hi!
gestern war ich bei meiner kosmetikerin, sie hat mir auch die augenbrauen geharzt.
wie ist eure erfahrung damit?
wachsen die haare dann nicht mehr nach?![]()
ich mein, für den fall, dass ich sie mal "anders" haben möcht...
hi!
gestern war ich bei meiner kosmetikerin, sie hat mir auch die augenbrauen geharzt.
wie ist eure erfahrung damit?
wachsen die haare dann nicht mehr nach?![]()
ich mein, für den fall, dass ich sie mal "anders" haben möcht...
doch, die wachsen nach. bestimmt ein bißchen feiner, aber die kommen wieder.
bloß wenn du das jetzt regelmäßig machen läßt (oder auch zupfst), dann werden die halt spärlicher und einzelne häärchen wachsen immer schwächer und langsamer nach. aber dazu müßtest du zumindest mehrere monate aller paar wochen die haare rauszupfen.
lg
aqua
auweia also harzen hört sich irgendwie übel an..was´ist das für ne technik?
gruß
@aqua:
also, ich gehe alle 6 wochen zur kosmetik. ist das zu häufig fürs harzen?
@frauenzimmer:
nein, ganz im gegentei: sie trägt mit einem stift das harz auf die störenden härchen auf, drückt ein plättchen drauf unc reisst es dann runter.
beim zupfen tuts jedesmal weh, bei jedem härchen. beim ersten harze wars eine screcksekunde, dann vorbei.
allerdings glaube ich, dass man hierfür unbedingt zu einer guten kosmetikerin gehem soll, die auch dafür geschult ist...
ist doch aber vom ergebnise eh dasselbe, nich wahr... also ob man das jetzt zupft, wachst, oder "harzt" (schonmal gehört, noch nie gesehen)... haare werden mit der wurzel rausgerissen.
aller 6 wochen... naja, das kommt ja auch drauf an, wie dolle deine haare nachwachsen. und eigentlich ist da weniger die häufigkeit entscheidend, sondern die regelmäßigkeit über einen längeren zeitraum hinweg... also wenn du das jetzt so ein jahr durchziehst, dann kanns schon passieren, dass an einigen stellen kaum noch was nachwächst...
aber ich sag mal, wenn du grad angefangen hast, dann wachsen die erstmal noch relativ normal nach.
also ich kenne nur so das beispiel, dass einige, die sich schon zu teeniezeiten die brauen gezupft haben und das dann mehrere jahre und auch noch zu einem dünnen strich gezupft, dass dann die haare nur noch schwer nachwachsen, und an einigen stellen praktisch gar nicht mehr. aber das wird wohl mehr dann passieren, wenn die haare eh schon dünner sind.
daher würde ich raten, eine (dauerhaft) gezupfte form zu wählen, die nicht allzu dünn ist. meine brauenhäärchen wachsen auch nich mehr ganz so dicht nach scheint mir.
Ich nehm für die Brauen immer die Augenbraucnformer von Flicker. Sind so Rasierer, sehen aus wie ein Skalpell. Mag nämlich öfter mal ne andere Form und wenn ich zupfen würde, würde es mit dem nachwachsen manchmal zu lang dauern.