Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 24
  1. #1
    Minou
    Besucher

    Knötchen auf Shirts

    Hallo,

    ich habe ein paar Shirts von H&M. Billigware, ich weiß. Aber ich liebe sie nunmal.
    Leider haben sie die letzten Wäschen wohl nicht ganz so gut überstanden. Die Form hat standgehalten, aber leider haben sich an der Oberfläche überall so kleine Knötchen gebildet.

    Kann man diese Knötchen irgendwie "wegpflegen"? Ich schätze mal, es lag am neuen Waschmittel (dm Colorwaschmittel). Vorher hatte ich das von Ariel und damit haben sich keine Knötchen gebildet .

    Falls jemand ein Anti-Knötchen-Wundermittel kennt, dann bitte her damit.

    DANKE

  2. #2
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Knötchen auf Shirts

    Wegpflegen wohl nicht, aber wegrasieren. Geht ganz gut, aber man muss aufpassen, dass es keiner Löcher gibt.

  3. #3
    Inventar Avatar von Lakiki
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    1.809

    AW: Knötchen auf Shirts

    kenne auch nur die rasierer dafür. würde mich aber auch interessieren wie man so etwas vorbeugen könnte

  4. #4
    Minou
    Besucher

    AW: Knötchen auf Shirts

    Zum Wegrasieren ist der Stoff zu dünn. Leider. Daran hatte ich ja auch schon gedacht.
    Ich glaub, ich wasch die Shirts die nächsten Male mit Feinwaschmittel (Perwoll?). Vielleicht tut sich da ja was. Wäre echt schade um die guten Stücke.

  5. #5
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Knötchen auf Shirts

    Das gleiche passiert mir ständig auch wenn nur Dinge am Stoff sich bewegen(Träger von der Kamera, des Rucksackes ect)

    Liegt nicht zwangsläufig nur am Waschmittel ...... ich kenne auch nur das Rasieren...vielleicht findest du ja noch was anderes *hoff*

  6. #6
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Knötchen auf Shirts

    Rasieren und Strumpfhose mitwaschen.bei mir klappts

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von Hollerbüschin
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    363

    AW: Knötchen auf Shirts

    Lass mich raten, 100 % Viskose in so einer ganz weichen, dünnen Jersey-Qualität?! Da hilft leider nur: Wegschmeißen und nicht mehr kaufen... Viskose gibt es in tollen Verarbeitungen, aber diese Art Jersey ist echt Schund...

  8. #8
    Minou
    Besucher

    AW: Knötchen auf Shirts

    So, ich bin jetzt zur Tat geschritten. Hab die Shirts mit ner Fusselrolle bearbeitet, dann mit Perwoll gewaschen und drei Strumpfhosen mit in die Trommel gegeben. Die Knötchen sind schon deutlich weniger.

    Ab sofort werden die Dinger mit Perwoll + Strumpfhose gewaschen.

    Die Jersey-Qualität ist sicherlich Schund, mag sein. Aber das ändert nix dran, daß ich diese Shirt nunmal liebe. Und deshalb will ich retten, was zu retten ist.

    Auf die oben beschriebene Art scheint es zu klappen.

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Hollerbüschin
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    363

    AW: Knötchen auf Shirts

    Na klar, die Lieblingsteilchen muss man pflegen, so lange es eben geht

    Viele Freude noch damit, wenn die Tricks jetzt funzen!

  10. #10
    Fellbespaßerin Avatar von Cactus
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    2.390

    AW: Knötchen auf Shirts

    uhm, doffe frage, das mit den strumpfhosen kannte ich gar nich. was bewirken die denn? und wie?
    !!! Anfixen verboten !!!

  11. #11
    Allwissend Avatar von vani
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Slowenien
    Beiträge
    1.423

    AW: Knötchen auf Shirts

    Zitat Zitat von Cactus Beitrag anzeigen
    uhm, doffe frage, das mit den strumpfhosen kannte ich gar nich. was bewirken die denn? und wie?
    ja, das würde mich auch mal interessieren --- meint ihr diese normalen feinstrumpfhosen?
    Mein neues Projekt: Mein Blog über DIY, Persönliche Weiterentwicklung und die schönen Dinge des Lebens..
    http://thesingingbutterfly.com
    Bald auch auf deutsch, sorryyy

  12. #12
    Minou
    Besucher

    AW: Knötchen auf Shirts

    Ja, diese ganz normalen Feinstrumpfhosen. Die haben eine leicht rauhe Oberfläche, die an den anderen Kleidungsstücken entlangschmirgelt und die Knötchen minimiert bzw. gar nicht erst entstehen läßt.

    Ich hab die Knötchen übrigens wegbekommen und neue sind nicht entstanden.

    Kleidungsstück mit Fusselrolle ordenltich abrollen
    mitsamt Feinstrumpfhosen in die Waschmaschine stecken
    bei 30°C Feinwäsche mit Feinwaschmittel (in meinem Fall Perwoll) waschen.

    Nach dem dritten Waschen waren die Knötchen weg.

  13. #13
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Knötchen auf Shirts

    Wie cool ist das denn? Den Tipp kannte ich gar nicht, geht das auch mit Baumwoll-Strickjäckchen, hat das schon mal jemand probiert?
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  14. #14
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Knötchen auf Shirts

    Wie viele Feinstrumpfhosen nehmt ihr denn?
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  15. #15
    Allwissend Avatar von vani
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Slowenien
    Beiträge
    1.423

    AW: Knötchen auf Shirts

    das klingt ja echt zu schön um wahr zu sein - sogar bereits vorhandene knötchen verschwinden das wäre ja mal mehr als cool! und dabei dachte ich immer, die knoten entstehen erst durch reibung ^^
    nur blöd, dass ich erst vor 2wochen all meine kaputten strumpfhosen entsorgt habe -.-
    Mein neues Projekt: Mein Blog über DIY, Persönliche Weiterentwicklung und die schönen Dinge des Lebens..
    http://thesingingbutterfly.com
    Bald auch auf deutsch, sorryyy

  16. #16
    Minou
    Besucher

    AW: Knötchen auf Shirts

    Zitat Zitat von Glitzchen Beitrag anzeigen
    Wie cool ist das denn? Den Tipp kannte ich gar nicht, geht das auch mit Baumwoll-Strickjäckchen, hat das schon mal jemand probiert?
    Bei nem Baumwolljäckchen würde ich schon eher zum Rasierer greifen. Das ist ja auch robuster als der Stoff, um den es bei mir ging.

    Zitat Zitat von Glitzchen Beitrag anzeigen
    Wie viele Feinstrumpfhosen nehmt ihr denn?
    Ich hab 4 mit in die Trommel gestopft. Aber das Geheimnis liegt nicht nur bei den Strumpfhosen.
    Es ist die Kombi aus Fusselrolle (diese Doppelklebeband-Rollen, die abwaschbaren haben es nicht gebracht), Strumpfhose und Feinwaschmittel aka Perwoll. Und Geduld muß man schon auch ein bißchen haben. Und es darf nichts ruppiges mit in die Waschmaschine. Also keine BHs (wegen der Haken und Ösen), keine Sachen mit Reißverschlüssen, Pailletten oder anderen spitzen Sachen dran. Wenn man doch mal was mit Applikationen mitwaschen muß, dann besser in einen Waschbeutel geben. Zur Not tut's auch eine Einkaufs-Stofftasche.

    Zitat Zitat von vani Beitrag anzeigen
    das klingt ja echt zu schön um wahr zu sein - sogar bereits vorhandene knötchen verschwinden das wäre ja mal mehr als cool! und dabei dachte ich immer, die knoten entstehen erst durch reibung ^^
    nur blöd, dass ich erst vor 2wochen all meine kaputten strumpfhosen entsorgt habe -.-
    Wie schon gesagt, die sind nur ein Teil der Lösung. Versuch's mal mit hingebungsvollem Entfusselm mit Fusselrolle und Feinwaschmittel. Meine Shirts sehen wieder klasse aus Aber das Knötchen-Stadium war noch nicht soo weit fortgeschritten. Probieren geht über studieren.

  17. #17
    Fellbespaßerin Avatar von Cactus
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    2.390

    AW: Knötchen auf Shirts

    Wo ich grad Reissverschluss lese ... Ich mache immer alle Reissverschluesse zu vorm Waschen, sei es von der Jeans oder von Jacken, das schont die anderen Sachen deutlich.
    !!! Anfixen verboten !!!

  18. #18
    Allwissend Avatar von vani
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Slowenien
    Beiträge
    1.423

    AW: Knötchen auf Shirts

    Zitat Zitat von Minou Beitrag anzeigen
    Wie schon gesagt, die sind nur ein Teil der Lösung. Versuch's mal mit hingebungsvollem Entfusselm mit Fusselrolle und Feinwaschmittel. Meine Shirts sehen wieder klasse aus Aber das Knötchen-Stadium war noch nicht soo weit fortgeschritten. Probieren geht über studieren.
    ja, das ist ja nicht so wild, hauptsache besser wasche eh nur noch mit dem feinwäschegel von rossmann, da das unheimlich toll riecht und der duft auch so lange noch in der wäsche bleibt
    allerdings weiß ich nicht ob bei mir so eine fusselrolle da ihren beitrag täte, denn die oberteile die bei mir zu pilling neigen fusseln sonst überhaupt nicht naja, mal schauen ob es auf die dauer was bringt
    Mein neues Projekt: Mein Blog über DIY, Persönliche Weiterentwicklung und die schönen Dinge des Lebens..
    http://thesingingbutterfly.com
    Bald auch auf deutsch, sorryyy

  19. #19
    Minou
    Besucher

    AW: Knötchen auf Shirts

    Naja, das Ding heißt halt Fusselrolle. Aber es klebt eben verdammt gut und da bleiben die Knötchen, die ein bißchen lockerer sitzen, dran hängen. Und mit jedem Schonwaschgang mit Feinwaschmittel und Strumpfhose, saßen dann wieder ein paar mehr ein bißchen lockerer....usw. usf. Und dann muß man halt zusehen, daß sich gar nicht mehr erst massenhaft Knötchen bilden.

  20. #20
    Allwissend Avatar von vani
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Slowenien
    Beiträge
    1.423

    AW: Knötchen auf Shirts

    ja, ich kenne die schon allerdings fand ich immer, dass die kaum was gebracht haben - aber ich habe auch eine sehr haarende katze ^^
    aber jetzt hab ich dein system verstanden
    Mein neues Projekt: Mein Blog über DIY, Persönliche Weiterentwicklung und die schönen Dinge des Lebens..
    http://thesingingbutterfly.com
    Bald auch auf deutsch, sorryyy

  21. #21
    Minou
    Besucher

    AW: Knötchen auf Shirts

    Ich hatte auch mal eine stark haarende Katze Mein geliebtes Mistvieh ist leider schon gestorben Aber aus der Zeit weiß ich noch zu gut, wie schwierig es sein kann, Fussel und Katzenhaare aus Klamotten zu pfriemeln. Meine Güte, das kann einen einen ganzen Tag beschäftigen.

    Aber im direkten Vergleich haben die Fusselrollen mit Klebeband am meisten gebracht. Diese Dinger mit dem samtigen Stoff drauf waren auch nicht schlecht. Dann hatte ich noch so eine abwaschbare Fusselrolle. Für den Otto-Normal-Haushalt ohne Katze geeignet, aber nicht für Menschen mit Stubentiger-Haarungs-Problem

    In Sachen Knötchen würde ich echt zu der Kleberollen-Variante greifen. Die vom DM sind übrigens zu sanft, wie ich finde. Entweder ist das Einbildung oder Fakt, keine Ahnung. Jetzt hab ich welche vom Schlecker und die kleben ordentlich.

  22. #22
    Allwissend Avatar von vani
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Slowenien
    Beiträge
    1.423

    AW: Knötchen auf Shirts

    hachja, katzen sind toll aber von mir aus, könnten die auch ruhig 40jahre leben will auch nicht daran denken, dass meine mietz irgendwann von mir geht..
    die haare versuche ich gar nicht erst komplett rauszubekommen, das wäre wirklich eine mission impossible ^^ wenn man meine mullie streichelt, hat man die ganze hand voller haare
    ich hatte mal so eine kleberolle von rossmann, aber die fand ich auch nicht so pralle.... und schlecker versuche ich eigentlich zu boykottieren
    habe auch noch so einen fusselrasierer, vielleicht versuche ich es nochmal damit
    Mein neues Projekt: Mein Blog über DIY, Persönliche Weiterentwicklung und die schönen Dinge des Lebens..
    http://thesingingbutterfly.com
    Bald auch auf deutsch, sorryyy

  23. #23
    Inventar Avatar von Cremati
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    2.611

    AW: Knötchen auf Shirts

    Hallo zusammen
    Habe mir heute einen Fussel -oder Knötchenrasierer bei Tschibo für 5,99 gekauft.
    Das Ding funktioniert super, super gut.
    Nur so als Info für die , die immer noch gegen Knötchen kämpfen
    LG cremati

  24. #24
    Fortgeschritten Avatar von annemie
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    198

    AW: Knötchen auf Shirts

    Oh, das hört sich ja interessant an! Meine geliebte Bench-Jacke ist so ein Knötchenopfer

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.