Unschuld, ich mag den Softlan Vanille & Orchidee auch am Liebsten, ein herrlicher Duft einfach
eigentlich der Beste
![]()
Unschuld, ich mag den Softlan Vanille & Orchidee auch am Liebsten, ein herrlicher Duft einfach
eigentlich der Beste
![]()
ich habe heute von softlan 2 weichspüler(lila/blau) gekauft. die hatte ich früher auch schon mal und fand die gut.
danke für den tip mit dem golden lenor, das werde ich mal testen
endlich zu dritt
Der blaue Softland (Traumfrisch) war immer mein Liebling. Das ist für mich ein richtiger Kuschelduft
Nehme hauptsächlich günstige Flüssigwaschmittel. Bei jeder Wäsche Hygienespüler und Weichspüler (z.Zt. Orchidee+Vanilleduft....so legga.....)
Ich bin nach fleißigem Weitertesten zu dem Schluss gekommen, dass ich noch immer Lenor Sensitiv-Weichspüler am besten finde. Und zwar den ganz normalen Weißen, nicht den mit Mandelmilch. Aber ich habe momentan eine riseige, bunt gemischte Weichspülerkollektion; ich weiß gar nicht, wann ich das alles mal leer machen soll.
Beim Waschmittel wechseln wir noch immer. Erst hatten wir ja Ariel Color-Pulver, mittlerweile ist es Persil Color, ebenfalls Pulver. Danach werde ich wohl auf Flüssigwaschmittel umsteigen, weil unser Waschpulver leider im Keller immer klumpt, obwohl es in einem extra Schrank steht![]()
Alles Liebe Sommi
Ich komme gut mit meinem Tandil klar. Der Duft ist sehr schnell verflogen, im vergleich zum Meister Propper Waschmittel aber dazu gibt es ja zur Not noch Weichspüler. Mit der Reinigungswirkung bin ich sehr zufrieden und sparsam im Verbrauch ist es auch noch.
Ich habe vor ca. zwei Monaten nach x Jahren von Flüssig- zu Pulverwaschmittel gewechselt. Das Flüssigwaschmittel hatte ich benutzt, weil ich immer Rückstände auf dunklerer Kleidung hatte (gut, auf der hellen sicher auch, aber da sieht man´s ja nicht). Jetzt habe ich aber seit letztes Jahr Weihnachten eine neue und sehr gute Waschmaschine und ich wollte einfach mal testen, ob´s damit besser ist. Und siehe da, keinerlei Rückstände auf der Kleidung.
Ich benutze das denkmit Color- und Vollwaschmittel und bin damit total zufrieden. Alles wird schön sauber und der Verbrauch ist wirklich gering, was beim Flüssigwaschmittel nicht der Fall war. Da ich momentan auch versuche, beim Großteil der Wäsche auf den Trockner zu verzichten (weil die Stromkosten einfach so immens sind), musste ich mir wohl oder übel wieder Weichspüler holen. Ich habe zwei von Kuschelweich (blau und weiß) und einen von der Rossmann-Eigenmarke. Von dem weißen Kuschelweich und dem Rossmann riecht man nach dem Trocknen gar nichts mehr, vom blauen nimmt man noch einen dezenten Duft wahr. Allerdings dosiere ich auch so sparsam wie möglich ...
Ach ja, nur für das Kurzprogramm (das bei mir zwischen 15 und 20 Minuten läuft) benutze ich nach wie vor Flüssigwaschmittel, aber das empfiehlt da auch der Hersteller der Waschmaschine, weil sich in so kurzer Zeit das Pulverwaschmittel nicht richtig löst.
Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!
Ich hab mir jetzt das Frosch Flüssigwaschmittel Aloe gekauft, das riecht aber nicht so fein wie das gleiche Pulver![]()
entfaltet sich eigentlich der duft besser bei flüssigwaschmittel oder bei waschpulver? wie empfindet ihr das?
Liebe Grüße
Janini
also ich persönlich finde, dass sich der Duft bei Waschpulver schöner entfaltet, flüssiges Waschmittel hat bei mir oft einen muffigen Unterton![]()
Bei mir riechen Pulverwaschmittel nach der Wäsche kaum, die Düfte der Flüssigwaschmittel halten deutlich länger, muffig ist da bei mir nichts...
Ich hatte eine Probe vom Lenor Trocknerfrische. Der Duft hält sich nach dem Trockner aber ich mag den Duft gar nicht. Er ist so intensiv.
LG Hoshi
ist bei mir auch so.. éine zeitlang hat es mir dieses flüssig waschmittel echt angetan. Nach einem halben jahr roch meine schwarze wäsche nur noch schrecklich.. bin dann wieder auf waschpulver umgestiegen und seit dem gehts langsam wieder.
Aber soll auch leute geben die auf flüssigmittel schwören![]()
In meine Machine kommt nur Pulver mit Flüssigwaschmittel war ich nie zufreiden.
LG Hoshi
Wascht ihr eigentlich auch schwarze Wäsche mit Pulver? Ich habs einmal ausprobiert (40°C), aber da hatte ich so weiße Punkte auf der Kleidung (nicht richtig aufglöst) und man spürte auch noch so feine Körner auf der Kleidung. Ist aber auch teilweise bei der Bettwäsche der Fall, obwohl ich die mit 60°C wasche, deswegen bin ich wieder auf Flüssig Pesil umgestiegen.
Haar-Länge: 80,5cm
Wunschlänge: 85cm
1bMii
Ich wasche auch schwarzes mit Pulver. Es könnte sein das deine Maschine nicht genug Wasser durchspült oder du zu viel Pulver nimmst.
LG Hoshi
ich hab jetzt grad ganz normal wäsche gewaschen, wie immer 40 grad waschpulver und weichspüler, als ich die wäsche aus der maschine geholt habe ist mir schon ein ganz komischer geruch entgegen gekommen, auch jetzt nach dem aufhängen riecht es total muffig, was kann das sein?!![]()
Snookie,
folgendes fällt mir ein, weil ich das auch schon hatte:
- hast Du ein Flusensieb an Deiner Maschine? Könnte das verstopft sein?
- mit welcher Temperatur wäscht Du, bzw. wäscht Du manchmal auch bei 95° C?
poha flusensieb...ich denk mal schon oder?! hat das nicht jede waschmaschine?
also meistens mit 40 und 60 grad, 95 eigentlich nie, meine mam meinte das die trommel keine gerüche annehmen kann weil sie ja aus edelstahl ist, find ich auch logisch...ich hab jetzt nochmal ne ladung drin, mal sehen obs da dann besser ist.
mein freund hat grad an der wäsche gerochen und er findet sie riecht wie immer...![]()
Deine Ma hat recht, mit der Trommel, aber was ist mit den Gummidichtungen und dem Kunststoff Bottich unten in der Maschine, da kann sich so richtig schön was reinsetzen, hab ich schon gesehenbitte nicht fragen wo
das Flusensieb sitzt an meiner Machine unten rechts vorne, das sitzt hinter einer Klappe und kann man normalerweise rausschrauben.
Meinem Mann ist eben noch eingefallen, ob der Zuwasserhahn vielleicht verstopft ist und die Machine nicht genug Wasser bekommt???
also die maschine ist erst ein dreiviertel jahr alt...
flußensieb seh ich jetzt vorne nicht, wenn die wäsche jetzt wieder so riecht muss morgen mein opi kommen und sich des alles mal angucken!
aber der wasserhahn ist frei, ich hör und seh ja wie viel wasser reinläuft bzw drin ist... aber evtl hat sich was im schlauch abgesetzt?!
ich hab hier auch noch einige Threads gefunden im Knüddelforum, da kannst Du mal schauen, dieses Problem gibt es scheinbar öfters![]()
Hatte das Problem auch vor einiger Zeit mit bunter und vor allem schwarzer Wäsche!
Die weiße Wäsche roch immer normal. Habe auch alles mögliche probiert, aber irgendwie wurde es nicht besser. Ich habe zu der Zeit aber auch extrem viel Weichspüler verwendet (bestimmt 3 Kappen pro Waschladung!) und ich vermute mal, dass es daran lag. Bei Sporthosen beispielsweise war der üble Geruch vor allem im Bund zu finden.
Ich habe aber auch festgestellt, dass meine Wäsche in Verbindung mit bestimmten Weichspülern irgendwie muffig riecht, u.a. auch mit dem Softlan Vanille/Orchidee und das obwohl ich den immer gerne mochte.
Der beste Weichspüler war für mich Lenor Sommerfrische...die Betonung liegt auf "war", denn nun mag ich ihn überhaupt nicht mehr. Ich finde diese ganzen "länger frisch" Weichspüler haben den gleichen unterschwelligen Geruch, den ich absolut nicht mag
Muss jetzt erstmal ne Alternative finden...
also die 2te ladung wäsche hat wieder total frisch gerochen...sehr komisch
ich glaub ich weiß jetzt woran es gelegen sein könnte...ich hab ein handtuch von meinem freund mitgewaschen, das er immer im training dabei hat...das ding hat bestimmt den schlechten geruch abgegeben
also ich geb immer eine kappe weichspüler mit rein und da hatte ich nochnie probleme
werde mir aber demnächst mal so nen hygienespüler zulegen, kann ja nix schaden.
Des Schweiß-Geruch-Problem kenn ich.. von meinem Freund die Shirts sind auch immer durchgeschwitzt... ich habe mir das Lenor mit Febreze-Effekt kauft.. aber so nen Hygienspüler leg ich mir auch noch zu
Ich finde den Hygienespüler nur bei Sachen die nicht heiß gewaschen werden dürfen gut. Ich denke so 30-40C und auf nur Kleidung die schlecht riecht. Hygienespüler immer anwenden finde ich überflüssig, es sei denn man nutzt eine Gemeinschafts Waschmaschine
LG Hoshi
Ich nehm den Hygienespüler nur für meine Unterwäsche, die wird nämlich im Handwaschgang bei niedriger Temperatur gewaschen damit es das Material nicht zerfetzt.
LG
Kurai
Und hilft der Hygiene-Spüler bei Schweiß-Geruch in den Klamotten??
Ich finde das er hilft, allerdings sind meine Sachen nicht extrem durchgeschwitzt. Was ich aber festgestellt habe ist, dass er auf jeden Fall bei Syntetik sehr gut ist.
LG Hoshi
Verwendet eigentlich jemand das Frosch Flüssigwaschmittel? Entweder mach ich was falsch oder es riecht tatsächlich nicht gut. Kein Vergleich zum Pulver. Irgendwie muffig, nach nasser Wäsche, die tagelang in der Maschine lag und so. Nicht zu empfehlen![]()
Icha hab mal das Frosch Aloe Vera verwendet, hat aber überhaupt nicht muffig oder so gerochen, sondern eher neutral-also sehr dezent. Hab deswegen wieder was anderes gekauft weil es mir zu wenig gerochen hat![]()
Haar-Länge: 80,5cm
Wunschlänge: 85cm
1bMii
gibt es auch einen no name hygienespüler? ich seh immer nur den von sagrotan.
klar, sowohl von der Rossmann-Hausmarke (domol oder so ähnlich) als auch von dm![]()
muss ich unbedingt mal schauen
der von impresan (no name) kostet allerdings nur 4 cent weniger als der von sagrotan. deshalb nehm ich gleich den von sagrotan...finde ihn übrigens super, gerade für dunkle wäsche bei 40°.
gibt´s eigentlich pulver-waschmittel für schwarzes? hab ich noch nie gesehn.
meinst nicht dass es bei pulver-waschmittel vlt weiße flecken gibt bei schwarzem...
ich bin schon lang auf flüssig waschmittel gewechselt
hmm ich finde mit pulver wird die wäsche besser sauber und es riecht auch besser.