Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    Traumtänzerin Avatar von Aranka
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    590

    Weichspüler vs. Spülung

    hey beauties :)

    ich hab heut von einer ehemaligen arbeitskollegin gehört, dass sie sich statt eine spülung eine kappe weichspüler in die haare macht und über weiche und glänzende haare geschwärmt...

    hat dahergehend jemand erfahrung? :)
    Zakhor. Al Tichkah
    Erinnere dich. Vergiss niemals

    http://zimmi-blogt.blogspot.com/

  2. #2
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Weichspüler vs. Spülung





    Woher hat deine ehmalige Arbeitskolegin die Idee? Aus einer Zeitschrift (bild mir ein, dass ich das mal in der Mädchen oder Bravo Girl damals gelesen habe)?

    und als Leave In farblose Schuh-Polier-Creme für den extra Glanz. Und dann noch Waschmittel zum Duschen

    Ich würde nicht einmal im Traum Weichspüler für die Haare verwenden. Ich mag gar nicht wissen, was da alles drin ist.
    Sehr gesund ist es sicherlich nicht für die Kopfhaut oder überhaupt (Allergie (Duftstoffe,..), unsere Umwelt. etc.). Viele verzichten sogar auf Weichspüler und verwenden stattdessen Essig für die Wäsche.

    Weiche und glänzende Haare bekommt man auch mit einer Essigrinse (was bei mir, wahrscheinlich als einzige, nicht funktioniert)

    Geändert von -Lisa- (27.07.2009 um 22:28 Uhr)

  3. #3
    KurvenKratzbürste Avatar von heu-schreck
    Registriert seit
    26.05.2009
    Ort
    Kölle
    Beiträge
    2.569
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Weichspüler vs. Spülung


    würde ich auch auf keinen fall ausprobieren!
    Hab auf die Schnelle das hier gegoogelt (Auszug):

    "Die Wirksubstanzen im Weichspüler bestehen in der Regel aus kationischen Tensiden. In der Vergangenheit wurden bestimmte Typen dieser Tenside eingesetzt, die vor allem durch die ungenügende biologische Abbaubarkeit und der starken Giftigkeit gegenüber der Wasserlebewesen auffielen. Auch die in der Gegenwart eingesetzten Tenside haben schädliche Effekte auf Wasserorganismen, insbesondere beim direkten Eintrag in Gewässer und ohne vorherige Abwasserreinigung. Weichspüler belasten die Umwelt unnötig und sind zudem völlig überflüssig.
    Die eingesetzten Duftstoffe stehen im Verdacht Allergien auszulösen und können beim Allergiker zusätzliche Reizungen auslösen. Auch die eingesetzten Farb- und Konservierungsstoffe gelten als zweifelhaft und besitzen ein hohes allergenes Potential. Die Inhaltsstoffe im Weichspüler bleiben mit einem gewissen Anteil im Gewebe haften und sollen damit die Oberfläche der Textilfasern glatter machen. Nachteilig wirkt sich dabei aus, dass auch die kritischen Substanzen in den Fasern hängen bleiben und bei gereizten Hautpartien Juckreiz und Ekzeme auslösen können. Allergien gegen Duftstoffe zählen mit zu den häufigsten Hautreaktionen. Gerade die so genannten „kationischen“ Moleküle im Weichspüler können die sensible Haut angreifen und allergische Probleme in der oberen Hautschicht negativ beeinflussen."


    Ich benutze Kamillesud mit etwas Honig --> macht auch weich und glänzend

  4. #4
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Weichspüler vs. Spülung

    Hier ich!
    Das war aber in meiner wilden Jugend, als ich mir die Haare beim Weggehen zum Vogelnest toupiert habe. Und am nächsten Tag musste der ganze Spaß ja wieder raus und da bekam auch auch irgendwann den Tipp mit dem Weichspüler.
    Also glitschig werden sie definitv davon, allerdings hat mich das Ergebnis nicht vom Hocker gerissen, richtig gepflegt wurden die Haare nicht, eben eher weichgeflitscht.
    Aus Spaß kann man es also definitv mal ausprobieren, aber als tolle Pflegemethode würde ich es aus meiner Erfahrung heraus nicht anpreisen.
    Hab mir das Zeug übrigens nicht über den Kopf geschüttet, sondern die Längen direkt in die Bottel reingetunkt.

    Ähm, ich hör mal lieber wieder auf zu schreiben, sonst werde ich noch für vollkommen meschugge gehalten...
    jetzt auch mit beautyblog: hello starfish!

  5. #5
    Experte Avatar von billy
    Registriert seit
    13.02.2008
    Ort
    Enchanted Forest
    Beiträge
    586

    AW: Weichspüler vs. Spülung

    och, ich hab das auch schon ausprobiert
    kann mich aber an keinen tollen effekt erinnern
    aber bei mir wirkt sowieso nie irgendwas... meine plastikhaare (kunsthaar) hat er aber gut weich gemacht

  6. #6
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Weichspüler vs. Spülung

    Zitat Zitat von -Lisa- Beitrag anzeigen




    Woher hat deine ehmalige Arbeitskolegin die Idee? Aus einer Zeitschrift (bild mir ein, dass ich das mal in der Mädchen oder Bravo Girl damals gelesen habe)?

    und als Leave In farblose Schuh-Polier-Creme für den extra Glanz. Und dann noch Waschmittel zum Duschen

    Ich würde nicht einmal im Traum Weichspüler für die Haare verwenden. Ich mag gar nicht wissen, was da alles drin ist.
    Sehr gesund ist es sicherlich nicht für die Kopfhaut oder überhaupt (Allergie (Duftstoffe,..), unsere Umwelt. etc.). Viele verzichten sogar auf Weichspüler und verwenden stattdessen Essig für die Wäsche.

    Weiche und glänzende Haare bekommt man auch mit einer Essigrinse (was bei mir, wahrscheinlich als einzige, nicht funktioniert)

    du bist nicht allein, bei mir klappts auch nicht

    aber weichspüler neeee....

  7. #7
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Weichspüler vs. Spülung

    weichspueler fuer die haare
    nenene, nur weil es "weichspueler" heisst, heisst das noch laaaaaange nicht, dass das auch die haare weichspuelt. mal abgesehen davon, dass das doch total aggressiv sein muss
    da wuerde ich mir eher fluessige schokolade uebers haupt kippen

  8. #8
    Inventar Avatar von Bamboo
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    3.882
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Weichspüler vs. Spülung

    Wir benutzten Weichspüler nichtmal für die Wäsche
    Der ist schlecht für die Umwelt und außerdem reagiert mein Bruder allergisch auf Duftstoffe und so

    @Misiu: *schleck*

  9. #9
    Amata
    Besucher

    AW: Weichspüler vs. Spülung

    Zitat Zitat von -Lisa- Beitrag anzeigen

    Weiche und glänzende Haare bekommt man auch mit einer Essigrinse (was bei mir, wahrscheinlich als einzige, nicht funktioniert)

    Zitat Zitat von godmother Beitrag anzeigen
    du bist nicht allein, bei mir klappts auch nicht

    Wir sind schon drei! Bei mir klappt die Essigrinse ebenso wenig!

  10. #10
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Weichspüler vs. Spülung

    Dazu passt:
    http://www.pooltrax.com/topstory/200...eck-67455.html

    Zitat: In Originalbesetzung (und dem legendären eigenwilligen grün-gelben Logo). Frontmann Limahl sieht dabei als einziger unverkennbar jugendlich frisch aus, als wären die letzten 25 Jahren (seit der ersten Veröffentlichung) spurlos an ihm vorbeigegangen. Anders dagegen seine Kollegen. Der schon damals extrovertierte Bassist Nick Beggs, der seinerzeit Berichten einer Jugendzeitschrift zufolge seine üppige weiße Mähne mit Weichspüler wusch, hat sich bis heute nicht zurückgehalten, sein Erscheinungsbild aufwändig aufs Auffälligste zu pflegen.
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Weichspüler vs. Spülung

    Zitat Zitat von Aranka Beitrag anzeigen
    hey beauties :)

    ich hab heut von einer ehemaligen arbeitskollegin gehört, dass sie sich statt eine spülung eine kappe weichspüler in die haare macht und über weiche und glänzende haare geschwärmt...

    hat dahergehend jemand erfahrung? :)
    Nichts gegen Deine Kollegin, aber ich denke der Kosmetikmarkt gibt wirklich so viel her,

    warum da Weichspüler verwenden.

    Und ich bin wirklich die letzte die nicht auch "NichtHaarMittel" gerne ausprobiert

    (Honig, Milch, Gesichtscreme, Gesichtswasser usw.).

    Wenn Deine Kollegin damit super klar kommt - klar, warum nicht.

    Die Frage ist ja auch, was für ein Weichspüler? Lenor oder so oder ein Bioweichspüler?

    ICH würde DIR jedoch davon abraten.

    Mit Pril habe ich mir auch schon die Haare gewaschen (aus der Not weil kein Shampoo zur Verfügung stand),

    klar, es ist nichts passiert, aber ich denke auf Dauer sind solche Produkte ganz sicher nicht gut für Kopfhaut und Haar.

  12. #12
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Weichspüler vs. Spülung

    Aber es gibt doch auch Weichspüler ohne Duft und Farbstoffe und ph-hautneutral zb.von Dm oder auch Rossmann.
    Ich würds schon gerne mal ausprobiern.

    lg

  13. #13
    ad fontes Avatar von Violet
    Registriert seit
    05.09.2007
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.455

    AW: Weichspüler vs. Spülung

    Eben, es gibt ja auch Weichspüler, die nicht solche fiesen Chemie- und Giftkanonen sind.
    Dm, Frosch, Ecover...
    Aber, ob die in den Haaren was nützen?

  14. #14
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    AW: Weichspüler vs. Spülung

    als ich klein war hat meine Mutter mir einmal die Haare mit Lenor "weichgespült", weil die Haarspülung aus war und meine Haare ohne Spülung nicht kämmbar gewesen wären. Funktioniert hat es, geschadet hat es mir (bei einmaliger Anwendung) nicht, an mehr kann ich mich nicht erinnern.

    Aber als reguläre "Pflege" würde ich Weichspüler nicht verwenden wollen.
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von Bekki_95
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    290

    Ausrufezeichen AW: Weichspüler vs. Spülung

    Zitat Zitat von -Lisa- Beitrag anzeigen




    Woher hat deine ehmalige Arbeitskolegin die Idee? Aus einer Zeitschrift (bild mir ein, dass ich das mal in der Mädchen oder Bravo Girl damals gelesen habe)?

    und als Leave In farblose Schuh-Polier-Creme für den extra Glanz. Und dann noch Waschmittel zum Duschen

    Ich würde nicht einmal im Traum Weichspüler für die Haare verwenden. Ich mag gar nicht wissen, was da alles drin ist.
    Sehr gesund ist es sicherlich nicht für die Kopfhaut oder überhaupt (Allergie (Duftstoffe,..), unsere Umwelt. etc.). Viele verzichten sogar auf Weichspüler und verwenden stattdessen Essig für die Wäsche.

    Weiche und glänzende Haare bekommt man auch mit einer Essigrinse (was bei mir, wahrscheinlich als einzige, nicht funktioniert)

    au ja mit essig werden selbst meine fettklatschen wunderbaar
    zum weichspüler:
    lass das mal das ist meiner meinung nicht nur widerlich sondern schadet auch den haaren
    verrückte kollegin
    liebe Grüße, Bekka ♥

  16. #16
    ng_girl
    Besucher

    AW: Weichspüler vs. Spülung

    Also ich finde den Gedanken an Weichspüler in den Haaren ziemlich gruselig, aber ich lese hier gerne weiter, sehr interessant...

  17. #17
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.958
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Weichspüler vs. Spülung

    Ich habe es mehrfach ausprobiert. Nicht aus Überzeugung, sondern aus der Not heraus, da ich keine herkömmlichen Haarspülungen und Kuren mehr vertrage und die NK-Produkte austrocknen. Ich habe ca 1-2 Teelöffel Lenor in einen Becher warmes Wasser gegeben und damit das Haar gespült. Hinterher noch mal mit Wasser nachgespült. Das Ergebnis war gut: die Haare sehr gut kämmbar, glänzend und weich, trotzdem füllig. Und sie haben den ganzen Tag nach Lenor geduftet...
    Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.

  18. #18
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Weichspüler vs. Spülung

    Zitat Zitat von Amata Beitrag anzeigen
    Wir sind schon drei! Bei mir klappt die Essigrinse ebenso wenig!
    Bei mir auch nicht.

  19. #19
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Weichspüler vs. Spülung

    Kann schon anchvollziehen das man das auch Not heraus macht.

    Aber ich bezweifle dass Weichspüler die Haare wirklich pflegt! Denn er soll ja Wäsche nicht pflegen sondern eben blos weich u. weniger knittrig machen!

    ich würde es nicht ausprobieren! Halte nix von Weichspüler auch nicht für die Wäsche
    Schade wenn man nix anderes verträgt aber auf Dauer gibt Weichspüler dem Haar bestimmt nix außer eben Weichheit!
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  20. #20
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Weichspüler vs. Spülung

    Zitat Zitat von kasaba Beitrag anzeigen
    Hier ich!
    Das war aber in meiner wilden Jugend, als ich mir die Haare beim Weggehen zum Vogelnest toupiert habe. Und am nächsten Tag musste der ganze Spaß ja wieder raus und da bekam auch auch irgendwann den Tipp mit dem Weichspüler.
    Also glitschig werden sie definitv davon, allerdings hat mich das Ergebnis nicht vom Hocker gerissen, richtig gepflegt wurden die Haare nicht, eben eher weichgeflitscht.
    Aus Spaß kann man es also definitv mal ausprobieren, aber als tolle Pflegemethode würde ich es aus meiner Erfahrung heraus nicht anpreisen.
    Hab mir das Zeug übrigens nicht über den Kopf geschüttet, sondern die Längen direkt in die Bottel reingetunkt.
    So ne' wilde Jugend hatte ich auch!

    Ich habe mich allerdings am nächsten Tag immer in die Badewanne geknallt mit Fenijal(a) Badeöl die Matte eingeweicht (halbe St.) u. dann mit den Fingern langsam entwirrt! Ich wußte zwar dass andere Goths Lenor & Co. hernahmen, aber als Allergikerin konnte ich mich nie dazu durchringen! Doch das Problem die Vorgelnestfriese wieder rauszubekommen kannte ich zu Genüge!
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von annemie
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    198

    AW: Weichspüler vs. Spülung

    Zitat Zitat von Dana Beitrag anzeigen
    Und sie haben den ganzen Tag nach Lenor geduftet...
    irrgh. ich vertrag Weichspüler (und schon gar nicht den Duft) ja nichtmal an den Klamotten, bekomme immer so hubbelige Stellen an den Oberarmen...

    Also ich würde das nienicht machen, finde es ja schon fies, was teilweise in den "echten Haarprodukten" verwendet wird. So ein Weichspüler muss doch viel weniger Tests auf Verträglichkeit etc. durchlaufen... und kationische Tenside pflegen auch nicht, sie gaukeln (ähnlich wie Silikone) nur Weichheit vor.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.