Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 49 von 311 ErsteErste ... 29394748495051596999149 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.921 bis 1.960
  1. #1921
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Wuschlkopf, gegen Müffeln hilft auch etwas Sport-WM zusätzlich zum Schwarz-WM. Helle Flecken hab ich aber keine, ich wasche Schwarzes fast auch nur mit 30° und flüssigem Schwarz-WM. Früher hab ich auch immer alles Schwarze auf 35° oder 40° gewaschen, da konnte man die Temperatur frei einstellen. Bei meiner neuen WaMa zwar auch, aber da gibt´s nur 30° oder 40°.

    Ich hab vorhin auch mal die WaMa auf 90° leer nur mit Pulver laufen lassen. Geht auch mal ohne speziellen Maschinenreiniger...
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  2. #1922
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.083
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Microfaserbettwäsche ???

    Die WaMa bekommt man auch gut mit ca. 4 Spülmaschinentabs bei 95° sauber
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  3. #1923
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Motobiene, das probiere ich mal aus
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  4. #1924
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von wuschlkopf Beitrag anzeigen
    Das mit dem Mùffeln liegt wirklich an den Stoffen, weils eben nicht bei allen Kleidungsstùcken vorkommt und eben auch nicht bei allen gleich ist.
    Sprich Microfaser gar nix, Baumwolle leicht und die komischen Hosen von meinem Schatz extrem. Socken auch....
    ich hatte das bei Sportsachen, Socken etc, tendenziell auch alle schwarz oder dunkelblau. Bei mir hat Zitronensäure (gibt es als Pulver bei den Entkalkern, soll alle tierischen/menshclichen Enzyme auflösen) oder ein Schuss Bleiche (Ace o.ä., wirkt angeblich antibakeriell) geholfen.

    Zitat Zitat von wuschlkopf Beitrag anzeigen
    glaubst du es liegt wirklich an den 30 Grad? Ich weiss nicht, aber ich hab immer so nen schiss, dass meine Lieblinsleibchen und Teile eingehen kònnten oder schlimmer noch danach untragbar, oder hàsslich sind....
    Dreh eigentlich alles auf links
    ich habe viele empfindliche Sachen und 40° vertragen die gut, heftiges Schleudern ist da viel problematischer

  5. #1925
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitronensäure oder Bleiche bei schwarzen Sachen?
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  6. #1926
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.083
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Olinehexchen Beitrag anzeigen
    Motobiene, das probiere ich mal aus
    berichte mal - kannst ja auch 6 Tabs nehmen - nach Gutdünken halt rein in die Trommel und los gehts
    Ich mach dat alle 3 Monate ca. mal - nehme aber seid es euch hier gibt auch regelmäßig den Hyg-Spüler - seit dem habe ich eine "sterile" MAschine
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  7. #1927
    Fortgeschritten Avatar von Bina71
    Registriert seit
    14.10.2010
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    401

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Wenn nicht nur die Wäsche, sondern auch die Waschmaschine TROTZ ab-und-zu-bei-95°-leer-waschen-mit-Zitronensäure noch müffelt, dann liegt's oft an Ablagerungen im Waschmittelfach.

    Das Waschmittelfach kann man bei eigentlich allen Maschinen komplett herausziehen (manchmal muss man dafür im Waschmittelfach irgendetwas herunterdrücken oder auch einfach etwas kräftiger ziehen).
    Dann kann man es komplett unter heißem Wasser schrubben (den 'Kanal' des Weichspülerfaches nicht vergessen - da sammelt sich, sofern man Weichspüler verwendet, ein Glibberzeug an, dass einem schlecht wird - das kann man mit Pfeifenreinigern ausschrubbern!).

    Wer neben der Wasch- auch eine Spülmaschine hat, kann das Waschmittelfach natürlich auch da rein packen und einfach mal so heiß wie möglich spülen

    Die Gelegenheit, wenn das Waschmittelfach mal raus ist, kann man dann auch gleich nutzen, um einfach mal in den 'Schacht', den es an der Waschmaschine hinterlassen hat, hineinzusehen und auch dort die sichtbaren Verkrustungen zu entfernen (Bürste/Zitronensäure oder Essig-Essenz).

    Aber so ab und an braucht jede Waschmaschine einen 'Leerlauf' mit 95°C und geeignetem Entkalker / Desinfizierer (Zitronensäure ist am Günstigsten und erfüllt beide Kriterien). Wobei 'Leerlauf' allerdings natürlich nicht wörtlich zu nehmen ist, es sollte schon irgendwas in der Maschine sein, damit das Wasser auch schön 'platscht' in der Maschine. Ich nutze die Gelegenheit dann immer gern, um alte Aufnehmer mitzukochen.

  8. #1928
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.083
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Bina das ist aber ein fundiert formulierter Rat - hab ich zwar alles schon gemacht aber ich hab ja auch keine Probs mit Müffel & Co. .
    Viel Spaß mit uns Waschfrauen
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  9. #1929
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Olinehexchen Beitrag anzeigen
    Zitronensäure oder Bleiche bei schwarzen Sachen?
    Ace, bzw die Günstig-Variante davon, funktioniert bei mir selbst bei schwarzen und empfindlichen Sachen. Ich habe mal einen Artikel gelesen, dass ein Schuss Bleiche angeblich am besten gegen Bakterien helfen soll. Seitdem müffelt nix mehr und ausgebleicht wurde auch noch nie was.

    Zitronensäure soll (auch laut dem Artikel) ausschließlich Enzyme, also alles vom Menschen (Schweiß etc) zerstören. Alles pflanzliche oder synthetische greift sie angeblich nicht an. Ich hab das lange Zeit immer zu den Sportsachen und Socken gegeben und hatte nie Probleme. Irgendwann war mir das Hantieren mit dem Pulver nur zu blöd. Nur bei Wolle und Seide sollte man es natürlich nicht verwenden, da die ja nicht pflanzlich/synthetisch sind

  10. #1930
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Bin grad unshclüssig ob ich die neuen Ikea-Waschlappen in Weiß mit dem bunten aufhänger mit den anderen Handtüchern wasch...weiß wer ob die färben?

    Ansonsten wird wohl morgen der Gang in den Waschsalon getätigt, da man dort für 1,50 trocknen kann
    Dann versperren mir Bettwäsche&co nicht 3 Tage lang 80% des Zimmers

  11. #1931
    shopaholic Avatar von wuschlkopf
    Registriert seit
    08.02.2010
    Ort
    ITALY
    Beiträge
    788

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Danke an alle fùr die guten Tips.

    War grade am bùgeln und haber keine weissen Spuren entdeckt. Vielleicht hat sich ja das Schwarze FWM einfach nicht richtig aufgelòst bei den 30 Grad.
    Allerdings mùffelt die Wàsche leicht - Wunder wàrs drausen ists ziemlich feucht und regnets.

    Gut zu wissen, dass empfindliche Wàsche immer problemlos bei 40 Grad gewaschen werden kann, wenn ich nur die Schleuderanzahl ein bisschen runterdrehe....

    Also die Waschmaschine an sich stinkt allerdings nicht. Wasche wòchentlich Handtùcher mit Pulver und 75 Grad. Und alle 2 Wochen die Waschlappen und Putzhudern mit Pulver und 90 Grad. Also mùssten die Bakterien in der Maschine eigentlich ja auch abgetòtet sein, oder nicht? Brauch ich da trotzdem noch diese Zitronensàure oder Bleiche? ( Benutz Ace Gentile als Fleckenmittel fùr buntes, aber das zàhlt sicher nicht, oder?)

    Das mit dem Waschmittelfach find ich aber interessant. Hab die Maschine jetzt schon seit 5 jahre, aber wàre noch nie auf die Idee gekommen, dass man das Teil auch zum putzen rausnehmen kann.
    Hab die komischen schleimigen Flecken die sichtbar sind immer mit nem Lappen entfernt, aber nie daran gedacht, dass die ja auch versteckt in den Kanàlen sind, geschweige denn im immer mit Wasser fefùllten Weichspùlerfach...
    Wird morgen gleich mal richtig geputzt, kònnte auch ein Mitgrund fùr mein Problem sein.

  12. #1932
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.824
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    na wenn du eh auch heiß wascht ist deine maschine eh nicht verkeimt, also keine überstarke sorge...
    aber gut möglich dass bei 30 grad viele waschmittel doch nicht soo gut aufgelöst werden, 30 grad ist ja wirklich nix, das is pippiwarm*ggg*

    gegen den muff nimm wie schon viele geschrieben haben einen schuss sportwaschmittel oder hygienespüler zum schwarzwaschmittel dazu und müsste passen...

  13. #1933
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Das Waschmittelfach nehme ich regelmäßig raus und schrubbe es mit einer alten Zahnbürste. Den Schacht mache ich immer gleich mit sauber.
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  14. #1934
    ungeduldig... Avatar von Seiltänzerin
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    3.389
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich habe auch immer das Problem mit müffelnder Wäsche. Aber erst seit ich in dieser Wohnung wohne und die WaMa von meiner Vormieterin übernommen habe. Ich wasche auch heiß, das ist nicht das Problem. Trotzdem ist es so, dass viele Sachen müffeln. Ich habe keinen Trockner, ich hänge sie immer im Zimmer/in der Küche auf und lass das Zimmer dann recht kalt.

    Viele Sachen riechen auch super, wenn sie trocken sind, wenn sie aber ein paar Tage im Schrank liegen, müffeln sie. Und ich nehme WS

    Hilft dagegen nur Hygienespüler? Muss ich die Wäsche anders trocknen?
    Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

    - Samuel Beckett -

  15. #1935
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Seiltänzerin Beitrag anzeigen
    Ich habe auch immer das Problem mit müffelnder Wäsche. Aber erst seit ich in dieser Wohnung wohne und die WaMa von meiner Vormieterin übernommen habe. Ich wasche auch heiß, das ist nicht das Problem. Trotzdem ist es so, dass viele Sachen müffeln. Ich habe keinen Trockner, ich hänge sie immer im Zimmer/in der Küche auf und lass das Zimmer dann recht kalt.

    Viele Sachen riechen auch super, wenn sie trocken sind, wenn sie aber ein paar Tage im Schrank liegen, müffeln sie. Und ich nehme WS

    Hilft dagegen nur Hygienespüler? Muss ich die Wäsche anders trocknen?
    Manchmal ist die Wäsche an den Stellen wo der Stoff dicker ist, z.B. Jeansbund oder Ärmelbündchen, noch nicht richtig trocken und wenn man dann die Wäsche in den Schrank legt fängt es an zu müffeln.

    Das hatte ich mal bei einer Jeans, der Gestank ist dann gar nicht mehr weg gegangen, hab mir aber nicht getraut die bei 60° zu waschen.

    Ich häng dann die Jeans meist noch in der Küche übern Stuhl so über Nacht durch die trockene Heizungsluft wird das dann ganz trocken.

    Man darf die Sachen auch nicht zu eng nebeneinander auf den Wäscheständer hängen, da kann die Wäsche auch nicht so gut trocknen und fängt an zu müffeln, vielleicht besorgst du dir noch einen zweiten Wäscheständer. Oder den Ständer direkt neben die Heizung stellen.

    LG ökotussi

  16. #1936
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Hallo ihr Lieben,

    hat schon mal jemand die Vollwaschmittel-Tabs von denk mit getestet? Ich nehm ja normalerweise immer Flüssiges WM, weil ich Pulver nicht mag, wollte mir aber vielleicht mal diese Tabs besorgen.
    Kennt die jemand? Oder gibts ausser den von denk mit noch andere?
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  17. #1937
    Inventar Avatar von Dorry
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.268

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich hatte die mal für den Urlaub. Allerdings fand ich es doof zu dosieren und manchmal hatten sie sich gar nicht richtig aufgelöst. Das war dann schon bäh Allerdings mag das auch an den Waschmaschinen in den Ferienhäusern gelegen haben. Ich nehm jetzt lieber ein altes Schraubglas mit, was dann entsorgt werden kann vor Ort, wenn das Waschmittel alle ist.

  18. #1938
    shopaholic Avatar von wuschlkopf
    Registriert seit
    08.02.2010
    Ort
    ITALY
    Beiträge
    788

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    @SWEETHEART: Danke, werd mich beim nächsten mal einkaufen nach nem Sportwaschmittel oder Hygienewaschmittel umschauen (wusst gar nicht das es sowas gibt).
    Ist das Flüssig, oder Pulver?
    Aber wenn ich das noch zusätzlich reingeben, wärs besser wenn ich weniger von dem SchwarzFWM nehme, oder? Nicht das ich wieder Flecken habe, weils ja zuviel Waschmittel ist.

    @onlinehexchen: putzt du also nur mit Wasser und Zahnbürste oder nimmst du zusätzlich noch ein Putzmittel? Hab da irgendwie immer so Angst dass was drinnen bleibt und sich das nicht gut auf die Wäsche auswirkt.
    Obwohl mit der Neutralseife oder reiniger von Frosch dürfte da glaub ich nix passieren, oder?

    @TINE: Bin auch kein Freund von Pulverwaschmittel, aber das muss lt. meiner Oma mindestens alle 2 Wochen mal bei eben höheren Temperaturen (mind. 60 Grad verwendet werden. Nehm Pulver auch nur bei Handtüchern und Putzlappen, wie gesagt bei 75 + 90 Grad.
    Hab mir auch mal, weils mir praktischer vor kam, solche Tabs geholt (war Dixan). Die haben sich auch bei 90 Grad noch nicht ganz aufgelöst und ich hatte immer noch ziemlich grosse Restklumpen im Waschmittelfach.

  19. #1939
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Tine1615 Beitrag anzeigen
    hat schon mal jemand die Vollwaschmittel-Tabs von denk mit getestet? Ich nehm ja normalerweise immer Flüssiges WM, weil ich Pulver nicht mag, wollte mir aber vielleicht mal diese Tabs besorgen.
    Kennt die jemand? Oder gibts ausser den von denk mit noch andere?
    die gibt es auch von Aldi. Im Waschmittelfach haben die sie selten komplett gelöst, weshalb ich sie in die Trommel gegeben habe. Mir war das dann aber zu viel Müll (jeder Tab war einzeln verpackt) und man konnte es auch nicht so gut dosieren

  20. #1940
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Tabs mag ich nicht, die lösen sich nicht richtig auf und sind blöd zu dosieren. Tine, bleib bei Flüssig-WM

    Wuschlkopf, ich nehme nur Wasser und Zahnbürste.
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  21. #1941
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Oh danke ihr Lieben, dann bleib ich lieber bei meinem Flüssigen Bin ja auch zufrieden.

    Wuschelkopf das mit alle zwei Wochen mit Pulver waschen muss nicht unbedingt sein Ich reinige meine WAMA alle paar Monate mit speziellem Maschinenreiniger oder mit Tabs für den Geschirrspüler. Einfach eine leere Trommel auf höchster Temperatur laufen lassen.
    Ich bin da immer sehr erstaunt, wie schmutzig das Wasser da manchmal ist
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  22. #1942
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ach ja, ganz vergessen: ich hab den Hygienespüler vom Aldi mitgenommen und beim Lidl ne Riesenbuddel Weißer Riese Intensiv-Color, weil ich das Ariel-Pulver GsD fast aufgebraucht hab. Der Geruch war bäh...
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  23. #1943
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    31.083
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Olinehexchen Beitrag anzeigen
    Ach ja, ganz vergessen: ich hab den Hygienespüler vom Aldi mitgenommen und beim Lidl ne Riesenbuddel Weißer Riese Intensiv-Color, weil ich das Ariel-Pulver GsD fast aufgebraucht hab. Der Geruch war bäh...


    Das kann hier nicht unwidersprochen stehen bleiben

    Ariel Color Pulver aus der Bigbox riecht wunderbar!

    @tine - wollte dir auch von den Tabs abraten
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  24. #1944
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.292

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Bin auch wieder unter den WS benutzern :). Hab mir vom Aldi den Fee Soft Wasserlilie geholt..:)

    Zum Bettwäsche Problem kurz noch, der Hersteller meinte das es bei Intensivfarben wie Dunkelblau oder Rot dazu kommen kann, soll es mal mit WS versuchen und dann weiter sehen.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  25. #1945
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Motobiene, das kann schon sein. Ich hab das Actilift gekauft, war ne große Kiste und ich finde, dass das Ariel früher viel besser gerochen hat, da hatte ich immer das Konzentrat, wo man nur 44 ml braucht. Das Flüssige riecht auch besser.
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  26. #1946
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich hab auch den Hygienespüler von Aldi mitgenommen, der riecht gut
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  27. #1947
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Der riecht wirklich gut, aber leider gab´s bei uns nur noch 2 Flaschen
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  28. #1948
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Bei uns war noch ziemlich viel da, aber ich hab nur eine Flasche mitgenommen, wollte nicht schon wieder bunkern Wenn ich noch was kriege, nehme ich Freitag noch ne Flasche mit, ansonsten ist der von denk mit genauso gut.
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  29. #1949
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.292

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Heute durfte ein Megapack Persil mit..85 Wäschen :D. Persil ist nun meine Marke, keins hat bisher besser gewaschen was Baby klecker Flecken an geht :)
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  30. #1950
    kauft erstmal nix Avatar von ninimama
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Badnerländle
    Beiträge
    2.277
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    das unterschreib ich so PinkFluffie und ich rieche es auch sehr gerne ...
    Mit leerem Kopf lässt sichs leichter nicken...

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  31. #1951
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Wie lange dauert ne Maschine 60°-Wäsche + trocknen im Trockner ungefähr?
    Der Waschsalon wo ichs einfach abgebe und nen Abholzeitpunkt abmache sind scheinbar im Urlaub...nun bin ich am abwägen....liegen lassen oder "normaler Salon" in dem ich rumsitzen muss

    vielleicht wasch ich das bettzeug auch einfach mal nur bei 40° *überleg*

  32. #1952
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.824
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    mmhhh, keine ahnung wie das im salon ist, sind ja rieeesenmaschinen...aber rechne mit 2 stunden fürs waschen und einer stunde trocknen? vielleicht hat da jemand mehr ahnung....

    also der wunderbare wasserlilie und lemone weichspüler von silan, das blaue fresh aus der aroma linie war das, das nimmer produziert wird, bekomme es nirgends mehr, finde das kacke, sowas gehört angkündigt...

    bin froh dass ich lenor maya entdeckt habe und wir winter haben und ich kuschelduft und nicht frische duft will...

  33. #1953
    Inventar Avatar von Dorry
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.268

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Also in meinem Haushaltstrockner brauch ich für Bettwäsche etwas mehr als eine Stunde im Trockner (auf Einstellung Schranktrocken). Eher so 1,5 oder sogar mehr?!

    Die 60er Wäsche dauert in meiner 8,5 Jahre alten Maschine knapp 2 Stunden.

    Allerdings wirst du wohl nicht sterben, wenn die Bettwäsche mal auf 40 Grad gewaschen wird

  34. #1954
    kauft erstmal nix Avatar von ninimama
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Badnerländle
    Beiträge
    2.277
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    genau, auf höchster Tour (1400 U/min) geschleudert dauert es bei meinem (neuen) Trockner so ca. eine Stunde und 15Min.
    Mit leerem Kopf lässt sichs leichter nicken...

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  35. #1955
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich wasch meine Bettwäsche bei 40 Grad.
    Und Weichspüler benutze ich wegen der Belastung für die Umwelt nicht mehr

  36. #1956
    shopaholic Avatar von wuschlkopf
    Registriert seit
    08.02.2010
    Ort
    ITALY
    Beiträge
    788

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Hab mir jetzt auch endlich nen Hygienespühler angeschafft und muss sagen, dass sich die Investition echt gelohnt hat. Meine Wäsche stinkt enlich nicht mehr auch wenns drausen ziemlich feucht war und sogar geregnet hat.

  37. #1957
    kauft erstmal nix Avatar von ninimama
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Badnerländle
    Beiträge
    2.277
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    das ist aber wirklich gut
    Mit leerem Kopf lässt sichs leichter nicken...

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  38. #1958
    Bullymama Avatar von Princess*
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    1.842
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Hallo meine Lieben
    wo seid ihr denn alle? Gibt es irgendwelche neuen Erkenntnisse an der Waschfront?
    Hab gestern mal wieder Persil Megaperls benutzt, aber ich muss sagen, dass mir der Duft in der trockenen Wäsche überhhaupt nicht gefällt
    Riecht irgendwie so muffelig.
    Nun hab ich die Maschine gerade mit schwarzer Wäsche befüllt und mein geliebtes Ariel Color Pulver benutzt. Weichspüler nehme ich momentan den Vernel sensitiv.
    Riecht das Persil Pulver in den Großpackungen eigentlich auch anders als die Megaperls? Bei Ariel riechen die Großpackungen ja um einiges besser als die kleinen Packungen...kann ja sein, dass es bei Persil auch so ist.

  39. #1959
    shopaholic Avatar von wuschlkopf
    Registriert seit
    08.02.2010
    Ort
    ITALY
    Beiträge
    788

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Benutz ja kaum Pulver (ne kleine Packung reicht mir fast fùr 6 Monate), aber hatte bisher noch keines was mich vom Duft her, vom Hocker gehauen hàtte.

    So bin echt wieder mit meinen Nerven am Ende. Hab ja echt geglaubt, mit dem Hygienereiniger wàre das Problem meiner muffigen schwarzen Wàsche behoben -aber nein, natùrlich habe ich mich wieder mal zu frùh gefreut.

    Da es jetzt ja drausen echt zu kalt und zu feucht ist was aufzuhàngen, habe ich die schwarze Wàsche gestern Abend in der Wohnung aufgehàngt. Heute frùh beim aufstehen, stank es enorm - da ich es eilig hatte, habe ich einfach nur schnell die Klima programmiert, mal 2 h zu entfeuchten. Als ich heute Abend nach Hause kam, war der Gestank auch weg und die Wàsche schon trocken. Aber beim zusammenlegen, ist mir gleich aufgefallen, wer der Gestanksùbeltàter war - und zwar wieder mal die einfachen Baumwollhosen von meinem Freund. Versteh das echt nicht mehr

  40. #1960
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich bin nun in der "glücklichen" Situation, dass ich die weißen Hemden meines Freundes waschen darf... Was nehme ich da am besten für Produkte, damit die immer wieder richtig schön weiß werden? Gerade am Kragen sehen sie oft etwas speckig aus, gibt's da auch Mittelchen oder Tipps?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.