Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 7
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Dunkelelf
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Am Großen Fluß
    Beiträge
    149

    Wasserstoffperoxid über Henna?

    Hallo!

    Habe mich jetzt durch alle Threads gekämpft, die annähernd ähnlichkeit mit meinem Problem auffwiesen, sprich "Chemie über Henna", "Aufhellen", "Blondieren", etc. Habe aber keine Antwort auf meine Frage finden können.

    Zu meiner Ausgangssituation. Ich färbe seit einiger Zeit mit Henna Braun + Henna Blond + Henna Rot von Müller. Das ergibt ein wunderbares Braun mit Godreflexen.

    Habe früher Jahrelang Henna rot von Logona benutzt, bis ich auf die Idee kam mit Indigo zu färben, da ich unbedingt schwarzhaarig sein wollte. Dank der Tips von Lady und vielen anderen Beautyjunkies hier wurde es auch schön schwarz.

    Allerdings merkte ich anhand von Fotos, das mich das Schwarz total blass machte. (mußte mir andauernd so Sprüche anhören,wie : "Hast du die Rolle bei <Interview mit einem Vampier 2> bekommen, oder spielst Du bald in der Twillight-Serie mit?) Da war schluß mit Schwarz und ich wollte ein helles Braun ohne Rotstich.

    Die oberen 10 cm haben auch die gewünschte "goldbraune" Farbe, aber das Indigo in den Längen kann ich nicht aufhellen.
    Nur zur Info, meine Haare sind fast Tallienlang und nein, ich will nicht abschneiden.

    Habe schon die Ölkur und Zitrone und Honig versucht. Die Haarlängen sind jetz sehr dunkel braun. Der Unterschied zu der oberen Haarpartie ist enorm!
    Es stört mich wirklich sehr.

    Jetzt bin ich auf die glorreiche Idee gekommen, mir Wasserstoffperoxid aus der Apotheke zu besorgen. Habe mich aber bis jetzt noch nicht getraut. Wie gesagt, ich will nicht die gesamten Haare aufhellen, sondern nur die Längen an die obere Haarfarbe angleichen.

    Meint Ihr, könnte das funktionieren? Hat das jemand schon mal gemacht? Chemiefarbe auf Henna scheint ja zu klappen. Aber ich will ja nicht die ganzen Haare überfärben, sondern nur angleichen.

    Ich weiß Wasserstoffperoxid ist schädlich für die Haarstruktur, aber ich kann mich mit den zwei Farben auf meinem Kopf nicht anfreunden.

    Und rauswachsen lassen, dauert Jahre.
    Bin für alle Tips und Anregungen offen.

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    1.578
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Wasserstoffperoxid über Henna?

    ..mh.. weiß zwar nicht, wieso du keinen thread finden konntest, der dir passend erschien aber ist ja kein ding...

    ich glaube, dass du das wirklich selbst herausfinden musst.. warum willst du es denn nicht mit normaler blondierung ausprobieren sondern mit h2o2 aus der apotheke? wieviel prozent hat die, 3? oder mehr?

    ich zb habe meine mit phf gefärbten haare blondiert. habe in erster linie henna und cassia (und viele zusätze) verwendet, eher wenig indigo, bzw, es hat sich schnell rausgewaschen. also schwarz waren meine haare nie. höchstens dunkelrot.

    naja es ist schädlich. aber es hält sich mit viel pflege in grenzen. du darfst es nicht zu lange einwirken lassen, ich habe ca 30min einwirken lassen, da wurde es jedesmal ordentlich warm! ist aber nix passiert. ein paar haare sind zerstört ("verbrannt") worden, aber primär die spitzen. habe dann gut gepflegt, dann brachen diese "leichen" ab, mit ner tönung oder farbe wird auch noch mal alles schöner, und dann gehts wenn du glück hast. also ich bin mit meiner haarqualität zufrieden

    die farbe allerdings, schwarz mit indigo wird angeblich durch blondieren grün oder blau, oder ändert sich garnicht.
    kann schon sein dass, wenn du es schaffst, die farbe aufzuhellen, du nochmal drüberfärben musst, damit es vernünftig aussieht, und zwar der sicherheit halber mit chemie. habe hier gelesen, indigo sei schwieriger anzulagern als henna, aber auch schwer bis kaum wieder zu entfernen.

    ich würd mir einfach mal was zum aufhellen kaufen und ne teststrähne machen. die ergebnisse sind manchmal so individuell..du kannst es nicht wissen, wenn du es nicht probierst. und eine wirkliche alternative hast du ja auch garnicht, wenn du die längen aufhellen möchtest.

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Dunkelelf
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Am Großen Fluß
    Beiträge
    149

    AW: Wasserstoffperoxid über Henna?

    Hallo!

    Ja, es ist eine 3% ige Lösung.

    Was die Haare sind "verbrannt"!?
    Ne, nee das ist ja schlimm.

    Ich wollte nicht blondieren,da ich Angst vor einem "Grünstich habe", aber lieber grün als verbrannt. Dem unerwünschten Grünstich kann man ja mit Henna rot entgegenwirken.

    Aber wie Du schon sagst, muß ich es wohl selber an einer Probesträhne ausprobieren. Zur Not kann ich die Strähne ja auch abschneiden, falls der Versuch total in die Hose geht.

    Werde mir jetzt was zum blondieren besorgen.
    Danke Dir jedoch für die Warnung.

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    1.578
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Wasserstoffperoxid über Henna?

    ein paar haare waren halt derart beschädigt.. die haarstruktur war kaputt und sie sind zerbröselt. wenn das allerdings nur wenige haare sind, ist das wirklich nicht so schlimm

    ja 3% ist ganz gut denke ich.. ich hatte 6%. lieber öfter mit wenig % als ne hauruck-aktion mit 12%! wenn du dir überlegen solltest, mehrmals zu blondieren: immer etwas zeit lassen zwischen den einzelnen versuchen und viel pflegen mit proteinkuren, damit sich die haare erholen können.

    ich dachte halt blondierung hilft vllt mehr, weil da die farbziehenden komponenten besser aktiviert werden können als "nur" bei h2o2? kann aber auch gut sein dass ich mich irre.

    ja nimm eine unauffällige strähne viel glück dunkelelf! *däumchendrück*

  5. #5
    Inventar Avatar von Maureen
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    2.532

    AW: Wasserstoffperoxid über Henna?

    Blondieren ist ja nichts anderes als "Verbrennen", die Farbe wird praktisch herausgebrannt.

    Warum versuchst Du es nicht mal mit einer Blondierwäsche?
    1 b m-c ii, 83 cm
    Klassische Länge ist leider Geschichte. Aber sie wachsen wieder.

  6. #6
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: Wasserstoffperoxid über Henna?

    Aber glaubst Du, dass, wenn Du die Haare nur aufhellst, sie dann den gleichen Ton haben wie der obere Teil Deiner Haare?

    Ich kenne mich mit dem Aufhellen nicht aus, könnte mir aber vorstellen, dass die Haare dann zwat heller, aber immernoch zweifarbig sind .

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von Dunkelelf
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Am Großen Fluß
    Beiträge
    149

    AW: Wasserstoffperoxid über Henna?

    Danke Ihr Lieben für eure Tips und Anregungen.

    Habe es doch mit der 3% igen Lösung ausprobiert.

    Gestern Abend bin ich gleich 3 x drüber gagengen (immer wieder trocknen lassen und dann nochmal drauf den "Chemiemist" )

    Und was soll ich sagen : kein Unterschied!!!

    Also über Nacht schöne Proteinpflege rein und heute gleich nochmal.

    Wasserstoffperoxid drauf, trocknen lassen und nochmal....

    Und siehe da: Es wirkt. Die Haare sind nicht "verbrannt", im Gegenteil sie haben es sehr gut überstanden (Ich denke dank der Reichhaltigen Kur über Nacht)

    Drinnen sieht man fast keinen Unterschied, d.h. wenn ich ganz nahe an den Spiegel rangehe, dann sehe ich einen leichten Übergang. In großen und gazen ist es aber heller geworden, aber die Farbe ist einen Stich anders als die obere Partie, (da hatte Nafti recht) aber damit kann ich leben.

    So leider sieht das in der Sonne ganz anders aus:
    Die obere Partie glänzt golden-hellbraun. Dann kommt der Übergang, etwas rötlich-hellbraun und die Längen glänzen irgendwie silbrig-braun.
    Ich bin ein Alien.
    Also schnell meinen GöGa gerufen und er fiel nicht in Ohnmacht, das ist schon mal ein gutes Zeichen.
    Er sagte nur, "deine Haarge glänzen ja geil, hast mal wieder Henna benutzt."

    Wann denkt Ihr darf ich wieder mit Henna färben nach dieser Chemieaktion?
    Muß ich etwas abwarten, oder kann ich schon nächste Woche Henna benutzen. Ich will halt diesen silbrigen Schimmer eliminieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.