Nein, mehr nehme ich nie. Da habe ich dann immer den Eindruck, ich bekomme so einen schmierigen Film auf der Wäsche
.
Ich nehme meistens weniger als angegeben, auch so 1/2 bis 3/4 Kappe, bei 8 kg Wäsche eine ganze Kappe.
Nein, mehr nehme ich nie. Da habe ich dann immer den Eindruck, ich bekomme so einen schmierigen Film auf der Wäsche
.
Ich nehme meistens weniger als angegeben, auch so 1/2 bis 3/4 Kappe, bei 8 kg Wäsche eine ganze Kappe.
Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!
Ich nehm auch nie mehr, als eine Kappe, meist eher ne 3/4. Ich mag es nicht, wenn die Wäsche so lappig ist
So, hab ja diese Woche das domol white getestet und bin zufriedenWäsche wurde schön sauber und riecht dezent frisch
Bei dem domol 3 in 1 Spüler gefällt mir der Duft, Wäsche ist nicht ganz so glatt wie beim Bügelleichtspüler von dm, aber wenn man sie glatt streicht dann geht es. Allerdings fühlt sich die Wäsche etwas härter an, besonders die Jeans. Bügeln geht aber - lt. meiner Tochter- sehr leicht von der Hand. Ich muss das später noch bei den Hemden meines Mannes testen.
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Ich dosiere immer etwa 1/2 Kappe WS und 2 Kappen Hygienespüler.
Früher habe ich immer nach Augenmaß dosiert. Es werden wohl in etwa immer so 1 1/2 bis 2 Kappen gewesen sein und irgendwann hat meine Wäsche total gemüffelt
Seitdem ich aber nur noch wenig nehme, ist alles bestens![]()
Ich nehme auch weniger WS als angegeben, meistens die Hälfte bis dreiviertel voll. Ich sehe das genauso wie Betsi, die Wäsche fühlt sich bei zuviel Weichspüler echt schmierig an.
Habe mir abgesehen davon diese Woche Persil Color Gel gekauft, da mein Ariel alle ist. Hier wurde schon öfter geschrieben, daß Persil sehr chemisch riecht. Das stimmt, aber unangenehm finde ich das nicht. Die Wäsche riecht wirklich sehr sauber! Allerdings hatte ich auch 2, 3 Oberteile dabei, die rochen, als hätte man sich kurz vorher übergeben. Habt ihr das auch mal erlebt?? Pfui deibel, das war so ekelhaft. Vor allem kann es nicht daran liegen, dass die Wäsche zu lange nass rumgehangen hat, die war über Nacht schon trocken. Aber gut, ich hab eh ne komische Nase. Ich bilde mir auch ein, der blaue Lenor WS riecht an den Arbeitsklamotten meines Mannes so, wie Kinder-Em-Eukal Hustenbonbons schmecken....![]()
Ich nehme bei der schwarzen Wäsche keinen WS oder mal nen Fingerhut voll, weil ich viele bedruckte Shirts hab und der WS den Druck angreift, wie ich inzwischen rausgefunden hab. ich geb dafür ein im wasser ausgedrücktes, mit WS betrtropftes Tuch mit in den Trockner. Bei anderer Wäsche gebe ich so ca. ne 3/4 Kappe WS dazu.
Ne feine Kombi ist Vernel Trocknerfrische gemischt mit Sonnengruß.
Tine, du bügelst Jeans?Mein Bügeleisen hat nur ab und zu im Sommer Ausgang, sonst hält es Winterschlaf
Ich muss aber zu meiner Verteidigung sagen, dass es bei uns keine Hemden gibt
![]()
ich nehme maximal 1 kappe WS, meistens eher eine halbe...fühlt sich sonst beim aufhängen der wäsche wenns feucht ist klebrig an und das kann einfach nicht gut sein.
Meine Wäsche klebt, müffelt oder macht auch sonst nix, ob ich ne halbe oder 1,5 Kappen WS nehme.... es duftet halt mehr
aber das kommt ja auch eher seltener vor, weil ich ja meist keinen nehme - vll. wiegt sich das dann wieder auf ?
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
hab ja nur eine 4,5kg maschine, ihr ja fast alle 6kg
Nöhab auch "nur" ne 4,5 kg Maschine
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Also kleben tut die Wäsche bei mir auch nichtAber bei zuviel WS verliert sie irgendwie die Griffigkeit und ist so lappig. Ausserdem hab ich das Gefühl, dass die Handtücher dann nicht so gut saugen.
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Also keine Ahnung wie tief datt Teil nu is - sie muss sich den Raum nur mit der Kühltruhe und ein paar Regalen teilenund hat sonst den ganzen Wirtschaftsraum zur Verfügung. Sie ist jetzt 10 Jahre geworden
und ich habe seinerzeit keine extra Große oder so gekauft
daher meine ich, dass ich eine normale 4,5er habe
![]()
- Und ja sie reicht für einen 3-4 Personenhaushalt aus
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
vor 10 jahren waren 4,5kg noch normal.....heute packen die maschinen alle einen kilo mehr...aber nutzen auch weniger wasser, sprich voller als bei der kleineren maschine füllen sollte man nicht, machen aber die meisten wenn ich meine kunden zurückdenke..aber weniger wasser, mehr wäsche, geht halt nicht soo gut*gg*
ja, handtücher und co saugen dann echt schlechter...also so direkt-hautkontakt sachen wie unterwäsche, handtücher und co bekommen bei mir nur minimalst WS, und nicht immer.
Na siehste - Sweetie der Mann vom Fach![]()
So ist das mit dem Maschinchen - hoffe mal sie bleibt mir noch ein paar Jährchen erhalten, dann will ich uuuuunbedingt eine mit "WABEN"-Trommel
, die kam damals kurz nach dem ich meine gekauft hatte auf den Markt....
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
waben haben halt pro und contra....mein cheffe war hin und weg weil er meinte seine hemden bleiben viel länger schön ohne sich abzustoßen, kragen, usw, aber hatte auch kundinnen die meinten wenn etwas stark fusselt muss man innen auswischen da die fusseln liegen bleiben(was ich mir schwer vorstellen kann weil doch auch diese rausgeschwemmt werden sollten)
aber stimmt schon dass die maschinen mit waben wenn man zB am bauernhof lebt und vieeel harten dreck hat und viel jeans und shirts und unempfindliches eher fehl wäre.
Bei mir kommen auch die Jeans in den Trockner. Ich hab nur ganz wenig Sachen, die nicht in den Trockner kommen.
Schon gehört? http://www.welt.de/wirtschaft/articl...l-Kartell.html
Eigentlich sollte man diese Marken meiden.Wollte eigentlich Ariel nachkaufen, mag es vom Geruch und bis jetzt is auch alles super sauber und frisch geworden, aber jetzt greif ich wohl als nächstes zum denk mit Color-Pulver, das war im Test auch gut.
![]()
Wegen der Waschmaschinen...:
Die haben fast alle seit gut 10 Jahren Mengenautomatik. Also zumidest die meisten Markengeräte, bei den anderen weis ich es nicht 100%ig genau
.
Also keine Panik, wenn ihr mal "nur" 2 Teile in der Maschine waschen müsst, denn die Maschine passt das Waschprogramm und das Wasser automatisch an
.
Wegen der Wabentrommel: Hat Miele ausgetüftelt, damit die Wäsche weniger Reibung ausgesetzt ist und durch die Waben soll so eine Art "Wasserkissen" entstehen. Ausserdem haben diese Trommeln kleinere Löcher, damit keine BH-Bügel so leicht druchrutschen und auch kaum mehr Schrauben, Nägel u.ä. den Weg in die Pumpe finden.
Inzwischen gibts die Wabentrommel aber auch bei anderen Marken wie Siemens und Bosch.
Übrigends, eine größere Trommel bringt auch viel Erleichterung beim Bügeln der Wäsche, denn die Wäsche kommt "fluffiger" aus der Maschine.
Ich hab den Unterschied sofort beim Bügeln gemerkt. Meine alte Maschine hatte auch nur eine 4,5kg Trommel und die neue hat 7kg
.
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
Meine hat auch ne Wabentrommel - ich glaub das haben wir hier schon mal besprochen - und ich würde die nicht mehr missen wollen![]()
Meine alte Siemens hatte keine und da gingen mir und meinen Töchtern permanent die BHs kaputt ! Da kamen immer die Bügel rauß und die WAMA hat sie dann gefressenEin Bekannter hat mir dann mal die Maschine gerichtet und da war untendrin so ne schwarze "Gummiblase" - weiß nicht was das für ein Teil ist
- und die war voll mit BH Bügeln. Peinlich
![]()
![]()
Seit ich ne Wabentrommel habe ist das vorbei. Die BHs nutzen sich einfach an der Stelle, wo die Bügel drin sind, nicht so ab.
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
@bebe
Betreff der blaue Lenor und Em Eukal..das liegt am 4 x länger frisch..das bildest dur dir nicht ein, dass riecht wirklich so! Alle 4 x länger frisch haben diese Krautigen Unterton.
Ich schleuder immer alles 600 Umdrehungen und muss nie bügeln. Neulichs habe ich mal 1400 geschleudert..habe ich noch NIE benutzt die Stufe und die Wäsche war total knitterig :):
Mittelblond NHf, lang und am züchten
Genau
Zur Schonung der BH's kann man zusätzlich noch ein Wäschesäckchen nehmen, dann bleiben sie noch länger wie neu.
Und am besten immer die Häckchen am BH schließen, damit sie sich nicht so arg mit der anderen Wäsche verknoten
.
Die "Gummiblase" war warscheinlich der Gummischlauch, der zur Laugenpumpe geht. na zum Glück sind die Dinger nicht ganz in die Pumpe gewandert, sonst wäre die Maschine warscheinlich noch schneller defekt gewesen
.
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
ihr wisst aber eh, während der garantie immer brav BHs in ein wäschenetz tun, sonst gibts ärger wenn in der garantie mal was los ist...gut, wäschenetz sollte sowieso sein, BH bügel kann oft easy zu entfernen sein aber auch böses und teures anstellen...
600 Umdrehungen? Da ist die Wäsche doch noch fast pitschnassIch schleudere immer so hoch wie möglich, außer bei den Vorhängen, die dürfen nur bei 800 karussellfahren
![]()
Ich schleudere auch immer auf 1400 Umdrehungen.
Nur im 15 min. Programm nehme ich 1200 und da merke ich schon einen deutlichen Unterschied in Bezug auf die Nässe der Wäsche.
Hab bei meiner Siemens auch ne Wabentrommel undsie!
![]()
(wieder mal
)...
Ist doch viel schneller trocken das Zeug und alles was in den Trockner kommt, rotiert vorher bei 1400 U....
Ihr habt alle schon die Waaabentrommel
.... (Aber danke für den BH-Bügel Hinweis, jetzt weiß ich wer die immer kaputt reißt
) Für den Wäschenetzbeutel bin ich immer zu faul
![]()
Ich habe eben mal - trotz Kartell- meine Ariel Vorräte aufgefüllt - Kaufland lockt ja wieder mal mit günstigen Angeboten - da durfte dann auch das Coral black Flüssig WM mal wieder mit
![]()
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich bin für Wäschebeutel auch zu faulAusserdem sind wir 3 vollausgebildete Mädels im Haushalt und da würden die Wäschebeutel dann so sperrig werden
(hat aber nix mit der Größe der BHs zu tun
)
Von dem Coral black hab ich mich total satt gerochen - bäh
Schleudern tu ich auch immer was das jeweilige Programm hergibtSonst dauert das Trocknen so lange.
Lillyfee, ne das war nicht der Gummischlauchdie Gummiblase sah eher wie sowas aus
nur größer
![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Ich schleuder immer auf der niedrigsten Stufe (400), weil ich irgendwie Bammel hab, dass die Maschine zu sehr tanzt und dann eine Etage tiefer stehtTrocken wird meine Wäsche aber trotzdem flink.
Meine Wäsche trocknet exakt 1 Tag, ist aber auch der Heizungskeller, da ists immer warm.
Ich machs lieber so, weil dann brauch ich net bügeln.
Mittelblond NHf, lang und am züchten
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
also ich schleuder immmmer mit 800 umdrehungen, für den trockner würd ich 1200 nehmen, würde locker reichen....aber fürs aufhängen 800, und da tropft nix oder so....bei 600 tropfen handtücher schonmal, aber 600 umdrehungen bekommen vorhänge zB
Ich oute mich, ich bin auch meistens viel zu faul für den Wäschebeutel
So sah das Gummiteil aus........., dann weis ich auch nicht wie das heißt
Ui, dann könnten die Stoßdämpfer deiner Waschmaschine defekt sein....
*dito
Das sind immer die Ölheizungen, die geben viel Wärme ab. Vor allem die älteren Heizungen
.
Wir haben eine Gasheizung und die gibt 0 Wärme ab. Mit meiner alten Maschine hat die Wäsche immer tagelang gehangen (max. 1000 U), bis sie trocken war
. Jetzt mit der neuen Maschine trocknet sie in gut einem Tag (1400 U)
.
LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
__________________________________________________ ____
FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.
Also ich schleudere immer wenn die Sachen im Trockner landen bei 1600 Umdrehungen. Habe auch ne Wabentrommel und die Wäsche ist fast nicht zerknittert. Wenn ich die Wäsche draußen aufhänge dann bei 800 Umndrehungen.
Habe heute das Lenor fashion fuchsia an meiner Mutter verschenkt.
Ich kann das Zeug irgendwie nicht mehr riechen. Dieser fiese Unterton von 4 mal länger frisch kotzt mich wirklich an. Ich werde wohl kein Lenor 4 mal länger frisch kaufen
War heute bei Aldi süd und habe mal den Tandil WS geschnuppertIrgendwie hat der mich auch nicht überzeugt. Konnte da keinen bestimmten Duft warnehmen. Schade.
Ich kaufe dann das Gut und günstig Zeugs das nach Ariel duftet
Wäschenetz nehme ich schon, aber ich hab nur wenig Sachen, die da rein müssen. Bügel-BH, was ist das?
Tilia, hast du denn schon mal probiert, was passiert, wenn du mit mehr Umdrehungen schleuderst? Vielleicht steht deine WaMa auch nicht richtig gerade.
Lillyfee, sag bloß, du hast keinen Trockner?![]()
Schon erstaunlich wie unterschiedlich das Waschverhalten ist :).
Denke jeder macht es so, wie es für ihn am besten ist, ich habe mir das so selbst beigebracht bzw. halt ausprobiert und bin damit zufrieden, ich bräuchte auch keine Wama mit 1400 Umdrehungen, mag vielleicht total gaga klingen, aber ich brauch nur ne ganz einfache WAMA..die sich nur dreht und sauber macht :D
Mittelblond NHf, lang und am züchten
genauso wie ich nicht mehr ohne das 15 minuten progamm könnte....meine oberhemden, tagesdecken usw wasch ich nur mit dem kurzprogramm von 15 minuten....was brauchen solche sachen schon mehr...finde ich halt.
meine maschine hat höchstens 1000 umdrehungen. sie ist allerdings auch schon 10 jahre alt. ich hatte normale wäsche auch schonmal auf 1000 umdrehungen gestellt, die ganze wäsche war knitterig. bei 60 grad und handtücher allerdings kein problem.
meine umdrehungen kann ich auch separat einstellen bzw. das programm belegt automatsich die entsprechende zahl vor. bei 40 grad buntwäsche sind 900 umdrehenungen genau richtig.
hab mir ja nun persil color pulver gekauft. neulich meine 2 wäsche damit gewaschen. danach hab ich das flusensieb gereinigt. da war ein schlick drin. das hatte ich mit dem ariel color pulver nicht.
hab schon das gefühl, dass persil color auch noch schön die maschine reinigt.![]()
Ich brauch keinen Grund um mir neue Sachen zu kaufen, nur GELD!