Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 81 von 311 ErsteErste ... 316171798081828391101131181 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.201 bis 3.240
  1. #3201
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Olinehexchen Beitrag anzeigen
    Lillyfee, sag bloß, du hast keinen Trockner?
    Doch doch , aber leider nur so einen einfachen von Pivileg . Den hat mein Göga mal angschleppt Gut, der trocknet auch die Wäsche, aber so empfindliche Oberbekleidung vertrau ich dem Teil nicht so gern an . Damit trockne ich eher mal Unterwäsche, Handtücher und Bettwäsche und im Sommer häng ich die Wäsche lieber in den Garten
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

  2. #3202
    Bullymama Avatar von Princess*
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    1.842
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Also, ich benutze immer diese Wäschesäckchen für meine BHs...nachdem mir ein Bekannter erzählt hat, dass seine Freundin die immer ohne gewaschen hat und der Bügel, die Maschine lahmgelegt hat, ist mir das doch sicherer
    Ich hab mir letzte Woche übrigens den Gut & Günstig Spring feeling (der Grüne) gekauft und finde ihn jetzt nicht so berauschend.
    Aus der Flasche fand ich den rosanen WS irgendwie noch besser. Der war so pudrig irgendwie.

  3. #3203
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich habe mir letztens für die BHs bei Tchibo so eine Waschkugel gekauft. Ist ein weißes Plastikteil, in das dann der BH reinkommt. Finde ich besser als die Wäschesäckchen. Allerdings passt eben auch nur ein BH rein. Wobei ich die einzige Frau in unserem 4-Personen-Haushalt bin, da habe ich jetzt nicht DIE Massen an BHs zu waschen .

    Meine Siemens hat übrigens auch die tolle Wabentrommel und ich kann sogar 8-kg waschen . Ich das Teil.

    Geschleudert wird bei mir minimal bei 1200 Umdrehungen, im Normalfall bei 1400 (mehr kann die Maschine nicht). Verknittert sind die Sachen trotzdem kaum .

    Ich habe mir gestern übrigens die türkisen Vernel-Aromatherapie-WS gekauft (irgendwas mit Hawaii-Blume). Bisher habe ich nur meine Couch-Kuscheldecke damit gewaschen, aber da haut mich der Duft jetzt nicht so vom Hocker. Mal sehen, wie er an der normalen Wäsche riecht.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  4. #3204
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Meine Siemens hat auch die Wabentrommel Die 6 kg reichen mir, die 1400 U/min eigentlich nicht, ich hätte lieber 1600. Das 15 min-Programm mag ich auch gern, ist perfekt für meine Plüschschäfi-Sammlung Kurz- und Schwarz-Programm schleudern nur mit 1200, das für schwarz dabei mit Schonschleudern, in den Normalprogrammen ist die Drehzahl frei wählbar (Fein, Outdoor und Hemden nehme ich sowieso nicht)

    Hawaii-Blume finde ich auch nicht so toll, ich mag lieber Inspiration. Den Relax gibt es ja leider nimmer
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  5. #3205
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.996
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    ich hätte auch gern 1600 U gehabt aber die gabs derzeit nur bei den Premiumausführungen von Miele - und das war mir dann doch bissel zuviel für 200 U mehr als meine jetzt hat
    Doof bei meiner ist nur, das ich im Pflegeleichtprogramm (das ist bissel fixer als das normale) die schleuderzahl nur von 0 bis max. 900 U einzustellen kann. Im normalen kann ich frei wählen, die fein/woll/kurzprogramme kann ich auch nicht alle frei wählen...

    Weiß hier jemand evtl. ob man die WaMa (sie ist ja update-fähig) darauf programmieren könnte und evtl. ob man da auch den Wasserverbrauch ggf. neu programmieren kann? Sweetie?
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  6. #3206
    Inventar
    Registriert seit
    26.09.2004
    Beiträge
    1.869
    Meine Laune...
    Amused

    News AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von anjuli Beitrag anzeigen
    ,
    hat mal jemand einen Tipp für mich, mit welchem Waschmittel man diesen Grauschleier bei weißer und bunter Wäsche vermeiden kann?
    Weiße und bunte Wäsche immer getrennt waschen.

    Weiße Wäsche mit Vollwaschmittel (enthält Oxidationsmittel = bleicht)

    bunte mit Feinwaschmittel (= ist wie Vollwaschmittel, nur ohne Bleiche)

    Fertig.

    Dann gibt es keinen Grauschleicher.

    Vollwaschmittel: Frosch Citrus Vollwaschmittel (netter, dezenter Duft)
    Feinwaschmittel: Budni Feinwaschmittel

    Das Geheimnis besteht wirklich darin, Weiß- und Buntwäsche zu trennen und ausblutende Wäsche eben schnell mal eben per Hand durchzuwaschen. Ende.
    Herzlich Eure Gioconda

  7. #3207
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Also ich benutze für weiße Wäsche immer Ariel oder Persil Megaperls
    Für Bunte Wäsche benutze ich Ariel color & style compakt
    Für schwarzes dann eben ein beliebiges Feinwaschmittel in flüssiger Form.
    Mehr brauche ich an Waschmittel net

    Hab da mal eine Frage an euch.
    Ich habe mal überlegt Waschmittel von Aldi zu kaufen. Für weißes sowie auch für buntes. Ich hatte das schonmal und fand es recht gut ( das Pulver nicht flüssig) Was mir fehlte war der Duft. Eigentlich völlig blöd benutze ja eh Weichspüler.
    Hat jemand von euch schonmal Aldi- Mittel gehabt und konntet ihr einen Unterschied feststellen?
    Ich schwöre ja auch Ariel color, aber die haben ja schonwieder die Preise erhöht
    Irgendwo fühle ich mich da auch ein wenig auf den Arm genommen.
    Vielleicht könnt ihr hier ja mal ein für und wieder schreiben. Ihr wascht ja anscheinend mehr als ich

  8. #3208
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    ich hätte auch gern 1600 U gehabt aber die gabs derzeit nur bei den Premiumausführungen von Miele - und das war mir dann doch bissel zuviel für 200 U mehr als meine jetzt hat
    Doof bei meiner ist nur, das ich im Pflegeleichtprogramm (das ist bissel fixer als das normale) die schleuderzahl nur von 0 bis max. 900 U einzustellen kann. Im normalen kann ich frei wählen, die fein/woll/kurzprogramme kann ich auch nicht alle frei wählen...

    Weiß hier jemand evtl. ob man die WaMa (sie ist ja update-fähig) darauf programmieren könnte und evtl. ob man da auch den Wasserverbrauch ggf. neu programmieren kann? Sweetie?
    Hi Motobiene!
    Ich habe ja auch ne Miele und kann sie updaten.
    Aber nur, wenn Miele Programme zu Verfügung stellt. Das heißt wenn es mal Waschmittel gibt das garnicht mehr schäumt und die Maschine nur mit sehr wenig Wasser auskommen kann, wird das wohl dann bei Miele ausgeschrieben. Neue Programme und neue Umdrehungen des Waschprogramms kannst du dann wohl auch updaten.

    Die fest vorgegebenen Schleuderumdrehungen sind ein Schutz der Textilien.
    Macht ja auch Sinn, denn sonst brauchtest du ja nicht Feinwäsche oder Pflegeleicht zu benutzen. Das ist nur eine Empfehlung des Herstellers. Man kann natürlich auch nach Programmende nachschleudern. Mach ich auch meistens so, wenn die Wäsche im Trockner soll.

  9. #3209
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Miele75 Beitrag anzeigen
    Also ich benutze für weiße Wäsche immer Ariel oder Persil Megaperls
    Für Bunte Wäsche benutze ich Ariel color & style compakt
    Für schwarzes dann eben ein beliebiges Feinwaschmittel in flüssiger Form.
    Mehr brauche ich an Waschmittel net

    Hab da mal eine Frage an euch.
    Ich habe mal überlegt Waschmittel von Aldi zu kaufen. Für weißes sowie auch für buntes. Ich hatte das schonmal und fand es recht gut ( das Pulver nicht flüssig) Was mir fehlte war der Duft. Eigentlich völlig blöd benutze ja eh Weichspüler.
    Hat jemand von euch schonmal Aldi- Mittel gehabt und konntet ihr einen Unterschied feststellen?
    Ich schwöre ja auch Ariel color, aber die haben ja schonwieder die Preise erhöht
    Irgendwo fühle ich mich da auch ein wenig auf den Arm genommen.
    Vielleicht könnt ihr hier ja mal ein für und wieder schreiben. Ihr wascht ja anscheinend mehr als ich
    Ich benutze das schon seit Ewigkeiten (nicht ausschließlich, aber doch sehr häufig) und konnte wirklich absolut keinen Unterschied (abgesehen vom Duft) feststellen.

    Ich habe auch zwei Nachbarinnen, die auf Ariel bzw. Persil schwören, von Aldi und Konsorten käme ihnen nie ein WM ins Haus. Ganz objektiv betrachetet, sieht ihre Wäsche kein bisschen besser bzw. sauberer aus als meine.

    Und ich wasche wirklich viel, als die Kinder noch klein waren, waren die Klamotten auch wirklich oft schmutzig. Ich hatte nie Probleme - ganz eklige Flecken muss man so oder so vorbehandeln und den Rest hat das Aldi-WM bei mir immer geschafft .

    Mal ganz abgesehen davon konnte ich persönlich überhaupt noch nie einen Unterschied zwischen den verschiedenen WM-Marken feststellen. Ich hatte vermutlich schon so ziemlich alles, was auf dem Markt ist, von teuer bis billig. Der einzige Unterschied, den ich ausmachen konnte, war der Duft.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  10. #3210
    Bullymama Avatar von Princess*
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    1.842
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Also, ich habe auch lange Zeit das Aldi Vollwaschmittel benutzt.
    Vom Waschergebnis fand ich es echt top
    Da wirst du keinen Unterschied zum Ariel feststellen.
    Aber den Duft mochte ich nicht. Irgendwann fing meine Wäsche auch an zu müffeln und ich weiß nicht, ob es am Waschmittel lag
    Ich habe mal die Vermutung angestellt, da einige dieses Problem auch mit Eigenmarkenwaschmittel hatten.
    Ich bin mit Ariel Vollwaschmittel und Color & Style super zufrieden und werde auch dabei bleiben
    Habe gerade meine neue Jeans in die Maschine geschmissen. Dazu getan habe ich Persil Color Flüssig und Hygienespüler von Impresan.

  11. #3211
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Mir geht es auch nicht so sehr um die Waschkraft. Wir haben kaum dreckige sondern ehr nur getragene Wäsche die gewaschen werden muß.

    Hält denn das Aldi Waschmittel auch die Farben sogut wie Ariel color?
    Das hätte ich mal gerne gewusst.

  12. #3212
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    schaut mal

    das habe ich gerade gefunden

    http://www.rbb-online.de/zibb/servic...mittel_im.html

  13. #3213
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Miele75 Beitrag anzeigen
    Mir geht es auch nicht so sehr um die Waschkraft. Wir haben kaum dreckige sondern ehr nur getragene Wäsche die gewaschen werden muß.

    Hält denn das Aldi Waschmittel auch die Farben sogut wie Ariel color?
    Das hätte ich mal gerne gewusst.
    Auf jeden Fall .
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  14. #3214
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Betsi Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall .
    Wie bekommst du eigentlich das Zitat so schön gelb markiert?
    Habe es noch nicht rausgefunden

  15. #3215
    kauft erstmal nix Avatar von ninimama
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Badnerländle
    Beiträge
    2.277
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Miele75 Beitrag anzeigen
    Wie bekommst du eigentlich das Zitat so schön gelb markiert?Habe es noch nicht rausgefunden

    Miele ganz einfach, wie immer auf zitieren, erweitert (findest Du neben antworten), dann bekommst Du in der Menüzeile oben, mehr Auswahl u.a. auch den Textmarker 3.er von rechts. Nun markierst Du den gewünschten Text und klickst auf den Textmarker ... fertsch

    Ich hoffe ich konnts einigermassen verständlich rüberbringen
    Mit leerem Kopf lässt sichs leichter nicken...

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  16. #3216
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.376
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    ich hätte auch gern 1600 U gehabt aber die gabs derzeit nur bei den Premiumausführungen von Miele - und das war mir dann doch bissel zuviel für 200 U mehr als meine jetzt hat
    Doof bei meiner ist nur, das ich im Pflegeleichtprogramm (das ist bissel fixer als das normale) die schleuderzahl nur von 0 bis max. 900 U einzustellen kann. Im normalen kann ich frei wählen, die fein/woll/kurzprogramme kann ich auch nicht alle frei wählen...

    Weiß hier jemand evtl. ob man die WaMa (sie ist ja update-fähig) darauf programmieren könnte und evtl. ob man da auch den Wasserverbrauch ggf. neu programmieren kann? Sweetie?
    ob sie auf höhere schleuderzahlen programmierbar wäre ist schwer zu sagen, weil die 1600u maschinen doch noch bissi anders gebaut sind, vom gewicht und schwerpunkt noch besser gemacht logischerweise.....1600umdrehungen ist ja kurz vor dem abheben*gg*

    aber programme verändern, neu programmieren und updaten geht sehr wohl...auch wasserverbrauch usw, maschinen haben ja auch ein für den techniker ablesbares zählwerk der waschgänge.....fraglich nur ob die techniker das so easy machen oder was es kosten würde...hab leider keinen kontakt mehr zu miele oder siemens- technikern....würde beinhart einfach mal per mail einen herstellerservice anschreiben....

    in einem haus oder mit genug platz hätt ich sicher eine "normale" 5 oder 6 kg maschine, bin aber heilfroh dass es eine 45cm tiefe bullaugenmaschine gibt, weil das typische badezimmer lässt oft nicht viel platz für eine maschine, und die aktuellen toplader sind unpraktischer denn je, viel höher als die alten, sprich oft kriegt man dann den deckel nimmer gscheit auf, dafür haben die jetzt rollen und sind gedacht hervorgerollt zu werden, aber bei jedem waschgang die maschine zu bewegen, schrecklicher gedanke....

    nur miele baut ja keine 45cm tiefe maschine, dann halt nicht....indesit hat eine, aeg und siemens...und siemens hatte ich im handel einfach die besten erfahrungen.

  17. #3217
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    ich hätte auch gern 1600 U gehabt aber die gabs derzeit nur bei den Premiumausführungen von Miele - und das war mir dann doch bissel zuviel für 200 U mehr als meine jetzt hat
    Doof bei meiner ist nur, das ich im Pflegeleichtprogramm (das ist bissel fixer als das normale) die schleuderzahl nur von 0 bis max. 900 U einzustellen kann. Im normalen kann ich frei wählen, die fein/woll/kurzprogramme kann ich auch nicht alle frei wählen...

    Weiß hier jemand evtl. ob man die WaMa (sie ist ja update-fähig) darauf programmieren könnte und evtl. ob man da auch den Wasserverbrauch ggf. neu programmieren kann? Sweetie?
    Ein Update kann man bestimmt machen lassen, aber es wird schon was kosten .
    1600 U kann die Maschine warscheinlich trotzdem nicht erreichen , denn ich denke mal, da sind andere Bauteile verarbeitet .
    Bei einem Update kommt entweder der Fachhändler, bei dem du das Gerät gekauft hast, oder du bestellt dir den Miele Kundendienst nach Hause .
    Da wird dann ein Laptop an die Maschine angeschlossen und ein neues Programm-Update aufgespielt .
    Wie alt ist denn deine Maschine ?

    Ich hab selbst schon mal bei einer Miele Schulung nachgefragt, warum das nicht in den Programmen per Hand selbst frei wählbar ist . Die Antwort war: Die Programme sind so auf die Wäschesorten abgestimmt, dass würde überhaupt nicht mehr stimmen und die Wäsche könnte Schaden nehmen .
    Also ich würde einfach mal ein anderes Programm probieren und vielleicht auf das Automatik Programm ausweichen . Oder du stellst Baumwolle mit "Kurz" und "Wasser Plus" ein . Vorausgesetzt du hast diese Funktionen an deiner WM .

    Ich hab auch erst mit meiner WM rumtüfteln müssen . Die ersten 3 Wäschen hab ich komplett verfärbt .
    Baumwollpullis wasch ich seit dem immer mit Wolle und die werden wunderbar . Früher hab ich dazu bei meiner alten WM immer das Feinwaschprogramm oder Baumwolle genommen. Hat irgendwie immer gepasst, aber bei der Neuen........ , da ist alles viel feiner abgestimmt .
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

  18. #3218
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.376
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    bei TV geräten wurde die update funktion gerne und oft gefragt und genutzt, kann man mittlerweile in dem bereich schon selbst machen, bei waschmaschinen weiß ich dass es möglich ist, kenn es aber nur im zuge einer reparatur dass es gemacht wurde....abwarten, vielleicht kommen bald die usb anschlüsse an der waschmaschine und man programmiert sie selbst und bekommt updates für die neuesten waschtrends, lach

    im grunde sind die programme ja schon durchgetüfftelt, weil könnte man alle programme in alle richtungen komplett verändern dann bräuchte man keine programme sondern nur regler und jeder stellt sich alles selbst zusammen, nur wäre dann der otto-normal verbraucher der ein programm wählt und start drückt überfordert und würde vieeel falsch machen und wäsche ruinieren.

    ich geh bei den typischen einstellungen zB bei koch/bunt immer mit der temperatur und den umdrehungen runter....brauche seltenst 60 grad und eben keine 1000 oder 1200 umdrehungen...bei den 10000 programmen die die maschinen heute haben findet man schon seine beliebtesten, und andere die man nie nutzt...

  19. #3219
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Sweetheart Beitrag anzeigen
    im grunde sind die programme ja schon durchgetüfftelt, weil könnte man alle programme in alle richtungen komplett verändern dann bräuchte man keine programme sondern nur regler und jeder stellt sich alles selbst zusammen, nur wäre dann der otto-normal verbraucher der ein programm wählt und start drückt überfordert und würde vieeel falsch machen und wäsche ruinieren.

    ich geh bei den typischen einstellungen zB bei koch/bunt immer mit der temperatur und den umdrehungen runter....brauche seltenst 60 grad und eben keine 1000 oder 1200 umdrehungen...bei den 10000 programmen die die maschinen heute haben findet man schon seine beliebtesten, und andere die man nie nutzt...
    Genau, bei den alten Waschmaschinen war das auch noch so . Da konnte man munter die Drehzahl und die Temperatur verändern .
    Einige Kundinnen sind da häufig recht verärgert zu uns gekommen, weil sie es nimmer so einstellen konnten wie früher ....

    Ich hab an der Maschine auch so einige Programme, die ich warscheinlich selten bis nie nehmen werden, wie z.B. Imprägnieren .
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

  20. #3220
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Mich würde mal interessieren worin der Unterschied liegt also: Baumwollprogramm oder Synthetik Programm. Was ist da anders? Mir ist aufgefallen das die Wäsche im Synthetik Programm nicht so sauber wird, wie im Baumwollprogramm, wird die Wäsche weniger gespült? Muss dazu sagen das ich Baumwolle damit gewaschen habe, man testet sich ja so durch die Programme und es war logischerweise die falsche Wahl:).
    Programm das ich noch nie verwendet habe ist mit Vorwäsche.
    Ich würde ja gerne mal die Kindersachen bei 60 Grad waschen(Bodys z.b, es steht auch nur 40 Grad drauf, was ich schon merkwürdig finde, denn es handelt sich ja um Unterwäsche), trau mich aber nicht.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  21. #3221
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Also bei meiner Miele Beschreibung ist auch ne Auflistung dabei, wie die einzelnen Programme waschen. Beim Jeans Programm, wird z.B. weniger geschleudert, bei Dunkler Wäsche mehr gespült. Dann haben die Programme auch unterschiedlich viele Spülgänge, entweder 2 od. 3 und unterschiedlich hohe Wasserstände.
    Ich finde die Programme sind sehr gut an die Wäsche angepasst und haben durchaus Sinn
    Nutzen tu ich sie allerdings auch nicht alle.

    PinkFluffie, ich denke dass im Baumwollprogramm weniger schonend gewaschen wird - das heißt die Wäsche wird besser durcheinander gewirbelt, als im Synthetikprogramm. Wahrscheinlich ist das Baumwollprogramm auch zeitlich länger und deswegen wird die Wäsche säubriger.
    Bei meinem Wollprogramm z.B. werden die Sachen nur so leicht hin und her geschaukelt und liegen eher nur im Wasser rum, als dass sie ordentlich rumgedreht werden.
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  22. #3222
    Ella3
    Besucher

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    So, ihr habt mich erfolgreich mit dem bügelleicht-Spüler angefixt . Ich bin mal gespannt, was es bringt. Nie wieder bügeln?

  23. #3223
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich bin auch jemand, der gerne Temperatur und Schleuderdrehzahl selber auf die Wäsche abstimmt. Drum hab ich auch die WaMa gesucht, bei der ich das auch einigermaßen machen kann. Wichtig war mir auch, dass ich auch auf 50° waschen kann, denn es gibt Sachen, für die ist 40° zu wenig und 60° zu viel. Ich wasche mehr auf 50° als auf 60°.

    Ich finde, dass Ariel Color & Style einfach unschlagbar ist. Ich hab ja schon die WM von Aldi und Lidl ausprobiert, aber da müffelt die Wäsche irgendwann und die Flecken gehen auch nicht so gut raus. Tandil ist dabei aber noch besser als Formil. Das Sunil Essential Oils klein & kräftig (für helle Wäsche) war auch immer gut, aber das gibt es leider nimmer. Coral klein & kräftig ist für bunte Wäsche auch recht gut, wenn sie Flecken hat oder recht schmutzig ist.

    So, ich geh jetzt meine Handtücher in den Trockner stecken, da kommen dann auch die Trocknerbälle dazu. Sind auch gut, wenn man keinen WS nehmen und trotzdem weiche Handtücher haben will. Ich hab Vernel Trocknerfrische und Sonnengruß genommen Bin heute spät dran, aber die Vögel haben schon gepfiffen als ich aus der Arbeit gekommen bin...
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  24. #3224
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich habe nun auch einen Waschtag eingeführt. Habe ich mir von Tine abgeguckt, finde ich viel bequemer, wenn ich nur 1 mal die Woche nen Waschtag machen muss, als täglich rumzuflitzen.

    Was Aldi WM betrifft, ich hatte das von Aldi Nord, Unamat und das hat eigentlich ganz gut gewaschen, Duftmässig schwach auf der Brust. Wer wert auf grossartigen Duft legt, der sollte sowieso nicht zu den Eigenmarken greifen.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  25. #3225
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich hab mir gestern beim DM ein Bügelwasser mitgenommen und heut früh hab ich es ausprobiert . Hab's mit normalen Leitungswasser gemischt und dann nur schnell 2 Teile gebügelt, die ich anziehen wollte .

    Auf der Flasche steht, dass es helfen soll, das Bügeleisen zu entkalken . Ich hab dann ein paar mal die Dampftaste betätigt und da kam ein halber Steinbruch aus dem Gerät raus .........

    Scheint evtl. zu funktionieren , das Zeug . Leider kan ich wieder mal nix zum Duft sagen, ihr wisst schon....
    Falls es doch jemand wissen möchte, könnte ich ja Töchterchen mal schnüffeln lassen .....
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

  26. #3226
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.996
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Lillyfee - das Bügelwasser hab ich auch. Die Flasche ist allerdings schon Jahre alt weil ich ja nicht so ein Bügelfan bin ... Aber wenn, dann bitte duftig

    Wolltest Du nicht wissen, wie alt meine WaMa ist? hatte ich etwas vorher schon mal geschrieben : 10 Jahre.

    ich werde mal da anfragen wg. dem update, wo ich sie damals gekauft habe.
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  27. #3227
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Lillyfee - das Bügelwasser hab ich auch. Die Flasche ist allerdings schon Jahre alt weil ich ja nicht so ein Bügelfan bin ... Aber wenn, dann bitte duftig

    Wolltest Du nicht wissen, wie alt meine WaMa ist? hatte ich etwas vorher schon mal geschrieben : 10 Jahre.

    ich werde mal da anfragen wg. dem update, wo ich sie damals gekauft habe.
    10 Jahre..., ja da würde sich ein Update bestimmt lohnen .

    Hat sich ja doch einiges getan in der Zeit .

    Berichte mal was es gekostet hat und ob es sich gelohnt hat .
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

  28. #3228
    BJ-Einsteiger Avatar von Kimi75
    Registriert seit
    24.02.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    18

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich finde ja die Waschnüsse ganz toll. Allerdings nur bei nicht sehr stark verschmutzter Wäsche. Einige sagen, die sind totaler Blödsinn, da könnte man gleich nur mit Wasser waschen. Was sagt Ihr dazu?

  29. #3229
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von PinkFluffie Beitrag anzeigen
    Ich habe nun auch einen Waschtag eingeführt. Habe ich mir von Tine abgeguckt, finde ich viel bequemer, wenn ich nur 1 mal die Woche nen Waschtag machen muss, als täglich rumzuflitzen.

    Was Aldi WM betrifft, ich hatte das von Aldi Nord, Unamat und das hat eigentlich ganz gut gewaschen, Duftmässig schwach auf der Brust. Wer wert auf grossartigen Duft legt, der sollte sowieso nicht zu den Eigenmarken greifen.
    Ich könnte es mir garnicht vorstellen tägl. zu waschen Bügelt man da, wenn man denn bügelt , permanent häppchenweise, oder lässt man die Wäsche dann liegen und sammelt man oder wie?

    Ich wasche am Montag von Früh bis spät Abends und erledige nebenbei auch gleich die 3 Ladungen Trocknerwäsche, mit Zusammenlegen etc. Diese Wäsche lasse ich dann zusammengelegt entweder in meinem Wäschekorb bis die restl. Wäsche trocken ist oder räume sie gleich auf.
    Die Wäsche an der Leine hängt dann bis Mittwoch zum Trocknen und wird anschließend ebenfalls gleich zusammengelegt und die Hemden gebügelt und dann wird alles in die Schränke geräumt.
    Da bin ich rigoros Ich brauch ne gewisse Haushaltsplanung und so bekommt man auch den Rest der Familie in bestimmten Sachen besser in den Griff
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  30. #3230
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Oh, das Bügelwasser hört sich auch interessant an, in Bezug auf das Entkalken vom Bügeleisen
    Ich hab mir ja grad ein neues zugelegt und fände das ganz gut, wenn sich der Kalk nicht so einnisten würde.

    *notier*
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  31. #3231
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Das mit dem Waschtag würde bei mir nie und nimmer funktionieren . Ich habe ja alleine schon jede Woche ca. 3 Maschinen Buntwäsche (je 5 - 8 kg) - die könnte ich ja gar nirgends aufhängen.
    Mit einer Ladung Wäsche hängt mein Wäschekeller voll.

    Dann habe ich noch Handtücher und Unterwäsche - das ist pro Woche eine Maschine und gut, die wasche ich auch immer montags.

    Zusätzlich wasche ich noch alle zwei Wochen zwei Maschinen (á ca. 8 kg) Bettwäsche, die kommt bei mir auch nur zum Antrocknen in den Trockner und muss also auch im Wäschekeller trocknen.

    Es ginge aber bei mir auch gar nicht, dass ich einen Tag durchwasche, da ich berufstätig und jeden Tag ca. 7 Stunden außer Haus bin.

    Und gebügelt wird dann eben auch mehrmals die Woche. Ich würde das auch gar nicht auf einmal machen wollen. Ich bügle sicher insgesamt 3 Stunden die Woche, da ist es mir wesentlich lieber, ich kann das auf 3 x aufteilen
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  32. #3232
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Betsi, ist schon klar, dass das nicht geht, wenn man berufstätig ist
    Wir sind selbstständig (selbst und ständig ) und da kann ich es mir einteilen, wann ich den Bürokram erledige (Meist Dienstag und/oder Donnerstag Nachmittag)

    Mein Waschraum ist recht groß und ich hab einen ganz großen und nen normalen Wäscheständer mit zusätzlichen seitlichen "Armen". Da bekomme ich ziemlich viel Wäsche hin - hab ja auch 6 od. 7 Maschinen jeden Montag. Davon kommt ca. die Hälfte in den Trockner und die andere Hälfte bring ich auf den Wäscheständern unter.

    Bettwäsche wasche ich immer separat wenn sie fällig ist.
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  33. #3233
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich habe auch einen großen Wäschraum und dort Leinen gespannt, aber unterbringen würde ich die Wäsche trotzdem nicht . Bei mir kommt aber auch nur ganz wenig in den Trockner (eben die Unterwäsche, die Handtücher und die Bettwäsche zum Antrocknen).

    Ja ja, die Sache mit der Selbständigkeit. Hat aber eben den Vorteil, wenn die Firma im Haus ist, dass man manche Dinge so zwischendurch erledigen kann. Meine Mutter war auch selbständig und hatte ein Geschäft im EG unseres Hauses. Die ist dann eben zwischendurch mal schnell hochgeflitzt in die Wohnung und hat eine Maschine Wäsche angeschmissen oder so.
    Das geht bei mir leider nicht (naja, hat alles seine Vor- und Nachteile, dafür hat man mit eigenem Betrieb auch nie so richtig Feierabend).
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  34. #3234
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von ninimama Beitrag anzeigen
    Miele ganz einfach, wie immer auf zitieren, erweitert (findest Du neben antworten), dann bekommst Du in der Menüzeile oben, mehr Auswahl u.a. auch den Textmarker 3.er von rechts. Nun markierst Du den gewünschten Text und klickst auf den Textmarker ... fertsch

    Ich hoffe ich konnts einigermassen verständlich rüberbringen
    ahso]

  35. #3235
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Tine1615 Beitrag anzeigen
    Oh, das Bügelwasser hört sich auch interessant an, in Bezug auf das Entkalken vom Bügeleisen
    Ich hab mir ja grad ein neues zugelegt und fände das ganz gut, wenn sich der Kalk nicht so einnisten würde.

    *notier*
    Das ist von der Eigenmarke "denkmit" .

    Es soll verhindern, dass sich der Kalk zu sehr im Bügeleisen festsetzt .
    Ist bestimmt nicht verkehrt fürs neue Bügeleisen . Verlängert vielleicht sogar die Lebendauer ein wenig . Was hast du denn für eins gekauft ? Meine Bügeleisen halten so im Schnitt ca. 5 -7 Jahre. Ich hab jetzt mein 3. Bügeleisen ...ein Bosch .

    Ich könnte ja auch das Trocknerwasser nehmen zum Bügeln, aber ich bin dazu einfach immer zu faul . Einige Zeit hab ich das mal brav gemacht, aber es ist immer so nervig den Kanister zu holen und dann vorsichtig das Tocknerwasser einzufüllen .
    Vielleicht mach ich das mal wieder, denn mein Bügeleisen war inzwischen schon ganz schön verkalkt .
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

  36. #3236
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    so, ich habe mich mal hier im Internet etwas schlau gemacht.
    Lidl Waschmittel vs Aldi Waschmittel.
    Beide wurden mit recht gutem Testergebnis bewertet.
    Hmmmm habe noch nie das compakte Waschpulver von Lidl benutzt.

    Hat das von euch schonmal jemand behabt? Und würdet ihr lieber Aldi oder Lidl Waschmittel benutzen? Und warum ?? Würde es mal gerne ausprobieren denn mein Waschmittel wird langsam leer. Möchte nur nicht ins Klo greifen.
    Habe auch keine Lust das die Farben dann mehr ausbleichen als mit Ariel color

  37. #3237
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.376
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    also was ich mitbekam von diversen firmen, sind die bügeleisen von den bügelwässerchen immer schön verklebt und dann hinüber gewesen... und was ich im geschäft oft merkte, dass leute deren eisen schon stark verkalkt war, dann mit entkalker oder so bügelwasser aufeinmal anfingen, der kalk sich löste, aber nicht rauskam weil zu viel und dann ging auch gar nix mehr....

    aber gut, wiener wasser ist nicht soo kalkhaltig und ich bügle wenig, nur das nötigste, dank dem bügelleicht von denk mit ;)

    also betsi und tine, wenn ich lese wieviel ihr wascht und bügelt, ufffff, da dreht sich ja alles nur noch um wäsche, teilt mal eure family ein!!!!

    ich bin momentan oft zu fertig von der arbeit dass ich meine wäsche groß zusammenlege und wegräume und ziehe direkt vom wäscheständer im schlafzimmer wieder an, lach, tragisch, aber wenigstens alles frisch gewaschen.

  38. #3238
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Lillyfee Beitrag anzeigen
    Das ist von der Eigenmarke "denkmit" .

    Es soll verhindern, dass sich der Kalk zu sehr im Bügeleisen festsetzt .
    Ist bestimmt nicht verkehrt fürs neue Bügeleisen . Verlängert vielleicht sogar die Lebendauer ein wenig . Was hast du denn für eins gekauft ? Meine Bügeleisen halten so im Schnitt ca. 5 -7 Jahre. Ich hab jetzt mein 3. Bügeleisen ...ein Bosch .

    Ich könnte ja auch das Trocknerwasser nehmen zum Bügeln, aber ich bin dazu einfach immer zu faul . Einige Zeit hab ich das mal brav gemacht, aber es ist immer so nervig den Kanister zu holen und dann vorsichtig das Tocknerwasser einzufüllen .
    Vielleicht mach ich das mal wieder, denn mein Bügeleisen war inzwischen schon ganz schön verkalkt .
    Ich hab mir das Braun TexStyle 730 gekauft

    Ich hatte vorher das schweinsteure Rotel Bügeleisen, aber da nun schon zum 2. Mal das Dampfventil kaputt ist (irgendwie passiert das alle 2 Jahre) und ich letztes Mal schon über 30,-- Euro fürs Reparieren zahlen musste, weil das nicht auf Garantie geht, hatte ich keine Lust mehr auf das Teil.
    Das Prinzip von dem Bügeleisen hat mir eigentlich sehr gut gefallen und ich war von der Leistung auch zufrieden, aber wenns regelmäßig kaputt geht - nein Danke!

    Trocknerwasser hab ich auch ne Zeitlang gesammelt, aber dann hab ich irgendwo gelesen, dass das wegen evtl. Flusenrückstände nicht so ideal sein soll

    Jetzt hat mich Sweetie wieder unsicher gemacht wegen dem Bügelwasser
    Ich mische zur Zeit immer normales Wasser mit dest. Wasser. Nur destiliertes Wasser soll man ja auch nicht nehmen.
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  39. #3239
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Miele75 Beitrag anzeigen
    so, ich habe mich mal hier im Internet etwas schlau gemacht.
    Lidl Waschmittel vs Aldi Waschmittel.
    Beide wurden mit recht gutem Testergebnis bewertet.
    Hmmmm habe noch nie das compakte Waschpulver von Lidl benutzt.

    Hat das von euch schonmal jemand behabt? Und würdet ihr lieber Aldi oder Lidl Waschmittel benutzen? Und warum ?? Würde es mal gerne ausprobieren denn mein Waschmittel wird langsam leer. Möchte nur nicht ins Klo greifen.
    Habe auch keine Lust das die Farben dann mehr ausbleichen als mit Ariel color
    Also Lidl Waschmittel, besonders das Pulver von Formil, hat absolut keinen schönen Geruch, meine Wäsche müffelt damit. Den Duft würde ich einfach als "billig" beschreiben..so ungefähr als wenn man mit einem billig Duschgel duscht, ich würds nicht kaufen. Dann lieber Aldi.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  40. #3240
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Miele75 Beitrag anzeigen
    so, ich habe mich mal hier im Internet etwas schlau gemacht.
    Lidl Waschmittel vs Aldi Waschmittel.
    Beide wurden mit recht gutem Testergebnis bewertet.
    Hmmmm habe noch nie das compakte Waschpulver von Lidl benutzt.

    Hat das von euch schonmal jemand behabt? Und würdet ihr lieber Aldi oder Lidl Waschmittel benutzen? Und warum ?? Würde es mal gerne ausprobieren denn mein Waschmittel wird langsam leer. Möchte nur nicht ins Klo greifen.
    Habe auch keine Lust das die Farben dann mehr ausbleichen als mit Ariel color
    Also Lidl Waschmittel, besonders das Pulver von Formil, hat absolut keinen schönen Geruch, meine Wäsche müffelt damit. Den Duft würde ich einfach als "billig" beschreiben..so ungefähr als wenn man mit einem billig Duschgel duscht, ich würds nicht kaufen. Dann lieber Aldi.

    Mein Waschtag ist heute, ich habe 5 Maschinen zu waschen, 5 Maschinen die Woche für 4 Personen.

    Sorry mir ist ein Fehler unterlaufen bei den Posts, meine kleine haute mir zwischen die Tasten.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.