlebnis beim Abnehmen meiner Feinwäsche, ein Wollpulli hat soooo gemufft! Alles andere hat gut gerochen. Meine Mitbewohnerin meinte, es lag wohl an der fehlenden Frischluft beim Aufhängen?! Aber wieso riecht dann nur der eine Pulli so doof? Hm...

    Haartyp: 3aMii

  29. #12309
    Aufbrauch Modus! Avatar von olle_triene
    Registriert seit
    22.01.2007
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    41.316
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    an alle,
    ich schnei hier mal rein und hätte da mal eine Frage

    Ich möchte gerne das Black Waschmittel kaufen(welches weiß ich selber noch nicht) für schwarze Wäsche. Jetzt hab ich aber das ,wenn ich zb eine schwarze Hose mit weißen Muster wasche,das weiße Muster nicht mehr weiß bleibt. Ist das so?? Kann ich nur rein schwarze Wäsche waschen?
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=10022&dateline=125761  6715
    vergeben und vergessen?Ich bin weder Jesus, noch hab ich Alzheimer!!

  30. #12310
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Da brauchst du keine Angst haben olle_triene. In nem Black WaMi ist ja keine schwarze Farbe mit drin Das ist nur - genau wie Color WaMi - ohne optische Aufheller, damit das Schwarz nicht so schnell verblasst. Wenn die Wäsche bissl Weißanteil hat, dann macht das nix
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  31. #12311
    Aufbrauch Modus! Avatar von olle_triene
    Registriert seit
    22.01.2007
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    41.316
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Tine1615 Beitrag anzeigen
    Da brauchst du keine Angst haben olle_triene. In nem Black WaMi ist ja keine schwarze Farbe mit drin Das ist nur - genau wie Color WaMi - ohne optische Aufheller, damit das Schwarz nicht so schnell verblasst. Wenn die Wäsche bissl Weißanteil hat, dann macht das nix
    Ohhhhh..suuupieeeee für Deine Antwort...ich dachte wirklich das da in irgendeiner Richtung schwarzes Färbemittel drin ist dann werde ich morgen gleich mal eins kaufen gehen
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=10022&dateline=125761  6715
    vergeben und vergessen?Ich bin weder Jesus, noch hab ich Alzheimer!!

  32. #12312
    Fortgeschritten Avatar von Teluria
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    250
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Update meines Wollpullis:
    Er riecht immer noch ordenlichst nach Inspiration. Der WS ist wirklich heftig. Er riecht toll, aber für Wäsche echt n bissl zu viel des Guten...Vielleicht kann man ihn mit nem anderen WS mischen, so dass er abgeschwächt wird.

    Ansonsten werden Burti und Ariel Color demnächst mal bei mir einziehen.
    Burti benutzen meine Mutter und meine Oma schon seit vielen Jahren aus Überzeugung. Außerdem kommt es mir entgegen, dass der Duft nicht so stark ist, falls ich den Spüli riechen möchte. Ariel zieht ein, weil ich durch diesen Thread neugierig geworden bin.
    Jetzt muss nur noch das doofe Lenor Color leer werdenl...
    Liebe Grüße,
    Teluria

  33. #12313
    Inventar Avatar von Ming
    Registriert seit
    18.03.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.794

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    @stricter: genau dasselbe Problem hab ich mit meinen Wollpullis auch gehabt, die ich ebenfalls mit WS gewaschen hatte. Hab ja aber hier gelernt, dass man an Wolle keinen WS geben soll; vielleicht daher der Muffgeruch??? verklebt da vielleicht irgendwas? egal, ich machs jedenfalls nicht mehr. Perwoll rosa riecht eh so unglaublich toll, da brauche ich keinen Spüli mehr..

  34. #12314
    Inventar Avatar von Ming
    Registriert seit
    18.03.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.794

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    ihr habt mich da übrigens auf ne Idee gebracht

    da das Perwoll rot ja sehr stark beduftet ist, ich aber das Perwoll Black nicht schlecht finde vom Duft her, könnte man doch auch letzteres für die komplette Buntwäsche nehmen? oder spricht da irgendetwas dagegen??
    Meine Ma meinte, sie macht das so mit Persil Black. Allerdings ist das ja wieder ein VWM, ich will ja ein Feinwaschmittel..

  35. #12315
    Inventar Avatar von Ming
    Registriert seit
    18.03.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.794

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    auf der HP steht beim roten Perwoll: verleiht einen ZARTEN Duft

    Also, wenn die Parfümeure DAS unter ZART verstehen, will ich nicht wissen, wie bei denen DuftBOMBEN riechen

  36. #12316
    Maikäfermama 2019 :) Avatar von Stricter
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Nähe Hamburg
    Beiträge
    867

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ming, ich benutze auch das rosane Perwoll
    Ja kann schon sein, aber eigentlich mache ich das schon länger so und da war ja nie was. Komisch komisch. Habe ihn gleich wieder in den Wäschekorb gepackt Ich werds das nächste mal ohne WS probieren!

    Haartyp: 3aMii

  37. #12317
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Gestern leer geworden: Lenor Color flüssig!
    Eeendlich leeren sich meine Bestände. Ich musste zuletzt auch Unmengen an Wäsche waschen. Keine Ahnung, wo die überall herkam. Im Moment habe ich etwas Ruhe, was das betrifft. Es laufen mal 3 Maschinen hintereinander und dann ist wieder ein paar Tage nix zu waschen. So ist´s auch mal ganz entspannt, auch wenn ich sonst gerne wasche.

    Was ich mit meinem Lenor Topas WS mache, weiß ich nicht. Den hatte ich mir extra für das Lenor Color gekauft. Das ist ja jetzt leer. Ich probiere das wohl beim nächsten Bettwäsche-Wechsel mal aus, obwohl ich es für mich im Moment nichts besseres dafür gibt als den Aprilfrisch.

    Für die dunkle Wäsche möchte ich mir nach dem Frosch WM auch wieder Feinwaschmittel zulegen. Burti kauft meine Mutter auch schon seit vielen, vielen Jahren. Das Kompaktpulver davon riecht schön cremig. Aber flüssiges von anderen Firmen kenne ich noch gar nicht bzw. habe da noch gar nichts von getestet. Von daher würde ich mir lieber erstmal was anderes suchen. Im Lidl lacht mich die rosane Flasche Fein- oder Wollwaschmittel immer so an.

  38. #12318
    Inventar Avatar von Ming
    Registriert seit
    18.03.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.794

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    ich werde erstmal schauen, wie extrem die Wäsche mit dem Perwoll rot riechen wird und wie mir die Leistung gefällt (meine, mich zu erinnern, dass die Farben wirklich sehr geschont wurden und regelrecht geleuchtet haben). Wenn die Qualität überzeugt, werde ich versuchen, den Geruch mit diversen WS etwas abzuschwächen. Mal sehen, wenn mir das aber auf Dauer nicht schmeckt, dann probiere ich es wieder weiterhin mit dem normalen Perwoll im Wechsel mit Burti oder Dalli Feinwaschmittel flüssig. Die waren wirklich beide sehr dezent im Geruch, der WS-Duft kam also voll zur Geltung.. Für unempfindliche Buntwäsche werde ich aber weiterhin bei Ariel compact color bleiben, das riecht vor allem mit meinem HG-WS Vernel Wildrose verboten gut!

  39. #12319
    Inventar Avatar von Ming
    Registriert seit
    18.03.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.794

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Für weisses unempfindliches benutze ich momentan das Ariel compact grün. Habe aber im Real die Persil Sensitiv Megaperls mal mitgenommen, und schau dann, was mir besser gefällt. Hatte hier nicht übrigens mal jemand geschrieben, dass man dies sowohl für Buntes als auch für weisse Wäsche benutzen kann? bei den Inhaltsangaben auf der Rückseite stand jedenfalls ganz klar was von optischen Aufhellern, also an meine Buntwäsche lass ich das bestimmt nicht heran..

    Habe letztens eine Teddyfleecejacke meiner Tochter (weiss) mit Ariel compact gewaschen. War nicht gut, hätte ich mir auch denken können. Der Fleecestoff ist total aufgeribbelt, steht total ab. Werde mir wohl dann auch noch das neue Perwoll für Weisses anschaffen (dann habe ich sie wirklich alle ), würd sich bei mir lohnen, da ich auch viel weisse Feinwäsche habe.

  40. #12320
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von sarahkay Beitrag anzeigen
    Guten Morgen
    Ich musste erstmal meine Sammlung etwas verkleinern und habe nur ab und zu mal mitgelesen
    Mann Mann, es ist etwas doof dass das Lenor Mystery Maya rausgegangen ist ohne dass ich es wirklich bemerkt hätte Der Ersatz riecht wirklich grauenvoll aus der Flasche

    Ich habe vorgestern das rote Perwoll mitgenommen und den Mandelmilch Lenor WS - bin auf beides gespannt

    Sollte das Lenor Vanille rausgekickt werden, sollte ich bunkern
    Wo kauft ihr nur den Lenor Mandel WS, hier in meiner Gegend gibt es den nicht!!!

    Werde heute vielleicht mal zu edeka fahren, da kauf ich sonst nie aber vielleicht haben die den ja.

    Ich arbeite ja im Rewe, aber es ist mir zu blöd an der Arbeit zu fragen ob sie den Lenor Mandel mal bestellen können, allerdings ist Lenor diese Woche im Angebot vielleicht ist er dabei, aber am Samstag kommt Ware und ich hab ihn nicht gesehen.

    LG ökotussi

    LG ökotussi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.