Ich hatte das Problem auch. Nicht nur mit Waschlappen, auch mit Handtüchern im allgemeinen. Ich bin es los, seit ich - tadaa! - umgezogen bin und ein größeres Bad habe. Bei mir lag es nämlich daran, dass die Handtücher in meinem Minibad mit Dachschräge und Minifenster einfach nicht gut genug trocknen konnten, weil ich die Feuchtigkeit nicht loswurde. Da hätte ich sie jede Woche in die Kochwäsche werfen können, am Ende der Woche hätten sie wieder gemieft. :-/
Seit ich ein etwas großzügigeres Bad mit hoher Decke habe, bin ich das Problem los, obwohl ich selten richtig heiß wasche und nie Hygienespüler benutze.
Also falls die Möglichkeit besteht, das Bad besser zu lüften, könnte das auch ein Ansatz sein. Ist bei manchen Kabuffs nur leider schwierig.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass der Gestank davon kommt, dass die Sachen nicht richtig trocknen. Deshalb hänge ich jeden Tag die benutzten Waschlappen, Hand- und Badetücher auf die Leine und abends ist alles trocken und riecht schön frisch. Etwas umständlich, aber ist mir lieber als das Gemüffel.
Bahia, die gibts überall (Rossmann, Kaufland, DM usw.) Gibts von Sagrotan, Impresan oder Domol (rossmann). nehme das auch immer
Ich hatte das problem auch in meiner ersten wohnung. und es lag ungelogen am waschmittel (weißer riese). da stanken alle sachen, als sie aus der maschine kamen. richtig alt und müffelig, eben als ob sie nicht richtig trocken wären (dabei waren sie frisch gewaschen)
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Es gibt auch den Persil Hygiene Spüler. Den benutze ich und finde ihn super! Die Wäsche riecht super frisch und fühlt sich auch irgendwie sauberer an. Nie wieder ohne!![]()
Also bei mir bringen die Hygienespüler definitiv was, ist mir dann egal was warentest sagt
bei mir wird alles was müffelt mal über nacht drin eingelegt![]()
Einlegen über Nacht mache ich es auch ab und an. Aber mit Waschmittel in heißem Wasser im Eimer. Geht auch gut.
Und das Müffeln von frisch gewaschener Wäsche hatte ich mal, als ich eine gebrauchte Maschine erstanden habe. Die Vorbesitzer haben die Maschine zwar optisch gepflegt, aber wohl nie eine Maschinenreinigung durchgeführt. Als ich dann das erste Mal wusch, stank meine Wäsche wie hulle nach Moder. Bin dann irgendwann zu Rossmann und habe erstmal Maschinenreiniger/Entkalker geholt. Die Maschine dann wie auf Packung beschrieben leer laufen lassen.
Und da mein Abflussrohr in das Waschbecken reingehängt wird, hab ich auch sehen und riechen können, was für ein Sud und Gestank aus der Maschine raus kam
Seitdem mache ich es alle halbe Jahr, dass ich die Maschine mit Reiniger säubere, und meine Wäsche riecht schön, kein Kalk in der Maschine, und sie wäscht nun kürzer als vorher (bei Kalk und Ablagerungen in der Maschine dauern die Waschungen zunehmend länger). Grauschleier habe ich nu auch nicht mehr.
Und kein Müüüüffeeeeln![]()
Bei Bekannten (u.a. meinem Freund) passiert das oft, dass alle Tücher so müffeln... bei mir zu Hause nicht, obwohl ich die Tücher nicht immer sorgfältig aufhänge und auch nicht soooo oft wasche. Also, schon regelmässigaber auch wenns mal länger geht, meine Sachen stinken nie. Waschlappen benutze ich allerdings so gut wie nie.
Ich werde die hier gelesenen Tipps mal weitergeben - vermute aber, dass das daran liegt, dass unser Haus relativ gross ist und gut belüftet, das ist bei Wohnungen oftmals nicht der Fall.
Das mit dem Hygienespüler für manche Oberteile werde ich wohl ausprobieren, ich habe auch oft das Problem, das Oberteile schnell unangenehm riechen, obwohl ich selber definitiv nicht schlecht rieche....
Mein Tipp bei müffelnden Sachen (auch Tshirts etc.): Die Waschkugel zur Hälfte mit Waschmittel und zur Hälfte mit Essigreiniger füllen und dann ganz normal in der Waschmaschine waschen. Der Essiggeruch verfliegt sofort und nichts riecht mehr unangenehm
(Habe damit sogar stinkende Schuhe wieder geruchslos bekommen)
Dreamin' of the Paradise
Ich meinte nicht die Hygienespüler sondern den Link zum Warentest Artikel.Hygienespüler nehme ich nämlich auch. Zwar nicht ständig, aber wenn vollgemachte Hosen vom Kleinen in der Wäsche sind. Ich finde schon, dass das viel bringt. Die Wäsche duftet ganz rein und sauber. Ohne kann ich da mehrmals waschen, es stinkt immer noch. Ein Durchgang mit Hygienespüler, fertig und rein.
Alles Liebe Sommi
Ich hatte mal Microfasertücher, die haben nach ein paar Kochwäschen total gestunkenObwohl ich sie immer in den Trockner getan habe hinterher. Hab sie schließlich entsorgt
Heute war ich bei Tchibo und habe den 4er-Pack Putztücher mitgenommen, ich hoffe, dass die länger durchhalten
Bei Handtüchern habe ich das Problem nicht![]()
Ja, ich finde auch, dass es was bringt. Auch gerade für Unterwäsche und wie Bahia sagt für schmutzige Kinderkleidung.
Besser als nichts ist es wohl definitiv. Und wenigstens kann man so an etwas glaubenWerde meinen Hygiene Spüler auf jeden Fall weiter nutzen...
Dann sollte ich vielleicht auch mal so einen Hygienespüler probieren
Vielleicht _bevor_die Tücher anfange zu müffeln (sonst habe ich die wieder umsonst gekauft
)?
Essigreiniger mit zu der Wäsche geben?Damit vernichte ich mein Unkraut...
![]()
Essig greift auch die Gummischläuche und Dichtungen an, ich wär da vorsichtig
Ich vertraue da lieber dem Hygienespüler, Sport-WM oder wenn nix hilft, Vanish![]()
Ich hab jetzt kein Problem mit meinen Handtüchern, aber es geht auch um stinkende Wäsche und darum schreib ich mal hier dazu: ich hab eine Jeans und da ist offensichtlich irgendwas drinnen (Farbstoff, Impregnierung, ect.), was von der Körperwärme aktiviert wird und dann so komisch und leicht säuerlich zu riechen beginnt....widerlich. Ich habs schon mit Hygienespüler, Essig und Weichspüler probiert, aber beim Tragen kommt der Geruch immer wieder durch![]()
Ich war jetzt auch schon im Geschäft aber dort hat man nur gemeint waschen (ah geh) oder zurückbringen (aber das will ich noch nicht, weil sie so toll sitzt).
Also hat noch wer einen Tipp für mich? Bitte!
Ich bin ein Gänseblümchen