Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    PHF - hab da was festgestellt bzgl. Auswaschen/Haltbarkeit

    Hallo,

    ich wollte Euch mal erzählen, was ich bezüglich der Haltbarkeit bzw. des Auswaschens meiner PHF festgestellt habe.

    - Wenn ich mich Erde wasche, gehen keine schwaren Pigmente verloren, bei meinem (Tensid-) Bergamotte Shampoo schon!

    - Wenn ich nach dem Waschen eine Spülung Kur mit vielen Fetten/Ölen und Emulgatoren anwende (Logona Nachbehandlung, Logona Jojoba, Lavera) geht viel Farbe raus

    - Kure ich danach mit dem Sanoll Haarbalsam (Hauptbestandteile Wasser und Aloe, wenig Sonnenblumenöl und kein Emulgator) wäscht sich auch so gut wie keine Farbe aus.

    - Srühe ich Sprühcondi in die Haare und entwirre sie: keine blauen Hände. Nehme ich die Sanoll Haarspitzencreme sind die Hände nachher sehr blau.

    Hm. Nehmen Fette und Öle die Pigmente schneller? Oder sind es die Emulgatoren?

    Hat jemand ne Erklärung oder ähnliche Erfahrungen?


  2. #2
    Inventar Avatar von Mary1985
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.342

    Re: PHF - hab da was festgestellt bzgl. Auswaschen/Haltbarke

    Ich habe kaum Ahnung von PHF aber in der Deko Kosmetik braucht man Fette um die Pigmente darin zu "lösen". ich schreibe das in Anführungszeichen, weil es kein richtiges lösen ist sondern eher ein aufschlämmen (chemisch gesehen). In Wasser sinken sie sofort ab und man muss das Gemisch ständig schütteln. Das passiert bei Fetten nicht so schnell. Ich denke, dass sich auch die igmente der PHF mit Fett besser rauslösen lassen.

    LG Mary

  3. #3
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: PHF - hab da was festgestellt bzgl. Auswaschen/Haltbarke

    Hach So einen Th eard wollte ich auch schon eröffnen

    Da ich soviel Schwarz aber noch nicht soooo lange drauf hab - wollte ich es
    zuerst noch beobachten......

    Hab aber auch einige interessante Sachen festgestellt

    Ich habe ja nun viel Schwarz und jetzt weniger Mahagonie drauf und:

    - beim waschen mit Schampoo ist mein Wasser BLAU --richtig BLAU

    das kannte ich ja noch garnicht

    - wenn ich eine Spülung ausspüle ist mein Wasser Rot/ Oranig und KEIN Blau

    Bei Sprühconditioner habe ich noch nichts feststellen können



    Das man die Farbe mit ÖL besser aus dem Haar lösen kann ,
    davon bin ich überzeugt

    Logona (enthält Öl) färbt bei mir NICHt soo intensiv wie Sante ( ohne Öl)

    Und als ich noch nicht genau wußte , das mein Haar mit Öl garnicht klar kommt .
    Habe ich öfters eine Öl - Haarkur gemacht und dabei sehr viel Farbe verloren .



    Wenn ich mich Erde wasche, gehen keine schwaren Pigmente verloren,
    Welche Erde meinst Du damit ?? Muß ich dann ja auch mal versuchen


    Hachhhhhhh Hab es gefunden Lavaerde von logona meinst Du

    [ Geändert von simsamred am 27.04.2005 23:47 ]
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  4. #4
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: PHF - hab da was festgestellt bzgl. Auswaschen/Haltbarke

    Das ist eine interessante Beobachtung.
    Ich hab da noch nicht viel Erfahrung, weil ich kein schwarz benutze und meine Kundinnen haben so etwas auch noch nie berichtet.
    Hier im Forum wurde schon manchmal gesagt, dass Fette die Pigmente rausziehen.
    Ein "Entfärbungstipp" ist ja die Behandlung mit Olivenöl und Zitronensaft.

    Haben das noch mehr erlebt ? Oder ist das wieder wie immer: bei jedem anders ?

    LG
    Janne

  5. #5
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: PHF - hab da was festgestellt bzgl. Auswaschen/Haltbarke

    Ja, simsam, blauen Schaum und blaues Wasser hab ich auch. Ich habe vorher an und an grüne Tonerde genommen und mit Wasser vermischt. Die Logona Patchouli-Erde hatte ich gestern zum ersten Mal - und finde die klasse. Da wird auch nix blau.

    In meinem Henna Buch steht auch, dass Indigo nicht lichtecht ist, und das anschließend immer wieder das Rot zum Vorschein kommt (wenn man Henna und Indigo nimmt).

    Erwas OT: Ich wollte gestern wieder richtig färben und habe diesmal Logona Tizian als Basis genommen. Zwei Stunden drauf, zwischendurch immer mal die Wäremhaube an. Ergebnis: Orange Kopfhaut, sonst nix! Und vielleicht die kleinen, noch unpigmentierten Härchen, die frisch aus dem Kopf wachsen. So dunkel sind meine Haare. Außer schwarz is nix zu machen!
    Danach kam dann noch schwarz drauf, aber kein reines Indigo, sondern das von TOL mit Henna und Indigo. Meine Kopfhaut (die sehr sehr weiß ist) leuchtet heute immer noch.

    @Janne. In dem Henna Buch steht auch drin, dass man die Haare in Öl tränken und dann diese Kur machen soll.

    Ich habe aber auch die Emulgatoren in Verdacht. Ich habe nämlich auch noch die Sanoll Kur, die ja ziemlich viel Öl, aber keinen Emulgator enhält. Da geht auch nicht so viel Farbe runter, ein bißchen schon, aber nicht so viel wie mit Logona oder Sante z.B.

    Mal gespannt, wer hierzu noch was sagt/weiß....

  6. #6
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: PHF - hab da was festgestellt bzgl. Auswaschen/Haltbarke

    bei mir haben unheimlich Farbe (rot) gezogen:

    Sante Spülung Brilliant Care (auch eher ölig...)
    und CMD Schoko-Shampoo (mit Jojobaöl aufgemotzt)

    von daher: ich würd die Theorie bestätigen
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  7. #7
    Inventar Avatar von Mary1985
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.342

    Re: PHF - hab da was festgestellt bzgl. Auswaschen/Haltbarke

    Abschminken tut man sich doch auch meistens mit Fett... also für mich klingt es echt nur logisch, dass es die Pigmente gut aufnimmt.

    LG Mary

  8. #8
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: PHF - hab da was festgestellt bzgl. Auswaschen/Haltbarkeit

    Habe diesen Thread gerade entdeckt und finde ihn SEHR interessant!

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: PHF - hab da was festgestellt bzgl. Auswaschen/Haltbarkeit

    im khadi-thread machen wir (oder zumindest einige) ca. 24 stunden nach der phf das kahdi amla-öl drauf, um die farbe länger haltbar zu machen. scheint auch prima zu funktionieren. bei mir kommt beim öl auswaschen zwar auch jede menge blau raus, aber die farbe hält und hält und hält...

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.