Hallihallo!
Folgendes Problem hat sich ergeben und ich würde gern mal hören, was ihr dazu sagt. Vielleicht hatte ja jemand schon ein ähnliches Erlebnis
Ich habe mich im Schlussverkauf in einen Rock verguckt und ihn mir dann schlussendlich gegönnt
Die Grundfarbe ist Dunkelblau mit Paisley-Muster, welches helle (so Cremeweiß) Anteile hat. Der Stoff ist aus reiner Baumwolle.
Nun habe ich ihn gewaschen (ganz allein, nach Waschanleitung, mit Colorwaschmittel) und dummerweise ist das Dunkelblau wohl irgendwie ausgeblutet und hat die hellen Anteile verfärbt
Grundsätzlich finde ich Kleidungsstücke mit hellen und dunklen Anteilen immer etwas problematisch. Tu ich sie in die helle Wäsche, färben vielleicht die dunklen Anteile ab, tu ich sie in die dunkle Wäsche, verfärben mir die anderen dunklen Teile die hellen Anteile.
Wie dem auch sei, den Rock habe ich ja nun gaaanz allein gewaschen, an einem "Wäsche-Sortier-Fehler" kanns also nicht liegen.
Denkt ihr, das ist ein Reklamationsgrund?
Ich finde es eigentlich nicht okay, etwas zu verkaufen, das die erste Wäsche nicht anständig verkraftet, selbst wenn man es genau nach Anleitung und wie ein rohes Ei behandelt. Werden Stoffe nicht mal probegewaschen, bevor man Kleidungsstücke damit produziert?
Ich werde mal sehen, wie das ganze im getrockneten Zustand aussieht, spiele aber mit dem Gedanken, das Teil zurück in den Laden zu tragen und mal zu fragen, ob die das in Ordnung finden.
Meint ihr, man hat mit sowas Erfolgsaussichten?![]()