Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 23
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.04.2009
    Ort
    Am schönen Bodensee
    Beiträge
    25

    Taugen Naturprodukte überhaupt etwas?

    Hallo an alle,
    ich habe viel im Forum gelesen, dass NK besser für die Haut ist als "chemische" Produkte. Nun möchte ich meine Pflegeserie etwas auf NK umstellen, meiner Haut zuliebe. Nun meine Frage: taugen diese Produkte überhaupt etwas? Ich meine Waschlotionen, Gesichtswasser, Cremes, etc.? Habe da ehrlich gesagt etwas Bedenken. Meine Haut ist nicht die Einfachste, deswegen. "Chemische" Produkte habe ich ehrlich gesagt bisher auch keine gefunden, wo ich "wow" sagen könnte, "die helfen". Vielleicht deswegen, weil dieses chemische Zeugs einfach nur die Haut irritiert?!?
    Welche Erfahrungen habt Ihr bisher mit NK gemacht? Seid Ihr zufrieden damit und helfen Euch die Sachen auch bei Pickelchen o.ä.? Welche Marke könnt Ihr empfehlen?
    Ich freue mich über Eure Antworten.

  2. #2
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Taugen Naturprodukte überhaupt etwas?

    Huhu

    ich finde, dass man auf keinen fall eine allgemeine Aussage treffen kann ob NK jetzt besser ist als KK oder umgekehrt.

    gegen NK sprechen die vielen Öle, ätherischen Öle und Alkohol
    gegen KK sprechen die Paraffine, Silikone, synthetische Konservierer und Duftstoffe

    aber natürlich gibt es auch einiges, was für die jeweilige Kosmetik spricht.

    ich würde jedem dazu raten, bei seiner Pflege zu bleiben, die der Haut gut tut, und nicht krampfhaft zu wechseln, somit erspart man sich viel Geld und auch, dass die Haut vom vielen testen austickt (also "der Haut zuliebe" bei dem bleiben, womit sie zufrieden ist!)

    im Bereich der NK hab ich mit folgendem gute Langzeiterfahrungen gemacht:
    Logona weiße Lavaerde (Pulver zum selber anrühren)

    im KK bereich:
    Avene Thermalwasserspray, Yves Rocher Active Sensitive Tagescreme

    mittlerweile hab ich aber eine tolle Firma gefunden, die einen guten Mix aus NK und KK (aber eindeutige Tendenz zu NK!) bietet: Liz Earle
    ich benutze davon den Cleanse&Polish Reiniger, das Instant Boost Skin Tonic und die Skin repair light creme (alles nur abends, morgens mach ich nix in meinem Gesicht)

    ich hab/hatte eine sehr empfindliche und auch unreine Haut aber mit einer minimalen und sanften Pflege ohne ständiges wechseln und den Sachen von Liz Earle hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht und meine Haut ist jetzt nur nuch selten unrein (während meiner Tage bekomme ich 2-3 pickel) und sie ist schon kräftiger. ich find die produkte auch sehr ergiebig und man bekommt, wenn man lieb fragt, auch kostenlose Produkte in kennenlerngröße zugeschickt, die dann gut einen Monat oder länger ausreichen und auf den hauttyp abgestimmt sind.
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  3. #3
    Coline
    Besucher

    AW: Taugen Naturprodukte überhaupt etwas?

    Ich denke auch, man sollte verwenden was einem gut tut, egal ob es NK oder KK ist. Für mich gibt es überhaupt nur zwei Kriterien die zählen. Die Incis müssen ok sein, und der Hersteller dasr keine Tierversuche durchführen oder in Auftrag geben.

  4. #4
    Basia
    Besucher

    AW: Taugen Naturprodukte überhaupt etwas?

    Es kann dir ja jetzt jeder seine guten und schlechten Erfahrungen und Listen mit Produkten posten. Ich weiß nicht, ob du dann sclauer bist.

    Ich hab nur eine Erfahrung gemacht:

    Es muss sich jeder selber durchtesten und schauen, was er verträgt.

  5. #5
    MissesHall
    Besucher

    AW: Taugen Naturprodukte überhaupt etwas?

    Es wäre schön, wenn es auf Deine Frage eine pauschale Antwort gäbe!!!!!
    In diesem Forum sind viele, viele Beauties auf der Suche nach DER Hautpflege, meine Wenigkeit inclusive. Einfach zu sagen, nimm dies oder jenes und alles ist gut, geht nicht.

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Gelfling
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Neverwhere
    Beiträge
    232

    AW: Taugen Naturprodukte überhaupt etwas?

    Klar taugen NK Produkte was, aber ob sie auch was für dich sind das ist die Frage
    und das kannst du letztlich nur selber raus finden.
    Einige Hersteller versenden auf eine freundliche Anfrage oder gegen Porto Proben. In einigen Reformhäusern oder Bioläden kann man auch Proben bekommen und von einigen Produkten
    gibt es auch Kleingrößen die sich gut zum austesten eigenen.

    Ich selber benutze gerne NK und komme damit gut zurecht.
    Für mich ist das im Großen und Ganzen nicht viel anders als bei Konventioneller Kosmetik- manche Produkte mag man und kommt gut mit zurecht und andere sind halt nichts für einen. Und es gibt ja auch KK Sachen die eine gescheite Zusammensezung haben.
    Ich benutze z.B. nicht ausschließlich NK- aber überwiegend.
    Bei Duschgel bin ich z.B. geizig und kaufe da nur gelegentlich NK und greife ansonsten meinst zu Eigenmarke und schaue da gern nach Ökotest.
    Allerdings muss ich schon sagen ich bin immer wieder über mich selber erstaunt bin wie bewusst ich ganz automatisch mit teureren Sachen umgehe und frag mich dann so manches mal obs am Ende wirklich noch so teuer ist im Vergleich. Hatte jetzt beispielsweise Probetuben (20ml) von den Weleda Duschen hier (ich finde die toll :) ) und war erstaunt wie lange ich damit hinkommen kann wenn ich nicht so rumpampe wie mit den günstigen Sachen ;) :)

    Gegen Pickel habe ich weder unter den KK Sachen noch unter den NK Sachen das Superding gefunden. Das scheint zumindest bei mir wohl tatsächlich mehr ne Hormonsache oder so zu sein. Ich kann mich auf den Kopfstellen, ich neige einfach zu einer blöden unreinen Haut *seufz *
    Dennoch kann ich beispielsweise die Weleda Mandel Reinigungsmilch empfehlen. Ich mag die einfach gern.
    Ich mag auch die Mandel Feuchtigkeitscreme von Weleda sehr gerne
    und das Iris Gesichtswasser (vorsicht bin grade auf einem Weledatripp ;) )
    sowie einfach als Allrounder Jojobaöl.
    Für die Haare ist mein persönlicher Dauerbrenner das Lavera Mandelmilch Shampoo.
    An Deo nehme ich meist den Seba Med sensitiv Roller- kein NK aber Ökotest sehr gut
    und seit neustem habe ich das Alverde Deospray für mich entdeckt, ist sicher Geschmackssache.

    Grüße Gelfling

  7. #7
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: Taugen Naturprodukte überhaupt etwas?

    Ich verwende Naturkosmetik weil ich ein besseres Gefühl damit habe, ist vieleicht nur Einbildung, es gibt aber auch sehr gute KK Kosmetik. Habe auch sehr viel testen müssen um herauszufinden was ich vertrage und was nicht. Meine Haut mag keine ÄÖ, keinen Alkohol und keinen Cetylalkohol und kein Lanolin, kein Bienenwachs,.diese Sachen sind aber in fast jeder NK Creme enthalten. Jetzt habe ich endlich auch was für mich gefunden, sonst hätte ich eben wieder KK benutzt. Wollte vor 3 Jahren auch wissen ob da was dran ist, dass NK besser ist. Habe viel Lehrgeld bezahlt bis ich bei den BJ gelandet bin, da hab ich dann erst mal viele, viele Erfahrungsberichte gelesen.

  8. #8
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Taugen Naturprodukte überhaupt etwas?

    also ich bin ja eigentlich mehr der hauptsache-riecht-gut-und-schöne-verpackung-typ. entsprechend habe ich eigentlich auch immer kosmetik gekauft. das war auch okay, da ich im grunde keine problematische haut hatte. dann aber war ich irgendwie unzufrieden und keine creme hat so wirklcih schöne haut mehr gemacht. ich kann das schwer erklären. richtige pickel oder so hatt ich nicht, aber irgendwie wars halt doof. dann hab ich durch dieses forum hier mal nk ausprobiert.
    ich muss sagen, die verwandlung meiner haut ist schon enorm. es gibt tage, da sieht meine haut aus die die gesichts-nahaufnahmen für kosmetikwerbung in den zeitschriten, die über eine ganze din-a-4 seite gehen. echt toll.
    manche nk-sachen habe ich nicht vertragen, aber jetzt habe ich meine produkte und bin echt zufrieden.
    wenn das jetzt umgekehrt gewesen wäre und meine haut wäre mit kk am besten, würde ich das genauso gut finden und dann eben nur noch kk benutzen. ich nehme also nk nicht aus überzeugung, sondern wegen des ergebnisses.

    angefangen habe ich mit gesichtscreme, dann gesichtsreinigung, zum schluss dann auch duschgel und shampoo. und auf eine bräunende nk-bodylotion, die meine haut schön macht, warte ich noch. ansonsten nehm ich halt weiter kk.

    insgesamt war die nk-umstellung immer ein erfolg in jedem bereich. ich habe das einmal probiert, bin dann dabei geblieben. wenn ich beispielsweise bei der bodylotion (so ich denn mal eine finden sollte) merken sollte, huch, das ist aber jetzt eine verschlechertung, dann eben weiter kk bodylotion. aber weil in allen anderen bereichen eine verbesserung eingetreten ist, probier ichs halt.

    wo ich bei kk bleiben werde, ist augen-make-up. da gibts einfach nicht so viel an nk, das mir gefällt und im laden unkompliziert zu kriegen ist. da hab ich auch keinen grund, zu wechseln. da vertrage ich alles einwandfrei und bin zufrieden. never change a winning team.

    fürs gesicht nehme ich an make-up nur minimal mf, wirklich nur sehr wenig, weil ich zum glück nicht mehr brauche. aber von einer kk-marke, zwar mit 95 % mineralien, aber das heisst ja auch 5% "ungesundes". na und? bin zufrieden. rouge-mousse nehme ich eine kk-silikon-bombe. ich liebe sie. :o)

    kk ist ja kein gift. man darf sich da auch nicht "missionieren" lassen. jeder, wie er mag.

  9. #9
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: Taugen Naturprodukte überhaupt etwas?

    @ ich bin's

    was nimmst Du denn fürs Gesicht? Ich bin neugierug, weil bei mir gerade bei der Gesichtspflege NK IMMER gefloppt hat. Keine Ahnung warum, für Körper und Haare komme ich mit NK bestens zurecht.
    Es gibt Produkte, da kaufe ich nur NK, weil ich es viel besser vertrage, z.B. Duschgel. Oder Condi, einen besseren als die SBC hatte ich noch nie.
    Ich mag auch die NK Deko, wobei ich da aber sehr leicht zufriedenzustellen bin . Mein HG ist die StoneColours-Augen-Palette von Hauschka, die Farben sind so wunderbar unaufdringlich, die gehen immer. Dezent für tagsüber und etwas kräftiger am abend, aber nie bunt. Auf buntes, aufdringliches MU stehe ich überhaupt nicht, ich mag lieber natürliche, pflegende Sachen.

  10. #10
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Taugen Naturprodukte überhaupt etwas?

    nafti, ich nehme die sommerhauch von alverde.
    liebe sie heiss und innig. nehme sie täglich morgens und abends, sonst gar keine andere creme mehr seit monaten. toll.

    was ich nehmen würde, wenn ich nix bräunendes im gesicht wollte, hm. weiss ich auch nicht so genau. dann würd ich mich halt durchtesten.

    zum reinigen heilerde von luvos, das pulver. auch toll.

    dann noch die alverde augentrost. die braucht allerdings 2 wochen, bis sie wirkt, anfangs war ich sowas von gar nicht begeistert, dass ich eigentlich kaum fassen kann, wie ich trotzdem über die 2 wochen kam. lach. dann aber, oho, mein absoluter hg!!! niemals wieder eine andere. und ich bin eigentlich recht flexibel bei den produkten.


    buntes amu an mir selbst mag ich auch überhaupt nicht. bei andern find ichs manchmal so toll, aber ich würds selbst nicht tragen. aber glitzern und schimmern darf es schon, und wasserfest muss es auch sein!!!
    ich bin mehr so für schimmer-beige mit schimmer-taupe und schimmer-dunkelbraun und ganz viel wimperntusche. verstehste.

  11. #11
    Jassi
    Besucher

    AW: Taugen Naturprodukte überhaupt etwas?

    Ich habe eigentlich auch immer KK benutzt und hatte ständig viele Pickel.
    Jetzt bin ich umgestiegen auf ALverde und seitdem ist meine Haut ganz ausgeglichen,keine Pickel mehr (Ok hab jetzt mal EINEN EINZIGEN,aber der ist nicht so schlimm entzündet,wie meine früherigen Pickel!)ganz weiche,samtige und matte Haut!Wirklich toll!Und es ist alles total verträglich für mich,kein brennen-nichts!Also für mich kann ich die Frage eindeutig so beantworten,das NK viel besser für die Haut ist!Aber genauso gibt es auch genug Menschen die besser mit KK klar kommen.Letztendlich musst du das selber für dich rausfinden!Aber ich kann dir nur raten,probier NK auf jeden Fall aus,am besten eine günstige Eigenmarke wie Alverde oder Alterra!Im besten Fall hast du schönere Haut und wenns doch schiefegehen SOLLTE,kannst du ja immernoch zur KK zurück!Aber auf einen Versuch würde ich es auf jeden Fall ankommen lassen,den schließlich hat NK die besseren und gesünderen Incis,ist TV Frei und im Verhältnis zur KK günstig!Denn in KK werden ja billige Rohstoffe verarbeitet,sprich Paraffine,die der Haut keine Pflege geben und völlig überteuert verkauft werden!Früher hab ich das anders gesehen,da war ich für Paraffine,da sie keine Allergien auslösen,aber im direkten Vergleich hab ich gemerkt,das sie bei mir die Haut abschließen und Pickel machen!
    Ich kann mich nur für NK aussprechen,besonders für Alverde,da es sehr günstig ist und dennoch total hochwertig!Ich habe jetzt alles auf Alverde umgestellt:Haarpflege,Duschzeug,Deko,Handcreme und Gesichtspflege und ich bin,bis auf zwei Ausnahmen (Kajal-Farbabgabe ist nicht so dolle,e/s Base-könnte auch etwas besser sein) absolut zufrieden!
    Trau dich und probier NK auf jeden Fall aus!!

  12. #12
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: Taugen Naturprodukte überhaupt etwas?

    Zitat Zitat von ich bins Beitrag anzeigen
    nafti, ich nehme die sommerhauch von alverde.
    liebe sie heiss und innig. nehme sie täglich morgens und abends, sonst gar keine andere creme mehr seit monaten. toll.

    buntes amu an mir selbst mag ich auch überhaupt nicht. bei andern find ichs manchmal so toll, aber ich würds selbst nicht tragen. aber glitzern und schimmern darf es schon, und wasserfest muss es auch sein!!!
    ich bin mehr so für schimmer-beige mit schimmer-taupe und schimmer-dunkelbraun und ganz viel wimperntusche. verstehste.

    Ah, Alverde. Schade, ich dachte, Du hättest einen Geheimtip . Mit Alverde kam ich leider absolut nicht klar. Da bleib ich lieber bei KK.

    Leicht glitzern darf das MU schon, schimmer-taupe klingt toll!
    An anderen ist buntes MU für mich auch ok, ich würde mir verkleidet vorkommen. Wenigsten in diesem Beautysektor kann ich sparen und brauch nicht ständig was Neues.

  13. #13
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.615

    AW: Taugen Naturprodukte überhaupt etwas?

    Ich finde auch, daß es im NK-Bereich mittlerweile supertolle Sachen gibt, mit denen ich besser klarkomme als mit KK. Alverde hat auf jeden Fall sehr viele Produkte, die mich total überzeugt haben. Am allermeisten die neuen Shampoos und Spülungen. Ich bin mittlerweile davon überzeugt, daß die in NK verwendeten mildenen Waschsubstanzen viel verträglicher sind als das in KK häufig verwendete Sodium Lauryl Sulfate.

    Bei der Gesichtspflege bin ich allerdings nach wie vor zwischen NK und KK am hoppen. Im Moment tendiere ich aber wieder mehr zu NK.

    Wenn du fragst, ob Naturprodukte überhaupt was taugen, würde ich sagen: Ja!

    lg Julikäfer

  14. #14
    SweetClover
    Besucher

    AW: Taugen Naturprodukte überhaupt etwas?

    Zitat Zitat von LaFeeMorte Beitrag anzeigen
    Huhu

    ich finde, dass man auf keinen fall eine allgemeine Aussage treffen kann ob NK jetzt besser ist als KK oder umgekehrt.

    gegen NK sprechen die vielen Öle, ätherischen Öle und Alkohol
    gegen KK sprechen die Paraffine, Silikone, synthetische Konservierer und Duftstoffe

    aber natürlich gibt es auch einiges, was für die jeweilige Kosmetik spricht.

    ich würde jedem dazu raten, bei seiner Pflege zu bleiben, die der Haut gut tut, und nicht krampfhaft zu wechseln, somit erspart man sich viel Geld und auch, dass die Haut vom vielen testen austickt (also "der Haut zuliebe" bei dem bleiben, womit sie zufrieden ist!)

    im Bereich der NK hab ich mit folgendem gute Langzeiterfahrungen gemacht:
    Logona weiße Lavaerde (Pulver zum selber anrühren)

    im KK bereich:
    Avene Thermalwasserspray,
    Yves Rocher Active Sensitive Tagescreme

    mittlerweile hab ich aber eine tolle Firma gefunden, die einen guten Mix aus NK und KK (aber eindeutige Tendenz zu NK!) bietet: Liz Earle
    ich benutze davon den Cleanse&Polish Reiniger, das Instant Boost Skin Tonic und die Skin repair light creme (alles nur abends, morgens mach ich nix in meinem Gesicht)

    ich hab/hatte eine sehr empfindliche und auch unreine Haut aber mit einer minimalen und sanften Pflege ohne ständiges wechseln und den Sachen von Liz Earle hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht und meine Haut ist jetzt nur nuch selten unrein (während meiner Tage bekomme ich 2-3 pickel) und sie ist schon kräftiger. ich find die produkte auch sehr ergiebig und man bekommt, wenn man lieb fragt, auch kostenlose Produkte in kennenlerngröße zugeschickt, die dann gut einen Monat oder länger ausreichen und auf den hauttyp abgestimmt sind.
    Aber Thermalwasser ist doch im Grunde auch KK, auch wenn die Firma KK herstellt. Oder ist da noch was anderes als reines Thermalwasser drin?

    Ich selbst nehme momentan KK, möchte aber bald mal Martina Gebhardt Shea probieren, da ohne ÄÖs und Alkohol. Für den Körper und die Haare ist NK für mich ja eh schon Also taugen tun die Sachen schon was. Nur kann ich den anderen zustimmen: Es kommt immer auf den Einzelfall an, was gut oder schlecht ist!

  15. #15
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Taugen Naturprodukte überhaupt etwas?

    Für mich spricht für NK neben der Tatsache, dass es meiner Haut gut tut, der ökologische Aspekt. Das sollte es schon wert sein, es wenigstens zu versuchen, find ich.
    Außerdem gibt es so eine riesige Fülle von Produkten, dass da sicherlich für die meisten Menschen was dabei ist. Man muss halt testen, nützt nix. Am besten ist es, wenn man herausfindet, was die eigene Haut braucht und mag. Also Feuchtigkeit in Form von XY oder Fett in Form von Öl oder Lanolin oder XY - das ist aber wahnsinnig aufwendig und kostspielig. Mach ich auch nicht. Insofern ist Produkte testen angesagt. Ich empfehle ja immer wieder gerne Kneipp.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  16. #16
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Taugen Naturprodukte überhaupt etwas?

    da es sich um ein Spray handelt, ist noch Sprühgas mit drin, damit man das ganze aus der Tube bekommt
    aber sonst ist es reines Thermalwasser.
    habs jetzt mal der KK zugeordnet, weil Avene eine KK Firma ist
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  17. #17
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Taugen Naturprodukte überhaupt etwas?

    es kommt immer drauf an, was "bringt was" bedeutet..also was man von kosmetik erwartet.
    bzgl. "nährender nachhaltiger pflege" denk ich, wirkt nk besser, weil es mir einleuchtet, dass pflanzenöle besser in die haut eindringen können und sie versorgen können als silikone und mineralöle.
    wenn man möglichst wenig reizung will, allergiker ist (was auf mich zutrifft), ist kk die schonendere variante. mineralöle werden von mehr menschen gut vertragen (salbengrundlage!), es gibt mehr duftstofffreies und die konservierung ist - wenn auch fies und böse - für meine haut weniger stressend als alkohol. unreine hautund klassische nk-cremes vertragen sich auch unter umständen nicht so optimal..
    was anti-aging betrifft, ohne dass ich da jetzt erfahrungen hätte, ist ein gutes pflanzenöl, was die haut wirklich optimal versorgt, sicher keine schlechtere alternative als irgendwelche superduper-wirkstoffe aus der chemie - wenn man es verträgt!
    nk hat mich auch oft nicht überzeugt, was konsistenz und einziehverhalten betrifft; oft bleibt ein film, egal ob bei bl oder gesichtspflege (bei handcreme find ich das allerdings sehr angenehm).

    im grunde komme ich mit chemie besser klar, weil weniger reizend. andererseits schwöre ich auf erde für die gesichtsreinigung, mandelöl als amu-entferner, öl-salz-peeling, ein schönes belebendes körperöl als pflege nach dem sport und gegen meinen selbstgemachten labello mit sheabutter kam bisher keine kauf-lippenpflege an. und als augencreme hat sich die lanolin-brustwarzensalbe als absolut wirksam erwiesen.

    als fazit muss ich sagen: wenn es um produkte geht, komme ich mit kk besser zurecht; ich schwöre aber auf nk-"rituale", also einzelne inhaltsstoffe, da kommt nk meinem wunsch nach purismus mehr entgegen.

    grundsätzlich achte ich eher darauf, dass ich sachen mit möglichst wenigen verträglichen inhaltsstoffen benutze als darauf, ob diese nun böse sind oder nicht.
    es gibt im thread "warum chemie gut für die haut ist" auch eine menge gut begründeter argumente von beiden "lagern" mit pros und contras.

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    111

    AW: Taugen Naturprodukte überhaupt etwas?

    Bin im Moment auch sehr hin und hergerissen zwischen NK und KK. Habe jahrelang KK benutzt und eine recht problemlose Haut gehabt...bis ich dann hier auf das Forum gestoßen bin. Dachte, ich tu meiner Haut mal was gutes und hab angefangen NK zu benutzen...hab auch schon einige Produkte durch, aber leider habe ich seitdem ständig ganz viele Pickel auf der Stirn und an den Schläfen...teilweise auch richtige Böller auf den Wangen! Das hatte ich früher nie....verstehe auch nicht, warum meine Haut auf einmal so zickt und was ich an NK nicht vertrage....eigentlich würde ich gern bei NK bleiben, weil viele immer sagen, das es besser pflegt, aber andrererseits möchte ich meine Pickel gern mal wieder loswerden und überlege schon , ob ich nicht mal wieder KK auprobiere....bin gerade von der Q10 Serie von Rival de Loop angefixt. Was mich an NK ein klein wenig stört ist, das die Cremes keinen LSF haben und ich nicht weiß, wie ich das Problem lösen soll, da ich mit Sonnencreme im Gesicht überhaupt nicht klar komme...und so ganz ohne Schutz ist auch doof.....ach, ich weiß auch nicht.....

  19. #19
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Taugen Naturprodukte überhaupt etwas?

    Zitat Zitat von Sweety78 Beitrag anzeigen
    Bin im Moment auch sehr hin und hergerissen zwischen NK und KK. Habe jahrelang KK benutzt und eine recht problemlose Haut gehabt...bis ich dann hier auf das Forum gestoßen bin. Dachte, ich tu meiner Haut mal was gutes und hab angefangen NK zu benutzen...hab auch schon einige Produkte durch, aber leider habe ich seitdem ständig ganz viele Pickel auf der Stirn und an den Schläfen...teilweise auch richtige Böller auf den Wangen! Das hatte ich früher nie....verstehe auch nicht, warum meine Haut auf einmal so zickt und was ich an NK nicht vertrage....eigentlich würde ich gern bei NK bleiben, weil viele immer sagen, das es besser pflegt, aber andrererseits möchte ich meine Pickel gern mal wieder loswerden und überlege schon , ob ich nicht mal wieder KK auprobiere....bin gerade von der Q10 Serie von Rival de Loop angefixt. Was mich an NK ein klein wenig stört ist, das die Cremes keinen LSF haben und ich nicht weiß, wie ich das Problem lösen soll, da ich mit Sonnencreme im Gesicht überhaupt nicht klar komme...und so ganz ohne Schutz ist auch doof.....ach, ich weiß auch nicht.....
    zurück zu kk, keine frage. würde da nicht weiter probieren. WENN du zu kk-zeiten mit deiner haut wirklich zufrieden warst. ewig mit nk rumzutesten obwohl es scheinbar eine verschlechterung bringt lohnt nur, wenn du auch zu kk-zeiten nicht zufrieden warst.

  20. #20
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Taugen Naturprodukte überhaupt etwas?

    würde ich auch raten, KK, und am besten die Porudkte, mit denen du vorher gut zurecht gekommen bist
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  21. #21
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Taugen Naturprodukte überhaupt etwas?

    nafti, ich habe schon öfter gehört, dass einige beauties hier die alverde sachen wegen eines wachsigen gefühls nicht mochten, das soll aber bei der sommerhauch anders sein. ich kann dazu nix sagen, weil ich praktisch keine andere alverde oder überhaupt nk-creme im gesicht so richtig kenne. ich weiss erst seit der benutzung von der augentrost augencreme von alverde, was dieses wachsige gefühl überhaupt ist. ich mags zwar, kann aber auch sagen, dass die sommerhauch das nicht hat.
    vielleicht versuchst dus mal??

    ansonsten viel erfolg bei der suche nach der richtigen pflege.

    zu sweety: ich schliesse mich an. zurück zu den produkten, die deiner haut am besten tun, egal, was auf der packung steht.

  22. #22
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    111

    AW: Taugen Naturprodukte überhaupt etwas?

    Hab damals bei der KK alles querbeet genommen, (weil ich auch nie auf Incis geachtet hab)...und hatte nie Probleme. Deshalb verstehe ich nicht, warum jede NK, die ich probiert habe gleich Pickel auslöst. Normalerweise dachte ich immer, das ich pflegeleichte Haut habe...
    Die Sommerhauch fand ich zuerst auch ganz toll, aber ich darf sie nie länger als 2 oder 3 Tage am Stück nehmen....dann kommen ganz viele Mitesser und Pickel! Dabei find ich das Bräunungsergebnis so klasse...

  23. #23
    edelsteinchen
    Besucher

    AW: Taugen Naturprodukte überhaupt etwas?

    Also ich bin eigentlich total für NK, wegen Tierversuche und natürlicher INCIS. ABER leider hat meine Haut (fettig und unrein) keine NK-Produkte vertragen bzw. hat noch mehr Pickel und Mitesser verursacht. Ich habe einige ausprobiert: Dr. Hauschka, Alva, CMD....u.s.w. Das find ich sehr schade! Also bleib ich doch lieber bei der Chemie (Zeniac, Actipur, Avene, BPO), die bei meiner Haut gute Ergebnisse erzielt. Aber jede Haut ist anders und ich beneide die Leute, die von den natürlichen INCIS wie z.B. Sojaöl, Jojobaöl u.s.w. keine Pickel bekommen!
    Allerdings - mein NK-Schampoo von Urtekram gebe ich nich wieder her! Sas ist mein heil. Gral!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.