Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 13
  1. #1
    Allwissend Avatar von Scrubs
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    946

    Notebookunterlage selber bauen

    Hallo,
    da ich immer auf der Couch im Internet surfe (und wenn ich bei den BJs bin, meist stundenlang ), aber nicht möchte, dass mein Notebook so stark erhitzt, hab ich mir im Baumarkt einfach ein Brett zuschneiden lassen und das als Unterlage genommen. Ich hab´s so groß zuschneiden lassen, dass auch noch die Maus darauf Platz hat.
    Das Problem ist, dass das auf Dauer sehr unbequem ist an den Schenkeln (ja, ich bin ein Weichei, ich steh dazu ).

    Jetzt möchte ich mir ein CushDesk selber bauen. Das von Belkin ist mir nicht breit genug, um die Maus noch benutzen zu können.

    Ich hab noch so Schaumstoff-Füllungsmaterial (aus nem alten Kissen) da. Habt ihr evtl. ne Idee, wie ich das optisch einigermaßen ansprechend (so wie sich das für eine BJ gehört ) in Stoff verpacken und an dem Brett befestigen könnte?
    Oder sonst irgendwelche anderen Einfälle?
    Liebe Grüße von Scrubs!
    Mein Tagebuch

  2. #2
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: Notebookunterlage selber bauen

    Also bei Ikea gibt es so Notebookunterlagen (falls du nicht selber bauen möchtest klick)
    Ich weiß nicht, ob sie groß genug ist, mir reicht sie jedenfalls (achja, es gibt sie auch in weiß)

  3. #3
    Schnippsdistel Avatar von Nevis
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    6.232
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Notebookunterlage selber bauen

    Einen Tipp zum selber bauen hab ich jetzt nicht, aber beim Ikea gibt es auch solche Laptophalter, die sind auch breiter als der von Amazon. Vielleicht wäre das was?

    Achso: Hier gibts auch noch die billige Variante, aber die ist nicht sehr breit...

  4. #4
    Schnippsdistel Avatar von Nevis
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    6.232
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Notebookunterlage selber bauen

    Zitat Zitat von arachne Beitrag anzeigen
    Also bei Ikea gibt es so Notebookunterlagen (falls du nicht selber bauen möchtest klick)
    Ich weiß nicht, ob sie groß genug ist, mir reicht sie jedenfalls (achja, es gibt sie auch in weiß)
    Mist, eine Minute zu langsam

  5. #5
    Allwissend Avatar von Scrubs
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    946

    AW: Notebookunterlage selber bauen

    Ja, das Ikea-Ding kenn ich schon. Aber es ist für ein 15" Notebook plus Maus zu klein. Ausserdem finde ich es nicht besonders hübsch und es machte auf mich nen eher windigen Eindruck.
    Geändert von Scrubs (04.08.2009 um 20:02 Uhr)
    Liebe Grüße von Scrubs!
    Mein Tagebuch

  6. #6
    mi1601
    Besucher

    AW: Notebookunterlage selber bauen

    also ich würde an die Seiten des Brettes zwei kleine stützen dranschrauben, die so hoch sind, dass die Beine noch darunter passen. ungefähr so:

    das ist jetzt nur ne kleine zeichnung aber vielleicht hilft die dir auch schon weiter.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7
    Allwissend Avatar von Scrubs
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    946

    AW: Notebookunterlage selber bauen

    Beine wollte ich eher nicht drunter machen. Wenn ich unter der Wolldecke liege und mein Freund auch noch seinen Platz auf der Couch neben mir beansprucht, dann stören sie eher.

    Ich weiß, ich bin kompliziert...
    Liebe Grüße von Scrubs!
    Mein Tagebuch

  8. #8
    Inventar Avatar von Sunshine9
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    1.759

    AW: Notebookunterlage selber bauen

    Hm, die einzige Idee, die ich hätte, ist, den Stoff samt Füllung an der Unterseite vom Brett "festzutackern". Im Prnzip wird das ja auch bei Polstermöbeln so gemacht, das Problem wird nur sein, wo man so einen "Industrie-tacker" herbekommt?
    Oder Du fragst einfach mal in einer Polsterei nach, was das kosten würde, wenn sie es Dir polstern. Fragen kostet ja nix, vielleicht ist das ja garnicht so teuer
    .

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von annemie
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    198

    AW: Notebookunterlage selber bauen

    es gibt auch so polsternägel (oder hießen die anders? hmm), die wurden immer bei wohnen nach wunsch verwendet mit denen könntest du das polster und den Stoffbezug feststecken, die haben dann gleich so eine optik...
    schau mal, das hier habe ich gefunden. gut, eine etwas andere anwendung aber "wauzi" wills auch gepolster: http://www.szygula-net.de/32232.html

  10. #10
    Allwissend Avatar von Scrubs
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    946

    AW: Notebookunterlage selber bauen

    Die Idee ist gut!
    Nen Elektrotacker könnte ich wohl auftreiben. Meine Schwiegereltern in spe haben sowas bestimmt im Keller. Er muss ja nicht riesig sein.

    Ich weiß nur noch nicht, wie ich die Ränder elegant hinbekomme
    Liebe Grüße von Scrubs!
    Mein Tagebuch

  11. #11
    Inventar Avatar von Sunshine9
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    1.759

    AW: Notebookunterlage selber bauen

    Hm, ich würde den Stoff nach innen einschlagen, und dann möglichst nah am Rand in möglichst engen Abständen zueinander rumtackern

    Tu Dir bitte nicht weh mit dem Tacker Ich hab ja immer nen Mordrespekt vor solchen Teilen...aber ich hab mir als Kind auch mal mit einer Bohrmaschine in den Finger gebohrt...
    .

  12. #12
    Allwissend Avatar von Scrubs
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    946

    AW: Notebookunterlage selber bauen

    Autsch!

    Aber wofür hab ich nen Mann im Haus?!
    Liebe Grüße von Scrubs!
    Mein Tagebuch

  13. #13
    ...never a frown Avatar von GoldenBrown
    Registriert seit
    30.07.2005
    Beiträge
    1.078

    AW: Notebookunterlage selber bauen

    Frühstück-Tabletts für's Bett (also die mit den Beinen) geben auch prima Minischreibtische ab. Meins ist auch für 'ne Maus noch groß genug und hat an einer Längsseite keine Erhöhung - nur als Tip
    I'll take the bad as long as I remember the good

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.