Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.03.2005
    Beiträge
    327

    Haarverdichtung

    hi. hat es von euch schon mal jemand ausprobiert? wie lange hält es, wie sieht es aus und vorallem wieviel kosets es(minimum und maxi.)?

    habe dünne haare, aber würde sie trotzdem lang tragen, habe sie im moment auch sehr lang(für meine verhältnisse). sie sind über den bh-verschluss, aber da sie so fisselig sind, sieht es nicht so toll aus. dachte dehslab mal an eine haarverdichtung.
    was meint ihr?
    lg

  2. #2
    Experte
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    787

    AW: haarverdichtung

    Huhu,

    hab beim DM-Frisurstudio nachgefragt wg. einer Haarverdichtung. Wohlgemerkt: KEINE Verlängerung!

    Die Dame meinte, bei meiner Länge (etwas über schulterlang) würden die Strähnen incl. Arbeit um die 200 Euro kosten. Wobei sie da nur mit Strähnchen am Hinterkopf arbeiten würde, um Volumen reinzubringen.
    Ich hab dann allerdings nicht genauer nachgefragt.

    Gegen dünne Haare hilft Henna sehr gut. Hab erst 2x damit gefärbt und das Gefühl, sie wären deutlich dicker. Echt klasse! Und sie sind auch weniger fizzelig.

    Lg Livi

  3. #3
    nachtbiene
    Besucher

    AW: haarverdichtung

    Informier dich gut, informier dich besser sehr gut. Die Preisunterschiede sind immens, Verdichtung würd ich pauschal sagen, kannst du schon ab 150 bekommen, je nach Methode und Haar, nach oben hin offen bis zu 700 (ja für ne Verdichtung, keine Verlängerung). Ich trage selbst eine Verlängerung schon über Jahre.
    Schau dir mehrere Anbieter an, vergleich und frag, soviel du willst. Vorsicht bei eBay, da arbeiten viele "privat", ohne Genehmigung der Handwerkskammer, ohne Schulung und verpfuschen den Frauen die Haare bis hin zu kahlen Stellen.

    Wenn du deine Verdichtung selbst anbringen möchtest, wird's natürlich nochmal billiger!

    Eine Verdichtung muss nach einem viertel Jahr hochgesetzt werden, länger als ein halbes Jahr würde ich das nicht hinauszögern, das musst du mit einplanen.

    Beim Thema Henna kann ich leider nicht mitreden, da meine Haare chemisch gefärbt sind und Henna ja leider die Haare nicht aufhellen kann.
    Geändert von nachtbiene (28.08.2006 um 21:08 Uhr)

  4. #4
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: haarverdichtung

    informier dich mal über:

    Hairdreams Laserbeamer bzw. welcher friseur in deiner nähe sowas macht.
    das ist nicht nur billiger (VIEL billiger) sondern du bekommst auch viel feinere strähnen.
    ich hatte früher mehrere verdichtungen, damals noch mit relativ großen bondings (wohl eher dazu gedacht, kurze, dichte haare zu verlängert) und nach 2wochen sah es nicht mehr gut aus.

  5. #5
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.03.2005
    Beiträge
    327

    AW: haarverdichtung

    vielen dank für eure antworten.
    nun habe ich aber noch mal eine frage, werden die haare bei einer verdichtung grundsätzlich nur am hinterkopf ´aufgefüllt´? oder auch an den seiten?
    werde mich mal bei hairdreams infromirern. aber ichd enke die werden immer sehr pro sprechen, da sie ja auch verkaufen möchten udn dehslab wollt ich einfach mal die meinungen und erfahrungen von den jenigen hröen, die dieses schonmal ausporbiet haben.
    ich werde mir die haare wenna uf ejden fall beim profi verdichten lassen, da habe ich ein besseres gefühl bei das es dann auch gut hinhaut.
    lg

  6. #6
    nachtbiene
    Besucher

    AW: haarverdichtung

    Es kommt sehr auf die Erfahrung an beim Anbringen einer Verlängerung/Verdichtung. Wenn derjenige Spezialist die besten Ergebnisse damit erzielt, ok, grundsätzlich würd ich auch bei einer Verdichtung die Strähnen rundum verteilen. An wieviel Strähnen hattest du gedacht?

    Laserbeamer ist günstiger als Standard bei Hairdreams

    Vielleicht noch zu den Nachteilen:

    - du brauchst eine Extensionsbürste, keine grobzinkrigen Kämme nehmen , mit der Extensionsbürste kommst am besten zurecht normale Langhaarbürsten gehen aber auch
    - Shampoo ohne Alkohol, muss aber nicht das von Hairdreams sein
    - mehr Haare bedeutet mehr Pflege und längere Trockenzeiten

    und wenn du magst, hab ich auch fotos

  7. #7
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: haarverdichtung

    hab für meine vor 4jahren 250€ mit bürste, shampoo und 50 strähnen (schulterlang) bezahlt.
    war eine hairdreams friseurin.
    die haben auch 8 monate o.ä. gehalten, ok es sah nach 6 monaten nich mehr sooo hammer aus, aber ich hab bis zum schluss keine einzige strähne verloren.
    beim zweiten mal hab ich haare bei ebay gekauft und sie von einer mit so einem schweissgerät einsetzen lassen und nach ein paar wochen musste alles raus, weil ich so viele strähnen verloren hatte, dass das nicht mehr gut und gleichmäßig aussah.

    verdichtung ist sowieso immer günstiger, als verlängerung, weil du ja mit 50-70 strähnen meist hinkommst und der laserbeamer ist halt super für feines haar.

    nächstes problem ist, dass du alle paar monate kohle brauchst. man gewöhnt sich ja an die fülligere mähne und wenn die erstmal raus sind, fühlt man bzw ich zumindest damals, totunglücklich, weil einem die eigenen haare sooooo dünn vorkommen
    wenn du eine gute friseurin hast, wird sie auch aufpassen, dir am ende keine eigenen haare rauszureissen. ich hatte das glück beim rausnehmen nicht und hab etliche meinr eigenen haare verloren, bin nur froh, dass sie sich wieder erholt haben!

    also eine richtige verdichtung würd ich nicht mehr machen...aber sobald ich etwas liquider bin, lass ich mir wohl 32 o.ä. bunte (blaue *hehe*) strähnen mit dem laserbeamer einsetzen
    (es müssen eben 32 oder 64 oder 128 etc strähnen sein, weil die mit so einem breiten gerät eingesetzt werden, welches gleich 8 stück fasst)

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Christina11
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    79

    AW: haarverdichtung

    Ich habe auch einige Zeit erst Haarverlängerungen und dann nur noch Verdichtungen von Hairdreams getragen und kann diese Marke absolut weiterempfehlen. Allerdings hatte ich auch eine Friseurin, die die Strähnen wirklich top angebracht hat. Es hat immer 6 Monate gehalten und rausgemacht habe ich sie mir dann immer selber. Meine eigenen Haare haben darunter eigentlich nicht gelitten, ganz im Gegenteil. Sie sind inzwischen länger als auf meinem Avatar.
    Am schönsten sieht es eigentlich aus, wenn die Strähnen am Hinterkopf und an den Seiten verstreut gesetzt werden. Wenn alle in einer Reihe gesetzt waren, mochte ich es nicht so sehr.
    Auf jeden Fall machen auch 30 Strähnen schon einen tollen Effekt.
    Christina11

    http://www.beautyjunkies.de/images/h...r/schtext2.jpg

    http://www.boomspeed.com/egraphics/85205.gif

    Haartyp: 1aFii, Länge: 73 cm, Zopfumfang ca. 7,5 cm
    Ziel: 10 - 20 cm länger und gesunde Haarspitzen

  9. #9
    nachtbiene
    Besucher

    AW: haarverdichtung

    Zitat Zitat von Christina11
    Meine eigenen Haare haben darunter eigentlich nicht gelitten, ganz im Gegenteil.
    So verwunderlich es auch ist, aber mir gehts genauso, trage meine Verlängerungen jetzt inzwischen 3 Jahre, lasse alle 3 bis 4 Monate erneuern.

    Länger als ein halbes Jahr würde ich mit dem Auffrischen nicht warten Die Strähnen hängen zu tief und werden sichtbar und so kannst du sicher gehen, dass die Haare keinen Schaden nehmen.

    Hairdreams hat verschiedene Haarqualitäten. Die normale und die special. Und im Salon wurde mir ehrlich gesagt: bei dunklen Haaren ist da kein Unterschied von der Qualität her , bei blonden aber sind die special etwas schonender aufgehellt und von besserer Qualität.

  10. #10
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.03.2005
    Beiträge
    327

    AW: haarverdichtung

    demnahc nehme ich an das die special teurer sind ne? hab aber helle haare und werde demnach wohl special nehmen, aber ich werde mir einfach vor ort das ganze mal anschauen.
    was ist denn für die eigenen haare schonender zu entfernene, die laserbeammetohde oder sie klassische? denn das meine eigenen haare darunter leiden müssen, das möchte ich nicht.
    lg

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von Christina11
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    79

    AW: haarverdichtung

    @Poldi, ich weiß es nicht ganz genau, weil ich immer nur die ganz normale Methode mit der Heiß-Zange angewandt bekommen habe. Aber ich glaube, dass zwischen Laser und Heiß-Zange nur ein kleiner Unterschied beim Anbringen besteht. In beiden Fällen werden die Keratinbondings geschmolzen (durch den Laser oder eben die Heiß-Zange) und um die eigene Haarsträhne modeliert. Entfernen kann man die Bondings, indem man sie mit einer alkoholhaltigen Flüssigkeit besprüht (sie werden dann ganz porös) und aus den Haaren herauszieht. Danach werden minimale Verfilzungen (die wirklich minimal sind, wenn man regelmäßig zum Reinigungsschnitt geht) vorsichtig aus den Haaren herausgekämmt.
    Christina11

    http://www.beautyjunkies.de/images/h...r/schtext2.jpg

    http://www.boomspeed.com/egraphics/85205.gif

    Haartyp: 1aFii, Länge: 73 cm, Zopfumfang ca. 7,5 cm
    Ziel: 10 - 20 cm länger und gesunde Haarspitzen

  12. #12
    nachtbiene
    Besucher

    AW: haarverdichtung

    Zitat Zitat von Christina11
    @Poldi, ich weiß es nicht ganz genau, weil ich immer nur die ganz normale Methode mit der Heiß-Zange angewandt bekommen habe. Aber ich glaube, dass zwischen Laser und Heiß-Zange nur ein kleiner Unterschied beim Anbringen besteht. In beiden Fällen werden die Keratinbondings geschmolzen (durch den Laser oder eben die Heiß-Zange) und um die eigene Haarsträhne modeliert. Entfernen kann man die Bondings, indem man sie mit einer alkoholhaltigen Flüssigkeit besprüht (sie werden dann ganz porös) und aus den Haaren herauszieht. Danach werden minimale Verfilzungen (die wirklich minimal sind, wenn man regelmäßig zum Reinigungsschnitt geht) vorsichtig aus den Haaren herausgekämmt.


    Der Laserbeamer ist halt günstiger, weil 8 Strähnen gleichzeitig angebracht werden.

    Special oder Normal bezieht sich auf die Haarqualität, also zumindest bei der Standardmethode wurde ich gefragt, welche Quali ich haben möchte, wenn man die Haare arg durchstufen will als Beispiel, lohnt es nicht die etwas teureren special zu nehmen, weil arg durchgestufte Haare sich nur schwer wieder verwenden lassen, special Haare sind zum wieder verwenden gedacht.

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von Nicalein
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Schweiz, Zürich
    Beiträge
    133

    AW: haarverdichtung

    Hallo Zusammen,

    also gerne würde ich mir auch eine Haarverdichtigung machen lassen, allerdings am Oberkopf. Habe sehr feines und dazu noch weniges Haar und man kann schon recht oft meine Kopfhaut sehen. Was mich sehr stört.

    Mit der Microlines-System soll man haar am Oberkopk bekommen.
    Kennt jemand dieses System oder Highlines?

    http://www.hairdreams.de/microlines_system

    http://www.haarverlaengerungen.ch/volumen_sh.html#
    http://img136.imageshack.us/img136/5...benanntgm3.jpg
    Schönheit ist der Glanz des Wahren.

  14. #14
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Haarverdichtung

    Keinesfalls Hairdreams oder Great Lenghts! Überteuert, miese Haare und schlecht ausgebildete Stylisten (dafür bezahlst du deren Werbung mit den Preisen )

    Such dir jemanden, der dir Skinwefts anbringt oder noch besser: Kauf dir Skinwefts und bring sie selber (evtl. mit Freundin) an

    Und bevor du fragst, was das ist:

    http://de.youtube.com/watch?v=kr48PmGh_mg

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von Nicalein
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Schweiz, Zürich
    Beiträge
    133

    AW: Haarverdichtung

    toll, vielen dank für den tip
    http://img136.imageshack.us/img136/5...benanntgm3.jpg
    Schönheit ist der Glanz des Wahren.

  16. #16
    Muschelsammlerin Avatar von Perle*
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    741

    AW: Haarverdichtung

    Hallo

    reihe mich mal ein. Spiele auch schon lange mit dem Gedanken einer Haarverdichtung, kenn mich aber leider sehr wenig aus und wüsste auf Anhieb auch keinen Friseur der das macht.

    Also an Kosten muss ich mit auf jeden Fall ab 200 Euro rechnen richtig?

    Und kann man das denn wirklich auch selbst machen?

  17. #17
    Muschelsammlerin Avatar von Perle*
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    741

    AW: haarverdichtung

    und wenn du magst, hab ich auch fotos [/QUOTE]

    Also ich würde sehr gerne Fotos von deinen Haaren sehen. Die sind je auf deinem Avatar schon so toll (falls du das bist)

  18. #18
    Experte Avatar von Frau Troll
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    918

    AW: Haarverdichtung

    Guckt mal hier. #82. Ich hab gestern auch ne Haarverdichtung/Verlängerung machen lassen:

    https://www.beautyjunkies.de/for...t=71759&page=3

  19. #19
    Muschelsammlerin Avatar von Perle*
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    741

    AW: Haarverdichtung

    ok danke

  20. #20
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    1

    AW: Haarverdichtung

    Seit einer Woche bin ich Trägerin von "HIGHLINES" /Hairdreams/. Für mich Top, da es gerade das Haar am Oberkopf auffüllt !!! Vorher hatte ich nur Extensions, die bei meinem doch recht dünnem Haar immer wieder zu sehen waren. Das ständige Gefummel, ob sie gerade rausschauen war ich leid :-/ Da ich sie erst seit einer Woche habe, kann ich absolut nicht klagen, der "Alltagstest" wird sich bestimmt erst mit der Zeit herauskristalisieren. Noch habe ich die Extensions (seit 4 Monaten) drin, die aber in 2 Monaten raus müssen. Da aber das Haar nun vom Oberkopf super fällt, werde ich mir diese sicher auch sparen können. Habe 600 Euro bezahlt, dafür kann ich sie 2 Jahre tragen (laut Angabe). Alle 4 Wochen muss ich zum Nachziehen, und alle 6 Mon., um den Bondingring zu erneuern, aber wenn sie dann so sind wie jetzt, bin ich 100 %ig GLÜCKLICH!!! Die Länge ist gleich geblieben,guut über die Schulter... bin gespannt, wie es nach 4 Mon. abläuft, ob sie dann noch so schön sind, und so gut sitzen

  21. #21
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.03.2005
    Beiträge
    327

    AW: Haarverdichtung

    @ kohli, was ist denn an deinen extensions anders, dass sie besonders oder vorallem am oberkopf mehr fülle zaubern?
    habe jetzt auch extensions, aber eher nur am hinterkopf, da ich sonst, ohne dass man die verbindungsstellen sehen würde, kein zopf machen könnte. zwar habe ich jetzt mehr fülle, aber meine haare sind eben vorne und va am ansatz nach wie vor platt und das wollt ich ja grad ändern..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.